Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich versuche Heskamp letztendlich an seinen Verpflichtungen und nicht an seinen Aussagen zu messen, aber er macht es einem schon nicht einfach. Solche Aussagen wie "Drittliga-Erfahrung" klingt mir viel zu sehr nach Ivo Grlic. Als ob das auch nur die geringste Rolle spielt, ob ein Spieler oder Trainer schonmal in der dritten Liga aktiv war oder nicht. Es kommt schlussendlich nur auf die Qualität an.

Dann lies dir lieber nicht die Kommentare hier im Portal durch.

Hier ,,scheint“ es so zu sein, dass ein Spieler nur gut ist, wenn er 3.Liga Erfahrung hat[emoji1]

Spaß beiseite. Mir ist es am Ende egal, aus welcher Liga er kommt und wo er bisher gezockt hat. Hauptsache er gibt alles und bringt unser Team nach vorne.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut WAZ steht der MSV kurz vor der Verpflichtung von Joshua Bitter. Anfang kommender Woche soll der Medizincheck erfolgen.

Laut Heskamp hat die Verpflichtung eines weiteren Torwarts Priorität und man sucht auf der Torwartposition „Ein Spieler, der bereits Drittliga-Erfahrung mitbringt..“ bzw. wäre dies der Wunsch. Man sollte „..keinen Namen von der Liste der Torhüter, die derzeit auf dem Markt sind, streichen.

Ich bin gespannt was die kommenden Tage und Wochen bringen.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...ng-auf-dem-platz-id235702011.html?service=amp

Wieso hat die die Verpflichtung eines weiteren Torwarts Priorität? Wir haben da schon zwei Leute, braucht man vorübergehend einen Dritten für den Trainingsbetrieb, kann man sich jemanden aus der U19 hochziehen. Klar muss noch jemand kommen aber ein offensiver Außen und ein Stürmer sollten Priorität haben. Ist es wirklich so schwer da Leute zu verpflichten die mehr Qualität als die Testspieler haben? Schaffen andere Vereine doch auch…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hat die die Verpflichtung eines weiteren Torwarts Priorität? Wir haben da schon zwei Leute, braucht man vorübergehend einen Dritten für den Trainingsbetrieb, kann man sich jemanden aus der U19 hochziehen. Klar muss noch jemand kommen aber ein offensiver Außen und ein Stürmer sollten Priorität haben. Ist es wirklich so schwer da jemanden zu verpflichten der mehr als das Niveau der Testspieler hat? Schaffen andere Vereine doch auch…

Gute Fragen. Irgendwo stand, Wiedwald wäre ein Kandidat. Wenn man den kriegen kann, braucht man nicht groß weiter suchen. Wir reden hier vom Ersatz-Keeper, der meistens eh kaum zum Einsatz kommt. Da ist es egal, ob der die Vorbereitung komplett mitmacht, finde ich.

IV, LA/RA und MS, das sind doch wohl die wichtigen Positionen. Bitter als RV (Backup) finde ich ok. Aber ansonsten sollte man schon in höhere Regale greifen, wenn die nächste Saison besser werden soll.

Mal ehrlich, ich bin nicht so sicher, ob wir mit Heskamp nicht fast vom Regen in die Traufe gekommen sind.
 
Wieso hat die die Verpflichtung eines weiteren Torwarts Priorität? Wir haben da schon zwei Leute, braucht man vorübergehend einen Dritten für den Trainingsbetrieb, kann man sich jemanden aus der U19 hochziehen. Klar muss noch jemand kommen aber ein offensiver Außen und ein Stürmer sollten Priorität haben. Ist es wirklich so schwer da jemanden zu verpflichten der mehr als das Niveau der Testspieler hat? Schaffen andere Vereine doch auch…
Welches Niveau haben die Testspieler denn? .. Wäre gerade für auswärtige Zebras interessant wenn du deine Trainingseindrücke preis geben könntest . Du hast doch hier schon mehrfach behauptet das niemand für die Offensive mehr kommt, hätte jetzt eigentlich erwartet das du dich tierisch freust,das man zumindest Alternativen testet ...Das man sich bemüht,zeitig einen wettbewerbsfähigen zweiten Torhüter zu verpflichten finde ich jetzt auch nicht überraschend,das du dich dich an dem Nomen “Priorität" aufgeilst,und unterschwellig sagen möchtest wie unfähig alle sind,ist ja jetzt nichts neues.
 
In der Hoffnung dass es die „ die Spieler sind besser als sie performen“ oder „ die ganze Mannschaft muss besser verteidigen“ Vertreter nervt: Erst ein Stamminnenverteidiger, dann mit dem Rest( wenn noch etwas übrig ist) den Rest!
 
Welches Niveau haben die Testspieler denn? .. Wäre gerade für auswärtige Zebras interessant wenn du deine Trainingseindrücke preis geben könntest . Du hast doch hier schon mehrfach behauptet das niemand für die Offensive mehr kommt, hätte jetzt eigentlich erwartet das du dich tierisch freust,das man zumindest Alternativen testet ...Das man sich bemüht,zeitig einen wettbewerbsfähigen zweiten Torhüter zu verpflichten finde ich jetzt auch nicht überraschend,das du dich dich an dem Nomen “Priorität" aufgeilst,und unterschwellig sagen möchtest wie unfähig alle sind,ist ja jetzt nichts neues.

Priorität ist schon ein gewichtiges Wort. Bedeutet es doch, dass alles andere erstmal hinten ansteht. Und wenn eines gerade die geringste Prio haben sollte, dann der Keeper 2.
 
woher kannst Du die Qualität denn so gut einschätzen?Ekene und Ndualu waren Ewigkeit verletzt.
Beide Spieler haben bevor sie zu uns gekommen sind in der Regionalliga gespielt, Ndualu sogar in der mit Abstand schwächsten von allen & ihm wurde recht schnell von Dotchev die Profitauglichkeit abgesprochen. Das man bei den beiden keine Wunderdinge erwarten darf sollte logisch sein nach der langen Verletzungspause, daher finde ich es auch fahrlässig sie voll einzuplanen und offensichtlich keine große Not für Spieler auf deren Positionen zu sehen. Wild und Seaton haben in der letzen Saison auch auf ähnlich schwachem Niveau gespielt daher kann ich die beiden einfach nicht als direkte Verstärkung ansehen, die wir definitiv noch benötigen.

Das Heskamp nun die TW Position als oberste Priorität ausruft macht mich zudem auch etwas stutzig, da brennt sowohl im Sturm, auf den Außen und eigentlich auch in der Abwehr personell deutlich mehr der Baum. Einen TW Nr.2 wird man ohne große Probleme noch finden, warum hat das bitte Vorrang vor allem anderen?
 
Priorität ist schon ein gewichtiges Wort. Bedeutet es doch, dass alles andere erstmal hinten ansteht. Und wenn eines gerade die geringste Prio haben sollte, dann der Keeper 2.
So gehen die Meinungen auseinander ..Ich halte es für eminent wichtig eine Vorbereitung mit zumindest zwei brauchbaren Torhütern zu absolvieren .. Darüber hinaus war Coppens für das Klima in der Mannschaft ja scheinbar nicht ganz unwichtig ,auch diese Lücke darf gerne so früh wie möglich geschlossen werden . . Würde mir wünschen das vom Verein am besten niemand mehr ein Interview gibt,damit diese Wortklauberei einzelner hier Mal ein Ende nimmt.
 
Hier werden wieder Presseartikel auf die Goldwaage gelegt. Nur weil man einen Torwart braucht stellt man doch nicht die Suche nach anderen Spielern ein. Das war sicherlich nicht so geplant noch einen Torwart zu suchen, Coppens ist ja nicht schon vor Wochen verabschiedet worden. Also muss man jetzt suchen, auch noch einen der sich auf die Bank setzt, da man ja keinen sportlichen Wettkampf im Tor möchte.

Vielleicht guckt man auch mal in Ruhe auf die Testspieler, scheinen ja vielleicht eine Option zu sein. Das sonst übliche, wir gucken mal und vielleicht für die Zukunft blieb ja dieses mal aus.
Torwart, 2 andere und Bitter, sind 26.
 
@Vizemeister
Wenn die jeweilige Liga tatsächlich die Leistungsstärke oder das Potenzial aller Spieler abbilden würde gäbe es kaum Spieler in den ersten Ligen. Die meisten Vereine bedienen sich an Spielern aus unteren oder schwächeren Ligen und dennoch schaffen es die Spieler Leistungsträger zu werden. Mickels hat auch in der Oberliga gekickt bevor er zu uns kam und war dennoch eine Verstärkung.Beim Ihm scheitert die Karriere bekanntermaßen an anderen Dingen.Entscheidend ist doch immer noch was auf dem Platz passiert und nicht was das Papier hergibt.
 
Der Ersatz Torhüter soll ja auch dem 1. Druck machen, damit die Leistung oben bleibt und er alles gibt, was ich bei braune noch nicht sehen kann...
 
Ich finde die aktuelle, ruhige Vorgehensweise vom Grundsatz her richtig!

Als nächstes nun das Dreigestirn im Kasten zu komplettieren macht absolut Sinn, da es zudem unstrittig ist, dass man/wir drei Goalies brauchen. Ein gefühlt recht "leichter" Haken, der eine offene "Baustelle" schließt. Ein Mann mit solider Erfahrung (für mich von Jendrusch bis Wiedwald) könnte/dürfte es eventuell werden. Maximal das Gehalt von Coppens würde ich dafür einsetzen! Da werden wir schon jemanden finden...

Testspieler einzuladen ist, wie bereits erwähnt, für mich voll okay. Könnte mir da noch den ein oder anderen Vertragslosen sehr gut vorstellen...

Bei Wild und Seaton gehe ich persönlich nicht von einer Verpflichtung aus, deren Weg wird eher (weiterhin) in der RL liegen. Aber das ist meine persönliche Meinung! Ich halte König, Ekene und Hettwer für deutlich talentierter, perspektivischer und auch stärker! Wenn weitere Offensivkräfte kommen, dann sollten dies Spieler mit der realistischen Aussicht und Perspektive auf einen Stammplatz sein...

Denkbar ist zudem, dass man die ersten Testspieleindrücke abwartet und die letzten "Baustellen" nochmals analysiert und zuordnet! Denkbar ist auch, dass man das System und die Grundordnung (welche man sich theoretisch ausgedacht hat) nun in der Praxis erprobt (vielleicht auch zwei verschiedene) und danach nochmals auf den Kader schaut und eventuelle To Do`s (neu) erkennt. Denkbar ist auch, dass man weiterhin auf frei werdenden Leihspieler etc. wartet...

Spannend ist all dies dennoch, da auch im letzten Transfersommer 2 Positionen hier im Portal lange als "vakant" und "Problem" erkannt wurden: IV und RA! Beide Positionen wurden dann so (unbefriedigend) besetzt, dass man im Transferwinter exakt auf den gleichen Positionen erneut gesucht hat! Erst kamen Steurer und Ajani, dann kamen Knoll und Yeboah! Funktioniert hat am Ende (leider) nur Yeboah...

2-3 Rädchen klingen harmlos, können aber insofern schon einen gewaltigen Schub bzw. Unterschied für ein Team ausmachen...

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der zeitliche Ablauf spricht ja auch dafür.
Der spricht dafür, dass jetzt der 2. Torhüter Priorität hat?
Für mich eher, dass es für den MSV immer schwerer wird gute Spieler zu bekommen.

Ggf. muss im Verein über das Anforderungsprofil der Neuzugänge nachgedacht werden. Und hier im Portal müssen die Erwartungen runtergeschraubt werden. ;)
Wobei auch ich mir immer noch den Vincent Vermeij sehnlichst zurück wünsche. :D


Einfach mal weniger auf die Berichte der Medien geben und dort nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
 
Die Transferperiode diesen Sommers startet am 01.07.2022 und endet am 31.08.2022.

Das reicht mir erst mal, um erstens nicht in Panik zu verfallen :yoga: und zweitens nicht schon jetzt von irgendwelchem "Versagen", "Blauäugigkeit" und "Faulenzerei" zu reden :verzweifelt:

Schon teilweise etwas hysterisch hier.
 
...Für mich eher, dass es für den MSV immer schwerer wird gute Spieler zu bekommen...

Ich bin auch noch frustriert von den letzten beiden Jahren.
Das geht aus dem ein oder anderen Beitrag hier, von mir, auch
draus hervor.

Bin aber tatsächlich (aktuell) etwas entspannter. Hoffe auch noch
auf die ein oder andere wirkliche Verstärkung u.a. in der Abwehr
und im Sturm.

Zudem macht das Transferfenster erst am 01.07.2022 für
8 Wochen auf.


Der Gedanke beruhigt mich etwas.

Quellen:

https://www.transfermarkt.de/statistik/transferfensterdetail?land_id=40
https://www.spox.com/de/sport/fussb...effnen-undschliessen-die-transferfenster.html
 
Ich denke, dass auf der MS-Position noch der ein oder andere (höherklassige) Leihspieler auf den Markt kommen wird, welche trotzdem zunächst den Vorbereitungsstart bei ihrem Stammverein absolvieren sollen...

Mögliche Kandidaten wären da (für mich):

John Iredale (Paderborn), Marvin Cuni (Bayern II), Dennis Borkowski (Leipzig), Kaan Caliskaner (Regensburg), Nick Woltemade (Bremen), Jesaja Herrmann (Belgien), ...

Okay, ich streiche nun (leider) aus meiner Liste: Marvin Cuni (Leihe nach Saarbrücken) und Dennis Borkowski (Leihe nach Dresden)...

Das die zuvor genannten potenzielle Drittligaleihen sein könnten, hat sich damit jedoch bestätigt! Hochinteressante Talente! Bei John Iredale rechne ich auch mit einer weiteren Drittligaleihe. Der hat seinerzeit bockstark in der RL bei Wolfsburg II agiert und wurde dementsprechend (nicht ohne Grund) von Paderborn "entdeckt". Das ist/scheint allerdings (noch) eine Nummer zu groß für ihn. Bei Wiesbaden zuletzt im Schatten des extrem starken Nilsson im dortigen 1-Mann-Sturm! Keine glückliche Leihe! Fände ich als Option für uns sehr spannend! Ob Caliskaner in Regensburg als Nummer 4 weiter eingeplant ist? Da sie mit Doppelspitze spielen, denkbar! Ansonsten ein interessanter Leihkandidat (nach Verlängerung) für Liga 3, da er zuletzt (nach beachtlichen vorherigen Einsätzen) nicht mehr zum Zuge kam. Typ robuster Arbeiter! Und auch die anderen beiden könnten zu Leihen werden...
 
Okay, ich streiche nun (leider) aus meiner Liste: Marvin Cuni (Leihe nach Saarbrücken) und Dennis Borkowski (Leihe nach Dresden)...

Das die zuvor genannten potenzielle Drittligaleihen sein könnten, hat sich damit jedoch bestätigt! Hochinteressante Talente! Bei John Iredale rechne ich auch mit einer weiteren Drittligaleihe. Der hat seinerzeit bockstark in der RL bei Wolfsburg II agiert und wurde dementsprechend (nicht ohne Grund) von Paderborn "entdeckt". Das ist/scheint allerdings (noch) eine Nummer zu groß für ihn. Bei Wiesbaden zuletzt im Schatten des extrem starken Nilsson im dortigen 1-Mann-Sturm! Keine glückliche Leihe! Fände ich als Option für uns sehr spannend! Ob Caliskaner in Regensburg als Nummer 4 weiter eingeplant ist? Da sie mit Doppelspitze spielen, denkbar! Ansonsten ein interessanter Leihkandidat (nach Verlängerung) für Liga 3, da er zuletzt (nach beachtlichen vorherigen Einsätzen) nicht mehr zum Zuge kam. Typ robuster Arbeiter! Und auch die anderen beiden könnten zu Leihen werden...

Caliskaner wurde auf Grund seiner Abschlussschwäche zuletzt im Mittelfeld getestet. Sagt eigentlich alles darüber aus inwieweit er uns im Sturm weiterhelfen könnte.
 
Der Smiley deutet daraufhin, dass du wohlmöglich nähere Infos hast ;)

Junger IV, Linksfuss, talentiert. Könnte passen.

Befindet sich aktuell in Düsseldorf für ein Meeting mit seiner Agentur.

Glaube kaum, dass er nach Düsseldorf wechseln sollte[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wer ihn in Lautern spielen sehen hat, weiß dass seine größte Schwäche schnelle Bewegungen und das Spiel mit dem Ball sind. Ein Kämpfer der über harte Zweikämpfe kommt aber ansonsten leider noch limitierter ist als Steuer und Volkmer. Im Abstiegskampf konnte er dem FCK noch helfen, zur neuen Saison war er dann komplett außen vor. Ich hatte das Gefühl, dass man ihm die Viererkette nicht so sehr zutraut wie seinen Konkurrenten.

Für mich kein Upgrade zu unseren IVs. Aber vielleicht ist er auch nur für die Breite vorgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine grundsätzliche Anmerkung zur Diskussion um die Qualität von Neuzugängen:
Hier wird immer wieder mit großer Überzeugung vorgetragen, dass so etwas wie "nachgewiesene Drittligatauglichkeit" oder "Torgarantie" benötigt wird. Folgerichtig wird jeder RL-Spieler oder ein Drittligaspieler mit weniger als den erwarteten Scorern (wohlgemerkt: in der Vergangenheit) als untauglich abgestempelt.
Ich kann diesen Impuls verstehen. Auch ich schaue bei einem neuen Gerücht sehr schnell nach den Werten bei TM/Kicker. Dennoch ist die Aussagekraft trügerisch, da NIEMAND weiß, wie sich ein Spieler in unserem konkreten (für den Spieler neuen) Umfeld bewähren wird. Es gibt doch wirklich reihenweise Beispiele großer Enttäuschungen von namhaften Spielern, die aber bei uns nicht funktioniert haben (einige sind noch unter Vertrag und wurden hier enthusiastisch empfangen) und es gibt ebenfalls reihenweise Beispiele, wo es genau umgekehrt lief und anfängliche Skepsis in Begeisterung umschlug. Eines der krassesten Beispiele bleibt für mich Sandro Wagner, den ich damals anhand seiner Werte in der Regionalliga (ich glaube 2 Tore in der Saison davor) als kompletten Fehleinkauf eingebucht habe und überhaupt nicht verstanden habe, was man mit dem wollte. Seine spätere Entwicklung bis hin zur Nationalmannschaft ist bekannt und er ist bei uns erstmals regelrecht explodiert. Speziell in der Fast-Aufstiegssaison unter TL hatten wir ja ebenfalls mehrere Zugänge aus der RL, die unsere Erwartungen weit übertroffen haben.

Ich habe mir daher angewöhnt, einen Spieler nie mehr aufgrund seiner Vita zu beurteilen, sondern nur noch auf Basis dessen, was ich sehe. Daher bin ich bei Gembalies sehr klar in meiner Meinung und bei Ndualu ziemlich sicher - und dennoch kann ich auch bei den beiden völlig daneben liegen. Unsere Neuzugänge Kölle, König, Mai und die Testspieler sehe ich zunächst mal wohlwollend als Chance auf eine Verstärkung. Gleiches gilt für Ekene, wenn er denn mal dauerhaft fit sein sollte. Quasi "garantierte" Qualität wird bei unseren Rahmenbedingungen die Ausnahme bleiben, so sehr ich mir auch z.B. einen VV für den Sturm zurückwünsche.

Ich würde mir momentan vor allem quantitativ eine weitere Aufwertung des Kaders wünschen - möglichst natürlich mit eingebauter qualitativer Verbesserung. Diesen Bedarf sehe ich neben dem 2. TW in der IV und je nach präferiertem System in der Offensive für einen MS und/oder einen LA.
 
Danke Plato.Ich sehe es eigentlich genauso, das nur auf dem Platz zählen darf und nicht was vorher war.Neue Saison und alle fangen bei Null an und dann sehen wir was rauskommt.Ich sehe uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht sehr gut aufgestellt aber mehr als ausreichend.
 
Hm, jetzt auch mal ein wenig mehr zu Senger gelesen: schnell und zweikampfstark, schwach im Stellungsspiel, in der Luft und am Ball…

Dreierkette liegt im am besten….

Als Ergänzung wohl nicht ganz verkehrt, aber man wird sehe
 
Caliskaner wurde auf Grund seiner Abschlussschwäche zuletzt im Mittelfeld getestet. Sagt eigentlich alles darüber aus inwieweit er uns im Sturm weiterhelfen könnte.

Wenn wir auf Platz 15 in Liga 2 stehen würden, wie Regensburg, würde ich mich Deiner Sichtweise anschließen. Wir stehen aber auf Platz 15 in Liga 3!!! Und Caliskaner, 22 Jahre alt, hat bereits 48 Zweitligaeinsätze auf seinem Konto! Warum sollte ich ihn als Sturmtank und Vollstrecker für uns ausschließen?
 
Könnte man so sagen :brueller:
Aber wie immer auf Nachricht des Vereins warten... ;)
Ich bin mir auch ziemlich sicher,das bald der Transfer von Bitter (oder einen anderen RV) bekannt gegeben wird und man Ajani als RM einplant.

Soll bedeuten das wir vermutlich keinen neuen Offensiven Aussenspieler bekommen und maximal die Plätze mit Test/Perspektivspielern aufgefüllt werden...
 
Ein Kämpfer der über harte Zweikämpfe kommt.
Ups, etwas was uns im letzten Jahr komplett abgegangen ist. Schnell und kopfballstark ist er auch noch, hört sich nach Jackpot an. :D

Und jetzt kommt doch noch ein IV, obwohl davon vom Verein keine Rede mehr war und hier überwiegend die Meinung vor herrschte, dass da noch einer nötig ist.

Spieler beurteile ich eh nur noch, nachdem ich sie auf dem Rasen sehen konnte.
Baka habe ich letztes Jahr noch abgefeiert, Ergebnis auf dem Rasen bekannt.
 
Marvin Senger ist mir vom Namen bekannt. Fußballerisch eher weniger.

Mit 22 aber im entwicklungsfähigen Alter. Grundsätzlich begrüße ich den Transfer — es fehlt einfach noch ein Linksfuss und wenn er von der Athletik her einiges mitbringt, dann besteht mit seinen jungen Jahren ja noch die Möglichkeit, dass er sich fußballerisch steigert. Dazu auch noch Gardemass mit 1,93 — das fehlt uns auch noch ein bisschen.
Kann ich mit leben!


Update: sehe grad sein einziges Profi—Tor…..gegen den MSV — dann bitte den Transfer wieder abblasen, geht gar nicht, dass man solche Söldner holt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, etwas was uns im letzten Jahr komplett abgegangen ist. Schnell und kopfballstark ist er auch noch, hört sich nach Jackpot an. :D

Und jetzt kommt doch noch ein IV, obwohl davon vom Verein keine Rede mehr war und hier überwiegend die Meinung vor herrschte, dass da noch einer nötig ist.


Wald hatte doch angedeutet dass man einen IV sucht.

Im Lautern Forum klingt es alles sehr nach Gembalies.

Schnelligkeit, aber unbeweglich, gute Grätschen, aber „lausiger Kopfball- und Stellungsspiel“.

Ich hätte mir einen Linkfuss für die IV gewünscht mit dem problemlos eine Viererkette möglich ist. Winkler wäre das für mich gewesen, der dürfte aber auch finanziell andere Ansprüche haben. Viel mehr gibt der Markt nicht mehr her leider.

Warscheinlich hält sich Sengers Gehalt in Grenzen genau wie es bei Bitter sein wird und dann ist es mir natürlich lieber als gar keinen IV mehr im Kader zu haben, zumal wir das Budget auch noch für zwei Offensive Spieler und einen Tw benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Lautern Forum klingt es alles sehr nach Gembalies.

Schnelligkeit, aber unbeweglich, gute Grätschen, aber lausiger Kopfball- und Stellungsspiel.
Musste ich tatsächlich auch direkt dran denken.

im Endeffekt muss man schauen wie er sich bei uns macht und was er überhaupt für eine Rolle einnimmt. Grundsätzlich muss ich aber auch sagen, dass ich mir nach Mai, rein von dem was man als Fan oder Zuschauer zu Spielern sagen kann, eher jemanden gewünscht hätte, bei dem man mehr auf die fußballerischen Fähigkeiten setzt und vielleicht bei der Athletik Abstriche macht.

Eine IV z.b. aus Senger und Mai wirkt auf den ersten Blick sehr rustikal.

Mir fällt da von den Verantwortlichen ein paar mal zu oft diese Wortwahl von „Gas geben und Grundtugenden mitbringen“.

Aber wir wissen ja gar nicht was für ein Fußball geplant ist und haben Senger nie richtig spielen sehen, von daher können wir nur abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ihn in Lautern spielen sehen hat, weiß dass seine größte Schwäche schnelle Bewegungen und das Spiel mit dem Ball sind. Ein Kämpfer der über harte Zweikämpfe kommt aber ansonsten leider noch limitierter ist als Steuer und Volkmer. Im Abstiegskampf konnte er dem FCK noch helfen, zur neuen Saison war er dann komplett außen vor. Ich hatte das Gefühl, dass man ihm die Viererkette nicht so sehr zutraut wie seinen Konkurrenten.

Für mich kein Upgrade zu unseren IVs. Aber vielleicht ist er auch nur für die Breite vorgesehen.
Und schon wieder U23 :verzweifelt:
 
SPORT1 schrieb vor einem Jahr, dass Holstein Kiel und Hannover 96 Senger fest verpflichten wollten, St. Pauli aber lieber vorzeitig verlängern und ihn noch mal ausleihen wollte. Bei St. Pauli sah man entsprechendes Potenzial in ihm, vor allem sein Spielaufbau wurde als Stärke bezeichnet. Senger gilt zudem als einer der schnellsten Drittligaspieler überhaupt. Seine Schwäche: das Kopfballspiel. 10 Drittligisten waren an einer Ausleihe interessiert. Lienen und all die anderen Scouts und sportlich Verantwortlichen scheinen komplett blind und ahnungslos zu sein… Fans haben es einfach besser drauf.
 
Senger war Stammspieler, als Lautern mit Antwerpen die Wende im Abstiegskampf geschafft hat. War dann auch in der letzten Saison gesetzt, bis er nach einer Roten Karte nicht mehr gespielt hat, dann kamen auch noch Verletzungen dazu.

Schnelligkeit + Spielaufbau:
Vielleicht muss man dann ab sofort nicht mehr gefühlt in jedem Post von @Luzifer das Wort STAMMINNENVERTEIDIGER lesen. ;)

Edit: Auf der anderen Seite - Gembalies-Vergleiche und 3. Liga-Untauglichkeit werden das Portal sicherlich bereits überflutet haben, bevor der Junge das erste Mal an die Kugel getreten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben