Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Hätten wir unseren ehemaligen Sportdirektor nicht mehr auf der payroll, der doch damals zurückgetreten ist, wie es von IW kommuniziert wurde, wäre die Kohle für einen neuen MS längst da.
Na ja, so einfach ist das arbeitsrechtlich ja nicht. Ivo hat den Posten mehr oder weniger freiwillig geräumt und wohl eine Freistellung bekommen, was den Weg frei für Heskamp gemacht hat. Fristlos kündigen konnte man ihn ja nicht, für was auch? In solchen Fällen einigt man sich in der Regel auf eine Abfindung oder läßt den Vertrag auslaufen...
 
Nichts gegen Wild und natürlich habe ich auch keine Ahnung was für einen Salär er bezieht und ob das bei einer MS-Verpflichtung einen Unterschied machen würde, aber die Verpflichtung und das lange Warten bis man ihn letztendlich verpflichtet hat, verwirrt mich nun nur noch mehr, weil man den Need ja scheinbar auf der MS Position sieht und man durch Wild sicherlich wieder etwas an Etat verloren hat.

Verstehe da die Priorisierung nicht so ganz, weil Wild mit der langen Warterei etc. eher wie ein on top-Spieler wirkt. Hätte nicht der MS erstmal mehr Prio haben sollen besonders bzgl. der Finanzierbarkeit?
Dadurch hat man letztendlich das Portemonnaie nur noch enger geschnürt.
 
Nichts gegen Wild und natürlich habe ich auch keine Ahnung was für einen Salär er bezieht und ob das bei einer MS-Verpflichtung einen Unterschied machen würde, aber die Verpflichtung und das lange Warten bis man ihn letztendlich verpflichtet hat, verwirrt mich nun nur noch mehr, weil man den Need ja scheinbar auf der MS Position sieht und man durch Wild sicherlich wieder etwas an Etat verloren hat.

Verstehe da die Priorisierung nicht so ganz, weil Wild mit der langen Warterei etc. eher wie ein on top-Spieler wirkt. Hätte nicht der MS erstmal mehr Prio haben sollen besonders bzgl. der Finanzierbarkeit?
Dadurch hat man letztendlich das Portemonnaie nur noch enger geschnürt.
Ebenso meiner Meinung nach ein viel zu guter Ersatzkeeper, der auch nicht wenig verdienen wird. Hier hätte man mMn. deutlich länger warten können, weil der Markt sehr groß ist, auch was noch vereinslose Keeper angeht.
 
Ebenso meiner Meinung nach ein viel zu guter Ersatzkeeper, der auch nicht wenig verdienen wird. Hier hätte man mMn. deutlich länger warten können, weil der Markt sehr groß ist, auch was noch vereinslose Keeper angeht.

Nichts gegen Wild und natürlich habe ich auch keine Ahnung was für einen Salär er bezieht und ob das bei einer MS-Verpflichtung einen Unterschied machen würde, aber die Verpflichtung und das lange Warten bis man ihn letztendlich verpflichtet hat, verwirrt mich nun nur noch mehr, weil man den Need ja scheinbar auf der MS Position sieht und man durch Wild sicherlich wieder etwas an Etat verloren hat.

Verstehe da die Priorisierung nicht so ganz, weil Wild mit der langen Warterei etc. eher wie ein on top-Spieler wirkt. Hätte nicht der MS erstmal mehr Prio haben sollen besonders bzgl. der Finanzierbarkeit?
Dadurch hat man letztendlich das Portemonnaie nur noch enger geschnürt.

Vielleicht waren/ sind Wild und Raeder ja extrem sympathisch... oder deren Lebensabschnittsgefährtinnen kommen aus Duisburg :rolleyes:
 
Ebenso meiner Meinung nach ein viel zu guter Ersatzkeeper, der auch nicht wenig verdienen wird. Hier hätte man mMn. deutlich länger warten können, weil der Markt sehr groß ist, auch was noch vereinslose Keeper angeht.
So gehen die Meinungen auseinander, andere haben eine starke Nummer 2 gefordert, um den Kampf mit Müller zu forcieren und den besser zu machen. Braune wurde das nicht zugetraut.
 
Ich hätte Wild auch eher als kostengűnstigen Ersatz fűr Ndulau als Kaderspieler gesehen wo ich von einem Abgang ausgegangen bin.
Von Gembalies hőrt man auch gar nix, wenn sein Gehalt frei werden wűrde gäbe es vielleicht mehr Spielraum
 
Ebenso meiner Meinung nach ein viel zu guter Ersatzkeeper, der auch nicht wenig verdienen wird. Hier hätte man mMn. deutlich länger warten können, weil der Markt sehr groß ist, auch was noch vereinslose Keeper angeht.
Warum wird Raeder hier überhaupt so stark gesehen?
Der hat ein Jahr 3.Liga gespielt und das auch wohl eher nur durch den Aufstieg mit Lübeck, sonst nur Regionalliga und das auch immer wieder nach der Rückkehr aus dem Ausland, wo er meist auch kein Stammtorhüter war.
Viel Erfahrung ja, aber ein Coppens stand ihm qualitativ meiner Meinung nach in Nichts nach. Lübeck wird er auch nicht sonderlich was verdient haben, die hatten mit den geringsten Etat der Liga.

Woher kommt daher immer die Annahme, dass Raeder so „teuer“ wäre?
 
Wobei wir grundsätzlich eben immer die Verschiebungen im Markt mit einkalkulieren müssen. Ich denke hier hat niemand daran gedacht, dass der MSV nochmal ne Ablöse zahlt. (Wenn es denn so ist, wir wissen ja nicht was wirklich ist).

Zumal hier ja auch stark ein weiterer Aussen gefordert wurde, der dann ja mit Wild kam.
Die Not war auf beiden Positionen ähnlich, finde ich.
Zumal man deutlich vorher an Stürmern dran war, da kann man ja dann die Kaderplanung nicht einfach stoppen — die Priorität lag anfangs auf der Defensive — das war für mich absolut plausibel.

Ich gehe auch stark davon aus, dass man so ziemlich jede Option auslotst. Wenn man jetzt Rechenspielchen macht, kann man sich natürlich fragen, was kostet im Endeffekt ein Girth mit Ablöse — bekommt man dann für 150—200—250t nicht auch einen ablösefreien Mörschel oder Mamba? Vielleicht, aber wenn die einfach nicht wollen, kannste ja nix machen.
 
Ebenso meiner Meinung nach ein viel zu guter Ersatzkeeper, der auch nicht wenig verdienen wird. Hier hätte man mMn. deutlich länger warten können, weil der Markt sehr groß ist, auch was noch vereinslose Keeper angeht.
Müller hat in den Ligaspielen bisher top performt. In der Vorbereitung war er aber tw. vogelwild und es gab nicht wenige, die Zweifel hatten und sich eine starke Nummer 2 gewünscht haben. Die haben wir bekommen (und ich bin auch tatsächlich der Meinung, dass du immer eine gute, aber gleichzeitig auch geduldige, Nummer 2 brauchst).
 
Wir sind alles aber keine graue Maus in der dritten Liga.Wenn wir eine graue Maus in der dritten Liga sein sollten,was sind dann die anderen Mannschaften.Wenn man uns nicht die Lizenz entzogen hätte würden wir uns mit einem Großteil der Mannschaften garnicht beschäftigen.

Nach dem Re- Start sind wir wieder hoch geklettert -ohne volle Geldbeutel, gemeinsam mit Kiel und Regensburg. Wo spielen die beiden Clubs aktuell und wo und wie spielen wir?
Das ist doch die Krux - wenn wir bis zur Oberlippe in der Kacke stecken, dann können wir und auch unser Management liefern.

Aber leider immer wieder nur dann, weil einfach der sportliche und auch finanzielle Weitblick fehlt.

Die Größen in Liga 1 haben sämtlich ehemalige Leistungsspieler in die Vorstandsebene oder ins Berater- / Management integriert, bei uns wurden diese Spieler ignoriert oder wie Ennatz verscheucht.

Grlic, als einziger "fachlich Wissender" wurde gehätschelt und getätschelt (vom Vorstand) , durfte einsame (oftmals völlig falsche) Entscheidungen treffen und uns in Grund und Boden steuern.

Jetzt ist er endlich weg, aber in puncto "Aussendarstellung" und "systematischer Kaderplanung" wurde nichts Entscheidendes an Verbesserungen erreicht.

Ich kann einfach nicht begreifen, dass die lange bekannten Abgänge in unserer Offensive nicht adäquat ersetzt werden konnten, zumal Aziz seit längerer Zeit bei weitem nicht mehr an seine Top- Qualität heran kommt und unsere Sturm- Talente durch Langzeit- Verletzungen und Krankheitsfolgen in in der so wichtigen Vorbereitungszeit völlig ausfielen. Da muss man handeln und immer wieder nachsetzen, wenn es nicht klappen (Kohle) will.

Ohne Alternativen verheizen wir nachhaltig unsere Leistungsträger wie z.B. unseren unersetzlichen Stoppel. Wir dürfen zu Coronazeiten bis zu 5 Spieler auswechseln, aber dann müssen von der Bank auch Alternativen kommen, die unserem Trainer auch in taktischer Hinsicht helfen können. Diese falsche Sicht hat uns den Aufstieg gekostet und 2 miserable Saisons eingebracht, die jeden Aufwärtstrieb (nach 2019/2020) im Keime erstickt haben.

Ich erwarte keine Wunder bei unserer finanziellen Situation, aber Planung und Weitsicht und ein glücklicheres Händchen als unter Grlic zuvor.

Unsere Fans sind große Klasse, aber wir lassen uns nicht ans Bein pinkeln, weil es ja wieder einmal nicht funktioniert hat.

Und ich möchte nicht, dass sich unser Präsident Ingo Wald gefühlt 1000x auf der JHV- Versammlung für Fehler (anderer) entschuldigen muss, sondern Ergebnisse und Zahlen liefern kann, die den Aufschwung unseres Neuen MSV Duisburg widerspiegeln.
2019 / 2020 wurde der richtige Ansatz gefunden und realisiert, aber der ist inzwischen leider wieder verpufft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier zwar nicht jeden Beitrag gelesen, aber den Namen Lasogga habe ich hier noch nicht gelesen. Ist vereinslos, 30 Jahre und ein echter Knipser. Kommt aus Gladbeck, hat einen Marktwert von 250.000. Ok denke mal am Gehalt müsste man schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier zwar nicht jeden Beitrag gelesen, aber den Namen Lasogga habe ich hier noch nicht gelesen. Ist vereinslos, 30 Jahre und ein echter Knipser. Kommt aus Gladbeck, hat einen Marktwert von 250.000. Ok denke mal am Gehalt müsste man schrauben.

Da muss man noch an was ganz anderem schrauben......

upload_2022-8-9_16-2-23.jpeg
:panik2::panik2::panik2:

.....und Ivo ist ja nicht mehr da :hrr:
 

Anhänge

  • upload_2022-8-9_16-2-23.jpeg
    upload_2022-8-9_16-2-23.jpeg
    8.4 KB · Aufrufe: 2,108
Ich habe hier zwar nicht jeden Beitrag gelesen, aber den Namen Lasogga habe ich hier noch nicht gelesen. Ist vereinslos, 30 Jahre und ein echter Knipser. Kommt aus Gladbeck, hat einen Marktwert von 250.000. Ok denke mal am Gehalt müsste man schrauben.
Bin ich ehrlich gesagt kein Fan von.Etwas am Gehalt schrauben ist eine Untertreibung.Der Mann hat im Nirgendwo gespielt für ein Gehalt,was wir für so einen Spieler niemals auf den Tisch legen sollten...
 
Nächstes Spiel, Montag Abend 19 Uhr gegen Freiburg 2. Merkste selber.
Da werden MAXIMAL 8-9.000 Männeken im Stadion sein. 0 Gästefans. Und sollten wir in Zwickau verlieren werden es noch weniger.
Und jetzt? Montags kann man nicht ins Stadion gehen? Klar wer arbeiten muss, aber der Rest. Sorry, aber für mich nur eine Ausrede.

Deswegen sage ich ja, nicht beschweren, sondern ins Stadion gehen
 
Böse Stimmen behaupten das der neue Stürmer erst kommt wenn wir schon gegen Heskamps " Lieblingsverein " Osnabrück und Ziegners " Lieblingsverein " Zwickau gespielt haben.
 
Wir kriegen es ja scheinbar nicht gebacken einen Stürmer zu verpflichten, dafür scheint das klamme Halle erfolgreich zu sein und diese Woche noch einen Stürmer vorstellen zu wollen.

https://www.liga3-online.de/hfc-stuermersuche-vor-abschluss-rostocks-munsy-wohl-ein-kandidat/

Mal sehen ob die unseren Kandidaten wegschnappen. Würde das ganze Fiasko gebührend abschließen...

Munsy soll wohl der neue Stürmer werden.

Bei Girth scheinen die keine Chancen zu haben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich werde diese Panik nie verstehen… was bringt uns das? Außer einen erhöhten Blutdruck.
Es gibt Gespräche, man ist sich einig mit einem Spieler… es hängt am Geld. Eventuell kommt auch keiner mehr. Na, dann bewerte ich die Situation eben nach Abschluss der Transferperiode und kotze mich dann gerne auch aus - stelle dem Geschäftsführer Sport ein schlechtes oder gutes Zeugnis aus.

Was wäre, wenn sich in den nächsten Tagen eine Geldquelle auftut, was passiert, wenn Spieler den Verein noch verlassen und damit mehr Spielraum ermöglichen?
Was passiert, wenn sich Regale auftun, die man gar nicht abschätzen kann? Heimlich still und leise streckt der Ralf beispielsweise die Fühler nach Kiel aus, alte Verbindungen und so - wo Otschie Wriedt vllt unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten ist - und wird dann überraschenderweise ausgeliehen.

unrealistisch? Mit Sicherheit!

Aber auch kein unrealistischeres Szenario, als das, das niemand mehr kommt.

Aber warum soll ich mich pausenlos und in einer Tour darüber aufregen - und mich am Geschäftsführer Sport abarbeiten? Reicht es nicht, wenn ich das nach Abschluss der Transferperiode mache? Und damit auch eine abschließende Beurteilung möglich ist?

Ich hab da eine relativ deutliche Meinung!
 
Gar nicht so daneben gelegen, selbst für Halle wäre ein Girth nur eine Notlösung. ;)

@Spartacus Zeig oder nenn mir bitte einen Verein, der öffentlich bekannt gibt, mit einem Spieler nicht mehr zu planen und dennoch Ablöse fordert. Wohlgemerkt ein Spieler, der bereirs eine Liga tiefer kaum eine Rolle gespielt hat. Das ist unlogisch.
 
Gar nicht so daneben gelegen, selbst für Halle wäre ein Girth nur eine Notlösung. ;)

@Spartacus Zeig oder nenn mir bitte einen Verein, der öffentlich bekannt gibt, mit einem Spieler nicht mehr zu planen und dennoch Ablöse fordert. Wohlgemerkt ein Spieler, der bereirs eine Liga tiefer kaum eine Rolle gespielt hat. Das ist unlogisch.

Naja Angebot und Nachfrage.

Die Nachfrage für Girth scheint ja recht hoch zu sein, wodurch Braunschweig auf eine Ablöse spekulieren kann.

Dasselbe war doch auch bei Schäffler der Fall. Nürnberg wollte lange Zeit ihn loswerden und wollte sogar sein restliches Gehalt auszahlen.
Lange Zeit sah es nach dieser Konstellation aus und plötzlich wechselt er für 150.000 nach Dresden.

Ähnliches wird bei Girth der Fall sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dasselbe war doch auch bei Schäffler der Fall. Nürnberg wollte lange Zeit ihn loswerden und wollte sogar sein restliches Gehalt auszahlen.
Lange Zeit sah es nach dieser Konstellation aus und plötzlich wechselt er für 150.000 nach Dresden.

Ähnliches wird bei Girth der Fall sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Girth mit Schäffler zu vergleichen ist aber Äpfel mit Birnen Vergleich.

Das ist nochmal ein ganz anderes Regal und Schäffler wird aufgrund seines hochdotierten Vertrages eine Abfindung durch Nürnberg erhalten haben, das kann ich mir bei Girth nicht vorstellen.
Macht viel Sinn, dass man eine Ablöse fordert wenn man zeitgleich eine hohe Abfindung an den Spieler abdrücken muss.

Die Angebot Nachfrage-Rechnung kann man auf dem Transfermarkt meiner Meinung nach nicht immer 1 zu 1 von der realen Wirtschaft transferieren.
 
Naja Angebot und Nachfrage.

Die Nachfrage für Girth scheint ja recht hoch zu sein, wodurch Braunschweig auf eine Ablöse spekulieren kann.

Dasselbe war doch auch bei Schäffler der Fall. Nürnberg wollte lange Zeit ihn loswerden und wollte sogar sein restliches Gehalt auszahlen.
Lange Zeit sah es nach dieser Konstellation aus und plötzlich wechselt er für 150.000 nach Dresden.

Ähnliches wird bei Girth der Fall sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Frage mich wie groß wohl die Nachfrage für einen Spieler ist, der in den letzten Jahren keine Chance gehabt hat sich wirklich durchzusetzen? das letzte mal war der Gut als er in Meppen war und ich glaube da hat er 10 Tore gemacht und 5 vorbereitet !
kann mich auch irren aber das ist schon mindestens 3 Jahre her
 
Frage mich wie groß wohl die Nachfrage für einen Spieler ist, der in den letzten Jahren keine Chance gehabt hat sich wirklich durchzusetzen? das letzte mal war der Gut als er in Meppen war und ich glaube da hat er 10 Tore gemacht und 5 vorbereitet !
kann mich auch irren aber das ist schon mindestens 3 Jahre her
Was ist das für ein Quatsch?

Sicherlich ist er nicht für den FC Bayern oder BVB interessant, aber einige 3. Oder 4.Ligisten (wenn finanzierbar)würden ihn mit Kusshand nehmen!!

Munsy ist 33,seine letzte gute Saison auch 3 Jahre her und trotzdem wird er irgendwo unterkommen (vermutlich Halle).

Würde Girth konstant erfolgreich sein,wäre er niemals ein Thema (falls er das überhaupt ist) bei uns....

"Angeblich" will Braunschweig ja auch keine Ablöse.Könnte mir schon vorstellen das es einige Anfragen für ihn gibt!

#Wir haben doch aktuell einen MS der Tore macht ;-)
 
Girth mit Schäffler zu vergleichen ist aber Äpfel mit Birnen Vergleich.

Das ist nochmal ein ganz anderes Regal und Schäffler wird aufgrund seines hochdotierten Vertrages eine Abfindung durch Nürnberg erhalten haben, das kann ich mir bei Girth nicht vorstellen.
Macht viel Sinn, dass man eine Ablöse fordert wenn man zeitgleich eine hohe Abfindung an den Spieler abdrücken muss.

Die Angebot Nachfrage-Rechnung kann man auf dem Transfermarkt meiner Meinung nach nicht immer 1 zu 1 von der realen Wirtschaft transferieren.

Klar kann man die Spieler nicht vergleichen aber der Verlauf des Abgangs ist ähnlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was ist das für ein Quatsch?

Sicherlich ist er nicht für den FC Bayern oder BVB interessant, aber einige 3. Oder 4.Ligisten (wenn finanzierbar)würden ihn mit Kusshand nehmen!!

Munsy ist 33,seine letzte gute Saison auch 3 Jahre her und trotzdem wird er irgendwo unterkommen (vermutlich Halle).

Würde Girth konstant erfolgreich sein,wäre er niemals ein Thema (falls er das überhaupt ist) bei uns....

"Angeblich" will Braunschweig ja auch keine Ablöse.Könnte mir schon vorstellen das es einige Anfragen für ihn gibt!

#Wir haben doch aktuell einen MS der Tore macht ;-)
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und ich bin der Meinung das der uns auch nicht weiterbringen würde . Das hat nix mit Quatsch zu tun sondern mit belegbaren Fakten (Siege transfermarkt .de )
 
Gar nicht so daneben gelegen, selbst für Halle wäre ein Girth nur eine Notlösung. ;)

@Spartacus Zeig oder nenn mir bitte einen Verein, der öffentlich bekannt gibt, mit einem Spieler nicht mehr zu planen und dennoch Ablöse fordert. Wohlgemerkt ein Spieler, der bereirs eine Liga tiefer kaum eine Rolle gespielt hat. Das ist unlogisch.

Nimms mir nicht übel aber da kommen wir nicht mehr auf einen Nenner, aber das ist auch nicht schlimm :).

Ich sehe übrigens Niemand qualitativ Besseres, der realistisch und verfügbar ist auf dem Markt, für den wir wochenlang eine Finanzierung suchen müssen.

Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich gehe weiter von Girth oder Nichts aus.
 
Nimms mir nicht übel aber da kommen wir nicht mehr auf einen Nenner, aber das ist auch nicht schlimm :).

Ich sehe übrigens Niemand qualitativ besseres, der auch noch realistisch ist auf dem Markt, für den wir wochenlang eine Finanzierung suchen müssen.
Spätestens wenn zu lesen ist, „Braunschweig und Girth einigen sich auf eine Vertragsauflösung“ wird es auch der letzte Ungläubige sehen. Aus unserer Sicht, lieber König aufbauen und auf ihn setzen als Girth holen, das Geld kann man sich sparen oder spenden. ;)
 
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und ich bin der Meinung das der uns auch nicht weiterbringen würde . Das hat nix mit Quatsch zu tun sondern mit belegbaren Fakten (Siege transfermarkt .de )
Natürlich hast du ein recht auf deine Meinung, aber das B.Girth uns nicht weiter bringen würden aufgrund deiner belegbaren Fakten ist Quatsch...
 
mein Wunschszenario wäre ja das er einfach angepisst,demotiviert oder ähnliches ist weil ne absolute Sturmverstärkung im Anflug ist und Aziz sicher nur noch von der Bank kommt. ICH HAB WEDER ETWAS GEHÖRT NOCH MÖCHTE ICH HIER UNBEGRÜNDETE HOFFNUNGEN WECKEN ! War jetzt nur mal mein Wunschdenken ... gefällt mir besser als der Gedanke das es Aziz einfach nicht mehr drauf hat !
 
Das ist nochmal ein ganz anderes Regal und Schäffler wird aufgrund seines hochdotierten Vertrages eine Abfindung durch Nürnberg erhalten haben, das kann ich mir bei Girth nicht vorstellen.
Macht viel Sinn, dass man eine Ablöse fordert wenn man zeitgleich eine hohe Abfindung an den Spieler abdrücken muss.
Ich weiß nicht, ob der zweite Teil ironisch gemeint ist, ich vermute es aber. Es macht tatsächlich Sinn. Stelle dir folgendes Szenario vor: Braunschweig möchte Girth von der Gehaltsliste bekommen. Girth wiederum sagt: Gerne, das könnt Ihr haben, aber nur gegen Abfindung. Die ist Braunschweig aber nicht bereit zu bezahlen, weil die Abfindung einen Teil der Einsparung auffressen würde. Also sagt die Eintracht: Wir geben Girth nur gegen eine Ablöse frei, die wir dann (ganz oder teilweise) in die Abfindung stecken. Da wird zur Not bis ultimo gepokert, und wer am Ende nachgibt, ist völlig offen. Das hängt von den Nöten der beteIligten Parteien ab.

Bei Schäffler war es den Medien zufolge genau so: Die Ablösesumme floss in die Abfindung. Äpfel-Birnen-Vergleich? Nein. Wenn Schäffler eine höhere Qualität hat, sind die Summen eben andere. Das Prinzip ist aber das gleiche.
 
Zurück
Oben