Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wenn wir jetzt einen Wild verpflichten, der im Training sehr gute Leistung gezeigt hat, sehe ich dadrin kein Problem?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Er trainiert maximal einen Tag mit :D. Man kann ihn sich ja gerne angucken, aber deine Aussage ist sehr eindimensional. Hätten wir schon 2-3 Stürmer im Kader, von deren Qualität man vollends überzeugt wäre, könnte man ihn kostengünstig dazu nehmen, ohne viel Risiko.

Aber das haben wir nicht! Bei uns ist Alles auf Hoffnung aufgebaut, wenn wir wirklich maximal noch drei Transfers tätigen können, holen ich doch nicht noch die vierte Wundertüte in Folge?! Man muss doch mal das große Ganze sehen.

Mittlerweile weiß ich auch wieso wir um den Abstieg betteln, wir sind einfach kein Profiverein! Alles beruht auf Glück, Hoffnung und Zufall. Und man macht immer und immer wieder die gleichen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gar nix gegen Probespieler wie Gordon Wild, der Junge soll sich gerne zeigen und man sieht wie bei Bitter, was er drauf hat. Das sind aber halt zwei Jungs, die seit Monaten kein Spiel gemacht haben. Bei Knoll wird immer betont, dass er nach der langen Zeit ohne Spielpraxis erst jetzt wieder alles abrufen kann. Da würde es nicht passen, zwei Jungs mit ebenso wenig Wettkampfpraxis zu holen, die uns dann aber sofort verstärken sollen... mit Mai haben wir ja schon einen mit gewissem Risiko verpflichtet, das sollte reichen.

Man startet erstmal so in die Vorbereitung jetzt. Man hätte gerne einen dritten Torwart gehabt, das hat nicht funktioniert. Ansonsten ist man aber erstmal zufrieden. Nicht ausgeschlossen, dass noch 1/2/3 neue kommen. Man hält die Augen offen wie man so schön sagt.
Wenn Heskamp das so formuliert hat, gefällt mir diese Kommunikation überhaupt nicht. Von Vertragsauflösungen der teuren Altstars habe ich mich ja schon verabschiedet, das ist unrealistisch. Aber "Augen offen halten", weitere Neuzugänge "nicht ausgeschlossen"? Heskamp hat selbst immer den unausgewogenen Kader bemängelt, jetzt wurden durch Abgänge auch Kaderplätze frei. Die Notwendigkeit von 2-3 Verstärkungen (plus Torwart) ist doch völlig offensichtlich. Mit solch schwammigen Aussagen kriegst du doch das Umfeld null motiviert, klingt alles total ambitionslos.

Es würde auch weiterhin helfen, wenn Ziegner sich mal zu seinen taktischen und personellen Plänen äußern würde. Dann ließe sich besser einordnen, wo wir stehen und was er aus dem Kader rauszuholen gedenkt.
 
Er trainiert maximal einen Tag mit :D. Man kann ihn sich ja gerne angucken, aber deine Aussage ist sehr eindimensional. Hätten wir schon 2-3 Stürmer im Kader, von deren Qualität man vollends überzeugt wäre, könnte man ihn kostengünstig dazu nehmen, ohne viel Risiko.

Aber das haben wir nicht! Bei uns ist Alles auf Hoffnung aufgebaut, wenn wir wirklich maximal noch drei Transfers tätigen können, holen ich doch nicht noch die vierte Wundertüte in Folge?! Man muss doch mal das große Ganze sehen.

Mittlerweile weiß ich auch wieso wir um den Abstieg betteln, wir sind einfach kein Profiverein! Alles beruht auf Glück, Hoffnung und Zufall. Und man macht immer und immer wieder die gleichen Fehler.

Mich würde mal interessieren, wie Du eine Kaderplanung machen würdest?... unter den gleichen Voraussetzungen. Ich persönlich würde sie genauso machen, wie 2019/2020 allerdings mit einer anderen Vertragsgestaltung und etwas nachhaltiger. (also z.B. ohne Compper) Aber dafür konsequenter in der Ausrichtung...leider wurde diese Chance vertan, warum auch immer...Jetzt fangen wir eben wieder bei 0 an, aber leider mit dem Rucksack von 17 Spieler, die noch einen Vertrag haben. (das kann man nicht wegdiskutieren)
 
Rolf Feltscher war Stammspieler in LA. Unser Probespieler hat hingegen 3 Einsätze gehabt.

Feltscher wird mir hier deutlich zu schlecht gemacht.
Von dem was Spieler in der Vergangenheit geleistet haben, kann man sich aber nichts kaufen.Rolf muss, wie alle Anderen auch,Gas geben. Bisher ist er ebenfalls unter seinen Möglichkeiten geblieben.
 
Von dem was Spieler in der Vergangenheit geleistet haben, kann man sich aber nichts kaufen.Rolf muss, wie alle Anderen auch,Gas geben. Bisher ist er ebenfalls unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Das sehe ich genau so, als die Verpflichtung anstand war ich sehr angetan, aber die Leistungen waren nicht besonders gut, einfach enttäuschend.
 
Mich würde mal interessieren, wie Du eine Kaderplanung machen würdest?... unter den gleichen Voraussetzungen. Ich persönlich würde sie genauso machen, wie 2019/2020 allerdings mit einer anderen Vertragsgestaltung und etwas nachhaltiger. (also z.B. ohne Compper) Aber dafür konsequenter in der Ausrichtung...leider wurde diese Chance vertan, warum auch immer...Jetzt fangen wir eben wieder bei 0 an, aber leider mit dem Rucksack von 17 Spieler, die noch einen Vertrag haben. (das kann man nicht wegdiskutieren)

Und weil man 17 Spieler unter Vertrag hatte, ist es unmöglich für Heskamp einen Stamm Stürmer, einen Stamm IV einen Stamm RA/LA und einen Stamm Torhüter zu holen, die uns sofort weiterbringen ? Nach all den Abgängen und nachdem uns mindestens drei Stammspieler verlassen haben?

Finanziell wurde offiziell bestätigt, dass man zusätzliches Budget auftreiben konnte.

Puh wenn das Also nicht möglich ist und zu viel des Guten sein soll, scheinen wir wohl komplett ambitionslos zu sein. Dann stellt sich mir auch die Frage, ob man sportlich in Liga 3 überhaupt noch mithalten kann.

Und um deine Frage aus der Kaderplanung zu beantworten: Natürlich ist es realistisch die Qualität und das Leistungsniveau des aktuellen Kaders an den Leistungen der letzten ein bis zwei Jahre zu bewerten…
 
...
Bei Knoll wird immer betont, dass er nach der langen Zeit ohne Spielpraxis erst jetzt wieder alles abrufen kann. Da würde es nicht passen, zwei Jungs mit ebenso wenig Wettkampfpraxis zu holen, die uns dann aber sofort verstärken sollen...
Wenn Heskamp das so formuliert hat, gefällt mir diese Kommunikation überhaupt nicht. Von Vertragsauflösungen der teuren Altstars habe ich mich ja schon verabschiedet, das ist unrealistisch. Aber "Augen offen halten", weitere Neuzugänge "nicht ausgeschlossen"? Heskamp hat selbst immer den unausgewogenen Kader bemängelt, jetzt wurden durch Abgänge auch Kaderplätze frei. Die Notwendigkeit von 2-3 Verstärkungen (plus Torwart) ist doch völlig offensichtlich.
...
Es würde auch weiterhin helfen, wenn Ziegner sich mal zu seinen taktischen und personellen Plänen äußern würde. Dann ließe sich besser einordnen, wo wir stehen und was er aus dem Kader rauszuholen gedenkt.

Hinsichtlich der Probespieler sei gesagt, dass der Unterschied zu Knoll ist, dass sie nicht unterjährig kommen/kämen und so die Vorbereitung mitmachen können. Dazu sollten sie körperlich noch mehr Recourcen haben, als ein Ü30-Jähriger...
Hinsichtlich der Neuzugänge sei gesagt, dass die Mannschaft mit 22 Spielern auf allen Positionen doppelt besetzt sind. Also ersten Ziel erreicht...somit kann man sich bei den restlichen 3 Spielern durchaus "etwas" Zeit lassen...
Ziegner hat sich doch geäußert, dass er mehr den Focus auf individuelle Trainingseinheiten setzt, konditionell arbeiten möchte und der Ball erst später in der Vorbereitung kommt. Danach hat er sich ein Bild gemacht, Vieles probiert und wird eine Entscheidung treffen, welches System am Besten zur Mannschaft passt. (was Anderes kann er auch gar nicht machen, denn er muss
mit den Spielern arbeiten, die da sind.) Ob das der letzte Schluß sein muss, lass ich mal dahin gestellt, denn in der nächsten Kaderplanung hat der GF Sport und der Trainer andere Möglichkeiten ihre Ideen weiter umzusetzen...
Und was mir zu kurz kommt, dass man doch 2 Spieler (LV/MS) verpflichtet hat, denen man zutraut den nächsten Schritt zu machn . Ich finde es anmaßend (nicht von Dir) dass man die Spieler entweder in der eigenen Betrachtungsweise überhaupt nicht berücksichtigt oder als "na ja eben Regionalligaspieler" abtut. Beide haben eine gute Ausbildung genossen...
und wir haben in der Vergangenheit ja auch schon gute Erfahrung mit 3. Liga-Spielern gemacht...
 
Finanziell wurde offiziell bestätigt, dass man zusätzliches Budget auftreiben konnte.
Hast du dazu eine Quelle? Einfach nur aus Interesse, weil mein letzter Stand ist, dass man versucht zusätzliches Budget über Sponsoren etc. zu generieren.
Kann ich natürlich auch verpasst haben!

Aber so wie RH handelt, scheint es für mich zumindest nach Außen hin, als ob kein zusätzliches Budget generiert werden konnte. Da wir wohl zweifelsfrei durch die Abgänge noch genug Freiraum haben sollte, wenn der Etat auf dem letztjährigen Stand liegen sollte. Das bezweifle ich aber irgendwie aufgrund des Handelns der Verantwortlichen.

Wenn wir ausreichend Etat haben sollten, ist mir das Handeln ein Rätsel. Baustellen gibt es genug.
 
Und weil man 17 Spieler unter Vertrag hatte, ist es unmöglich für Heskamp einen Stamm Stürmer, einen Stamm IV einen Stamm RA/LA und einen Stamm Torhüter zu holen, die uns sofort weiterbringen ? Nach all den Abgängen und nachdem uns mindestens drei Stammspieler verlassen haben?

Finanziell wurde offiziell bestätigt, dass man zusätzliches Budget auftreiben konnte.

Puh wenn das Also nicht möglich ist und zu viel des Guten sein soll, scheinen wir wohl komplett ambitionslos zu sein. Dann stellt sich mir auch die Frage, ob man sportlich in Liga 3 überhaupt noch mithalten kann.

Und um deine Frage aus der Kaderplanung zu beantworten: Natürlich ist es realistisch die Qualität und das Leistungsniveau des aktuellen Kaders an den Leistungen der letzten ein bis zwei Jahre zu bewerten…

Das Blöde ist nur, dass wir nicht wissen, wieviel Budget am Ende tatsächlich zur Verfügung steht... und ja, es stimmt das uns 10 Spieler verlassen haben... Die Frage ist nur, ob man in der letzten (und vorletzten) Saison das Budget nicht überzogen hat (aus der Not heraus) Oder I.G. sich mächtig verzockt hat... Vorweg geschickt ich weiß es nicht, aber wenn Schmidt, Volkmer aussortiert wurden und ihnen nahegelegt wurde den Verein zu verlassen, sie es aber nicht getan haben, es aber zu weiten Verpflichtungen nachweislich gekommen ist, dann stimmt die ganze Kalkulation nicht....dazu noch der Verlust der Ticket-Einnahmen durch Corona...

Und wenn ich dann noch daran denke, dass es erstmalig zwei Profiverträge gab (Jander, Hettwer), zwei U19-Profi-Verträge (Hamza, Mogultay),zwei Vertragsverlängerungen (Fleckstein, Stoppelkamp) dazu Knoll (der schon im Winter kam) dann würde ich mal tippen, dass dies nicht zum 0-Tarif geschah. Dazu 3 Neuverpflichtungen (Mai. König. Kölle)
Ich würde mal spekulieren, dass sich der finanzielle Aufwand im Bereich 3/4 Mio. € +/- bewegt, (und dabei habe ich noch nicht einmal die Beraterhonorare eingepreist) neben dem finanziellen Aufwand des bestehenden Kaders...
 
Hinsichtlich der Probespieler sei gesagt, dass der Unterschied zu Knoll ist, dass sie nicht unterjährig kommen/kämen und so die Vorbereitung mitmachen können. Dazu sollten sie körperlich noch mehr Recourcen haben, als ein Ü30-Jähriger...
Knoll hatte in Hamburg regelmäßig Training auf Zweitliganiveau, auch die Sommervorbereitung 2021. Ihm fehlten "nur" die Spiele. Einen Monat war er zwischen Oktober und November mit einer Verletzung raus. Selbst nach drei Monaten durchgehender Startelfeinsätze bei uns wurden seine Leistungen noch mit fehlender Spielpraxis entschuldigt.

Bitter kommt aus einer monatelangen Verletzung, Wild ist seit sechs Monaten vertragslos. Beide müssen erstmal wieder in den Rhythmus des Mannschaftstrainings kommen. Ich finde deren Voraussetzungen im Bezug auf die Hoffnung sofortiger Verstärkungen deutlich ungünstiger als die von Knoll bei seiner Verpflichtung.

Hinsichtlich der Neuzugänge sei gesagt, dass die Mannschaft mit 22 Spielern auf allen Positionen doppelt besetzt sind. Also ersten Ziel erreicht...somit kann man sich bei den restlichen 3 Spielern durchaus "etwas" Zeit lassen...
Ob wir doppelt besetzt sind, hängt wieder vom System ab. Daher wäre es ja schön, dazu was zu hören. Auf der IV-Position sind wir nur doppelt besetzt, wenn Knoll dort eingeplant ist. Links offensiv haben wir nur Stoppelkamp. Rechts offensiv Ajani und den lange Verletzten Ndualu - doppelt besetzt heißt nicht immer gut besetzt.

Ich habe auch nix dagegen, dass man sich Zeit lässt. Wenn es sich lohnt, gerne. Leider hat das lange Pokern von Grlic um unrealistische Spieler zuletzt öfter dafür gesorgt, dass die Umworbenen am Ende doch abgesagt haben und machbare Alternativen da schon vom Markt waren. Das ist halt riskant und zumindest beim Torwart liegt die Vermutung nahe, dass es uns wieder so ergeht.
Ziegner hat sich doch geäußert, dass er mehr den Focus auf individuelle Trainingseinheiten setzt, konditionell arbeiten möchte und der Ball erst später in der Vorbereitung kommt. Danach hat er sich ein Bild gemacht, Vieles probiert und wird eine Entscheidung treffen, welches System am Besten zur Mannschaft passt. (was Anderes kann er auch gar nicht machen, denn er muss
mit den Spielern arbeiten, die da sind.)
Deshalb schrieb ich ja, dass ich mir jetzt mal eine Einschätzung wünsche. Morgen ist das erste Testspiel, die vorhandenen Spieler konnten mit ihren Positionsprofilen, Stärken und Schwächen bereits in der Pause analysiert werden. Wenn noch 2-3 Verstärkungen kommen sollen, sollte das Spielsystem doch klar sein. Heskamp/Ziegner müssen ja erstmal wissen: a) Wie spielen wir und b) wo ist dann noch Bedarf?
Schließlich ist auch das Teil der Verhandlungen mit potenziellen Neuzugängen: Wie spielen wir, was könnte deine Rolle sein, wo passen deine Stärken zum vorhandenen Kader?

Und was mir zu kurz kommt, dass man doch 2 Spieler (LV/MS) verpflichtet hat, denen man zutraut den nächsten Schritt zu machn . Ich finde es anmaßend (nicht von Dir) dass man die Spieler entweder in der eigenen Betrachtungsweise überhaupt nicht berücksichtigt oder als "na ja eben Regionalligaspieler" abtut. Beide haben eine gute Ausbildung genossen...
und wir haben in der Vergangenheit ja auch schon gute Erfahrung mit 3. Liga-Spielern gemacht...
Da stimme ich dir zu, ich fand beide Verpflichtungen passend. Unsere Erfahrung mit jungen Regionalligaspielern war zuletzt jedenfalls besser als mit den gestandenen Oldies. Aber natürlich reicht das nicht, um den Kader im Vergleich zur letzten Saison zu verbessern. Vor allem von König wird niemand erwarten können, dass er knipst wie Ademi.
 
Hast du dazu eine Quelle? Einfach nur aus Interesse, weil mein letzter Stand ist, dass man versucht zusätzliches Budget über Sponsoren etc. zu generieren.
Kann ich natürlich auch verpasst haben!

Aber so wie RH handelt, scheint es für mich zumindest nach Außen hin, als ob kein zusätzliches Budget generiert werden konnte. Da wir wohl zweifelsfrei durch die Abgänge noch genug Freiraum haben sollte, wenn der Etat auf dem letztjährigen Stand liegen sollte. Das bezweifle ich aber irgendwie aufgrund des Handelns der Verantwortlichen.

Wenn wir ausreichend Etat haben sollten, ist mir das Handeln ein Rätsel. Baustellen gibt es genug.


Müsste bei Minute 9:30 sein:
https://www.radioduisburg.de/artike...-sport-ralf-heskamp-im-interview-1335173.html
 
Man startet erstmal so in die Vorbereitung jetzt. Man hätte gerne einen dritten Torwart gehabt, das hat nicht funktioniert. Ansonsten ist man aber erstmal zufrieden. Nicht ausgeschlossen, dass noch 1/2/3 neue kommen. Man hält die Augen offen wie man so schön sagt.

Ist das ernsthaft so gesagt worden? Oder ist das jetzt eine Vermutung? Wenn das ernst ist, dann mache ich mir noch größere Sorgen.
 
Mit Mai haben wir den Problembär Bruno, Heskamp nenn ich weiter so, denn es hat sich nichts geändert, keine Aufbruchstimmung und dann tauchen Bitter und Güve auf, Bitter hatten wir doch schon in der Winterpause und Ivos Kumpel Güve steht auch bei Weiter So auf der Agenda, Mensch Ralf geh zu Obi und hol dir Farbe, denn zur Zeit bist Du sehr farblos.
 
Er trainiert maximal einen Tag mit :D. Man kann ihn sich ja gerne angucken, aber deine Aussage ist sehr eindimensional. Hätten wir schon 2-3 Stürmer im Kader, von deren Qualität man vollends überzeugt wäre, könnte man ihn kostengünstig dazu nehmen, ohne viel Risiko.

Aber das haben wir nicht! Bei uns ist Alles auf Hoffnung aufgebaut, wenn wir wirklich maximal noch drei Transfers tätigen können, holen ich doch nicht noch die vierte Wundertüte in Folge?! Man muss doch mal das große Ganze sehen.

Mittlerweile weiß ich auch wieso wir um den Abstieg betteln, wir sind einfach kein Profiverein! Alles beruht auf Glück, Hoffnung und Zufall. Und man macht immer und immer wieder die gleichen Fehler.
Mickels war der absolute Versager, oder? Eine Art von Transfer, über die Du hier herfallen würdest (wie hast Du ihn damals begrüßt?). Bakalorz und Feltscher mit ihrer Erfahrung waren unsere Rettung? Warum wartest Du nicht einfach mal bis Du einen konkreten Grund hast, einen Spieler in Grund und Boden zu schreiben? Der ist ja noch nicht einmal verpflichtet und schon muss man seinen Vertrag auflösen.
 
Vielen Dank, sehr interessantes Interview!

Muss ich aber sagen, dass ich aus Heskamps Formulierungen nicht erschließen kann inwiefern der Etat zum letzten Jahr ist bzw. nichts was in eine positive Richtung deutet.

Also bezüglich „wir haben es geschafft, dass wir jetzt noch oben ein paar Euro obendrauf legen können, sodass wir einen gestandenen Innenverteidiger und einen Torwart verpflichten können“, das klingt für mich als ob der Etat definitiv unter dem der letzten Saison liegt. Also „bestehende Verträge binden viele Gelder“ + „junge, hungrige Spieler aus der RL“ (bislang König, Kölle) und die zusätzlich generierten Gelder in Mai + neuen TW.

Das „oben drauf legen“ klingt für mich nach oben drauf auf den bereits ausgeschöpften Etat. Gibt aber keine Angabe darüber wie hoch der Etat im Gegensatz zu den letzten Jahren ist. Mit der Milchmädchen-Rechnung mit Abgängen & Zugängen (+Qualität der Spieler) in dieser Saison würde man wohl eher auf ein geringeren Etat kommen.

Fällt mir dann immer schwer Spieler zu fordern, die man ohne vorhandenes Geld schlichtweg nicht finanzieren kann.
 
Das „oben drauf legen“ klingt für mich nach oben drauf auf den bereits ausgeschöpften Etat. Gibt aber keine Angabe darüber wie hoch der Etat im Gegensatz zu den letzten Jahren ist. Mit der Milchmädchen-Rechnung mit Abgängen & Zugängen (+Qualität der Spieler) in dieser Saison würde man wohl eher auf ein geringeres Etat kommen.

Ist Spekulation, ich würde mich über eine Info zum konkreten Budget freuen. Ein deutlich niedrigeres Budget würde aber den Aussagen widersprechen:

1. 2 Neue Spieler bis Trainingsauftakt plus 2-3 weitere Spieler

2. Im unteren Drittel zu landen ist viel zu wenig für den MSV

3. Ziel muss es für einen Verein wie den MSV sein in die zweite Liga zurückzukehren

Also entweder überschätzt Heskamp die Qualität unseres Kaders und unterschätzt die finanziellen Mittel der Konkurrenz oder der Etat ist auf ähnlichem Niveau wie zum Vorjahr plus man konnte nochmals erfolgreich Klinken putzen gehen und es sieht finanziell doch nicht so schlecht aus (konnte man zumindest inoffiziell vernehmen).
 
Ist das ernsthaft so gesagt worden? Oder ist das jetzt eine Vermutung? Wenn das ernst ist, dann mache ich mir noch größere Sorgen.

Es kam die Nachfrage, ob der Kader steht oder noch was passiert. Darauf sagte Heskamp, dass er gerne zum Trainingsauftakt einen dritten TW gehabt hätte. Dies hat aus mehreren Gründen nicht geklappt. Die zweite Baustelle IV wurde erfolgreich angegangen (hier natürlich die Mai-Verpflichtung). Wortwörtlich hat er nicht gesagt "Wir halten die Augen offen", aber es war halt das Übliche, was wir kennen "Es kann durchaus sein, dass noch 1/2/3 Spieler dazu kommen, aber da muss alles passen." bla bli blubb. Das klang aus meiner Sicht nicht nach "Wir holen definitiv noch 4 Spieler." Was Heskamp halt auf jeden Fall noch möchte (und aus meinem Verständnis auch die einzige Personalie, die definitiv kommen soll/muss) ist eben der TW.
Ziegner sagte im Interview auch, dass die Jungs alle spielen können. Es geht viel mehr darum das jetzt zu "Wecken" bei den Spielern, die schon länger da sind. Klingt schon sehr danach, dass wir vor allem mit dem jetzigen Kader in die Saison gehen werden.

Ich persönlich glaube, dass es am Ende 2 bis 3 neue Spieler werden. 3, wenn es mit Bitter funktioniert.
 
"Wir sind noch nicht fertig und würden gerne einen dritten Torwart holen. Auch sonst ist es nicht ausgeschlossen, dass wir noch 2-3 Spieler holen, aber für den jetzigen Stand sind wir gut aufgestellt."

Wenn das Heskamps Sicht ist dann hab ich noch mehr Angst als vorher schon.
 
Ist Spekulation, ich würde mich über eine Info zum konkreten Budget freuen. Ein deutlich niedrigeres Budget würde aber den Aussagen widersprechen:

1. 2 Neue Spieler bis Trainingsauftakt plus 2-3 weitere Spieler

2. Im unteren Drittel zu landen ist viel zu wenig für den MSV

3. Ziel muss es für einen Verein wie den MSV sein in die zweite Liga zurückzukehren

Also entweder überschätzt Heskamp die Qualität unseres Kaders und unterschätzt die finanziellen Mittel der Konkurrenz oder der Etat ist auf ähnlichem Niveau wie zum Vorjahr plus man konnte nochmals erfolgreich Klinken putzen gehen.
1. Das stimmt. Am Ende könnte man bei Anzahl der Abgänge und Zugänge wohl bei +/- Null rauskommen. Ist natürlich trotzdem die Frage wie viel die Abgänge vom Etat gebunden haben und wie viel die Neuzugänge. Die Anzahl der Spieler würde ja nicht zwingend für die Höhe des Etats sprechen.

2. Das untere Drittel wäre ja nur Platz 13/14-20. Das haben wir auch mit dem Kader der Vorsaison in der Rückrunde geschafft und die gesamte Saison war grausig.

3. Hat für mich aber nur bedingt Aussagekraft auf die aktuelle Saison. Langfristigkeit spielt eine wichtige Rolle und ich sehe uns in der derzeitige Lage (Kaderstruktur etc.) nicht „All-In“ gehen. Und diese Aussage wird von allen Verantwortlichen seit Jahren gebetsmühlenartig wiederholt. Was die Aussage natürlich nicht weniger wahr macht.

Ist schwierig. Kann man in viele Richtungen interpretieren bzw. argumentieren. Für mich spricht einfach das Verhalten auf dem Transfermarkt dafür, dass man wenig Spielraum hat. Am Ende sind nur zwei Verpflichtungen von Stammspielern (IV, TW) geplant, sonst „junge, hungrige Spieler“. Wenn doch mehr vorhanden ist, wäre die Untätigkeit unverständlich.
 
@RheinZebra Die Hälfte unseres Kaders ist unter 23 Jahre alt. Heskamp wiederholt gebetsmühlenartig, dass ihm die Altersstrultur nicht gefällt, da Spieler Mitte zwanzig fehlen. Wir haben keinen Bedarf mehr nach weiteren „jungen hungrigen Spielern“. Was uns fehlt sind Spieler die voll im Saft stehen und nachgewiesen haben, dass sie gutes Drittliganiveau haben.

Würde es trotzdem so eintreten wie du vermutest, könnte ich Heskamp nicht mehr ernst nehmen. Denn dann geht es am Ende nicht nur um fehlende Qualität, sondern um widersprüchliches Handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus Da gebe ich dir recht. Ich bin jetzt von diesem Interview ausgegangen, da es auch recht aktuell ist. Dort ist ja an sich ganz klar die Rede von zwei Spielern mit Stammspielerqualität (IV/TW) und sonst hungrigen, jungen Spielern aus der RL. Das widerspricht natürlich der vorherig getätigten Aussage mit der Altersstruktur.
Aus meiner Erinnerung heraus ist die Aussage bzgl. der Altersstruktur auch etwas älter, möglicherweise ist man schon wieder davon abgewichen. So hört es sich zumindest im Interview an.
 
Bis auf Rudolf und Ekene stehen doch alle unsere Spieler voll im Saft und ein großer Teil der Spieler haben ihre Qualität sogar in der ersten und zweiten Bundesliga nachgewiesen.Was soll eigentlich das ständige Wiederholen das wir keine Qualität im Kader haben,denn dadurch wird es nicht richtiger.Der Kader ist nur im Moment leider noch unrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf Rudolf und Ekene stehen doch alle unsere Spieler voll im Saft und ein großer Teil der Spieler haben ihre Qualität sogar in der ersten und zweiten Bundesliga nachgewiesen.Was soll eigentlich das ständige Wiederholen das wir keine Qualität im Kader haben,denn dadurch wird es nicht richtiger.Der Kader ist nur im Moment leider noch unrund.
Bringt nur nichts wenn die Zeit in erster oder zweiter Liga Jahre zurückliegt und Spieler seitdem heftig abgebaut haben.
 
Was soll eigentlich das ständige Wiederholen das wir keine Qualität im Kader haben,denn dadurch wird es nicht richtiger
Das Einzige, was in den letzten Jahren nicht richtiger wurde, war dein reines Gehoffe auf Besserung.

Die Kommunikation der Verantwortlichen ist total merkwürdig gerade. Stiftet meines Erachtens mehr Verwirrung als Beruhigung.

Die Testspieler sind willkommen. Weitere Aktivitäten aber dürfen sie keinesfalls einschränken. Das dürfte nicht die Konsequenz sein.

*Holt mal zügig Königsmann da.
 
Bezüglich einer Torwartverpflichtung fand ich es im letzten (oder eher schon in 2020, als Weinkaufs erstes Leihjahr vorbei war) Jahr etwas enttäuschend, dass man nicht die Weitsicht besessen hat und aufgrund des eigentlich bereits absehbaren Leihendes von Weinkauf schon einen Torwart verpflichtet hat, den man perspektivisch innerhalb eines bzw. zwei Jahren so weit hinter Weinkauf aufbauen kann, dass er ab dieser Saison hätte Stammtorhüter sein können. Aber diese Vorausplanung ist in unserem Verein gefühlt gar nicht mehr möglich, da wir uns in immer unsichere Fahrwasser manövrieren, sodass langfristig nur der Misserfolg planbar ist (ich übertreibe natürlich etwas). Wahrscheinlich war der Plan mit 2.Liga Rückkehr und fester Verpflichtung von Weinkauf :pfeifen:

Der Vorschlag Felix Dornebusch vor einigen Tagen hat mir richtig Angst gemacht, da er so richtig wie die Faust aufs Auge passen würde bzgl. Alter, dem Need Nr.1 zu sein und auch noch aus der Region. Aber ich hoffe dass er es nicht wird, dann könnte man auch mit Coppens starten, meiner Meinung nach.
 
Vielleicht hilft uns ja im Vergleich zu den letzten beiden Jahren gerade zu Beginn der Saison, daß wir eben keinen Umbruch hatten, sondern die Spieler sich kennen und Ziegler sich darauf konzentrieren kann die Abläufe, Laufwege und das spielerische Verständnis zu schulen.
Zumindest unsere letzten 3 Trainer konnten das wohl nicht.
 
Er hat ja auch gesagt dass man ihn nicht festnageln kann auf 24 - 28 da manche Spieler mit 22 auch so weit sind wir 24 Jährige.

Bin.aber auch der Meinung dass wir jetzt noch 2 -3 Spieler brauchen die auch schon mindestens in der dritten Liga Erfahrungen gemacht haben.

Kann dann aber auch verstehen dass man fűr die richtigen Spieler etwas abwarten muss. Zumindest sollten diese dann auch in die.konditionelle Vorbereitung eingestiegen sein
 
Gordon Wild als Probespieler
Ich habe mir auf Youtube mal ein paar bewegte Bilder zu ihm angeschaut.

Auch wenn dort nur die Highlights gezeigt werden, erinnert er mich doch ein wenig an Arjen Robbens Spielweise.

Von rechts in die Mitte laufen, um dann mit dem starken linken Fuß abzuschließen.

Darüber hinaus ist er recht gut bei Standards und hat auch den Blick für seine Mitspieler, um diese gut in Szene zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit langer Zeit,dass ich hier mal wieder was schreibe.Lese aber jeden Tag mit.
Mir würde dieser Spieler als Ademi Ersatz gefallen.Wo das Tor steht weis er zumindest.

https://www.reviersport.de/fussball...rlagen-ex-rwe-stuermer-verlaesst-cottbus.html
Nein, bitte nicht! Hat in seinen jungen Jahren schon viele Stationen durchlaufen, für mich viel zu viele. Vielleicht liegt das an seiner Einstellung, die mal besser und mal schlechter sein soll. Wenn er kein Bock hat, zeigt er das angeblich. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Das Risiko wäre mir aber zu groß.

Hast Du auch noch Videos von Baka und Knoll, als Sie noch konnten.
Klar, für freundliche Zeitgenossen wie dich doch immer herzlich gerne. Habe mal drei schöne Tore rausgesucht:



 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier immer auf den Gehältern der Ü30er rumgeritten wird.

Ich glaube garnicht mal dass die soviel Etat fressen sondern eher über die Laufzeit geködert wurden. Feltscher für 12 Monate wäre sicherlich teuer geworden, aber über 36 Monate sieht das schon anders aus.

Sicherheit schlägt hier Gehalt.

Der Knackpunkt ist eher, dass sie die erhoffte Leistung nicht gebracht haben. Aber das Problem haben sie nicht exklusiv. So gesehen tun die Verträge von Bakir, Kwadwo oder Ajani genauso weh, nur spricht da keiner drüber.

Vielleicht kann man mal aufhören, 2-3 Verträge ständig als Wurzel allen Übels darzustellen.
 
@Der Stig ich stimme dir im Grundsatz zu. Nur blockieren diese Spieler jetzt eigentlich, wenn man Pech hat, über 3 Jahre eine Position, die wir dann nicht anderweitig besetzen können. Ich denke auch Laufzeit (+ mögliche Versprechungen Spielzeit) > Gehalt.

Ich bin über andere Spieler nicht weniger enttäuscht, aber z.B. bei einem Bakir ist meine Hoffnung schon deutlich größer, dass die Leistungskurve nicht immer weiter nach unten geht, sondern noch deutliches Potential nach oben hat oder ein Kwadwo körperlich nicht abbauen wird.

Bei Baka und Knoll hat die Leistungskurve ja schon vor der Verpflichtung durch den MSV nach unten gezeigt, was ja auch logisch ist sonst wären sie nicht hier, aber die Frage ist, ob sie über die nächsten 2 Jahre auf das Level zurückkommen, dass sie nicht nur Kaderplätze blockieren (im schlimmsten Fall). Besonders auf der 6 und in der IV ist es halt ärgerlich, wenn eigentliche Schlüsselpositionen „blockiert“ sind. Aber das finanzielle „Übel“ stellen sie sicherlich nicht alleinig dar.
 
Wie wärs denn mit René Vollath als Schnapper? Hält sich momentan in Haching fit (aber dort noch nicht verpflichtet!) und würde sich mit Coppens wohl nen ganz guten Kampf um die 1 liefern.
Ist allerdings auch zweifach Insolvenz-geschädigt und ich könnte es verstehen wenn er dann eher bei nem Klub anheuert der finanziell solide aufgestellt ist. Obwohl… Insolvenz haben wir ja schon hinter uns! :rolleyes:
 
Wie wärs denn mit René Vollath als Schnapper? Hält sich momentan in Haching fit (aber dort noch nicht verpflichtet!) und würde sich mit Coppens wohl nen ganz guten Kampf um die 1 liefern.
Ist allerdings auch zweifach Insolvenz-geschädigt und ich könnte es verstehen wenn er dann eher bei nem Klub anheuert der finanziell solide aufgestellt ist. Obwohl… Insolvenz haben wir ja schon hinter uns! :rolleyes:

Vollath ist vom Markt und hat bei Unterhaching unterschrieben.

https://www.bfv.de/mspw/regionallig...unterhaching-nimmt-rene-vollath-unter-vertrag
 
Zurück
Oben