Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Habe Mal eine Frage, warum ist es für den MSV so schwierig ein paar guteSpieler zu verpflichten, liegt es nur ans Geld, wo warscheinlich zu wenig von da ist? Oder hat das auch andere Gründe?
 
Mannheim mit dem nächsten starken Transfer, Julian Riedel kommt aus Rostock. Er war in der Aufstiegssaison einer der Top IVs der Liga und könnte in der Form den Verlust Verlaat kompensieren.

Man scheint in Mannheim vorbereitet gewesen zu sein.

(Bitte verschieben, falscher Thread)
 
Und am fehlenden professionellen Scouting

Was befähigt dich zu dieser Aussage?...

Natürlich liegt es zum Einem am Geld...aber auch an dem sportlichen (Nicht)Erfolg in den letzten beiden Jahren... welcher Spieler möchte schon zu einem (möglichen) Abstiegskandidaten?
Wenn man die Saison mit einem 5. Platz (wie vor zwei Jahren) abschließt, ist es einfacher Spieler zu überzeugen als wenn man sich zweimal (!) knapp vor der Regionalliga rettet... dazu wurde die Adresse MSV Duisburg stark beschädigt... im Grunde stehen wir vor einem abbruchreifen Haus, dass im Moment saniert wird, weil ein Neubau aktuell (noch) nicht möglich ist... die Sanierung wird länger dauern und wenn man es aktuell schafft solide zu arbeiten...(Verbesserung des Ligaplatzes) umso erfolgreicher kann die nächste Bauphase in einem Jahr sein...
 
Und am fehlenden professionellen Scouting
Und am Chaos insgesamt. Das war schon äußerst blamabel, was hier gerade in den letzten zwei Jahren abging. Komplett planlose Stümperei auf offener Bühne. Auf dem Platz und daneben. Ordentlich zahlen können wir als Ausgleich leider auch nicht.

Ich sag es sehr ungern. Aber ich verstehe, wenn viele Kicker derzeit einen großen Bogen um Duisburg machen.
 
Was befähigt dich zu dieser Aussage?...

Natürlich liegt es zum Einem am Geld...aber auch an dem sportlichen (Nicht)Erfolg in den letzten beiden Jahren... welcher Spieler möchte schon zu einem (möglichen) Abstiegskandidaten?
Wenn man die Saison mit einem 5. Platz (wie vor zwei Jahren) abschließt, ist es einfacher Spieler zu überzeugen als wenn man sich zweimal (!) knapp vor der Regionalliga rettet... dazu wurde die Adresse MSV Duisburg stark beschädigt... im Grunde stehen wir vor einem abbruchreifen Haus, dass im Moment saniert wird, weil ein Neubau aktuell (noch) nicht möglich ist... die Sanierung wird länger dauern und wenn man es aktuell schafft solide zu arbeiten...(Verbesserung des Ligaplatzes) umso erfolgreicher kann die nächste Bauphase in einem Jahr sein...
Die Realität
 

Sei mir nicht böse, aber wenn Du einer Abteilung im Verein vorwirfst nicht professionell zu arbeiten, dann solltest Du es schon etwas detaillierter begründen als Du es mit einem Schlagwort tust. Ich geh aber trotzdem drauf ein...also Butter bei die Fische, wie der Norddeutsche so schön sagt...was ist die Realität?

Zeig mir bitte auf was Du bemängelst? (wenn man deinen Vorwurf ernst nehmen soll)

Vorweg, das Scouting ist nicht für die jeweilige(n) Verpflichtung(en) zuständig, da sie "nur" Vorschläge macht...
Was ist also nach deiner Aussage so unprofessionell (bitte die entsprechende Begründung).
Da du diesen Vorwuf erhebst..
...weißt Du sicherlich wieviele Mitarbeiter im Scouting tätig sind
...weißt Du sicherlich mit welcher professionellen Datenbank gearbeitet wird...
...kennst Du bestimmt auch die genaue Anforderung(en) an das Scouting-Team...

So und jetzt Du...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt ja morgen noch der nächste zum Probetraining, da hätten wir noch Mickels, Karweina und Scepi.
Ach Budimbu ist auch wieder ARBEITSLOS

Da ich in deinem Post ein Zusammenhang zu J. Bitter erkenne, möchte ich einfach nur mal anmerken, dass selbst ein schlechter J. Bitter mir 100% besser gefallen hat, als ein guter Ajani / Kwadwo. Aber ist auch nur meine Meinung.
 
Vielleicht kommt ja morgen noch der nächste zum Probetraining, da hätten wir noch Mickels, Karweina und Scepi.
Ach Budimbu ist auch wieder ARBEITSLOS
Und was ist mit Dir? Du kannst doch bestimmt immer noch hinten alles spielen. Ich kann keinen Grund erkennen, von den Testwochen Bitters auf so einen Zynismus zu kommen. Er wird nicht als Königstransfer gehandelt sondern als Versuch mit leistungsbezogenem Vertrag, falls man eine Chance sieht. Das Risiko ist denkbar gering.
 
Bitte keinen Bitter und das meine ich nicht persönlich gegen Joshua. Er ist ein netter Kerl und hat auch mit seiner Spielweise überzeugen können allerdings ist das auch schon wieder eine lange Zeit her & dazu kommt die fehlende Wettkampfpraxis von einem Jahr. Wie soll uns ein solcher Spieler weiterhelfen? Wie will man so jemals raus aus dieser Schweineliga? Uns fehlt es doch jetzt schon extrem an Qualität und die können wir nicht mit einem dauerverletzten Spieler reinholen. Dazu hätte man dann mit Feltscher und Bitter auf rechts zwei große gesundheitliche Fragezeichen, dazu ein Mai der auch noch nicht voll mittrainiert. Nein danke von meiner Seite aus. Falls er eine Option darstellen sollte mache ich mir ernsthaft Sorgen um unseren Verein. Sofern das Heskamps Lösung zur Stabilisierung unserer Abwehr sein soll muss man langsam an ihm zweifeln.
 
Und was ist mit Dir? Du kannst doch bestimmt immer noch hinten alles spielen. Ich kann keinen Grund erkennen, von den Testwochen Bitters auf so einen Zynismus zu kommen. Er wird nicht als Königstransfer gehandelt sondern als Versuch mit leistungsbezogenem Vertrag, falls man eine Chance sieht. Das Risiko ist denkbar gering.
Also laut Heskamp vor einigen Wochen sollten noch maximal vier Spieler zu uns stoßen, man plane mit einem 25 Mann Kader & hat Ekene und Ndualu wieder auf der Gehaltsliste. Da kann man schon auf den Trichter kommen, dass unser Budget für Neuzugänge wohl mehr als schmal ist, da würde mir ein leistungsbezogener Vertrag im Falle von Bitter auch nicht gerade gefallen, weil man sich auch so wieder selbst einschränkt und anderer Möglichkeiten beraubt. Die wenigen Schüsse, die wir zur Verfügung haben müssen einfach sitzen und sollten nach Mai möglichst nicht mehr mit risikobehafteten Spielern vorgenommen werden. Davon haben wir mittlerweile mehr als genug im eigenen Kader angesammelt. Man bekommt das Gefühl das wir bald mehr Reha- als Fußballverein sind bei den ganzen Storys aus den letzten Jahren.
 
Also laut Heskamp vor einigen Wochen sollten noch maximal vier Spieler zu uns stoßen, man plane mit einem 25 Mann Kader & hat Ekene und Ndualu wieder auf der Gehaltsliste. Da kann man schon auf den Trichter kommen, dass unser Budget für Neuzugänge wohl mehr als schmal ist, da würde mir ein leistungsbezogener Vertrag im Falle von Bitter auch nicht gerade gefallen, weil man sich auch so wieder selbst einschränkt und anderer Möglichkeiten beraubt. Die wenigen Schüsse, die wir zur Verfügung haben müssen einfach sitzen und sollten nach Mai möglichst nicht mehr mit risikobehafteten Spielern vorgenommen werden. Davon haben wir mittlerweile mehr als genug im eigenen Kader angesammelt. Man bekommt das Gefühl das wir bald mehr Reha- als Fußballverein sind bei den ganzen Storys aus den letzten Jahren.
Bitter käme mit Ansage on top, das war die Option für den Fall, dass es mit Feltscher nicht klappt. Nimmt also keinen Kaderplatz weg, ergänzt ihn nur. Warum wir die Arschkarte haben und kleine Brötchen backen müssen wurde ja hinreichend diskutiert, damit müssen wir leben, hoffen, bangen und uns eine weitere Saison die Nägel abkauen. Aufsteigen wollen wir erst in der nächsten Saison ;-)
 
Und was ist mit Dir? Du kannst doch bestimmt immer noch hinten alles spielen. Ich kann keinen Grund erkennen, von den Testwochen Bitters auf so einen Zynismus zu kommen. Er wird nicht als Königstransfer gehandelt sondern als Versuch mit leistungsbezogenem Vertrag, falls man eine Chance sieht. Das Risiko ist denkbar gering.
Was Du Zynismus nennst, läuft bei mir unter Ironie und ich habe nie über Königstransfer gesprochen, denn diesbezüglich ist bei Heskamp noch viel Luft nach oben.
 
Königsmann soll den Waldhof verlassen, man plane nicht mehr mit ihm, da er zuletzt oft strauchelte und einige Patzer in seinem Spiel hatte.

Könnte dadurch ein Thema bei uns werden, wobei mir dann schon mulmig wird, wenn ich solche Aussagen aus Mannheim höre.

Dann lieber bei Spahic weiter probieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Königsmann soll den Waldhof verlassen, man plane nicht mehr mit ihm, da er zuletzt oft strauchelte und einige Patzer in seinem Spiel hatte.

Könnte dadurch ein Thema bei uns werden, wobei mir dann schon mulmig wird, wenn ich solche Aussagen aus Mannheim höre.

Dann lieber bei Spahic weiter probieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Vergleich Königsmann oder Spahic, würde ich klar Königsmann bevorzugen.
 
Königsmann soll den Waldhof verlassen, man plane nicht mehr mit ihm, da er zuletzt oft strauchelte und einige Patzer in seinem Spiel hatte.

Könnte dadurch ein Thema bei uns werden, wobei mir dann schon mulmig wird, wenn ich solche Aussagen aus Mannheim höre.

Dann lieber bei Spahic weiter probieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Gesamtpaket halte ich Königsmann für den besseren Torhüter, daher wäre er mir deutlich lieber als ein Spahic. Stärker als Coppens ist er allemal, das würde zumindest zu der Aussage von Ziegner passen. Von der Erwartungshaltung, die durch das Mantl Gerücht aufgekommen ist sollte man sich verabschieden. Königsmann wäre für unsere Verhältnisse ein guter Transfer.
 
Aber es muss ja was dran sein, dass Mannheim so gar kein Interesse an einer Weiterverpflichtung hat.

Hingegen viele Lauterer Spahic sogar Nr.1 zu trauen würden (vor der Luthe Verpflichtung).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier schreiben auch viele wie toll und gut Bitter sei, obwohl er eine scheiß Saison gespielt hat und letzte Saison komplett ausgefallen ist. Fakt ist, Spahic ist jetzt dritter(!) Keeper in Lautern und hat letzte Saison kein Spiel gemacht. Am Ball sind beide Keeper nicht souverän, in der Kommunikation mit den Vordermännern Spahic sehr schwach. Und Königsmann war nicht umsonst Stammkeeper bei einem Aufstiegsaspiranten. Spahic hingegen war in den letzten drei Spielzeiten lediglich einmal Stammtorhüter.
 
Königsmann soll den Waldhof verlassen, man plane nicht mehr mit ihm, da er zuletzt oft strauchelte und einige Patzer in seinem Spiel hatte.

Könnte dadurch ein Thema bei uns werden, wobei mir dann schon mulmig wird, wenn ich solche Aussagen aus Mannheim höre.

Dann lieber bei Spahic weiter probieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fand Königsmann auch nie so besonders. Für mich auch mal Kategorie „unsicher“, jemand bei dem man das Gefühl hat es rutscht mal einer durch bzw. mit dem Fuß auch mal ungenau.
Auch kein Gardemass. Insgesamt hat er aber natürlich 3 Saisons in einer spielerisch starken Mannschaft den Stammtorwart gegeben.

Kann mir aber gut vorstellen, dass er bei uns hoch im Kurs stehen könnte. Im Endeffekt aber natürlich eine akzeptable Lösung vom Profil her, sicher kein schlechter Torwart in dem Sinne, wobei ich mir halt eher Jemanden wünschen würde, bei dem es wirklich um die Fähigkeiten geht — gerade bei Torhütern sieht man ja relativ schnell was für ein Typ jemand ist.

im Endeffekt aber unsere Kragenweite und denke gar nicht unwahrscheinlich, dass der hier aufschlägt.
Könnte ich mit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, Spahic ist jetzt dritter(!) Keeper in Lautern und hat letzte Saison kein Spiel gemacht.

Wenn es eine Wahl zum „Satzbeginn des Grauens“ in diesem Forum geben würde, dann wäre „Fakt ist,…“
der große Titelkandidat…

Ein Fakt ist eine unumstößliche Tatsache!

Eine unumstößliche Tatsache ist, dass Spahic letzte Saison 3 Spiele gemacht hat und dabei kein einziges Gegentor kassiert hat.
 
Königsmann ist mMn ein guter Durchschnittstorwart in der 3.Liga. Waldhof scheint andere Ansprüche zu haben, wobei ich denke, dass man auch mit einem Königsmann im Kasten aufsteigen könnte, wenn die Abwehrreihe überdurchschnittlich ist. Das war sie bei den Mannheimern, das sieht man an der Anzahl der Gegentore. Wobei auch daran Königsmann natürlich seinen Anteil hatte.

Wenn ich mir die Liste der deutschen Torwarte, die im Moment auf dem Markt sind, anschaue, muss ich sagen, dass da sooo wahnsinnig viele nicht mehr für uns in Betracht kommen. Vielleicht guckt man ja auch ins benachbarte Ausland...

Auf meine Frage nach Coppens hat übrigens niemand geantwortet, so dass ich vermute, dass die Vorbehalte gegen ihn "gefühlt" sind.
 
Weder Spahic noch Königsmann sind Kategorie Weinkauf. Mantl dagegen scheint in der selben Kategorie vlt sogar besser. Leider aber wohl nicht bezahlbar. Bevor wir aber einen der Erstgenannten verpflichten, sähe ich lieber einen jungen TW mit Talent, ähnlich Weinkauf, als er zu uns kam. Wegen mir auch wieder als Leihe.
Der TW ist für mich eine der wichtigsten Positionen. Da hätte ich gerne einen verlässlichen, mitspielenden, starken Keeper.
 
Weder Spahic noch Königsmann sind Kategorie Weinkauf. Mantl dagegen scheint in der selben Kategorie vlt sogar besser. Leider aber wohl nicht bezahlbar. Bevor wir aber einen der Erstgenannten verpflichten, sähe ich lieber einen jungen TW mit Talent, ähnlich Weinkauf, als er zu uns kam. Wegen mir auch wieder als Leihe.
Der TW ist für mich eine der wichtigsten Positionen. Da hätte ich gerne einen verlässlichen, mitspielenden, starken Keeper.
Also wenn ich den Weinkauf aus der letzten Saison als Maßstab nehme, sehe ich ihn nicht über einem Königsmann oder Spahic in guter Form. Der sichere Rückhalt aus der ersten Saison ist Weinkauf über einen langen Zeitraum einfach nicht mehr gewesen.
 
Also wenn ich den Weinkauf aus der letzten Saison als Maßstab nehme, sehe ich ihn nicht über einem Königsmann oder Spahic in guter Form. Der sichere Rückhalt aus der ersten Saison ist Weinkauf über einen langen Zeitraum einfach nicht mehr gewesen.
....ja, die letzte Saison war sicher schwächer aber er war trotzdem noch gut und wird in einer performenden Mannschaft zu seiner normalen ( guten) Leistung zurückfinden.
 
Weder Spahic noch Königsmann sind Kategorie Weinkauf. Mantl dagegen scheint in der selben Kategorie vlt sogar besser. Leider aber wohl nicht bezahlbar.
Salzburg wird bestimmt eine gewisse Summe übernehmen. Mantl hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben, so ein Gehalt wird kein Drittligist zahlen können, auch einige in Liga 2 nicht.
Ich sehe die als Farmteam für die Leipziger und ausserdem in Österreich dominierend im Fussball. Außerdem CL gespielt.
Wenn die an Mantl weiter glauben, werden die auch Zugeständnisse machen. Ich persönlich glaube zwar nicht an die 3. Liga für ihn, weil ein Rückschritt, aber wenn gute Optionen ausbleiben und er nicht Bankdrücker sein möchte, kann vieles passieren.
 
Ich pack den Artikel mal hierein.... Liga 3 hat eine Auflistung von Regionalligaspielern aufgeführt, die interessant für die 3. Liga sein könnten...

Diese Regionalliga-Talente sind noch auf dem Markt
https://www.liga3-online.de/diese-regionalliga-talente-sind-noch-auf-dem-markt/

Wenn die Drittligisten diese Woche in die Vorbereitung auf die neue Saison starten, sind die Kaderplanungen in den seltensten Fällen schon abgeschlossen. Insbesondere die Suche nach entwicklungsfähigen Spielern, die im besten Fall die U23-Regel bedienen, könnte jetzt Fahrt aufnehmen. Zumal viele gefragte, aber auch teure Akteure bereits "unter der Haube" sind. liga3-online.de hat eine Liste mit ablösefreien wie realistischen Kandidaten aus den Regionalligen für ein künftiges Drittliga-Engagement zusammengestellt.
(Quelle liga3)

Auch das (fast) einzige Gerücht aus der Lokalpresse ist dabei... Abdul Fesenmeyer (20, KFC Uerdingen)
 
bezogen auf den Liga 3 online Artikel über RI Spieler

Sirch (Lok Leipzig,Innenverteidigung) und Junge Abiol (TeBe, Sturm) hatte ich ja auch schon vor Wochen als interessante Kandidaten benannt.
 
Ich pack den Artikel mal hierein.... Liga 3 hat eine Auflistung von Regionalligaspielern aufgeführt, die interessant für die 3. Liga sein könnten...

Diese Regionalliga-Talente sind noch auf dem Markt
https://www.liga3-online.de/diese-regionalliga-talente-sind-noch-auf-dem-markt/

Wenn die Drittligisten diese Woche in die Vorbereitung auf die neue Saison starten, sind die Kaderplanungen in den seltensten Fällen schon abgeschlossen. Insbesondere die Suche nach entwicklungsfähigen Spielern, die im besten Fall die U23-Regel bedienen, könnte jetzt Fahrt aufnehmen. Zumal viele gefragte, aber auch teure Akteure bereits "unter der Haube" sind. liga3-online.de hat eine Liste mit ablösefreien wie realistischen Kandidaten aus den Regionalligen für ein künftiges Drittliga-Engagement zusammengestellt.
(Quelle liga3)

Auch das (fast) einzige Gerücht aus der Lokalpresse ist dabei... Abdul Fesenmeyer (20, KFC Uerdingen)

Haben wir doch gar keinen Bedarf mehr für…
Von aktuell 24 Spielern mit Profivertrag sind 12(!!!) unter 23 Jahre alt, das bedeutet 50 Prozent des Kaders erfüllt die U23 Regel.

Ich habe jetzt schon öfters festgestellt, dass dies im Portal insgesamt irgendwie überhaupt nicht angekommen zu sein scheint… warum auch immer :rolleyes:.
 
Haben wir doch gar keinen Bedarf mehr für…
Von aktuell 24 Spielern mit Profivertrag sind 12(!!!) unter 23 Jahre alt, das bedeutet 50 Prozent des Kaders erfüllt die U23 Regel.

Das scheint im Portal insgesamt irgendwie überhaupt nicht angekommen zu sein… warum auch immer :rolleyes:.

Ich habe den Artikel als reine Information hier eingestellt ohne ihn mit einem Wusch zu verbinden...
 
Das lässt mal wieder nicht gerade hoffe...

Absagen sind für den MSV leider seit Jahren Alltag. Das einzige wichtige ist, dass man am Ende eine Alternative realisieren kann, die genügend Qualität mitbringt. Das hat in der Vergangenheit nicht geklappt. Und nach Saisonstart könnten unsere Karten auch theoretisch noch schlechter werden, wenn wir wieder mal nicht gut starten.

Die Erfahrung lässt mich daran zweifeln, dass wir mit zunehmender Dauer höhere Kaliber verpflichten können.


Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
 
Laut WAZ/ NRZ Artikel hat man mit mehreren Torhűtern schon gesprochen aber entweder Absagen bekommen oder es war finanziell nicht darstellbar.
Klingt aber schon alles so dass man nach einer starken Nummer 1 sucht
Ist mir persönlich lieber, sofern es am Ende gelingt, als wenn hier irgendeine Schinkenlösung präsentiert wird. Davari und Mesenhöler waren so ein Gruselduo. Nein, danke. Im Tor will ich eine Bank sehen. Einfach solide und souverän.
 
Zurück
Oben