Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Ich fand 1860 gestern extrem limitiert…kein Vergleich zum Saisonstart. Wo ist das Selbstbewusstsein und die Überzeugung hin?
Aber ab Mitte Januar fängt sowieso wieder alles bei Null an und die aktuelle Form ist dann uninteressant!
 
Von 2009 bis 2012 durchlief Thomas Pledl die U17- und U19-Mannschaft der Münchner Löwen, ehe er bei Greuther Fürth seinen Fuß in den Profi-Fußball setzte. Aufgrund dieser Vergangenheit und der Sympathie zum früheren Junglöwen ließ Michael Köllner ihn lange Zeit bei den Sechzgern mittrainieren. Inzwischen hat sich der 28-Jährige, der sich zuvor auch schon beim MSV Duisburg fitgehalten hatte, aber aus München verabschiedet. Wie dieblaue24 berichtet, soll der vereinslose Offensivspieler vor einem Wechsel nach Österreich stehen.
(Quelle liga3)
 
SV Elversberg
Sportchef über Platz 1, Trainer-Zukunft...
https://www.reviersport.de/fussball...-trainer-zukunft-duerholtz-rwe-vergleich.html
Die Spielvereinigung Elversberg spielt eine grandiose Drittliga-Saison. Eigentlich gehen einem für diese SVE-Performance schon die Superlative aus. RS hat mit dem Sportvorstand gesprochen.
...
Welchen Anteil hat Trainer Horst Steffen an diesem Erfolg?
Horst hat einen übermäßig großen Anteil an dem Erfolg. Er ist derjenige, der diese Spielweise der SV Elversberg ganz stark geprägt hat. Wir arbeiten über vier Jahre zusammen und der Grad des Vertrauens und der Abstimmung ist riesig. Aber so etwas kann man nicht in wenigen Wochen aufbauen. Auch wir mussten uns zunächst kennenlernen und verstehen lernen.

...
(Quelle liga3)

Interessantes Interview
... im Bezug wer die sportliche Verantwortung trägt und diese auch maßgeblich bestimmen sollte
... wie eine Zusammenarbeit GF Sport(SD)/Trainer (nur) funktionieren kann
... und wie Kontinuität - auch bei Verpassen der Ziele (3 mal nicht aufgestiegen) - letztendlich der Schlüssel zum Erfolg sein kann.
 
"Nach 16 Punkten aus sechs Spielen: Ziehl bleibt FCS-Trainer

Was sich zuletzt schon angedeutet hatte, ist nun offiziell: Rüdiger Ziehl bleibt Trainer des 1. FC Saarbrücken. Das beschloss das FCS-Präsidium am Samstag nach "intensiver Beratung", wie die Saarländer mitteilten. Demnach werde Ziehl die Doppelfunktion als Trainer und Manager bis Saisonende in Personalunion ausüben.

https://www.liga3-online.de/nach-16-punkten-aus-sechs-spielen-ziehl-bleibt-fcs-trainer/"

Damit wird er im ersten Spiel nach der Winterpause gegen uns auf der Bank sitzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bericht: FC Ingolstadt buhlt um Hannovers Franck Evina

Bei den Niedersachsen gehört der 22-jährige Linksaußen zum Kader der zweiten Mannschaft in der Regionalliga, wo er in dieser Saison bislang elf Tore und sechs Vorlagen verbuchte – in nur 16 Spielen.
...
Sein Vertrag in Hannover läuft noch bis zum Ende der Saison, entsprechend dürfte eine Ablösesumme fällig werden. Im Raum steht eine Summe zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Neben dem FC Ingolstadt sollen allerdings noch weitere Klubs aus der 3. Liga und der 2. Bundesliga interessiert sein, darunter Eintracht Braunschweig und Jahn Regensburg.
(Quelle liga3)
 
Die ersten Vorboten auf die aktuell anstehende Transferperiode....

SV Meppen (aktuell 19.):
Mehreren Spielern ist nun nahegelegt worden, sich einen neuen Verein zu suchen.... Sobald Spieler den Verein verlassen haben, wollen sich die Emsländer verstärken

Hallescher FC (aktuell 15.):
Vor Allem soll die Defebsive verstärkt werden. Doch auf Anhieb lässt sich die Verpflichtung neuer Spieler wohl nicht umsetzen... Neuzugänge sollen erst dann möglich sein, wenn Spieler den Verein verlassen haben.

BVB II (aktuell 14.):
"Ich hätte schon gerne Offensiv-Verstärkungen, aber das muss dann auch in das Gesamtkonzept des Vereins passen. Wir wollen was versuchen, aber es ist im Moment sehr sehr schwierig

Im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Vereinen hat der BVB keine finanziellen Engpässe um sich zu verstärken... Da liegt das (kleine) Problem eher darin Spieler zu finden, die die Qualität haben das Offensivproblem zu lösen...(Ersatz für Bradley Fink)
(Quelle liga3)
 
FINANCIAL FAIRPLAY 3. LIGA: MSV DUISBURG MIT BESTEM ERGEBNIS

Die höchste Auszahlung aus dem Financial Fairplay sicherte sich diesmal der MSV Duisburg. Die Meidericher erhalten auf Grundlage ihres positiven wirtschaftlichen Saisonergebnisses im Financial Fairplay und aufgrund ihrer Planungsqualität knapp 84.000 Euro.

Die Ausschüttungen für die Saison 2021/2022
MSV Duisburg 83.719,66 €
Eintracht Braunschweig 63.118,22 €
VfL Osnabrück 62.439,67 €
1. FC Saarbrücken 56,615,48 €
Hallescher FC 54.297,11 €
SV Meppen 52.355,71 €
SC Verl 43.251,87 €
TSV Havelse 42.535,63 €
1. FC Magdeburg 22.916,67 €
SV Waldhof Mannheim 22.916,67 €
TSV 1860 München 22.916,67 €
FC Viktoria Köln 22.916,67 €

https://www.dfb.de/news/detail/fina...cQtZkltm7qLl0xAo4BRzT2uva079tu8e6z3NXQU8ZJPN8
 
Cyrill Akono (SC Verl) steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Ligakonkurrent Dortmund.
https://www.transfermarkt.de/cyrill-akono/profil/spieler/506855
Mit 12 Toren (= 52% der geschossenen Verler-Tore) und zwei Vorlagen in 47 Spielen für den SC Verl hat Akono sich für den Stürmerposten beim BVB empfohlen.
(Anmerkung: das ist aber ein Aderlass in der Verler Offensive)

Als Ersatz ist Lars Lokotsch (Fortuna Köln) im Gespräch.
https://www.transfermarkt.de/lars-lokotsch/profil/spieler/425283
(Quelle liga3)
 
Die SG Dynamo Dresden muss in den kommenden Wochen auf Manuel Schäffler verzichten. Der Mittelstürmer, der zunächst nach einem Testspiel über muskuläre Probleme klagte, zog sich in Wirklichkeit einen Muskelfaserriss zu. Zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte wird er fehlen.
(Quelle liga3)
 
Hätte ich immer gerne bei uns gesehen, wenn er jetzt nach Oldenburg geht wäre es vielleicht sogar realistisch gewesen.
In.der Zentrale sind wir aber ausreichend besetzt, momentan wűrde er hier wohl.mit Jander konkurrieren
 
Bin etwas verwundert, das er erst 27 ist. Hätte den irgendwie älter geschätzt. Für Oldenburg sicherlich ein guter Transfer, auch wenn er sicherlich durch die ganze Verletzungen nie an sein früheres Talent anknüpfen kann, wird er wohl wenn er fit bleibt zukünftig in der dritten Liga spielen. Für uns aber aufgrund der Position keine Alternative gewesen.
 
Cyrill Akono verließ Verl zum Drittliga-Konkurrenten Borussia Dortmund II. Dass er die Poststraße verlässt, war weder erwünscht noch geplant. "So ist aber das Geschäft. Cyrill wollte unbedingt zum BVB und wir wollten ihm dann auch keine Steine in den Weg legen", erklärt Lange. Verl kassierte nach RS-Informationen aus Dortmund einen kleinen sechsstelligen Betrag als Ablösesumme.

Akono erst 22 und sicherlich jemand der och Potenzial hat, aber nur mal zur Info das Spieler aus der dritten Liga aus dem Vertrag holen auch durchaus teuer sein kann, wenn man selber Drittligist ist.
 
Der TSV 1860 München suchte einen Spieler „mit viel Erfahrung“ und hat ihn gefunden: Der frühere Stuttgarter, Augsburger und Wiener Bundesliga-Profi, Ex-Nationalspieler und Europa-League-Teilnehmer Raphael Holzhauser (29) verstärkt zumindest kurzfristig die „Löwen“. Der österreichische Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis für den Rest der Saison von Oud-Heverlee Leuven aus Belgien. Ein Coup für die Münchner. In der 3. Liga ist Holzhauser fortan der wertvollste Spieler, der nicht bei einer Zweitvertretung eines Erstligisten unter Vertrag steht.
https://www.transfermarkt.de/1860-m...mals-unsere-anspruche-ldquo-/view/news/416261

Für einen Drittligisten ist das ein Hammertransfer, denke da kann man nur beglückwünschen.
 
Intensiv hatte sich der SV Waldhof Mannheim zuletzt um eine Rückkehr von Braunschweigs Michael Schultz bemüht, das Rennen nach Angaben der Rheinpfalz aber verloren.
Demnach wechselt der 29-jährige Innenverteidiger wohl zu Liga-Konkurrent Viktoria Köln.
https://www.transfermarkt.de/michael-schultz/profil/spieler/126424
(Quelle liga3)
Der Transfer zu Viktoria Köln ist fix.
Sehr bemerkenswert: nach Wunderlich holt man mit Schultz einen weiteren Spieler aus der 2.Liga und damit entsprechendem Gehalt!
Ob da die Einnahmen aus dem Pokalspiel gegen die Bayern eine Rolle spielen? :nunja:
 
Alles, was ihr zum 18. Spieltag wissen müsst

Fünf Spiele im Fokus

  • Der Start: FSV Zwickau gegen den VfB Oldenburg
  • Wackelt der Primus? SV Wehen Wiesbaden gegen die SV Elversberg
  • Sechzigs Neustart: SV Waldhof Mannheim gegen 1860 München
  • Hält der FCS Platz 2? 1. FC Saarbrücken gegen den MSV Duisburg
  • Dotchevs drittes Debüt: FC Ingolstadt gegen Erzgebirge Aue
 
Erste Überraschung nach dem Re-Start. Oldenburg gewinnt in Zwickau 1:0.
Ex-Zebra Steurer verursacht in der 88. Minute einen Handelfmeter. Aber auch die Chance konnte Zwickau nicht zum Ausgleich nutzen...
Oldenburg beendete das Spiel ohne eigene Ecke und ging mit viel Glück als Sieger vom Platz.
 
Wehen Wiesbaden mausert sich, still und heimlich, zum Aufstiegsfavoriten Nummer zwei hinter Elversberg. Aber die 60er... Junge Junge, ich bin mal gespannt, wie lange die noch an Köllner festhalten. Mit fünf Niederlagen aus den vergangenen acht Spielen haben die ihre sehr gute Ausgangslage im Aufstiegskampf verspielt. Selbst mit Holzhauser und einer frühen Führung mussten die sich in Mannheim geschlagen geben.
 
Beim Löwe wird sich zeitnah bez. Trainer etwas tun.
Die werden von Spiel zu Spiel schlechter und Köllner ist nun auch bei den eigenen Fans angezählt.
Ihr neuer Starspieler Holzhauser kam mir gestern nicht so vor wie wenn er in einer für ihn zu niedrigen Liga spielen würde.
Es ist halt wie bei ihrem großen Nachbarn, welchen man sich sicher nicht sls Vorbild nehmen sollte, Hochmut kommt vor dem Fall.
 
Dresden heute wieder sehr, sehr mau gegen Meppen…enttäuschendes 1:1 gegen Meppen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Anfang die Saison als Trainer zu Ende bringt!

Hochverdienter Punkt für Meppen. Die Neuverpflichtung Marek Janssen (MS) vom Regionalligisten BW Lohne hat direkt im ersten Spiel getroffen und wie.
 
Dresden heute wieder sehr, sehr mau gegen Meppen…enttäuschendes 1:1 gegen Meppen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Anfang die Saison als Trainer zu Ende bringt!
Eigentlich verwunderlich das er noch im Amt ist. Ich glaube allerdings auch ein andere Coach würde da nicht viel ändern. Den Aufstieg kann man meiner Meinung nach eh schon abhaken. Dafür habe ich die dann im Nächsten Jahr weit oben auf der Liste.
Könnte mir aber vorstellen das er und Köllner diesen Monat noch Geschichte sind.
 
Eigentlich verwunderlich das er noch im Amt ist. Ich glaube allerdings auch ein andere Coach würde da nicht viel ändern. Den Aufstieg kann man meiner Meinung nach eh schon abhaken. Dafür habe ich die dann im Nächsten Jahr weit oben auf der Liste.
Könnte mir aber vorstellen das er und Köllner diesen Monat noch Geschichte sind.
Glaube auch, das es nur noch eine Frage der Zeit ist wann Anfang und Köllner beurlaubt werden. Hat aber auch immer mit Geld zu tun ,der Verein ist am Ende der Dumme. Und eine Garantie, ob es mit einen anderen Trainer besser wird gibt es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben