Nicht weil er älter ist, sondern weil er deutlich erfahrener ist. Das gilt auch für einen Mörschel. Für mich macht das einen Riesen Unterschied ob du gerade aus der Jugend hochgezogen wurdest oder schon über 100 Profispiele auf dem Buckel hast.
Man kann über Ademi sagen was man will aber die Erfahrung hat man ihm angesehen und die hat uns geholfen. Fouls ziehen, Ball abschirmen, Ruhe am Ball und vor dem Tor mit der nötigen Gelassenheit. Auch Aziz lebt von der Erfahrung. Das Problem ist, dass beide kaum Tempo haben und nicht die läuferisch stärksten sind.
Eine Qualität auf ähnlichem Niveau sehe ich in dem Alter nur bei Dietz und der will wohl in Liga 2 verliehen werden.
Natürlich ist ein Keita Ruell auch jemand der uns sofort weiterhilft, aber den wird mir nicht für ein Jahr locken können. Und für mehr ist er leider dann auch altersbedingt ein zu hohes Risiko.
Dementsprechend muss man jemanden finden der schon einige Erfahrungen sammeln konnte aber noch voll im Saft steht. Ein weiteres Talent könnte ich an Hettwers oder Ekenes Stelle auch wenig nachvollziehen. Wo ist da der Mehrwert für uns? Man muss ja auch das sehen was man schon im Kader hat.
Das wir in dem Alter auf Profiniveau keinen Mann mit unseren „Ambitionen“ und finanziellen Mitteln finden, der die letzten Jahre konstant zweistellig getroffen hat sollte klar sein. Das haben wir bei Elias Huth gesehen, da ist man einfach chancenlos.
Meine Vorschläge um Marko Kvasina und Oskar Zawada könnten vielleicht aber ein Hinweis sein, dass es Spielerprofile im Ausland gibt, die realistisch sind und die für uns auf dem deutschen Markt für uns einfach nicht existieren.
Aber wahrscheinlich machen wir uns wieder einmal viel zu viel Gedanken und die Planungen für die Offensive sind so gut wie eingestellt.
Kann ich nachvollziehen deine Argumentation und ich hätte auch einen Huth jedem vorgezogen aber am Ende geht es auch um nötige Qualität, Ehrgeiz und Einsatz.
Ich behaupte mal, dass ein Zawada uns nicht weiterbringt. Warum sollte er Scorer technisch auf einmal explodieren?
Sicherlich gilt auch hier wieder: würde er viele Tore machen, hätten wir keine Chance.
Aber in seinem Fall konnte er bisher kaum überzeugen.
Und da bin ich dann ehrlich: Dann nehme ich lieber Jungs wie Wild, die ähnlich erfahren sind aber eben ihre Treffsicherheit schon nachgewiesen haben, auch wenn es am Ende nur die 2. Amerikanische Liga war. Hier hat er konstant gut getroffen und vorgelegt.
Daher beneide ich Osnabrück auch bei dem Transfer von Engelhardt. Er weist vielleicht woanders Schwächen auf aber das Torjäger Gen hat er aufjedenfall.
Zu Dietz: Viele Kölner trauen ihm die 2. , geschweige denn die 1.Liga aktuell nicht zu. Die 3.Liga wäre ein guter Schritt und der Weg wäre bis hierhin nicht allzu weit.
Zum Stürmer Thema: Ich glaube schon, dass man sich im Sturm noch verstärken will. Sonst wäre Seaton hier nicht aufgeschlagen. Man wird aber sicherlich auf bessere Alternativen warten und diese werden (wie im Fall von Dietz) sicherlich kommen.
Schau mal nach Ingolstadt. Bei Butler und Schmidt könnte ich mir noch vorstellen, dass die den Verein verlassen werden. Spieler, die aber wohl erst in 3-6 Wochen auf den Markt kommen könnten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk