Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Flick die Zukunftsfrage stellt und sein Amt an das von Bierhoff knüpft, dann kann er gerne gleich mitgehen. Hatte von Flick nach seiner Zeit bei den Bayern anderes erwartet, anscheinend war die DFB-Kombo dann auch nur die nächste Männerfreundschaft beim DFB.
Jetzt im Rückblick würde ich auch sagen, dass die Farce um die Binde, ein grosser Störfaktor war. Ohne der Mannschaft damit ein Alibi zu geben, aber in Holland wurde das Thema Katar schon weit vor der WM abgehakt. In Deutschland drehte sich in den ersten WM Tagen fast alles nur um das Thema Boykott und Zeichen setzen. Mittlerweile ist auch das wieder in den Medien hinter den Sport gerückt. Der DFB hätte das Thema frühzeitiger abräumen und klären müssen.Insbesondere van Gaal sagte, die WM in Katar ist Mist. Aber jetzt ist alles gesagt und wir konzentrieren uns auf Fussball. Das hätte ich mir persönlich auch vom DFB gewünscht. Wenn immer alles andere wichtiger ist, verlierst Du den Fokus
https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel
Das Rätselraten hat ein Ende: Hansi Flick bleibt Bundestrainer und soll die deutsche Nationalmannschaft bis zur Heim-EM 2024 begleiten.
Also bleibt er doch erst einmal...
Hat er also doch nicht vorzeitig das Handtuch geworfen.https://www.kicker.de/dfb-hat-volles-vertrauen-flick-bleibt-bundestrainer-928521/artikel
Das Rätselraten hat ein Ende: Hansi Flick bleibt Bundestrainer und soll die deutsche Nationalmannschaft bis zur Heim-EM 2024 begleiten.
Ich weiß auch nicht, warum er das nicht versucht hat. Hat doch in Bayern und Dortmund auch funktioniert. Gut, einen Typ wie Lewandowski oder Haaland hatten wir nicht, war aber schon unter Löw nicht mehr gewollt und so haben sich die Vereine vielleicht daran orientiert und in ihren NLZ da keinen Wert mehr in ihrer Ausbildung gelegt?Ich bin gespannt, wie er die N11 weiterentwickeln möchte.
Meines Erachtens könnte ein klassischer Mittelstürmer durchaus wieder ein Thema werden.
Also das Bierhoff das Image der Mannschaft geprägt hat, ist zum Teil natürlich richtig. Das er das alleine verantwortet glaub ich allerdings nicht. Da kochen ja nun viele mit beim DFB. Das gilt genauso für das festhalten an Löw. Das Image der N11 ist schlecht, was aber auch an ihren Leistungen liegt. Bis 2016 waren wir erfolgreich, also alles prima. Wir haben Brasilien und Spanien aus dem Stadion geschossen und 2 Jahre später lag alles in Trümmern. Das Image der Nati ist schlecht , weil viele sich nicht mehr mit ihr identifizieren. Es sind nur wenige Vereine dort repräsentiert und die sind auch nicht überall beliebt. Zudem wirken die meisten Spieler nicht sehr nah am Publikum. Man verdient irre viel Geld wird von den Medien gehyped ohne Ende und verliert den Kontakt zur Basis. Die Fans identfizieren sich nicht mehr mit den Millionären. Trotzdem haben 17 Mio das Spiel gegen Spanien gesehen.@Raven747 Bei Bierhoff geht es doch im Grunde gar nicht um die WM sondern um all dass, was der Mann seit Jahren rund um die sog Mannschaft veranstaltet. Er hat großen Anteil daran, dass viele Leute sich mit der Nationalmannschaft nicht mehr identifizieren können, da er eine völlig verkorkste Marketingstrategie gefahren ist und dafür muss er jetzt völlig zu Recht seine Koffer packen. Er war übrigens auch der Hauptverantwortliche dafür, dass man Jogi Löw noch viel zu lange mitgeschleppt hat. Das der Weltfußball immer weiter zusammenrückt, kann ich übrigens auch nicht sehen. Marokko hat die Sensation geschafft und Spanien rausgeworfen aber ansonsten stehen nur Mannschaften im Viertelfinale, die man auch da erwartet hat und das es auch immer mal Mannschaften wie Marokko schaffen, ist nun auch nicht so außergewöhnlich. Mich würde es sehr wundern, wenn in den nächsten 20 Jahren eine Mannschaft Weltmeister wird, die nicht aus Europa kommt oder Brasilien/Argentinien heißt
Insbesondere van Gaal sagte, die WM in Katar ist Mist. Aber jetzt ist alles gesagt und wir konzentrieren uns auf Fussball. Das hätte ich mir persönlich auch vom DFB gewünscht. Wenn immer alles andere wichtiger ist, verlierst Du den Fokus
Stellt euch mal vor, vor der Heim-WM wäre Völler Bundestrainer geblieben, da wäre niemals diese Europhie entfacht worden.
Und nun geht man in eine Heim-EM mit einem Bundestrainer der diese gruppe micht überstanden hat?
Der sich komplett in 2 von 3 Spielen vercoacht hat?
Kimmich hinten Rechts um auf der Seite Druck zu erzeugen und flanken zuschlagen ohne Mittelstürmer?
Ich habe Löw verflucht, Flick ist Löw 2.0
Neuer vor der WM nicht so fit spielt dennoch Leistungysprinzip? 404 Error
Auch wenn Flick FcB verlassen hat, er kiebt FCB Spieler
Na ja, zumindest können wir nicht in der Quali scheitern trotz Flick. Und mit eigenem Publikum im Rücken könnten wir vielleicht sgar die Gruppenphase überstehen.
Bitte? Vielleicht als Ausweichtrikot. Ich möchte doch nicht auf alles verzichten, was ich seit 30 Jahren mit der Nationalmannschaft verbinde, nur um ein paar "Patrioten" abzuholen.Und wenn man schon dabei ist, dann bitte auch gleich die Farben, weiss und schwarz, in denen wir auflaufen, entsorgen.
Schwarzes Trikot
Rote Hosen
Goldene Stutzen
Dann kann man sich auch wieder mit der NATIONALMANNSCHAFT, identifizieren.
Flick liebt Manuel Neuer und Thomas Müller.
Und wenn man schon dabei ist, dann bitte auch gleich die Farben, weiss und schwarz, in denen wir auflaufen, entsorgen.
Und damit ist auch das Geheimnis seines Erfolgs bei den Bayern entschlüsselt. Cheftrainer von Thomas Müllers Gnaden. Der Trainer, der ihn bei Laune hält, hat wenig Probleme.
Großer Respekt vor seinen sportlichen Erfolgen. Aber ein Neuanfang in der Nationalmannschaft kann nur ohne den allmächtigen Grinsemull funktionieren. Ansonsten wird jeder Trainer, der nicht nach seiner Pfeife tanzt, scheitern.
Was du sagst, hört man jetzt öfters. Angeblich gebe es auch in der Mannschaft Kritik an der Tendenz von Flick, Müller und Neuer die Garantie zu geben, immer zu spielen. Und von viel zu weichem Umgang mit der Niederlage im Auftaktspiel ist auch die Rede.
Flick, der Spielerflüsterer, hat sich wohl eingebildet, durch Nachgiebigkeit gegenüber den beiden Ego-Riesen werde er automatisch auf Augenhöhe mit Ancelotti oder Zidane gelangen. Er hat geglaubt, das läuft so ähnlich, wie bei Bayern. Respektive, wie für die beiden Trainerlegenden in Madrid.
Dass in der Nationalmannschaft ausgerechnet die Kommunikation zwischen Süle und Schlotterbeck mit Neuer so komplett schief lief, ist vielleicht ja gar kein tragischer Zufall?! Vielleicht wäre das mit ter Stegen anders gelaufen?!
Letzteres kann ich mir sehr gut vorstellen. Flick setzt voll auf die Bayern Connection. Das funktioniert aber nicht, weil Bayern nicht wegen Neuer, Sane', Gnabry, Müller, Goretzka funktioniert, sondern wegen Spielern wie Hernandez, Davies, Früher Lewandowski und jetzt Choupo. Alle 3 Spielertypen fehlen aber in der Nationalmannschaft, btw. Werden vom Bundestrainer nicht berücksichtigt. Und auch Neuer hat seine besten Jahre lange hinter sich und ist auf internationaler Bühne nicht mehr Weltklasse. Früher hatte er ein Verhältnis Weltklasse zu Fehler 10:1. Heute ist es gefühlt ca. ausgeglichen.
Ist schon okay dass der Hansi weitermachen darf. Die Truppe spielt ja nicht grundsätzlich schlecht (wie zuletzt unter Löw). Es sind halt nur immer diese 15-20 Minuten pro Spiel, wo uns eine Mischung aus Arroganz, Nervösität und Unbeholfenheit das Genick bricht. Das muss der Flicki jetzt erkennen und auchmal mit harter Hand abstellen.
Und natürlich besteht das Problem des fehlenden Stürmers. Aber den kann der Hansi sich ja auch nicht backen...
„Flick hat unser Vertrauen“…Motto weiter so! Schade, hier wurde eine große Möglichkeit verpasst.
Bin mal gespannt, wie groß das Zuschauerinteresse an den Freundschaftsspielen im März ist.
Ich glaube selbst dazu reicht es nicht.Inzwischen guckt die Hälfte der Leute das nur noch, um zu sehen, wie Flick scheitert, ziemlich sicher.
Bei Müller scheint es mir ziemlich offensichtlich. Von Löw aussortiert, von Flick, nach Volksaufschrei, zurück geholt. Da wird er sich in der Pflicht gefühlt haben, diese Entscheidung zu rechtfertigen.Keine Ahnung, ob Flick sich Müller und Neuer einfach alter Erfolge wegen verpflichtet fühlte, oder ob er zwei Führungsspieler seines Vertrauens in der Mannschaft haben wollte, ob er den Bayern-Bossen noch was schuldete, (...)
Neuer war bei der WM wohl nicht richtig fit , weshalb er dann spielt sollte man Hansi schon mal fragen ?
Ist Manu aber fit , ist er in meinen Augen auch der beste Keeper den wir in Deutschland haben .
Er hält immer noch den einen oder anderen "Unhaltbaren" , was ich bei Trapp z.B. nicht sehe .
Er hat aber mindestens genau so viele Fehler die zu Toren führen, wie er unhaltbare hält. In meinen Augen ist Ter Stegen seit Jahren schon der bessere Torwart.
Rummenigge, Hoeneß und/oder Kahn werden schon vorher mit Flick telefoniert habenEr hat also nichts gelernt aus der WM Bayerische Männerfreundschaft geht vor Leistung. Durchschnitt vor Spitze.
Rummenigge, Hoeneß und/oder Kahn werden schon vorher mit Flick telefoniert haben![]()
Neuer gehört raus.
Bei der WM kamen ca. 10 Schüsse auf sein Tor und 5 Schüsse waren drin.
Was daran Weltklasse sein soll?
Hä? DFB? Herren-Nationalmanschaft? Was ist datt dann? Also Demenz kann es nicht sein, oder?Aber den Alte-Funktionäre-DFB und unsere "Herren"- Nationalmannschaft?! Besser, beide möglichst bald zu vergessen!