Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Knoll läuft nach den WP als Sturmspitze auf.
Jetzt ohne Sarkasmus!

Ich würde Knoll auf jeden Fall behalten.Als 6er oder IV durchaus eine Option.Dafür Gembalis verleihen/verkaufen

Grundsätzlich habe ich auch nix gegen Kwadwo, aber auf dieser Position haben wir nun 2 Alternativen.

Zu Wild kann man zwar nicht viel sagen,aber eine Verstärkung ist er aktuell sicher nicht...
 
Vielleicht sollte man versuchen im Winter Evina zu holen...Vertrag läuft aus im Sommer und er scheint zu gut für die U23 in der 4.Liga......

Bei den aktuellen Unstimmigkeiten im und um den Verein glaube ich nicht, dass wir so einen Spieler auch nur ansatzweise finanzieren könnten.

Es dürfte sicherlich nur bei Abgänge was möglich sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier waren auch gefühlt 90% der Meinung, die 12 Tore könne man locker ersetzen. Wenn mich meine Augen nicht täuschen, war Ademi Samstag im Stadion.

Und ich sage immer noch. Ein fitter Girth wäre in der Lage die Buden in der Saison zu erzielen. Das er sich so eine Verletzung zuzieht, ist natürlich beschissen. Hätte aber einem anderen auch jederzeit passieren können.
 
Und ich sage immer noch. Ein fitter Girth wäre in der Lage die Buden in der Saison zu erzielen. Das er sich so eine Verletzung zuzieht, ist natürlich beschissen. Hätte aber einem anderen auch jederzeit passieren können.

Mag sein, trotzdem habe ich nicht verstanden warum Ademi hier so negativ gesehen wird. Zumal er neben den Toren auch seinen Körper ganz gut eingesetzt hat und bei Standards hilfreich war.

Als reiner Torjäger wird Girth noch häufiger treffen müssen, um von gleichem Nutzen zu sein.
 
Mag sein, trotzdem habe ich nicht verstanden warum Ademi hier so negativ gesehen wird. Zumal er neben den Toren auch seinen Körper ganz gut eingesetzt hat und bei Standards hilfreich war.

Als reiner Torjäger wird Girth noch häufiger treffen müssen, um von gleichem Nutzen zu sein.
In den Zusammenhang muss man aber auch sagen ,das Ademi nur eine gute Hinrunde hier hatte.Zumeist fiel er in seinen Einsätzen(vor und nach dieser Phase) ,eher durch Lustlosigkeit auf.Als Backup aber insgesamt solide.

Girth wurde sicher nicht als Backup geholt.Diese Rolle wird dann in Zukunft wahrscheinlich Bouhaddouz ausfüllen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und aktuell in Rumänien mit 0 Toren in 8 Spielen und seit mehreren Wochen nicht mehr berücksichtigt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist ja auch seit längerer Zeit verletzt. Bouhaddouz hat jetzt in 16 Spielen 2 Tore gemacht, ist auch keine Wahnsinnsquote. Ich fand die beiden zusammen eigentlich ganz gut. Man brauch auf jeden Fall noch einen Stürmer bei dem man ungefähr weiß was man bekommt. König hat leider das Niveau nicht und Aziz oder Girth können auch mal schnell wieder verletzt sein. Mir hat seine Spielweise gefallen, ist aber auch nur meine Meinung.
 
Ist ja auch seit längerer Zeit verletzt. Bouhaddouz hat jetzt in 16 Spielen 2 Tore gemacht, ist auch keine Wahnsinnsquote. Ich fand die beiden zusammen eigentlich ganz gut. Man brauch auf jeden Fall noch einen Stürmer bei dem man ungefähr weiß was man bekommt. König hat leider das Niveau nicht und Aziz oder Girth können auch mal schnell wieder verletzt sein. Mir hat seine Spielweise gefallen, ist aber auch nur meine Meinung.

Ich mochte Ademi auch aber eine Veränderung war leider von Nöten.

Blöd nur, dass diese Veränderung monatelang ausfällt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Wunsch ist ein Yeboah- reloaded; denn der kann unseren müden Denkern und zaghaften Machern die notwendige Zeit und den Raum durch seine Aktionen am Ball verschaffen. Zusätzlich spielt er die gegnerische Abwehr schwindelig und bringt sie damit aus der idealen Abwehrposition heraus. Auf unser aktuelles Angriff- Konzept, zumal mit sehr wenig Pusch ausgeführt, kann sich jeder Gegner blind einstellen. lediglich Stoppels Genie- Momente rütteln an deren Gebälk, aber ohne Unterstützung werden die Stoppel Aktionen auch weniger gefährlich. Man muss schon hoffen, dass die Gegner so verwirrt sind, dass sie sich das Ei selbst in den Kasten zaubern.
Unsere Goal- Getter sind dazu viel zu selten fähig.

Auswärts klappt das viel besser, weil die Gegner dann kommen und wir deshalb mehr Zeit und Raum für Gegenschläge haben. Zuhause ist die eigene "Denke" viel mehr gefordert und da liegt unsere absolute Schwäche seit dem Abgang von VV. Der zeigt jetzt bei der U23 von Freiburg, wo der Bartel den Most holt.


Die letzte Fast- Abstieg- Saison hat doch eindeutig gezeigt, wo unsere Stärken (Angriff nach Yeboahs Verpflichtung) und vor allem Schwächen (katastrophale Defensive) lagen. Warum wurde darauf nicht konsequent reagiert?
In der Defensive sind wir deutlich verbessert, aber vorne haben wir uns durch die so wichtigen Abgänge zu einer Lachnummer (wenn`s nicht so traurig wäre) entwickelt.

Dieses Ergebnis auf dem Platz stellt für unsere neuen sportlich Verantwortlichen ein ganz mieses Zeugnis aus. Zwar konnte Girth nach zähem Ringen verpflichtet werden, aber nach seiner bedauernswerten Verletzung wurde nicht nachgehandelt.

Statt dessen wurde ausschließlich wieder einmal auf das Prinzip Hoffnung gesetzt, was durch unsere Heim- Auftritte, verbunden mit unnötigen Punktverlusten, leider auch diese Saison "gekostet" hat.

Haben Heskamp und Ziegner keinen Blick für die Situation oder glauben sie eigentlich selbst daran, mittelfristig (bei ständigen finanziellen Verlusten) ein hungriges erfolgreiches Team aufbauen zu können? Wie viele Super- Talente müssen wir denn noch an andere Clubs verlieren, bevor es bei denen mal Klick macht? Vertrags- Sicherheit gibt es doch faktisch nicht in dieser Liga. Alles, was mehr als Geradeaus laufen kann, ist doch bereits auf dem Zettel unserer Nachbarn.

Wenn durch Zufälle ein erfolgreicher Mix im Team entsteht, dann gilt es nachhaltig anzugreifen und alle Möglichkeiten auszuschöpfen oben mitzumischen. Welche Spieler sollen denn zu einem "Looser- Club" wechseln wollen, wenn deutlich bessere Argumente (Kohle und Ziele) bei anderen in der Auslage liegen?

Wir müssen investieren- um das scheinbar Unmögliche noch im Visier behalten zu können und auf attraktives Fußball- Spiel vor eigener Kulisse setzen, sonst schrumpft dieselbige immer mehr. Es gibt bereits etliche alte Fans, die inzwischen den Kaffee auf haben und unserem MSV den Rücken zugekehrt haben.

Jetzt kommt noch der interne Knatsch dazu - gibt es keine besseren Möglichkeiten unseren Club in den Mittelpunkt zu stellen als dieses vergiftete Sackhüpfen?

Setzt euch endlich an einen Tisch und handelt, den Rest an eigenen Eitelkeiten könnt ihr euch schenken. Es geht ausschließlich um unseren Verein ... und dann kann der Nikolaus kommen und die dicken Ruten aus dem Sack ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird im Winter gezielte Spieler aus den RL‘s unter die Lupe nehmen.
Diese gezielten Spieler wurden übers laufende Jahr von den Scouts gescoutet und empfohlen.

Diese Spieler würden aber erst im Sommer interessant werden. Jannik Mause oder Soichiro Kozuki dürften sicherlich darunter zählen.

Zu Neuzugängen im Winter sagte TZ: Es seien aktuell keine geplant/gewünscht. Bakir und Girth kommen zurück und füllen den Kader weiter auf.

Bei Abgängen oder Angeboten (von Spielern selber) würde man über Neuzugänge nachdenken.
Hört sich alles legitim und nachvollziehbar an.

Außerdem finde ich sehr gut, dass man in den RL‘s scheinbar vom Scouting her sehr gut mittlerweile aufgestellt ist.
Es sollen scheinbar alle 5 Ligen abgedeckt sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



In der starken Regionalliga Südwest spielt beim ehemaligen Zweitligisten FSV Frankfurt der Holländer "Cas Peters"..

Bisher hat er in 16 Spielen starke 12x genetzt, davon nur 2 Elfmeter..

Ist zwar schon 29 der Gute, aber bei einem Stürmer muss das nicht unbedingt etwas heißen..

Ich hoffe der MSV hat ihn auf dem Schirm..!!
 
Bisher hat er in 16 Spielen starke 12x genetzt, davon nur 2 Elfmeter..
Kein Plan wie du dir Scouting vorstellst, aber einen Stürmer aus einer von 5 deutschen 4. Ligen mit 12 Toren - den kennt jeder. Das ist kein Scouting.

Scouting ist das was der SC Paderborn perfektioniert hat, wenn sie einen Antwi-Adjej auf dem Schirm haben weil er 3x ohne Scorerpunkte auffällig gut in der Oberliga Westfalen auf einem Dorfacker performt hat. Auf die Daten bei Transfermarkt schauen kann jeder Vollidiot.
 
Kein Plan wie du dir Scouting vorstellst, aber einen Stürmer aus einer von 5 deutschen 4. Ligen mit 12 Toren - den kennt jeder. Das ist kein Scouting.

Scouting ist das was der SC Paderborn perfektioniert hat, wenn sie einen Antwi-Adjej auf dem Schirm haben weil er 3x ohne Scorerpunkte auffällig gut in der Oberliga Westfalen auf einem Dorfacker performt hat. Auf die Daten bei Transfermarkt schauen kann jeder Vollidiot.
Na ja bedeutet ja nicht das man Peters gleich verpflichten sollte. Aber ansehen sollte man ihn sich schon mal. Da bin ich bei Hinterland Zebra. Nebenbei denke ich das unsere Scoutingabteilung ihn kennt. RL ist ja ein klassisches Jagdgebiet für klamme 3. Ligisten.
 
Kein Plan wie du dir Scouting vorstellst, aber einen Stürmer aus einer von 5 deutschen 4. Ligen mit 12 Toren - den kennt jeder. Das ist kein Scouting.

Scouting ist das was der SC Paderborn perfektioniert hat, wenn sie einen Antwi-Adjej auf dem Schirm haben weil er 3x ohne Scorerpunkte auffällig gut in der Oberliga Westfalen auf einem Dorfacker performt hat. Auf die Daten bei Transfermarkt schauen kann jeder Vollidiot.
Ich habe es längst aufgegeben, darauf hinzuweisen, dass die Statistiken nur eine minimale Aussagekraft haben. Es gibt unzählige Beispiele dafür, dass die nackten Zahlen bedeutungslos sind. In der starken Regionalliga West hatte 2021/22 - nur ein Beispiel - Suheyel Najar für Fortuna Köln beeindruckende neun Tore und 20 Torvorbereitungen auf dem Konto. Nach seinem Wechsel zu Wehen hat er in sieben Kurzeinsätzen erst 48 Minuten gespielt (ein Tor). Deine Statistik zu Antwi-Adjej stimmt allerdings so gar nicht, wo hast du die denn her? Es waren 27 Scorer in seiner letzten Oberligasaison und zehn in der Regionalliga vor seinem Wechsel nach Paderborn. Das bessere Beispiel ist und bleibt Sandro Wagner, der vor seinem Wechsel zum MSV bei rund 2200 Einsatzminuten in drei Saisons auf ganze drei Scorerpunkte in der Regio Süd kam.
 
Die herausragenden Regionalligaspieler gehen mittlerweile in die 2. Bundesliga.
Ich hoffe doch sehr, dass man auch in den Oberligen und vor allem den Jugendbundesligen unterwegs ist.

Du bist doch genau wie ich jemand, der seit Sommer die Qualität der Offensive in Frage gestellt hat. Man erkennt mittlerweile doch ganz klar, dass das nicht unbegründet war. Ndualu, Ekene, Bakir, König kamen aus der Regionalliga, Wild kam aus einer ausländischen Amateurliga, auch Michelbrink aus der Regionalligazweitvertretung eines Bundesligisten tut sich ziemlich schwer.

Viele Transfer des MSV aus den unteren Ligen haben die letzten Jahre nicht überzeugt, deswegen halte ich das explizite Fordern von genau diesem Transfers von einigen anderen Usern für Fehl am Platz.

Manchmal habe ich das Gefühl, hier wird verdrängt, dass wir die letzten Jahre jeden Sommer solche Transfer getätigt haben und dabei wenig Erfolg hatten. Teilweise wirkt es so als wenn man die sportliche Krise der letzten Jahre ausschließlich an den schlechten Jahren der gestandenen Spieler festmachen möchte.

Wenn mir die Transfer letzten Jahre eins gezeigt haben, dann dass viele Spieler deutlich mehr Probleme mit dem Sprung aus Regionalliga in die dritte Liga haben, als ich bislang angenommen habe.

Wenn wir bis 2025 den Sprung in die zweite Liga anvisieren wollen ( geht das ohne SIL?), sollte die Qualität im Vordergrund stehen. Und vielleicht sollte Heskamp seine Ankündigung des letzten Sommers doch mal wahrmachen und mehr Spieler Mitte zwanzig verpflichten, die uns sofort weiterhelfen. Im nächsten Sommer dürften ja einige Gehälter wegfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam mit guten Werten nach Duisburg und hat gar nichts gebracht.

John Verhoek hatte vor seiner MSV-Saison eine, vielleicht zwei Saisons, in denen er richtig geknipst hat. Hier wurde seine Verpflichtung kurz nach dem Wundertor aus drölfzig Metern bekanntgegeben und Protalistan guckte sabbernd auf den holländischen Ronaldo...

Klar hat der hier nix gerissen, aber mehr als 5-7 Tore wären angesichts seiner Leistungsdaten bis zu dem Zeitpunkt auch nicht zu erwarten gewesen. So richtig geballert hat er dann erst in Rostock.
 
@Psychozebra viel passender finde ich das Beispiel Verhoek! Kam mit guten Werten nach Duisburg und hat gar nichts gebracht. Anschließend in Rostock wieder ne Granate :verzweifelt: warum? Weil man falsch gescoutet (gar nicht gescoutet) hat und Verhoek überhaupt nicht in unser Spiel passte...
Es ging aber um Spieler aus unteren Ligen. ;)

@Spartacus , ganz deiner Meinung. Ich hatte schon mal geschrieben, dass man als Ausbildungsverein, wie es sich AR offenbar vorstellt, niemals in die 2.Liga zurückkehren wird. Ich vermute, AR war gar auch nicht mehr so sehr darauf aus, aufzusteigen, sondern eher Kohle über den Verkauf von Spielern einzunehmen. Er hatte hier ja auch mehrmals gefragt, ob wir den Verein weiter unterstützen würden, wenn es eben nicht zu den beiden obersten Spielklassen reichen sollte.

Ich halte das Ausbildungskonzept für utopisch. Wir sind nicht Borussia Dortmund II oder Bayern München II. Insofern kann es für uns nur das perspektivische Ziel geben, aufzusteigen. Und da bin ich ganz bei Heskamp, wenn er einen ausgeglichenen Kader anstrebt, den wir in dieser Saison noch nicht haben. Wie du richtigerweise schreibst, laufen im nächsten Sommer teure Verträge aus. Hoffentlich ist unsere Situation dann so, dass wir das freiwerdende Geld in den Kader stecken können... Im Moment haben wir da alle doch gewisse Zweifel.
 
John Verhoek hatte vor seiner MSV-Saison eine, vielleicht zwei Saisons, in denen er richtig geknipst hat. Hier wurde seine Verpflichtung kurz nach dem Wundertor aus drölfzig Metern bekanntgegeben und Protalistan guckte sabbernd auf den holländischen Ronaldo...

Klar hat der hier nix gerissen, aber mehr als 5-7 Tore wären angesichts seiner Leistungsdaten bis zu dem Zeitpunkt auch nicht zu erwarten gewesen. So richtig geballert hat er dann erst in Rostock.
Verhoek war zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung ein etablierter 2.Liga-Stürmer mit fast 10 Jahren Spielpraxis/Erfahrung in dieser Liga und wir als Aufsteiger in unserem 2.Jahr...

Da durfte man sich zurecht Hoffnungen machen.Das er am Ende nicht ins System passte ,oder es in Duisburg einfach nicht sein sollte, ist erstmal Wurst.Aber seinen Transfer kann man generell erstmal nicht kritisieren!

#Deine 5-7 Tore die man erwarten konnte,hätten evtl zum Klassenerhalt gereicht...
 
Deine Statistik zu Antwi-Adjej stimmt allerdings so gar nicht, wo hast du die denn her? Es waren 27 Scorer in seiner letzten Oberligasaison und zehn in der Regionalliga vor seinem Wechsel nach Paderborn.
Es zählt im Scouting ja nicht der Moment in dem man den Transfer macht sondern der Tag an dem man einen Spieler findet und beginnt sich intensiv mit ihm zu beschäftigen.

Davon ab war das nur ein fiktives Beispiel eines Spielers, den vorher weniger auf dem Zettel hatten, ohne Anspruch auf Richtigkeit :-)
 
@Spartacus
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Natürlich muss man Qualitätsspieler holen, die direkt helfen können. Muss man die aber überhaupt scouten? In Deutschland sind die doch eh bekannt, wenn dann im Ausland.

Die jungen Nachwuchsspieler, die den Kader ergänzen muss man aber in den unteren Ligen und den Juniorenbundesligen scouten, daran geht kein Weg vorbei.
 
@Spartacus
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Natürlich muss man Qualitätsspieler holen, die direkt helfen können. Muss man die aber überhaupt scouten? In Deutschland sind die doch eh bekannt, wenn dann im Ausland.

Die jungen Nachwuchsspieler, die den Kader ergänzen muss man aber in den unteren Ligen und den Juniorenbundesligen scouten, daran geht kein Weg vorbei.

Ich glaube schon, dass man diese Spieler im Ausland scouten muss, da wir in Liga 3 auf dem deutschen Markt an Standing eingebüßt haben. Da sind wir wenn man ehrlich ist aktuell eher uninteressant für solche Spieler.

Talente müssen wir sicher immer scouten, der Bedarf hält sich meiner Meinung nach aber stark in Grenzen wenn man bedenkt wie viele junge Spieler wir nächste Saison noch im Kader haben. Da müssen einige Jungs den Sprung erstmal noch schaffen. Das Risiko muss man in der Kaderplanung berücksichtigen.

Es wird vor allem darauf ankommen Spieler Mitte 20 zu finden die uns sofort weiterhelfen, wie Mai oder Senger.
 
Es wird vor allem darauf ankommen Spieler Mitte 20 zu finden die uns sofort weiterhelfen, wie Mai oder Senger.
Senger spielt schon so “erwachsen” und abgeklärt. Noch nie, seit er bei uns ist, habe ich gehört oder gelesen, er brauche in der IV eine erfahrenen Mann neben sich. Man glaubt es kaum, Senger ist tatsächlich erst 22, nur einen halben Monat älter als Gembalies…
 
Senger spielt schon so “erwachsen” und abgeklärt. Noch nie, seit er bei uns ist, habe ich gehört oder gelesen, er brauche in der IV eine erfahrenen Mann neben sich. Man glaubt es kaum, Senger ist tatsächlich erst 22, nur einen halben Monat älter als Gembalies…

Wow, das war mir so nicht bewusst.
Macht einen tollen und souveränen Eindruck die meiste Zeit auf dem Feld.

Und mit Basti Mai hat er einen Leader neben sich, von dem er auch noch eine Menge weiterhin lernen kann.
 
Manu meldet die sofortige Trennung vom 37jaehrigen CR ! Er ist somit vereinslos und könnte außerhalb der Transferperiode verpflichtet werden!

Müsste für ein Schnäppchen zu holen sein, weil er hat neben seinen zahlreichen Hotels noch rund 400 Mio. € Vermögen!

In diesem Jahr hatte er ein Einkommen als Fußballer (nicht Werbeverträge) von 23 Mio. € ! Alleine der Trikot Verkauf sollte seine Tagesgage (halbtags) abdecken können !!!!!!
 
Manu meldet die sofortige Trennung vom 37jaehrigen CR ! Er ist somit vereinslos und könnte außerhalb der Transferperiode verpflichtet werden!

Müsste für ein Schnäppchen zu holen sein, weil er hat neben seinen zahlreichen Hotels noch rund 400 Mio. € Vermögen!

In diesem Jahr hatte er ein Einkommen als Fußballer (nicht Werbeverträge) von 23 Mio. € ! Alleine der Trikot Verkauf sollte seine Tagesgage (halbtags) abdecken können !!!!!!
Als Backup für Stoppel? :-)
 
Evina hat das Interesse von Regensburg und Ingolstadt geweckt. Demnach hätten wir bei Interesse wohl keine Chance

(Wurde hier öfters genannt)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
https://www.transfermarkt.de/sandha...jager-der-zweiten-mannschaft/view/news/414818

Evina geht nach Sandhausen. Eine Verpflichtung durch den MSV dürfte also zu keinem Zeitpunkt des Jahres realistisch gewesen sein.
Es ist immer die Frage nach Alternativen, vielleicht war Sandhausen seit kurzem der einzige Interessent. Allerdings haben die den wohl festverpflichtet und ich denke auch damit eine Ablösesumme bezahlt. Denke aber auch das er eher in Richtung 2 Liga geschaut hat und trotz der Konkurrenz bei Hannover im Laufe der Saison noch zu EInsätzen gekommen wäre, aber für wirklich realistisch hielt ich die Personalie auch nicht.
 
Zu Evina: der hat bisher in der 3. geschweige denn in der 2. Liga kaum überzeugt. Jetzt versucht er sich wieder in der 2. Liga. MMn ist er damit schlecht beraten. Mal abwarten.

Ich würde mir einen Wintertransfer von Joseph Boyamba wünschen. Es wird gemunkelt, dass er 1860 im Winter verlassen darf und er wäre für mich auch ein Transfer der als Vorgriff für die nächste Saison gelten kann. Auf Außen benötigen wir Verstärkung, jetzt schon, aber in der nächsten Saison ganz bestimmt.

Edit: Boyamba bietet zusätzlich noch den Vorteil, dass er vorne wirklich alles spielen kann, dementsprechend auch als MS eingesetzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Evina: der hat bisher in der 3. geschweige denn in der 2. Liga kaum überzeugt. Jetzt versucht er sich wieder in der 2. Liga. MMn ist er damit schlecht beraten. Mal abwarten.

Ich würde mir einen Wintertransfer von Joseph Boyamba wünschen. Es wird gemunkelt, dass er 1860 im Winter verlassen darf und er wäre für mich auch ein Transfer der als Vorgriff für die nächste Saison gelten kann. Auf Außen benötigen wir Verstärkung, jetzt schon, aber in der nächsten Saison ganz bestimmt.

Edit: Boyamba bietet zusätzlich noch den Vorteil, dass er vorne wirklich alles spielen kann, dementsprechend auch als MS eingesetzt werden kann.
Boyamba wäre ein Träumchen für eine Winterpause, aber ich glaube kaum, dass 1860 ihn ablösefrei ziehen lassen würde. Als Mittelstürmer halte ich ihn allerdings für verschenkt. Dafür ist er auch körperlich nicht gemacht. Dann wäre es eher eine falsche 9.
 
Joseph Boyamba könnte in der Tat ein guter Transfer sein, auch im Hinblick auf die neue Saison... wenn unserseits Interesse bestehen sollte, traue ich Ralf Heskamp durchaus zu den Spieler zu verpflichten (auch was die Verhandlungen hinichtlich einer möglichen Ablöse betrifft) ...ein möglicher Abgang eines Spielers unserer Mannschaft könnte da durchaus hilfreich sein.
 
Joseph Boyamba könnte in der Tat ein guter Transfer sein, auch im Hinblick auf die neue Saison... wenn unserseits Interesse bestehen sollte, traue ich Ralf Heskamp durchaus zu den Spieler zu verpflichten (auch was die Verhandlungen hinichtlich einer möglichen Ablöse betrifft) ...ein möglicher Abgang eines Spielers unserer Mannschaft könnte da durchaus hilfreich sein.

Und woher nimmst Du das Geld.

Können froh sein, wenn wir keine Abgänge aus der ersten 11 haben.

Glaube kaum, dass Heskamp SIL überzeugt zu investieren.
 
Im Sommer war Franck Evina ein absoluter Wunschtransfer von mir. Öfters vorgeschlagen, von vielen kritisch beäugt – auch von mir als riskant eingestuft. Dennoch konnte man vernehmen (bei entsprechender Recherche), dass er bereits im Sommer geschuftet hat, um wieder auf einem alten Leistungsstand zu kommen. Ich bin mir schon sehr sicher, dass eine Chance auf einen ablösefreien Transfer bestand. Hannover wollte den Jungen loswerden und auch Evina wird keine großen Ambitionen gehabt haben, schließlich hat er in der Vorsaison nicht einmal bei Absteiger Viktoria Berlin Bäume ausgerissen. Es kam wie es kommen musste, 18 Scorer in 18 Spielen. Schade! Mit dieser Bilanz absolut unerreichbar für uns. Er hat seinen Talentstatus wieder unter Beweis gestellt. Mit 22 ist er noch immer in einem jungen- und entwicklungsfähigen Alter. In der Jugend galt er ja schon fast als Supertalent, seit dem 12 Lebensjahr beim FC Bayern, TOP Ausbildung. Die Qualitäten sind unbestritten. Das Risiko solche Spielerkaliber, die noch nicht vollends gezündet sind, unter Vertrag zu nehmen ist aber einfach zu groß. Zumindest für uns.

Dennoch wünsche ich mir noch immer dieses Spielerprofil, zumindest für die nächste Saison. Mit Bakir und Girth haben wir wieder mehr Optionen in der Offensive. Die RM-Position bleibt aber die Position mit am meisten Optimierungspotenzial. Ein ähnlicher Schlag wäre Oliver Bastista Meier den Dresden gerne abgeben würde. Für mich ebenfalls ein sehr talentierter Spieler, der es aus mir unbekannten Gründen noch nicht gepackt hat. Dresden steckt seit seiner Ankunft aber auch in einer absoluten Abwärtsspirale. Unabhängig ob Torsten über den Sommer hinausbleibt, hat er für mich gute Eigenschaften um genau solche Charaktere nach Vorne zu bringen. Man liest er sei ein extrem guter Junge aber wohl etwas trainingsfaul. Gembalies ist ein Trainingsweltmeister, bekommt die Leistung aber nicht auf den Platz bzw. hat die Qualitäten nicht. Anfang kann auch ein schwieriger Typ sein. Vielleicht nimmt man den Jungen wirklich mal genauer unter die Lupe und denkt über eine Verpflichtung nach. Yeboah hat auch mehrere Anläufe gebraucht, bis er den Durchbruch gefeiert hat.

Diese Jungs wurden in der Jugend als Supertalente gefeiert und haben im Seniorenbereich schon mehr bewiesen als ein Sinan Kurt. Es fehlt eben der richtige Karriereschritt, bei dem es vollends klappt. Risiko JA aber eben auch Chance einen Spieler zu bekommen, der einschlägt und den Verein bei einem Transfer (Teil-)saniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben