Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge


Ich verstehe vollkommen was ihr meint, aber was sollen wir hier noch großartig diskutieren? Die möglichen Kandidaten wurden jetzt hier seit Wochen rauf und runter diskutiert. Viel bleibt da nicht mehr übrig wenn man sich auf Deutschland konzentriert.


Klassisch fällt das Portal bei Vorschlägen die uns qualitativ helfen dann in zwei Lager: die Einen sehen in Ihnen eine potenzielle, realistische Verstärkung, die Anderen kommen mit Argument man habe keine Kohle und dass man nichts mehr erwarten dürfe.

Und am Ende passiert an der Transferfront wieder mal eine Woche lang nichts. Die Frustration steigt, die gleiche Diskussion beginnt von Neuem. Das scheint ein unendlicher Teufelskreis zu sein :D.

Wir warten Alle auf 2 dringend benötige qualitativ Verstärkungen für die Offensive, je früher desto besser, aber egal wie wir hier diskutieren, es ist die Aufgabe von Ralf Heskamp.
 
Ich muss dir leider die Hoffnung nehmen. Lie dir mal das Interview mit Ziegner auf der DFB Seite durch. Ich denke der MSV spekuliert bei Neuzugängen für die Offensive bis zum aller letzten Tag der Transferperiode. Dann dürften wir wahrscheinlich nach 6 Spieltagen und auf einem Abstiegsplatz noch uninteressanter sein als aktuell schon.
Du redest soviel gutes aber auch soviel negatives........
 
Und bezüglich des Etats sage ich auch nichts mehr, weil ohne offizielle Aussage (exakter Spieleretat) ist es reine Spekulation.

Selbst wenn Du die Zahl kennen würdest bringt Dir das doch auch nicht viel. Entscheidend ist doch, wieviel von dem Budget noch zur Verfügung steht, bzw bisher schon für die alten Verträge plus Rückkehrer aus dem Krankenstand (Ekene, Ndualu) draufgehen - und das ist bekanntlich sehr viel.
Und daher sieht es anscheinend so aus, dass aktuell ohne weitere Bewegung im Kader oder weitere Einlagen von Sponsoren kein weiterer Neuzugang möglich ist.
Ich denke aber, es wird sich noch was tun, weil man hinter den Kulissen eben nicht pennt, sondern alles versucht, die Mannschaft noch zu verstärken. Allerdings nicht in dem Maße, wie sich das hier einige vorstellen (und wie es auch besser wäre...)

Ich persönlich halte im besten Fall noch eine Verstärkung plus G. Wild für die Breite für realistisch. Wünschen würde ich mir natürlich auch was anderes.
 
So ist das halt leider wenn ein so geiler Verein sich in 2,5 Jahren so viel selbst kaputtgemacht hat. Das Grundvertrauen ist nicht mehr gegeben.

Meine Hoffnung auf zwei Verstärkungen für die Offensive (nicht Wild), bleibt aber bis zum Ende der Transferperiode bestehen.
Meinst du, man wird neben Wind noch zwei weitere Offensiven präsentieren bzw. ist dann überhaupt noch auf der Suche? Gehe davon nicht mehr aus.
 
@ThinkPositiv
Nach deiner These hätte in GE nie wieder ein Profi unterschreiben dürfen.
Alles richtig und nachvollziehbar. Was ich aber ausdrücken wollte ist, dass diese Reaktion der Fans auf einige Spieler, die weniger gefestigt in ihrer Psyche sind, gewiss Spuren hinterlässt und Einfluss auf ihre Leistungsfähigkeit hat.
Ich wollte mit meinem Beitrag keinen als Schuldigen identifizieren, sondern auf die möglichen Einflüsse unsere Reaktionen auf die Spieler ausdrücken.
Mehr nicht! Und jetzt soll mir bitte keiner kommen mit „..die verdienen ja soviel Geld, da müssen sie drüber stehen ..“. Ja, da wird es einige geben, die können das, aber einige wohl eben nicht. Und damit kommt das ganze Mannschaftsgefüge in eine negative Schieflage.
 
Meinst du, man wird neben Wind noch zwei weitere Offensiven präsentieren bzw. ist dann überhaupt noch auf der Suche? Gehe davon nicht mehr aus.

Das wir weiterhin Suche glaube ich definitiv, dass hat Ziegner ebenfalls angedeutet.
Von Wild habe ich nichts gehört. Ich vermutet er trainiert solange mit bis wir eventuell eine bessere Option verpflichtet haben oder sein Transfer als „on top“ finanziert werden kann.

Hätte er selbst andere Angebote wäre er sicher schon längst weg. Unabhängig wo er landet dürfte es ihm sicher auch entgegenkommen die Vorbereitung bei einem Drittligisten mitgemacht zu haben.

Wenn man aber mit ihm zufrieden wäre oder kein Geld für „externe“ Verpflichtungen hätte, würde er schon längst als Notlösung einen Vertrag unterschrieben haben.
 
"Seit Tagen"??? Hast du die letzten Wochen also unentschuldigt gefehlt? Wo ist der Krankenschein! Protalanzeige ist raus! ;)
Ich empfand zumindest in den letzten Tagen, dass es mehr Beiträge vollkommen am Thema vorbei gab als Beiträge zum Thema. Anzeige meinerseits also abgewiesen :D
Ich war fleißig und anwesend.
 
Alles richtig und nachvollziehbar. Was ich aber ausdrücken wollte ist, dass diese Reaktion der Fans auf einige Spieler, die weniger gefestigt in ihrer Psyche sind, gewiss Spuren hinterlässt und Einfluss auf ihre Leistungsfähigkeit hat.
Ich wollte mit meinem Beitrag keinen als Schuldigen identifizieren, sondern auf die möglichen Einflüsse unsere Reaktionen auf die Spieler ausdrücken.
Mehr nicht! Und jetzt soll mir bitte keiner kommen mit „..die verdienen ja soviel Geld, da müssen sie drüber stehen ..“. Ja, da wird es einige geben, die können das, aber einige wohl eben nicht. Und damit kommt das ganze Mannschaftsgefüge in eine negative Schieflage.

Sei mir nicht böse aber schlechter als diese Spieler in der letzte Saison gekickt haben, geht doch garnicht. Ob die nun ausgepfiffen werden oder du denen die Füße abschraubst. Schlechter als schlecht geht einfach nicht.

Ich habe wirklich keine Vorstellung, wie sich einer dieser Fußballer noch verschlechtern soll? Entweder bestätigen die ihr Niveau oder die verbessern sich.

Da gibt es für mein Empfinden nur eine Richtung.
 
Ich verstehe vollkommen was ihr meint, aber was sollen wir hier noch großartig diskutieren? Die möglichen Kandidaten wurden jetzt hier seit Wochen rauf und runter diskutiert. Viel bleibt da nicht mehr übrig wenn man sich auf Deutschland konzentriert.


Klassisch fällt das Portal bei Vorschlägen die uns qualitativ helfen dann in zwei Lager: die Einen sehen in Ihnen eine potenzielle, realistische Verstärkung, die Anderen kommen mit Argument man habe keine Kohle und dass man nichts mehr erwarten dürfe.

Und am Ende passiert an der Transferfront wieder mal eine Woche lang nichts. Die Frustration steigt, die gleiche Diskussion beginnt von Neuem. Das scheint ein unendlicher Teufelskreis zu sein :D.

Wir warten Alle auf 2 dringend benötige qualitativ Verstärkungen für die Offensive, je früher desto besser, aber egal wie wir hier diskutieren, es ist die Aufgabe von Ralf Heskamp.


...und der bekommt sie offensichtlich nicht gebacken - welch ein Desaster um die Kaderplanung, das topped alle Grlic- Versuche.
 
Sei mir nicht böse aber schlechter als diese Spieler in der letzte Saison gekickt haben, geht doch garnicht. Ob die nun ausgepfiffen werden oder du denen die Füße abschraubst. Schlechter als schlecht geht einfach nicht.
Alles gut, kann deine Meinung voll verstehen. Ich wollte nur mal einen Aspekt anbringen, aus Sicht der Spieler. Wird dadurch im Ergebnis natürlich nicht besser, könnte aber ein Mosaiksteinchnen der letzten Saison sein.
 
Gott sei dank habe ich mal das ein oder anderer niederländische Wort mit Vince gesprochen habe. Und daher kann ich dir es gerne in deinen Worten sagen.

Aber lassen wir das
V
Der nächste der meint sich hier kurz anzumelden und einen auf dicke Hose macht?

Schön das VV gerne hier geblieben wäre. Aber eben nicht unter PD. Aber du weißt es natürlich besser
Richtig, weiß ich besser.
Mit dem Angebot aus Freiburg, konnte der MSV nicht mithalten

Ührigens, hat er in diesem Sommer mit dem Gedanken gespielt in die Nähe seiner Heimat zu gehen. War sogsr bei den Exxen im Stadion und dort im Gespräch.....aber das wirst du ja sicher bei deinen guten Kontakten wissen. Dann wüsstest du auch, dass es die Versprochenen 1. Mannschaft Einsätze nicht gab und er sich Gedanken gemacht hat.

Hat sich übrigens beim MSV bis zuletzt sehr wohl gefühlt, war natürlich enttäuscht über die geringere Spielzeit nach seiner Verletztung.
 
Wow was hast du Kenntnisse. Du kommst mit Dingen, die hier und in der Presse stehen. Respekt.

Aber wenigstens ist davon ja ein bisschen wahr.

Fakt ist wir brauchen uns brauchten uns keine Gedanken zu machen, Vince hier zu sehen. Und die Nähe zu seiner Heimat, die er gerne hätte, liegt leider hinter einer gewissen Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechter als schlecht geht einfach nicht.


Und damit sind wir dann an dem Punkt, wo es dann auch gut ist - doch, es geht schlechter, nicht dass das meine Laune wesentlich verbessern würde, aber das bringt dann auch nichts mehr, so zu tun, als hätten wir da einen C-Klassekader am Start und seien in Wirklichkeit abgestiegen. Ich sehe im moment nicht, wo wir uns relativ zur letzten Saison verbessert hätten. Aber das ist was anderes, als dass es nicht schlechter ginge - geht es leider.
 
Und damit sind wir dann an dem Punkt, wo es dann auch gut ist - doch, es geht schlechter, nicht dass das meine Laune wesentlich verbessern würde, aber das bringt dann auch nichts mehr, so zu tun, als hätten wir da einen C-Klassekader am Start und seien in Wirklichkeit abgestiegen. Ich sehe im moment nicht, wo wir uns relativ zur letzten Saison verbessert hätten. Aber das ist was anderes, als dass es nicht schlechter ginge - geht es leider.
Dann soll Kritik an der Kaderplanung also nicht mehr geäußert werden weil Heskamp es noch schlechter hätte anstellen können als geschehen? So in etwa stelle ich mir tatsächlich die Fehleranalyse von Wald & Co. vor.
 
Wow was hast du Kenntnisse. Du kommst mit Dingen, die hier und in der Presse stehen. Respekt.

Aber wenigstens ist davon ja ein bisschen wahr.

Fakt ist wir brauchen uns brauchten uns keine Gedanken zu machen, Vince hier zu sehen. Und die Nähe zu seiner Heimat, die er gerne hätte, liegt leider hinter einer gewissen Grenze.
Mit der Nähe zu seiner Heimat meint er unter anderem das Ruhrgebiet. Deshalb war Essen eine Option.
 
Bis auf den Torwart und dem zu Genüge getesteten Offensivspieler rechne ich noch mit maximal einem Neuzugang im Sturm. Man erhofft sich da von dem was da ist entsprechende Leistungssteigerungen und das ist einfach nur schwer zu ertragen. Da ist trotz neuem Trainer und Sportchef eine massive Chance des „Neuanfangs“ vertan worden. (Eine Ablösung von Stoppelkamp als Kapitän wäre in meinen Augen essenziell gewesen, der Beliebtheitsgrad von ihm in der Mannschaft ist da weitaus flacher als oft suggeriert wird). Aber wenn man sich von einem Präsidenten und einem an Einfluss wieder deutlich zugenommen Chef (Un-) Diplomaten, beide ohne wirkliche Fußballkompetenz, die MSV- Welt erklären lässt, braucht man sich absolut nicht wundern dass hier alles so weiter geht wie bisher und die Tendenz geht weiter Richtung Sinkflug. Das wird in meinen Augen auch für Heskamp und Ziegner bei entsprechendem Saisonauftakt (ich befürchte Schlimmstes was die ersten beiden Spiele angeht) zum Bumerang werden…
 
Hallo Herr Heskamp? Sind sie noch da?
Hält die Augen weiter offen, aber es muss wirklich alles passen & der Spieler eine ernsthafte Verstärkung darstellen. Scheint sich bei unserem Kader um einen echten Kraftakt zu handeln.

Heskamp hat das Abtauchen in den heissen Phasen fast so gut drauf wie Ivo in seinen besten Zeiten. Kannst du dir nicht ausmalen, in 5 Tagen geht’s nach Osnabrück.
 
Hält die Augen weiter offen, aber es muss wirklich alles passen & der Spieler eine ernsthafte Verstärkung darstellen. Scheint sich bei unserem Kader um einen echten Kraftakt zu handeln.

Heskamp hat das Abtauchen in den heissen Phasen fast so gut drauf wie Ivo in seinen besten Zeiten. Kannst du dir nicht ausmalen, in 5 Tagen geht’s nach Osnabrück.

„Wenn’s was zu vermelden gibt, erfahrt ihr es im Osnabrücker Podcast! Wir geben keinerlei Wasserstandsmeldungen zum Stand der Kaderplanung ab. Am Ende könnten die Fans noch auf die Idee kommen wir würden sie zurückgewinnen wollen.“
 
„Wenn’s was zu vermelden gibt, erfahrt ihr es im Osnabrücker Podcast! Wir geben keinerlei Wasserstandsmeldungen raus. Am Ende könnten die Fans noch auf die Idee kommen wir würden sie zurückgewinnen wollen.“
Ich bin mal gespannt, ob seine Ankündigung in Osnabrück statt finden wird, dass wir dort als Konditionsmonster auftreten werden, nur da fehlt mir der Glaube
 
Da ist trotz neuem Trainer und Sportchef eine massive Chance des „Neuanfangs“ vertan worden. (Eine Ablösung von Stoppelkamp als Kapitän wäre in meinen Augen essenziell gewesen, der Beliebtheitsgrad von ihm in der Mannschaft ist da weitaus flacher als oft suggeriert wird). Aber wenn man sich von einem Präsidenten und einem an Einfluss wieder deutlich zugenommen Chef (Un-) Diplomaten, beide ohne wirkliche Fußballkompetenz, die MSV- Welt erklären lässt, braucht man sich absolut nicht wundern dass hier alles so weiter geht wie bisher und die Tendenz geht weiter Richtung Sinkflug.

Wo her stammt dieses Wissen? Also das der Herr Wald/Rüttgers sich in der Kapitänsfrage einmischen oder gar vorgeben.
Das würde ich jetzt gerne wissen!!!
 
Bei den ganzen negativen Kommentaren in der Portal Bubble hat er wohl die Brocken hingeschmissen und um seine Vertragsauflösung gebeten und sich dabei gedacht "Macht euren Sch.... alleine"

Sind ja genug heimliche Experten hier die es besser wissen.

Du scheinst nicht zu verfolgen wie es bei anderen Vereine läuft :D die Stimmung in Braunschweig, Stuttgart oder Halle ist nicht besser dank wochenlangem Stillstand auf dem Transfermarkt. Nur haben die sich in den Testspielen nicht so beschissen verkauft wie wir.

Die Unruhe nimmt Heskamp sicher in Kauf, sonst würde er nicht so lange spekulieren;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ganzen negativen Kommentaren in der Portal Bubble hat er wohl die Brocken hingeschmissen und um seine Vertragsauflösung gebeten und sich dabei gedacht "Macht euren Sch.... alleine"

Sind ja genug heimliche Experten hier die es besser wissen.
Wäre aber ein sehr unprofessionelles Verhalten da er die hier vorhandenen Strukturen & Möglichkeiten vor seiner Amtseinführung gekannt hat und nun eben damit zurecht kommen muss.
 
Bei den ganzen negativen Kommentaren in der Portal Bubble hat er wohl die Brocken hingeschmissen und um seine Vertragsauflösung gebeten und sich dabei gedacht "Macht euren Sch.... alleine"

Das würde zumindest erklären, warum man seit 3 Wochen kein Wort mehr von dem Mann hört. Vielleicht schämt er sich auch nur für seine bisherige Transferpolitik? Das wäre verständlich.

Gab es in der Geschichte der 3. Liga jemals einen Verein, dessen Kader zu Saisonbeginn nicht einen einzigen Flügelspieler im Kader aufzuweisen hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber wenn man sich von einem Präsidenten und einem an Einfluss wieder deutlich zugenommen Chef (Un-) Diplomaten, beide ohne wirkliche Fußballkompetenz, die MSV- Welt erklären lässt, braucht man sich absolut nicht wundern dass hier alles so weiter geht wie bisher und die Tendenz geht weiter Richtung Sinkflug…

Du bringst das so "faktisch" zum Ausdruck...Gibt es belastbare Quellen oder zumindest eindeutige Hinweise das Handeln und Nichthandeln der sportlichen Leitung durch die Herren Wald und Rüttgers veranlasst sind? Oder ist das eine Vermutung?

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Ich hab nichts davon geschrieben, dass die Kapitänsfrage vordiktiert wurde.
Was ich damit sagen wollte ist, dass in allen Belangen fehlt, das Ruder entsprechend rumreißen zu wollen und deutlich proaktiver an die Sache ranzugehen.
Die einen, weil sie meinen es ist ja nicht alles schlecht, und das was schlecht läuft ist halt einfach Pech, und die anderen die sich davon in gewisser Weise einlullen lassen und zu sehr auf deren Meinung vertrauen. Nicht mehr, nicht weniger. Aber das halte ich für fatal, den Stimmen anderer zu folge nicht nur ich und hier im Portal ja ebenso.
 
Hallo Herr Heskamp? Sind sie noch da?

Am Donnerstag weilte RH zumindest beim Nachmittagstraining. Ich war wegen Urlaub mal vor Ort, hat sich aber nicht gelohnt. 11 Feldspieler und der Cheftrainer spielten auf 2 Feldern Fußballtennis "3 gegen 3". Bevor sich jemand aufregt: Ich will das nicht werten. Habe ja keine Ahnung, was vormittags los war. Zudem waren ja schon 3 Mann beim Mediaday in Frankfurt. Stimmung auf dem Platz war gut, Mai glänzte als Vollstrecker am Netz mit einigen artistischen Einlagen (Seitfallzieher, Fallrückzieher etc.). Bin nach einer Stunde gegangen, vereinbart waren 3 Gewinnsätze, das zog sich etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer noch davon überzeugt dass mit sämtlichen Mehreinnahmen irgendwelche Löcher gestopft werden. Nur halt nicht die dringenden Löcher die dieser Kader mittlerweile vorweisen kann. Und von dem Gedanken dass jetzt noch 2-3 qualitative Verpflichtungen kommen werden habe ich mich schon längst verabschiedet.
Wenn das der höchste Etat in der gesamten 3.Liga Saison sein soll, dann müssen gewisse Leute im Kader wahrscheinlich so viel verdienen wie manch anderer Spieler in der 2. Liga nicht verdient. Anders kann ich mir das „fehlende Geld“ welches hier oftmals erwähnt wird nicht erklären.
 
Wir haben in dieser Saison den höchsten Etat aller 3.Liga Zeiten und mit weniger sind wir schon zwei mal aufgestiegen....also immer schön objektiv bleiben..
Die Aussage setzt unsere Kaderplaner unter Druck. Denn unter den Voraussetzungen müssen noch Verstärkungen her und eigentlich auch finanzierbar sein.

Ich gehöre sicher zu denen, die auch noch mit Neuzugängen in 2-3 Wochen leben können, wenn vorher keine entsprechende Qualität zu bekommen ist. Aber wenn wir zum Transferschluss mit dem jetzigen Kader plus zweitem Torwart und nur noch einem Offensivneuzugang der Kategorie Gordon Wild dastehen, dann wäre Kritik definitiv angebracht. Denn nun ist klar, der Etat ist größer als letzte Saison und der Kader nach jetzigem Stand qualitativ noch schlechter.
 
Wenn ein Großteil des Etats schon gebraucht ist, wieso sollte die Aussage jetzt was verändern?
Sagen wir, 70% des alten Etats gingen an die Spieler, die auch kommende Saison hier sind. Die anderen 30% wurden frei, weil der Rest sich ablösefrei verabschiedet hat. Dann hätte man bei gleichbleibendem Spieleretat die 30% zur Verfügung und sicher den Anspruch, die Abgänge auch zumindest mal gleichwertig zu ersetzen.

Jetzt haben wir aber laut Aussage von @Diplomat mehr Geld zur Verfügung. Also vielleicht sogar 35-40% des letztjährigen Etats "frei". Da kann es ja nicht der Anspruch sein, dass der neue Kader qualitativ schlechter ist, das Gegenteil muss der Anspruch sein.

Wo ist mein Denkfehler?
 
Man kann spekulieren solange wir wollen, aber so ein Satz von @Diplomat sagt Alles und Nichts aus. Wenn das Budget im letzten Jahr überschritten wurde, muss Der ausgeglichen werden...
und geht naturgemäß zu Lasten des neuen Budgets...
Beispiel: das Budget war letzte Saison ausgereizt. Knoll wurde nachträglich verpflichtet... Yeboah wurde ja anscheinend schon extern finanziert. Zumindest müssen die Kosten für Knoll neutralisiert werden und belasten zusätzlich das Budget für die kommende Saison. Faktisch ist der Etat höher, real höher ist der finanzielle Spielraum aber nicht, im Gegenteil... (nur ein Beispiel an einer Person) dazu kommen Beraterhonorare für neu verpflichtete Spieler etc, etc.
 
Man kann spekulieren solange wir wollen, aber so ein Satz von @Diplomat sagt Alles und Nichts aus. Wenn das Budget im letzten Jahr überschritten wurde, muss Der ausgeglichen werden...
und geht naturgemäß zu Lasten des neuen Budgets...
Beispiel: das Budget war letzte Saison ausgereizt. Knoll wurde nachträglich verpflichtet... Yeboah wurde ja anscheinend schon extern finanziert. Zumindest müssen die Kosten für Knoll neutralisiert werden und belasten zusätzlich das Budget für die kommende Saison. Faktisch ist der Etat höher, real höher ist der finanzielle Spielraum aber nicht...

Knoll und der Trainerwechsel werden sicher nicht mehr Geld des ursprünglichen Etats verbraucht haben, als die Differenz zwischen Abgängen und Neuzugängen betrifft.

Dementsprechend wird eine zusätzliche Etaterhöhung auch in den Kader investiert werden können. Darum geht es ja mit Hinblick auf die fehlenden Baustellen.

Wir sind nicht so hilflos arm wie hier immer propagiert wird . Vielleicht liegt es auch einmal mehr am Image und dem sportlichen Verantwortlichen? Vielleicht erlebt Heskamp aktuell auch das Grlic Dilemma, zusätzliche freie Mittel wieder Wochen nach Trainingsauftakt bereitgestellt bekommen zu haben.

Letzten Winter wurde auch Geld für weitere Transfers bereitgestellt. Da kam auch Niemand mehr nach Knoll und Yeboah.

Heskamp ist jetzt gefragt in der Offensive endlich zu liefern. Da kann man ihn auch nicht mehr von freisprechen, egal ob Grlic 17 Spieler „vererbt“ hat oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann spekulieren solange wir wollen, aber so ein Satz von @Diplomat sagt Alles und Nichts aus. Wenn das Budget im letzten Jahr überschritten wurde, muss Der ausgeglichen werden...
und geht naturgemäß zu Lasten des neuen Budgets...
Beispiel: das Budget war letzte Saison ausgereizt. Knoll wurde nachträglich verpflichtet... Yeboah wurde ja anscheinend schon extern finanziert. Zumindest müssen die Kosten für Knoll neutralisiert werden und belasten zusätzlich das Budget für die kommende Saison. Faktisch ist der Etat höher, real höher ist der finanzielle Spielraum aber nicht, im Gegenteil... (nur ein Beispiel an einer Person) dazu kommen Beraterhonorare für neu verpflichtete Spieler etc, etc.

Das ist jetzt aber viel Kaffeesatz lesen und möchte nur einer Kritik an Heskamp entgegen wirken.
 
Die ganze Etatdiskussion wäre überflüssig,wenn der Verein sich den Fans gegenüber mal äußern würde. Ich rede da nicht von Zahlen , die wird man verständlicherweise nicht öffentlich machen. Aber man kann im Groben mal sagen was man plant und vorhat. Ich hasse dieses Rumgedruckse. Wir sind ja nur die doofen Fans. Das Ganze regt mich tierisch auf und es wird jede Saison schlimmer.
 
Zurück
Oben