Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

DAs muss deswegen ja nix negatives bedeuten. Ein Jahr mit Option wäre zumindest eine Überlegung wert.
Wollte mit den Post eigentlich nix über die Qualität dieses Spielers aussagen.Aber der User selbst scheint von diesen Spieler nicht 100% überzeugt zu sein.Und da das ganze Portal relativ ungeduldig ist,ist ein "wir probieren mal was,und gucken was passiert" nicht die beste Idee....

;-)
 
Obwohl ich sagen muss, dass der Gedanke von @DU59 gar nicht so verkehrt ist.

Wir werden wahrscheinlich bis 2024 (aufgrund der Rentenverträge) keinen Blumentopf gewinnen, also kann es wirklich nur danach gehen jetzt Qualität für eine oder zwei Saisons zu holen, egal wie alt, an Spielern, die uns einfach nur helfen drinzubleiben.

Aber die Skepsis bleibt weil wir in den letzten Jahren mit alternden „Stars“ ziemlich in die :kacke: gegriffen haben.

Aber wenn es funktioniert holt von mir aus einen 34-jährigen, der alles zerbombt solange der keinen Vertrag bis ins nächste Jahrhundert erhält.
 
Gastspieler Gordon Wild [..], konnte in den letzten Wochen zwar einen ordentlichen Eindruck hinterlassen, für eine Verpflichtung drängte sich der Flügelspieler aber nicht auf.

Dann wollen wir mal hoffen, dass der Hetzlaff über eine gute Quelle verfügt und das bedeutet, dass wir nach mehr Qualität Ausschau halten.

Wild wird es dennoch positiv zugute gekommen sein, war mal etwas im Spotlight deutscher Vereine und vielleicht kommt er ja in der Regio unter!

Quelle: https://www.nrz.de/sport/fussball/msv/ein-weckruf-fuer-den-msv-duisburg-id235858765.html?service=amp
 
Gastspieler Gordon Wild [..], konnte in den letzten Wochen zwar einen ordentlichen Eindruck hinterlassen, für eine Verpflichtung drängte sich der Flügelspieler aber nicht auf.

Dann wollen wir mal hoffen, dass der Hetzlaff über eine gute Quelle verfügt und das bedeutet, dass wir nach mehr Qualität Ausschau halten.

Wild wird es dennoch positiv zugute gekommen sein, war mal etwas im Spotlight deutscher Scouts und vielleicht kommt er ja in der Region unter!

Quelle: https://www.nrz.de/sport/fussball/msv/ein-weckruf-fuer-den-msv-duisburg-id235858765.html?service=amp
Sorgt zumindest für so etwas wie eine kleine Beruhigung das man scheinbar nicht wieder die einfachste und günstigste Lösung wählt & sich damit noch weniger Handlungsspielraum schafft. Wenn man ehrlich ist war es doch von Anfang an klar, dass uns Wild in unserer Situation nicht weiterhelfen kann.
 
Sorgt zumindest für so etwas wie eine kleine Beruhigung das man scheinbar nicht wieder die einfachste und günstigste Lösung wählt & sich damit noch weniger Handlungsspielraum schafft.
Sehe ich auch so. Vielleicht ist Wild besser als wir alle denken, aber ich bezweifle stark, dass er jemals das Zeug zum Stammspieler hätte. Er ist schließlich auch „schon“ 26.
Und Spieler für die zweite Reihe haben wir eigentlich genug.
 
Sorgt zumindest für so etwas wie eine kleine Beruhigung das man scheinbar nicht wieder die einfachste und günstigste Lösung wählt & sich damit noch weniger Handlungsspielraum schafft. Wenn man ehrlich ist war es doch von Anfang an klar, dass uns Wild in unserer Situation nicht weiterhelfen kann.

Erstmal muss er auch wirklich abreisen , klingt für mich eher nach Retzlafs Einschätzung, die ich aber teile. Denke morgen dürfte man mehr wissen.
 
Aber genau das ist vonnöten, sogar mehr als 2 Spieler.

Will man wieder erst im Winter investieren und reagieren, wenn die Kacke schon wieder am dampfen ist oder einfach mal bereits im Sommer, um wirklich einen Aufbau einer Aufstiegsmannschaft voran zu treiben?
Dass man den Bedarf durchaus kennt und handeln möchte, hat Ziegner doch aktuell bestätigt. Man kann aber nur so viel investieren wie man hat. Im Sommer und im Winter.
 
Ich fand Gordon hatte gute Ansätze und einige Attribute die mir gefallen haben, allerdings muss ich ehrlicherweise auch eingestehen, dass er uns in der Leistungsspitze nicht so verstärkt hätte, wie es nötig ist. Muss halt dann auch alles passen. Insofern bin ich aktuell auch froh, dass man scheinbar an anderen Kalibern arbeitet.
 
Dass man den Bedarf durchaus kennt und handeln möchte, hat Ziegner doch aktuell bestätigt. Man kann aber nur so viel investieren wie man hat. Im Sommer und im Winter.
Totschlagargument. Man ist nur in der Situation jetzt zwingend noch auf Verstärkungen angewiesen zu sein, weil man vorher Spieler hat gehen lassen, die nicht ersetzt wurden. Eine Verschlechterung des Kaders aus der vergangenen Saison ist ja auch eine reife Leistung. Der Etat ist und bleibt auf einem für Drittligaverhältnisse ordentlichem Niveau.

Erstmal muss er auch wirklich abreisen , klingt für mich eher nach Retzlafs Einschätzung, die ich aber teile. Denke morgen dürfte man mehr wissen.

Da hat wohl auch die Hoffnung aus mir gesprochen :D. Warten wir mal ab.
 
Totschlagargument. Man ist nur in der Situation jetzt zwingend noch auf Verstärkungen angewiesen zu sein, weil man vorher Spieler hat gehen lassen, die nicht ersetzt wurden. Eine Verschlechterung des Kaders aus der vergangenen Saison ist ja auch eine reife Leistung. Der Etat ist und bleibt auf einem für Drittligaverhältnisse ordentlichem
Totschlagargument? Ok.... vielleicht kennst du ja konkretere Zahlen als z.B. Ziegner, der doch tatsächlich behauptet, dass neue Spieler auch in das wirtschaftliche Konzept passen müssen.

Und ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören, dass die alten Spieler nicht adäquat ersetzt wurden. Das mag sogar stimmen, aber noch vor ein paar Wochen wollte man hier alle Spieler vom Hof jagen. Notfalls mit der U19 antreten, weil die es bestimmt besser machen als unsere Nichtskönner. Jeder ist besser als sie. Und jetzt? Waren unsere Lebensversicherung, die Neuen können nichts usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
Totschlagargument? Ok.... vielleicht kennst du ja konkretere Zahlen als z.B. Ziegner, der doch tatsächlich behauptet, dass neue Spieler auch in das wirtschaftliche Konzept passen müssen.

Und ganz ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören, dass die alten Spieler nicht adäquat ersetzt wurden. Das mag sogar Stimmen, aber noch vor ein paar Wochen wollte man hier alle Spieler vom Hof jagen. Notfalls mit der U19 antreten, weil die es bestimmt besser machen als unsere Nichtskönner. Jeder ist besser als sie. Und jetzt? Waren unsere Lebensversicherung, die Neuen können nichts usw....
Der Spieleretat wurde doch in etwa bekanntgegeben und liegt im oberen Mittelfeld im Vergleich zur Konkurrenz. Aktuell sehe ich einen viel zu kleinen Kader, der eigentlich noch nicht ausgereizt sein kann, ansonsten hätte man unglaublich viel falsch gemacht und bestimmte Spieler fürchterlich überbezahlt. Volkmer, Ademi, Steurer, Bretschneider & Velkov gehörten sicher auch nicht zu den Geringverdienern.

Vor ein paar Wochen war die Lage hier auch noch eine ganz andere. Grundsätzlich war es völlig richtig sich nach der katastrophalen Saison von den o.g. Spielern zu trennen, allerdings nur unter der Prämisse, dass man diese sowohl quanti- als auch qualitativ ersetzen kann & das ist hier ganz offensichtlich nicht passiert. Deine Übertreibungen kannst du dir also sparen. Das sich hier schon Spieler zurückgewünscht werden unterstreicht doch nur die absolute Fehlplanung.
 
Wir haben noch so viele Baustellen !
1x ST
1x ZM/OM
1x RA
1x LA
1xTW

aber kommen werden max. 2 Spieler :(
naja wieder eines Saison gegen den Abstieg.
 
Wir haben noch so viele Baustellen !
1x ST
1x ZM/OM
1x RA
1x LA
1xTW

aber kommen werden max. 2 Spieler :frown:
naja wieder eines Saison gegen den Abstieg.
Also im ZM/OM sehe ich jetzt die geringste Baustelle…mit Pusch, Bakir oder Stoppelkamp sind genug Alternativen da.
Die wichtigste Baustelle ist offensiv außen und Mittelstürmer. Ademi/Yeboah müssen durch Qualität ersetzt werden.
 
Totschlagargument. Man ist nur in der Situation jetzt zwingend noch auf Verstärkungen angewiesen zu sein, weil man vorher Spieler hat gehen lassen, die nicht ersetzt wurden.
Da kann ich dir intellektuell nicht folgen. @ALG16 schreibt, dass wir nur investieren könnten, was wir hätten. Darauf antwortest du, dass das nur daran liege, dass wir Abgänge nicht schon ersetzt hätten. Galt das also vor z.B. vier Wochen nicht, dass man nur investieren kann, was einem zur Verfügung steht? Auch vor vier Wochen hatten wir nicht mehr Kohle, um einen Spieler zu holen. Wenn man unbedingt will, wird sogar eher umgekehrt ein Schuh daraus: Je später man in der Transferperiode verpflichtet, desto günstiger wird's. Bei einem Neuzugang erst zum 1.8. hätten wir das Juli-Gehalt gespart... Und vielleicht kann man sogar den einen oder anderen Spieler in seinen Gehaltsvorstellungen etwas drücken, weil dieser nicht vereinslos bleiben möchte.
 
Ich kann dieses "wir haben ja so wenig Geld" echt nicht mehr hören. Ich glaub bei keinem Verein in ganz Deutschland hört man dieses Argument von Fans und Verantwortlichen so oft wie bei uns. Grlic hat das ja auch jedes Interview immer wieder wiederholt. Manchmal hab ich das Gefühl einige glauben wir sind der einzige Verein in DE der nicht auf Rosen gebettet ist und alle anderen besser dran sind als wir. Stimmt aber einfach absolut nicht,die anderen jammern nur nicht regelmässig und arbeiten gut mit dem was sie haben oder tun alles damit sie mehr zur Verfügung haben. In Duisburg wird aber nur noch gejammert. Die Tabellen in den ersten 3 Ligen würde ganz anders aussehen wenn man nach Etat gehen würde aber Etat ist einfach nicht alles. Auch mit niedrigerem Etat kannst du viel rausholen,dafür gibts doch wirklich genug Beispiele. Das passiert in Duisburg aber leider seit Jahren nicht und da brauch man sich dann nicht wundern

Mir ist das auch zu wenig Risiko um aus dieser Liga rauszukommen . Ich erwarte nicht das man Millionen ausgibt die man nicht hat aber etwas mehr Risiko darf schon sein. Für mich arbeiten die Verantwortlichen eher nach dem Motto" wir sind froh das wir überhaupt noch in der 3. Liga sind" und die arbeiten eher dafür die Liga zu erhalten als die Liga nach oben zu verlassen. Die kommen mir leider zufrieden rüber und den Hunger unbedingt wieder hoch zu wollen seh ich einfach nicht.
 
Ich kann dieses "wir haben ja so wenig Geld" echt nicht mehr hören. Ich glaub bei keinem Verein in ganz Deutschland hört man dieses Argument von Fans und Verantwortlichen so oft wie bei uns. Grlic hat das ja auch jedes Interview immer wieder wiederholt. Manchmal hab ich das Gefühl einige glauben wir sind der einzige Verein in DE der nicht auf Rosen gebettet ist und alle anderen besser dran sind als wir. Stimmt aber einfach absolut nicht,die anderen jammern nur nicht regelmässig und arbeiten gut mit dem was sie haben oder tun alles damit sie mehr zur Verfügung haben. In Duisburg wird aber nur noch gejammert. Die Tabellen in den ersten 3 Ligen würde ganz anders aussehen wenn man nach Etat gehen würde aber Etat ist einfach nicht alles. Auch mit niedrigerem Etat kannst du viel rausholen,dafür gibts doch wirklich genug Beispiele. Das passiert in Duisburg aber leider seit Jahren nicht und da brauch man sich dann nicht wundern

Mir ist das auch zu wenig Risiko um aus dieser Liga rauszukommen . Ich erwarte nicht das man Millionen ausgibt die man nicht hat aber etwas mehr Risiko darf schon sein. Für mich arbeiten die Verantwortlichen eher nach dem Motto" wir sind froh das wir überhaupt noch in der 3. Liga sind" und die arbeiten eher dafür die Liga zu erhalten als die Liga nach oben zu verlassen. Die kommen mir leider zufrieden rüber und den Hunger unbedingt wieder hoch zu wollen seh ich einfach nicht.
Auch du musst verstehen das wir nicht ins Risiko gehen KÖNNEN FINANZIELL !! Wir können kein Stuck ausgehen an Geld für Spieler!
 
@Aircool
Wie oft liest du denn in anderen Foren das du weißt das in anderen Vereinen von den Fans nicht genauso gejammert wird.Bei fast allen Vereinen in der dritten Liga ist der Etat auf Kante genäht und wenn es so einfach wäre den Etat nur zu erhöhen und man steigt dadurch auf dann wäre es doch sehr blöd das nicht zumachen.Aufstieg ist leider kein Wunschkonzert.
 
Da kann ich dir intellektuell nicht folgen. @ALG16 schreibt, dass wir nur investieren könnten, was wir hätten. Darauf antwortest du, dass das nur daran liege, dass wir Abgänge nicht schon ersetzt hätten. Galt das also vor z.B. vier Wochen nicht, dass man nur investieren kann, was einem zur Verfügung steht? Auch vor vier Wochen hatten wir nicht mehr Kohle, um einen Spieler zu holen. Wenn man unbedingt will, wird sogar eher umgekehrt ein Schuh daraus: Je später man in der Transferperiode verpflichtet, desto günstiger wird's. Bei einem Neuzugang erst zum 1.8. hätten wir das Juli-Gehalt gespart... Und vielleicht kann man sogar den einen oder anderen Spieler in seinen Gehaltsvorstellungen etwas drücken, weil dieser nicht vereinslos bleiben möchte.
Ich habe ja dazu bereits oben schon geschrieben, dass ich mich frage, wie unser Spieleretat mit einem 24 Mann Kader derart ausgereizt sein kann. Vor einigen Wochen galt für mich persönlich bei unseren Abgängen die Devise das man sich personell nicht verschlechtern sollte. Das man Ademi & Co. verabschiedet hat war zu diesem Zeitpunkt folgerichtig, da die Leistungen einfach nicht ausreichend bei sicherlich ordentlicher Bezahlung waren. Gekommen ist bis dato nicht wirklich viel und jetzt stehen wir 1,5 Wochen vor Saisonstart ziemlich blank da. Bei einem normalen Spieleretat passt da etwas für mich nicht zusammen.
 
Ich habe ja bereits oben schon geschrieben, dass ich mich frage, wie unser Spieleretat mit einem 24 Mann Kader derart ausgereizt sein kann. Vor einigen Wochen galt für mich persönlich bei unseren Abgängen die Devise das man sich personell nicht verschlechtern sollte. Das man Ademi & Co. verabschiedet hat war zu diesem Zeitpunkt folgerichtig, da die Leistungen einfach nicht ausreichend bei sicherlich ordentlicher Bezahlung waren. Gekommen ist bis dato nicht wirklich viel und jetzt stehen wir 1,5 Wochen vor Saisonstart ziemlich blank da. Bei einem normalen Spieleretat passt da etwas für mich nicht zusammen.
Das mit dem 1,5 Wochen vor Saisonstart komplett blank da stehen sieht Ziegner doch genauso. Selbst wenn kurz vor Osnabrück noch 1-2 Spieler kommen, haben sie die komplette Vorbereitung verpasst und sind 0 mit dem Team eingespielt.

https://www.liga3-online.de/ziegner-hofft-auf-verstaerkung-haetten-bedarf-noch-einiges-zu-tun/
"Murmeltier statt Zebra? Die Vorbereitung sorgt beim MSV Duisburg bislang nicht gerade für Aufbruchsstimmung. Erst eine von fünf Partien konnte gewonnen werden – gegen einen Kreisligisten. Am Freitagabend setzte es eine 2:4-Pleite gegen Viertliga-Aufsteiger Düren, tags darauf gab es ein 1:6 gegen Bayer Leverkusen. Cheftrainer Torsten Ziegner zeigt sich enttäuscht – und hofft auf weitere Verstärkung."
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das auch zu wenig Risiko um aus dieser Liga rauszukommen . Ich erwarte nicht das man Millionen ausgibt die man nicht hat aber etwas mehr Risiko darf schon sein. Für mich arbeiten die Verantwortlichen eher nach dem Motto" wir sind froh das wir überhaupt noch in der 3. Liga sind" und die arbeiten eher dafür die Liga zu erhalten als die Liga nach oben zu verlassen. Die kommen mir leider zufrieden rüber und den Hunger unbedingt wieder hoch zu wollen seh ich einfach nicht.
Unsere Personalpolitik ist seit Jahren Käse. Das wird hier kaum jemand anders sehen. Aber mehr Risiko eingehen? Halte ich für schwierig. Wenn ich mir zum Beispiel ein Haus kaufen möchte und 400.000 Euro zur Verfügung habe, weil mir keine Bank und kein Freund einen höheren Kredit bewilligt, kann ich mir kein Haus für 500.000 Euro leisten. Da kann ich nicht sagen: Scheiß auf die 100.000 mehr, ich gehe das Risiko ein. Der Verkäufer wird mir den Zuschlag nicht geben, sondern an denjenigen verkaufen, der 500.000 Euro bezahlen kann.
 
Vor ein paar Wochen war die Lage hier auch noch eine ganz andere. Grundsätzlich war es völlig richtig sich nach der katastrophalen Saison von den o.g. Spielern zu trennen, allerdings nur unter der Prämisse, dass man diese sowohl quanti- als auch qualitativ ersetzen kann & das ist hier ganz offensichtlich nicht passiert. Deine Übertreibungen kannst du dir also sparen. Das sich hier schon Spieler zurückgewünscht werden unterstreicht doch nur die absolute Fehlplanung.
Welche Übertreibungen? Das waren bis hin zu der absurden zur U19Geschichte alles Meinungen aus dem Forum.
Mal überspitzt gesagt: Wenn die, die hier verschwinden sollten, weil sie nichts können, durch Andere, die auch nichts können ersetzt wurden, dann ist das zwar keine qualitative Verbesserung, aber doch zumindest adäquat...

Und ja: mir machen die bisherigen Testspiele auch Sorgen, sowohl die Art, wie sich die Mannschaft präsentiert hat und weil ich glaube, dass Siege für das Gefühl auch mal wichtig gewesen wären. Ich hoffe auch auf weitere Zugänge, die schnell eine Verstärkung sind. Aber ich nehme eben auch zur Kenntnis, dass Heskamp und Ziegner das tatsächlich auch wissen und dran sind. Auch ohne dass das hier gebetsmühlenartig wiederholt wird. Und ich bin mittlerweile tatsächlich genervt, wenn ich hier so diverse "Einkaufszettel" lese (mindestens noch 5 Verstärkungen usw.). Weil das eben an allen Realitäten vorbei ist.
 
Seit kurzem folgt ein Agent des FC Lugano Streli Mamba, was sicherlich was zu bedeuten hat.

Sehe hier eh 0,0 Chance. Warum sollte er auch zu einem Abstiegskandidaten in die 3.Liga wechseln.

Glaube auch nicht daran, dass wir noch die geforderte Qualität hier im Portal bekommen werden.

Würde mich über 2 Leihen junger Spieler von Bundesligavereinen freuen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Seit kurzem folgt ein Agent des FC Lugano Streli Mamba, was sicherlich was zu bedeuten hat.

Sehe hier eh 0,0 Chance. Warum sollte er auch zu einem Abstiegskandidaten in die 3.Liga wechseln.

Glaube auch nicht daran, dass wir noch die geforderte Qualität hier im Portal bekommen werden.

Würde mich über 2 Leihen junger Spieler von Bundesligavereinen freuen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich glaube Mamba haben hier alle relativ schnell als unrealistisch angesehen.
Ist wohl eher von der Kategorie Spieler, der auch in die 9.Philippinische Liga geht, wenn es dort mehr Geld gibt.

Aber von mir aus auch gerne ein- oder zweijährige Leihen. Bis 2024 wird es sowieso schwer für uns, wie bereits gesagt aufgrund einer „Rentenverträge“, von daher auch gerne Qualität über Leihen holen, falls das einfacher zu finanzieren ist.
 
Ich habe ja dazu bereits oben schon geschrieben, dass ich mich frage, wie unser Spieleretat mit einem 24 Mann Kader derart ausgereizt sein kann. Vor einigen Wochen galt für mich persönlich bei unseren Abgängen die Devise das man sich personell nicht verschlechtern sollte. Das man Ademi & Co. verabschiedet hat war zu diesem Zeitpunkt folgerichtig, da die Leistungen einfach nicht ausreichend bei sicherlich ordentlicher Bezahlung waren. Gekommen ist bis dato nicht wirklich viel und jetzt stehen wir 1,5 Wochen vor Saisonstart ziemlich blank da. Bei einem normalen Spieleretat passt da etwas für mich nicht zusammen.
Das mag ja sein, aber darum ging es gar nicht. Ich habe mich auf diesen Satz bezogen vor dem Hintergrund möglicherweise fehlenden Geldes, den ich nicht verstehe: „Man ist nur in der Situation jetzt zwingend noch auf Verstärkungen angewiesen zu sein, weil man vorher Spieler hat gehen lassen, die nicht ersetzt wurden.“ Vielleicht kannst du den noch mal bitte erklären.
 
Das mag ja sein, aber darum ging es gar nicht. Ich habe mich auf diesen Satz bezogen vor dem Hintergrund möglicherweise fehlenden Geldes, den ich nicht verstehe: „Man ist nur in der Situation jetzt zwingend noch auf Verstärkungen angewiesen zu sein, weil man vorher Spieler hat gehen lassen, die nicht ersetzt wurden.“ Vielleicht kannst du den noch mal bitte erklären.
Hat man Ademi adäquat ersetzt?
Hat man einen Ersatz für Yeboah geholt?
Hat man einen Back-Up für Stoppelkamp im Kader?

Wie gesagt, der Kader ist in der Offensive völlig unterbesetzt und meiner Meinung nach sollte bei dem vorhanden Personal noch Spielraum da sein. Mehr wollte ich damit nicht sagen. So traurig es ist aber aus der heutigen Sicht hätte man sich wohl lieber intensiv um eine Vertragsverlängerung von Ademi bemühen sollen (und das soll schon was heißen) anstatt jetzt dermaßen ins Schwitzen zu kommen. Das war zum Zeitpunkt seines Abgangs aber natürlich nicht abzusehen.
 
Ich kann dieses "wir haben ja so wenig Geld" echt nicht mehr hören. Ich glaub bei keinem Verein in ganz Deutschland hört man dieses Argument von Fans und Verantwortlichen so oft wie bei uns. Grlic hat das ja auch jedes Interview immer wieder wiederholt. Manchmal hab ich das Gefühl einige glauben wir sind der einzige Verein in DE der nicht auf Rosen gebettet ist und alle anderen besser dran sind als wir. Stimmt aber einfach absolut nicht,die anderen jammern nur nicht regelmässig und arbeiten gut mit dem was sie haben oder tun alles damit sie mehr zur Verfügung haben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du als offensichtlich wirtschaftlich Kundiger mitteilen könntest, welche anderen Vereine in der 3. Liga ein negatives Eigenkapital von 6,1 Mio. € (Stand 30.06.2020,inzwischen sicher mehr) ausweisen und damit direkt und konkret ab der Saison 2023/2024, ist übrigens sehr bald, von einem Punktabzug bedroht sind.
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn du als offensichtlich wirtschaftlich Kundiger mitteilen könntest, welche anderen Vereine in der 3. Liga ein negatives Eigenkapital von 6,1 Mio. € (Stand 30.06.2020,inzwischen sicher mehr) ausweisen und damit direkt und konkret ab der Saison 2023/2024, ist übrigens sehr bald, von einem Punktabzug bedroht sind.
Frag mal in Meppen,Zwickau,Halle ob die annährend besser dran sind als wir. Sind die nicht und dafür muss man kein Fachmann sein oder Insiderinfos haben. Aber ja,der MSV ist der einzige Verein auf der Welt dem es finanziell nicht gut geht,besser? wenn man was anderes behauptet muss man erst mal Quellen liefern. Der MSV ist nicht der einzige Verein in Liga 3 dem es schlecht geht und der Minus macht. Bei weitem nicht. Nehmt mal eure rosarote Brille ab
 
Frag mal in Meppen,Zwickau,Halle ob die annährend besser dran sind als wir. Sind die nicht und dafür muss man kein Fachmann sein oder Insiderinfos haben. Aber ja,der MSV ist der einzige Verein auf der Welt dem es finanziell nicht gut geht,besser? wenn man was anderes behauptet muss man erst mal Quellen liefern. Der MSV ist nicht der einzige Verein in Liga 3 dem es schlecht geht und der Minus macht. Bei weitem nicht. Nehmt mal eure rosarote Brille ab

Also 2019 belief sich das durchschnittliche negative Eigenkapital in Liga 3 bei 781.000 Euro. Sicherlich ist der Wert durch Corona größer geworden aber schau dir mal diesen Unterschied zu unserem an.

Apropo Zwickau: 2021 (also mitten in der Coronazeit) hat der FSV nur 110.000 Euro minus gemacht und besaßen dennoch ein positives Eigenkapital.
Halle konnte 2019 sein negatives Eigenkapital von 500.000 auf 250.000 schmelzen. Auch hier wird dieser Wert wieder gestiegen sein aber wir reden hier von einem Unterschied von über 5(!!) Mio.

2019 belief sich das gesamte negative Eigenkapital in Liga 3 bei 15,7 Mio. Und wir alleine liegen aktuell bei 6,2!!

Diese Vergleiche zu Halle, Meppen oder Zwickau hinken doch gewaltig.
Da solltest du vielleicht mal diese ,,rosarote Brille“ absetzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
War das jetzt generell eine Anmerkung,oder hättest du ihn gerne bei uns gesehen?

Denn die gewünschte Qualitative Verstärkung wäre er (von seiner Vita) auch nicht gewesen.Alter,Positionen und Leistungsdaten ähneln ziemlich einen Philip König....

War nur eine generelle Anmerkung.
Sehe in ihm keine Verstärkung. Ist auch nicht ohne Grund in Essen durchgefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
War das jetzt generell eine Anmerkung,oder hättest du ihn gerne bei uns gesehen?

Denn die gewünschte Qualitative Verstärkung wäre er (von seiner Vita) auch nicht gewesen.Alter,Positionen und Leistungsdaten ähneln ziemlich einen Philip König....
Wo ähneln die sich genau? Hottmann und König sind gleich alt,Hottmann hat 50 3. Liga Spiele und 30 Regionalligaspiele,König bislang nur 30 Regionalligaspiele. Hottmann hat also deutlich mehr Erfahrung als König und unterschiedlicher geht also nicht auch wenn ich Hottmann jetzt auch nicht als Verstärkung gesehen hätte
 
Diese Vergleiche zu Halle, Meppen oder Zwickau hinken doch gewaltig.
Da solltest du vielleicht mal diese ,,rosarote Brille“ absetzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Traurig das dein Lieblingsspieler Wild nicht kommt von dem du scheinbar bezahlt wurdest um ihn anzupreisen als wäre er Cristiano Ronaldo persönlich?
Der MSV ist nicht der einzige Verein dem es schlecht geht da könnt ihr noch 100 Argumente und Vergleiche suchen. Das ist einfach nicht wahr und wird es nie.
 
War nur eine generelle Anmerkung.
Sehe in ihm keine Verstärkung. Ist auch nicht ohne Grund in Essen durchgefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die wollen aber auch einen Kleinsorge nicht und der ist besser als Alles was wir mit Nduaku, Ekene oder Ajani auf dem Flügel haben :D.

Die Frage ist auf wen oder welche Kaliber wir spekulieren können?

Du Chancen dass wir am Ende weniger Qualität als z.B Hottmann bekommen ist ziemlich groß.
 
Traurig das dein Lieblingsspieler Wild nicht kommt von dem du scheinbar bezahlt wurdest um ihn anzupreisen als wäre er Cristiano Ronaldo persönlich?
Der MSV ist nicht der einzige Verein dem es schlecht geht da könnt ihr noch 100 Argumente und Vergleiche suchen. Das ist einfach nicht wahr und wird es nie.

Du gehst garnicht auf meine Argumente ein?

Aber ja anderen Vereine geht es auch schlecht. Gut Zwickau mach 110.000 Euro miese, wir 19/20 1,72 Mio. Aber ja, beiden Vereinen geht es gleich schlecht.

Das wir noch existieren gleicht einem Wunder und einige hier regen sich, dass wir nicht genug finanzielle Mittel zur Verfügung haben…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Traurig das dein Lieblingsspieler Wild nicht kommt von dem du scheinbar bezahlt wurdest um ihn anzupreisen als wäre er Cristiano Ronaldo persönlich?
Der MSV ist nicht der einzige Verein dem es schlecht geht da könnt ihr noch 100 Argumente und Vergleiche suchen. Das ist einfach nicht wahr und wird es nie.

Jetzt bleib mal sachlich und geh mal auf diese Argumente ein, ohne jetzt etwas ins Lächerliche zu ziehen und den User persönlich anzugreifen.

Geht nicht? Kann dir auch sagen weshalb, er hat dahingehend recht. Stimme dir aber auch zu Aircool, wir müssen am Kader etwas tun, aber mit welchem Geld? Die Situation ist einfach beschissen.
 
Wo ähneln die sich genau? Hottmann und König sind gleich alt,Hottmann hat 50 3. Liga Spiele und 30 Regionalligaspiele,König bislang nur 30 Regionalligaspiele. Hottmann hat also deutlich mehr Erfahrung als König und unterschiedlicher geht also nicht auch wenn ich Hottmann jetzt auch nicht als Verstärkung gesehen hätte
So,so!

Beide 22,beide als Hauptposition MS und Nebenposition Offensiveaussenbahn,beide an die 30 Spiele in der Regionalliga mit ähnlichen Leistungsdaten...

Und nur weil er 50 3.Ligaspiele hat (mit ganzen 3 Scorrerpunkte) geht's also unterschiedlicher nicht.

Naja,jeder wie er meint......
 
Traurig das dein Lieblingsspieler Wild nicht kommt von dem du scheinbar bezahlt wurdest um ihn anzupreisen als wäre er Cristiano Ronaldo persönlich?
Der MSV ist nicht der einzige Verein dem es schlecht geht da könnt ihr noch 100 Argumente und Vergleiche suchen. Das ist einfach nicht wahr und wird es nie.
Bleib doch bitte sachlich in deinen Beiträgen. Was hat denn das Loben von Wild mit einer argumentativen Analyse der Schuldenstände in Liga 3 zutun?
Als Experiment für 450€ + drei warme Mahlzeiten hätte ich Wild auch genommen ;)

Natürlich geht es vielen Vereinen schlecht, aber ob ein Verein 100.000€ negatives Eigenkapitel hat oder 1.000.000€ negatives Eigenkapital ist ein massiver Unterschied. Bei 100.000€ „Schulden“ ist es einfacher mehr Schulden aufzunehmen als wenn man sowieso schon auf 1.000.000€ Schulden sitzt.
Zudem würde ich mal spekulieren (!), dass Halle, Zwickau usw. weniger laufende Kosten haben als der MSV.

Nur weil das die derzeitige Situation ist, sagt ja niemand, dass der Kader nicht trotzdem weitere Verstärkungen bräuchte. Da stimme ich hier jedem zu, der das fordert.
Aber nur fordern und dabei die Hintergrunddetails außer Acht zu lassen bringt auch niemanden weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gehst garnicht auf meine Argumente ein?

Aber ja anderen Vereine geht es auch schlecht. Gut Zwickau mach 110.000 Euro miese, wir 19/20 1,72 Mio. Aber ja, beiden Vereinen geht es gleich schlecht.

Das wir noch existieren gleicht einem Wunder und einige hier regen sich, dass wir nicht genug finanzielle Mittel zur Verfügung haben…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hab nie angefangen zu vergleichen welchem Verein es schlechter geht. Es wird hier aber so getan als wenn der MSV der einzige Verein weit und breit ist dem es finanziell schlecht geht und dieses Argument überall als Ausrede genommen wird. Wir sind Etatmäßig im Mittelfeld der 3. Liga,so schlecht kann es uns also nicht gehen. Wenn man hier liest müsste man meinen wir haben einen Etat auf Oberliga Niveau und jede Saison wo wir in der 3. Liga bleiben,ist ein Wunder. Genau das repräsentieren die Verantwortlichen meiner Meinung nach auch. Losermentalität ist das. Lieber wird in jedem Interview gejammert das man kein Geld hat statt alles dafür zu tun Geld ranzuschaffen. Kommt doch gerade alles raus wie Fans dem MSV helfen wollten und es von unseren Obrigen ignoriert wurde. Das wird auch bei Sponsoren so sein,jede Wette. Ich kann mich doch nicht hinstellen und in gefühlt jedem Interview übers finanzielle jammern und dann jegliche Hilfe auf Besserung ignorieren oder nicht annehmen? Passt für mich überhaupt nicht zusammen.

Für mich ist es einfach ein MSV Phönomen das man alles nur noch aufs finanzielle schiebt. Wo sind die Eier zu kämpfen das es besser wird? Das machen die Bürger dieser Stadt doch auch,auch wenns da auch genug Leute gibt die jammern das sie wenig haben. Aber wir sind ein Profiverein und wenn man jetzt zufrieden ist das man überhaupt noch 3. Liga spielt dann sollte man den Verein abmelden denn dann hat man überhaupt keine Ambitionen mehr und es ist nur eine Frage der Zeit bis man sportlich absteigt.

Der MSV steht Etatmässig im Mittelfeld also kann es dem Verein nicht sooooo schlecht gehen wie immer getan wird. So unattraktiv ist der Verein auch nicht auch wenn die Verantwortlichen alles dafür tun den Verein so unattraktiv wie möglich zu lassen. Aus dem Verein kann man so viel machen,die Fans haben es jahrelang vorgemacht aber scheinbar will man es gar nicht so wie es aussieht und man ruht sich auf das aus,was man hat und das passt mir gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig das dein Lieblingsspieler Wild nicht kommt von dem du scheinbar bezahlt wurdest um ihn anzupreisen als wäre er Cristiano Ronaldo persönlich?
Der MSV ist nicht der einzige Verein dem es schlecht geht da könnt ihr noch 100 Argumente und Vergleiche suchen. Das ist einfach nicht wahr und wird es nie.

Wofür hast Du Dich hier eigentlich vor 2 Wochen angemeldet?
Willst Du hier diskutieren, oder nur Deinen MSV Frust los werden?
Wenn mal ein sachlicher Beitrag hier kommt, folgen direkt 10 provokante hinterher...
Fahr mal was runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss trotzdem bedenken, dass wir mit Capelli immernoch einen Investor an Bord haben. Deswegen macht es die Prognose wie viel Budget noch zur Verfügung gestellt werden kann, nicht so einfach als das man es an Hand des negativen EK kategorisch ausschließen kann.

Wir haben natürlich eine ganz andere Infrastruktur als Meppen, Halle oder Zwickau, aber eben auch viel mehr Potenzial. Wenn RWE ein schlafender Riese sein soll, sind wir es genauso in der Theorie,

Auch dieses Jahr dürften wir über den 4 Mio liegen die Halle als Etat zur Verfügung stellt. Ich gehe aber mit dass die dritte Liga für uns nicht ewig finanzierbar ist und wir irgendwie Risiko gehen müssen um oben mitzuspielen.

Dafür muss man die nächste Saison aber irgendwie gemeistert bekommen ohne abzusteigen und dafür brauchen wir dringend personelle Verstärkungen in der Offensive.

Und wenn es nur Verstärkungen für ein Jahr sind.
 
Hat man Ademi adäquat ersetzt?
Hat man einen Ersatz für Yeboah geholt?
Hat man einen Back-Up für Stoppelkamp im Kader?

Wie gesagt, der Kader ist in der Offensive völlig unterbesetzt und meiner Meinung nach sollte bei dem vorhanden Personal noch Spielraum da sein. Mehr wollte ich damit nicht sagen. So traurig es ist aber aus der heutigen Sicht hätte man sich wohl lieber intensiv um eine Vertragsverlängerung von Ademi bemühen sollen (und das soll schon was heißen) anstatt jetzt dermaßen ins Schwitzen zu kommen. Das war zum Zeitpunkt seines Abgangs aber natürlich nicht abzusehen.
Aber auch darum ging es nicht. Du hattest sinngemäß geschrieben, dass wir möglicherweise kein Geld für weitere Verpflichtungen zur Verfügung hätten, weil wir nicht frühzeitig für Ersatz für abwandernde Spieler gesorgt hätten. Dieser Kausalzusammenhang leuchtet mir nicht ein.

Der MSV ist nicht der einzige Verein dem es schlecht geht da könnt ihr noch 100 Argumente und Vergleiche suchen. Das ist einfach nicht wahr und wird es nie.
Irgendwie erinnerst du mich mit deiner Renitenz an einen früheren User...

Die wollen aber auch einen Kleinsorge nicht und der ist besser als Alles was wir mit Nduaku, Ekene oder Ajani auf dem Flügel haben :D.
Kleinsorge ist zu haben. Was du wohl schreibst, wenn der hier wirklich als Zugang präsentiert würde...

Deswegen macht es die Prognose wie viel Budget noch zur Verfügung gestellt werden kann, nicht so einfach als das man es an Hand des negativen EK kategorisch ausschließen kann.
Dafür hast du dich mit Prognosen, dass kein Geld mehr vorhanden sei, aber schon mehrmals ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt.
 
Ich hab nie angefangen zu vergleichen welchem Verein es schlechter geht. Es wird hier aber so getan als wenn der MSV der einzige Verein weit und breit ist dem es finanziell schlecht geht und dieses Argument überall als Ausrede genommen wird. Wir sind Etatmäßig im Mittelfeld der 3. Liga,so schlecht kann es uns also nicht gehen. Wenn man hier liest müsste man meinen wir haben einen Etat auf Oberliga Niveau und jede Saison wo wir in der 3. Liga bleiben,ist ein Wunder. Genau das repräsentieren die Verantwortlichen meiner Meinung nach auch. Losermentalität ist das. Lieber wird in jedem Interview gejammert das man kein Geld hat statt alles dafür zu tun Geld ranzuschaffen. Kommt doch gerade alles raus wie Fans dem MSV helfen wollten und es von unseren Obrigen ignoriert wurde. Das wird auch bei Sponsoren so sein,jede Wette. Ich kann mich doch nicht hinstellen und in gefühlt jedem Interview übers finanzielle jammern und dann jegliche Hilfe auf Besserung ignorieren oder nicht annehmen? Passt für mich überhaupt nicht zusammen.

Für mich ist es einfach ein MSV Phönomen das man alles nur noch aufs finanzielle schiebt. Wo sind die Eier zu kämpfen das es besser wird? Das machen die Bürger dieser Stadt doch auch,auch wenns da auch genug Leute gibt die jammern das sie wenig haben. Aber wir sind ein Profiverein und wenn man jetzt zufrieden ist das man überhaupt noch 3. Liga spielt dann sollte man den Verein abmelden denn dann hat man überhaupt keine Ambitionen mehr und es ist nur eine Frage der Zeit bis man sportlich absteigt.

Der MSV steht Etatmässig im Mittelfeld also kann es dem Verein nicht sooooo schlecht gehen wie immer getan wird. So unattraktiv ist der Verein auch nicht auch wenn die Verantwortlichen alles dafür tun den Verein so unattraktiv wie möglich zu lassen. Aus dem Verein kann man so viel machen,die Fans haben es jahrelang vorgemacht aber scheinbar will man es gar nicht so wie es aussieht und man ruht sich auf das aus,was man hat und das passt mir gar nicht.

Selbstverständlich sind wir nicht der einzige Verein, dessen Finanzen sehr bedrohend sind.

Du nennst ja beispielsweise Vereine wie Halle, Meppen oder Zwickau.
Jetzt mal Hand aufs Herz und ich erhoffe mir eine ehrliche Antwort: Findest du deren Kader besser als unseren?
Stell dir vor du bist ein Außenstehender Fan und vergleichst die verschiedenen Kader. Auf Nr.1 würde doch ganz klar unser MSV landen.

Deren Vereinen geht es finanziell auch nicht gut und die müssen jeden Pfennig 2x mal umdrehen aber das sieht man ja auch an deren Transfers und deren Kader. Die verpflichten ja keine besseren Spieler als wir.

Aber an Vereine wie 60, Ingolstadt oder Dresden kommen wir aktuell einfach nicht mehr ran. So schwer dies auch ist.

Die neue Regel mit dem negativen Eigenkapital macht das ganze noch schwieriger.

Wir müssen unser negatives Eigenkapital um 5% sinken. Bei den 6,1 Mio (wohlgemerkt aus dem Jahr 2020) wären das 305.000 Euro! Bei einem aktuellen Verlust von über einer Million pro Jahr.
Ich kenne mich mit den ganzen Finanzen nur grob aus aber sagen wir Capelli gibt uns 1,5 Mio Euro, benötigen wir davon grob 1,3 Mio davon, um keine Minuspunkte zu riskieren.
Ist jetzt rein Spekulation aber als Außenstehender sieht das gerade bei uns wirklich nicht gut aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe mir gerade die letzte Saisons angeschaut. Diese ergeben folgendes Bild:

Der Erfolg in der 3. Liga wird massgeblich von einer Größe bestimmt: Kadergröße - außer wie im Fall Lübeck, die Qualität ist so gering, dass auch die höchste Intensität nichts mehr bringt.

Habe ich einen kleinen Kader, muss, um vorne mitspielen zu können, die Qualität des Kaders deutlich überdurchschnittlich sein - wie bei unserer letzten Aufstiegsmannschaft.

Ein kleiner Kader mit durchschnittlicher Qualität kann bestenfalls überleben - was den bei uns so zusammengestellten Kadern letztlich auch immer gelang.

Finde das in dieser Klarheit ziemlich ernüchternd.

Um es in diesen Thread einzuordnen: Ich hätte gerne MEHR oder BESSERE.
 
Ridge Munsy soll Hansa Rostock verlassen. Gerade 33 geworden, vor Wochen wäre das für mich ein Ausschlusskriterium gewesen. Aber mittlerweile muss man nehmen was man bekommt. Tempo und Physis bringt er mit, vorletzte Saison noch mit 7 Toren für Würzburg in Liga 2.

Um uns ein Jahr irgendwie in der Liga zu halten, hätte ich nichts dagegen. Soweit ich weiß ist er auch mit Feltscher befreundet .

https://www.transfermarkt.de/ridge-munsy/profil/spieler/51497
 
Wenig Kohle hin oder her, aber wenn wir mit diesem Kader absteigen (ohne Verstärkungen) dann gehen die Lichter aus, ganz einfach.
Von daher MÜSSEN noch 2 bis 3 Spieler kommen, egal woher die Kohle kommt! Besser Risiko als Komplettabsturz.
Wenn wir finanziell Risiko gehen bekommen wir keine Lizenz mehr. Du kannst halt bei 1000 Euro nur 1000 ausgehen mehr geht nicht .
 
Zurück
Oben