Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und woher nimmst Du das Geld.

Können froh sein, wenn wir keine Abgänge aus der ersten 11 haben.

Glaube kaum, dass Heskamp SIL überzeugt zu investieren.

Erstens wurde von einem möglichen Abgang eines Ersatzspieler gesprochen und zweitens hat Heskamp bewiesen, dass er auch Spieler ohne SLR verpflichten kann . (Girth)
Zudem habe ich im Konjunktiv geschrieben, weil ich gar nicht weiß, ob es überhaupt ein Interesse an dem Spieler gibt.
 
RH wird Batista Meier aus Münchener Zeiten sicherlich kennen und sein Potenzial gepaart mit seiner Einstellung richtig einordnen können.

Problem ist jedoch sicherlich, dass er 300.000 Ablöse gekostet hat und zu 2.Ligazeiten gekommen ist.
Heißt Dresden wird ihn nicht einfach so abgeben und sein Gehalt wird auch üppig sein.

Ansonsten könnte er ein interessanter Transfer sein, der uns spielerisch nach vorne bringt. Besitzt aber auch nicht das Tempo eines Yeboah‘s.

Saarbrücken soll wohl an Stolze dran sein, könnte diesen Winter wieder einige Knallertransfers geben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was haltet ihr eigentlich von Aachens Mittelstürmer Jannik Mause (24)?

Der gute Mann kam in bisher 15 Partien auf 8 Tore + 7 Vorlagen, dass ist ja erstmal eine überragende Quote für die RegioWest.
Da die Alemannia dieses Jahr nicht aufsteigen wird er im Sommer sicherlich für einen Transfer in Liga 3 oder höher zur Verfügung stehen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir schon "zu klein" für ihn wären.

https://www.transfermarkt.de/jannik-mause/profil/spieler/331515
 
Evina ist ja jetzt vom Markt.
Batista Meier finde ich aber auch interessant. Könnte uns garantiert weiterhelfen. Der wurde ja auch schon 1860 angeboten. Würde aber wohl Ablöse+ relativ hohes Gehalt kosten.
Biankadi finde ich auch nicht schlecht für uns, so wie er der letztes Jahr für 1860 gespielt hat. Der Vertrag läuft zum Saisonende aus und er spielt bei Heidenheim keine Rolle. Keine Ahnung, ob sie hier noch eine Ablöse verlangen würden.

Jetzt ganz neu dazu gekommen ist scheinbar Stolze von Hannover. Hat noch Vertrag bis 2024, aber spielt im neuen System der Hannoveraner kaum noch eine Rolle. War die letzten 5-6 Jahre Stammspieler in Liga 2 und kam diese Saison nur auf 6 Kurzeinsätze und will weg.
Der soll jetzt Saarbrücken angeboten worden sein und es gibt scheinbar Kontakt. Hier könnte man auch versuchen reinzugrätschen. Wäre aber wohl nicht billig.
https://www.transfermarkt.de/sebastian-stolze/profil/spieler/157927


Die große Frage ist: Wie stehen wir finanziell da? Wäre überhaupt einer von den genannten finanzierbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die große Frage ist: Wie stehen wir finanziell da?

Ja, dieses große Fragezeichen schwirrt jetzt gerade wohl jedem durch die Birne. Gibt's evtl Ersatz für SILR? (bezweifle ich) Stunden die evtl. doch weiter? Wie gehts hier überhaupt weiter? Gilt die Ankündigung überhaupt noch in den nächsten 2-3 Jahren aufsteigen zu wollen, ohne diesen großen Geldgeber? Alles Fragen die natürlich auch die Planungen stark beeinflussen/bremsen und die hier noch niemand beantworten kann-wahrscheinlich momentan auch die Verantwortlichen nicht. Eine echte Dreckssituation.. Harren wir mal der Dinge, die da auf uns zukommen.
Die Namen die ihr hier ins Spiel bringt, finde ich aber allesamt vernünftig und interessant.
 
Evina ist ja jetzt vom Markt.
Batista Meier finde ich aber auch interessant. Könnte uns garantiert weiterhelfen. Der wurde ja auch schon 1860 angeboten. Würde aber wohl Ablöse+ relativ hohes Gehalt kosten.
Biankadi finde ich auch nicht schlecht für uns, so wie er der letztes Jahr für 1860 gespielt hat. Der Vertrag läuft zum Saisonende aus und er spielt bei Heidenheim keine Rolle. Keine Ahnung, ob sie hier noch eine Ablöse verlangen würden.

Jetzt ganz neu dazu gekommen ist scheinbar Stolze von Hannover. Hat noch Vertrag bis 2024, aber spielt im neuen System der Hannoveraner kaum noch eine Rolle. War die letzten 5-6 Jahre Stammspieler in Liga 2 und kam diese Saison nur auf 6 Kurzeinsätze und will weg.
Der soll jetzt Saarbrücken angeboten worden sein und es gibt scheinbar Kontakt. Hier könnte man auch versuchen reinzugrätschen. Wäre aber wohl nicht billig.
https://www.transfermarkt.de/sebastian-stolze/profil/spieler/157927


Die große Frage ist: Wie stehen wir finanziell da? Wäre überhaupt einer von den genannten finanzierbar?

An Biankadi soll 1860 auch wieder interesse haben, Batista Meier reist mit Dresden ins Traingslager und darf sich dort nochmal beweisen.
Bei einem Biankadiwechsel zu 1860 wäre aber der erwähnte Boyamba interessant, da der dort dann sicher weg möchte.
 
Was haltet ihr eigentlich von Aachens Mittelstürmer Jannik Mause (24)?

Der gute Mann kam in bisher 15 Partien auf 8 Tore + 7 Vorlagen, dass ist ja erstmal eine überragende Quote für die RegioWest.
Da die Alemannia dieses Jahr nicht aufsteigen wird er im Sommer sicherlich für einen Transfer in Liga 3 oder höher zur Verfügung stehen.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir schon "zu klein" für ihn wären.

https://www.transfermarkt.de/jannik-mause/profil/spieler/331515

Eine gute Ausbildung hat er genossen. Aber was ist das für ein Stürmertyp, kannst du dazu etwas mehr schreiben? Mit fast 1,90 m ist er zumindest groß. Ist das eher ein Typ wie Vermeji oder ein reiner Strafraumstürmer? Kopfballstark? Schnell? Dribbelstark?

Jetzt ganz neu dazu gekommen ist scheinbar Stolze von Hannover. Hat noch Vertrag bis 2024, aber spielt im neuen System der Hannoveraner kaum noch eine Rolle. War die letzten 5-6 Jahre Stammspieler in Liga 2 und kam diese Saison nur auf 6 Kurzeinsätze und will weg.
Der soll jetzt Saarbrücken angeboten worden sein und es gibt scheinbar Kontakt. Hier könnte man auch versuchen reinzugrätschen. Wäre aber wohl nicht billig.
Wenn Saarbrücken ihn will, ein Verein, der auf Kurs 2.Liga ist, werden wir da kaum reingrätschen können. Unsere sportlichen Perspektiven und sehr wahrscheinlich auch unsere finanziellen Möglichkeiten sind da schlechter. Stolze ist ein gestandener Zweitligaspieler, der, warum auch immer, in dieser Saison einen Durchhänger zu haben scheint. Seine Ansprüche werden wohl die sein, maximal ein halbes Jahr 3.Liga zu spielen. Ich sehe da keine Chance. Bei Boyamba könnte das anders sein. An ihm waren wir vor seinem Wechsel nach München schon dran, sollen unserem ehemaligen Jugendspieler aber ein lächerliches Angebot unterbreitet haben. Wenn er uns das nicht (mehr) übel nimmt, könnte er eine Option sein.
 
Eine gute Ausbildung hat er genossen. Aber was ist das für ein Stürmertyp, kannst du dazu etwas mehr schreiben? Mit fast 1,90 m ist er zumindest groß. Ist das eher ein Typ wie Vermeji oder ein reiner Strafraumstürmer? Kopfballstark? Schnell? Dribbelstark?

Also ich würde sagen von allem ein bisschen. Er ist nicht schlecht mit dem Kopf, aber auch nicht außergewöhnlich gut für einen MS. Er taucht gerne am zweiten Pfosten auf oder bespielt mehr die Ränder des Strafraums und setzt auch gerne anderen Szene. Ich würde sagen seine größten Stärken sind sein Tempo und sein Dribbling mit dem er gut und gerne den ein oder anderen IV in der Regionalliga schwindelig spielen kann. Alles in allem einfach ein ziemlich treffsicherer Stürmer der sich auch nicht zu Schade ist hart gegen den Ball zu arbeiten. Also so ziemlich das was dem MSV fehlt seit VV weg ist.
 
Vorab ich sehe zwar keinen davon bei uns aber irgendjemand wird die bestimmt ins Spiel bringen und zumindest von der Vita wären das wohl sogenannte Vorgriffe, weshalb ich das jetzt als Gedankenspiel nicht so abwegig finde. Ich vermute bei beiden läuft auch im Sommer der Vertrag aus. Denke aber auch das man eher keinen Stürmer sucht und auch wenn beide in ihren erfolgreichsten Saisons auch zum Teil auf den Außen gespielt haben, braucht man da eher einen anderen Typ. Glaube auch das die eher in Liga 3 unterkommen als in Liga 2.

„Bild“: FCN bietet Köpke und Lohkemper bei anderen Vereinen an – Überangebot im Sturm

https://www.transfermarkt.de/-bdquo...n-ndash-uberangebot-im-sturm/view/news/414981
 
Ich würde gerne Che Nunnely in einem Probetraining sehen.

https://www.transfermarkt.de/che-nunnely/profil/spieler/326030

Er galt als riesen Talent, hat 88 Spiele in der Eredivisie auf dem Buckel und dort durchaus auch Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt.
Er hatte sich zum Ende der letzten Saison eine Bänderverletzung zugezogen und dann keinen neuen Vertrag erhalten. Er soll wieder fit sein und nochmal angreifen wollen, vielleicht hätte man eine Chance.
 
Schon seit Saisonbeginn gehört zudem Kevin Goden zu den Spielern, die 1860 verlassen können.
Von Trainer Michael Köllner war der 23-Jährige im Sommer aussortiert und in die zweite Mannschaft versetzt worden. Dort wusste Goden angesichts von zehn Toren und vier Vorlagen in 20 Spielen zu überzeugen, doch eine Zukunft bei den Profis scheint er dennoch nicht mehr zu haben. Zuletzt soll der 23-Jährige bereits bei einem Verein aus der 3. Liga vorstellig geworden sein. Gut möglich also, dass sich die Wege in Kürze trennen. Bereits im vergangenen Sommer sollen unter anderem der MSV Duisburg und die U23 von Borussia Dortmund an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein, allerdings kam ein Transfer aus verschiedenen Gründen nicht zustande.
(Quelle liga3)

Kevin Goden, 23 Jahre, 183cm, Hauptposition: Rechtsaußen Nebenpositionen: MS, RV
https://www.transfermarkt.de/kevin-goden/profil/spieler/348214
 
Schon seit Saisonbeginn gehört zudem Kevin Goden zu den Spielern, die 1860 verlassen können.
Von Trainer Michael Köllner war der 23-Jährige im Sommer aussortiert und in die zweite Mannschaft versetzt worden. Dort wusste Goden angesichts von zehn Toren und vier Vorlagen in 20 Spielen zu überzeugen, doch eine Zukunft bei den Profis scheint er dennoch nicht mehr zu haben. Zuletzt soll der 23-Jährige bereits bei einem Verein aus der 3. Liga vorstellig geworden sein. Gut möglich also, dass sich die Wege in Kürze trennen. Bereits im vergangenen Sommer sollen unter anderem der MSV Duisburg und die U23 von Borussia Dortmund an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein, allerdings kam ein Transfer aus verschiedenen Gründen nicht zustande.
(Quelle liga3)

Kevin Goden, 23 Jahre, 183cm, Hauptposition: Rechtsaußen Nebenpositionen: MS, RV
https://www.transfermarkt.de/kevin-goden/profil/spieler/348214
Goden wäre aber ein ähnlicher Typ wie Ajani. Kein klassischer Flügel mit Zug zum Tor, sondern eher so ein Hybrid aus RV und RF/RM. Also genau dass, was wir eigentlich nicht mehr sehen wollen.
 
Schon seit Saisonbeginn gehört zudem Kevin Goden zu den Spielern, die 1860 verlassen können.
Von Trainer Michael Köllner war der 23-Jährige im Sommer aussortiert und in die zweite Mannschaft versetzt worden. Dort wusste Goden angesichts von zehn Toren und vier Vorlagen in 20 Spielen zu überzeugen, doch eine Zukunft bei den Profis scheint er dennoch nicht mehr zu haben. Zuletzt soll der 23-Jährige bereits bei einem Verein aus der 3. Liga vorstellig geworden sein. Gut möglich also, dass sich die Wege in Kürze trennen. Bereits im vergangenen Sommer sollen unter anderem der MSV Duisburg und die U23 von Borussia Dortmund an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein, allerdings kam ein Transfer aus verschiedenen Gründen nicht zustande.
(Quelle liga3)

Kevin Goden, 23 Jahre, 183cm, Hauptposition: Rechtsaußen Nebenpositionen: MS, RV
https://www.transfermarkt.de/kevin-goden/profil/spieler/348214
Hoffentlich geht der Kelch an uns vorbei. Schnell ist er, sehr schnell sogar. Aber wer hier Ajanis Technik bemängelt, hat Goden noch nicht gesehen. Dagegen ist Ajani ein zweiter Messi. MIt ihm würden wir uns in der Spitze nicht verbessern, er wäre nur jemand für die Kaderbreite. Goden hat sich offenbar seit seiner Kölner Zeit nicht weiterentwickelt. Ich habe ihn mir in den vergangenen Jahren mehrmals angesehen, weil ich ihn von seinem Profil interessant fand. Ich bin kein Fachmann, aber außer seiner Schnelligkeit und Dynamik ist mir nichts Positives aufgefallen. Gleichwohl, irgendein Potenzial muss in ihm schlummern, wenn Dortmund II ihn wollte.
 
Für mich klingt es schon so als können wir auf den Außen mit jemand neuen rechnen. Aber auch das es sich da um jemanden aus "höheren Regal" handeln soll und man deshalb auch schaut wer auf Markt kommt ode angeboten wird und deshalb noch niemanden im Auge hat.
Auf den Abgang bin ich mal gespannt. Bei Ligakonkurenten fällt es mir eher schwer an unsere nicht eingesetzten und Langzeitverletzten zu glauben sondern eher an jemanden wie Fleckstein oder Stierlin. Aber da haben wir denke bald Gewissheit.
 
Für mich klingt es schon so als können wir auf den Außen mit jemand neuen rechnen. Aber auch das es sich da um jemanden aus "höheren Regal" handeln soll und man deshalb auch schaut wer auf Markt kommt ode angeboten wird und deshalb noch niemanden im Auge hat.
Auf den Abgang bin ich mal gespannt. Bei Ligakonkurenten fällt es mir eher schwer an unsere nicht eingesetzten und Langzeitverletzten zu glauben sondern eher an jemanden wie Fleckstein oder Stierlin. Aber da haben wir denke bald Gewissheit.
Beim Abgang soll der neue Verein aber kein Ligakonkurrent sein laut Heskamp. Da ich 2.Liga ausschließe, kann es fast nur Regionalliga sein.
 
Für mich klingt es schon so als können wir auf den Außen mit jemand neuen rechnen. Aber auch das es sich da um jemanden aus "höheren Regal" handeln soll und man deshalb auch schaut wer auf Markt kommt ode angeboten wird und deshalb noch niemanden im Auge hat.
Auf den Abgang bin ich mal gespannt. Bei Ligakonkurenten fällt es mir eher schwer an unsere nicht eingesetzten und Langzeitverletzten zu glauben sondern eher an jemanden wie Fleckstein oder Stierlin. Aber da haben wir denke bald Gewissheit.

Mister X wechselt NICHT zu einem Ligakonkurrenten...
 
Ich könnte mir gut vorstellen dass man nach Sauer mal wieder jemanden an Køge abgibt. Gembalies zum Beispiel. Dann bliebe er auf der Gehaltsliste eines Capelliklubs, könnte sich aber in anderem Umfeld nochmal versuchen und die haben kein besonders großes Angebot in der Defensive. Kwadwo oder Knoll wären auch Optionen.
 
Ich geh mal stark von Gembalies aus. Macht halt auch einfach Sinn. Oder am ehesten noch Kwadwo.

Fleckstein und Stierlin sind doch die ersten aus der 2 Reihe die bereit stehen, macht wenig Sinn.

Was den offensiven Aussen angeht wäre es schon cool jemanden mit Profil a la Yeboah begrüßen zu dürfen. Im Hinterkopf natürlich immer, das wir schon nen Kader von 27/28 Leuten haben.

Wenn Boyamba wirklich auf dem Abstellgleis stehen soll bei 1860 wäre er auf den ersten Blick sehr interessant.

Wobei ich mich bei ihm frage, ob er letztendlich auch der klassische Flügel ist den wir suchen (hat er nicht vermehrt mittlerweile in der Mitte gespielt?) und wieso konnte er sich weder bei Mannheim noch bei München letztendlich vollends durchsetzen. Muss ja auch seine Gründe haben, obwohl er immer hochgehandelt wurde. (Seine Scorer sind natürlich trotzdem gut).
 
Es war aber die Rede von einem Spieler, der bisher wenig Einsatzeiten hatte... Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man einen Stamm-Spieler, der noch anderthalb Jahre Vertrag hat, abgibt. Im Sommer kann das ggf. anders aussehen...

Das kommt darauf an, ob man Geld benötigt. Da mit SIL offiziell nichts bestätigt ist, wird der MSV auf jeden Euro angewiesen sein.
 
Das kommt darauf an, ob man Geld benötigt. Da mit SIL offiziell nichts bestätigt ist, wird der MSV auf jeden Euro angewiesen sein.
Da ich davon ausgehe, dass die laufende Saison durchfinanziert ist und ein Absprung von SiL schon im Januar vertraglich kaum möglich ist, sollten Notverkäufe jetzt noch kein Thema sein. Da müsste schon ein sehr gutes Angebot für Jander vorliegen.
 
Gembalies hat seit Wochen Knieprobleme, es gibt aber keine klare Diagnose. Der wird keinen Medizincheck bestehen und somit auch nicht sonderlich interessant für Vereine sein, die sofort Verstärkung suchen.

Kwadwo ist für mich ein logischer Abgang, er hat zwei LV vor sich. Knolls Gehalt einzusparen wäre natürlich auch top, aber das ist wohl eher unrealistisch.
 
Da ich davon ausgehe, dass die laufende Saison durchfinanziert ist und ein Absprung von SiL schon im Januar vertraglich kaum möglich ist, sollten Notverkäufe jetzt noch kein Thema sein. Da müsste schon ein sehr gutes Angebot für Jander vorliegen.

Sollte das Darlehen durch SIL nicht prolongiert werden, muss der MSV das Geld auftreiben (ca. 4 Millionen?) und frühzeitig die Unterlagen für die Lizenz einreichen. Sollten die Darlehen von SIL fällig werden wird eine Entscheidung zur Insolvenz fallen müssen und die wäre vor dem 01.06. oder 01.07. fällig.

Damit wäre es perspektivisch egal ob die aktuelle Saison finanziert ist.

Hoffen wir mal auf das Beste.
 
Sollte das Darlehen durch SIL nicht prolongiert werden, muss der MSV das Geld auftreiben (ca. 4 Millionen?) und frühzeitig die Unterlagen für die Lizenz einreichen. Sollten die Darlehen von SIL fällig werden wird eine Entscheidung zur Insolvenz fallen müssen und die wäre vor dem 01.06. oder 01.07. fällig.

Damit wäre es perspektivisch egal ob die aktuelle Saison finanziert ist.

Hoffen wir mal auf das Beste.
Klar, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass SiL das alles in so kurzer Zeit wirklich durchziehen will als Duisburger Unternehmen. AR hat ja auch geschrieben, dass der Sponsoring Vertrag verlängert wurde und auch erfüllt werden soll.
Aber kommen wir lieber wieder auf sportliche Dinge!
 
Sollte das Darlehen durch SIL nicht prolongiert werden, muss der MSV das Geld auftreiben (ca. 4 Millionen?) und frühzeitig die Unterlagen für die Lizenz einreichen. Sollten die Darlehen von SIL fällig werden wird eine Entscheidung zur Insolvenz fallen müssen und die wäre vor dem 01.06. oder 01.07. fällig.

Damit wäre es perspektivisch egal ob die aktuelle Saison finanziert ist.

Hoffen wir mal auf das Beste.

Schau einfach mal hier rein...http://www.msvportal.de/forum/threads/wirtschaftliche-situation-des-msv.15590/page-1396 (letzter Beitrag auf der Seite)
Damit sollte dein Beitrag obsolet sein...
 
Fűr mich steht Kwadwo relativ weit oben auf der Wechselliste, kann mir aber nur schwer vorstellen dass es ihn in die RL ziehen wűrde.
Mit dem Ausland wäre natűrlich was.anderes, in Holland zB kőnnte ich mir vorstellen dass es gut klappen kőnnte fűr ihn.oder als Flűgelzange mit Sauer von mir aus.
Wär schon gut wenn es einer der grőßer verdienenden wäre der uns verlässt.
Aus der RL kőnnte ich mir nur vorstellen dass Preußen Minster fűr den Aufstieg nochmal was raushaut, dann aber eher Kategorie Gembalies / Fleckstein/ Stierlin.
Die Problemstelle auf Außen scheint ja erkannt worden zu.sein
 
Man muss dazu sagen, dass Knoll bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit bei uns keine gute Perspektive mehr hat. Wenn er nochmal Fussball spielen möchte, anstatt zuzusehen, muss er gehen. Kwadwo ist ohnehin im
Sommer frei und weg. Gembalies würde bestimmt beim MSV bleiben wollen, aber sein Berater wird ihm mit Sicherheit empfehlen zu gehen, anstatt darauf zu spekulieren den aktuellen Trainer zu überleben und zu hoffen bald wieder Stammspieler zu werden (sehr unwahrscheinlich). Mit dem Abgang Knolls, wären die Mittel für eine sinnvolle Neuverpflichtung frei. Würde mich beidseitig freuen. Auch den Abgang einiger anderer würde ich begrüßen, aufgrund der Vertragssituationen und Rahmenbedingungen sehe ich da aber keine große Wahrscheinlichkeit. Einen von den Jungen abzugeben ist totaler Blödsinn und auch unwahrscheinlich. Das einzige, was eine Abgabe rechtfertigen würde, ist gutes Geld, weit über aktuell taxiertem Marktwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Spieler x abgibt und dafür einen Außenbahnspieler verpflichten möchte, heißt das für mich: Spieler x spielt auf einer Position, auf der wir ausreichend besetzt sind. Das könnte auf Kwadwo, Knoll oder Frey hindeuten. Kwadwo ist das dritte Rad am Moped, denn links hinten sind wir doppelt besetzt. Für Knoll gibt es keine feste Position, er dürfte mit seiner Rolle als Reservist auch nicht zufrieden sein. Für Frey, der hier - meine ich - noch nicht genannt wurde, gilt dasselbe. Beide sind von ihrem Eigenanspruch und ihrer Erfahrung potenzielle Führungsspieler, die immer nur reingeworfen werden, wenn irgendwo Not am Mann ist.

Wegen der Geheimhaltung des Namens schließe ich Gembalies fast aus. Ihm hatte der MSV ja schon im Sommer einen Wechsel nahe gelegt. Warum sollte man da jetzt so einen Hokuspokus veranstalten? Das würde keinen Sinn ergeben.

Einen Abgang von Jander schon im Winter kann und will ich mir nicht vorstellen. Der würde auch zusätzliche Unruhe in den Laden bringen, und die könnten wir nicht gebrauchen, denn wir sind sportlich noch nicht gerettet. Außerdem ist er in unserem Kader in dieser Saison nicht gleichwertig zu ersetzen. Da müsste dann ein starker Ersatz kommen, was wiederum nicht dazu passt, dass man die Augen auf einen Außenbahnspieler richtet.

Stierlin war eigentlich mein "Favorit" für einen Abgang. Das halte ich immer noch für möglich, aber wahrscheinlicher sind für mich jetzt Kwadwo, Knoll (beide Regionalliga) oder Frey (Ausland).
 
Wenn man Spieler x abgibt und dafür einen Außenbahnspieler verpflichten möchte, heißt das für mich: Spieler x spielt auf einer Position, auf der wir ausreichend besetzt sind. Das könnte auf Kwadwo, Knoll oder Frey hindeuten. Kwadwo ist das dritte Rad am Moped, denn links hinten sind wir doppelt besetzt. Für Knoll gibt es keine feste Position, er dürfte mit seiner Rolle als Reservist auch nicht zufrieden sein. Für Frey, der hier - meine ich - noch nicht genannt wurde, gilt dasselbe. Beide sind von ihrem Eigenanspruch und ihrer Erfahrung potenzielle Führungsspieler, die immer nur reingeworfen werden, wenn irgendwo Not am Mann ist.

Wegen der Geheimhaltung des Namens schließe ich Gembalies fast aus. Ihm hatte der MSV ja schon im Sommer einen Wechsel nahe gelegt. Warum sollte man da jetzt so einen Hokuspokus veranstalten? Das würde keinen Sinn ergeben.

Einen Abgang von Jander schon im Winter kann und will ich mir nicht vorstellen. Der würde auch zusätzliche Unruhe in den Laden bringen, und die könnten wir nicht gebrauchen, denn wir sind sportlich noch nicht gerettet. Außerdem ist er in unserem Kader in dieser Saison nicht gleichwertig zu ersetzen. Da müsste dann ein starker Ersatz kommen, was wiederum nicht dazu passt, dass man die Augen auf einen Außenbahnspieler richtet.

Stierlin war eigentlich mein "Favorit" für einen Abgang. Das halte ich immer noch für möglich, aber wahrscheinlicher sind für mich jetzt Kwadwo, Knoll (beide Regionalliga) oder Frey (Ausland).

Wieso sollte denn Knoll in die RL wechseln? Ich nehme an, ohne es zu wissen, dass er sicherlich zu den Topverdienern gehört.
Fußballerisch gehört Knoll mittlerweile leider in die RL, allerdings denke ich, dass er eher seinen Vertrag hier erfüllt und dann in den Ruhestand geht.

Stierlin hat mir in den letzten Spielen richtig gut gefallen. Ich denke, dass er echt eine Menge Talent hatte und nun endlich mal den nächsten Schritt machen muss.

Für mich wären Knoll, Kwadwo, Gembalies, Frey klare Abgangskandidaten. Nur sehe ich für die meisten dieser Spieler weder den Markt, noch die Bereitschaft eine Liga weiter unten zu spielen.
Sollten wir allerdings entweder Knoll/Frey und Gembalies/Kwadwo "loswerden", sehe ich Chancen auf einen Außenspieler.
Sollten wir einen richtig guten Außenspieler verpflichten, sehe ich mit einer fitten Mannschaft, ohne Verletzungspflicht gute Chancen unter die ersten 6-8 zu kommen und im nächsten Jahr mit punktuellen Verstärkungen um den Aufstieg zu spielen.
 
Wie kommt man den auf Frey ? Der spielt vergleichsweise viel und würde daher wohl nur gegen eine (kleine) Ablöse wechseln. Zudem sehe ich den (noch) nicht in der RL. geschweige im Ausland,den kann man daher streichen, Stierlin ebenfalls. Um mich mal an der Spekulation zu beteiligen, bringe ich mal Wild ins Spiel, der war schon immer eher ein Regionaligaspieler und wird hier wohl auch in Zukunft nicht mehr Spielzeit bekommen, wer Recht wenn noch jemand für die Außen kommt.

Außerdem wird eine Neuverpflichtung nicht von einem Abgang abhängig sein.
 
Wie kommt man den auf Frey ? Der spielt vergleichsweise viel und würde daher wohl nur gegen eine (kleine) Ablöse wechseln. Zudem sehe ich den (noch) nicht in der RL. geschweige im Ausland,den kann man daher streichen, Stierlin ebenfalls. Um mich mal an der Spekulation zu beteiligen, bringe ich mal Wild ins Spiel, der war schon immer eher ein Regionaligaspieler und wird hier wohl auch in Zukunft nicht mehr Spielzeit bekommen, wer Recht wenn noch jemand für die Außen kommt.

Außerdem wird eine Neuverpflichtung nicht von einem Abgang abhängig sein.

Wenn Heskamp für Frey eine Ablöse erhalten würde, ziehe ich meinen Hut vor ihm.
 
Wenn Heskamp für Frey eine Ablöse erhalten würde, ziehe ich meinen Hut vor ihm.

Kann man sich kaum vorstellen. Hat auch nur noch ein paar Monate Vertrag. Man kann froh sein, dass man Spieler, die finanzieller Ballast sind, überhaupt los wird, damit auf wichtigen Positionen nachgelegt werden kann. Es mag ja sein, dass eine einzige Neuverpflichtung nicht von einem Abgang abhängig ist, jedoch kann man, was man an Gehalt unnötig ausgibt, dann lieber on top in einen Spieler von Qualität stecken, anstatt für Spieler, die nur Tribünendeko sind.
 
Ich könnte mit tatsächlich Marlon Frey vorstellen, der auf der Position des Mittelmanns in der Dreierkette sehr überzeugt und uns damit den Klassenerhalt gesichert hat. Bei uns gibt es die Position nicht mehr, in anderen Teams sehr wohl.
Da könnte und sollte dann auch über Ablöse gesprochen werden.
 
Wieso sollte denn Knoll in die RL wechseln? Ich nehme an, ohne es zu wissen, dass er sicherlich zu den Topverdienern gehört.
Knoll ist durch und durch St. Paulianer. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er dort die zweite Mannschaft, die im Regionalliga-Abstiegskampf steckt, anführen und defensiv stabilisieren könnte.

Wie kommt man den auf Frey ? Der spielt vergleichsweise viel (...)
Na ja, viel ist relativ. 534 Minuten in 17 Spielen halte ich eher für wenig, wenn man bedenkt, dass Frey anderthalb Jahre Stammspieler war und in der vergangenen Saison 2751 Minuten auf dem Platz stand. Frey ist mit 26 im besten Alter und wird bei seiner bisherigen Vita nicht den Anspruch haben, Ergänzungsspieler in der 3.Liga zu sein. Auch Stierlin wird sehen, dass er an Jander und Bakalorz kaum vorbei kommen und sich als Ergänzungsspieler nicht weiterentwickeln wird. Vergangene Saison 2163 Minuten gespielt, in dieser Saison bisher 385 Minuten. Damit kann und wird er nicht zufrieden sein.

Um mich mal an der Spekulation zu beteiligen, bringe ich mal Wild ins Spiel, der war schon immer eher ein Regionaligaspieler und wird hier wohl auch in Zukunft nicht mehr Spielzeit bekommen,
Das schließe ich aus, ist aber natürlich nur meine Meinung. Ich sehe nicht, wodurch er sich für einen Regionalligisten interessant gemacht haben sollte und warum der MSV um seine Personalie so ein Geheimnis machen sollte.
 
Das schließe ich aus, ist aber natürlich nur meine Meinung. Ich sehe nicht, wodurch er sich für einen Regionalligisten interessant gemacht haben sollte und warum der MSV um seine Personalie so ein Geheimnis machen sollte.
Corboz z.B. hat sich damals auch nicht interessant gemacht. Ich habe mal vernommen das Wild in Deutschland bleiben will und der wird hier nicht zufrieden sein, daher hat sein Berater womöglich bei Regionalligisten angefragt. Geäußert wird sich zu Wild doch eh nicht und das man den Spieler nicht nennt kann einfach daran liegen das man wenn es doch platzt keine Unruhe reinbringen will ala Spieler will/darf weg.
Und bei Frey sehe ich auch maximal eine Mannschaft die gegen den Abstieg spielt und ihn als erfahrenen Mann haben will, aber dafür hat er mMn auch zu wenig überzeugt. Da halte ich Stierlin für realistischer, welchen ich aber gerne behalten würde.
Aber wird werden ja bald sehen um welchen Spieler es sich handelt.
 
Zurück
Oben