Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Ich weiß nicht, ob der zweite Teil ironisch gemeint ist, ich vermute es aber. Es macht tatsächlich Sinn. Stelle dir folgendes Szenario vor: Braunschweig möchte Girth von der Gehaltsliste bekommen. Girth wiederum sagt: Gerne, das könnt Ihr haben, aber nur gegen Abfindung. Die ist Braunschweig aber nicht bereit zu bezahlen, weil die Abfindung einen Teil der Einsparung auffressen würde. Also sagt die Eintracht: Wir geben Girth nur gegen eine Ablöse frei, die wir dann (ganz oder teilweise) in die Abfindung stecken. Da wird zur Not bis ultimo gepokert, und wer am Ende nachgibt, ist völlig offen. Das hängt von den Nöten der beteIligten Parteien ab.

Bei Schäffler war es den Medien zufolge genau so: Die Ablösesumme floss in die Abfindung. Äpfel-Birnen-Vergleich? Nein. Wenn Schäffler eine höhere Qualität hat, sind die Summen eben andere. Das Prinzip ist aber das gleiche.
Es war tatsächlich nicht ironisch gemeint aber auf Schäffler bezogen.

Natürlich mögen die Summen unterschiedlich sein, aber die Situation ist doch tatsächlich nicht dieselbe, wenn ich das richtige verfolgt habe. Schäffler sollte bei Nürnberg von der Payroll, weil sehr teuer dafür dass man ihn nicht mehr benötigt.
Girth will wohl primär Spielzeit und gehört auch nicht zu den Topverdienern, daher gibt man ihm im Einverständnis ab, dass es für beide Seiten am besten ist. Girth kriegt Spielzeit und Braunschweig wird einen Bank/Tribünenwärmer los und spart sich zusätzlich das Geld ein.

Aber vielleicht hast du auch recht, dass es sich alles im kleineren Rahmen im Verhältnis zu Schäffler abspielt. Aber dann verwirren mich die Aussagen, dass man sich mit dem Spieler bereits einig ist, was für mich eher dagegen spricht, dass sich ein Girth gegen den Wechsel stemmt, indem er eine (bislang) unlösbare Abfindung fordert.

Vielleicht werden wir nie erfahren was am Ende stimmt oder derzeit passiert :)
Alles eine komplexe Angelegenheit. Von mir aus wird es auch gerne jemand anderes als Girth.
 
In Hinblick auf die bisher getätigten Transfers bin ich sicher, dass der richtige Stürmer gefunden wird. Ob es dann wirklich Girth wird, werden wir sehen. Auf jeden Fall vertraue ich darauf, denn bisher haben sich alle Transfers größtenteils bewährt. Müller, Mai, Senger und Kölle begeistern jetzt schon und haben der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben.
 
Aus unserer Sicht, lieber König aufbauen und auf ihn setzen als Girth holen, das Geld kann man sich sparen oder spenden. ;)

…sparen oder sogar spenden sind schon ziemlich harte Worte. Demnach sprichst du ihm die Tauglichkeit für den Profifußball ab.

Ich bin gespannt wo der Spieler seine Zelte aufschlägt und wie seine Leistungen dort aussehen werden.

Zumindest eines steht fest, er scheint hier zu polarisieren.
 
"Die entsprechenden Gespräche würden sich Ziegner zufolge auf der Zielgeraden befinden und sollen demnach in der kommenden Woche finalisiert werden. Nach dem Auswärtsspiel in Zwickau am kommenden Dienstag "kann mit einer Entscheidung gerechnet werden", so der MSV-Coach. Ob es sich bei dem gesuchten Stürmer um Braunschweigs Benjamin Girth handelt, der beim Zweitliga-Aufsteiger keine allzu große Perspektive mehr haben dürfte, wollte Ziegner nicht kommentieren."
https://www.liga3-online.de/msv-mit-gespraechen-bei-stuermersuche-auf-der-zielgeraden/

Der Artikel ist von letzter Woche. Hab das so verstanden, als würde der gestern vorgestellt werden
 
Halle hat von einer Girth Verpflichtung jedoch auch abgesehen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Steht ja im Raum, dass er unbedingt zu uns möchte oder?

bin echt mal gespannt, ich persönlich gehe nach wie vor davon aus, dass es sich definitiv um ihn handelt.

Einerseits reitzt mich der Gedanke an einen echten Knipser, den wir lange nicht mehr hatten, andererseits frage ich mich ob unser derzeitiger Zustand schon genügt um einen Girth in Szene zu setzen.

Das er seine Tore macht, wenn mal ein Ball in den Strafraum kommt, da mach ich mir gar keine Sorgen.
 
Was spricht eigentlich dagegen, einen jüngeren Stürmer eines Bundesligisten auszuleihen, bei dem die 2. Mannschaft niedriger als die 3. Liga spielt. So bekommt man denk ich mal mehr Qualität als bei Girth.
Andere 3. Ligisten packen es doch auch sogar Spieler vom FC Bayern auszuleihen. https://www.bild.de/sport/fussball/...AiBqxsA_1Z2F24MtqVGWZLPSTCFrIPSxwotlH7Tr8Vu1I

Der Spieler ist zwar dann wahrscheinlich nach 1 Jahr wieder weg, aber kann uns diese Saison das ersparen, was wir letzte Saison erlebt haben.
 
Was spricht eigentlich dagegen, einen jüngeren Stürmer eines Bundesligisten auszuleihen, bei dem die 2. Mannschaft niedriger als die 3. Liga spielt. So bekommt man denk ich mal mehr Qualität als bei Girth.
Andere 3. Ligisten packen es doch auch sogar Spieler vom FC Bayern auszuleihen. https://www.bild.de/sport/fussball/...AiBqxsA_1Z2F24MtqVGWZLPSTCFrIPSxwotlH7Tr8Vu1I

Der Spieler ist zwar dann wahrscheinlich nach 1 Jahr wieder weg, aber kann uns diese Saison das ersparen, was wir letzte Saison erlebt haben.
Mit König haben wir bereits einen sehr jungen Stürmer aus einer 2.Mannschaft verpflichtet.

Mit Aziz haben wir einen schon relativ alten Stürmer zur Verfügung.

Würde Sinn machen einen mittelalten Stürmer jetzt noch zu verpflichten.
 
Mit König haben wir bereits einen sehr jungen Stürmer aus einer 2.Mannschaft verpflichtet.

Mit Aziz haben wir einen schon relativ alten Stürmer zur Verfügung.

Würde Sinn machen einen mittelalten Stürmer jetzt noch zu verpflichten.
Sehe ich genauso.Wozu hätte man dann einen König verpflichtet (Klar,man hätte nicht wissen können,dass er so lange ausfällt).Ich glaube das Geld sollte man auch in einen mittelalten Stürmer investieren,der schon Erfahrung mitbringt,aber sich auch noch selbst steigern kann.
 
Würde Sinn machen einen mittelalten Stürmer jetzt noch zu verpflichten.

Ich hätte gerne vor allem einen Stürmer, der uns auch kommende Saison mit großer Wahrscheinlichkeit helfen wird - fast völlig unabhängig vom Alter. Gut, unter 20 und deutlich über 30 schließe ich persönlich mal aus, aber ansonsten? Hätte hier wirklich die Mehrheit etwas gegen den blutjungen Dietz aus Öln gehabt? Wahrscheinlich nicht, da man das Potential erkannt hätte. Am anderen Ende der Altersskala hätte sich kaum jemand selbst gegen den 33-jährigen Schäffler gewehrt. Will sagen: der nächste sollte vor allem Qualität, also Stammplatzpotential haben und das idealerweise über diese Saison hinaus. Ob Girth diese Vorgabe erfüllt? Ich bin mir nicht sicher, aber da ich die bisherigen Verpflichtungen von RH zumindest in der Defensive als ausgesprochen gelungen ansehe, traue ich ihm da mehr über den Weg, als mir selbst.
 
Irgendwie fehlt mir der Glaube an die Girth-Geschichte. Vor allem da wir nicht (mehr) der finanzkräftigste Verein der Liga sind und es wohl andere Interessenten gibt. Auch wegen der Verzögerung. Herr Heskamp macht auf mich nicht den Eindruck als ließe er sich mit ständig wechselnden (An-)Forderungen auf der Nase herumtanzen.

Der zeitliche Verzug deutet für mich eher darauf hin, dass wir an einer Leihe schrauben und der potenziell abgebende Verein will die Entwicklung im eigenen Kader noch etwas beobachten. Vom Gefühl her würde ich auf Emmanuel Iyoha tippen, der nicht nur ein vielseitiger Offensivspieler, sondern auch durch eine Verletzung vor dem 1. Spieltag gegen seine namhafte Konkurrenz bei der Fortuna (Ginczek, Hennings, Kownacki, Klaus, Peterson) ins Hintertreffen geraten ist. Da würde eine Leihe, auch noch in räumlicher Nähe, durchaus Sinn machen.
 
Am Ende schraubt der MSV an einer Verpflichtung von Youssoufa Moukoko.Mega unrealistisch,aber eine Leihe ohne Kaufoption vielleicht etwas wäre.Ich denke aber auch nicht das er einen nicht einen so weiten Step zurück machen möchte.
 
Am Ende schraubt der MSV an einer Verpflichtung von Youssoufa Moukoko.Mega unrealistisch,aber eine Leihe ohne Kaufoption vielleicht etwas wäre.Ich denke aber auch nicht das er einen nicht einen so weiten Step zurück machen möchte.
Ist tatsächlich völlig illusorisch, zudem könnte er dann in der eigenen 2.Mannschaft eingesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich schließe eine Leihe bei dem was bisher so an Informationen bekannt ist eigentlich aus.

Und sollten wir tatsächlich einen Plan verfolgen, der idealerweise spätestens 2025 mit dem Aufstieg in Liga 2 endet, dann macht auch ein B. Girth für mich keinen großen Sinn. Mit seinen 30 Jahren wäre er dann 2025 bereits 33 und damit vermutlich über seinem Zenit.

Dazu wird immer wieder geäußert, man müsste sich für diesen Spieler finanziell strecken. Sollte es sich dabei tatsächlich um genannten B. Girth handeln, dann würde ich die Finger davon lassen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass der aktuelle Kader ohne größere Verletzungen in der Lage ist, den Klassenerhalt halbwegs frühzeitig zu sichern. Und neben der Entwicklung einzelner Spieler scheint es diese Saison um nicht allzu viel mehr zu gehen.

Daher würde ich das Geld nur für einen Stürmer ausgeben, der uns sofort helfen und sich dennoch noch weiterentwickeln könnte, um mit ihm den Aufstieg zu realisieren oder ihn gewinnbringend zu veräußern.

Natürlich wachsen diese Spieler nicht auf Bäumen und das Risiko, dass es nicht klappt besteht jederzeit, aber nur so kommen wir nach vorne.

Auf einen 30-jährigen Girth ohne nennenswerte Spielzeit in der jüngeren Vergangenheit, bei dem man sich allein auf seine Quote in Liga 3 verlässt, würde ich unter diesen Voraussetzungen definitiv verzichten.
 
Irgendwie fehlt mir der Glaube an die Girth-Geschichte. Vor allem da wir nicht (mehr) der finanzkräftigste Verein der Liga sind und es wohl andere Interessenten gibt. Auch wegen der Verzögerung. Herr Heskamp macht auf mich nicht den Eindruck als ließe er sich mit ständig wechselnden (An-)Forderungen auf der Nase herumtanzen.

Der zeitliche Verzug deutet für mich eher darauf hin, dass wir an einer Leihe schrauben und der potenziell abgebende Verein will die Entwicklung im eigenen Kader noch etwas beobachten. Vom Gefühl her würde ich auf Emmanuel Iyoha tippen, der nicht nur ein vielseitiger Offensivspieler, sondern auch durch eine Verletzung vor dem 1. Spieltag gegen seine namhafte Konkurrenz bei der Fortuna (Ginczek, Hennings, Kownacki, Klaus, Peterson) ins Hintertreffen geraten ist. Da würde eine Leihe, auch noch in räumlicher Nähe, durchaus Sinn machen.
Ist eine Theorie — aber ich würde Heskamp und Ziegner nicht unbedingt unterstellen, dass die Aussage „wir sind uns mit dem Stürmer einig“ gelogen ist — und dann macht die Girth Sache für mich eben doch wieder Sinn. Zumal er schon länger auf Heskamps Liste steht (wollte ihn ja auch wohl zu Halle holen). Außerdem gibts hier ja Leute die (vermeintlich) Insider haben.

Ich denke es geht darum, ob eine Ablöse gezahlt werden muss oder nicht — kann ja auch sein, dass einfach keiner dazu bereit ist und Girth am Ende der Periode dann doch ablösefrei geht, weil Braunschweig ihn dann zumindest los ist, was sie ja denk ich aufjedenfall wollen (wohinauchimmer). Aussage war ja auch „wir haben aber auch noch 2 Wochen Zeit“ — klingt für mich nach sehr genauem abwägen der Situation und Poker.

Optionen wird man sich denk ich grundsätzlich immer offenhalten, aber ich gehe dennoch stark von Benni Girth aus.
 
Also ich schließe eine Leihe bei dem was bisher so an Informationen bekannt ist eigentlich aus.

Und sollten wir tatsächlich einen Plan verfolgen, der idealerweise spätestens 2025 mit dem Aufstieg in Liga 2 endet, dann macht auch ein B. Girth für mich keinen großen Sinn. Mit seinen 30 Jahren wäre er dann 2025 bereits 33 und damit vermutlich über seinem Zenit.

Dazu wird immer wieder geäußert, man müsste sich für diesen Spieler finanziell strecken. Sollte es sich dabei tatsächlich um genannten B. Girth handeln, dann würde ich die Finger davon lassen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass der aktuelle Kader ohne größere Verletzungen in der Lage ist, den Klassenerhalt halbwegs frühzeitig zu sichern. Und neben der Entwicklung einzelner Spieler scheint es diese Saison um nicht allzu viel mehr zu gehen.

Daher würde ich das Geld nur für einen Stürmer ausgeben, der uns sofort helfen und sich dennoch noch weiterentwickeln könnte, um mit ihm den Aufstieg zu realisieren oder ihn gewinnbringend zu veräußern.

Natürlich wachsen diese Spieler nicht auf Bäumen und das Risiko, dass es nicht klappt besteht jederzeit, aber nur so kommen wir nach vorne.

Auf einen 30-jährigen Girth ohne nennenswerte Spielzeit in der jüngeren Vergangenheit, bei dem man sich allein auf seine Quote in Liga 3 verlässt, würde ich unter diesen Voraussetzungen definitiv verzichten.

Du möchtest keinen 30 jährigen für 2 Jahre holen, weil Wald auf der JHV davon sprach bis 2025 aufsteigen zu wollen?

Mal abgesehen davon, dass das eher Wunschdenken von Ingo Wald ist welches bisher überhaupt keine Grundlage bietet um das Ganze wirklich als realistisch wirken zu lassen, würde ich niemals einen weiteren erfahrenen Stürmer ablehnen, weil er eventuell in 2 oder 3 Jahren zu alt ist:

denn A) geht es aktuell nur darum in Liga 3 im gesicherten Mittelfeld zu landen.

und B) halte ich einen zwei Jahres Vertrag für wenig Risiko, wenn man bedenkt, dass im nächsten Sommer mit Stoppelkamp und Bouhaddouz zwei 36 jährige Spieler mit Top Verträgen den Verein verlassen werden.

Man sollte darüber hinaus auch nicht den Fehler begehen, den Angriff nicht mehr zu verstärken, weil Ekene aktuell einen guten Eindruck macht. Dafür haben wir qualitativ im Sturm und auf der Außenbahn einfach zu wenig Qualität im Kader um da für die Länge der Saison ruhig durch die Saison zukommen.
 
Du möchtest keinen 30 jährigen für 2 Jahre holen, weil Wald auf der JHV davon sprach bis 2025 aufsteigen zu wollen?

Mal abgesehen davon, dass das eher Wunschdenken von Ingo Wald ist welches bisher überhaupt keine Grundlage bietet um das Ganze wirklich als realistisch wirken zu lassen, würde ich niemals einen weiteren erfahrenen Stürmer ablehnen, weil er eventuell in 2 oder 3 Jahren zu alt ist:

denn A) geht es aktuell nur darum in Liga 3 im gesicherten Mittelfeld zu landen.

und B) halte ich einen zwei Jahres Vertrag für wenig Risiko, wenn man bedenkt, dass im nächsten Sommer mit Stoppelkamp und Bouhaddouz zwei 36 jährige Spieler mit Top Verträgen den Verein verlassen werden.


Man sollte darüber hinaus auch nicht den Fehler begehen, den Angriff nicht mehr zu verstärken, weil Ekene aktuell einen guten Eindruck macht. Dafür haben wir qualitativ im Sturm und auf der Außenbahn einfach zu wenig Qualität im Kader um da für die Länge der Saison ruhig durch die Saison zukommen.
Die Frage ist ja nicht wovon ich ausgehe, sondern welchen Plan der Verein verfolgt. Und für mich ergibt das Jahr 2025 schon Sinn, da bis 2024 die Altlasten von Grlic beseitigt sind und somit der Kader allein auf der Planung von Heskamp (sofern den im Hintergrund niemand mitmischt) beruht.

Und ja, ich würde auf einen 30 jährigen Girth verzichten, wenn wir uns für einen solchen Spieler finanziell strecken müssen. Die Hoffnungen bei ihm beruhen alleine auf seiner Quote in Liga 3, die gefühlt aber auch schon Ewigkeiten zurückliegen.

Und aus meiner Sicht wäre der Kader ohne einen zusätzlichen Stürmer wie bereits erwähnt stark genug.

Ich würde mich natürlich auch wohler fühlen, wenn wir eine zusätzliche Alternative verpflichten würden, aber nicht wenn es sich dabei um Girth handelt, bei dem wir uns strecken müssen. Das wäre mir im Gesamtpaket viel zu viel Risiko.
 
Die Frage ist ja nicht wovon ich ausgehe, sondern welchen Plan der Verein verfolgt. Und für mich ergibt das Jahr 2025 schon Sinn, da bis 2024 die Altlasten von Grlic beseitigt sind und somit der Kader allein auf der Planung von Heskamp (sofern den im Hintergrund niemand mitmischt) beruht.

Und ja, ich würde auf einen 30 jährigen Girth verzichten, wenn wir uns für einen solchen Spieler finanziell strecken müssen. Die Hoffnungen bei ihm beruhen alleine auf seiner Quote in Liga 3, die gefühlt aber auch schon Ewigkeiten zurückliegen.

Und aus meiner Sicht wäre der Kader ohne einen zusätzlichen Stürmer wie bereits erwähnt stark genug.

Ich würde mich natürlich auch wohler fühlen, wenn wir eine zusätzliche Alternative verpflichten würden, aber nicht wenn es sich dabei um Girth handelt, bei dem wir uns strecken müssen. Das wäre mir im Gesamtpaket viel zu viel Risiko.

2025 wären aber noch drei Jahre in denen wir dritte Liga spielen, ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir dieses Jahr nicht aufsteigen werden und demnach Minimum noch 2 Jahre in der Liga verweilen werden.

Dementsprechend wäre ich mit jedem dreißigjährigen wie Girth , der in Liga 3 nachgewiesen hat das er es draufhat, für diese nächsten zwei Jahre mehr als zufrieden. Es darf aber auch gerne jemand anderes sein, der eine ähnliche Treffsicherheit nachgewiesen hat.

Denn A) ist unsere Mannschaft ansonsten sehr jung und unerfahren und B) sehe ich die Offensive bei Weitem nicht stark genug ohne Verstärkungen auszukommen.
 
2025 wären aber noch drei Jahre in denen wir dritte Liga spielen, ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir dieses Jahr nicht aufsteigen werden und demnach Minimum noch 2 Jahre in der Liga verweilen werden.

Dementsprechend wäre ich mit jedem dreißigjährigen wie Girth , der in Liga 3 nachgewiesen hat das er es draufhat, für diese nächsten zwei Jahre mehr als zufrieden.

Denn A) ist unsere Mannschaft ansonsten sehr jung und unerfahren und B) sehe ich die Offensive bei Weitem nicht stark genug ohne Verstärkungen auszukommen.
Ich glaube die allermeisten hier haben deine Sicht mittlerweile verstanden. Es ging in meinem Post ja auch um meine, nicht um deine Meinung.
Ist gar nicht böse gemeint, aber ich sehe es halt etwas anders und wäre dir dankbar, wenn du mir diese Meinung lässt. Du musst sie ja gar nicht teilen. Aber ich versuche dir ja auch meine Meinung nicht aufzuzwingen. Danke!
 
Ich glaube die allermeisten hier haben deine Sicht mittlerweile verstanden. Es ging in meinem Post ja auch um meine, nicht um deine Meinung.
Ist gar nicht böse gemeint, aber ich sehe es halt etwas anders und wäre dir dankbar, wenn du mir diese Meinung lässt. Du musst sie ja gar nicht teilen. Aber ich versuche dir ja auch meine Meinung nicht aufzuzwingen. Danke!

Warum so sensibel? Ich will dir deine Meinung zu Girth oder Transferaktivitäten doch gar nicht abstreiten.

Nur halte ich es für Quatsch das Ganze mit einem möglichen Aufstieg in 3 Jahren zu begründen. Bis dahin gibt es noch zahlreiche biedere Drittligaschlachten zu schlagen bei der wir jeder Verstärkung gebrauchen können.

Ansonsten ist es dein gutes Recht so zu denken und das auch so zu äußern :).
 
Am Ende schraubt der MSV an einer Verpflichtung von Youssoufa Moukoko.Mega unrealistisch,aber eine Leihe ohne Kaufoption vielleicht etwas wäre.Ich denke aber auch nicht das er einen nicht einen so weiten Step zurück machen möchte.
Darf's nicht auch noch ein bisschen mehr sein?Messi und CR7 sind doch auch noch auf der Suche ;-)

Ich bin davon überzeugt das Moukoko (zumal Haller Erkrankung) eine feste Rolle beim BVB spielen wird.Falls er doch verliehen werden sollte (wovon ich nicht ausgehe) ,wird es eine Mannschaft aus der 1.Liga sein (siehe Knauff bei Frankfurt).

Ich weiss das dass hier der Wunschkader-thread ist und deine Idee auch nicht ganz ernst gemeint war,aber dieser Spieler ist für uns einfach zu unrealistisch....
 
Warum so sensibel? Ich will dir deine Meinung zu Girth oder Transferaktivitäten doch gar nicht abstreiten.

Nur halte ich es für Quatsch das Ganze mit einem möglichen Aufstieg in 3 Jahren zu begründen.

Ansonsten ist es dein gutes Recht so zu denken und das auch so zu äußern :).
Ob du es für Quatsch hältst oder nicht ist ja deine Sache. Aber deine Argumente hat nun jeder mehrfach gelesen. Deshalb darf man gerne auch einfach mal die Meinung anderer stehen lassen und sich seinen Teil dazu denken.
Die eigenen Argumente werden auch nach der 10. Wiederholung nicht richtiger oder besser.
 
Ob du es für Quatsch hältst oder nicht ist ja deine Sache. Aber deine Argumente hat nun jeder mehrfach gelesen. Deshalb darf man gerne auch einfach mal die Meinung anderer stehen lassen und sich seinen Teil dazu denken.
Die eigenen Argumente werden auch nach der 10. Wiederholung nicht richtiger oder besser.

Du bist der erste der das Argument Aufstieg 2025 gebracht hat. Dann musst du wohl in einem Forum damit leben, dass darauf Bezug genommen wird.

Ich habe versucht das vernünftig zu erklären und wie gesagt, wenn es anders rüberkam tut es mir leid.

Das ist trotzdem kein Grund so gereizt zu reagieren und gleich persönlich zu werden. Aber scheinbar kannst du ja nichts anders.
 
Du bist der erste der das Argument Aufstieg 2025 gebracht hat. Dann musst du wohl in einem Forum damit leben, dass darauf Bezug genommen wird.

Ich habe versucht das vernünftig zu erklären und wie gesagt, wenn es anders rüberkam tut es mir leid.

Das ist trotzdem kein Grund so gereizt zu reagieren und gleich persönlich zu werden. Aber scheinbar kannst du ja nichts anders.
Ich bin gerne bereit darüber zu diskutieren und habe diesen Gedankengang auch daher geteilt. Dafür ist ein Forum wie du richtigerweise angemerkt hast auch gedacht.
Aber du tust diesen Gedanken als Quatsch ab und stellst zum x-ten mal deine Sicht dar. Du hättest mich ja auch einfach fragen können, wie ich zu diesem Gedanken komme und ob ich das auch begründen kann.

Damit reagiere ich gar nicht gereizt oder Ähnliches, sondern lege lediglich die Fakten auf den Tisch.

Damit soll es das auch nun gewesen sein. Meine Intention war es nicht persönlich zu werden, aber vermutlich kommen wir kommunikativ nicht auf einen Nenner.
 
Und aus meiner Sicht wäre der Kader ohne einen zusätzlichen Stürmer wie bereits erwähnt stark genug.
Ich finde diese Meinung total interessant und würde sie mal kurz mit einem möglichen Gedankengang unterstützen. Ein neuer Stürmer wäre qualitativ vielleicht notwendig, aber die Frage in den Raum zu werfen, wofür? ist doch eigentlich planungstechnisch genau der richtige Ansatz. Der Kader sollte für einen Nicht-Abstieg stark genug sein, für einen Aufstieg würde es selbst mit einem Top-Stürmer vermutlich nicht reichen. Also wofür? Mit 2 Stürmern (plus Ekene) sind wir nominell nicht kleiner oder größer aufgestellt als andere, und warum die Entwicklung eines Königs mit Hinblick 2025 ggfs. durch einen weiteren Stürmer als Übergangslösung blockieren. Ich schätze König auf Level Meißner (Viktoria Köln) oder Iredale (Wiesbaden) ein, wenn wir, wie es aktuell aussieht, aktuell Mittelmaß sind, dann is es auch eine Chance junge Spieler zu entwickeln, nur so hat "Wundertüte" König die Chance so einzuschlagen wie die "Wundertüten" Senger oder Kölle. Spannender Ansatz, habe ich vorher noch nicht drüber nachgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese Meinung total interessant und würde sie unterstützen. Ein neuer Stürmer wäre qualitativ vielleicht notwendig, aber die Frage in den Raum zu werfen, wofür? ist doch eigentlich planungstechnisch genau der richtige Ansatz. Der Kader sollte für einen Nicht-Abstieg stark genug sein, für einen Aufstieg würde es selbst mit einem Top-Stürmer vermutlich nicht reichen. Also wofür? Mit 2 Stürmern (plus Ekene) sind wir nominell nicht kleiner oder größer aufgestellt als andere, und warum die Entwicklung eines Königs mit Hinblick 2025 ggfs. durch einen weiteren Stürmer als Übergangslösung blockieren. Ich schätze König auf Level Meißner (Viktoria Köln) oder Iredale (Wiesbaden) ein, wenn wir, wie es aktuell aussieht, aktuell Mittelmaß sind, dann is es auch eine Chance junge Spieler zu entwickeln, nur so hat "Wundertüte" König die Chance so einzuschlagen wie die "Wundertüten" Senger oder Kölle. Guter Ansatz, habe ich vorher noch nicht drüber nachgedacht.
Ist nur ne Vermutung!

Ich denke das Ekene eher für die Aussen eingeplant war und man nicht wusste wie der Heilungsprozess von König verlaufen würde.

Jetzt ist König gesund und Ekene hat gezeigt das man ihn auch als MS verwenden kann.Deshalb wird jetzt nicht mehr auf biegen und brechen nach einen MS gesucht,zumal man eh kein Geld hat.

Würde mich nicht wundern wenn kein Spieler mehr kommt.

Wie gesagt,nur eine Vermutung...
 
Ich finde diese Meinung total interessant und würde sie unterstützen. Ein neuer Stürmer wäre qualitativ vielleicht notwendig, aber die Frage in den Raum zu werfen, wofür? ist doch eigentlich planungstechnisch genau der richtige Ansatz. Der Kader sollte für einen Nicht-Abstieg stark genug sein, für einen Aufstieg würde es selbst mit einem Top-Stürmer vermutlich nicht reichen. Also wofür? Mit 2 Stürmern (plus Ekene) sind wir nominell nicht kleiner oder größer aufgestellt als andere, und warum die Entwicklung eines Königs mit Hinblick 2025 ggfs. durch einen weiteren Stürmer als Übergangslösung blockieren. Ich schätze König auf Level Meißner (Viktoria Köln) oder Iredale (Wiesbaden) ein, wenn wir, wie es aktuell aussieht, aktuell Mittelmaß sind, dann is es auch eine Chance junge Spieler zu entwickeln, nur so hat "Wundertüte" König die Chance so einzuschlagen wie die "Wundertüten" Senger oder Kölle. Guter Ansatz, habe ich vorher noch nicht drüber nachgedacht.
Mein Denkansätze gehen in die gleiche Richtung.
Zunächst möchte ich nochmal deutlich machen, dass ich einen weiteren Stürmer definitiv befürworten würde. Auf dem Papier sind wir mit drei Angreifern quantitativ stark genug besetzt. Insbesondere dann, wenn wir ein System mit nur einer Spitze spielen.
Allerdings muss man berücksichtigen, dass Aziz bereits ein gewisses Alter hat und sicher nicht mehr jedes Spiel gehen kann, dazu derzeit seiner Form hinterherläuft. Ekene ist leider extrem verletzungsanfällig und König eine Wundertüte.
Das sind alles Punkte, die man bei der Beurteilung berücksichtigen sollte.

Dennoch sollten die Voraussetzungen für einen weiteren Stürmer stimmen. Der neue sollte uns also sofort weiterhelfen und bestenfalls auch zu einem Aufstiegsteam zählen. Damit sind die Ansprüche sehr hoch, was auch die Schwierigkeit einer solchen Verpflichtung verdeutlicht.
Hat man nun einen solchen Spieler gefunden und ist überzeugt von ihm, dann wird man dies auch machen denke ich.
 
Der Kader sollte für einen Nicht-Abstieg stark genug sein, für einen Aufstieg würde es selbst mit einem Top-Stürmer vermutlich nicht reichen.

Diese Grundlage für die Transferaktivitäten dieser Saison hat was :nunja: Für einen beruflichen Finanzler und Schwaben naturgemäß ganz besonders ;)

Mich stört dabei "nur" der Konjunktiv, der sich im Fußball ja leider generell nie ganz ausschließen lässt. Denn weder können wir uns mit diesem Kader zum jetzigen Zeitpunkt in Sachen Nichtabstieg sicher sein, noch können wir (außer einigen bekannten Omnipessimisten :D) wirklich garantieren, dass wir uns keinesfalls in den Dunstkreis der Aufstiegskandidaten bewegen. In beiden Fällen hätten wir falsch gehandelt, nämlich entweder die Gunst der Stunde nicht ergriffe oder aber noch schlimmer uns nicht ausreichend mit den Mitteln ausgestattet, die uns leider am Schluss fehlen. Der zweite Fall wäre natürlich noch schlimmer. Andererseits: Ein teurer Neuzugang erhöht ja auch "nur" die Wahrscheinlichkeit.

Aber gut. Nehmen wir einfach das ominöse Jahr 2025 als Fixpunkt. Wenn ich das nun konsequent als Aufstiegsjahr anpeile, halte ich es für gar nicht so abwegig, die Priorität darauf zu legen, die bis dahin noch unter Vertrag stehenden Gutverdieener der Ivo-Zeit allmählich, entsprechend ihrer Vertragsdauer aus dem Kader zu verabschieden und demgegenüber den Kader die erste Zeit nur sehr moderat entweder a) ablösefrei zu vernünftigem Gehalt, b) unterklassig oder c) aus dem Nachwuchs (vorzugsweise aus dem des MSV selbst) zu ergänzen. Dies alles mit dem Ziel zur Saison 2024/2025 die Mittel zur Verfügung zu haben, die ein "geplanter" Aufstieg einfach erfordert.

Das Risiko scheint mir in dieser Saison vergleichsweise gering, weil erstens gewisse Mitkonkurrenten schon jetzt aus meiner Sicht gegenüber dem MSV der Gegenwart ziemlich abfallen und weil zweitens a) die bisherigen Neuzugänge keinesfalls enttäuschen und b) die erhofften Leistungssteigerungen der bereits vorhandenen Routiniers im Großen und Ganzen stattgefunden haben. Notfalls könnte man in der Winterpause noch punktuell nachlegen, falls sich dieser Stand der Dinge noch nachteilig ändern sollte.

Schlussendlich bin ich wirklich nicht mehr so sehr von der dringenden Notwendigkeit einen namhaften (und damit teuren) Stürmer zu verpflichten.
 
2025 wären aber noch drei Jahre in denen wir dritte Liga spielen, ich glaube wir sind uns alle einig, dass wir dieses Jahr nicht aufsteigen werden und demnach Minimum noch 2 Jahre in der Liga verweilen werden.

Warum? Es sind 3 Spieltage von 38 absolviert.
Ohne Optimismus und ohne Pessimismus es ist zu diesem Zeitpunkt rein gar nichts entschieden!

Klar mag nicht in die meisten Weltbilder passen, aber rein theoretisch und rechnerisch ist alles möglich vom Aufstieg wie den von so einigen hier wunschvoll herbei geredeten Abstieg.

Bleiben wir doch einfach mal bei abwarten!
Das wäre so viel angenehmer beim Lesen vieler Beiträge und das Forum würde wieder mehr Spaß machen.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Mein Denkansätze gehen in die gleiche Richtung.
Zunächst möchte ich nochmal deutlich machen, dass ich einen weiteren Stürmer definitiv befürworten würde. Auf dem Papier sind wir mit drei Angreifern quantitativ stark genug besetzt. Insbesondere dann, wenn wir ein System mit nur einer Spitze spielen.
Allerdings muss man berücksichtigen, dass Aziz bereits ein gewisses Alter hat und sicher nicht mehr jedes Spiel gehen kann, dazu derzeit seiner Form hinterherläuft. Ekene ist leider extrem verletzungsanfällig und König eine Wundertüte.
Das sind alles Punkte, die man bei der Beurteilung berücksichtigen sollte.

Dennoch sollten die Voraussetzungen für einen weiteren Stürmer stimmen. Der neue sollte uns also sofort weiterhelfen und bestenfalls auch zu einem Aufstiegsteam zählen. Damit sind die Ansprüche sehr hoch, was auch die Schwierigkeit einer solchen Verpflichtung verdeutlicht.
Hat man nun einen solchen Spieler gefunden und ist überzeugt von ihm, dann wird man dies auch machen denke ich.
Ich finde deinen Gedanken gar nicht so schlecht. Warum sollte man jetzt für einen Spieler Geld aufbringen, der einen aber auf lange Sicht( Sufstieg 2025) nicht weiterbringt. Ich würde den Kader aktuell nur mit einem Spieler ergängen, dem man auf lange Sicht zutraut, mit dem MSV aufzusteigen
 
Ich finde deinen Gedanken gar nicht so schlecht. Warum sollte man jetzt für einen Spieler Geld aufbringen, der einen aber auf lange Sicht( Sufstieg 2025) nicht weiterbringt. Ich würde den Kader aktuell nur mit einem Spieler ergängen, dem man auf lange Sicht zutraut, mit dem MSV aufzusteigen

Wenn wir dann das dritte Jahr hintereinander knapp den Klassenerhalt schaffen (was uns erstmal gelingen muss), dann macht uns das bestimmt noch attraktiver für zukünftige neue Spieler. Meiner Meinung nach muss man immer das Ziel haben so gut wie möglich abzuschneiden und demzufolge muss man auch entsprechendes Geld in den Kader stecken. Auch um bei möglichen Ausfallen Quantität und Qualität zu haben.

Wir haben jetzt doch zwei Jahre gesehen, wie schnell man absteigen kann. In beiden Jahren hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn wir jetzt Regionalliga spielen würden.
 
Wenn wir dann das dritte Jahr hintereinander knapp den Klassenerhalt schaffen (was uns erstmal gelingen muss), dann macht uns das bestimmt noch attraktiver für zukünftige neue Spieler. Meiner Meinung nach muss man immer das Ziel haben so gut wie möglich abzuschneiden und demzufolge muss man auch entsprechendes Geld in den Kader stecken. Auch um bei möglichen Ausfallen Quantität und Qualität zu haben.

Wir haben jetzt doch zwei Jahre gesehen, wie schnell man absteigen kann. In beiden Jahren hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn wir jetzt Regionalliga spielen würden.
Natürlich darf man nicht dermaßen am Kader sparen und Gefahr laufen, abzusteigen.

Deswegen würde ein neuer Spieler unseren Kader ja keinesfalls schlechter machen, ergo die Wahrscheinlichkeit erhöhen, die Klasse hu halten.

Nur um welchen Preis würden wir diesen Spieler holen und welchen Nutzen haben wir davon?

Die zwingenden Veränderungen in der Defensive konnten aufgrund der Vertragsgestaltung einiger Spieler dieses Jahr bereits vollzogen werden. Im Spiel gegen Zwickau stand eine komplett neue Abwehr inklusive Torhüter auf dem Platz. Dies war in der vergangenen Saison unsere mit Abstand größte Baustelle, wobei ich da nicht allein der Defensive, sondern dem Team insgesamt die Schuld dafür geben möchte.

Aus meiner Sicht stehen wir jetzt bereits auf einem Tabellenplatz, in deren Bereich ich uns auch in etwa einordnen würde. Sollte dies so kommen, wäre es nach zwei Jahren Abstiegskampf definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

Für 2024 müsste es dann aber natürlich noch ein Stückchen weiter raufgehen. Wie du schon richtigerweise angemerkt hast, muss man Spieler neben dem finanziellen natürlich auch auf der sportlichen Seite locken.

Du kannst nicht 4 Jahre messerscharf dem Abstieg entkommen und dann posaunen, jetzt gehts rauf in Liga 2!!
Die Nummer würde dir dann wohl kaum jemand abnehmen.
 
Aber gut. Nehmen wir einfach das ominöse Jahr 2025 als Fixpunkt. Wenn ich das nun konsequent als Aufstiegsjahr anpeile, halte ich es für gar nicht so abwegig, die Priorität darauf zu legen, die bis dahin noch unter Vertrag stehenden Gutverdieener der Ivo-Zeit allmählich, entsprechend ihrer Vertragsdauer aus dem Kader zu verabschieden und demgegenüber den Kader die erste Zeit nur sehr moderat entweder a) ablösefrei zu vernünftigem Gehalt, b) unterklassig oder c) aus dem Nachwuchs (vorzugsweise aus dem des MSV selbst) zu ergänzen. Dies alles mit dem Ziel zur Saison 2024/2025 die Mittel zur Verfügung zu haben, die ein "geplanter" Aufstieg einfach erfordert.

Was spricht dagegen, spätestens ab nächster Saison einen Stürmer von wirklicher Qualität zu verpflichten, denn der Angriff auf die Spitze würde trotz dieses hypothetischen Aufstiegsjahres da schon beginnen. Eine Punktlandung mit Ansage konnte nur der Brausefreak mit seinem Geld hinbekommen. Als Übergangskader ist doch der aktuelle zu betrachten, sollten wir noch einen Stürmer von wirklicher Qualität bekommen, geht es nächstes Jahr um den Umbau des MF und Ergänzungen in der Offensive, wichtig auf den Außenpositionen.
 
Was spricht dagegen, spätestens ab nächster Saison einen Stürmer von wirklicher Qualität zu verpflichten

Natürlich gar nix :D Die 2025 habe ich einfach anhand der Äußerungen bei der MV als Fixpunkt gesetzt.

Aber weder ich, noch der Verein, hätten wohl Einwände, wenn wir früher aufsteigen können, weil sich einige Rahmenbedingungen zu unseren Gunsten geändert haben, wie z.B. ein unfassbarer Siegeszug oder Müller geht für 10 Mio € nach Everton oder 7 Aufstiegskandidaten verlieren die Lizenz oder oder.

Wäre mir sicher auch recht. Dann muss man eben entsprechend reagieren.
 
Natürlich gar nix :D Die 2025 habe ich einfach anhand der Äußerungen bei der MV als Fixpunkt gesetzt.

Aber weder ich, noch der Verein, hätten wohl Einwände, wenn wir früher aufsteigen können, weil sich einige Rahmenbedingungen zu unseren Gunsten geändert haben, wie z.B. ein unfassbarer Siegeszug oder Müller geht für 10 Mio € nach Everton oder 7 Aufstiegskandidaten verlieren die Lizenz oder oder.

Wäre mir sicher auch recht. Dann muss man eben entsprechend reagieren.
2025 ist ja klar, mir klang nur Deine Vorstellung vom nächsten Schritt bei der Kaderplanung so schwäbisch-bescheiden ;-)
 
Dass die alle nicht zu uns wollen. Dazu muss zusätzlich zum Knatter, den man bieten muss, auch die sportliche Perspektive stimmen. Also ist es wichtig, dieses Jahr gut abzuschneiden, also besser als Platz 10...

Gutes Abschneiden ist wichtig, wichtiger finde ich das Auftreten der Mannschaft und den Zusammenhalt mit den Fans. Wir haben uns im ersten Drittligajahr mit mutigem Spiel und super Stimmung bundesweit Respekt erarbeitet, das ist ein Weg, der wieder gegangen werden muss. Und bald haben wir gehaltstechnisch die größten Baustellen vom Hals. Da sehe ich uns gar nicht mal so schlecht positioniert, wieder eine respektable Adresse zu werden.

Sorry, Edit, da fehlte ein Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette wir haben von dem Stürmer mit dem wir uns vor über 1 Woche in den finalen Gesprächen befanden, eine Absage kassiert. Nicht normal, dass es sonst so lang dauern würde...
 
Ich wette wir haben von dem Stürmer mit dem wir uns vor über 1 Woche in den finalen Gesprächen befanden, eine Absage kassiert. Nicht normal, dass es sonst so lang dauern würde...
Mögliches Szenario, keine Frage.
Vielleicht wird aber auch intern heiß diskutiert, ob man für den gehandelten Spieler diese finanzielle Belastung eingehen soll. TZ wird da hauptsächlich die sportliche Komponente sehen und deshalb vielleicht stärker auf den Verpflichtung von Mr. X hoffen. Heskamp und die weiteren Verantwortlichen haben das finanzielle stärker im Auge und sind möglicherweise nicht zu 100% überzeugt.

Alles in allem viel Spekulatius, aber wir tapsen ja alle im Dunkeln.
 
Zurück
Oben