Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

5 Langzeitverletzte (Feltscher, Kwadwo, Jander, Bakir, Girth) sind ohne Zweifel ätzend, bitter, frustig, nervend, whatever...

Ich möchte dennoch (oder gerade deshalb) mal positiv festhalten: TROTZDEM sind wir offensiv von der Quantität her mit 8 einsatzfähigen Spielern immer noch doppelt besetzt. Positiv festzuhalten ist: Die Kaderplanung des MSV war (für mich) im Transfersommer quantitativ eine gute und qualitativ eine höchst perspektivisch vorausschauende...!!! Michelbrink hat noch gar nicht gespielt...

Aktuell haben wir (noch) folgenden Kader...

.......................Aziz/König...........................
Stoppel/Wild......Ekene/Pusch.......Ajani/Hettwer
..........Baka/Stierlin.........Michelbrink/Frey.......
Kölle/LV...Senger/Knoll...Mai/Fleckstein...Bitter/RV
.................Müller/Raeder/Braune....................

Hinzu kommen Gembalies (kurzfristig auf Knoll-Position) sowie die U19-Spieler Mogultay und Anhari als "tiefergehende" Optionen...

Die Positionen, die mir (entgegen den ganzen offensiven Wünschen hier) insofern viel mehr "Sorgen" bereiten, sind die defensiven. Auf RV und LV sind wir nicht doppelt besetzt (da müssen im Bedarfsfall potenzielle "Krücken" wie Frey auf AV, Senger auf LV, Umstellung auf Dreierkette, etc.) her. Knolls Rückkehr vermag ich zudem rein gar nicht einzuschätzen...

Nach aktuellem Stand bekommen wir den Kader mit 20-Mann also immer noch voll! Rein quantitativ...

Da es jedoch mit Sicherheit weitere Ausfälle und/oder Sperren geben wird, ist die grundsätzliche Überlegung nach einer weiteren Verstärkung nicht gänzlich diskussionslos, keine Frage...

Die Frage (für mich) ist jedoch: Wann handeln und auf welcher Position und mit welchem Spielertyp und Vertrag...??? Muss es jetzt und sofort zwangsläufig der vertragslose Spieler sein??? Als Kann-Option denkbar, für mich aber nicht als Muss-Option...

Wir haben nach dem Dresden-Spiel am WE nur noch 9 Ligaspiele für die nächsten 4 Monate!!!! Das ist eine absolute Sondersituation!!! Muss ich also JETZT und SOFEORT handeln (wenn der vertragslose Spieler zudem womöglich noch 2-4 Wochen braucht, um sich an den Kader "heranzuarbeiten") oder versuche ich im Wintertransferfenster nicht aus einer dann viel größeren Auswahl viel zielgerichteter auszuwählen, bestenfalls mit einer Lösung, die auch über die Saison hinaus sinnig ist?! Denn zum neuen Jahr folgen dann noch 21 Spieltage...

Aber auch hier bin ich mir sicher: Die Handelnden werden weiterhin die Ruhe und Umsicht walten lassen, um die bestmögliche und nachhaltigste Entscheidung zu treffen...

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann handeln und auf welcher Position
Ist für mich persönlich eigentlich relativ klar.

Wir sollten jetzt handeln, um unsere gute Ausgangsposition und die Euphorie im Umfeld nicht zu verlieren.

Auch die Positionen sind für mich klar.

Außen scheint Wild keinerlei wirkliche Option zu sein, um auch mal ein oder mehrere Spiele am Stück zu bestreiten, das Gleiche gilt in meinen Augen für Hettwer. (Da würde ich nach wie vor mal Caniggia Elva zum Training einladen, der beide Positionen spielen kann).

Desweiteren ist es erschreckend, wie abhängig wir von einem 19-jährigen Talent sind. Die Baustelle im ZM kommt aber mit Ansage. Ob Michelbrink diese beheben kann, bleibt abzuwarten. Daher würde ich auch hier vielleicht einen Marc Stendera zum Training einladen.

Außen und Zentrum sind übrigens die Baustellen, die mMn in der vergangenen Transferperiode eben nicht angangen wurden.

Das der Ausfall Janders nicht durch Frey oder Stierlin ausgeglichen werden kann, sollte spätestens seit 60 jedem klar geworden sein, auch im Verein.

Im Sturmzentrum sehe ich mit Aziz, König und Ekene (und Hettwer) erstmal keinen weiteren Handlungsbedarf. Diese Position könnte übrigens auch ein Elva spielen.
 
Im Sturmzentrum sehe ich mit Aziz, König und Ekene (und Hettwer) erstmal keinen weiteren Handlungsbedarf. Diese Position könnte übrigens auch ein Elva spielen.

Sollte jemand für die Außenbahn kommen würde ich es genauso sehen.

Aktuell spielen allerdings Aziz und Ekene wohl Stamm, Hettwer ist der Backup für Ajani auf rechts. Bleibt nur noch König.

Das sieht quantitativ jetzt auch eher dünn aus, qualitativ habe ich da ebenfalls Bedenken.

Ein Stendera wäre top, aber wo bringen wir so jemanden unter wenn Jander zurückkommt?

Aktuell habe ich das Gefühl die verbleibende Personalsituation entspricht einem wackligen Kartenhaus, welches mit einem Ausfall eines weiteren Stammspielers wie Bitter komplett zusammenfallen würde. Kein Vorwurf an den MSV, mit so vielen Ausfällen konnte man nicht rechnen. Nur muss man jetzt schauen, das irgendwie aufzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben nach dem Dresden-Spiel am WE nur noch 9 Ligaspiele für die nächsten 4 Monate!!!! Das ist eine absolute Sondersituation!!! Muss ich also JETZT und SOFEORT handeln (wenn der vertragslose Spieler zudem womöglich noch 2-4 Wochen braucht, um sich an den Kader "heranzuarbeiten") oder versuche ich im Wintertransferfenster nicht aus einer dann viel größeren Auswahl viel zielgerichteter auszuwählen, bestenfalls mit einer Lösung, die auch über die Saison hinaus sinnig ist?! Denn zum neuen Jahr folgen dann noch 21 Spieltage...

Finde ich sehr interessant. Mein erster Impuls war auch, "jetzt muss man sich aber mit X, Y und Z beschäftigen". Neun Spiele sind nicht wenig... aber eben auch nicht so viel. Bei Bakir darf man damit rechnen, dass er in der Winterpause wieder voll dabei ist. Bei Benni Girth wird man wohl schauen müssen, wie die OP verläuft. Schafft Aziz das straffe Programm die nächsten Wochen? Wie kann man Hettwer, Michelbrink, Wild einbauen?

Klar wäre z.B. Heinz Mörschel stark. Aber ich fürchte, die Kategorie Spieler, die derzeit vertragslos ist und eine Rolle als Lückenfüller mit entsprechendem Gehalt akzeptieren würde, ist eine ganz andere. Und Benni Girth wurde ja ganz bewusst verpflichtet, Ziegner wollte einen klassischen "fox in the box". Die findet man ja auch nicht an jeder Ecke.

Ich find die Entscheidung, was man jetzt am besten macht, weder eindeutig noch leicht... ganz im Gegenteil.
 
ich verstehe nicht, warum hier immer noch nach den "erfahrenen" (zum Besp Standera und co) geschrien wird.....genau solche Spieler sind doch bei uns überhaupt nicht eingeschlagen - Mai ist die Ausnahme die die Regel bestätitgt....Kölle, Yeboah, Ekene (teilweise) Jander, Senger....das sind doch die Jungs die uns voran und Spaß zurückgebracht haben.....was ist denn im Januar...dann haben wir 32 Spieler mit jeder Menge unmut...

Wir müssen jetzt 2 Monate den Arsch zusammenkneifen und uns ALLE straffen...das Team unterstützen und helfen durch zu kommen.

Offensiv ist es doch schwer jetzt einen vertragslosen zu holen, da er sicher 3- 4 Wochen brauchen wird um Spielfit zu sein....

wenn überhaupt würde auch nur ein Mörschel sinn machen.....aber den wirst nicht finanzieren können
 
Die Rolle von Hettwer ist für mich auch total ungeklärt in diesem Kader. Wo soll der junge Platz finden? Was soll mit ihm mittelfristig passieren?

Klar ist, dass er bei der momentanen Spielweise es schwierig haben wird. Aber jetzt wo Girth ausfällt und die Personaldecke dünner wird, könnte man ia mehr über ihn nachdenken.
 
ich verstehe nicht, warum hier immer noch nach den "erfahrenen" (zum Besp Standera und co) geschrien wird.....genau solche Spieler sind doch bei uns überhaupt nicht eingeschlagen - Mai ist die Ausnahme
Ich denke, du meinst Spieler wie Knoll, Feltscher, letzte Saison auch Baka etc. Diese Spieler sind alle jenseits der 30, ein Mai fällt mMn überhaupt nicht in diese Kategorie.

Stendera und Elva sind beide 26 und könnten uns noch Jahre weiter helfen und sind noch weit von ihrem Rentenvertrag entfernt. Elva ist doch für uns, ähnlich wie es Mai war, nur auf dem Markt, weil er aus einer Verletzung kommt.

Vielleicht könntest du uns aber auch vergleichbare Spieler in jung aufzeigen, die momentan ablösefrei zu haben sind? Wäre natürlich auch toll!

Neun Spiele sind nicht wenig...
Das ist ¼ der Saison. Wenn man jetzt nicht die richtigen Schlüsse zieht, könnten wir uns in 2-3 Wochen auch wieder im Abstiegskampf wieder finden. Kaum auszudenken, wenn sich jetzt noch Stoppel oder andere Leistungsträger verletzen. (*3x auf Holz klopf*)
 
Es ist eine schwierige Situation. Ich schätze Ralf Heskamp allerdings als sehr perspektivisch denkend ein. Sollten wir bis zur langen Winterpause im November nicht in einen gravierenden Negativstrudel geraten und/oder sich das Verletztenlazarett vergrößern, so wird er denke ich nicht auf dem Transfermarkt nachbessern. Andernfalls wird er aber trotzdem schnell reagieren können und daher den Markt permanent im Blick behalten. Und ich finde es richtig so. Paniktransfers helfen uns auch nicht weiter und können sogar Schaden anrichten (Team Chemie, Hierachiestruktur, fehlende Spielpraxis/Mannschaftstraining usw.). Und zudem befindet man sich nach Ablauf des regulären Transferfensters als Verein in einer wesentlich komfortableren Verhandlungsposition gegenüber den vereinslosen Spielern, sodass man nicht zwingend sofort zuschlagen muss, sondern im Zweifel sogar noch den Preis drücken kann.

Solange wir sportlich im Idealfall nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden, sollte der Fokus am Transfermarkt auf dem nächsten Sommer liegen. Dort laufen die Verträge von Stoppelkamp, Bouhaddouz, Pusch, Raeder, Girth, Frey, Wild, Ajani, Bitter und Kwadwo aus. Stand jetzt würde wahrscheinlich ein Großteil der genannten Spieler kein Angebot zur Vertragsverlängerung erhalten. Es ist eine große Chance um sich von Ivos Altlasten zu befreien und auch unserem Trainer seine Wunschspieler zur Verfügung zu stellen. Darauf sollte der Fokus liegen!
 
Die Rolle von Hettwer ist für mich auch total ungeklärt in diesem Kader. Wo soll der junge Platz finden? Was soll mit ihm mittelfristig passieren?

Klar ist, dass er bei der momentanen Spielweise es schwierig haben wird. Aber jetzt wo Girth ausfällt und die Personaldecke dünner wird, könnte man ia mehr über ihn nachdenken.
Die Personalie Hettwer erinnert mich etwas an Ghindovean, der hatte auch bei uns Probleme weil er nicht wirklich ins System passte bzw. man keine Position für ihn fand. Bei Hettwer ist das genau so wobei ich bei ihm auch noch immer nicht sicher bin ob es reicht, da einfach (noch) zu vieles fehlt und das mMn auch ein Grund ist wieso er noch nicht seine Position gefunden hat.
 
Leider hat das Spiel gegen 60 gezeigt, dass wir eine gute erste 11 haben. Aber wenn bestimmte Personen ausfallen, ist dies für uns nicht zu kompensieren.
In den Spielen zuvor und vor allem gegen 60 hat sich kein Ersatzspieler wirklich in den Vordergrund gespielt. Ich meine insbesondere Frey, Stierlin, Wild, Pusch, Fleckstein, König und auch Hettwer.

Allerdings möchte ich auch betonen, dass der Spitzenreiter der 3. Liga zur Zeit nicht unser Maßstab sein darf, auch wenn wir einen guten Saisonstart hingelegt haben.
Wichtig ist in dieser Situation die Punkte gegen die Mannschaften ab Platz 10 zu holen und im Pokal zu gewinnen. Denke, dann haben wir für die 2. Saisonhälfte noch Potential um die Abstiegssorgen frühzeitig loszuwerden.
 
Ich denke, du meinst Spieler wie Knoll, Feltscher, letzte Saison auch Baka etc. Diese Spieler sind alle jenseits der 30, ein Mai fällt mMn überhaupt nicht in diese Kategorie.

Stendera und Elva sind beide 26 und könnten uns noch Jahre weiter helfen und sind noch weit von ihrem Rentenvertrag entfernt. Elva ist doch für uns, ähnlich wie es Mai war, nur auf dem Markt, weil er aus einer Verletzung kommt.

Vielleicht könntest du uns aber auch vergleichbare Spieler in jung aufzeigen, die momentan ablösefrei zu haben sind? Wäre natürlich auch toll!


Das ist ¼ der Saison. Wenn man jetzt nicht die richtigen Schlüsse zieht, könnten wir uns in 2-3 Wochen auch wieder im Abstiegskampf wieder finden. Kaum auszudenken, wenn sich jetzt noch Stoppel oder andere Leistungsträger verletzen. (*3x auf Holz klopf*)

und sind verletzungsanfällig.....und dann seit monaten ohne verein...klar kann man die sich angucken im Training, aber ob es dann auch für 3. Liga am Wochende reicht?
Dann verletzen sie sich (was bei Stendera nicht ungewöhnlich wäre) und noch mehr Geld - was evtl für neuzugänge im Sommer oder Jander Verlängerung benötigt wird - ist wieder gebunden

dann drehen wir uns im Kreis

Es hat ja nen Grund warum diese Spieler (die sportlich Qualität haben!) keinen Verein finden- weil es ein wirtschaftliches Risiko ist und ich kann verstehen dass der Verein dieses Risiko nicht eingehen will - wenn alle wieder fit sind, haben wir ne gute Truppe und ob du am Ende 7 oder 11 wirst, spielt erstmal keine Rolle!

Das Transferfesnter ist zu....es wurde ordentlich gearbeitet...jetzt haben wir mega pech, aber was willste machen, müssen wir halt 2 monate durch.
 
Auch die Innenverteidigung macht mir Sorgen. Sollten Senger und/oder Mai ausfallen, werden wir mit Flecki, Knoll und Gembalies wieder zur Schießbude. Dann wird auch Müller wie Weinkauf zur ärmsten Sau.
 
Auch die Innenverteidigung macht mir Sorgen. Sollten Senger und/oder Mai ausfallen, werden wir mit Flecki, Knoll und Gembalies wieder zur Schießbude. Dann wird auch Müller wie Weinkauf zur ärmsten Sau.
Also meinst du wir sollten mindestens einen Spieler pro Position noch holen? Wir haben auch nur 3 Torhüter, was passiert wenn Beucke Schnupfen hat und alle ansteckt.
Der Kader ist zur Zeit noch groß genug und die Jungs werden auch weiter punkten.
 
ich verstehe nicht, warum hier immer noch nach den "erfahrenen" (zum Besp Standera und co) geschrien wird.....genau solche Spieler sind doch bei uns überhaupt nicht eingeschlagen - Mai ist die Ausnahme die die Regel bestätitgt....Kölle, Yeboah, Ekene (teilweise) Jander, Senger....das sind doch die Jungs die uns voran und Spaß zurückgebracht haben.....was ist denn im Januar...dann haben wir 32 Spieler mit jeder Menge unmut...

Wir müssen jetzt 2 Monate den Arsch zusammenkneifen und uns ALLE straffen...das Team unterstützen und helfen durch zu kommen.

Offensiv ist es doch schwer jetzt einen vertragslosen zu holen, da er sicher 3- 4 Wochen brauchen wird um Spielfit zu sein....

wenn überhaupt würde auch nur ein Mörschel sinn machen.....aber den wirst nicht finanzieren können

Sehe ich ähnlich.

Eine weitere Verpflichtung macht für mich zukunftsorientiert wenig Sinn.
Jetzt ist eben die Zeit für Hettwer, Wild etc. gekommen. Die werden jetzt deutlich mehr Spielzeit erhalten und müssen ihr gegebenes Vertrauen dann zurückzahlen.

Es wurde immer wieder nach Hettwer geschrien, jetzt sollten wir ihn auch unterstützen und auf ihn bauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sehe ich ähnlich.

Eine weitere Verpflichtung macht für mich zukunftsorientiert wenig Sinn.
Jetzt ist eben die Zeit für Hettwer, Wild etc. gekommen. Die werden jetzt deutlich mehr Spielzeit erhalten und müssen ihr gegebenes Vertrauen dann zurückzahlen.

Es wurde immer wieder nach Hettwer geschrien, jetzt sollten wir ihn auch unterstützen und auf ihn bauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hettwer ist einfach kein Stürmer für ein System mit einer Spitze. Deswegen wird er doch immer wieder von verschiedenen Trainern auf der Außenbahn eingesetzt. Genau wie Wild, wenn er mal spielt.

Da beide scheinbar aktuell nicht die Qualität haben unsere Flügelzange zu verdrängen, sehe ich da auch keine Chance auf mehr Spielzeit für die Beiden. Für sie ändert sich ja nicht wirklich etwas, Ekene scheint ja aktuell als hängende Spitze gesetzt.

Unterm Strich denke ich, dass König und Michelbrink ins kalte Wasser geworfen werden. Ob das funktioniert werden wir sehen.

Ich kann die Leute verstehen die deutlich beruhigter schlafen würden wenn noch jemand von der Qualität ala Mörschel, Sararer oder Stendera dazustossen würde.

Und dabei sollte man erstmal auch nicht perspektivisch denken, sondern sich auf diese Saison konzentrieren. Wenn man so jemanden mit einem Vertrag bis Saisonende locken kann, sollte man das in Erwägung ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben nach dem Dresden-Spiel am WE nur noch 9 Ligaspiele für die nächsten 4 Monate!!!! Das ist eine absolute Sondersituation!!! Muss ich also JETZT und SOFEORT handeln.

Ich greife mal diesen Punkt auf. Ja es sind noch 9 Spiele bis zur Winterpause. Hier geht es aber um 27 Punkte. Das ist eine Menge und daher frage ich mich, ob man jetzt nach einem einigermaßen vernünftigen Start für den Klassenerhalt jetzt dieses Risiko eingeht auf eine Nachverpflichtung zu verzichten.

Was kommt nach den nächsten 3-4 Spielen bei weiteren Niederlagen durch die fehlenden Stammkräfte? Ein weiterer Negativlauf?

Für mich ist Fakt, dass uns ein neuer Spieler sofort weiterhelfen muss. Experimente von jungen und unerfahrenen Spielern macht keinen Sinn.

Ich glaube persönlich würde ich folgendermaßen vorgehen. Ich würde mir einen Überblick über die vertragslosen Spieler verschaffen, das ein oder andere Gespräch führen und dann entscheiden ob es Sinn macht. Das aber natürlich sehr zügig.
 
Ich greife mal diesen Punkt auf. Ja es sind noch 9 Spiele bis zur Winterpause. Hier geht es aber um 27 Punkte. Das ist eine Menge und daher frage ich mich, ob man jetzt nach einem einigermaßen vernünftigen Start für den Klassenerhalt jetzt dieses Risiko eingeht auf eine Nachverpflichtung zu verzichten.

Was kommt nach den nächsten 3-4 Spielen bei weiteren Niederlagen durch die fehlenden Stammkräfte? Ein weiterer Negativlauf?

Für mich ist Fakt, dass uns ein neuer Spieler sofort weiterhelfen muss. Experimente von jungen und unerfahrenen Spielern macht keinen Sinn.

Ich glaube persönlich würde ich folgendermaßen vorgehen. Ich würde mir einen Überblick über die vertragslosen Spieler verschaffen, das ein oder andere Gespräch führen und dann entscheiden ob es Sinn macht. Das aber natürlich sehr zügig.

Zusätzlich musst Du noch in Betracht ziehen, dass gegen 60 auch mit voller Kapelle eine Niederlage möglich gewesen wäre.
 
Die Spielerdecke, vor allem im Sturm, ist zu dünn.
Jander ist augenscheinlich nicht zu ersetzen, also sollte man einen Offensiven holen um den Ausfall von Girth zu kompensieren und um nach seiner Rückkehr hier eine Alternative zu haben.
Vielleicht jemanden, der flink unterwegs ist?
Oder so ein Schlitzohr, der mal einen in den Winkel zirkelt wenn keiner damit rechnet.

Ich habe keine Ahnung, ob unsere Verantwortlichen überhaupt reagieren wollen/können.
Aber ich sehe da mit Mörschel, Sararer und Türpitz gleich drei Spieler, die durchaus für Torgefahr stehen.
Zum Training einladen und wenn fit und brauchbar, dann 1-Jahresvertrag eventuell plus Option anbieten.
Hat bei Girth ja auch funktioniert.
 
Wir müssen nachlegen, mit Jander und girth hatte man etwas hoffnung das es offensiv besser laufen wird als letzte Saison, nun sind beide verletzt. Jander könnte man kompensieren, im Sturm muss aber was her, am liebsten auch einen Ajani ersatz.

Es sind noch einigr Spiele, wenn da noch welche ausfallen brennt hier wieder der baum..
 
Und Mörschel soll auch ein heißer Kandidat dort sein.

Wären auch zwei Optionen die ich gerne bei uns im Testtraining gesehen hätte.

Da wurden so viele Namen gehandelt, ich bin mir da nicht sicher ob Mörschel wirklich konkret mit Aue in Verbindung gebracht werden kann. Nach Langem hin und her steht mit Jonjic immerhin eine weitere qualitative Offensivkraft zur Verfügung.
 
Da wurden so viele Namen gehandelt, ich bin mir da nicht sicher ob Mörschel wirklich konkret mit Aue in Verbindung gebracht werden kann. Nach Langem hin und her steht mit Jonjic immerhin eine weitere qualitative Offensivkraft zur Verfügung.

Hab die Info auch nur aus diesem Artikel hier:
https://www.tag24.de/sport/fussball...zur-probe-und-auch-moerschel-im-fokus-2603910

"Weitere Transferkandidaten sind Außenverteidiger Michael Heinloth (30, vereinslos/zuletzt FC Ingolstadt) und Heinz Mörschel (25, vereinslos/zuletzt Dynamo Dresden)."
 
Zu Saisonbeginn ist von unserem Geschäftsführer Sport mehr als zunächst geplant (anfangs war von 4 Neuzugängen die Rede) nachgebessert worden.
Aus den Medien konnte man entnehmen, dass erst durch den Abgang von Spielern wieder finanzielle Möglichkeiten für weitere Neuzugänge entstanden sind.
Vor dem Hintergrund dieser Rahmenbedingungen verwundert mich die Forderung diverser weiterer Spieler als Ersatz des Ersatzes.
So verlockend es auch klingt den Kader um weitere Optionen zu vergrößern muss dem die finanzielle Eingeschränktheit und auch die Homogenität des Kaders entgegen gehalten werden (was soll ein Hettwer/Wild denken, wenn jetzt wo die Chance kommt ein neuer Spieler verpflichtet und denen vorgesetzt wird?). Diese sozialen Faktoren werden von den Befürwortern weiterer Neuzugänge gerne unberücksichtigt gelassen.
Diese sind in einem Mannschaftssport jedoch nicht von geringer Bedeutung

Wir müssen nachlegen, mit Jander und girth hatte man etwas hoffnung das es offensiv besser laufen wird als letzte Saison, nun sind beide verletzt. Jander könnte man kompensieren, im Sturm muss aber was her, am liebsten auch einen Ajani ersatz.

Es sind noch einigr Spiele, wenn da noch welche ausfallen brennt hier wieder der baum..

Jander ist sicher nicht für seine offensive Ausrichtung bekannt, demnach kann ich dir nicht folgen. Er verteilt und erobert Bälle, spielt den entscheidenden letzten Pass und das sehr gut. Aber Schüsse aufs Tor z.B. hat er gefühlt keinen einzigen.
Für den offensiveren Part ist Michelbrink verpflichtet worden und der ist auch in der Lage vom 16er mal den Ball in die Ecke zu schieben.

2 neue Offensive für Ajani und Girth wird es nicht geben können. Gegen alle Risiken kann der MSV sich in seiner Situation nicht „versichern“.
 
...und auch die Homogenität des Kaders entgegen gehalten werden (was soll ein Hettwer/Wild denken, wenn jetzt wo die Chance kommt ein neuer Spieler verpflichtet und denen vorgesetzt wird?). Diese sozialen Faktoren werden von den Befürwortern weiterer Neuzugänge gerne unberücksichtigt gelassen.
Diese sind in einem Mannschaftssport jedoch nicht von geringer Bedeutung
....

Das wollte ich auch schon schreiben, denn dieser Aspekt kommt meiner Meinung nach viel zu kurz.

Wozu haben wir einen Hettwer oder Wild im Kader, wenn diese selbst nicht in der größten Not dann zum Einsatz kommen würden ?

Das Mannschaftsgefüge scheint mir aktuell ganz gut zu sein, ein einziger zusätzlicher Neuer könnte dieses aber schon zumindest leicht beschädigen. Dieses Risiko sollte man nicht unberücksichtigt lassen.
 
Vor dem Hintergrund dieser Rahmenbedingungen verwundert mich die Forderung diverser weiterer Spieler als Ersatz des Ersatzes.
Ist jetzt aber auch schon mehrfach genannt worden, dass es durch externe Finanzierungen möglich (geworden) ist, weitere Spieler zu verpflichten. Zudem kommen jetzt die Gehaltseinsparungen der Langzeitverletzten.

Daher verwundert es mich, dass unter diesen Voraussetzungen erneut die Frage nach der möglichen Finanzierung kommt nur um ein Argument zu haben, dass wir mit diesem Rumpfkader wieder das Risiko eingehen, gegen den Abstieg zu kämpfen.

Edit: und schon kommt das nächste Argument um die Ecke, dass durch weitere Verstärkung das Mannschaftsgefüge zerstört wird. Fußballprofis wollen vor allem Erfolg und diesen bekommt man vor allem durch starke Kader und Konkurrenzkampf in eben selbigen.

Jander ist sicher nicht für seine offensive Ausrichtung bekannt, demnach kann ich dir nicht folgen. Er verteilt und erobert Bälle, spielt den entscheidenden letzten Pass
Und eben dieser Spieler fehlt uns jetzt ¼ der Saison. Daher sollte man natürlich gucken, ob man so jemanden auf dem Transfermarkt findet um Jander zu ersetzen.
 
Ist jetzt aber auch schon mehrfach genannt worden, dass es durch externe Finanzierungen möglich (geworden) ist, weitere Spieler zu verpflichten. Zudem kommen jetzt die Gehaltseinsparungen der Langzeitverletzten.

Daher verwundert es mich, dass unter diesen Voraussetzungen erneut die Frage nach der möglichen Finanzierung kommt nur um ein Argument zu haben, dass wir mit diesem Rumpfkader wieder das Risiko eingehen, gegen den Abstieg zu kämpfen.

Edit: und schon kommt das nächste Argument um die Ecke, dass durch weitere Verstärkung das Mannschaftsgefüge zerstört wird. Fußballprofis wollen vor allem Erfolg und diesen bekommt man vor allem durch starke Kader und Konkurrenzkampf in eben selbigen.


Und eben dieser Spieler fehlt uns jetzt ¼ der Saison. Daher sollte man natürlich gucken, ob man so jemanden auf dem Transfermarkt findet um Jander zu ersetzen.

Die Frage, die sich mir stellt ist aber, was ist das Ziel in dieser Saison.

Wenn ich wirklich oben angreifen möchte, benötige ich noch Spieler.

Wenn ich das aber als Übergangssaison sehe, reicht die Mannschaft die ich aktuell habe um den Klassenerhalt sicher zu erreichen.

Dementsprechend könnte ich Geld sparen für den Kader der nächsten Saison.
 
Wenn ich das aber als Übergangssaison sehe, reicht die Mannschaft die ich aktuell habe um den Klassenerhalt sicher zu erreichen.
Ob die Mannschaft aber wirklich reicht? Da bricht ein Jander weg und das Ergebnis sieht wie in der letzten Saison aus.

Spielen z.B. ein Jander, Kölle etc. nächste Saison noch bei uns? In der 3. Liga ist es einfach schwierig geduldig eine Mannschaft aufzubauen ohne das die Leistungsträger vorher von den Bundesligisten abgeworben werden.

MMn sollte man daher jetzt die Chance ergreifen, wenn es nicht schon zu spät ist.
 
Die Frage, die sich mir stellt ist aber, was ist das Ziel in dieser Saison.
Wenn ich wirklich oben angreifen möchte, benötige ich noch Spieler.
Wenn ich das aber als Übergangssaison sehe, reicht die Mannschaft die ich aktuell habe um den Klassenerhalt sicher zu erreichen.
Dementsprechend könnte ich Geld sparen für den Kader der nächsten Saison.

Die Frage ist ja geklärt. Besser als letzte Saison (sich stetig steigern) und nicht absteigen. Wurde von Heskamp auch so in Interviews kommuniziert.
Insofern mag Option 1 zwar der Gedanken von vielen hier sein, aber eher das langfristige Ziel (Aufstieg in den nächsten 3 Jahren).
 
Spielen z.B. ein Jander, Kölle etc. nächste Saison noch bei uns? In der 3. Liga ist es einfach schwierig geduldig eine Mannschaft aufzubauen ohne das die Leistungsträger vorher von den Bundesligisten abgeworben werden.

Nicht zu vergessen dass auch Müller wahrscheinlich nicht mehr hier sein wird. Und wenn diese Saison wirklich Stoppels letzte war, bzw. ist, dann muss auch diese Position neu besetzt werden.
 
Die Frage ist ja geklärt. Besser als letzte Saison (sich stetig steigern) und nicht absteigen. Wurde von Heskamp auch so in Interviews kommuniziert.
Insofern mag Option 1 zwar der Gedanken von vielen hier sein, aber eher das langfristige Ziel (Aufstieg in den nächsten 3 Jahren).

Die Frage war vor der Saison geklärt, ob die Verantwortlichen das nach dem guten Start noch genauso sehen weiß ich nicht.
 
Ich finde die Idee Ekene ins ZM zu ziehen, wie es Ziegner in der 2. Halbzeit gegen 1860 gemacht hat, irgendwie interessant.

Vielleicht kann man für die Offensive dann Elias Abouchabaka holen. Dieser hat Portugal verlassen um mehr zu spielen und würde ins Konzept passen junge deutsche Spieler zu fördern. Kann offensiv alles spielen und ich würde ihm auch die 8 zutrauen, um selbst Jander zu ersetzen.

https://www.transfermarkt.de/elias-abouchabaka/profil/spieler/335002

@Diplomat wie wäre es?
 
Ich finde die Idee Ekene ins ZM zu ziehen, wie es Ziegner in der 2. Halbzeit gegen 1860 gemacht hat, irgendwie interessant.

Vielleicht kann man für die Offensive dann Elias Abouchabaka holen. Dieser hat Portugal verlassen um mehr zu spielen und würde ins Konzept passen junge deutsche Spieler zu fördern. Kann offensiv alles spielen und ich würde ihm auch die 8 zutrauen, um selbst Jander zu ersetzen.

https://www.transfermarkt.de/elias-abouchabaka/profil/spieler/335002

@Diplomat wie wäre es?
Für Jander ist kein externer Spieler geplant, wurde doch schon bestätigt. Auch zurecht. Alternativ haben wir dort immer noch Michelbrink. Für die 10 haben wir einen Anhari in der Hinterhand, welchem ich keinen weiteren Youngstar vor die Nase setzen würde. Sehe den Mann bereits ggf als Alternative für das Dresden-Spiel.

Wenn wir uns verstärken, dann lediglich im Sturm. Dort sehe ich aktuell aber nur wenige realistische Optionen, die uns weiterhelfen wurden.
 
Für Jander ist kein externer Spieler geplant, wurde doch schon bestätigt. Auch zurecht. Alternativ haben wir dort immer noch Michelbrink. Für die 10 haben wir einen Anhari in der Hinterhand, welchem ich keinen weiteren Youngstar vor die Nase setzen würde. Sehe den Mann bereits ggf als Alternative für das Dresden-Spiel.

Wenn wir uns verstärken, dann lediglich im Sturm.
Abouchabaka kann eben auch Stoppel ersetzen und auch MS spielen, ohne krassen Qualitätsverlust. Quasi eine dt. U23 eierlegende Wollmilchsau. ;)

Jander nicht extern zu ersetzen, halte ich weiterhin für einen Fehler, 1860 hat es gezeigt. Bin auch auf Michelbrink gespannt.

Anhari wird wohl noch eine Saison U19 spielen.
 
Abouchabaka kann eben auch Stoppel ersetzen und auch MS spielen, ohne krassen Qualitätsverlust. Quasi eine dt. U23 eierlegende Wollmilchsau. ;)

Jander nicht extern zu ersetzen, halte ich weiterhin für einen Fehler, 1860 hat es gezeigt. Bin auch auf Michelbrink gespannt.

Anhari wird wohl noch eine Saison U19 spielen.
Nach einem Spiel, gegen eine derzeit absolute Übermannschaft zu sagen, dass wir Jander nicht ersetzen können, halte ich für nicht richtig. Bin mir ziemlich sicher, dass auch mit Jander die Partie dementsprechend geendet hätte. Aber hätte, hätte ... die nächsten Spiele werden es zeigen.

Anhari trainiert derzeit wieder mit der ersten Mannschaft mit und hat in den bisherigen Spielen sehr starke Scorer gesammelt. Einen Einsatz oder zumindest die Nominierung in den Kader hätte er sich nach aktuellem Stand absolut verdient.
 
Meiner Meinung nach wäre es den Jungs gegenüber, die aktuell in der "zweiten Reihe" sind, eine ganz schlechte Signalwirkung, wenn man ihnen jetzt (wem auch immer) jemanden vor die Nase setzt. Es wurde ein Kader zusammengestellt und man muss den Jungs Vertrauen schenken die nun da sind. Ggfs. muss man - entgegen dem ursprünglichen Plan - Anhari jetzt schon auf die Bank setzen, aber jetzt wild Leute zu verpflichten, weil es plötzlich verletzte Spieler gibt, so naiv wird RH nicht gewesen sein, dass das nicht passieren kann. Das es jetzt 3 wichtige Leute erwischt ist natürlich schwerwiegend, aber muss eben intern aufgefangen werden. Ich bin mir sogar sicher, wenn der ein oder andere wieder mehr Spielzeit erhält, kommt auch ein Rhythmus zurück.
 
Wenn die Baustelle im zentralen Mittelfeld die einzige Problemstelle wäre...mir bereitet es immer noch Sorgen, dass man bei Girth von frühestens Anfang 2023 spricht. Das hört sich eher danach an als wenn es sogar noch länger dauern könnte. Dagegen ist Jander mit 8 Wochen ja vergleichsweise früh wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben