Kaderplanung 2022/2023 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In welcher Welt ist das bitte harte Kost?
In meiner Welt, in MEINER positiven Welt! Es ist für für unbegreiflich wie man sich durch einen Verein wie der MSV so runter ziehen lässt! Und anderen gleichzeitig Naivität unterstellt!
Vielleicht solltest du dir einfach mal eine Pause gönnen! Versteh mich nicht falsch, habe immer gerne deine Postings gelesen, aber in letzter Zeit.... puuuuh!
Ich hoffe einfach für uns alle, dass alle mal wieder besser wird. So auch dein positives Denke. Ist gesundheitlich besser!
 
In meiner Welt, in MEINER positiven Welt! Es ist für für unbegreiflich wie man sich durch einen Verein wie der MSV so runter ziehen lässt! Und anderen gleichzeitig Naivität unterstellt!
Vielleicht solltest du dir einfach mal eine Pause gönnen! Versteh mich nicht falsch, habe immer gerne deine Postings gelesen, aber in letzter Zeit.... puuuuh!
Ich hoffe einfach für uns alle, dass alle mal wieder besser wird. So auch dein positives Denke. Ist gesundheitlich besser!

Selten so einen Quatsch gelesen! An dem zitierten Satz ist wirklich nichts, aber auch gar nichts falsch zu verstehen, du schaffst es trotzdem. Von Jemandem eine Portal Pause verordnet zu bekommen, der meinen Beitrag nicht mal versteht, und bei dem
man sich rechtfertigen muss, wieso man nach zwei Jahren absoluten sportlichen Misserfolges skeptisch ist, setzt dem ganzen die Krone auf!
 
Warum werden Leute hier ständig persönlich angegriffen, wenn sie gerechtfertigt Kritik äussern.
Ich rede ungern von Fakten, nur in den letzten Jahren, kann man nichts positives erkennen.
Fakt ist, die letzten 2,5 Jahre, Aufstieg verspielt, dann 2 x knapp vor dem Abstieg gerettet, waren nicht unser Massstab.
Leider gehen wir den gleichen Weg, wie damals in der 2 Liga, wir werden zur grauen Maus in der 3. Liga mit der Tendenz zur 4. Liga.
Mir geht es ähnlich wie Spartacus, dass auch jetzt kein Aufbruch von Vereinsseite zu spüren ist.
Heskamp bekommt von euch schon Alibis für das angebliche Scheitern, nur den Trainer hat er geholt und er ist dafür zuständig, die freien Kaderplätze adäquat zu besetzen und daran kann man Ihn schon messen.
Also bitte kein weiter so......
 
In welcher Welt ist das bitte harte Kost? Klär mich mal bitte auf kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!!!
Man kann aber auch dss so sehen neue Saison neue chance für jeden und muss nicht in der Vergangenheit leben . Auch dauer Pessimismus ist gefährlich. Ich bleib lieber in jeglicher Hinsicht positiv hat man mehr von wie ständig alles Pessimistisch zu sehen .
 
Es geht hier nicht um Optimismus oder Pessimismus, es geht hier um Realismus. Wer aktuell realistisch den Kader, die Zusammenhänge und die komplette Grundlage betrachtet, wird dem Verein kaum ein Vorwurf machen können, sondern als Fan seine Bereitschaft zusagen, für einen Neuanfang einzustehen. Der Start in eine neue Spielzeit ist ein Neustart und ja, da bekommt auch ein Bakalorz die Chance von mir. Kritik ist berechtigt und auch zwingend notwendig. Wer aber etwas anderes erwartet hat, als den aktuellen Status quo, der war eben auch auf einer utopischen Ebene. Es geht einzig und allein darum, diesen Verein nicht die Inkompetenz zu attestieren. Denn die handelnden sportlichen Führungspositionen sind seit dem 01.04.2022, respektive 05.05.2022 im Verein. Erstens ist das ein extrem geringer Zeitraum um etwas zu bewegen, zweitens sind die Rahmen- und Grundvoraussetzungen dafür einfach beschissen.

Rund um den Verein tut sich im Bereich Sponsoring etwas, wir haben geile Partner, unser 120-jähriges Vereinsjubiläum und Neuzugänge werden auch noch kommen. Der FC :kacke: 04 hat heute einen Justin Heekeren für 200 TSD Euro verpflichtet, auch ein Kandidat beim MSV. Alle hier vorgeschlagenen Spieler sind zum Teil einfach nicht mehr unsere Kragenweite, wechseln in Liga 2, zu einem ambitionierten Drittligisten. Wir können aktuell nicht einmal mit dem VFL Osnabrück mitschwimmen. Die Transferperiode ist bei weitem noch nicht vorbei.

Jetzt gilt es einfach diese Situation anzunehmen und das maximum im Kollektiv rauszuholen! Da bringt die Haltung: "Der Verein ist *******" einfach nichts. Wald zieht sich auf den sportlichen Entscheidungen zurück, Heskamp ist da und hat sogar einen Strategen wie Ulf Schott. Torsten Ziegner ist mit neuen Trainerteam da. Alle unverbraucht und gewillt den Stein ins rollen zu bringen. Also machen wir mit und hören auf zu lamentieren.

Kritik JA aber aktuell einfach deplatziert. Außer am Dauerkartenverkauf, der kam mal wieder ziemlich spät und schlecht kommuniziert aber auch in der Kommunikation erkenne ich in den letzten 14 Tage deutliche Sprünge.
 
Eine Woche vor Trainingsbeginn haben wir einen desolaten Kader in Bezug auf Verstärkungen - das ist Fakt.
Zumindest 5 Leistungsträger bzw. Stammspieler wurden abgegeben - geholt wurde bisher keine Alternative, die sofort weiter hilft. Es kommen 2 Talente aus der Regionalliga + 2 eigene Talente, die alledings noch Jugendspieler sind.

Wer soll zum Beispiel Ademi, Yeboah gleichwertig oder besser ersetzen. regio- Spieler brauchen zumindest eine Anlaufzeit, um wirklich helfen zu können, zumal sie in keine intakte, eingespielte erfolgreiche Stamm- Mannschaft integriert werden können.

Ohne mindestens 3-4 erfahrene, spielstarke Neulinge werden wir in Liga 3 chancenlos sein... leider.
 
Eine Woche vor Trainingsbeginn haben wir einen desolaten Kader in Bezug auf Verstärkungen - das ist Fakt.
Ja, Fakt ist auch das Heskamp im Interview gesagt hat, das mindestens 2 bis zum Auftakt da sein sollen.

Muss man das jetzt jeden Tag hier wiederholen?

Die Threads werden andauernd mit Aussagen
wie „hMm JeTzt mUsS AbER lANgSAm maL WaS KoMmEn!“ voll geschallert — es gibt eine klare Aussage, bis dahin sind es noch 7 Tage, daran kann man es messen, das muss doch auch mal reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiter optimistisch sein kann, soll es gerne bleiben, solange es nicht in Naivität umschlägt.

Es geht hier nicht um Optimismus oder Pessimismus, es geht hier um Realismus.

Es ist mittlerweile wirklich kaum noch zu ertragen, wie hier versucht wird, Andere von der eigenen Sichtweise zu überzeugen. Was ist eigentlich so schwer daran, einen mit einer anderen Einschätzung/ Einstellung mal nicht abzuwerten (und ja, naiv hat schon was von "kleiner Dummie") oder ihm die Welt und das, worum es in ihr geht, zu erklären (Optimismus - Pessimismus - Realismus)? Seid ihr im echten Leben auch so, dass ihr es nicht schafft, einfach mal hinzunehmen, dass es auch noch eine andere als die eigene Sichtweise gibt? Dass Menschen unterschiedlich ticken und Situationen unterschiedlich einschätzen/ annehmen? Dass sie oder einen selber das weder zu besseren/ klügeren noch zu schlechteren/dümmeren Menschen macht? Und dass das deswegen auch gar nicht schlimm ist und man das auch einfach mal akzeptieren kann?
 
Eine Woche vor Trainingsbeginn haben wir einen desolaten Kader in Bezug auf Verstärkungen - das ist Fakt.
Zumindest 5 Leistungsträger bzw. Stammspieler wurden abgegeben - geholt wurde bisher keine Alternative, die sofort weiter hilft. Es kommen 2 Talente aus der Regionalliga + 2 eigene Talente, die alledings noch Jugendspieler sind.

Wer soll zum Beispiel Ademi, Yeboah gleichwertig oder besser ersetzen. regio- Spieler brauchen zumindest eine Anlaufzeit, um wirklich helfen zu können, zumal sie in keine intakte, eingespielte erfolgreiche Stamm- Mannschaft integriert werden können.

Ohne mindestens 3-4 erfahrene, spielstarke Neulinge werden wir in Liga 3 chancenlos sein... leider.

Wir können nur froh sein, dass sich andere Mannschaften keinen vollständigen Kader haben, siehe Zwickau/Verl.

Aktuell sehe ich uns um den Abstieg mit Bayreuth, Verl, Zwickau und Oldenburg plus eine Überraschung kämpfen.

Exxen wird, Stand heute, vor uns stehen.
 
Eure Glaskugeln sind mir leider zu dunkel eingefärbt.Wenn der Trainer und der Verein es schaffen sollten aus der der Mannschaft einen verschworenen Haufen zumachen werden wahrscheinlich ein guter Torwart,zwei Innenverteidiger und noch ein Mittelstürmer reichen um locker unter die ersten Zehn kommen.
 
Ach Kinners ich weiß gar nicht warum ihr euch streitet.
Zuviel Optimismus fűhrt zu Naivität, zuviel Pessimismus ist auch nicht gesund.
Realismus ist angesagt ohne dabei zu sehr ins negative zu fallen.
Ich ertappe mich doch auch immer mal wieder dabei wie ich davon Träume dass Aziz nochmal die Saison seines Lebens spielt, Bakalorz und Knoll auf einmal performen und Stoppel sich mit nem Aufstieg aus dem nichts verabschiedet.
Naiv wenn man das erwartet aber zum träumen sind wir schließlich Fans.
Trotzdem darf man ja mit der Hoffnung in die Saison gehen dass es die gleichen irgendwie besser machen und das Risiko eingehen in klassischer MSV Manier in die Fresse enttäuscht zu werden.
 
Es ist mittlerweile wirklich kaum noch zu ertragen, wie hier versucht wird, Andere von der eigenen Sichtweise zu überzeugen. Was ist eigentlich so schwer daran, einen mit einer anderen Einschätzung/ Einstellung mal nicht abzuwerten (und ja, naiv hat schon was von "kleiner Dummie") oder ihm die Welt und das, worum es in ihr geht, zu erklären (Optimismus - Pessimismus - Realismus)? Seid ihr im echten Leben auch so, dass ihr es nicht schafft, einfach mal hinzunehmen, dass es auch noch eine andere als die eigene Sichtweise gibt? Dass Menschen unterschiedlich ticken und Situationen unterschiedlich einschätzen/ annehmen? Dass sie oder einen selber das weder zu besseren/ klügeren noch zu schlechteren/dümmeren Menschen macht? Und dass das deswegen auch gar nicht schlimm ist und man das auch einfach mal akzeptieren kann?


Was heißt denn bitte von den eigenen Sichtweisen zu überzeugen? Das Ganze ist doch viel mehr eine Grundsatzdiskussion. Wie soll diese denn sonst aussehen ohne, dass beide Parteien versuchen ihren Standpunkt überzeugend zu vermitteln?

Das ist die Identität eines Forums, ansonsten könnte ja auch jeder per Einzeiler regelmäßig seine Meinung erneuern und die anderen Beiträge komplett ignorieren, das sehe dann wie bei Facebook aus. Sind wir deswegen hier? Wohl eher kaum.

Ich für meinen Teil orientiere mich sehr stark an den letzen 2-3 Jahren, weil sie zeigen wie viel beim MSV falsch gelaufen ist und wie schwer es ist sich von den begangenen Fehlern zu erholen.

Es mag Menschen geben, die das nicht tun, die die Karten neu mischen. Aber für mich persönlich lässt die sportliche Entwicklung und Eindrücke der letzten 2 Jahre keine euphorische Haltung zu, weil ich nicht der Meinung bin, dass die Resultate der letzen beiden Saisons Pech oder überraschend waren, sondern weil ich der festen Überzeugung bin, dass der Kader nicht genügend Qualität besitzt um einen großen Sprung aus den Abstiegszonen in Liga 3 zu machen.

Hätten wir einen kompletten Umbruch vollziehen können, hätten wir die Mittel um wirklich anzugreifen, würde das schon ganz anders aussehen. Dann wäre für mich ein Neu Mischen der Karten verständlich gewesen.

Aber da ich von der sportlichen Qualität des Kaders nicht überzeugt bin, mach ich mir Sorgen um einen Verein, der entgegen der Einschätzungen vieler Leute hier, schon die letzten beiden Jahre haarscharf am Fall in die Bedeutungslosigkeit vorbeigeschlittert ist.

Mir tun Ralf Heskampf und Thorsten Ziegner natürlich irgendwo auch leid!

Ein Weiterso darf es aber einfach nicht geben, weder im Verein noch in der sportlichen Entwicklung.
 
Ich denke das die richtig guten Spieler , auch diese welche Heskamp gerade sucht , erstmal noch einige Zeit abwarten ob sich nicht noch was besseres auftut als vermutlich gegen den Abstieg zu spielen .

Herr Grlic hat uns ja gerne erzählt das der jeweilige Spieler unbedingt zum MSV kommen wollte , schöne Märchen .
 
Was heißt denn bitte von den eigenen Sichtweisen zu überzeugen? Das Ganze ist doch viel mehr eine Grundsatzdiskussion. Wie soll diese denn sonst aussehen ohne, dass beide Parteien versuchen ihren Standpunkt überzeugend zu vermitteln?

Das ist die Identität eines Forums, ansonsten könnte ja auch jeder per Einzeiler regelmäßig seine Meinung erneuern und die anderen Beiträge komplett ignorieren, das sehe dann wie bei Facebook aus. Sind wir deswegen hier? Wohl eher kaum.

.........

Nicht die Diskussion als solche ist das Problem sondern die Art und Weise, wie die Diskussion geführt wird. Nimm beide Anteile am Diskussionsverlauf zwischen Dir und Vlad und Du hast die Antwort, eine Gereiztheit, als hätte der eine dem anderen den Hund geklaut. Und zwar ganz ohne "Der hat aber angefangen!!!"
 
Wir wollen halt weiterhin bei den großen mitfischen, gehören aber eben aktuell nicht mehr zu denen.
Begehrte Spieler wechseln eben zur ,,Elite“ der Liga und nicht zu uns.
Würden wir ausschließlich in dem Netz von Verl, Meppen etc. Fischen, hätten wir unseren Kader schon vollständig.
Da wir aber auch 3.Liga/2.Liga Qualität haben wollen, müssen wir uns halt gedulden.
Das hat dann am Ende auch einfach mit Realismus zu tun.

Selbst die besten der RL bekommen wir ja schon nicht mehr, da einige Zweitligisten dort suchen.

Abwarten und Tee trinken heißt die Devise. RH hat mein vollstes Vertrauen, genau wie TZ. Schlechte Stimmung bringt den Verein eben auch nicht weiter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gehen wir den gleichen Weg, wie damals in der 2 Liga, wir werden zur grauen Maus in der 3. Liga mit der Tendenz zur 4. Liga.
Diese Befürchtung kann oder muss man sogar haben. Eine Tatsache, als die du es hinstellst, ist es aber Gottseidank nicht.
Mir geht es ähnlich wie Spartacus, dass auch jetzt kein Aufbruch von Vereinsseite zu spüren ist.
Wie sähe denn für dich so ein Aufbruch aus? Ich finde, dass der Bundesliga-Aufstieg der U17 (die Frauen lasse ich mal außen vor), die Verlängerung mit einigen Talenten, Jungs wie Jander und Hettwer und die neue sportliche Führung in die richtige Richtung weisen.

Heskamp bekommt von euch schon Alibis für das angebliche Scheitern, nur den Trainer hat er geholt und er ist dafür zuständig, die freien Kaderplätze adäquat zu besetzen und daran kann man Ihn schon messen.
Genau daran sollte man Heskamp messen. Aber nicht zum Stichtag 8. Juni (oder früher), wie es viele tun. Nicht heute ist entscheidend, sondern wenn die Saison startet.
 
Das Problem was Einige ja haben, ist die Angst, dass sich I.G.s Kaderplanung wiederholt... das die beiden letzten Jahre nicht vergnügungssteuerpflichtig waren, sollte klar sein.
Aber und das ist für mich maßgeblich, dass ich Ralf Heskamp hinischtlich der Kaderplanung so beurteile, dass ich die Fakten nicht außer Acht lasse... 3/4 des Kaders ist nicht veränderbar.
Das ist schon ein wesentlicher Unterschied zu der Kaderplanung nach dem Abstieg. Zusätzlich ist zu beachten, dass die finanziellen Mittel sich durch Corona noch verschäft haben. Da hat der MSV Duisburg aber kein Alleinstellungsmerkmal. Und dann wäre da noch die Ausgangslage, die bei I.G. nach Abschluss der Saison 2019/2020 mit einem 5. Platz in der abgelaufenen Saison ungleich leichter hatte, Spieler vom MSV Duisburg zu überzeugen. (hat es aber leider komplett in den Sand gesetzt) Heskamp hat eigentlich - bei einem zweimaligem Abstiegskandidat - unzweifelhaft schwerer Spieler zu überzeugen bei unserem Verein anzuheuern. Wenn wir schon skeptisch sind, wie denkt dann wohl ein Spieler, der sicherlich andere Ziele hat, als gegen den Abstieg zu spielen.... und das kann man gut an den aktuellen Kaderplanungen der Konkurrenz ablesen... auch wenn es da Ausreiser gibt. Zum Beispiel Waldhof Mannheim...

Noch keinen Trainer, 11 (!) Abgänge; 0 Zugänge und das nach einem 5. Tabellenplatz in der abgelaufenen Saison...

...sogar selbst Dynamo Dresden steht erst am Anfang seiner Kaderplanung, bei 17 Abgängen, aber aktuell nur 3 Neuzugänge verzeichnen kann...

Positive Beispiele sind 1850 München, Saarbrücken und der BVB II...

Und Alle die Verl spannend finden, würden das beim MSV Duisburg überhaupt nicht so einschätzen, weil sie viel Qualität verlieren und die acht Neuzugänge u. a. aus 6 (!) RL-Spielern besteht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Franco:

Heskamp bekommt von euch schon Alibis für das angebliche Scheitern, nur den Trainer hat er geholt und er ist dafür zuständig, die freien Kaderplätze adäquat zu besetzen und daran kann man Ihn schon messen.

Genau daran sollte man Heskamp messen. Aber nicht zum Stichtag 8. Juni (oder früher), wie es viele tun. Nicht heute ist entscheidend, sondern wenn die Saison startet.

Auch nicht ganz, erst dann, wenn wir erkennen können, wohin die Reise geht. Und das dauert halt ein paar Spieltage.
 
Ich für meinen Teil orientiere mich sehr stark an den letzen 2-3 Jahren, weil sie zeigen wie viel beim MSV falsch gelaufen ist und wie schwer es ist sich von den begangenen Fehlern zu erholen.
So ist es. Aber wir haben jetzt eine komplett neue sportliche Führung mit einem zusätzlichen externen sportlichen Berater. Also das, was wir seit langem gefordert haben. Die sollte man doch erst mal machen lassen und ihnen die Chance geben, den Kader Schritt für Schritt - anders geht es aus finanziellen Gründen nun mal nicht - umzubauen.
 
Kann irgendwie beide Seiten verstehen.

Bin auch eher der optimistische Mensch, der hofft das jede Saison alles besser wird.
Aber muss auch zugeben dass die letzten Jahre viele Körner in dem Bereich gekostet haben.

Erst verliert man den sicher geglaubten Aufstieg in die 2. Liga.
Danach spielt man eine Saison zum Vergessen als man grade noch knapp dem Abstieg entrungen ist.
Da dachte man schon dass es nicht schlimmer werden könnte.
Aber was kommt danach? Dasselbe zittern bis zum vorletzten Spieltag. Verständlich dass man da gefrustet ist, bin ich auch.

Heskamp hat jetzt natürlich mit den langfristigen Verträgen zu kämpfen, aber ich glaube nicht dass es nach zwei so schlechten Saisons so schwer ist etwas Euphorie auszulösen. Die fast 12. Tsd. im letzten Heimspiel haben es doch gezeigt. Der MSV ist noch lange nicht tod und wenn es darauf ankommt...

Man hat jetzt erstmal den ersten Schritt mit einem guten Trikotsponsor gemacht, der alte bleibt uns auch erhalten, schöne Trikots zum Jubiläum vorgestellt. Wurde es nicht immer vorgeworfen dass die neuen Trikots zu spät im Verkauf kommen? Jetzt ist es wohl Anfang Juli.
Ob es etwas mit dem Vorstand oder auch unserem neuen Berater zu tun hat? Da bin ich zu weit weg.

Man hat wie ich finde einen guten Anfang gemacht im Hintergrund, was mich aber bisschen ärgert ist die unnötige Situation im Dauerkartenverkauf. Bin zwar nicht betroffen, aber das hätte man als Verein entzehren bzw. besser lösen können.

In der Kaderplanung kommt dann doch bei mir etwas Pessimismus durch.
Vorab die zwei Spieler die aus unserer Jugend hochgezogen wurden finde ich erstmal gut. Durch die Einsätze von Hettwer und Jander wurde den anderen Spielern schon mal signalisiert dass es sich lohnt bei uns zu bleiben, man bekommt eventuell eine Chance. Für die Zukunft nicht verkehrt falls andere Spieler auch ihre Chance bei uns suchen.

Man hat bis jetzt erstmal zwei Perspektivspieler verpflichtet.
Meiner Meinung nach ist Kölle Ersatz für Kwadwo und König für Bouhaddouz.
Bis jetzt ziemlich mau, aber mir ist es auch bewusst dass sich das schlagartig durch eine starke Verpflichtung auf der IV Position oder auch auf RA bzw. RM ändern kann.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... mal schauen was demnächst passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn bitte von den eigenen Sichtweisen zu überzeugen? Das Ganze ist doch viel mehr eine Grundsatzdiskussion. Wie soll diese denn sonst aussehen ohne, dass beide Parteien versuchen ihren Standpunkt überzeugend zu vermitteln?
Die mit den anderen Standpunkten als Naivlinge zu bezeichnen (und das hast du in der letzten Zeit wiederholt gemacht) hat aber nichts mit einer Grundsatzdiskussion zu tun sondern ist schlicht respektlos.
 
Die mit den anderen Standpunkten als Naivlinge zu bezeichnen (und das hast du in der letzten Zeit wiederholt gemacht) hat aber nichts mit einer Grundsatzdiskussion zu tun sondern ist schlicht respektlos.
Und das ist exakt der Part, der in eine PN gehört und nicht in eine Diskussion, an der alle zwangsläufig beteiligt sind. Warum muss das sein, wer hört zuerst mit damit auf? Das ist eine Replik, die null mit irgendeinem Inhalt zu tun hat.
 
Eure Glaskugeln sind mir leider zu dunkel eingefärbt.Wenn der Trainer und der Verein es schaffen sollten aus der der Mannschaft einen verschworenen Haufen zumachen werden wahrscheinlich ein guter Torwart,zwei Innenverteidiger und noch ein Mittelstürmer reichen um locker unter die ersten Zehn kommen.

Das hat Ivo auch gesagt.
 
Wie ist eigentlich unser Sturm besetzt?

Ich meine unseren Sturm, nicht unsere offensiven Mittelfeldspieler!

Von 1 oder 2 neuen Stürmern ist nichts zu lesen.
Man liest immer nur, "... wir HOFFEN IDEALERWEISE, daß die
Spieler der Vorsaison performen...".

Das unsere Verteidigung oberste Priorität hat,
ist verständlich! Aber wer soll bei uns die Tore schießen?
 
Damit dürfte die Innenverteidigung komplett sein. Mai, Knoll, Fleckstein und Gembalies für die beiden Plötze. Im Zweifel Bakalorz/Frey dazu. Viel mit Hoffnungen verbunden dahinten. Hoffen wir, dass Mai fit wird/ist/bleibt. Hoffen wir, dass Knoll wirklich mehr kann als das aus letzter Saison. Hoffen wir, dass Gembalies ein neuer Spieler wird und ein guter IV ist ab Juli. Dann kann das gut werden.
 
Seid ihr im echten Leben auch so, dass ihr es nicht schafft, einfach mal hinzunehmen, dass es auch noch eine andere als die eigene Sichtweise gibt?
Man darf aber schon mal kritisch nachfragen und darauf verweisen, woher dieser Optimismus überhaupt kommt. Gerade dann, wenn er anhaltend ist, aber anhaltend an der Realität vorbei läuft. Und dann setzt vielfach nicht etwa ne gewisse Lernkurve ein, sondern es wird nächstes Mal munter weiter geträumt und ausgemalt.

Du erinnerst dich nicht zufällig noch an unsere Diskussion, als unter Dotchev nen kleiner Aufwärtstrend da war? Da haste dich auch schon so echauffiert. Und letztlich trat dann, lies gern nach, alles kritisch Angemerkte ein. Mini Aufwärtstrend hoch gejubelt, Ivo nach Abklingen des Zorns noch ne Chance gegeben, angekündigte Aufarbeitung der totale Reinfall usw.

Ich finde durchaus, dass man sich das dann auch mal sagen lassen muss. Und aus Zucker sollte man gerade in DU auch nicht sein, und sich am Wort "naiv" aufhalten. Es geht mir gar nicht darum, ob man selbst Recht hatte....jeder liegt mal daneben. Es geht nur darum, dass die Optimisten vom Dienst sich irgendwann auch mal selbst reflektieren, und nicht ständig so weiter machen. Wie geht das eigentlich, wenn man fast immer auf dem falschen Dampfer war!? Das hat dem Verein absolut nicht gut getan in den letzten Jahren.... Schwarzmalerei musset ja nicht sein, aber mehr als ein kritisches Auge ist hier nach all dem Käse schon angebracht.

So, zurück zur Kaderplanung....ich hoffe ehrlich gesagt, dass man im Tor noch ne souveräne Bank bekommt. Auf der Position würde ich äußerst ungern zu viel Abstriche machen. Mai gefällt mir gut... wenn er fit bleibt. :eusa_pray:
 
Damit dürfte die Innenverteidigung komplett sein. Mai, Knoll, Fleckstein und Gembalies für die beiden Plötze. Im Zweifel Bakalorz/Frey dazu. Viel mit Hoffnungen verbunden dahinten. Hoffen wir, dass Mai fit wird/ist/bleibt. Hoffen wir, dass Knoll wirklich mehr kann als das aus letzter Saison. Hoffen wir, dass Gembalies ein neuer Spieler wird und ein guter IV ist ab Juli. Dann kann das gut werden.

Sehe bei Gembalies absolut noch Potenzial. Mit 22 Jahren kann da noch viel kommen. Zudem ein Spieler der auch in der Spieleröffnung Akzente setzen kann.
 
Vielleicht könnte das so aussehen... Ich weiß wie sehr das gleich zerissen wird, aber ich könnte es mir so vorstellen.

Das kommt dem Ziegnischen 4-1-3-2 sehr nahe, zumindest wie ich das in Erinnerung habe.
Auf so etwas wird’s auch hinauslaufen! Macht am meisten Sinn mit dem Kader.

Pusch, Baka, Stierlin und König könnte man beliebig einbauen. Auch Ekene wenn fit neben Aziz ne gute Option.
 
In den verschiedenen Threads wird immer wieder nach einem offensiven Zugang für rechts verlangt. Ich verstehe das nicht, denn für rechts haben wir doch Optionen. Außer Stoppelkamp, den ich wegen fehlender Geschwindigkeit dort nicht mehr sehen möchte, und Ekene, der beide Seiten bespielen kann, aber ein Rechtsfuß ist, haben wir doch für die offensive Außenbahn keinen schnellen Linksfuß. Wen seht ihr denn auf links?
 
In den verschiedenen Threads wird immer wieder nach einem offensiven Zugang für rechts verlangt. Ich verstehe das nicht, denn für rechts haben wir doch Optionen. Außer Stoppelkamp, den ich wegen fehlender Geschwindigkeit dort nicht mehr sehen möchte, und Ekene, der beide Seiten bespielen kann, aber ein Rechtsfuß ist, haben wir doch für die offensive Außenbahn keinen schnellen Linksfuß. Wen seht ihr denn auf links?

Im derzeitigen Kader müsste das wohl Pusch sein. Oder Kwadwo.
 
Hier mal eine Übersicht, welche Postionen die aktuellen Spieler spielen könn(t)en....

Hierbei fällt auf, das die RM-Postion eher "unterbesetzt" ist....

Also ein Torwart kommt sicher noch, verbleiben zwei Startplätze....

Kaderübersicht 1.PNG Kaderübersicht 2.PNG
 

Anhänge

  • Kaderübersicht 1.PNG
    Kaderübersicht 1.PNG
    56.6 KB · Aufrufe: 763
  • Kaderübersicht 2.PNG
    Kaderübersicht 2.PNG
    2.5 KB · Aufrufe: 740
Deine Liste hat ein Denkfehler drin. Nur weil ein Bouhadduz in der Saison 11/12 3 Spiele als RA gemacht hat heißt es nicht das er das spielen könnte. Ich würde das Einschränken auf Positionen die ein Spieler in den letzten 2 Saisons gespielt hat.
 
Deine Liste hat ein Denkfehler drin. Nur weil ein Bouhadduz in der Saison 11/12 3 Spiele als RA gemacht hat heißt es nicht das er das spielen könnte. Ich würde das Einschränken auf Positionen die ein Spieler in den letzten 2 Saisons gespielt hat.

Das ist kein Denkfehler, ich habe lediglich die Nebenpositionen aufgeführt, die bei TM angegeben sind. Völlig wertfrei... Ich gehe eh davon aus, das Bouhaddouz unser Sturmführer sein wird,
und daher auf der MS gesetzt sein wird. (sofern er verletzungs- oder leistungsbedingt nicht spielen sollte)
 
Das ist kein Denkfehler, ich habe lediglich die Nebenpositionen aufgeführt, die bei TM angegeben sind. Völlig wertfrei... Ich gehe eh davon aus, das Bouhaddouz unser Sturmführer sein wird,
und daher auf der MS gesetzt sein wird. (sofern er verletzungs- oder leistungsbedingt nicht spielen sollte)

TM führt jede Position als Nebenposition auf die der Spieler mal gespielt hat. Dabei ist es egal ob er dies nur 5 min in seiner Karriere getan hat. Die Planung oben könnte wie von Ivo sein, der Spieler kann ja mal die Position spielen. Dabei ist viel wichtiger Spieler zu holen die das auch wirklich können. Bestes Bsp. war doch Yeboah.
 
TM führt jede Position als Nebenposition auf die der Spieler mal gespielt hat. Dabei ist es egal ob er dies nur 5 min in seiner Karriere getan hat. Die Planung oben könnte wie von Ivo sein, der Spieler kann ja mal die Position spielen. Dabei ist viel wichtiger Spieler zu holen die das auch wirklich können. Bestes Bsp. war doch Yeboah.

Ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber bei Fey war nie ein IV...was hat er bei uns gespielt? Knoll kann DM und IV und hat das auf Pauli auch gespielt...
also ganz so aus der Luft gegriffen ist das nicht, was TM da so anbietet...
Es soll(te) ja auch keine Doktorarbeit von mir gewesen sein, sondern nur ein Hinweis auf verschiedene Möglichkeiten. Wie realistisch sie sind, ist eine ganz andere Frage...
Und ich denke Ziegner wird wohl auch positionsgetreu die Spieler einsetzen...es ist aber nicht ausgeschlossen, dass es im Notfall nicht zu vermeiden sein könnte den Spieler
postiuonsfremd einzustehen.
Von meiner Seite soll es dann aber auch Alles zu dem Thema gewesen sein...:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben