Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis jetzt ist die Planung nicht besser als bei Ivo.

Das ist leider Fakt.

Ob die vielleicht noch kommenden 1-2 Spieler irgendwann hier sind kann ich nicht beurteilen.

Aktuell schafft es der Verein nicht eine Aufbruchstimmung zu erzeugen.
Bitte nicht Fakt mit gefühlt verwechseln.

Fakten lassen sich belegen, aber das was du ansprichst, ist doch nur ein subjektives Empfinden.

Man kann höchstens die Quantität der verpflichteten Spieler vergleichen. Der Rest wird sich noch herausstellen müssen.
Eventuell schlagen die neuen ja ein wie ein Komet. Der neue Trauer schafft das undenkbare und formt aus Ivos Trümmertruppe eine homogene Mannschaft.

Und selbst wenn nicht, sind Bedingungen nicht wirklich vergleichbar.

Ivo hatte knappe 8, 9 Jahre Zeit sich hier was aufzubauen. Herr Heskamp aber nicht.
 
Bitte nicht Fakt mit gefühlt verwechseln.

Fakten lassen sich belegen, aber das was du ansprichst, ist doch nur ein subjektives Empfinden.

Man kann höchstens die Quantität der verpflichteten Spieler vergleichen. Der Rest wird sich noch herausstellen müssen.
Eventuell schlagen die neuen ja ein wie ein Komet. Der neue Trauer schafft das undenkbare und formt aus Ivos Trümmertruppe eine homogene Mannschaft.

Und selbst wenn nicht, sind Bedingungen nicht wirklich vergleichbar.

Ivo hatte knappe 8, 9 Jahre Zeit sich hier was aufzubauen. Herr Heskamp aber nicht.

Bei Ivo wurde kritisiert, dass der Kader zum Trainingsstart (vielleicht bis auf Ergänzungsspieler) nicht komplett war. Das kannst Du im Thread nachlesen.

Gestern war Trainingsstart und der Kader ist auch nicht vollzählig. Gerade auf der Schlüsselposition im Tor fehlt jemand.

Ich denke mal das ist kein Gefühl, sondern das sind Fakten.

Das hat auch nichts mit 8-9 Jahren zu tun.
 
Die Frage ist halt auch, ob diese Saison wirklich nur eine Übergangssaison darstellt. 2023 laufen die Verträge von Ajani, Ndualu und Kwadwo aus. Das macht zumindest Kaderplätze frei. Aber die restlichen Verträge die Auslaufen, sind keine, die uns jetzt besonders weh tun. Klar sind Aziz und Stoppel dabei, die teuer sind, die aber auch das Geld wohl wert sind. Die Perspektive fehlt mir irgendwie bei der Planung einer Übergangssaison, die man auch gar nicht planen kann in dieser Liga.
 
Vom Gefühl her sollten wir uns langsam daran gewöhnen eine ähnlich schlechte Saison wie 2021/2022 zu spielen , das ist aber auch kein Wunder , denn andere Vereine wedeln mit Geldscheinen um neue Spieler zu holen und wir mit zwei Tüten Pfeffernüssen.

Warum werden gebetsmühlenartig solche Aussagen hier im Portal wiederholt, die schlichtweg falsch sind? Gibt es dazu eine neue, mir unbekannte Quelle?
 
Gibt eben die einen, die gebietsmühlenartig mahnen die Füße stillzuhalten. Wenn's nach denen geht wären Lettieri und Grlic immer noch da.

Dann gibts Leute, die sind erschrocken und werden depressiv
wie wenig sich zum guten verändert und wir jede Saison hinter der Musik herlaufen

Mach(t) was dran...
 
Also einen komplett vollen Kader bei Trainingsstart zu haben, wäre bei so einem langen Transferfenster und einem realistischen Ausblick auf die Lage der noch freien Spieler relativ fahrlässig.

Fakt ist 99% der Vereine haben ihre Mannschaft nicht komplett beisammen, das ist vollkommen normal.

Fakt ist wir haben 22 Spieler unter Vertrag, von denen 21 Einsatz fähig sind. Einzig der RV ist aktuell nicht doppelt besetzt. (Das hat man aber im Blick)

Fakt ist, das Aues Trainer gestern gesagt hat, das der Transfermarkt aktuell schwierig sei und selbst ein 2 Liga Absteiger auf die Spieler warten muss - Saarbrücken nannte er als Beispiel, welches sogar mehr Geld locker machen kann als Aue.

Bei Ivo wurde kritisiert, dass wir teilweise mit 8 Leuten da standen.
Kaum ein Verein hat zum Start der Vorbereitung die Planung in der Regel komplett abgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir gewünscht dass zumindest der neue Torwart am Start ist. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass wir in der letzten Saison die meisten Gegentore (mit Havelse zusammen) kassiert haben. Das muss unbedingt abgestellt werden. Daher wäre es schon wichtig wenn der Torwart sich mit seiner Abwehrkette so früh wie möglich einspielt damit jeder weiss wie der andere tickt u.s.w.
 
Ich hätte mir gewünscht dass zumindest der neue Torwart am Start ist. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass wir in der letzten Saison die meisten Gegentore (mit Havelse zusammen) kassiert haben. Das muss unbedingt abgestellt werden. Daher wäre es schon wichtig wenn der Torwart sich mit seiner Abwehrkette so früh wie möglich einspielt damit jeder weiss wie der andere tickt u.s.w.
Der Torwart kommt schon, aber mit wem soll er sich in der Abwehrkette einspielen? Mit denselben die versagt haben ( oder nur mit Mai?)?
 
Der Torwart kommt schon, aber mit wem soll er sich in der Abwehrkette einspielen? Mit denselben die versagt haben ( oder nur mit Mai?)?
Ich kann ja gewissen Unmut verstehen, ich hätte auch gerne mehr Veränderungen im Kader, aber leider haben viele noch Vertrag und daran ändert sich auch nichts. Bisschen mehr Substanz sollte ein Post schon haben, und wenn man alles 58 mal wiederholt, davon wird auch nichts besser.
 
Ich kann ja gewissen Unmut verstehen, ich hätte auch gerne mehr Veränderungen im Kader, aber leider haben viele noch Vertrag und daran ändert sich auch nichts. Bisschen mehr Substanz sollte ein Post schon haben, und wenn man alles 58 mal wiederholt, davon wird auch nichts besser.
Die „ Substanz“ bildet die letzte Saison, da sind Ausführungen vollkommen obsolet! Das ständige Wiederholen von „ viele haben noch Vertrag“ hingegen macht es auch nicht besser, sondern schlechter, weil das gar nicht das Thema ist! Thema ist die Notwendigkeit noch mind. eine Stammkraft für die IV zu holen plus nur zwei drei Verstärkungen. Das ist machbar weil überschaubar!
 
Die Frage ist ja was man als Verstärkung betrachtet (ist sicher subjektiv) und was dann letztlich finanzierbar ist (ist objektiv).....denke zum Beispiel, dass man für die Außenbahn evtl wieder auf eine Leihe setzen wird, aber das wird sicher bis zum Ende der Vorbereitung dauern, da dann erst klar sein wird, mit wem man bei den jeweiligen Vereinen vorerst nicht mehr plant...
 
Ich hätte mir gewünscht dass zumindest der neue Torwart am Start ist.
Hätte sich der Verein wahrscheinlich auch.
Aber wir haben dennoch bereits 2 Torhüter im Kader, was einen normalen Trainingsbetrieb möglich macht und sogar mit einem Torhüter dem hier nicht wenige auch die Nummer 1 zutrauen.

Ich möchte vor allem einen starken neuen Torhüter als einen Schnellschuss, der am Ende keine Verstärkung ist. Und wenn das am Ende noch ein paar Tage dauert, kann ich damit leben.
 
Ich bin aus 2 Gründen in Sachen Neuverpflichtungen nicht ganz so nervös wie viele andere:
  1. Es wäre fahrlässig, die 2 oder 3 MOMENTAN noch offenen Positionen auf Teufel komm raus sofort zu schließen und damit die definitiv vorhandene Chance verstreichen zu lassen, dass noch Spieler auf den Markt kommen, die momentan noch auf bessere Angebote z.B. aus der 2. Liga warten. Nicht alle diese Spieler-Wünsche werden in Erfüllung gehen und dann sind solche Leute plötzlich verfügbar. Und ja, auch für den MSV, wenn er nicht gerade mit Aufstiegsanwärtern konkurriert.
  2. Ich gehe davon aus, dass RH versucht, zumindest 1 oder 2 weitere Plätze freizumachen, indem eben Ndualu und/oder Ekene und/oder Gembalies sich auf eine Leihe oder sogar Vertragsauflösung einlassen - zu ihrem eigenen Vorteil. Gut, bei Ekene werden vielleicht sowohl der Spieler als auch der MSV die Vorbereitung abwarten, um zu sehen, ob Ekene der Belastung gewachsen ist. Da aber niemand weiß, ob und ggbf. wann uns noch jemand verlässt, kann man jetzt nur seine Hausaufgaben machen und den Markt weiter sondieren. Torwart, RV und min 1 Offensiver - damit rechne ich mindestens. Geht aber z.B. Gembalies, dann dürfte natürlich noch ein IV-Upgrade kommen.
Mit dem Torwart rechne ich noch diese Woche, so dass dieser sich einspielen kann. Bei allen anderen Positionen werden wir wohl oder übel geduldig sein müssen. Ist auch nicht meine größte Stärke, aber hej: im Rückblick auf diesen Sommer wird wichtig sein, dass die letzten Schüsse gut platziert sitzen. Von Panik bin ich daher ganz weit entfernt. Die habe ich eher, wenn ich an die Mittelfristperspektive denke.
 
Eine Kadergröße von 25 Spielern halte ich für sehr riskant, wenn nicht schon ganz klare und umgehende Optionen auf dem Zettel stehen für den Fall der Fälle. Es könnte so aussehen, und das halte ich nun wirklich nicht für so unrealistisch: bei Ekene wissen wir nicht, wie es sich entwickelt, 24. Ndualu wurde als Ergänzungsspieler geholt und ist nach einer fast komplett verpassten Saison genau das, 23. Bei Gembalis müsste ein Wunder geschehen, 22. Mindestens eine, eher zwei mittelfristige Verletzungen gibt es immer, 20. Dazu mal eine Sperre, 19. Zwei Torhüter sind keine Feldspieler, 17. Und die Verbliebenen müssen alle funktionieren und auch alle Positionen abdecken. Corona ist noch nicht aus der Welt, mögliche zusätzliche englische Wochen sind drin. Klappt das?
 
@Plato 1. wir sind seit Jahren gebeutelt mit dem Abwarten und es endete immer verheerend ( warten auf den Abwehrchef bis Steurer aus der Resterampe kam, nie den Kader zur Vorbereitung komplett etc. ) 2. Leider siehst auch du nicht die Priorität eines weiteren ( schnellen) Innenverteidigers. Dieselbe Verteidigung nur durch Mai ergänzt, die die schlechteste der Liga war ist zu verbessern. Alles was dann an Budget übrigbleibt für die anderen Baustellen.
 
Geduld könnte sich auszahlen.
Entscheidend ist, was am Ende herauskommt.
Im Vorjahr konnten wie einige vermeintliche Glanzpunkte zeitig aufweisen, doch am Ende waren es Rohrkrepierer.
Dennoch finde ich es richtig, wenn einige User mit Zebraherz auf extreme Schwachpunkte hinweisen.
Die sehe ich besonders in der Offensive, die entweder total überaltert oder im Abschluss extrem schwach ist.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß man einen besseren Torjäger als Ademi findet und sollte deshalb mit ihm ihn in Kontakt bleiben, falls da nicht unüberwindliche
Hindernisse entgegen stehen.
 
Ich für meinen Teil kann die hier teilweise losgebrochene Pessimismuswelle nicht ganz nachvollziehen. Ja, die Abwehr war zum Teil desolat, ja, einige Spieler haben überhaupt nicht performt, der Kader ist nicht ganz ausgewogen. Trotzdem sind gerade im modernen Fussball mit schnelllebigen Veränderungen (Kader, Trainer, Sportdirektor) innerhalb einer Saison deutliche Kehrtwenden nicht unüblich. Mit dieser möglichen ersten Elf

TW (neu)
Kölle Mai Knoll (Fleckstein) Feltscher
Frey (Jander) Baka (Stierlin)
Stoppel Bakir Ajani
Aziz

sehe ich genug Potenzial für eine solide bis gute Saison. Halten sich Verletzungen in Grenzen und kann eine erfolgreiche Vorbereitung absolviert werden, dann wird es eine ruhigere Saison mit Blick Richtung Plätze 5-10. Man muss auch bedenken, dass die letzte Vorbereitung wegen Corona problematisch war und mit Dotchev war kein sattelfester Trainer da. Also ich sehe alles etwas rationaler mit einem Funken Optimismus.
 
Ich für meinen Teil kann die hier teilweise losgebrochene Pessimismuswelle nicht ganz nachvollziehen. Ja, die Abwehr war zum Teil desolat, ja, einige Spieler haben überhaupt nicht performt, der Kader ist nicht ganz ausgewogen. Trotzdem sind gerade im modernen Fussball mit schnelllebigen Veränderungen (Kader, Trainer, Sportdirektor) innerhalb einer Saison deutliche Kehrtwenden nicht unüblich. Mit dieser möglichen ersten Elf

TW (neu)
Kölle Mai Knoll (Fleckstein) Feltscher
Frey (Jander) Baka (Stierlin)
Stoppel Bakir Ajani
Aziz

sehe ich genug Potenzial für eine solide bis gute Saison. Halten sich Verletzungen in Grenzen und kann eine erfolgreiche Vorbereitung absolviert werden, dann wird es eine ruhigere Saison mit Blick Richtung Plätze 5-10. Man muss auch bedenken, dass die letzte Vorbereitung wegen Corona problematisch war und mit Dotchev war kein sattelfester Trainer da. Also ich sehe alles etwas rationaler mit einem Funken Optimismus.
Hettwer nicht zu vergessen!
 
Klar hat die Mannschaft letzte Saison wirklich extrem schlecht performt und die Leistungen einiger Spieler waren teilweise unterirdisch.

Aber die meisten der Spieler haben in anderen Vereinen auch ihr Leistungsvermögen gezeigt und ich kann mir nicht vorstellen das die von jetzt auf gleich das Fußballspielen verlernt haben.

Ein Trainer kann bei sowas schon den Ausschlag geben mit einer klaren Vorstellung wie er mit dem Kader spielen möchte und die Spieler dementsprechend auch einsetzt.

Auch Menschenführung halte ich für sehr wichtig und die Spieler müssen dem Trainer vertrauen.

Natürlich müssen noch ein paar Verstärkungen verpflichtet werden das steht glaub ich ausser Frage.
 
Unsere Spieler haben aber nun wohl zum großen Teil eindrucksvoll bewiesen, dass man nicht nur unter einem Trainer keine Lust / kein Können oder sonst was hat.

Daher wüsste ich nicht so viele Gründe, warum dies auf einmal anders sein sollte. Und gerade die Abwehr inkl. TW macht mir so viele Bauchschmerzen, dass mir davon echt übel wird.
 
Ich für meinen Teil kann die hier teilweise losgebrochene Pessimismuswelle nicht ganz nachvollziehen.........................................ich sehe ich genug Potenzial für eine solide bis gute Saison. Halten sich Verletzungen in Grenzen und kann eine erfolgreiche Vorbereitung absolviert werden, dann wird es eine ruhigere Saison mit Blick Richtung Plätze 5-10. .

Beim Fußball reicht leider Potential alleine nicht. Haben zwei Spielserien nachdrucksvoll bewiesen. Potential beschreibt ja erst einmal nur das Vorhandensein von Fähigkeiten, nicht aber ihre Umsetzung. Sei´s drum. Ich bin nicht pessimistisch, sondern wurde aufgrund der letzten Jahre eher zum vom Optimismus befreiten Realisten geworden, der nach den ganzen gemachten Erfahrungen nichts mehr auf Namen und Vorschusslorbeeren gibt.

Dennoch bemühe ich mich, unvoreingenommen in die neue Saison zu gehen, bin aber nicht in der Lage, aufgrund von Namen in einem Kader schon jetzt so viel Phantasie aufzubringen um ableiten zu können, wo die noch nicht vollständige Mannschaft in der anstehenden Saison landen wird.

Ich sehe mir das an, was auf dem Platz in den ersten 10 Spielen angeboten wird, um dann für mich einen Eindruck zu gewinnen, wohin die Reise gehen könnte (auch hier noch im Konjunktiv).
 
Ich sehe mir das an, was auf dem Platz in den ersten 10 Spielen angeboten wird, um dann für mich einen Eindruck zu gewinnen, wohin die Reise gehen könnte (auch hier noch im Konjunktiv).

Vermutlich muss man gar nicht so lange mit einer Beurteilung warten. Ich gehe davon aus, dass man schon im ersten Vorbereitunsgsspiel sehen wird, wohin die Reise geht. Das war letztes Jahr nämlich genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geduld hatte Grlic letzte Saison übrigens auch gefordert, ebenfalls mit dem Hinweis, dass man auf Spieler aus der ersten und zweiten Liga spekuliere. Das ging vorallem um die Position des RM. Am Ende war das Warten umsonst und man hat Ajani verpflichtet, weil die vielen realistischen Optionen für einen Drittligisten längst woanders untergekommen sind. Gleiches kann man für die Personalie des Abwehrchefs sagen, wo am Ende Steurer kam.

Nicht falsch verstehen, ich kann nachvollziehen, dass sich bestimmte Optionen erst gegen Ende des Transferfensters ergeben (primär sind das ja eher Leihen).

Aber der MSV war bisher leider nicht bekannt dafür, solche Ankündigungen auch mit qualitativ hochwertigen Transfers, auf die man gerne wartet, zu erfüllen. Im Gegenteil in der Vergangenheit hatte ich eher das Gefühl, dass man am Ende nur doch das bekommen hat, was übrig war.
 
...

TW (neu)
Kölle Mai Knoll (Fleckstein) Feltscher
Frey (Jander) Baka (Stierlin)
Stoppel Bakir Ajani
Aziz

sehe ich genug Potenzial für eine solide bis gute Saison. Halten sich Verletzungen in Grenzen und kann eine erfolgreiche Vorbereitung absolviert werden, dann wird es eine ruhigere Saison mit Blick Richtung Plätze 5-10. Man muss auch bedenken, dass die letzte Vorbereitung wegen Corona problematisch war und mit Dotchev war kein sattelfester Trainer da. ...

Ich glaube, Du hast den Ironie-Smiley vergessen:
  • Von Corona war jede Mannschaft betroffen. Die Einen mehr als die Anderen.
  • Wenn das Potenzial..., wenn keine Verletzung..., wenn der Spieler X einschlägt..., usw.
  • Straelen, Wuppertal, usw. Viele Spieler die noch vertraglich gebunden sind waren dabei.
  • Aziz alleine im Sturm...puuhhhh
  • 5. bis 10. Platz. Mit Deiner Elf? Deinen Optimismus benötige ich!
 
Ich glaube, Du hast den Ironie-Smiley vergessen:
  • Von Corona war jede Mannschaft betroffen. Die Einen mehr als die Anderen.
  • Wenn das Potenzial..., wenn keine Verletzung..., wenn der Spieler X einschlägt..., usw.
  • Straelen, Wuppertal, usw. Viele Spieler die noch vertraglich gebunden sind waren dabei.
  • Aziz alleine im Sturm...puuhhhh
  • 5. bis 10. Platz. Mit Deiner Elf? Deinen Optimismus benötige ich!
- Ich meine in der letzten Vorbereitung hatten wir einen Ausbruch? Das meinte ich damit.
- Unwägbarkeiten gibt es vor jedem Saisonstart und überall.
- Gebundene Spieler können in einer neuen Situation besser performen bzw. an alte Leistungen anknüpfen.
- Ich hoffe auch noch auf einen MS, ich hatte nur eine mögliche Elf vorgestellt.
 
Ich glaube, Du hast den Ironie-Smiley vergessen:
  • Von Corona war jede Mannschaft betroffen. Die Einen mehr als die Anderen.
  • Wenn das Potenzial..., wenn keine Verletzung..., wenn der Spieler X einschlägt..., usw.
  • Straelen, Wuppertal, usw. Viele Spieler die noch vertraglich gebunden sind waren dabei.
  • Aziz alleine im Sturm...puuhhhh
  • 5. bis 10. Platz. Mit Deiner Elf? Deinen Optimismus benötige ich!
[/QUOTE

Eben.. wir sind der MSV, Sch.. am Schuh, erst kein Glück, dann auch noch Pech dazu. Hätten wir Glück gehabt, dann wären wir vor 2 Jahren aufgestiegen, aber nein, der Kopfball geht in die Mitte, Sonntagsschuss und unentschieden. Das ist Duisburg.
Ich wünsche mir nichts mehr, als dass wir das durchbrechen und wieder so erfrischend spielen wie damals zu Beginn der Saison und vielleicht setzen sich die unterklassigen Neuzugänge richtig durch, Bitter kam auch von unten und war am Anfang für mich der Hammer.
Die Hoffnung werde ich auch nie ganz aufgeben, aber ich hoffe so langsam auf Infos/Meldungen/Vollzug, die (nicht erfüllte) Ansage bis gestern einen TW zu haben ist leider ein erster Hieb, der mir gar nicht gefällt.
 
Die „ Substanz“ bildet die letzte Saison, da sind Ausführungen vollkommen obsolet! Das ständige Wiederholen von „ viele haben noch Vertrag“ hingegen macht es auch nicht besser, sondern schlechter, weil das gar nicht das Thema ist! Thema ist die Notwendigkeit noch mind. eine Stammkraft für die IV zu holen plus nur zwei drei Verstärkungen. Das ist machbar weil überschaubar!

Verträge sind nicht das Thema ? Du hast doch u. a geschrieben das die untauglich sind. Post #1108. Da wir ne tolle :hrr: Rückrunde, zwar mit Klatschen aber mit 25 Punkten hatten kann man lockerer in die Zukunft gucken. Glas ist halb voll.
 
Eigentlich sollte es ja ein Vorteil sein wenn man den großen Teil des Kaders zusammenhält - wird sich dann zeigen bei uns.

Ich hoffe auf einen Trainereffekt a la Baumgart oder Favre und eine reibungslose Vorbereitung, grade bei den Ű30 Spielern sollte das wichtig sein.
Klar macht man aus einem Knoll oder Baka keinen Usain Bolt mehr aber man kann ja gezielt zB den Antritt auf den ersten Metern verbessern.

Auf dem Transfermarkt bleibt nix anderes űbrig als geduldig zu sein, die meisten Spieler die uns wirklich weiterhelfen spekulieren auch noch auf hőhere Vereine.
Schmaler Grat zwischen späten kurzfristigen Optionen und Resterampe.
 
Wichtig ist (für mich), dass "man" niemals in Panik oder blinden Aktionismus verfällt...

Nur weil dort gerade 3 Spieler frei werden, anderswo zwei neue unterschrieben haben, sollten wir davon unsere Planungen nicht beeinflussen lassen...

Wir brauchen für uns die "richtigen", die "passenden" Spieler. Nicht nur für jetzt, sondern auch und gerade für morgen und übermorgen...

Das ist doch das "Herz" eines Überganges, vor dem wir stehen: Wir brauchen eine Perspektive, einen Plan, ein Vorausschauen auf den Kader 23/24, den Kader 24/25...

Ansonsten kommen wir niemals aus unserem Teufelskreis, der (gefühlt/tatsächlichen) jährlichen Verschlechterung heraus...

Wir müssen die aktuelle Notwendigkeit, den aktuellen Bedarf für 22/23 mit den Auswirkungen für die Zukunft und die folgenden Kader kombinieren, damit wir mit den Transfers sowohl heute als auch noch morgen zufrieden sein dürfen...

Da mag vielleicht ein Spieler für heute Sinn machen, bei veränderter Zielsetzung aber ggf. 1 oder 2 Jahre später nicht mehr...

Wie langfristig darf/soll ein Vertrag sein? Wann machen Leihen Sinn? In welchen Spielfeldbereichen kann ich in welchem Transferjahr Veränderungen vornehmen? Usw...

Diesen Plan kann und muss einzig RH im Kopf haben...

Fragt sich natürlich, wann stets der "richtige" Zeitpunkt zum Zugreifen/Handeln ist??? Eher früher oder eher abwartend später???

Angst davor, dass noch bessere gekommen wären? Wenn sie denn gekommen wären??? Wenn sie denn gepasst hätten???

Ich glaube, darüber kann man unendlich (erfolgs- und ergebnislos) philosophieren...

Der MSV muss letztlich seinen Weg und seinen Plan verfolgen! Bestenfalls sehr selbstbestimmt! Natürlich braucht er dafür einen solchen...

Ich lasse mich insofern überraschen, was noch passiert...

Persönlich rechne ich mit folgender Priorität bzw. würde sie selber ganz klar so sehen:

TW --> MS --> LM --> IV --> RV

Wieweit "man" in der Reihenfolge letztlich vordringt oder wo man stoppt (stoppen muss), ich bin gespannt...

In diesem Sinne...
 
Leider siehst auch du nicht die Priorität eines weiteren ( schnellen) Innenverteidigers.

Doch, die sehe ich und es ist mein Kaderwunsch #1. Ich sehe aber auch die limitierten Möglichkeiten. Meine größte Hoffnung ist eine Gembalies-Leihe in Verbindung mit einem starken IV-Upgrade. Gerne in schnell und mit Aufbaufähigkeiten.
Solange sich das aber nicht realisieren lässt, werden wir uns wohl mit Knoll, Mai, Fleckstein und Gembalies arrangieren müssen.
Suboptimal, ich weiß
 
Gembalies hat mit 22 jahren 68(!) Spiele in der 3. Liga absolviert - Ihr glaubt doch nicht, dass der sich in die RL hinverleihen lässt - da waren viele andere perspektivloser in der Vergangenheit....denke dass mit Knoll / Fleckstein / Gembalies / Mai und evtl Systemabhängig Frey unsere IVs abgedeckt sind, zumal Kölle viele seiner Spiele als IV gemacht hat!(trotz 1,80 m) - da wird nix mehr kommen, evtl noch ein gelernter RV (der IV auch kann) falls Rolf nicht 100% fit wird.

Filip Kusic wäre so eine Möglichkeit....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gembalies hat mit 22 jahren 68(!) Spiele in der 3. Liga absolviert - Ihr glaubt doch nicht, dass der sich in die RL hinverleihen lässt - da waren viele andere perspektivloser in der Vergangenheit....denke dass mit Knoll / Fleckstein / Gembalies / Mai und evtl Systemabhängig Frey unsere IVs abgedeckt sind, zumal Kölle viele seiner Spiele als IV gemacht hat!(trotz 1,80 m) - da wird nix mehr kommen, evtl noch ein gelernter RV (der IV auch kann) falls Rolf nicht 100% fit wird.

Noch ist ja auch Maximilian Rossmann von der Viktoria auf dem Markt soweit ich das sehe. Wobei bei RV wird dann wohl auch eher "Kampklasse" Kölle geschaut werden.
 
Gembalies hat mit 22 jahren 68(!) Spiele in der 3. Liga absolviert - Ihr glaubt doch nicht, dass der sich in die RL hinverleihen lässt - da waren viele andere perspektivloser in der Vergangenheit....denke dass mit Knoll / Fleckstein / Gembalies / Mai und evtl Systemabhängig Frey unsere IVs abgedeckt sind, zumal Kölle viele seiner Spiele als IV gemacht hat!(trotz 1,80 m) - da wird nix mehr kommen, evtl noch ein gelernter RV (der IV auch kann) falls Rolf nicht 100% fit wird.

Filip Kusic wäre so eine Möglichkeit....
Wo warst du letzte Saison? Dieselbe“ Abwehr“ nur plus Mai und die Schießbude ist vergessen?? Hilfe!
 
Wo warst du letzte Saison? Dieselbe“ Abwehr“ nur plus Mai und die Schießbude ist vergessen?? Hilfe!
Ein Spieler reicht oft um die Abwehr sehr zu verbessern. Kann auch einfach am System liegen. Zumal bei Abwehr die ganze Mannschaft gefragt ist . Deswegen bin ich auch eher n Fan von defensiven aussen verteidigern dann läuft man weniger Gefahr in Konter zu laufen .
 
Ein Spieler reicht oft um die Abwehr sehr zu verbessern. Kann auch einfach am System liegen. Zumal bei Abwehr die ganze Mannschaft gefragt ist . Deswegen bin ich auch eher n Fan von defensiven aussen verteidigern dann läuft man weniger Gefahr in Konter zu laufen .

Du kannst es drehen und wenden wie Du möchtest. Die defensive ist unter aller sau und da hilft auch ein Mai erstmal nur bedingt weiter. Vor allem wenn er nicht fit bleibt. Die Außen sind mies, die IV kacke, das DM kacke. Genau die Parts, die die du benötigst, um nicht wieder die Schiessbude der Liga zu sein.

Und JA, da kein Geld da ist und wir keine Spieler los werden, stellen wir uns halt mal wieder auf das Schlimmste ein. Mit der Hoffnung wieder mal irgendwie dem Tod von der Schippe zu springen.
 
Da 60, Saarbrücken und Auditown den Markt rechtzeitig abgegrast haben müssen wir uns bis August Transferende gedulden, denn da gehen noch einige Türen auf.
Also vergesst eure Durchhalteparolen, nur bei dem jetzigen Kader ist keine Freude angesagt zu Mal der versprochene Keeper noch nicht da ist.
 
Ein Spieler reicht oft um die Abwehr sehr zu verbessern. Kann auch einfach am System liegen. Zumal bei Abwehr die ganze Mannschaft gefragt ist . Deswegen bin ich auch eher n Fan von defensiven aussen verteidigern dann läuft man weniger Gefahr in Konter zu laufen .
Grade ein Spieler in der IV kann auf die Kette Einfluss nehmen, Kölle ist dazu noch ein Überraschungspaket, kann man noch nicht einschätzen, aber dadurch lassen sich die Schwachpunkte noch lange nicht beheben.
Mittlerweile hast du doch in jeden Spiel Leute von gegnerischen Mannschaften sitzen, die analysieren die Schwachpunkte der Kette.

Letzte Saison wurde es mir desöfteren deutlich, wie oft sich Gegner nur auf eine Seite bzw. auf bestimmte Leute in unserer Kette konzentriert haben.. fiel schon sehr auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, die sehe ich und es ist mein Kaderwunsch #1. Ich sehe aber auch die limitierten Möglichkeiten. Meine größte Hoffnung ist eine Gembalies-Leihe in Verbindung mit einem starken IV-Upgrade. Gerne in schnell und mit Aufbaufähigkeiten.
Solange sich das aber nicht realisieren lässt, werden wir uns wohl mit Knoll, Mai, Fleckstein und Gembalies arrangieren müssen.
Suboptimal, ich weiß
Mir kommt Knoll als IV-Alternative zu schlecht weg. Er wurde häufiger überlaufen, aber war auch ohne Spielpraxis nicht in Form (Fitness). Eine IV aus Mai (Physis, Kopfballstärke) und Knoll (Spieleröffnung) empfinde ich als solide, allerdings auch nicht top. Im zentralen Mittelfeld haben wir eh ein Überangebot. Deswegen sollte man Knoll hinten installieren.
 
Mir kommt Knoll als IV-Alternative zu schlecht weg. Er wurde häufiger überlaufen, aber war auch ohne Spielpraxis nicht in Form (Fitness). Eine IV aus Mai (Physis, Kopfballstärke) und Knoll (Spieleröffnung) empfinde ich als solide, allerdings auch nicht top. Im zentralen Mittelfeld haben wir eh ein Überangebot. Deswegen sollte man Knoll hinten installieren.
Knoll Wurde schon versucht - ist krachend gescheitert- die beiden würden gnadenlos überlaufen und zwar nicht nur bei Kontern. Ein fitter Knoll wird übrigens auch nicht plötzlich schnell.
 
Mir kommt Knoll als IV-Alternative zu schlecht weg. Er wurde häufiger überlaufen, aber war auch ohne Spielpraxis nicht in Form (Fitness). Eine IV aus Mai (Physis, Kopfballstärke) und Knoll (Spieleröffnung) empfinde ich als solide, allerdings auch nicht top. Im zentralen Mittelfeld haben wir eh ein Überangebot. Deswegen sollte man Knoll hinten installieren.

Wird auch so kommen, da er der einzige Linksfuß ist.
 
Mir kommt Knoll als IV-Alternative zu schlecht weg. Er wurde häufiger überlaufen, aber war auch ohne Spielpraxis nicht in Form (Fitness). Eine IV aus Mai (Physis, Kopfballstärke) und Knoll (Spieleröffnung) empfinde ich als solide, allerdings auch nicht top. Im zentralen Mittelfeld haben wir eh ein Überangebot. Deswegen sollte man Knoll hinten installieren.
Neue Saison, neues Glück.
Nach einer kompletten Vorbereitung ist vieles möglich, würde es mir wünschen aber nach den bisherigen Leistungen von Knoll in der IV ist die Hoffnung doch sehr gering.
Dafür waren auf der Position zu viele schlechte Auftritte mit bei, hat mir im DM besser gefallen.
 
Zum Thema IV:

Versucht "man" die Positionen doppelt zuzuordnen, wie von RH angesprochen (und legt eine Viererkette zu Grunde), dann ergibt sich, wie hier vielfach schon geschrieben, dass Quartett Knoll/Fleckstein als LIV und Mai/Gembalies als RIV! Die IV ist damit nominell voll und der "Etat", der für diesen Spielfeldbereich ggf. veranschlagt wird, mit Sicherheit gut ausgereizt...

Das ist/scheint leider die Realität...

Mai ist "der" Wunschkandidat von TZ gewesen und als solcher auf RIV mit Sicherheit gesetzt...

Fleckstein hat mit 23 Jahren einen 3-Jahres-Vertrag unterschrieben! Den wird er wohl kaum für die Bank bekommen haben...

In Konkurrenz wird ihm Knolli zur Seite gestellt! Hat dieser die "Form" der letzten Saison, sollte der Punktsieg klar Richtung Flecki gehen. Kommt Knolli deutlich spritziger und agiler aus der Vorbereitung, wird das (im besten Falle) ein spannendes Duell...

Damit lautet die IV (mein Tipp): Fleckstein/Knoll - Mai

Gembalies ist back up für Mai! Hier wünscht sich "manch" einer eine Veränderung. Durchaus nachvollziehbar. Gembalies verleihen und stattdessen Ersatz holen ist der Ansatz! Das Verleihen von Gembalies (so sehe ich dies zumindest) sollte und könnte im besten Falle seine eigene Entwicklung gar positiv begünstigen! Ein guter Konkurrenzkampf in Oberhausen, why not...

Aber dafür würde (so meine Spekulation) mit Sicherheit kein weiterer "Etablierter" a la Kusic, Burger & Co. in Frage kommen, da diese (voraussichtlich mit 2-Jahres-Verträgen ausgestattet) dazu beitragen, dass der MSV dann bereits 5 IV`s für 23/24 unter Vertrag hätte. Ein Etablierter darf und sollte also bitteschön nicht nur deshalb kommen, weil er halt gerade noch frei ist...

Das wären/sind diese beschissenen Kompromisse, welche sich im Nachgang rächen...

Und das ist, was ich schrieb und wir bedenken müssen: Wir müssen bereits heute auf 23/24 schauen, es sei denn, hier soll auch zukünftig weiterhin das Wort "Auflösen / Abfindung" Hochkonjunktur erleben...

Ich könnte mir insofern eine "bessere einjährige Leihe " sehr gut vorstellen! So wie Viktoria Köln mit Jamil Siebert! Allerdings wollen (gute) Leihen auch spielen dürfen!!!

Alternativ: Vielleicht ließe sich auch ein RL-Spieler mit Potenzial wie Maxwell Gyamfi auf einen 1+1 Vertrag ein???

Allerdings glaube ich, dass RH/TZ dies womöglich gänzlich anders als wir bzw. viele bzw. einige von uns bewerten werden: Sie haben mit SM ihren Wunschkandidaten bekommen!!!. Sie haben bewusst mit Flecki um 3 Jahre verlängert! Sie glauben/hoffen, dass sie Knolli wieder stärker machen können. Damit sind die Positionen 1-3 vergeben. Bei Position 4 werden sie ggf. die Vorbereitung abwarten, sich mit Gembalies austauschen oder aber versuchen, im Bedarfsfall sich zumindest seiner Grundschnelligkeit zu bedienen...

Das das Gedankenkonstrukt (natürlich) sofort wackelt, falls Mai ausfällt, jepp, sehe ich genauso...

Das hat aber leider viel mit der bislang eher unbefriedigenden Leistung von Knolli (und der diesbezüglich schwierigen Einschätzung seiner zukünftigen) zu tun sowie der Tatsache, dass man das "Verletzungsrisiko" von Mai im Hinblick auf seine Historie trotzdem bewusst eingegangen ist...

All das bei knappen Finanzen und auch anderen (notwendigen) Übergangs-Baustellen...

Das Veränderungsprojekt MSV wird sich (auch wenn ich es gerne anders hätte) leider mindestens über 2 Jahre hinweg strecken...

Wichtig ist für mich dabei, dass die grundsätzliche (neue und perspektivische) Richtung stimmig und erkennbar ist. Das es einen klaren Plan gibt...

In diesem Sinne...
 
Wir benötigen eine Nr. 2 in der IV , keine eventuelle Nr. 4!! Bekanntlich gehörten. Flecki und Knolli zu der Katastrophenabwehr! So zu starten wäre die offensichtliche Analyse in den Sand gesetzt zu haben! Wir geben drei IVer ab und holen einenkopfballstarken , langsamen hinzu und Zack ist die Abwehr gut? Omg
 
Wir benötigen eine Nr. 2 in der IV , keine eventuelle Nr. 4!! Bekanntlich gehörten. Flecki und Knolli zu der Katastrophenabwehr! So zu starten wäre die offensichtliche Analyse in den Sand gesetzt zu haben! Wir geben drei IVer ab und holen einenkopfballstarken , langsamen hinzu und Zack ist die Abwehr gut? Omg

Dann hätten wir nicht um 3-Jahre mit Flecki verlängern dürfen...

Oder aber wir müssten weiterhin Dreierkette spielen und die IV`s doppelt besetzen. Dann kannst Du noch einen IV zu dem zuvor beschriebenen potenziellen Duo hinzuholen und dafür offensiv auf eine Planstelle verzichten...

So macht es gerade ja scheinbar Paderborn in der IV...

Allerdings schreien dann alle auf, denen das mit den Schienenspielern Kölle/Kwadwo und Feltscher/Ajani dann zu defensiv wäre und vorne dann einer "fehlt"...

Wäre aber eine (mögliche) Alternative...

Ansonsten (meine persönliche Meinung), auch wenn es alles andere als beruhigt... :-)

Ich finde das defensive IV-Quartett "Mai, Fleckstein, Knoll, Gembalies" tatsächlich sogar noch besser als das aktuell (potenzielle) offensive MS-Quartett "Aziz, König, Ekene, Hettwer"...

Da fehlt (für mich) sogar noch die Nr.1...

Aber ich beende diesen Post gütlich...

Meppen, Zwickau, Halle, Elversberg, Bayreuth oder Oldenburg empfinde ich keinen Furz besser als uns und 2-3 weitere auf Augenhöhe... :-)
 
Es spricht durchaus etwas für deine Sichtweise Thor , aber Stürmer gewinnen einzelne Spiele und die Abwehr gewinnt Meisterschaften( Mittelplatz reicht)
 
  • Von Corona war jede Mannschaft betroffen. Die Einen mehr als die Anderen.
  • Wenn das Potenzial..., wenn keine Verletzung..., wenn der Spieler X einschlägt..., usw.
  • Straelen, Wuppertal, usw. Viele Spieler die noch vertraglich gebunden sind waren dabei.
  • Aziz alleine im Sturm...puuhhhh
  • 5. bis 10. Platz. Mit Deiner Elf? Deinen Optimismus benötige ich!

Wobei Corona und Kadergröße eine fatale Kombination waren, die uns am Ende sehr zugesetzt hat, eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen. Der Rest - ja, viele Unwägbarkeiten bei denen wir schon die Portion an Glück brauchen, die uns in den letzten Jahren gefehlt hat. Ohne die eine oder andere Überraschung wird es ein Ritt auf der Rasierklinge.
Und der letzte Satz: ich würde da eher ab Platz 10 denken, dieses Maß an Optimismus hat in der Tat Seltenheitswert.
 
Wobei Corona und Kadergröße eine fatale Kombination waren, die uns am Ende sehr zugesetzt hat, eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen. Der Rest - ja, viele Unwägbarkeiten bei denen wir schon die Portion an Glück brauchen, die uns in den letzten Jahren gefehlt hat. Ohne die eine oder andere Überraschung wird es ein Ritt auf der Rasierklinge.
Und der letzte Satz: ich würde da eher ab Platz 10 denken, dieses Maß an Optimismus hat in der Tat Seltenheitswert.
Mit ruhigere Saison meinte ich eine Position im Mittelfeld. Allerdings liegen zwischen Platz 12 und 6 oftmals nur wenige Punkte in der engen Liga. Deswegen schrieb ich auch "Funken" Hoffnung. Ich wehre mich nur gegen Aussagen wie: "Letztes Jahr war alles schlecht, also bleibt alles schlecht" oder "Wir sind ein klarer Abstiegskandidat" oder "Kein Spieler ist zu gebrauchen". Das empfinde ich als polemisch, überemotional und verbissen pessimistisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben