Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Wild wird eben auch nur spielen, wenn Stoppel ausfällt.
Aber du kannst keinen guten LA holen und ihm sagen, falls Stoppel fit bleibt, spielst du nur paar Minuten alle paar Wochen?

Letztes Jahr hatten wir garkeinen Stoppel Back Up, jetzt eben Wild. Sehe da definitiv kein Problem drin.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es gibt auch (noch) kein Problem ;-)
 
Es gibt auch (noch) kein Problem ;-)

Ich versteh was du meinst aber als Drittligist mit überschaubaren finanziellen Mitteln kann man nicht jede Position gleichwertig besetzen.

Natürlich können aufeinmal 4/5 Spieler aus der aktuellen Startelf ausfallen aber sowas kann man nicht einplanen.

Ich finde jedoch, dass wir einen Stoppel dieses Jahr viel besser ersetzen könnten als noch letztes Jahr.

Das gilt aber für mich für jede Position im aktuellen Kader.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Als LA gibt nur!!! einen Ersatzspieler (Wild),von den wir nicht mal wissen ob er 3.Liga Qualität hat...

Ist nicht weiter schlimm. Hauptsache Ziege + Ralle wissen, ob er die Qualität hat. Die sehen ihn schließlich bei jedem Training und das schon etwas länger.

Die beiden haben mittlerweile einiges an Kredit bei mir angehäuft. Wenn sie Wild als vollwertigen 3. Liga Backup sehen, dann werde ich ihnen da vertrauen.
 
weil frey nicht zu baka passt....würden wir so spielen -würde baka sich wieder schwerer tun....er profitiert extrem von der dynamik janders
Ach ja....da sind wir wieder...

Jetzt spielt Bakalorz gut und es liegt automatisch daran weil er gut zu jander passt bzw Frey nicht zu ihm passt.

Woher kommt diese Meinung?

Bakalorz hat eine handvoll guter Spiele für uns gemacht und das unabhängig von seinen Nebenmännern.

Letzte Saison (Mitte der Rückrunde) wurde die Theorie aufgestellt, das die Libero Position (als IV in der 3-er Kette) die einzig richtige Position für Bakalorz ist.

Was ist eigentlich daraus geworden?

Jetzt kann Frey ,der bisher nur ein schlechtes Saisonspiel hatte (mit Bakalorz im Zm/Zwickau) automatisch nicht mit Bakalorz harmonieren.

Warum?Keine Ahnung!

Egal!Das was aktuell passiert ist nun mal ein Fakt und kann sich nicht ändern.....
 
Von mir aus können wir Michelbrink holen. Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass Pusch mich bislang überzeugt hat bzw. er keine Konstanz reinbekommt.
Ich bin sicher, dass Michelbrink als Bakir Ersatz kommen würde. Alles andere würde tatsächlich keinen Sinn machen. Auf der 6/8 sind wir gut besetzt.

Insgeheim hoffe ich dann aber, dass wir wieder auf das 4-2-3-1 umstellen sonst macht der Transfer für mich vom Personal her nicht so viel Sinn, weil wir mit dem 4-4-2 Bakir „ersetzen“ konnten und die klassische 10er-Position dadurch wegfällt. Und Ekene übernimmt bei einem 4-2-3-1 hoffentlich auf RA.

Ajani spielt solide, aber wirklich überzeugen konnte er mich bislang nicht. Da hätte ich persönlich die größte Baustelle derzeit gesehen. Wenn wir auf RA noch mehr Qualität bekommen könnten, egal in welcher Formation, wäre das meiner Meinung nach sogar ein Upgrade für das gesamte Team.
 
Ich versteh was du meinst aber als Drittligist mit überschaubaren finanziellen Mitteln kann man nicht jede Position gleichwertig besetzen.

Natürlich können aufeinmal 4/5 Spieler aus der aktuellen Startelf ausfallen aber sowas kann man nicht einplanen.

Ich finde jedoch, dass wir einen Stoppel dieses Jahr viel besser ersetzen könnten als noch letztes Jahr.

Das gilt aber für mich für jede Position im aktuellen Kader.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
1 zu 1 kannst du den Topscorrer der 3.Liga so wie so nicht ersetzen.Wir habe in gewisser Weise aber gar keinen Ersatz für Stoppel!Während man fürs ZM/OM gefüllt schon den achten Ersatzmann holen will!

Ihr stellt doch gerade selber die Theorie auf, was passiert wenn Jander verletzt,Pusch keine Form,Frey nicht zu Baka passt und draußen schlechtes Wetter ist, ein Michelbrink uns gut täte.

Aber einen!Stoppel zu ersetzten würde uns nicht so schwer fallen.

Da machste nix...
 
Ach ja....da sind wir wieder...

Jetzt spielt Bakalorz gut und es liegt automatisch daran weil er gut zu jander passt bzw Frey nicht zu ihm passt.

Woher kommt diese Meinung?

Bakalorz hat eine handvoll guter Spiele für uns gemacht und das unabhängig von seinen Nebenmännern.

Letzte Saison (Mitte der Rückrunde) wurde die Theorie aufgestellt, das die Libero Position (als IV in der 3-er Kette) die einzig richtige Position für Bakalorz ist.

Was ist eigentlich daraus geworden?

Jetzt kann Frey ,der bisher nur ein schlechtes Saisonspiel hatte (mit Bakalorz im Zm/Zwickau) automatisch nicht mit Bakalorz harmonieren.

Warum?Keine Ahnung!

Egal!Das was aktuell passiert ist nun mal ein Fakt und kann sich nicht ändern.....


kann ja jeder seine Meinung haben ;)
ich für mich habe die, dass Baka seit dem Jander neben ihm spielt besser geworden ist....wenn du es anders siehst, ist es doch auch okay.....
 
Ist nicht weiter schlimm. Hauptsache Ziege + Ralle wissen, ob er die Qualität hat. Die sehen ihn schließlich bei jedem Training und das schon etwas länger.

Die beiden haben mittlerweile einiges an Kredit bei mir angehäuft. Wenn sie Wild als vollwertigen 3. Liga Backup sehen, dann werde ich ihnen da vertrauen.
Ich wollte Wild nicht die Qualität absprechen.Mich wundert (mehr und mehr) das Wild jetzt irgendwie gut ist,Pusch aber die Qualität völlig abgesprochen wird (zumal er einer der bessern letzte Saison war)...
 
1 zu 1 kannst du den Topscorrer der 3.Liga so wie so nicht ersetzen.Wir habe in gewisser Weise aber gar keinen Ersatz für Stoppel!Während man fürs ZM/OM gefüllt schon den achten Ersatzmann holen will!

Ihr stellt doch gerade selber die Theorie auf, was passiert wenn Jander verletzt,Pusch keine Form,Frey nicht zu Baka passt und draußen schlechtes Wetter ist, ein Michelbrink uns gut täte.

Aber einen!Stoppel zu ersetzten würde uns nicht so schwer fallen.

Da machste nix...


du gibst dir die Antwort doch selbst....stoppel kannste nicht ersetzen....wer soll denn für ihn geholt werden? der sich mit der Backup rolle zufrieden gibt, kein Geld kostet und sportliche Qualität hat.....

haben wir schon im Kader : Pusch
 
kann ja jeder seine Meinung haben ;)
ich für mich habe die, dass Baka seit dem Jander neben ihm spielt besser geworden ist....wenn du es anders siehst, ist es doch auch okay.....
Natürlich lass ich dir deine Meinung.

Ist halt Aktuell!!!

Bei einer Niederlageserie gucken wir mal wie gut Jander und Bakalorz noch zusammen passen... ;-)
 
1 zu 1 kannst du den Topscorrer der 3.Liga so wie so nicht ersetzen.Wir habe in gewisser Weise aber gar keinen Ersatz für Stoppel!Während man fürs ZM/OM gefüllt schon den achten Ersatzmann holen will!

Ihr stellt doch gerade selber die Theorie auf, was passiert wenn Jander verletzt,Pusch keine Form,Frey nicht zu Baka passt und draußen schlechtes Wetter ist, ein Michelbrink uns gut täte.

Aber einen!Stoppel zu ersetzten würde uns nicht so schwer fallen.

Da machste nix...
Ich finde man kann nicht alle zentralen Mittelfeldspieler in einen Topf werfen. Für mich lässt sich schon ein großer Unterschied zwischen unseren 6er/8ern und 10ern erkennen.

Meiner Meinung nach werden nur Jander, Bakalorz, Stierlin und Frey auf der 6/8 spielen.
Auf der klassischen 10 Bakir und Pusch.

Das ist erstmal überall die viel geforderte Doppelbesetzung. Bakir fällt nun weg daher wohl der Blick auf Michelbrink.
Ekene hat aus meiner Sicht eher zweite Spitze gespielt und zumindest nicht 1:1 Bakir ersetzt. Auch komplett andere Spielertypen.

Und ähnlich verhält es sich auch bei Stoppelkamp. Da wird man wahrscheinlich niemanden finden, der ihn zufriedenstellend ersetzen kann. Der Ersatzmann ist aber Wild.
Natürlich gibt es auch weitere Spieler, die (notfalls) mehrere Positionen bespielen können (Ekene, Pusch, Hettwer, Wild..)

Aus meiner Sicht funktioniert die Doppel-6 bislang zu gut, dass man jetzt einen Jander (würde ich noch als einzigen von der vier 6er/8ern sehen) auf die 10 zieht. Dafür ist er meiner Meinung nach viel zu gut Box-to-Box.
 
du gibst dir die Antwort doch selbst....stoppel kannste nicht ersetzen....wer soll denn für ihn geholt werden? der sich mit der Backup rolle zufrieden gibt, kein Geld kostet und sportliche Qualität hat.....

haben wir schon im Kader : Pusch
Und da gibt's du lieber Geld für einen Spieler aus ,auf dessen Position wir schon 8 Leute haben? ;-)
 
es geht doch um den Spielertypen :)
da haben wir nur Jander bisher....stierlin und baka sowieso außen vor weil hängende 6 - Pusch eher alte 10 (für mich nur noch LA möglich aufgrund fehlendem tempo/dynamik) / frey ganz schwierig zu greifen eher ZM aber ohne die Dynamik von Jander und bakir als 10 verletzt.....
 
Ich wollte Wild nicht die Qualität absprechen.Mich wundert (mehr und mehr) das Wild jetzt irgendwie gut ist,Pusch aber die Qualität völlig abgesprochen wird (zumal er einer der bessern letzte Saison war)...
Wo wird Pusch die Qualität abgesprochen? Was aktuell deutlich wird ist, dass Pusch eben nicht der Ersatz für vorne war. Wir haben Bakirs Ausfall nicht durch Pusch aufgefangen, sondern dadurch einen Stürmer vorne rein zu stellen und einen (laut Portal) ganz klar Außenspieler auf die Position zu ziehen. Es kann also durchaus sein, dass der Spieler, den du hier erwähnst vom Trainer nicht so hoch gesehen wird.

Das Problem mit dem Stoppel-Ersatz wurde hier angedeutet. Stoppel wird IMMER spielen. Du kriegst keinen der annähernd in die Richtung geht und sich 30 von 33 SPielen auf die Bank setzt und nur für 5-10 Minuten reinkommt. Das ist eben die Aufgabe von Wild. Und das wird ihm zugetraut.

Du erwähnst Frey. Frey war im Zentrum, ja. hat aber gestern IV gespielt. In der Liga war er auch schon RV (sicherlich nur als Aushilfe). Vielleicht wird mit Frey auch anders geplant? Nehmen wir an es ist eine einjährige Leihe von MIchelbrink. Als Reaktion auf Bakirs Ausfall. Hertha hat ein Interesse, dass er spielt und wird mit Sicherheit einen (Groß-)teil des Gehaltes übernehmen. Du wirst für das Geld keinen Ersatz für LA bekommen, der so gut ist, dass er Stoppel ersetzen kann. Das ist einfach nicht möglich.
 
Ich finde man kann nicht alle zentralen Mittelfeldspieler in einen Topf werfen. Für mich lässt sich schon ein großer Unterschied zwischen unseren 6er/8ern und 10ern erkennen.

Meiner Meinung nach werden nur Jander, Bakalorz, Stierlin und Frey auf der 6/8 spielen.
Auf der klassischen 10 Bakir und Pusch.

Das ist erstmal überall die viel geforderte Doppelbesetzung. Bakir fällt nun weg daher wohl der Blick auf Michelbrink.
Ekene hat aus meiner Sicht eher zweite Spitze gespielt und zumindest nicht 1:1 Bakir ersetzt.

Und ähnlich verhält es sich auch bei Stoppelkamp. Da wird man wahrscheinlich niemanden finden, der ihn zufriedenstellend ersetzen kann. Der Ersatzmann ist aber Wild.
Natürlich gibt es auch weitere Spieler, die (notfalls) mehrere Positionen bespielen können.

Aus meiner Sicht funktioniert die Doppel-6 bislang zu gut, dass man jetzt einen Jander (würde ich noch als einzigen von der vier 6er/8ern sehen) auf die 10 zieht. Dafür ist er meiner Meinung nach viel zu gut Box-to-Box.
Aktuell ja!Aktuell ist aber auch noch niemand verletzt und es läuft gut.

Ekene hat Bakir natürlich nicht 1:1 ersetzt,aber wenn Ekene spielt,fällt die Bakir Position (OM) weg.

Egal!Warten wir es ab.Evtl kommt auch keiner...
 
Es wird keiner mehr kommen, da bin ich mir sicher.....

Kann es allgemein aber auch nicht nachvollziehen, warum ein Bakir Ersatz gefordert wird..... letzte Saison ein total Ausfall und diese Saison nur Mitläufer..... also Bakir können wir in jedem Fall intern ersetzen (vermutlich wird der Ersatz sogar mehr performen).....
 
Wo wird Pusch die Qualität abgesprochen? Was aktuell deutlich wird ist, dass Pusch eben nicht der Ersatz für vorne war. Wir haben Bakirs Ausfall nicht durch Pusch aufgefangen, sondern dadurch einen Stürmer vorne rein zu stellen und einen (laut Portal) ganz klar Außenspieler auf die Position zu ziehen. Es kann also durchaus sein, dass der Spieler, den du hier erwähnst vom Trainer nicht so hoch gesehen wird.

Das Problem mit dem Stoppel-Ersatz wurde hier angedeutet. Stoppel wird IMMER spielen. Du kriegst keinen der annähernd in die Richtung geht und sich 30 von 33 SPielen auf die Bank setzt und nur für 5-10 Minuten reinkommt. Das ist eben die Aufgabe von Wild. Und das wird ihm zugetraut.

Du erwähnst Frey. Frey war im Zentrum, ja. hat aber gestern IV gespielt. In der Liga war er auch schon RV (sicherlich nur als Aushilfe). Vielleicht wird mit Frey auch anders geplant? Nehmen wir an es ist eine einjährige Leihe von MIchelbrink. Als Reaktion auf Bakirs Ausfall. Hertha hat ein Interesse, dass er spielt und wird mit Sicherheit einen (Groß-)teil des Gehaltes übernehmen. Du wirst für das Geld keinen Ersatz für LA bekommen, der so gut ist, dass er Stoppel ersetzen kann. Das ist einfach nicht möglich.

Alles richtig!

Nur ändert das nichts daran ,das wir im zentralen Mittelfeld (DM,ZM,OM) überbesetzt sind aber wir auf LA kaum Alternativen haben.

Ich melde mich wieder wenn (Gott bewahre)sich Stoppel verletzt und Wild nicht die erhoffte Verstärkung ist.

#Wahrscheinlich muss ich mich noch nicht mal melden,weil der Heskamp-Thread voll mit einen shit-Storm sein wird..... ;-)
 
Aktuell ja!Aktuell ist aber auch noch niemand verletzt und es läuft gut.

Ekene hat Bakir natürlich nicht 1:1 ersetzt,aber wenn Ekene spielt,fällt die Bakir Position (OM) weg.

Egal!Warten wir es ab.Evtl kommt auch keiner...
Man kann nicht allen Eventualitäten vorbeugen. Übertrieben gesagt kann man auch keinen CR7 (eher in seiner Zeit bei Real:D) ersetzen und wenn man sich den Impact von Stoppel auf unser Spiel anschaut, werden wir ihn auch nicht ersetzen können. Der ist qualitativ einfach ein anderes Level, zumindest in der derzeitigen Form.

Da stimme ich dir zu. Wenn wir beim 4-4-2 bleiben, dann brauchen wir nicht zwingend einen weiteren 10er, weil die Position wegfällt. Aber unter der Prämisse, dass wir zum 4-2-3-1 zurückkehren wollen, macht es hinsichtlich der Doppelbesetzung (und Bakir Ersatz) Sinn.
Wenn wir lieber 4-4-2 spielen, dann bitte die Außen qualitativ verstärken.

Auf der anderen Seite ist es vielleicht auch finanziell ein guter Deal für uns mit Michelbrink. Er sollte schon vor einem Monat weg, war nicht mit im Trainingslager um sich einen neuen Verein zu suchen und Hertha muss den Preis (Gehaltsübernahme/Leihgebühr?) ordentlich senken damit er noch vor 01.09. geht und Spielpraxis bekommt.

Nur ändert das nichts daran ,das wir im zentralen Mittelfeld (DM,ZM,OM) überbesetzt sind aber wir auf LA kaum Alternativen haben.
Ich verstehe die Aussage mit überbesetzt nicht. Ausgehend von einem 4-2-3-1 haben wir jede Position doppelt besetzt. DM/ZM/OM haben wir für 3 Positionen 6 Spieler bzw. nur noch 5 wegen des Bakir Ausfalls. Auf Außen 4 Spieler für 2 Positionen.
Über Qualität kann man diskutieren, aber quantitativ ist weder das eine noch das andere über/unterbesetzt.
Wenn dann die 10er Position, da wir dafür nur noch nominell einen Spieler (Pusch) haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mich mehr und mehr mit dem Spieler JM beschäftige finde ich den Transfer immer noch nicht sinnvoll.

Dann sich wirklich lieber um Falcao bemühen. Damit hätte man mehr Positionen gedeckelt und der Spieler wäre dann auch fest verpflichtet.
Über falcao hab ich letztens beim Training mit baja und und dem scout diskutiert . Baja wundert sich auch warum er kein klub hat . Chris sagte Problem bei ihm ist man weiss nicht was seine beste Position ist . Zumal er schon bei Oldenburg durchgefallen ist .
 
Es wird keiner mehr kommen, da bin ich mir sicher.....

Kann es allgemein aber auch nicht nachvollziehen, warum ein Bakir Ersatz gefordert wird..... letzte Saison ein total Ausfall und diese Saison nur Mitläufer..... also Bakir können wir in jedem Fall intern ersetzen (vermutlich wird der Ersatz sogar mehr performen).....
Der Junge wurde doch sogar schon in der Arena gesichtet :D
 
Sorry,aber so funktioniert der Fußball schon lange nicht mehr.Die Spieler wissen genau was sie wollen,entweder Du kannst das zahlen oder eben nicht,da kannst Du jammern,das interessiert aber niemanden.
Wenn Du bereit bist nur eine gewisse Summe zu zahlen, dann ist der Spieler irgendwann bereit diese zu akzeptieren oder nicht, das hängt aber nur damit zusammen ob er das was er sich vorstellt woanders bekommt oder nicht, aber sicher nicht ob Du als Verein behauptest arm zu sein :-)
Die besten Beispiele dafür waren Uerdingen und Tüfeci München, keine Fans, kein Stadion, kein Trainingsgelände, aber die besten Spieler geholt.
Ich fand das gut, dass die Jungs den Hals nicht voll genug bekommen haben und schön abgeschmiert sind.
Schöne Grüße an Albu und ein Trainer Krämer ist da innerhalb von kurzer Zeit 2 x abgeschmiert, ist da bestimmt noch mal hin, weil der Ponomarev so schöne blaue Augen hatte.
 
Der Stoppel Ersatz ist doch vorhanden. Ekene macht auf der linken Außenseite aufgrund seiner Ballführung absolut Sinn, da er auf der linken Seite schwerer vom Ball zu trennen ist als auf rechts.
Durch Michelbrink haben wir jetzt je nach Gegner die Chance 4-4-2 eher ohne ihn, oder 4-2-3-1 mit ihm zu spielen. Würde Stoppel also ausfallen, würde man jetzt ohne Qualitätsverlust auf 4-2-3-1 umstellen können und hätte Ekene sofort verfügbar auf der linken Außenseite.
 
Man kann nicht allen Eventualitäten vorbeugen. Übertrieben gesagt kann man auch keinen CR7 (eher in seiner Zeit bei Real:D) ersetzen und wenn man sich den Impact von Stoppel auf unser Spiel anschaut, werden wir ihn auch nicht ersetzen können. Der ist qualitativ einfach ein anderes Level, zumindest in der derzeitigen Form.

Da stimme ich dir zu. Wenn wir beim 4-4-2 bleiben, dann brauchen wir nicht zwingend einen weiteren 10er, weil die Position wegfällt. Aber unter der Prämisse, dass wir zum 4-2-3-1 zurückkehren wollen, macht es hinsichtlich der Doppelbesetzung (und Bakir Ersatz) Sinn.
Wenn wir lieber 4-4-2 spielen, dann bitte die Außen qualitativ verstärken.

Auf der anderen Seite ist es vielleicht auch finanziell ein guter Deal für uns mit Michelbrink. Er sollte schon vor einem Monat weg, war nicht mit im Trainingslager um sich einen neuen Verein zu suchen und Hertha muss den Pre (Gehaltsübernahme/Leihgebühr?) ordentlich senken damit er noch vor 01.09. geht und Spielpraxis bekommt.
Der Gag ist doch, das gerade ihr mit den Michelbrink Transfer für alle Eventualitäten vorsorgen wollt,mich für meine aber kritisiert ;-)
 
Der Stoppel Ersatz ist doch vorhanden. Ekene macht auf der linken Außenseite aufgrund seiner Ballführung absolut Sinn, da er auf der linken Seite schwerer vom Ball zu trennen ist als auf rechts.
Durch Michelbrink haben wir jetzt je nach Gegner die Chance 4-4-2 eher ohne ihn, oder 4-2-3-1 mit ihm zu spielen. Würde Stoppel also ausfallen, würde man jetzt ohne Qualitätsverlust auf 4-2-3-1 umstellen können und hätte Ekene sofort verfügbar auf der linken Außenseite.

Also noch wurde er nicht vorgestellt Andreas;)

Aber dann dürfen wir uns darauf freuen[emoji16]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Stoppel Ersatz ist doch vorhanden. Ekene macht auf der linken Außenseite aufgrund seiner Ballführung absolut Sinn, da er auf der linken Seite schwerer vom Ball zu trennen ist als auf rechts.
Durch Michelbrink haben wir jetzt je nach Gegner die Chance 4-4-2 eher ohne ihn, oder 4-2-3-1 mit ihm zu spielen. Würde Stoppel also ausfallen, würde man jetzt ohne Qualitätsverlust auf 4-2-3-1 umstellen können und hätte Ekene sofort verfügbar auf der linken Außenseite.
Also fix ...
 
Der Gag ist doch, das gerade ihr mit den Michelbrink Transfer für alle Eventualitäten vorsorgen wollt,mich für meine aber kritisiert ;-)
Nein tue ich nicht. Aber im Bezug auf den Michelbrink Transfer ist das Problem (Bakir Ausfall) doch bereits eingetreten. Wenn Bakir jetzt fit wäre, würde ich einen Michelbrink Transfer auch als sinnlos erachten.
Aber das eine ist ja die Tatsache, dass Bakir bereits verletzt ist und das andere ist die Eventualität, dass Stoppelkamp ausfallen könnte.
Ein kleiner Unterschied :)
 
Der Gag ist doch, das gerade ihr mit den Michelbrink Transfer für alle Eventualitäten vorsorgen wollt,mich für meine aber kritisiert ;-)

aber dann sag doch wie der Spieler heißen soll, der qualitativ so gut, nix kostet und sich ohne murren auf die bank setzt .....das wäre wohl auch nur mit einer leihe gegangen die aber keinen sinn macht weil man natürlich nicht verleiht wenn der spieler nur 30-40% der Spiele macht
 
Nein tue ich nicht. Aber im Bezug auf den Michelbrink Transfer ist das Problem (Bakir Ausfall) doch bereits eingetreten. Wenn Bakir jetzt fit wäre, würde ich einen Michelbrink Transfer auch als sinnlos erachten.
Aber das eine ist ja die Tatsache, dass Bakir bereits verletzt ist und das andere ist die Eventualität, dass Stoppelkamp ausfallen könnte.
Ein kleiner Unterschied :)
Naja

Bakir hatte zwar stark aufsteigende Form,würde aber als OM (aktuell) nicht mehr gesetzt ,sondern eine weitere Option sein.

Wenn du schon über Ausfälle sprichst (bei mir Stoppel) wäre es bei dir dann Jander der von MIchelbrink ersetzt werden würde.

Egal ;-)
 
Schöne Grüße an Albu und ein Trainer Krämer ist da innerhalb von kurzer Zeit 2 x abgeschmiert, ist da bestimmt noch mal hin, weil der Ponomarev so schöne blaue Augen hatte.
Albutat ist dort aber hin da er unbedingt wechseln sollte/musste/wollte und er in der nähe bleiben wollte. Da gab es nur Uerdingen als Verein der in Frage kam und ihn wollte. Das er dort sicherlich ein gutes Gehalt bezogen hat, das kommt natürlich hinzu. Sein Gehalt beim MSV war aber auch nicht so hoch wie manche vermutlich denken. Hätte er sich dort auch nicht verletzt und wäre dadurch solange ausgefallen wäre das sicher auch kein dummer Wechsel gewesen.
Vollath gab dem Kicker aber ein Interview, das war ganz interessant und bestätigt deinen Post ansich, nur stören mich immer wieder die spitzen und "schuldzuweisungen" in Richtugn ALbutat ;)
 
aber dann sag doch wie der Spieler heißen soll, der qualitativ so gut, nix kostet und sich ohne murren auf die bank setzt .....das wäre wohl auch nur mit einer leihe gegangen die aber keinen sinn macht weil man natürlich nicht verleiht wenn der spieler nur 30-40% der Spiele macht
Ich kenne aktuell keinen.

Macht aber auch nix oder?

Vielleicht wollte der MSV auch ein Stoppel Ersatz, hat ihn nicht bekommen und kümmert sich jetzt um eine andere Position .

Finde es nur merkwürdig, das für euch aufeinmal das zm so wichtig geworden ist,wo doch die letzten Wochen eher ein MS oder Aussenspieler Priorität hatte....
 
Naja

Bakir hatte zwar stark aufsteigende Form,würde aber als OM (aktuell) nicht mehr gesetzt ,sondern eine weitere Option sein.

Wenn du schon über Ausfälle sprichst (bei mir Stoppel) wäre es bei dir dann Jander der von MIchelbrink ersetzt werden würde.

Egal ;-)
Dann haben wir da einfach eine andere Sicht auf die Dinge :) auch in Ordnung!

Ich bin mir sicher, dass Bakir in einem 4-2-3-1 weiterhin gesetzt wäre und Ekene auf die Außen gegangen wäre oder sogar den Vorzug vor Aziz bekommen hätte.

Keine Ahnung was Jander jetzt damit zutun hat, ich denke mal der wird weiter auf der 6/8 spielen. Michelbrink auf der 10.
Aber bei zahlreichen Ausfällen müssen natürlich irgendwann auch Spieler ihre angestammte Position verlassen, da ich nicht glaube, dass wir uns eine größere Tiefe als zwei Spieler pro Position erlauben können. Daher ist auch „nur“ Wild Ersatz für Stoppel.
 
Stoppelkamp auf die 10? Bitte nicht. Ich hatte das auch mal geschrieben, mich aber später korrigiert. Links ist seine Position, das zeigt er seit Wochen nachdrücklich. Fehlende Schnelligkeit kompensiert er durch andere, in der 3.Liga nahezu einmalige Fähigkeiten. Für Linksaußen haben wir übrigens alternativ Wild

Ich schrieb ja notfalls. Normal will ich ihn auf der 10 auch nicht (mehr) sehen.
 
Der Stoppel Ersatz ist doch vorhanden. Ekene macht auf der linken Außenseite aufgrund seiner Ballführung absolut Sinn, da er auf der linken Seite schwerer vom Ball zu trennen ist als auf rechts.
Durch Michelbrink haben wir jetzt je nach Gegner die Chance 4-4-2 eher ohne ihn, oder 4-2-3-1 mit ihm zu spielen. Würde Stoppel also ausfallen, würde man jetzt ohne Qualitätsverlust auf 4-2-3-1 umstellen können und hätte Ekene sofort verfügbar auf der linken Außenseite.
Wenn du das schreibst 7st da was dran .
 
Hui, wie viele Seiten Hauen-Kratzen-Beißen waren das jetzt? Mal ganz nüchtern betrachtet.

Wir haben im zentralen Mittelfeld von vorne bis hinten folgende Spieler Bakir, Pusch, Frey, Bakalorz, Stierlin, Jander, Knoll, vielleicht Ekene und (eingeschränkt) Anhari.

Bakir - verletzt
Pusch - Hat immer noch nicht seine Rolle gefunden
Frey - Hat zuletzt die HS geben müssen, ansonsten Allrounder, vielleicht auch IV?
Baka - gesetzt im ZM
Jander - gesetzt im ZM
Knoll - verletzt und vielleicht auch LIV
Ekene - hat gestern schon den rechten Flügel gegeben, kann und LA spielen
Anhari - U19

Das ganze ist gar nicht so dick besetzt wie man meint.

Wenn wir davon ausgehen, dass Michelbrink jetzt durch ist, könnte das so aussehen.

-Bitter-Mai-Senger-Kölle
------Baka----Jander----
---------Michelbrink-----
--Ekene------------Stoppel---
------------Aziz---------------

AJ könnte dann erstmal ins zweite Glied rücken, womit wir auch wieder eine AV Variante bekommen.
Genauso könnten wir aber auch auf 4-4-2 umstellen mit AJ für Michelbrink und dann Ekene ins zentrum.

Die Verpflichtung löst die Außenstürmerproblematik insofern, dass wir sie intern lösen.
 
Meine Freundin ist heute Abend bei Jonas seiner Mannschaft. Sie wird mich informieren ob er noch im Kader steht . Wenn das nicht der fall ist wissen wir bescheid denk ich .
 
Es ist ja auch noch gar nicht gesagt, dass Michelbrink hier sofort Stammspieler wird. Er scheint großes Talent mitzubringen, aber bis auf zwei Kurzeinsätze in der Bundesliga hat er bislang auch "nur" Erfahrung in der Regionalliga Nordost. Ob er sich so erstaunlich schnell vor allem an die andere Körperlichkeit in der dritten Liga gewöhnt wie Jander, ist ja nicht sicher. Bakir ist auch nicht sofort durchgestartet trotz überragender Leistungen vorher in der Regio West.

Insofern denke ich, Michelbrink wäre zunächst mal eine weitere sehr talentierte Alternative für unser Mittelfeld und je nach Vertragsgestaltung vor allem jemand mit Zukunftsperspektive. Ist doch erstmal vielversprechend. Ich sehe nicht, dass deshalb automatisch sofort jemand anderes (z.B. Ekene oder Ajani) auf die Bank müsste.
 
Hui, wie viele Seiten Hauen-Kratzen-Beißen waren das jetzt? Mal ganz nüchtern betrachtet.

Wir haben im zentralen Mittelfeld von vorne bis hinten folgende Spieler Bakir, Pusch, Frey, Bakalorz, Stierlin, Jander, Knoll, vielleicht Ekene und (eingeschränkt) Anhari.

Bakir - verletzt
Pusch - Hat immer noch nicht seine Rolle gefunden
Frey - Hat zuletzt die HS geben müssen, ansonsten Allrounder, vielleicht auch IV?
Baka - gesetzt im ZM
Jander - gesetzt im ZM
Knoll - verletzt und vielleicht auch LIV
Ekene - hat gestern schon den rechten Flügel gegeben, kann und LA spielen
Anhari - U19

Das ganze ist gar nicht so dick besetzt wie man meint.

Wenn wir davon ausgehen, dass Michelbrink jetzt durch ist, könnte das so aussehen.

-Bitter-Mai-Senger-Kölle
------Baka----Jander----
---------Michelbrink-----
--Ekene------------Stoppel---
------------Aziz---------------

AJ könnte dann erstmal ins zweite Glied rücken, womit wir auch wieder eine AV Variante bekommen.
Genauso könnten wir aber auch auf 4-4-2 umstellen mit AJ für Michelbrink und dann Ekene ins zentrum.

Die Verpflichtung löst die Außenstürmerproblematik insofern, dass wir sie intern lösen.
Das stimmt zwar alles,aber wenn für dich das ZM "nicht so dick besetzt ist" was hältst du dann von der Flügelbesetzung?

Stoppel 35 Jahre
Wild kann man nicht einschätzen
Ekene verletzungsanfällig
Ajani wird von vielen nicht als tauglich gesehen
Hettwer noch in der Entwicklung


Du siehst,man kann sich alles so auslegen wie man bock drauf hat.... ;-)
 
Das stimmt zwar alles,aber wenn für dich das ZM "nicht so dick besetzt ist" was hältst du dann von der Flügelbesetzung?

Stoppel 35 Jahre
Wild kann man nicht einschätzen
Ekene verletzungsanfällig
Ajani wird von vielen nicht als tauglich gesehen
Hettwer noch in der Entwicklung


Du siehst,man kann sich alles so auslegen wie man bock drauf hat.... ;-)

Nun, natürlich kann man das so sehen, aber dann kann ich auch wieder dagegen halten. Damit drehst du dich doch im Kreis.
Offensichtlich hat unsere sportliche Führung dazu entschlossen die Flügel nicht (weiter) zu verstärken.
Alle fordern hier doch auch den jungen wilden eine Chance zu geben, dann ist es aber schlecht mit Hettwer als erste Alternative zu planen.
Fernab davon, dass AJ gerade richtig gut, wenn auch glücklos, unterwegs ist.

Beide Flügelpositionen sind doppelt besetzt, eine bessere Alternative als Wild wird man mit Stoppel auf LA kaum finden.
 
Ein paar Anmerkungen: Falcao ist eigentlich kein Außenstürmer, sondern ein zentraler Stürmer, der schnell den Abschluss sucht. Der wäre als Alternative für Girth interessant gewesen. Für die Außenbahen links und rechts fände ich eine Leihe von Petkov aus Augsburg tatsächlich optimal. Er hat Vertrag bis 2024, also wäre ein erneute Leihe möglich und für Augsburg und den Spieler selbst sehr sinnvoll. Als Bundesligaspieler sehe ich ihn noch nicht.

Michelbrink würde auch Sinn machen, denn - wie @Diplomat schon schreibt - sehe ich auch die ersten Interessenten für Jander bereits im Winter, wenn, ja wenn Jander sein Niveau hält. Spätestens im Sommer wird er nicht mehr zu halten sein, und ich bin mir ziemlich sicher, dass er eine für MSV-Verhältnisse sehr hohe Ablöse bringen wird. Und bei Bakir muss man sagen, dass er es bisher nicht geschafft hat, kontinuierlich seine Leistung abzurufen. Letzten Endes muss der Wettbewerb im Kader hoch gehalten werden und darüber entscheiden, wer auf dem Platz steht. Der Beste setzt sich durch. Darüber hinaus könnte ich mir auch vorstellen, dass Pusch im Moment unzufrieden ist und eventuell noch wechseln möchte. Wundern würde mich das nicht.
 
Bislang basiert das Gerücht nur auf einem Beitrag und der Tatsache, dass Michelbrink dem MSV bei Instagram folgen soll.
Letzteres trifft übrigens derzeit nicht (mehr) zu.

Wenn man hier so mitliest, könnte man meinen, dass er schon vorgestellt wurde.

Bevor RH am Ende wieder Untätigkeit vorgeworfen wird, wenn er nicht kommt, sollte man vielleicht noch auf etwas offizielleres warten.
 
Jonas Michelbrink müsste bei einer Leihe aber erstmal seinen Vertrag in Berlin verlängern, sonst wäre eine Leihe nicht möglich...
Andere Variante wäre die Auflösung des bestehenden Vertrages und eine feste Verpflichtung mit einer Rückkaufoption seitens Hertha BSC zu einer festgeschriebenen Summe...
...dann sollte es sich aber um einen möglichen Zwei-Jahres-Vertrag handeln, ansonsten würde es kein Sinn machen.

Lassen wir uns mal überraschen... die mögliche Verpflichtung könnte auch ein Vorgriff auf die kommende Saison sein, da einige Verträge auslaufen (u. a. Frey, Pusch) Zudem
die aktuelle Lage bei Jander...die bestimmt schon im Winter "heiß" werden könnte, wenn er weiterhin seine sehr gute Leistung bestätigt.
 
Bislang basiert das Gerücht nur auf einem Beitrag und der Tatsache, dass Michelbrink dem MSV bei Instagram folgen soll.
Letzteres trifft übrigens derzeit nicht (mehr) zu.
Sogar nur sein Bruder soll folgen ;)

Andreas aka @Diplomat hat einen Beitrag geschrieben der nach dem "jetzt" klingt und dort erwähnt er explizit den Spieler, der uns Taktisch mehr Möglichkeiten bzw. die für eine Systemumstellung gibt.
 
Bislang basiert das Gerücht nur auf einem Beitrag und der Tatsache, dass Michelbrink dem MSV bei Instagram folgen soll.
Letzteres trifft übrigens derzeit nicht (mehr) zu.

Wenn man hier so mitliest, könnte man meinen, dass er schon vorgestellt wurde.

Bevor RH am Ende wieder Untätigkeit vorgeworfen wird, wenn er nicht kommt, sollte man vielleicht noch auf etwas offizielleres warten.
Der Spieler war heute samt Familie und Berater am Stadion und wurde von einem Mitarbeiter der Presseabteilung in Empfang genommen.
 
Der Spieler war heute samt Familie und Berater am Stadion und wurde von einem Mitarbeiter der Presseabteilung in Empfang genommen.

Und durch was kam das Gerücht zuerst auf?

Durch Instagram[emoji16]

Instagram 1 - @Rupert E. Riebenstein Methode 0

Spaß beiseite, ein sehr guter Transfer, welcher auch Zukunftsorientiert ist (sofern es sich nicht um eine Leihe handelt).
Talentierter, junger Mann der uns sicherlich Freude bereiten wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Andere Variante wäre die Auflösung des bestehenden Vertrages und eine feste Verpflichtung mit einer Rückkaufoption seitens Hertha BSC zu einer festgeschriebenen Summe...
Davon gehe ich stark aus. Michelbrink hat sich seit seinem ersten Profivertrag im Sommer 21 offenbar nicht so rasant entwickelt, dass er in Herthas Bundesligateam mittelfristig eine Perspektive hätte. Er war auch diesen Sommer im Gegensatz zu anderen Talenten nicht bei der Vorbereitung der Profis dabei, schon im Juli ging die Tendenz klar Richtung Abschied.

Ich denke, er wird ablösefrei wechseln dürfen und Hertha baut sich irgendwas in den Vertrag ein, wovon sie bei einer guten Entwicklung womöglich später profitieren (Beteiligung an künftigen Transfererlösen oder RKO).
 
Zurück
Oben