Wir sind alles aber keine graue Maus in der dritten Liga.Wenn wir eine graue Maus in der dritten Liga sein sollten,was sind dann die anderen Mannschaften.Wenn man uns nicht die Lizenz entzogen hätte würden wir uns mit einem Großteil der Mannschaften garnicht beschäftigen.
Nach dem Re- Start sind wir wieder hoch geklettert -ohne volle Geldbeutel, gemeinsam mit Kiel und Regensburg. Wo spielen die beiden Clubs aktuell und wo und wie spielen wir?
Das ist doch die Krux - wenn wir bis zur Oberlippe in der Kacke stecken, dann können wir und auch unser Management liefern.
Aber leider immer wieder nur dann, weil einfach der sportliche und auch finanzielle Weitblick fehlt.
Die Größen in Liga 1 haben sämtlich ehemalige Leistungsspieler in die Vorstandsebene oder ins Berater- / Management integriert, bei uns wurden diese Spieler ignoriert oder wie Ennatz verscheucht.
Grlic, als einziger "fachlich Wissender" wurde gehätschelt und getätschelt (vom Vorstand) , durfte einsame (oftmals völlig falsche) Entscheidungen treffen und uns in Grund und Boden steuern.
Jetzt ist er endlich weg, aber in puncto "Aussendarstellung" und "systematischer Kaderplanung" wurde nichts Entscheidendes an Verbesserungen erreicht.
Ich kann einfach nicht begreifen, dass die lange bekannten Abgänge in unserer Offensive nicht adäquat ersetzt werden konnten, zumal Aziz seit längerer Zeit bei weitem nicht mehr an seine Top- Qualität heran kommt und unsere Sturm- Talente durch Langzeit- Verletzungen und Krankheitsfolgen in in der so wichtigen Vorbereitungszeit völlig ausfielen. Da muss man handeln und immer wieder nachsetzen, wenn es nicht klappen (Kohle) will.
Ohne Alternativen verheizen wir nachhaltig unsere Leistungsträger wie z.B. unseren unersetzlichen Stoppel. Wir dürfen zu Coronazeiten bis zu 5 Spieler auswechseln, aber dann müssen von der Bank auch Alternativen kommen, die unserem Trainer auch in taktischer Hinsicht helfen können. Diese falsche Sicht hat uns den Aufstieg gekostet und 2 miserable Saisons eingebracht, die jeden Aufwärtstrieb (nach 2019/2020) im Keime erstickt haben.
Ich erwarte keine Wunder bei unserer finanziellen Situation, aber Planung und Weitsicht und ein glücklicheres Händchen als unter Grlic zuvor.
Unsere Fans sind große Klasse, aber wir lassen uns nicht ans Bein pinkeln, weil es ja wieder einmal nicht funktioniert hat.
Und ich möchte nicht, dass sich unser Präsident Ingo Wald gefühlt 1000x auf der JHV- Versammlung für Fehler (anderer) entschuldigen muss, sondern Ergebnisse und Zahlen liefern kann, die den Aufschwung unseres Neuen MSV Duisburg widerspiegeln.
2019 / 2020 wurde der richtige Ansatz gefunden und realisiert, aber der ist inzwischen leider wieder verpufft ...