Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

PNG-Bild 3.png
 

Anhänge

  • PNG-Bild 3.png
    PNG-Bild 3.png
    1,009.8 KB · Aufrufe: 2,306
Aber Sonntags auswärts um 19:30Uhr ist auch nicht so dolle!

Als Heimspieltermin oder bei nahen Auswärtsspielen dafür großartig für mich persönlich!
13-14 Uhr find ich viel nerviger. Davor schaffste kaum was und danach is der Tag im Grunde trotzdem gelaufen (oft auch unabhängig vom Spiel...). Dann lieber Abends und davor noch das Wochenende nutzen können.

Aber: da is natürlich jeder Jeck anders :old:
 
Habe ich das jetzt richtig mitbekommen, dass es pro Verein quasi 500.000€ mehr Einnahmen bedeutet und diese auf ca. 1,3 Millionen steigen?

Im Vergleich zur 2. Liga ist das in meinen Augen immer noch ein Witz, aber schön, dass sich auf der PK fein auf die Schulter geklopft wurde.
 
Im Vergleich zur 2. Liga ist das in meinen Augen immer noch ein Witz, aber schön, dass sich auf der PK fein auf die Schulter geklopft wurde.

Es ist aber offenbar niemand bereit, für die Exklusivübertragung der Breitensportchampionsleague mehr Geld zu bezahlen. Die sportliche Attraktivität ist zumindest in meinen Augen nicht in dem Maße gestiegen, wie die Erlöse gesteigert werden konnten. Insofern hat der DFB da keinen schlechten Job gemacht.
 
1,3 Millionen pro Saison für die Fernsehrechte der 1.Mannschaften in Liga 3 ist doch ein guter Preis. Seid doch mal ehrlich wenn der MSV sich darin nicht eingenistet hätte würde das hier im Portal keinen interessieren so ähnlich wie Frauenfußball oder Synchronschwimmen.
Wenn ich ehrlich bin ich hab noch nie ein Spiel in Liga 3 geguckt ohne MSV Beteiligung. Und ich behaupte das geht hier im Portal fast allen so.
Aber Liga 1+ 2 gucke ich schon regelmäßig ! Und ich guck mir auch lieber Amateurspiele auf Staige an....
 
Wenn ich ehrlich bin ich hab noch nie ein Spiel in Liga 3 geguckt ohne MSV Beteiligung. Und ich behaupte das geht hier im Portal fast allen so.
Aber Liga 1+ 2 gucke ich schon regelmäßig ! Und ich guck mir auch lieber Amateurspiele auf Staige an....

Kann ich nicht so unterschreiben. Ich habe mir durchaus schon mal das ein oder andere Spiel ohne MSV Beteiligung angesehen. Jetzt nicht übertrieben, aber ich kann für mich sagen, das mich die zweite und auch die erste Liga aktuell mal so überhaupt nicht interessieren.
 
Keine Montagsspiele mehr! :hu:
Dagegen haben die Fanvertreter im Hearing argumentiert. Dem konnte man von DFB Seite nichtsentgegensetzen. Es wurde versprochen es nicht auszuschreiben. Versprechen wurde eingehalten. Man hätte gerne noch Alternativen von den Fanvertretern gehabt. Die haben sich vornehm zurückgehalten und nicht die Arbeit des DFB gemacht. Allerdings war klar, dass es wohl ein Sonntagabendspiel geben wird.
 
Habe ich das jetzt richtig mitbekommen, dass es pro Verein quasi 500.000€ mehr Einnahmen bedeutet und diese auf ca. 1,3 Millionen steigen?

Im Vergleich zur 2. Liga ist das in meinen Augen immer noch ein Witz, aber schön, dass sich auf der PK fein auf die Schulter geklopft wurde.
Ich sehe das auch so, die Telekom hat ein Premiumprodukt, wieder günstig bekommen.
Viele Traditionsvereine und die Ausgeglichenheit der Liga, macht das Produkt sehr interessant.
Sky scheint ja wirklich am Ende zu sein, sonst hätten die zugeschlagen.
 
Gibt es eigentlich mittlerweile auch Möglichkeiten Spiele der Regionalliga zu sehen/abonnieren wenn der MSV dort demnächst mal aufschlägt?
 
Ich sehe das auch so, die Telekom hat ein Premiumprodukt, wieder günstig bekommen.
Viele Traditionsvereine und die Ausgeglichenheit der Liga, macht das Produkt sehr interessant.
Sky scheint ja wirklich am Ende zu sein, sonst hätten die zugeschlagen.
Ich mag falsch liegen, aber ich glaube die 3.Liga ist ziemlich unintressant. Im TV kann man das schauen, aber ich glaube kaum jemand wird nur wegen der Dritten Liga ein Abo abschließen (außer er ist halt Fan). Erst Recht weil die Zeiten sich mit 2 sowie 1 Bundesliga überschneiden.
Gibt es eigentlich mittlerweile auch Möglichkeiten Spiele der Regionalliga zu sehen/abonnieren wenn der MSV dort demnächst mal aufschlägt?
Magenta zeigt mittlerweile jedes Wochenende ein Spiel aus der Regionalligawest. Dabei handelt es sich glaube sogar ums "Topspiel"
 
Bin mal gespannt ob wir diese Saison noch mal im TV zusehen sind.

Apropos Spiele im TV. Am Mittwoch trifft im Sachsenpokal Chemnitz auf Aue. Das Spiel kommt zur besten Sendezeit 20.15 im Hauptprogramm des MDR.
 
Bin mal gespannt ob wir diese Saison noch mal im TV zusehen sind.

Apropos Spiele im TV. Am Mittwoch trifft im Sachsenpokal Chemnitz auf Aue. Das Spiel kommt zur besten Sendezeit 20.15 im Hauptprogramm des MDR.

Dafür, dass wir nicht im Niderrheinpokal gezeigt werden, kann der WDR aber ausnahmsweise mal nichts ;)

Und wenn wir mal ehrlich sind. Wer guckt sich denn bitte samstags den MSV an, der kein MSV Fan ist? Erstmal interessieren wir keine Sau mehr und zweitens kollidiert unser Spiel auch noch in der Regel mit Liga 1 und 2. da werden die Einschaltquoten so unfassbar schlecht sein, da kann man eher eine Reisedoku zeigen. Ich weiß, die dürfen nicht auf die Quote gucken, aber werden es sicher trotzdem machen. Jeder, der den msv sehen will, kann doch für 60 bzw 120 Euro im Jahr bei Magenta ein vernünftiges Angebot buchen. Guckt man da nur 10 Spiele, zahlt man 12 pro Spiel. Dafür bekommt man doch kaum mehr ein Ticket. Insofern kann ich die ganze Aufregung nicht mehr wirklich verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Spiele im TV. Am Mittwoch trifft im Sachsenpokal Chemnitz auf Aue. Das Spiel kommt zur besten Sendezeit 20.15 im Hauptprogramm des MDR.
Das ist ja nix Neues, dass andere 3. Programme da anders drauf sind. Ich meine mich zu erinnern, dass der Indentant des WDR Mr. Buhrow mal auf die Kritik diesbezüglich geantwortet hatte, dass der WDR ja kein Sportsender sei und sowas eben nicht zeigen müsse. :vogel:
 
Dafür, dass wir nicht im Niderrheinpokal gezeugt werden, kann der WDR aber ausnahmsweise mal nichts ;)
Ligaspiele haben wir aber jede Woche. Kann mich gar nicht an das letzte Spiel im Free-TV von uns erinnern.

Sagt schon alles über den Stellenwert der 3. Liga aus wenn am Mittwoch um 20:15 Uhr der Sachsenpokal im MDR gezeigt wird. Die stiefmütterliche Behandlung des WDR Ist ja aber auch nichts Neues.
 
Ligaspiele haben wir aber jede Woche. Kann mich gar nicht an das letzte Spiel im Free-TV von uns erinnern.

Sagt aber schon alles über den Stellenwert der 3. Liga aus wenn am Mittwoch um 20:15 Uhr der Sachsenpokal im MDR gezeigt wird.

In einem Bundesland mit 6 Bundesligisten und 3 Zweitligisten ist doch klar, dass der Stellenwert gleich null ist. Der MDR hat nur einen Bundesligisten und 2 Zweitligisten in seinem Sendegebiet und das gleich in drei Bundesländern.
Außerdem ist es halt die dritte Liga, das ist halt nur noch ein Spartenbereich wie Eishockey und Handball. Mindestens 90 Prozent hier würden sich auch nicht mehr für diese Kackliga interessieren, wenn wir nicht da wären, oder habt ihr alle früher fleißig die Fottuna in der Dritten geschaut, weil die Liga einfach so geil und die Spiele so schön sind?
 
1,3 Millionen pro Saison für die Fernsehrechte der 1.Mannschaften in Liga 3 ist doch ein guter Preis. Seid doch mal ehrlich wenn der MSV sich darin nicht eingenistet hätte würde das hier im Portal keinen interessieren so ähnlich wie Frauenfußball oder Synchronschwimmen.
Wenn ich ehrlich bin ich hab noch nie ein Spiel in Liga 3 geguckt ohne MSV Beteiligung. Und ich behaupte das geht hier im Portal fast allen so.
Aber Liga 1+ 2 gucke ich schon regelmäßig ! Und ich guck mir auch lieber Amateurspiele auf Staige an....

Da ist sicherlich jeder anders unterwegs.
Ich persönlich favorisiere die Spiele der 3 Liga, weil wir eben ein Teil davon sind und mich natürlich in erster Linie interessiert, wie unsere Konkurrenz spielt. Hier liegt seit dem Abstieg ganz klar mein Interesse.

Die 2 Liga verfolge ich kaum noch. Wenn Sky hier die Übertragung einstellt, würde es mir aktuell wahrscheinlich nicht auffallen.
Auch die 1 Liga ist für mich persönlich absolut zweitrangig. Allerdings schaue ich mir hier das ein oder andere Spiel an.

Aber ja, wenn wir wie es Jahrzehnten zuvor gewesen ist, ein Teil der Bundesliga wären, würde mich die 3 Liga nicht die Bohne interessieren.

Die Regionalliga wäre wahrscheinlich der Gnadenstoß gewesen.
 
Also eine echte Begründung weiß ich nicht, aber mein (Fußball) Sehverhalten hat sich gravierend verändert! 1. Liga = 0 Interesse! 2. Liga wenn im Rahmen der Sportschau nach der 3. Liga, aber eher selten! Mit Magenta schaue ich mir auch teils Montagsspiele anderer Vereine an. Am Samstag wenn der MSV nicht spielen sollte gerne die 3. Liga Konferenz. Dann ist man meist gut informiert über die Leidtungsmöglichkeiten unserer Gegner!
 
... Jeder, der den msv sehen will, kann doch für 60 bzw 120 Euro im Jahr bei Magenta ein vernünftiges Angebot buchen. Guckt man da nur 10 Spiele, zahlt man 12 pro Spiel. Dafür bekommt man doch kaum mehr ein Ticket. Insofern kann ich die ganze Aufregung nicht mehr wirklich verstehen.
Musst und wirst du vielleicht auch nicht verstehen, aber ich lehne Bezahlfernsehen ab. Es würde mich freuen dann und wann mal die Möglichkeit zu haben, nach der samstäglichen Arbeit, zumindest noch die zweite Halbzeit im Dritten sehen zu können.
Das Heimspiel gegen Elversberg habe ich mir vorgenommen im Stadion zu sehen. Zum einen habe ich in der Woche Urlaub, zum anderen wird es vermutlich meine letzte Möglichkeit in dieser Saison ein Spiel des MSV live im Stadion verfolgen zu können.
Ich fänds schön wenn wir dort wieder gezeigt würden und wenn man die letzten beiden Heimspiele betrachtet, dann war das sicherlich auch beste Unterhaltung. Wohlgemerkt ganz ohne MSV-Fan sein zu müssen.
 
@since Doch, ich kann das verstehen. Ich würde mir zum Beispiel nie Sky holen, selbst wenn der MSV da zu sehen wäre. Hauptsächlich aber, weil es einfach viel zu teuer ist. Aber ich finde bei der Telekom ist das echt ein faires Angebot. Mittlerweile machen die das doch recht professionell, haben ein paar ordentliche Kommentatoren und es ist preislich ok. Wenn man dann noch wie ich auch Eishockey mag (oder halt Basketball oder Frauenfußball) und ohnehin Telekom Kunde ist, dann ist das preislich völlig in Ordnung und m. E. auch nicht mit dem klassischen PayTV a La sky zu vergleichen.
Wenn es nach mir gehen würde, könnte jedes MSV Spiel beim WDR kommen. Aber realistischerweise interessiert es halt außer uns so ziemlich keinen, wenn man ehrlich zu sich selbst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch in den nächsten 4 Jahren werden Spiele der 3. Liga in den dritten Programmen gezeigt. Insgesamt 68 pro Saison.

https://m.dwdl.de/a/93423


Wie viele Menschen die 3. Liga bei Magenta Sport schauen, ist weiterhin nicht bekannt. Immerhin hat die Telekom nun einen kleinen Einblick gewährt und spricht davon, dass "einzelne Spiele" auf sechsstellige Reichweiten kämen.

Also regelmäßig <100.000 Zuschau_ens bei Drittligaspielen. Aus meiner Sicht wurde da sehr gut verhandelt, denn die TV-Erlöse konnten signifikant gesteigert werden. Das Interesse am Premiumprodukt des Breitensports ist einfach weiterhin nicht sehr groß.
 
Da wird der WDR aber wieder eine „unrühmliche“ Rolle spielen. Wobei, jetzt wo Bielefeld abgestiegen ist, zeigen sie vielleicht mal ein Spiel von denen:stinkefinger:

Dieses "Nix-Halbes-und-nix-Ganzes"-Prinzip bei den "Sendeanstalten der ARD" ist und bleibt in jeder Hinsicht beschämend. Wenn sie dann wenigstens vom Marathon im Rhein-Sieg-Kreis oder Kanuevent auf der Ruhr berichten würden! Aber - während Fussball als Stream, von mir aus ohne, dass extra Kommentatorin oder Moderator anreisen, laufen könnte, kommt eben von dieser Art Sport ebenso nichts. Das Programm ist regelmässig so definiert, dass, mit Verlaub, es leise weiterflimmern kann, während in Altenheim der Ton abgedreht wird und die Leute ihr Verdauungsschläfchen bis zur Besuchsstunde halten können.
 
Dieses "Nix-Halbes-und-nix-Ganzes"-Prinzip bei den "Sendeanstalten der ARD" ist und bleibt in jeder Hinsicht beschämend. Wenn sie dann wenigstens vom Marathon im Rhein-Sieg-Kreis oder Kanuevent auf der Ruhr berichten würden! Aber - während Fussball als Stream, von mir aus ohne, dass extra Kommentatorin oder Moderator anreisen, laufen könnte, kommt eben von dieser Art Sport ebenso nichts. Das Programm ist regelmässig so definiert, dass, mit Verlaub, es leise weiterflimmern kann, während in Altenheim der Ton abgedreht wird und die Leute ihr Verdauungsschläfchen bis zur Besuchsstunde halten können.
Der MDR zeigt viel mehr Livespiele als der Super WDR. Die zeigen sogar Regionalliga nach dem Drittligaspiel. Die Ausreden von WDR, ja wir haben viele Erstliga und Zweitligavereine. Glaube der WDR würde lieber BVB II zeigen als uns. Mein Tip, die zeigen nächste Sasion mehr Livespiele, aber hauptsächlich Münster, Bielefeld und Einschaltquotenhit (Ironie) Verl. Da können die immer denselben Reporter hinschicken, der irgendwo dazwischen wohnt. Da kann man eher auf Auswärtsspiele hoffen, die auf MDR oder Bayern3 gezeigt werden
 
Die Ausreden von WDR, ja wir haben viele Erstliga und Zweitligavereine.
Nur, dass das keine Ausreden sind. Wenn man sich die Karten der ersten drei Ligen anschaut, wird das recht schnell klar, warum gerade der MDR sich auf 3. Liga fokussieren kann - im Sendegebiet gibt's halt einfach nicht viele Clubs in den ersten drei Ligen.
 
Also regelmäßig <100.000 Zuschau_ens bei Drittligaspielen. Aus meiner Sicht wurde da sehr gut verhandelt, denn die TV-Erlöse konnten signifikant gesteigert werden. Das Interesse am Premiumprodukt des Breitensports ist einfach weiterhin nicht sehr groß.
Ist auch ziemlich logisch. Der Großteil der Fans wird zumindest bei Heimspielen ins Stadion gehen und sind wir mal ehrlich, kann mir auch schlecht vorstellen, dass auf Sky z.B. ein Spiel des MSVs Richtung 100k Zuschauer geht. Bei Auswärtsspielen dürften die Spiele mehr Zuschauer haben, aber auch da sind die nicht hoch. Daher auch auf gewisse Sicht verständlich das der WDR eher selten Spiele zeigt, allerdings sind bei frei Empfangbar die Einschaltquoten auch höher und das Ersatzprogramm wird sicher auch nicht bessere Quoten haben. Maximal ist das Senden einfacher und billiger.

Nur, dass das keine Ausreden sind. Wenn man sich die Karten der ersten drei Ligen anschaut, wird das recht schnell klar, warum gerade der MDR sich auf 3. Liga fokussieren kann - im Sendegebiet gibt's halt einfach nicht viele Clubs in den ersten drei Ligen.
Ja aber wo soll der WDR sich den groß drauf fokussieren ? Die Sportschau kümmert sich um alle Vereine der ersten beiden Ligen egal aus welchem Bundesland die stammen. Dazu hat man sonst eh wenige Rechte es ist also nicht wirklich relevant wer wo spielt- Klar könnte man jetzt sagen es gibt im Osten weniger Profivereine, aber wie viele Vereine mit Tradition haben wir im Sendegebiet des WDR, die nicht in den ersten beiden Ligen spielen ? Ist da am ende wirklich der Unterschied so groß ? Der MDR hat einfach allgemein eine viel breitere und aufwendigere Sportberichterstattung. 2 Stunden Sport im Osten Samstags gibt es beim WDR nicht. Alleine wie viel Livestreams es beim MDR gibt, die man Online schauen kann. Beim WDR ? Warum ?
 
Zurück
Oben