Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Nein, bitte nicht! Hat in seinen jungen Jahren schon viele Stationen durchlaufen, für mich viel zu viele. Vielleicht liegt das an seiner Einstellung, die mal besser und mal schlechter sein soll. Wenn er kein Bock hat, zeigt er das angeblich. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Das Risiko wäre mir aber zu groß.


Klar, für freundliche Zeitgenossen wie dich doch immer herzlich gerne. Habe mal drei schöne Tore rausgesucht:





Wo hat er denn zu viele Stationen? Die Jugendjahre zählen wohl nicht. So viele Wechsel haben da viele.

Wurde dann zwei mal von der Hertha verliehen. Auch nicht unüblich bei jungen Spielern in großen Vereinen.
Nach seinem Abgang bei der Hertha, weil er dort
keine Perspektive hatte, hat er bei 2(!) Vereinen gespielt. Was ein Unding…
 
Wie wärs denn mit René Vollath als Schnapper? Hält sich momentan in Haching fit (aber dort noch nicht verpflichtet!) und würde sich mit Coppens wohl nen ganz guten Kampf um die 1 liefern.
Ist allerdings auch zweifach Insolvenz-geschädigt und ich könnte es verstehen wenn er dann eher bei nem Klub anheuert der finanziell solide aufgestellt ist. Obwohl… Insolvenz haben wir ja schon hinter uns! :rolleyes:

Vollath hält sich nicht in Haching fit, sondern hat dort ein Arbeitspapier unterschrieben...
https://www.kicker.de/vollprofi-und-vorbild-unterhaching-verpflichtet-vollath-905962/artikel
 
Vielleicht hilft uns ja im Vergleich zu den letzten beiden Jahren gerade zu Beginn der Saison, daß wir eben keinen Umbruch hatten, sondern die Spieler sich kennen und Ziegler sich darauf konzentrieren kann die Abläufe, Laufwege und das spielerische Verständnis zu schulen.
Zumindest unsere letzten 3 Trainer konnten das wohl nicht.
Ich hoffe sehr, dass das große Vertrauen, dass ausgerechnet TZ es schafft mit dem vorhandenen Kader im gesicherten Mittelfeld ohne Abstiegsangst zu landen, nicht enttäuscht wird. Woher dieses Vertrauen kommt, dass wir in ihn setzen, keine Ahnung.
 
Ich hoffe sehr, dass das große Vertrauen, dass ausgerechnet TZ es schafft mit dem vorhandenen Kader im gesicherten Mittelfeld ohne Abstiegsangst zu landen, nicht enttäuscht wird. Woher dieses Vertrauen kommt, dass wir in ihn setzen, keine Ahnung.

Das hoffe ich auch. Was ich ihm aber zutraue, ist gerade zu Beginn der Saison, wo es noch keinen so grossen Druck gibt, die ganzen jungen Spieler wie Jander etc. Auch als Stammspieler auszuprobieren, oder ihnen zumindest längere Spielanteile zu verschaffen. Und wenn dies dann erfolgreich ist, kann sich bei denen eine Euphorie entwickeln, die aus meiner Sicht wichtiger ist für den Saisonverlauf, als mögliche jetzt schon vorhandene Euphorie bei den Fans.
 
Was mir mehr und mehr Sorgen bereitet ist unsere Offensive.
Wir haben mit Ademi und Yeboah ordentlich Scorerpunkte
und individuelle 1:1 Qualität verloren, die wir aus meiner
Sicht nicht ansatzweise bisher ersetzt haben. Ich gehe
davon aus, dass da noch was kommt, ansonsten sehe ich
uns in noch größeren Schwierigkeiten als zuletzt. Die
Qualität vorne hat uns den Allerwertesten gerettet.
Bisher haben wir diese einzige Stärke verloren.
 
Was mir mehr und mehr Sorgen bereitet ist unsere Offensive.
Wir haben mit Ademi und Yeboah ordentlich Scorerpunkte
und individuelle 1:1 Qualität verloren, die wir aus meiner
Sicht nicht ansatzweise bisher ersetzt haben. Ich gehe
davon aus, dass da noch was kommt, ansonsten sehe ich
uns in noch größeren Schwierigkeiten als zuletzt. Die
Qualität vorne hat uns den Allerwertesten gerettet.
Bisher haben wir diese einzige Stärke verloren.

Das kann so kommen. Es kann aber auch sein, das wir öfter 1:0 oder 2:1 gewinnen, statt 2:5 oder 3:6 zu verlieren. Dann haben wir zwar weniger Scorer- , aber dafür mehr richtige Punkte auf dem Konto. Und zumindest bei Ademi war das letzte Saison meistens so, das uns seine Scorer- wenig Punkte gebracht haben.
 
Bis auf Rudolf und Ekene stehen doch alle unsere Spieler voll im Saft und ein großer Teil der Spieler haben ihre Qualität sogar in der ersten und zweiten Bundesliga nachgewiesen.Was soll eigentlich das ständige Wiederholen das wir keine Qualität im Kader haben,denn dadurch wird es nicht richtiger.Der Kader ist nur im Moment leider noch unrund.

Genau. Unsere Spieler stehen voll im Saft. Das sehe ich nach den Aussagen des Trainers vollkommen anders.
 
Gerade gesehen, dass Torwart Alexander Brunst den Velje Boldklub verlässt.
Könnte mir vorstellen, dass er ein Kandidat bei uns ist.
https://www.transfermarkt.de/alexander-brunst/profil/spieler/146693
Kann jemand zu seinen Stärken oder Schwächen berichten? Hatte Ihn nicht mehr auf dem Radar.Habe zwar Videos von Ihm gefunden, dabei ist die Darstellung bekanntermaßen sehr einseitig.
Hat via Instagram zumindest schon einmal bestätigt, dass es nach Deutschland zurück geht. Könnte also rein von der zeitlichen Abfolge passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gesehen, dass Torwart Alexander Brunst den Velje Boldklub verlässt.
Könnte mir vorstellen, dass er ein Kandidat bei uns ist.
https://www.transfermarkt.de/alexander-brunst/profil/spieler/146693
Kann jemand zu seinen Stärken oder Schwächen berichten? Hatte Ihn nicht mehr auf dem Radar.Habe zwar Videos von Ihm gefunden, dabei ist die Darstellung bekanntermaßen sehr einseitig.
Hat via Instagram zumindest schon einmal bestätigt, dass es nach Deutschland zurück geht. Könnte also rein von der zeitlichen Abfolge passen.

Was mich interessieren würde ist wieso er in keiner einzige Saison als Nummer 1 durchspielt hat? In Dänemark hat er zwei Saison gespielt und dabei nur die Hälfte der Spiele bestritten, in Magdeburg wurde er in Liga 2 nach der Hälfte der Spielzeit abgelöst und in der nächsten Saison in Liga 3 hat er nach 5 Spielen wieder seinen Stammplatz verloren.

Unterm Strich hat er keine einzige Saison im Profifußball als Stammtorwart durchgespielt und wurde mehrmals wieder zur Nummer 2 degradiert.

Es würde mich zumindest insofern überraschen, wenn er unsere neue Nummer 1 wird, weil man zuletzt geäußert hat, einen klaren Stammtorhüter verpflichten zu wollen, der fußballerisch stark ist. Das passt nicht so wirklich zu ihm.
 
@Spartacus
berechtigter Einwand, kann ich ehrlicherweise auch nicht beurteilen, weil ich Ihn in Dänemark überhaupt nicht verfolgt habe.Möglicherweise sieht unsere sportliche Führung mehr in Ihm. In den Videos wirkt es zumindest nicht so, dass er mit Ball keine Lösung findet.Tatsächlich aber alles spekulativ.
 
Für rechts Außen
Junge-Abiol (22) von Tebe

als Innenverteidiger Luca Sirch (22) von Lok Leipzig - hat in der Regionalliga Nordost die drittlängste Einsatzzeit von allen Spielern der Liga gehabt

beide Spieler sind natürlich ablösefrei


Erstgenannter würde heute bei den Würzburger Kickers vorgestellt
 
Was mich interessieren würde ist wieso er in keiner einzige Saison als Nummer 1 durchspielt hat? In Dänemark hat er zwei Saison gespielt und dabei nur die Hälfte der Spiele bestritten, in Magdeburg wurde er in Liga 2 nach der Hälfte der Spielzeit abgelöst und in der nächsten Saison in Liga 3 hat er nach 5 Spielen wieder seinen Stammplatz verloren.

Unterm Strich hat er keine einzige Saison im Profifußball als Stammtorwart durchgespielt und wurde mehrmals wieder zur Nummer 2 degradiert.

Es würde mich zumindest insofern überraschen, wenn er unsere neue Nummer 1 wird, weil man zuletzt geäußert hat, einen klaren Stammtorhüter verpflichten zu wollen, der fußballerisch stark ist. Das passt nicht so wirklich zu ihm.

Brunst hat in der Magdeburger 2. Liga Saison zunächst Fejzic als Nummer 1 verdrängt und einige solide Spiele absolviert. Dann 2-3 schlechte Spiele dabei und Magdeburg mit mickrigen 11 Punkten zur Winterpause schon ziemlich hoffnungslos unterwegs. Als Konsequenz wurde ein georgischer Nationaltorwart verpflichtet und Brunst war außen vor. In der darauffolgenden 3. Liga Saison die Nummer 1 gewesen bis er durch eine Blinddarm-OP raus war. Ersatzkeeper Behrens hat sich mit starken Leistungen dann festgespielt.

In Dänemark zunächst als Nummer 2 gestartet, dann aber als Stammspieler zum Klassenerhalt beigetragen. In der letzten Saison wurde ihm dann zum Ende der Transferperiode ein anderer TW vor die Nase gesetzt, welcher aber auch schon wieder im Winter weitergezogen ist. Somit war Brunst für die Rückrunde Stamm. Und hat auch durchaus überzeugt. Weshalb andere dänische Erstligisten wie Midtjylland, Aalborg und Aarhus Interesse zeigen
 
Brunst hat in der Magdeburger 2. Liga Saison zunächst Fejzic als Nummer 1 verdrängt und einige solide Spiele absolviert. Dann 2-3 schlechte Spiele dabei und Magdeburg mit mickrigen 11 Punkten zur Winterpause schon ziemlich hoffnungslos unterwegs. Als Konsequenz wurde ein georgischer Nationaltorwart verpflichtet und Brunst war außen vor. In der darauffolgenden 3. Liga Saison die Nummer 1 gewesen bis er durch eine Blinddarm-OP raus war. Ersatzkeeper Behrens hat sich mit starken Leistungen dann festgespielt.

In Dänemark zunächst als Nummer 2 gestartet, dann aber als Stammspieler zum Klassenerhalt beigetragen. In der letzten Saison wurde ihm dann zum Ende der Transferperiode ein anderer TW vor die Nase gesetzt, welcher aber auch schon wieder im Winter weitergezogen ist. Somit war Brunst für die Rückrunde Stamm. Und hat auch durchaus überzeugt. Weshalb andere dänische Erstligisten wie Midtjylland, Aalborg und Aarhus Interesse zeigen


Danke für die Ausführung:).Mir ist aber jetzt aus sportlicher Sicht immernoch nicht klar wieso er sich nie konstant durchsetzen konnte und immer wieder degradiert wurde. Ist seine Leistung zu unkonstant? Ist er mit Fuß am Ball zu schwach? Patzt er zu oft? Für Zufälle ist das schon auffällig oft.

2 Gegentore im Schnitt in der Hauptrunde sind ja auch eher auf MSV Niveau der letzten Jahre…

Vom Profil her an sich sehr interessant, bestes Alter, sehr groß gewachsen.
 
Hat eventuell jemand gesehen, wie sich Wild heute im Testspiel gegen Union Hamborn präsentiert hat (hat zwei Treffer erzielt)? Kann ich noch an den ersten Testspiel-Auftritt von Mickels gegen Wanheimerort vor 3 Jahren erinnern. Der hatte dort damals sofort überzeugt.
 
Ich weiß nicht, wie sich Brunst in Dänemark entwickelt hat. Früher war er ein unterdurchschnittlicher Drittligatorwart, der mir durch Unsicherheiten und zahlreiche Böcke in Erinnerung ist. Auch mit Ball am Fuß ist Königsmann um Längen besser. Nach meinen damaligen Eindrücken halte ich Brunst für deutlich(!) schwächer als Coppens und Weinkauf.
 
Danke für die Ausführung:).Mir ist aber jetzt aus sportlicher Sicht immernoch nicht klar wieso er sich nie konstant durchsetzen konnte und immer wieder degradiert wurde. Ist seine Leistung zu unkonstant? Ist er mit Fuß am Ball zu schwach? Patzt er zu oft? Für Zufälle ist das schon auffällig oft.

2 Gegentore im Schnitt in der Hauptrunde sind ja auch eher auf MSV Niveau der letzten Jahre…

Vom Profil her an sich sehr interessant, bestes Alter, sehr groß gewachsen.

In Magdeburg waren es mehrere Patzer, welche ihm den Stammplatz gekostet haben. Ansonsten auf ordentlichem 3. Liga Niveau gewesen, aber durch die Patzer und damit zusammenhängenden Punktverlusten hatte er nicht gerade das beste Standing beim FCM.

Vor dem Hintergrund meiner Ansicht nicht verkehrt, dass er ins ruhigere Dänemark gewechselt ist. Dort hat er wie er selber sagt sich mental gefangen. Seine große Stärke ist das 1:1 - dort nutzt er seine 1.95m gut aus und strahlt dabei eine ziemliche Ruhe aus. So hat er sehr viele Großchancen vereiteln können. Fussballerisch ordentlich. Allerdings hat er immer mal wieder einen Bock drin und ich finde, dass er bei Abschlüssen aus der (mittleren) Distanz zu oft (zentral) klatschen lässt. Auch bei der Strafraumbeherrschung ist immer mal wieder eine Unsicherheit drin. Dort klebt er zum Teil auf der Linie und nutzt seine Größe nicht aus.

Alles in allem hat er sich mMn aber in den letzten 2 Jahren ganz passabel entwickelt. Sehe ihn daher durchaus bei einem schlechten dänischen Erstligisten oder auch in Liga 3.
 
In Magdeburg waren es mehrere Patzer, welche ihm den Stammplatz gekostet haben. Ansonsten auf ordentlichem 3. Liga Niveau gewesen, aber durch die Patzer und damit zusammenhängenden Punktverlusten hatte er nicht gerade das beste Standing beim FCM.

Vor dem Hintergrund meiner Ansicht nicht verkehrt, dass er ins ruhigere Dänemark gewechselt ist. Dort hat er wie er selber sagt sich mental gefangen. Seine große Stärke ist das 1:1 - dort nutzt er seine 1.95m gut aus und strahlt dabei eine ziemliche Ruhe aus. So hat er sehr viele Großchancen vereiteln können. Fussballerisch ordentlich. Allerdings hat er immer mal wieder einen Bock drin und ich finde, dass er bei Abschlüssen aus der (mittleren) Distanz zu oft (zentral) klatschen lässt. Auch bei der Strafraumbeherrschung ist immer mal wieder eine Unsicherheit drin. Dort klebt er zum Teil auf der Linie und nutzt seine Größe nicht aus.

Alles in allem hat er sich mMn aber in den letzten 2 Jahren ganz passabel entwickelt. Sehe ihn daher durchaus bei einem schlechten dänischen Erstligisten oder auch in Liga 3.

Hört sich nach einem richtigen Upgrade zu Leo an.
 
Haste ihn im MSV Trikot erwischt auf der Vulkanstrasse?

Würd ich nehmen den jungen Mann! Sieht rein vom Profil aus wie eine gute Wahl. Hat laut TM noch Vertrag? Vielleicht Verlängerung bei Eindhoven und leihe zu uns? (In Holland kann man ja Leute mit Rest Vertragsjahr leihen ich dulli — danach dann bitte fest zu uns)
 
Zuletzt bearbeitet:
So was ähnliches :D

Ne war grad am Stadion und ist zur Untersuchung.
Haha dachte ich mir sowas! Ja nice die Holländer holen sich ja eigentlich keine Blinden — in sehr jungen Jahren in der Aufstiegs Saison von Würzburg Torwart. Kling zumindest interessant.

@Rupert E. Riebenstein ich wünsche mir zur Vorstellung ein Foto vorm Fat Mexican zusammen mit Ivo und dem Typen vom Florida tabledance!
 
Sehr interessanter Spieler. Von Würzburg für eine halbe Millionen zur PSV gewechselt. Dort diese Saison oftmals gar Ersatzmann in der ersten Mannschaft. Das die Holländer im Bezug auf Talente nicht blind sind, dürfte klar sein. Würde mich sehr über ihn freuen. In Holland kann ein Spieler übrigens auch in letzten Vertragsjahr verliehen werden, also könnte es passen. :)
 
Sehr interessanter Spieler. Von Würzburg für eine halbe Millionen zur PSV gewechselt. Dort diese Saison oftmals gar Ersatzmann in der ersten Mannschaft. Das die Holländer im Bezug auf Talente nicht blind sind, dürfte klar sein. Würde mich sehr über ihn freuen. In Holland kann ein Spieler übrigens auch in letzten Vertragsjahr verliehen werden, also könnte es passen. :)

Wenn wir wirklich dran sind, wird es keine Leihe, sondern eine Festverpflichtung. Er kann und soll die PSV verlassen, das Torwart Trio steht bereits fest. Mit dem Abgang von Roger Schmidt hat er auch keinen Förderer mehr im Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müller wäre mMn die beste Option, die hier bisher genannt wurde! Gilt als großes Talent, ist ein für sein Alter erstaunlich kompletter Torwart ohne nennenswerte Schwächen. Das wäre ein kleiner Transfercoup, auch wenn es sehr wahrscheinlich nur eine Leihe ist, und eine Verbesserung auf der Torwartposition.
 
Zurück
Oben