Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Vertrag ist laut der Eintracht Homepage nicht aufgelöst, sondern bis nächstes Jahr ausgesetzt.
Dadurch wird er wahrscheinlich noch zu verringerten Bezügen bezahlt.
Zudem kann die Eintracht noch Ablöse kassieren, falls Martin Hinteregger in 2 Wochen doch noch mal auf die Idee kommen sollte, wieder arbeiten zu wollen.
 
Der Vertrag ist laut der Eintracht Homepage nicht aufgelöst, sondern bis nächstes Jahr ausgesetzt.
Dadurch wird er wahrscheinlich noch zu verringerten Bezügen bezahlt.

Wieso sollte man jemanden bezahlen, wenb man seinen Vertrag aussetzt?
Die Eintracht hatte nur keinen Bock, dass dieses "Karriereende" darin mündet, dass er nächsze Woche woanders unter Vertrag ist, weil das schon immer sein Lebebstraum war, für Verein X immer mal noch die Schuhe zu schnüren.
 
Da hat die Presse ja gute Arbeit geleistet....
Nicht die Presse veranstaltet seit Jahren ein Fußballturnier mit einem weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannten Neonazi,sondern Herr Hinteregger ..Von daher muß man dir eigentlich Recht geben,hier wurde wirklich hervorragende Pressearbeit geleistet und dieser Skandal aufgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht die Presse veranstaltet seit Jahren ein Fußballturnier mit einem weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannten Neonazi,sondern Herr Hinteregger ..Von daher muß man dir eigentlich Recht geben,hier wurde wirklich hervorragende Pressearbeit geleistet und dieser Skandal aufgedeckt.
Bei mir gilt erstmal die Unschuldsvermutung und ein Hinti ist bisher nicht durch Rassismus oder Fremdenhass aufgefallen.
Wie so oft wird hier ein Fußballer als Werbefigur genutzt und hat wahrscheinlich alles über seine Berater laufen lassen.
Grundsätzlich ist gegen die Unterstützung eines Fußballturniera ja nichts einzuwenden.
Wie wir als Zebras aber dank Kleinhansel, Opokolu und Osnabrück gelernt haben, wird schnell die mediale Nazikeule geschwungen und eine Faktenbasierte Berichterstattung weicht den Klickzahlen.
Naja ich kenne die Wahrheit nicht, aber weiß von meinen Frankfurter Freunden das Hinti viel für andere egal welcher Herkunft und Hautfarbe gemacht hat und alles andere als ein Rassist ist.
Es muss ihm sehr nahe gegangen sein, wenn er jetzt mit 29 die Karriere beendet...
 
WTF? Also mehr fällt mir dazu nicht ein. Respekt und Glückwunsch (für ihn persönlich), wenn das offiziell ist.
Komischer Wechsel, irgendwie. Einer der besten Torhüter der Bundesliga und jetzt setzt er sich im besten Alter 3 Jahre auf die Bank, eventuell lassen sie ihn mal in irgendwelchen unbedeutenden Sponsorencups ran. Aus der Sicht von City macht das sicherlich Sinn, um Ederson ein bisschen Feuer unter dem Arsch zu machen, ich bin mir allerdings sicher, dass er für das gleiche Geld auch eine Stammposition hätte haben können.
 
Komischer Wechsel, irgendwie. Einer der besten Torhüter der Bundesliga und jetzt setzt er sich im besten Alter 3 Jahre auf die Bank, eventuell lassen sie ihn mal in irgendwelchen unbedeutenden Sponsorencups ran. Aus der Sicht von City macht das sicherlich Sinn, um Ederson ein bisschen Feuer unter dem Arsch zu machen, ich bin mir allerdings sicher, dass er für das gleiche Geld auch eine Stammposition hätte haben können.


Man sollte nicht vergessen, dass es in UK bei fast allen Clubs traditionell üblich ist, dass der Ersatz-Torwart seine Spielpraxis in den nationalen Cup-Wettbewerben bekommt (FA Cup und League Cup), so dass er ja nicht ständig auf der Bank sitzt.

Desweiteren würde ich übereinstimmend mit @Zebra Libre behaupten, dass der reichste Club der Welt dem Herrn Ortega schon ein sehr üppiges Salär spendieren wird, welches er in Deutschland so nicht verdienen würde.
Dafür kann man gerne mal den Ersatzkeeper machen und es ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass es durch Verletzung oder Sperre von Ederson mal dazu kommen könnte, dass er in der Premier League und Champions League ran muss.

Nicht die schlechtesten Aussichten verbunden mit der Tatsache, dass man nun finanziell ausgesorgt haben dürfte.

Ich gönne es dem Kerl.
 
Komischer Wechsel, irgendwie. Einer der besten Torhüter der Bundesliga und jetzt setzt er sich im besten Alter 3 Jahre auf die Bank, eventuell lassen sie ihn mal in irgendwelchen unbedeutenden Sponsorencups ran. Aus der Sicht von City macht das sicherlich Sinn, um Ederson ein bisschen Feuer unter dem Arsch zu machen, ich bin mir allerdings sicher, dass er für das gleiche Geld auch eine Stammposition hätte haben können.
Stell dir nur mal vor Ederson verletzt sich und Ortega muss ab März die Saison zu Ende spielen. Da steht der Mann eventuell im Champions League Finale.
Kann absolut nachvollziehen dass er zu City geht.
 
Ich kann den Wechsel auch total nachvollziehen, mal abgesehen von der finanzielle Seite. Wenn man seinen Enkelkindern sagen kann, dass man mit einem Teil der weltbesten Spieler zusammen gespielt hat, bei einem der besten Teams der Welt (ob man sie mag oder nicht).
 
So eine Chance kommt wahrscheinlich nur ein Mal. Motherland of football, enge Spieltaktung, unfassbar besetzter Kader + Team um den Kader herum. Wenn man sich diesen City Campus mal anguckt... das ist doch für einen Berufsfußballer das Paradies! Herausragende Arbeitsbedingungen und ein mit Sicherheit für Bundesligaverhältnisse sehr üppiges Gehalt.

Ist natürlich ne sehr subjektive Sache, aber persönlich kann ich es komplett verstehen, als Fußballer in die Premier League zu wollen. Und klar spielt da auch die Kohle ne Rolle, weil auch die Mittelklasseclubs üppig zahlen.
Und wie schon ein anderer User schrieb, es ist nicht unüblich, dass die Torhüter 2 und 3 in den Pokalwettbewerben ran dürfen.

Freu mich für den Kerl und wünsche ihm alles Gute!
 
Komischer Wechsel, irgendwie. Einer der besten Torhüter der Bundesliga und jetzt setzt er sich im besten Alter 3 Jahre auf die Bank, eventuell lassen sie ihn mal in irgendwelchen unbedeutenden Sponsorencups ran. Aus der Sicht von City macht das sicherlich Sinn, um Ederson ein bisschen Feuer unter dem Arsch zu machen, ich bin mir allerdings sicher, dass er für das gleiche Geld auch eine Stammposition hätte haben können.

Tom Starke hat sich auch jahrelang bei den Bayern ein gemütliches Leben auf der Bank gemacht .
Dürfte sich dazu noch finanziell sehr gelohnt haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gemütliches Leben auf der Bank bei Manchester widerspricht nur etwas den Aussagen, die Ortega nach seinem Abschied in Bielefeld getätigt hat. Da sprach er noch davon, dass er ehrgeizige Ziele hat. Diese scheinen dann jedoch eher finanzieller und weniger sportlicher Natur zu sein.
 
Da sprach er noch davon, dass er ehrgeizige Ziele hat. Diese scheinen dann jedoch eher finanzieller und weniger sportlicher Natur zu sein.
Oder das Angebot von Man City kam völlig überraschend dazwischen.

Allgemein wird auch unterschätzt, welche Wertschätzung Guardiola genießt. Der deutsche Durchschnittsfan findet den zwar gern überschätzt. Aber Spieler schwärmen oft in höchsten Tönen. Vielleicht hat Ortega auch einfach Bock, das hautnah mitzuerleben. Ein paar Einsätze wird er sowieso machen. Titel abräumen.

Wenn sich ein Fußballer 2022 irgendwo auf die Bank setzt, dann am ehesten da.
 
Oder das Angebot von Man City kam völlig überraschend dazwischen.

Allgemein wird auch unterschätzt, welche Wertschätzung Guardiola genießt. Der deutsche Durchschnittsfan findet den zwar gern überschätzt. Aber Spieler schwärmen oft in höchsten Tönen. Vielleicht hat Ortega auch einfach Bock, das hautnah mitzuerleben. Ein paar Einsätze wird er sowieso machen. Titel abräumen.

Wenn sich ein Fußballer 2022 irgendwo auf die Bank setzt, dann am ehesten da.

Ein absoluter Traum in der Premier League zu spielen . Welcher Spieler würde das nicht gerne erleben ?
 
Klar, wenn man keinen Ansporn mehr hat ist so eine Position als Ersatzkeeper sicherlich super. Ich hatte bei Ortega allerdings einen anderen Eindruck gewonnen, auch mit Hinblick auf seine Position im erweiterten DFB-Kader.
 
Zu Ortega - er müsste außergewöhnlich bescheuert sein, das nicht zu tun. Das schlimmste, was ihm passieren kann, ist die Starke-Rolle - und es ist denke ich eher kein Zufall, dass Starke diese Rolle die meiste Zeit unter .... - genau - ... Guardiola spielte.

Im besten Fall spielt er Champions-League und Ortega hat schon ordentlich Biss und Klasse.

Finde das ziemlich cool für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeblich kann Ortega in England bis zu 10 Millionen im Jahr verdienen und bekommt einen 3 Jahresvertrag.

Da stellt sich nicht mehr die Frage, warum er das macht.

Nebenbei kann er in der besten Liga der Welt und der Champions League auf der Bank sitzen, und mit ein bisschen Glück sogar spielen.
 
Angeblich kann Ortega in England bis zu 10 Millionen im Jahr verdienen und bekommt einen 3 Jahresvertrag.

Da stellt sich nicht mehr die Frage, warum er das macht.

Nebenbei kann er in der besten Liga der Welt und der Champions League auf der Bank sitzen, und mit ein bisschen Glück sogar spielen.

In der besten Liga der Welt, die in den letzten 10 Jahren so oft die CL gewonnen hat wie der FC Bayern, auf der Bank sitzen, ja wenn das nicht mal was ist. Für das Geld würde das, besonders wenn man vorher wohl nicht so dick abgeräumt hat, jeder machen aber mit dem besten Liga der Welt Mist muss einem da wirklich keiner kommen.
 
In der besten Liga der Welt, die in den letzten 10 Jahren so oft die CL gewonnen hat wie der FC Bayern, auf der Bank sitzen, ja wenn das nicht mal was ist. Für das Geld würde das, besonders wenn man vorher wohl nicht so dick abgeräumt hat, jeder machen aber mit dem besten Liga der Welt Mist muss einem da wirklich keiner kommen.
Welche Liga soll denn besser sein als die PL?
 
vorab sorry für OT

Die spanischen Spitzenvereine, PSG und Bayern wären wahrscheinlich auch in der Pl weit vorne und können das Niveau locker mitgehen. Und an Frankfurt hat man auch gesehen, dass ein PL Mittelklasse-Team wie West Ham für einen Bundesligisten schlagbar ist

Dennoch denke ich dass die PL in der Breite insgesamt stärker ist als die anderen Top-Ligen.

Daher passt das schon mit der stärksten Liga der Welt
 
Welche Liga soll denn besser sein als die PL?

Guck dir doch einfach an aus welcher Liga seit mindestens 10 Jahren fast alle CL und EL Sieger kommen und dann erübrigt sich die Frage. Die englische Liga wird künstlich gepusht und in Europa reißen die dafür selten was und die Nationalmannschaft kannste meinstes auch vergessen. Nach den Marktwerten der Teams kann man auch nicht gehen denn wenn da für durchschnittliche Spieler und Pfeifen riesen Summen bezahlt werden, muss man sich ja nicht wundern wenn deren Marktwert damit auch steigt.
Ging aber auch eher darum, dass mir doch keiner erzählen kann, dass es der Traum eines Fußballers ist, in England auf der Bank zu sitzen anstatt in einer anderen Liga regelmäßig zu spielen weil es ja die beste Liga der Welt ist. Geld kann ich nachvollziehen aber sowas muss mir doch keiner erzählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Streaming-Plattform DAZN erhöht ihre Preise auch für Bestandskunden.
Der kostenpflichtige Dienst verschickt von diesem Freitag an entsprechende Nachrichten an seine Kunden, für die bisher noch günstigere Abonnement-Preise galten. Das berichtet unter anderem die dpa. DAZN hatte seine Preise im Februar erhöht, zunächst nur für Neukunden. Nun heißt es auch für alle bisherigen User: Das Monats-Abo kostet 29,99 Euro. Zuvor waren 14,99 Euro fällig. Für ein ganzes Jahr DAZN zahlt man 274,99 Euro statt wie bisher 149,99 Euro.
(Quelle sport1)

Sorry für OT, aber ich sehe die Pressemitteilung als zu relevant an, als das sie in dem Thread Stammkneipe "untergeht" Wenn nicht gewünscht, bitte verschieben (!)
 
Ein Nachwuchsspieler lässt öffentlich Dampf ab. Und das in meinen Augen völlig zurecht. Gladbach und Bayern wildern bei der Hertha wie die Geier…
 

Anhänge

  • A20E87B3-2597-4707-A129-B7FF2C1AFCD5.jpeg
    A20E87B3-2597-4707-A129-B7FF2C1AFCD5.jpeg
    196.1 KB · Aufrufe: 265
Robert Lewandowski wechselt für 45 Mio. € + 5 Mio. € Bonus zum CF Barcelona...Bisher allerdings nur mündlich, das Vertragswerk steht noch aus“, so Kahn.
(Quelle TM)

Damit hat das "Basta" von Kahn zu einem möglichen (Nicht)Wechsel von Lewandowski nunmehr ein Preisschild bekommen...
In Barcelona erhält Lewandowski augenscheinlich einen 4-Jahres-Vertrag. Für mich ist Lewandowski der Vorzeige-Profi schlechthin
und mit 33 Jahren wohl Einer der Wenigen, denen man bescheinigen kann, dass er den Vertrag nicht als vorzeitigen Rentenantrag sieht...
 
Robert Lewandowski wechselt für 45 Mio. € + 5 Mio. € Bonus zum CF Barcelona...Bisher allerdings nur mündlich, das Vertragswerk steht noch aus“, so Kahn.
(Quelle TM)

Damit hat das "Basta" von Kahn zu einem möglichen (Nicht)Wechsel von Lewandowski nunmehr ein Preisschild bekommen...
In Barcelona erhält Lewandowski augenscheinlich einen 4-Jahres-Vertrag. Für mich ist Lewandowski der Vorzeige-Profi schlechthin
und mit 33 Jahren wohl Einer der Wenigen, denen man bescheinigen kann, dass er den Vertrag nicht als vorzeitigen Rentenantrag sieht...
312 BL Tore sind ein Statement und sportlich gehört Lewandowski zu den besten Spielern aller Zeiten!
Dennoch nehme ich ihm den Hattrick Rekord Klau von Tönnies übel :mecker:
 
Da haben die Bayern das Bestmögliche rausgeholt, Respekt.
Wahrscheinlich hat der alte Uli diesen Deal eingefädelt um Brazzo mal zu zeigen, wie es geht...
 
Schade, hätte mich gefreut, wenn die Bayern das durchgezogen hätten.

Ich finde das Gehabe von Lewandowski (steht hier stellvertretend für viele andere) unter aller Sau.
Wenn ich einen Vertrag über x Jahre unterschreibe, binde ich mich halt für diesen Zeitraum.
Es spricht ja nix dagegen, auf die Vorgesetzten mit einem Wechselwunsch zuzugehen. Allerdings ist dann aber auch zu akzeptieren, wenn wenn der Arbeitgeber dem nicht entspricht.
Dann öffentlich Bambule zu machen, zu spät zum Training zu erscheinen und das bockige Kind zu geben, ist einfach nicht akzeptabel. Und da hätte es mich sehr gefreut, wenn Bayern (wer in D hätte sonst die (finanzielle) Möglichkeit) hier ein Zeichen gesetzt und ein Exempel statuiert hätte. Mal davon abgesehen, war es nicht der Wurst-Uli, der öffentlich den Dortmunder genau dies in der Causa Dembele geraten hat?

Wobei das natürlich keine Einbahnstraße sein darf. Auch darf ein Club gerne auf Spieler zugehen und einen Tapetenwechsel nahelegen. Wenn der Spieler nicht interessiert ist, ist der Vertrag halt (beidseitig) zu erfüllen.
 
Ich spekuliere mal, dass Gnabry der Lewandowski Ersatz im Sturm werden wird und man die Millionen in de Ligt investiert.

Sollte de Ligt kommen, muss man wirklich den Hut vor Salihamidzic ziehen.
 
Ich spekuliere mal, dass Gnabry der Lewandowski Ersatz im Sturm werden wird und man die Millionen in de Ligt investiert.

Sollte de Ligt kommen, muss man wirklich den Hut vor Salihamidzic ziehen.

Wegen diesem einen möglichen Transfer? Denn Brazzo hat in der Vergangenheit auch viel Mist verzapft (und Geld verbrannt)...(ich spare mir jetzt die Liste :))
Und ist auch nicht unumstritten, da aber von Ulli H. protegiert...
 
Für mich ist Lewandowski der Vorzeige-Profi schlechthin
Nach der Aktion sowas zu behaupten - Respekt.
Lewandowski, Zahavi und vor allem auch Laporta haben sämtliche Werte mit Füßen getreten um die eigenen Interessen durchzusetzen.
Anfangs fand ich das alles auch noch witzig, aber irgendwann nahm das Ganze ne ganz dreckige Wendung. Mittlerweile finde ich es schade dass Lewa den Rekord vom Bomber geknackt hat.
 
Wegen diesem einen möglichen Transfer? Denn Brazzo hat in der Vergangenheit auch viel Mist verzapft (und Geld verbrannt)...(ich spare mir jetzt die Liste :))
Und ist auch nicht unumstritten, da aber von Ulli H. protegiert...

Gravenberch, Mane, de Ligt in einer Periode finde ich schon sehr stark!

Ich denke aber das Lewandowski nich zu ersetzen ist.
 
Nach der Aktion sowas zu behaupten - Respekt.
Lewandowski, Zahavi und vor allem auch Laporta haben sämtliche Werte mit Füßen getreten um die eigenen Interessen durchzusetzen.
Anfangs fand ich das alles auch noch witzig, aber irgendwann nahm das Ganze ne ganz dreckige Wendung. Mittlerweile finde ich es schade dass Lewa den Rekord vom Bomber geknackt hat.

Das war ausschließlich auf seine sportliche Leistung bezogen... und was die Aktionen der Profis betrifft, verabscheue ich das zutiffst. Da hat Lewandowski allerdings kein Alleinstellungsmerkmal. Aber solange es Vereinsverantwortliche gibt, die das Gebaren der Spieler akzeptieren oder sogar noch befeuern, kann man trefflich darüber streiten,
wer "Täter" und "Opfer" ist... Übrigens war auch der MSV Duisburg mal Leittragender von solchen schlechten Angewohnheiten, Stichwort: Amunike (nur das er erst gar nicht kam)
 
Ich spekuliere mal, dass Gnabry der Lewandowski Ersatz im Sturm werden wird und man die Millionen in de Ligt investiert.

Sollte de Ligt kommen, muss man wirklich den Hut vor Salihamidzic ziehen.

Jetzt , ohne Lewandowski sind die Meisterschaftschancen der Dortmunder leider größer geworden .
Mane wird sicher auch an die 20 Tore machen , aber keine 40 .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben