Sehr schön. Wobei ich denke, dass ein Zusammenschnitt der Tore der letzten zwei Jahre aufeinanderfolgend auch nicht unattraktiv wäre.
Trotzdem war die Saison besonders. Ich finde gerade die Variabilität beim Entstehen der Tore beeindruckend. Einen Flanken- und Flügelfokus sehe ich nicht
@Spartacus
Ich hatte ja geschrieben, dass unsere große Stärke gewesen ist sowohl in der zentral durch die Mitte kombinieren zu können als auch die Außenbahn offensiv zu nutzen. Mickels, Engin und Stoppelkamp sind ins Eins gegen Eins gegangen, wurden von Sicker und Bitter konsequent überlaufen. Alleine Sicker hat doch unzählige Flanken gebracht.
Wir haben uns mittlerweile sehr weit davon entfernt selbst unsere Spielidee durchdrücken zu wollen, gallig darauf zu sein den Gegner immer wieder zu „stressen“ und aus diesen Ballgewinnen den unsortierten Gegner mit Tempo auszukontern, auch wenn es nicht immer ein klassischer Konter gewesen ist.
Wenn ich mir den Kader aktuell anschaue, dann sehe ich so gut wie kaum Tempo, außer Stoppel niemanden der eine halbwegs vernünftige Flanke schlägt, keine Offensivspieler die technisch so stark sind ins Eins gegen Eins/Eins gegen Zwei gehen zu können oder gerne nach innen ziehen um den Abschluss zu suchen.
Unsere AVs sind offensiv so harmlos, die bleiben lieber gleich hinten oder schieben nur sehr zögerlich mit viel Abstand nach vorne, mit Hinblick auf unsere Abwehrschwäche sicher auch besser so. Aber dann brauchst du auf der Außenbahn offensiv erst recht überdurchschnittlich begabte Spieler, die Technik, Spielvertständnis und das nötige Tempo haben um ohne Unterstützung der AV Chancen zu kreieren oder selbst in Torabschluss zu kommen.
Nur Klein, klein durch die personell überladene Mitte zu kombinieren halte ich für deutlich anspruchsvoller (passt nicht zu unserem Kader) und sehe ich genauso nachhaltig, wie ständig auf dem langen Ball zu setzen.
Genauso fehlt mir zentralen Mittelfeld ein laufstarker Sechser. Diese ganzen Ballgewinne die Ben balla und Albutat früher erzwungen haben bekommen wir mit Knoll und Bakalorz einfach nicht, die laufen nur noch hinterher. Dazu sind sie selbst am Ball im Spielaufbau nicht zu gebrauchen.
Ich frage mich wirklich welche Art von Fußball wir in welcher Formation mit diesem Kader halbwegs erfolgreich umsetzen könnten. Der Kader ist eine Katastrophe.