Alles vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden (8.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 138 47.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 71 24.5%
  • Sieg Dresden

    Stimmen: 81 27.9%

  • Umfrageteilnehmer
    290
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum sollte ich mir für ein 32000 Zuschauer Stadion bei zu erwartenden max. 15000 - 17000 Zuschauern Karten im VVK holen? Mach ich nur, wenn ich es erst kurz vor knapp ins Stadion schaffe oder zwingend einen bestimmten Platz möchte, wenn ich einen Stammplatz habe besitze ich in der Regel eine Dauerkarte....

Und sowieso gilt, traue nie den Zahlen aus dem Onlineverkauf....

Mit den 13400 aus dem letzten Heimspiel hätte im Vorfeld auch niemand gerechnet.
 
Warum sollte ich mir für ein 32000 Zuschauer Stadion bei zu erwartenden max. 15000 - 17000 Zuschauern Karten im VVK holen? .....
Weil viele das Chaos an den Kassen und am Einlass am Wedaustadion aus der Vergangenheit kennen.
15.-17.000 ,sollten dann nur etwa 10.000 im VVK weggegangen sein.
Dann viel Spaß den restlichen 5. Bis 7.000.
Ohne meine DK würde ich den VVK immer vorziehen.
Aber letztendlich alles egal.
Hauptsache die Hütte bebt am Sonntag.
 
Ich tippe sogar unter 15000 Zuschauer , da viele sofort wieder nach dem Spiel in München sich an die letzten zwei Jahre erinnert haben , das kann ich sogar nachvollziehen.
Eigentlich ist es egal wer für Jander aufläuft , keiner wird diese clevere Spielweise nur ansatzweise erreichen.
 
Ich tippe sogar unter 15000 Zuschauer , da viele sofort wieder nach dem Spiel in München sich an die letzten zwei Jahre erinnert haben , das kann ich sogar nachvollziehen.
Eigentlich ist es egal wer für Jander aufläuft , keiner wird diese clevere Spielweise nur ansatzweise erreichen.
O.K., aber wir können doch deshalb nicht den Kopf in den Sand stecken.
Jetzt müssen eben die 2.te Reihe Jungs beweisen das sie es auch drauf haben.
Wird schwer, aber alles lamentieren nützt eh nichts.
Ein hart erkämpfter Punkt sollte trotzdem drin sein.
 
Was kennichnich wahrscheinlich meint ist, dass einige nach der anfänglichen Euphorie jetzt durch die nicht unerheblichen Ausfälle (die so gut wie gar nicht kompensiert werden können) und der Niederlage gegen 60 bereits wieder die Lust verloren haben. Natürlich ist das kein Grund jetzt den Kopf schon wieder in den Sand zu stecken, aber die letzten zwei Jahre haben einfach deutliche Spuren hinterlassen.
 
Nach dem Unentschieden gegen Oldenburg war klar, ein Selbstläufer wird diese Saison nicht werden.
Aber der Trainer bringt die Jungs besser ins Spiel. Ich denke, alle von denen. Hoffnung auf den nächsten Heimsieg, wenn etwas Glück auch auf unserer Seite ist.
 
Bei uns sind grundsätzlich immer alle Zeiten beschissen, egal um wieviel Uhr, egal welcher Wochentag :-).
Würden wir mitten in der Woche um 14Uhr gegen Essen, :kacke:, Dortmund oder gegen wat weiß ich nich spielen, wäre die Hütte kurioserweise voll.
Für mich gibt es im Moment nichts bequemeres als im VVK online Karten zu erwerben, geht Ruck zuck und ich habe meinen Platz fest. Muss vorher nicht rumgurken um Karten zu holen und wenn ich noch Pech habe steh ich vor verschlossenen Türen o.ä….
 
Je nach Arbeitsleben nachvollziehbar.

Ich finde jetzt für mich persönlich Sonntags um 13 Uhr ganz ok, hab wöchentlichen Wechsel mit Früh- und Mittagschicht, einmal im Monat Samstags, und lange schlafen tue ich auch nicht mehr.
Man soll ja mit dem Alter weniger Schlaf brauchen, ich glaube dass ich da nach und nach reinkomme. :)

Die letzten zwei Heimspiele habe ich durch Mittagschicht verpasst, für mich passt es nicht, habe aber auch Bekannte die z. B von 8 - 16: 30 Uhr arbeiten und Montagsspiele super finden.
Es ist wie es ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt egal welche Anstoßzeit oder Tag. Sonntag müssen mal wieder 3 Punkte Anne Wedau bleiben. Man wenn man die verschenkten 4 Punkte (Exxen/Oldenburg) hätte, dann wären wir 4. ,und hätten garantiert Sonntag 2000 Zuschauer mehr.
Genau so!
Es geht um drei Punkte und die wollen alle MSV Fans die an diesem Tag im Stadion sind.
Alles geben für den Sieg.
 
Gegen Markus Anfang als gegnerischen Trainer konnten wir bisher nur 1 aus 6 Spielen gewinnen (Debüt von Torsten Lieberknecht in Köln) bei 3 Niederlagen und 2 Unentschieden.
 
Gegen Markus Anfang als gegnerischen Trainer konnten wir bisher nur 1 aus 6 Spielen gewinnen (Debüt von Torsten Lieberknecht in Köln) bei 3 Niederlagen und 2 Unentschieden.
Die negative Bilanz rührt aus der Zeit bei Holstein Kiel, wo der MSV fast immer schlecht aussah. Die letzten beiden Spiele gegen den Effzeh waren allerdings klasse!
 
Welche Anstoßzeiten dürfen es denn sein, damit sich niemand beschwert? Wer wechselnde Arbeitszeiten hat wird immer ein Problem haben, der Rest kann doch an einem Sonntag um 13 Uhr locker da einlaufen.
Der Zuspruch gering wegen der Spiele gegen Oldenburg und 60? Was bitte soll die Mannschaft denn noch zeigen, um den geneigten Fan um diese Zeit von Süppchen und Rouladen weg zu Bier und Bratwurst zu locken? Wenn es um Ausreden geht sind die Fans der Mannschaft ganz bequem 2 Ligen voraus.
 
Welche Anstoßzeiten dürfen es denn sein, damit sich niemand beschwert? Wer wechselnde Arbeitszeiten hat wird immer ein Problem haben, der Rest kann doch an einem Sonntag um 13 Uhr locker da einlaufen.
Der Zuspruch gering wegen der Spiele gegen Oldenburg und 60? Was bitte soll die Mannschaft denn noch zeigen, um den geneigten Fan um diese Zeit von Süppchen und Rouladen weg zu Bier und Bratwurst zu locken? Wenn es um Ausreden geht sind die Fans der Mannschaft ganz bequem 2 Ligen voraus.
Wohl wahr! Auch wenn der Sonntag für viele Leute noch „heilig“ ist, so ist es mit Sicherheit der Tag, wo die klare Mehrheit der Menschen nicht arbeiten muss und sich ein Zeitfenster freihalten kann.
Jeder andere Tag hätte wieder neue Ausreden. Den Termin, der alle glücklich macht, wird es nie geben!
 
Ein Sieg und wir sind wieder ganz vorne mit drin -
Nun schon seit einigen Spieltagen diese unsägliche "Aufstieg-nah-dran"-Wahrnehmungsstörung. Etwa schon deinen vor dem 60-Spiel "prognostizierten" Angriff auf die Tabellenspitze vergessen? Ist gerade mal ne Woche her. Also bitte tue mir den Gefallen und lege endlich mal ne andere Platte auf. Wir können froh sein, wenn wir diese Saison frühzeitig in sicheren Tabellenregionen landen. Ich halte das auch für realistisch. Wenigstens ein Punkt gegen Dresden wäre da schon sehr hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun schon seit einigen Spieltagen diese unsägliche "Aufstieg-nah-dran"-Wahrnehmungsstörung. Bitte tue mir den Gefallen und lege endlich mal ne andere Platte auf. Wir können froh sein, wenn wir diese Saison frühzeitig in sicheren Tabellenregionen landen. Ich halte das auch für realistisch. Wenigstens ein Punkt gegen Dresden wäre da schon sehr hilfreich.
Auf der Welt ist im Moment soviel Sch... los, dann laß uns doch wenigstens mal träumen und hoffentlich Sonntag mal wieder feiern.
 
Man wenn man die verschenkten 4 Punkte (Exxen/Oldenburg) hätte, dann wären wir 4. ,und hätten garantiert Sonntag 2000 Zuschauer mehr.
Unabhängig davon, dass mich die 2 Punkte, die wir bei einer 2:0 Führung unsererseits gegen RWE verschenkt haben, mehr ärgern als das 1:1 gegen Oldenburg bin ich der Meinung, dass die Mannschaft nach den bisher gezeigten Spielen eine ordentliche Kulisse verdient hat. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass das Wetter am Sonntag mitspielen soll und mit DD ein durchaus attraktiver Gegner an der Wedau aufschlägt. Also hin da und die Zebras von Anfang an lautstark unterstützen, dann kann es auch was werden mit den erhofften 3 Punkten!
 
Bin echt auf die Aufstellung gespannt. Ich wünsche mir rein vom Profil halt aufjedenfall Michelbrink.

Ich glaube es fällt und steht wirklich viel mit der Zentrale bei uns. Da wünsche ich mir einfach jemanden der nach vorne was inszenieren kann und den man auch unter Belastung anspielen kann — natürlich ohne zu wissen wie weit Jonas schon ist.

Dresden hat natürlich ordentliche Qualität, aber auf dem Platz rumpelt es bei denen noch deutlich.

Mit wieder etwas mehr Spielglück und weniger großen Abständen, rechne ich uns durchaus Chancen aus. Es geht halt darum, gegen solche Gegner das Spiel so lang wie möglich offen zu halten und in die Zweikämpfe zu kommen.
Zweite Bälle und Intensität können wir ja eigentlich gut.

Ohne Jander fehlt uns aber einfach das Bindeglied und am ehesten sehe ich da vom Profil Jonas Michelbrink. Stierlin und Frey trau ich das aktuell einfach nicht zu, dafür drehen die mir mit Ball zu wenig auf.

Vielleicht aber überrascht uns Ziegner ja auch mit einer kreativen Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun schon seit einigen Spieltagen diese unsägliche "Aufstieg-nah-dran"-Wahrnehmungsstörung. Etwa schon deinen vor dem 60-Spiel "prognostizierten" Angriff auf die Tabellenspitze vergessen? Ist gerade mal ne Woche her. Also bitte tue mir den Gefallen und lege endlich mal ne andere Platte auf. Wir können froh sein, wenn wir diese Saison frühzeitig in sicheren Tabellenregionen landen. Ich halte das auch für realistisch. Wenigstens ein Punkt gegen Dresden wäre da schon sehr hilfreich.

Nur mit Euphorie und ein wenig "Hoffen und Glauben an mehr" sorgt für mehr Interesse an unserem Verein und somit auch für einen besseren Zuschauerschnitt auf Dauer.
Durch ängstliches "Realität Denken" füllst du keine Arena und auch nicht durch einen Traum eines 3Jahres- Planes. Wo sollen die finanziellen Mittel dazu denn eigentlich her kommen, wenn keine neuen Interessenten und Sponsoren angesprochen werden?

Eine sichere Tabellenregion ist sportlich vielleicht akzeptabel, aber wirtschaftlich eine Katastrophe für den Club. Ingo Wald hat seinerzeit klar und deutlich kommuniziert, dass wir in jedem Drittliga- Jahr einen dicken 6stelligen Minusbetrag einfahren.
Nach meinem Mathematik- Verständnis gibt es da keine 2 Meinungen, sondern nur eine - Raus aus Liga 3 und zwar nach oben!
Hier werden wir uns nie wirtschaftlich erholen, auch nicht in 3 Jahren, wenn wir nicht auf ein Wunder und dicke Sponsoren -Summen setzen.

Wir haben aktuell einen guten Start in die Saison hingelegt und sind auch nicht in München abgestürzt trotz des 1:4 Ergebnisses. Diese Chance gilt es zu nutzen- wir müssen unseren Kopf nach oben kriegen und nicht im Selbstmitleid ersticken.
Trotz der vielen Langzeitausfälle haben wir in dieser Saison die Chance auf mehr....
 
Ganz ehrlich, ich denke, unsere Mannschaft hat durchaus das Potential oben mitzuspielen. Mich beeindruckt in dieser Liga überhaupt niemand, auch 60 nicht. Dort lief von Beginn an alles extrem unglücklich. Mit voller Kapelle, einem auf der Höhe agierenden Schiedsrichter und etwas mehr Spielglück hätte das da anders ausgesehen, da bin ich mir sicher. Unsere Mannschaft braucht sich, auch dezimiert, vor niemandem in Liga 3 verstecken insofern sie ihr Potential abruft - erst recht nicht vor Dräschdn.
 
Wundert mich nicht, übrigens genauso wenig
wundert es mich dass die Duisburger Presse nicht zumindest mal nachfragt ob bei all der Problematik vereinslose Spieler ein Thema
Sind oder waren.

Dynamo mit zwei Ausfällen in der Offensive. Vielleicht geht da doch etwas Richtung 3 Punkte?!
Vor D. Dresden braucht keiner Angst zu haben, die kochen auch nur mit Wasser, man sollte versuchen sein eigenes Spiel durch zu ziehen und sich vom Gegner nicht beeindrucken lassen, der Wille und Kampf sollte von Anfang an bis zum Ende des Spiels zu spüren sein, dann klappt es auch gegen Dresden.
 
Top PK vom Coach...!!!!

Klare Aussage zum Saisonziel und zu seinem "realistischen" Verständnis davon...
Klare Aussage dazu, wie man Talente wie Jander oder Michelbrink behutsam trainieren, aufbauen und entwickeln möchte...
Klare Aussage dazu, dass Einzelspieler wie z.B. Jander nicht 1:1 ersetzbar sind...
Klare Aussage dazu, wie er gedenkt, Ausfälle im Kollektiv aufzufangen und die (anderen/veränderten) Ressourcen des Kaders zu nutzen...
Klare Aussage dazu, dass er den Kader, trotz der Ausfälle, als voll konkurrenzfähig einschätzt...

Der Coach wirkt (für mich), ähnlich wie der MSV (aktuell) insgesamt, sehr stabil in seinen Ansichten, driftet weder nach "oben" noch nach "unten" ab, lässt sich weder vom "Sieg" noch von der "Niederlage" blenden, treibt den Prozess akribisch voran, bleibt auf dem eingeschlagenen Weg...

Bestens...
 
Die PK zum Spiel gegen Dresden:

Mir gefällt Ziegners Art der Kommunikation von PK zu PK besser. Stellt sich vor die Mannschaft, spricht die Dinge sachlich an und legt enormen Wert auf ein funktionierendes Team. Eigentlich immer wird die Bedeutung der Spieler erwähnt, die nicht in der ersten Reihe stehen und wenn jemand keine Option ist, dann wird das anständig begründet und nicht der Spieler gebrandmarkt. Wir hatten lange keinen Trainer mehr, der so viel Vertrauen weckt.
 
Also Fakten sind nun mal, wir haben gerade 1 Punkt weniger als Dynamo bisher geholt, haben die gleiche Anzahl Gegentore und ein paar weniger geschossen. Auch klar wir haben einige Ausfälle, aber wer hat die nicht ? Also nicht den Kopf in den Sand stecken sondern positiv denken!

Wenn die Mannschaft mit einigen hier kolportierten Gedanken am Sonntag ins Spiel gehen würde, hätten sie gleich geschenkt! Niemand in Liga 3 ist unbezwingbar und letztlich spielt der 9. der Tabelle gegen den 7. !
 
Bin sehr gespannt - zu sagen wir seien nicht schwächer ist mutig. Aber es nimmt die Jungs auch in die Pflicht: Ey wer spielen will, muss liefern, egal wer sonst noch auf dem Platz ist.

Das Trainerteam scheint einen Plan zu haben, wie wir auch ohne insbesondere Jander wieder griffiger und klarer in der Umschaltbewegung werden - darauf bin ich gespannt.

Sehe das Spiel aber auch auf Augenhöhe - Schäffler ist bei Senger und Mai denke ich gut aufgehoben - Gogia habe ich großen Respekt vor, da haben Kölle und Frey eine echte Aufgabe.

Wenn Du wie Dresden ein 5 2 3 versuchst offensiv zu interpretieren, geht Dir ganz schnell die Spielfeldmitte auf - daher sehe ich Aziz mit Ekene Offensiv wieder als erste Wahl um sich da rein schicken zu lassen.

Andere Variante wäre Hettwer als zweite Spitze aus dem Zentrum diagonal hinter die Dresdner Außen starten zu lassen.

Habe grundsätzlich garkein schlechtes Gefühl. Ziegner strahlt da sehr viel Ruhe und Stabilität aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich mir für ein 32000 Zuschauer Stadion bei zu erwartenden max. 15000 - 17000 Zuschauern Karten im VVK holen? Und sowieso gilt, traue nie den Zahlen aus dem Onlineverkauf....

Weil man das online in 3-4 Klicks machen kann und es viel entspannter ist, als sich an einer Kasse am Stadion anzustellen. Dazu ist dann auch die Hinfahrt im VRR mit drin. Ich versteh ehrlich gesagt überhaupt nicht, wieso man überhaupt noch eine Tageskasse anbietet.
 
Weil man das online in 3-4 Klicks machen kann und es viel entspannter ist, als sich an einer Kasse am Stadion anzustellen. Dazu ist dann auch die Hinfahrt im VRR mit drin. Ich versteh ehrlich gesagt überhaupt nicht, wieso man überhaupt noch eine Tageskasse anbietet.
Ich bin voll bei dir, ich weiß gar nicht wann ich die letzte Karte vor Ort geholt habe, aber ich kenne eine Menge Leute die lieber die Tageskasse nutzen, bzw. volle Flexibilität wollen.
 
Die Dresdner haben auch so ihre Probleme mit ihren offensiven Spielern, deshalb werden die Hufe der Zebras die "Dresdner Stollen" mit 3:1 plattstampfen :tozzy: :o:hu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben