Alles vor dem Spiel beim VFL Osnabrück (1.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Freitag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 171 44.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 95 24.5%
  • Sieg Osnabrück

    Stimmen: 122 31.4%

  • Umfrageteilnehmer
    388
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da soll noch einer sagen, der VFL würde sich nicht für Kritik interessieren. Ich habe dem Herrn dann Literatur zum Stichwort "Unschuldsvermutung" angeboten und Nachhilfe zum Thema Rassismus. Das war es dann auch schon, Haken dran, auf dem Platz antworten und bei Klagen über die dürftige Kommunikation bei unserem Verein daran denken, dass andere so richtig arm dran sind. P.S.: schlechter Scherz von Herrn Scherz.


Moin Herr ....


Nein, hier liegt kein Fehler vor.

Wir empfehlen zu der Thematik den Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung.


Anbei: https://www.noz.de/sport/vfl-osnabr...atsanwaltschaft-stellt-verfahren-ein-21045990


Kurz zusammengefasst: Ein rassistischer Vorfall konnte „nicht hinreichend nachgewiesen werden“ von der Staatsanwaltschaft. Das heißt übersetzt: Man kann keinesfalls ausschließen, dass von der Tribüne herab eine rassistische Beleidigung gegen Opoku gefallen ist.


Beide Spieler haben den Ausspruch klar Aaron zugeteilt (mit Blickkontakt).


Der Verdacht hat sich zwar nicht bestätigen lassen durch die Behörden, aber Rassismus beginnt nicht dort, sondern bei den Menschen. Da hat die Reaktion von Aaron ziemlich eindeutig gezeigt, was passiert ist.



Eines möchten wir aber ergänzen (und haben dies auch immer betont): Es liegt ein Einzelfall vor! Explizit ist nicht der MSV als Verein oder die gesamte MSV-Fanschaft gemeint! Die Reaktionen, die sie aus dem Stadion berichten, bestätigen dies ja auch.



Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.


Mit lila-weißen Grüßen von der Bremer Brücke


Malik Scherz

Kommunikation & Strategie



Also kurz und knapp zusammengefasst: die Staatsanwaltschaft und der Staatsschutz haben ermittelt, jedoch keinen rassistischen Vorfall feststellen können und damit die Ermittlungen ohne Anklageerhebung abgeschlossen.
Und der VfL Osnabrück schreibt Dir "lila auf weiss"

"Das heißt übersetzt: Man kann keinesfalls ausschließen, dass von der Tribüne herab eine rassistische Beleidigung gegen Opoku gefallen ist.
...aber Rassismus beginnt nicht dort, sondern bei den Menschen."


Da haben die Verantwortlichen des VfL Osnabrück aber eine sehr eigene Auffassung der Definition von Rechtsstaatlichkeit.

Allein dafür bitte heute diesem Drecksverein wieder die 3 Punkte wegnehmen !
 
Da soll noch einer sagen, der VFL würde sich nicht für Kritik interessieren. Ich habe dem Herrn dann Literatur zum Stichwort "Unschuldsvermutung" angeboten und Nachhilfe zum Thema Rassismus. Das war es dann auch schon, Haken dran, auf dem Platz antworten und bei Klagen über die dürftige Kommunikation bei unserem Verein daran denken, dass andere so richtig arm dran sind. P.S.: schlechter Scherz von Herrn Scherz.


Moin Herr ....


Nein, hier liegt kein Fehler vor.

Wir empfehlen zu der Thematik den Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung.


Anbei: https://www.noz.de/sport/vfl-osnabr...atsanwaltschaft-stellt-verfahren-ein-21045990


Kurz zusammengefasst: Ein rassistischer Vorfall konnte „nicht hinreichend nachgewiesen werden“ von der Staatsanwaltschaft. Das heißt übersetzt: Man kann keinesfalls ausschließen, dass von der Tribüne herab eine rassistische Beleidigung gegen Opoku gefallen ist.


Beide Spieler haben den Ausspruch klar Aaron zugeteilt (mit Blickkontakt).


Der Verdacht hat sich zwar nicht bestätigen lassen durch die Behörden, aber Rassismus beginnt nicht dort, sondern bei den Menschen. Da hat die Reaktion von Aaron ziemlich eindeutig gezeigt, was passiert ist.



Eines möchten wir aber ergänzen (und haben dies auch immer betont): Es liegt ein Einzelfall vor! Explizit ist nicht der MSV als Verein oder die gesamte MSV-Fanschaft gemeint! Die Reaktionen, die sie aus dem Stadion berichten, bestätigen dies ja auch.



Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.


Mit lila-weißen Grüßen von der Bremer Brücke


Malik Scherz

Kommunikation & Strategie
Verdacht, aber keinen Nachweis…Person trotzdem schuldig!
Das ist ein sehr merkwürdiges Rechtsempfinden von Osnabrück. :nunja:
 
Jetzt haben diese Typen es wieder geschafft, das dieses (fast) vergessene Thema nochmals schön hochkocht.:furz:
Anstatt über den Sport bzw. das Spiel heute Abend zu diskutieren, geht es hier mal wieder mehr um Opokus schlechtes Hörvermögen!
Ich hoffe unsere Truppe gibt heute Abend die "richtige" Antwort aufm Platz!
 
Der eine oder andere könnte bei Reise mit dem ÖNPV eine unspaßige Reise haben bei den ganzen 9 Euro Tickets Fans die unterwegs sind hinzu kommt der hohe "Krankenstand" auch beim Personal der öffentlichen.
Rechtzeitig losfahren empfehle ich am besten sofort...
Ich war in den letzten beiden Monaten an Freitagen des öfteren unterwegs auch mal diese Richtung aber nur bis Münster. War ordentlich was los auch ohne Fußballspiel.
 
Ich hoffe einfach Mal darauf, dass sich unsere Truppe 90 +x Minuten den PoPo aufreißt und diese Kasperle-Kunststücke in der Abwehr abgestellt hat!

Alles andere wird dann von alleine kommen!

Auf gehts holt Euch das Selbstvertrauen für das Heimspiel gegen den Zwerg aus der Nachbarschaft!
 
Weiß jemand ob es wieder ein Shuttle vom Osnabrück HBF zum Stadion gibt oder wir laufen müssen?

Also wir fahren mit dem RE2 (ich weiß, das könnte unspaßig werden) und kommen um 17.11 in Osnabrück an. Zu Fuß wäre es ca. eine halbe Stunde zum Stadion. Ich hoffe allerdings auch auf den ein oder anderen Shuttlebus. Ist bei 1400 Gästefans eigentlich auch angebracht. Gelesen habe ich allerdings leider nichts.

Es würde mich freuen, wenn der MSV auf seiner Homepage in den jeweiligen Beiträgen zu anstehenden Auswärtsspielen darüber ein Wort verlieren würde. Ich meine mich zu erinnern, dass es sowas früher bei Spielen in der näheren Umgebung mal gab.
Einfach nen kurzen Zweizeiler, wie man mit den öffentlichen am besten anreisen kann und ob Shuttlebusse oder Ähnliches bereitstehen.
 
Allen Unmut zum trotz dürft Ihr Euch wieder entspannen: Der Socialmediamensch der diese Zeilen schrieb wurde kurzfristig vom Verein beurlaubt. Sowas hat anscheinend auch der VfL nicht nötig. :top:

Mund abputzen, auf's Spiel konzentrieren. Entschieden wird auf dem Platz, nicht daneben.
 
Allen Unmut zum trotz dürft Ihr Euch wieder entspannen: Der Socialmediamensch der diese Zeilen schrieb wurde kurzfristig vom Verein beurlaubt. Sowas hat anscheinend auch der VfL nicht nötig. :jokes66:

Mund abputzen, auf's Spiel konzentrieren. Entschieden wird auf dem Platz, nicht daneben.


Das reicht mir nicht. Ich erwarte mindestens dass der noch geteert und gefedert wird bevor der vom Vereinsgelände der Osnabrücker verjagt wird ! :old:
 
Apropos "amateurhafte Pressekonferenz" gestern:
Hättet Ihr es nicht gesagt, wären mir weder der Tisch als zu klein, die Beine als störend und die Tür als im Bild unmöglich aufgefallen!
Dass es nur 2 Pressefritzen interessiert hingegen schon!
 
da ja anscheinend es nicht darum geht, was gemacht wurde, sondern gefühlt wird, dann bitte bei jeder Ecke für den MSV und rumfliegenden Gegenständen, sich einfach getroffen fühlen und schön heulend vom Spielfeld gehen und sich anschließend in der Kabine über den Schiri und den dummen Offiziellen des Gastgebervereines kaput lachen.
 
Es ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit was die sich da erlauben. Der Beklagte wurde freigesprochen……aber ganz unschuldig wäre er nicht. Sorry, ein bisschen schwanger geht auch nicht, entweder oder!

Ich denke juristisch ist da wohl wenig zu machen! Die einzige Richtige Antwort wäre heute Abend denen den Auftakt zu versauen und drei Punkte mit nach Duisburg nehmen!
 
Also wir fahren mit dem RE2 (ich weiß, das könnte unspaßig werden) und kommen um 17.11 in Osnabrück an. Zu Fuß wäre es ca. eine halbe Stunde zum Stadion. Ich hoffe allerdings auch auf den ein oder anderen Shuttlebus. Ist bei 1400 Gästefans eigentlich auch angebracht. Gelesen habe ich allerdings leider nichts.

Es würde mich freuen, wenn der MSV auf seiner Homepage in den jeweiligen Beiträgen zu anstehenden Auswärtsspielen darüber ein Wort verlieren würde. Ich meine mich zu erinnern, dass es sowas früher bei Spielen in der näheren Umgebung mal gab.
Einfach nen kurzen Zweizeiler, wie man mit den öffentlichen am besten anreisen kann und ob Shuttlebusse oder Ähnliches bereitstehen.

Ist gut versteckt und in dem Fall sind es die Gäste-Infos vom VfL. Aber hier steht folgendes: "Für größere Gruppen an bahnreisenden Fußballfans werden vom HBF Osnabrück zum Stadion Shuttle-Busse eingesetzt. Die Schließfächer am Hauptbahnhof können in diesem Fall nicht genutzt werden."

https://www.msv-duisburg.de/fileadmin/content/user_upload/Osnabrück.pdf
 
Es ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit was die sich da erlauben. Der Beklagte wurde freigesprochen……aber ganz unschuldig wäre er nicht. Sorry, ein bisschen schwanger geht auch nicht, entweder oder!

Ich denke juristisch ist da wohl wenig zu machen! Die einzige Richtige Antwort wäre heute Abend denen den Auftakt zu versauen und drei Punkte mit nach Duisburg nehmen!

Was für ein widerlicher Verein .
 
Vor allem ist dieser Auswärtsblock bei den Osnasen das beschissenste Dreckskackfass-Kackloch, mit dem Natodraht über dem Zaun, und den seit Monaten nicht geleerten Dixi Toiletten vor dem Block... Herrliche Erinnerungen! Damals eine echte Frechheit und das ätzendste was ich je gesehen habe. Vielleicht hat sich ja was geändert, aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht.

Heute ein Sieg, 3 Punkte, Mannschaft lautstark unterstützen, Bude abreißen und auf Wiedersehen, ihr lächerlichen Osnasen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst den Mist mit dem Spielabbruch doch einfach ruhen. Wenn die Osnabrücker sich in ihrer Opferrolle wohl fühlen dann lasst sie doch einfach. Ausserhalb von Duisburg und Osnabrück interessiert sich eh kein Schwein mehr dafür was vorgefallen war.
 
Lasst den Mist mit dem Spielabbruch doch einfach ruhen. Wenn die Osnabrücker sich in ihrer Opferrolle wohl fühlen dann lasst sie doch einfach. Ausserhalb von Duisburg und Osnabrück interessiert sich eh kein Schwein mehr dafür was vorgefallen war.
Ist klar. Würde den Osnabrückern bestimmt auch gut gefallen, das Märchen einfach im Raum stehen zu lassen und weiter zu transportieren.

Nix da. Der Text und* die Reaktion des VfL sind eine bodenlose Frechheit. Und was macht der MSV?
 
Der eine oder andere könnte bei Reise mit dem ÖNPV eine unspaßige Reise haben bei den ganzen 9 Euro Tickets Fans die unterwegs sind hinzu kommt der hohe "Krankenstand" auch beim Personal der öffentlichen.
Rechtzeitig losfahren empfehle ich am besten sofort...
Ich war in den letzten beiden Monaten an Freitagen des öfteren unterwegs auch mal diese Richtung aber nur bis Münster. War ordentlich was los auch ohne Fußballspiel.
Die Deutsche Bahn hat einen Entlastungszug bereitgestellt , aber keine Ankündigung gemacht ! Ausgelegt für 700 Fans für der dann mit 57 Duisburg plus 4 Mann Personal ab !
 
Ist klar. Würde den Osnabrückern bestimmt auch gut gefallen, das Märchen einfach im Raum stehen zu lassen und weiter zu transportieren.

Nix da. Der Text und* die Reaktion des VfL sind eine bodenlose Frechheit. Und was macht der MSV?

Eine Passage, die der MSV so nicht stehen lassen konnte. In einer Mitteilung betonen die Meidericher. "Im veröffentlichten Vorbericht nehmen die Osnabrücker Bezug zu allen Begegnungen der beiden Teams in der abgelaufenen Saison. Da auch der Spielabbruch aus dem Dezember 2021 Teil der Spielzeit 2021/22 ist, wird diesbezüglich unter anderem auch auf den „rassistischen Zwischenfall“ abgestellt. Dem MSV ist es ein Anliegen klar zu stellen, dass der Vorwurf des Rassismus gegen den Beschuldigten MSV-Anhänger durch die polizeilichen Ermittlungen nicht bestätigt werden konnte. Hier beim MSV und am Standort Duisburg wird Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander gelebt. In dem Verständnis, dass Rassismus beim Empfinden des Betroffenen beginnt, und nur wenige von uns können sich in die Lage derjenigen versetzen, die immer wieder mit solchen Situationen konfrontiert sind, obliegt es weder uns noch irgendeinem Dritten über das tatsächliche Betroffenheitsempfinden eines anderen zu urteilen."

3. Liga: MSV reagiert auf Vorbericht auf der Osnabrück-Homepage | RevierSport
 
Irgendwie schon beschissen. Da wird ein zusätzlicher Zug auf die Schiene gesetzt um die regionalen Züge zum Wochenende zu entlasten. Der Zug ist zusätzlich auf den Strecken unterwegs, die momentan eh schon am Limit sind, bindet 4 Personen Zugpersonal (+ Lokführer) und wahrscheinlich noch einige Polizeibeamte für letztendlich 57 Personen. Ausgelegt auf 700 Personen, da könntet ihr ja entspannt die Beine baumeln lassen! :)

Ich schüttel nur den Kopf, dass man so etwas plant, organisiert und keiner weiß es! Ökologisch, personalmäßig, Bahninfrastruktur und für die MSV Fans eine Katastrophe. Egal wer das verkackt hat.

:frown: :frown: :frown:
 
Zuletzt bearbeitet:
Transparenz, klare Zuordnung von Verantwortlichkeiten, wer macht was ? Ist das kleine ABC jeden Vereins, nur unser scheint es nicht kapiert zu haben !
 
Der Verfasser aus Osnabrück bewegt sich auf ganz dünnem Eis, da es sich um eine Verleumdung handelt... das ist ebenfalls ein Straftatbestand. Die Sichtweise wider besserem Wissen des VFL Osnabrück negiert die Entscheidung des Rechtsstaats in Form von Polizei und Staaatsanwaltschaft. Ob die Duisburger Staatsanwaltschaft das öffentliche Statement zum Anlass nimmt dagegen vorzugehen? Der betroffene Fan kann ebenfalls dagegen vorgehen, aber der wird genug Stress gehabt haben. dass er "das Fass" wohl nicht nochmal aufmachen wird. Aber der MSV sollte das nicht auf sich beruhen lassen... das Statement des Vereins war m. E. nicht stringent genug...
 
Mann ist das ein fieser Verein. Die Rassismus Keule jetzt im Vorbericht nochmal rauszuholen ist unfassbar dreckig. Ich würde mir wünschen 40 Jahre jünger zu sein und heute im Stadion an der Bremer Brücke im Zebra Trikot aufzulaufen. Dem Pack würde ich wirklich sportlich in den Arsch treten. Wer da heute Abend auf Platz und Rängen nicht bis in die Haarspitzen motiviert ist, hat den Spielverein nie geliebt. Haut die mit fairen kämpferischen Mitteln bis auf deren Affenfelsen.
Da ist Exxen ja noch sympathischer.
Ach ne,doch nicht, aber der Kampf ist erst nächste Woche.
Nur der MSV!
 
Jetzt trifft es uns aber gleich von 2 Seiten. Diese unsägliche Meldung aus Osnbrück und ( siehe meinen Beitrag vor der Mitglieder Versammlung) die Schmiererreien auf dem Duisburg Bild mit „scheiss Verein“, von der NRZ vermutet aus dem Essener Lager! Da hilft nur heute ein Sieg gegen die Osnasen dann können uns alle mal da………!
 
Jetzt trifft es uns aber gleich von 2 Seiten. Diese unsägliche Meldung aus Osnbrück und ( siehe meinen Beitrag vor der Mitglieder Versammlung) die Schmiererreien auf dem Duisburg Bild mit „scheiss Verein“, von der NRZ vermutet aus dem Essener Lager! Da hilft nur heute ein Sieg gegen die Osnasen dann können uns alle mal da………!

Ganz ehrlich? Das hyped mich umso mehr. Ich reiß die bremer Brücke heute zur Not alleine ab.
 
Lasst den Mist mit dem Spielabbruch doch einfach ruhen. Wenn die Osnabrücker sich in ihrer Opferrolle wohl fühlen dann lasst sie doch einfach. Ausserhalb von Duisburg und Osnabrück interessiert sich eh kein Schwein mehr dafür was vorgefallen war.
An die Opferrolle habe ich mich schon gewöhnt, aber nicht daran dass immer mal wieder eine verfälschte Meldung von der Seite kommt. Das ist einfach nicht richtig und heizt die Stimmung dadurch noch zusätzlich auf.

Viele die sich damit befassen kennen die Wahrheit ob unsere Fans oder deren, aber es gibt auch welche die voll darauf anspringen.
Oder ich formuliere es mal anders. Wie würdest du es finden wenn unsere Fans heute bei aufgeheizter Stimmung als Nazis beschimpft werden würden? Und das zu Unrecht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben