Alles vor dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (19.Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 135 52.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 73 28.6%
  • Sieg Mannheim

    Stimmen: 47 18.4%

  • Umfrageteilnehmer
    255
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Pawel für die umfangreiche Info.
Montag Abend sind 3 Nachbarn mit im Stadion, hoffentlich sehen wir ein gutes Spiel mit 3 Heimpunkten. Sehe in dem Spiel die Chance auf eine tolle 2. Halbserie, wo die Mannschaft uns einiges zurückgeben kann. Ich tippe und hoffe auf ein 2:1, wenn wir an den 84 min von Saarbrücken anknüpfen können, sollte es klappen, aber bitte bis zum Abpfiff Fußball spielen!
 
Montag Abend sind 3 Nachbarn mit im Stadion, hoffentlich sehen wir ein gutes Spiel...

Oh, Oh.. MSV und Vorführeffekt, wenn das man gut geht !
Um Sohm und Martinovic unter Kontrolle zu haben, braucht unsere defence schon einen sehr guten Tag.
Ich tippe auf ein 2-2 oder gar ein 3-3.
Punkt wäre für mich ok..

Stoppel 11
Baka 44
Girth 77
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Pawel, die Eröffnung hatte wieder Champions Leage Format !

Saarbrücken war Samstag, Mannheim ist kommenden Montag. Ein völlig neues Spiel, ein anderer Gegner, der sicherlich sich nicht auf dem Sieg gegen 1860 ausruhen möchte. Also Vorsicht! Die haben immer noch ein Ziel weiter nach oben zu kommen und werden daher ein unangenehmerer Gegner werden als die Saarländer. Andererseits, wir sind der MSV Duisburg, müssen uns vor niemanden verstecken und könnten mit einem Sieg unter Flutlicht einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Die Mannschaft erscheint sehr fit, ein Tag mehr Ruhe ( als Mannheim) schadet sicher auch nicht. Ob Vincent in die Startelf kommt, ich denke, keine unnötigen Risiken eingehen. Unsere Abwehr wird sicherlich in dieser Trainingswoche nochmals bom Trainerteam sensiblisiert. 2 Gegentore in den letzten 3 Minuten sollten möglichst nie wieder passieren.

Ich tippe auf einen knappen, aber verdienten Sieg unserer Zebras vor 10.000 Zuschauern !
 
Ich glaube nicht daran, dass Ziegner die 80 Minuten erfolgreiche Raute wieder auflöst.

Meiner Meinung nach wird Baka sofern Fit für Stierlin reinrutschen und dann gibt es nur noch die Frage ob Frey oder Michelbrink.
Je nachdem ob Ziege lieber Stabilität oder nochmal mehr spielerische Elemente will wird die Entscheidung fallen.

Ich sehe auch gegen Mannheim keinen Grund, warum wir das 4-1-3-2 nicht spielen können, insbesondere die Halbräume meine ich auch beim Waldhof als die Schwachstelle ausgemacht zu haben.
Die Flügel sind relativ gut abgesichert, aber die Nahtstelle zum Zentrum schmerzt denen doch relativ oft.
Das ist eigentlich ziemlich perfekt auch für die Spielzüge die gegen Sittard aufgezogen wurde, wo Kwadwo dann auf Girth querlegt.
 
Es ist an der Zeit zu eigener Heimstärke zurück zu finden, was mit dem wieder verstärkten Kader nach den vielen Langzeit - Verletzungen wieder möglich sein sollte.

Gelingt das, dann ist mir vor dem Rest der Saison nicht bange, sondern dann ist noch vieles möglich. Waldhof ist ein ansprechender Prüfstein zum Abschluss der Hinrunde mit durchaus möglichen 28 Punkten auf dem Konto.

Das wäre die Basis zu einem neuen Schub in die richtige Richtung und ein erster Fingerzeig, was noch drin ist in dieser Saison.

Ich hoffe in Saarbrücken ist der Knoten endlich geplatzt und der Weg frei, die eigenen Fähigkeiten noch wesentlich besser präsentieren zu können.

Mein Tipp gegen Waldhof ist ein klarer Sieg mit 2 Toren Differenz, wobei ich mal wieder ein zu Null sehen möchte.
 
Ich hoffe wir lassen unsere "Kernkompetenz" der Aufbaugegner schlechthin zu sein am Montag in der Kabine.
Mannheim bisher ohne 3.er auswärts, das macht mir ein wenig Angst.
Ich denke es wird auf eine Punkteteilung hinauslaufen.
 
Ich freu mich, endlich wieder ins Stadion, dann noch schön mit Flutlicht. Wenn dann noch etwas Euphorie nach dem Saarbrücken spiel entsteht auf den Rängen und auf dem Platz, dann werden wir doch bestimmt in der Lage sein, den Start in das Jahr noch weiter zu verschönern.
Auch wenn Mannheim uns ja seit Jahren nicht liegt, irgendwann muss es doch mal wieder gegen die klappen!
Mein Tipp: 2:1 mit wieder Zittern hinten raus.
 
"In Saarbrücken gewonnen, da muss das Ziel jetzt klar sein: Waldhof weghauen und dann Aufholjagd zum Aufstieg!!"

Und jetzt meine ernsthafte Einschätzung: Gegen Mannheim würde ich wieder sofort nen Punkt unterschreiben. Also natürlich nicht bei ner 3:0-Führung nach 86 Minuten. ;)

Aber der Sieg in Saarbrücken waren für mich Bonuspunkte, Blick geht weiter nach unten. Ich hoffe vor allem, dass wir defensiv nicht so viel zulassen und dann wie letzten Samstag ein paar Nadelstiche setzen können.

Bei Müller bitte kein Risiko. Baka gerne wieder von Beginn an, wenn er kann.
 
Nach dem Sieg in Saarbrücken sollte gegen Mannheim gepunktet werden.
Ein Punkt sollte minimum dabei heraus springen.
Waldhof hat eine gute Truppe und unsere Jungs werden bis an de Grenzen gehen müssen um was zu reißen.

Alles ist bei diesem Spiel möglich, ich tippe aber auf einen knappen Sieg für uns.
 
Saarbrücken haben wir schön in die Suppe gespuckt, deswegen bitte den Waldhöfern keine Schützenhilfe leisten, ihre Auswärtsschwäche bei uns zu überwinden!.
Ein weiterer Sieg könnte uns jetzt doch schon erheblich mehr Ruhe bringen, was die Angst vor der Abstiegszone anbetrifft.
In Saarbrücken hat unsere Mannschaft über die grö0te Distanz ein gutes Spiel gezeigt.Toll, wenn das gegen Waldhof noch mal gelänge!
 
Die Jungs dürfen incl. Vorbereitung an Selbstvertrauen gewonnen haben, an der Einstellung liegt es ohnehin nicht. Mehr Sorgen macht mir, wie sehr unsere Ergebnisse davon abhängig sind, wie sich Stoppel zeigt. Er muss nicht zwingend das Laufpensum vom letzten Spiel abliefern, dafür aber gleichermaßen mannschaftsdienlich spielen.
Trotz Wochentag werde ich wohl da sein und erwarte, dass die Mannschaft mein Kommen zu würdigen weiß :D
 
Am Montag soll es ja relativ frisch werden, also kann die Devise nur lauten 90+ Minuten zu rennen was das Zeug hält. Alleine schon um nicht zu (er)frieren.:D
Spaß beiseite, ich hoffe sehr, dass wir das Leistungsniveau von letzter Woche halten können und (wenn auch knapp) gewinnen werden.
Und bitte, bitte nicht wieder ein Herzschlagfinale.:nein:
 
Bin da auch noch eher vorsichtig, denke dass es ein Unentschieden sein wird, hoffe aber natürlich auf einen Sieg.
Könnten die Hinrunde mit 26. bzw. 28. Punkten abschließen. Wenn man bedenkt, dass wir Mitte der Hinrunde nur 3. Punkte aus 6 Spielen geholt haben, wäre es garnicht so schlecht...
 
Bin gespannt, welche Formation und damit Truppe unser Trainer auf den Platz schickt. Nach dem Spiel in Saarbrücken habe ich auf jeden Fall richtig Bock und sehe uns zumindest nicht chancenlos.

Gewinnen wir auch gegen Mannheim, kann schon wieder etwas Euphorie konserviert werden, verlieren wir, wäre das keine Katastrophe, aber viele würden es als "Klassiker" sehen. Mit einem Unentschieden könnte ich gut leben.

Ich finde es fast schade, dass so ein Spiel, wo sicherlich sonst der ein oder andere Mannheimer hochgefahren wäre, an einem Montag stattfinden muss. Das Spiel hätte eine größere Kulisse verdient. Aber Meckern hilft nichts, auf ins Wedaustadion und gewinnen!
 
Für die Mission Klassenerhalt wären 3 Punkte gegen die Waldhöfer nicht verkehrt. Unabhängig davon gilt es, unsere nicht ganz so tolle Heimbilanz zu verbessern. Obendrein haben wir seit dem Aufstieg der Kurpfälzer aus 6 Partien nur 2 mickrige Pünktchen geholt, bedeutet, da gilt es aus meiner Sicht einiges "geradezurücken." Und von daher tippe ich mal ganz unbescheiden auf ein 3:1 für unseren MSV. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Montag soll es ja relativ frisch werden, also kann die Devise nur lauten 90+ Minuten zu rennen was das Zeug hält. Alleine schon um nicht zu (er)frieren.:D
Spaß beiseite, ich hoffe sehr, dass wir das Leistungsniveau von letzter Woche halten können und (wenn auch knapp) gewinnen werden.
Und bitte, bitte nicht wieder ein Herzschlagfinale.:nein:
Bin bei gefühlt noch keinem Spiel so knapp dem Herztod entronnen - aber egal - es geht. Von mir aus wieder so'n Krimi. Genau so einer :-)
 
Die Mannheimer Mannschaften der jüngsten Vergangenheit scheinen uns überhaupt nicht zu liegen. Tabellarisch könnten wir fast gleichzuziehen, was hinsichtlich unserer Zielsetzung, dem Klassenerhalt wirklich beachtlich wäre. Aus meiner Sicht scheint ein Punktgewinn jedoch etwas realistischer.

Ich erwarte ein hitziges Duell bei Eiseskälte und hoffe auf ein überraschend positives Ergebnis. Möglich ist in dieser Begegnung definitiv alles.
 
Auf dem Papier liegt uns Mannheim nicht. Die Mannschaft sollte nicht den Fehler machen, sich auf die Auswärtsbilanz der Waldhöfer zu verlassen. Dann geht's in die Hose. Mit Respekt aber ohne Angst den Gegner angehen, dann klappt es auch mit einem Sieg. Ich freue mich auf Montagabend. Endlich wieder Nordkurve.
Papier ist geduldig. ;) Wenn wir vor zwei, drei, sieben oder 20 Jahren gegen Waldhof nichts geholt haben sollten (ich habe nicht nachgeschaut, weil ich von solchen Statistiken nichts halte), hat das keine Bedeutung für das Spiel am Montag. Spieler und Trainer kommen und gehen, Spielweisen verändern sich, warum also sollten vergangene Spiele gegen Waldhof ein schlechtes Omen sein? Das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich hoffe natürlich auf einen Sieg, gerade weil Waldhof auswärts die schlechteste Bilanz vorweist. Nur, und da stimme ich dir zu, sollte man den Gegner deshalb nicht unterschätzen oder ihn daran messen. Waldhof wird alles daran setzen, im neuen Jahr diese Bilanz vergessen zu wollen. Die Winterpause war lang, die letzte Niederlage liegt deshalb auch schon viele Wochen zurück. Irgendwie starten alle Mannschaften vielleicht nicht bei Null, aber ungefähr bei Null. Und Waldhof hat mit dem überzeugenden Sieg gegen 1860 Selbstvertrauen getankt und hat dadurch jetzt die Chance, oben noch mal anzugreifen. Der Aufstieg war ja das Ziel, und hätte die Mannschaft auswärts nur halb so gut gepunktet wie zu Hause, stünde sie auf einem direkten Aufstiegsplatz. Es gibt also überhaupt keinen Grund, die Mannheimer auf die leichte Schulter zu nehmen.

Die Waldhöfer haben am Montag enorm viel Druck. Erstens wollen die, wie erwähnt, den Anschluss nach oben halten. Und zum anderen kämpfen sie gegen ihre katastrophale Auswärtsbilanz. Sollten sie auch bei uns verlieren, hätte das negative psychologische Auswirkungen. Denn dann würden sie auch 2023 weiter in der Auswärts-Negativspirale hängen. Es ginge alles weiter wie bisher, die Pauase hätte ihnen nicht geholfen.

Das war jetzt alles Waldhof und nichts MSV. Warum? Weil es für uns nach dem unerwarteten Sieg in Saarbrücken ein vergleichsweise einfaches Spiel ist, während es für Waldhof das psychologisch vielleicht wichtigste der ganzen Saison sein wird.

Angesichts unserer bisherigen Heimspiel-Bilanz wäre ich gegen so einen starken Gegner mit einem Punkt zufrieden. Dann wären wir mit vier Punkten gegen zwei sehr starke Mannschaften gestartet. Das wäre sicherlich mehr, als die meisten von uns erwartet hatten.
 
Danke, Pawel, für die wie immer ausführliche Spieleröffnung!

Ich hoffe, dass nach dem Saarbrücken-Spiel soviel Selbstvertrauen, ohne leichtsinnig zu werden, gewonnen wurde, dass wir auch gegen Mannheim Punkte holen.
Die Mannschaft hat in dem letzten Spiel unerwartet gut gespielt, wenn man die letzte Viertelstunde mal außen vor lässt.
Das führe ich aber auch auf die vielen Wechsel zurück, da dadurch die Mannschaft total ihren Spielfluss verloren hatte.
Mannheim ist zu schlagen, wenn wir konzentriert nach vorne spielen und dabei auch gut hinten stehen und verteidigen.
Bei diesen vorhergesagten Temperaturen wünsche ich mir einige Tore von uns, um durch diese gewonnene Euphorie wieder warm zu werden.
Ein Unentschieden wäre gut, aber ein Sieg wäre weitaus besser!
 
Ein Spiel worauf ich mich eigentlich freue, wenn es kein Montag wäre. So wird das auf die Freundschaft trinken mit Mannheimern eher kurz und knapp ausfallen, daher ist mir das Ergebnis auch zweitrangig, da die aber auswärts so schwach sind und mich daher eine Niederlage wurmen würde. Ich hoffe auf ein ansehnliches Spiel.
 
Der nächste Anlauf: MSV Duisburg gegen den SV Waldhof Mannheim

Es bleibt dabei: Zuhause ist der Waldhof eine Macht, feierte am Samstag den neunten Heimsieg im zehnten Spiel und ist damit die beste Mannschaft im eigenen Wohnzimmer. Im krassen Gegensatz dazu steht die Auswärtsbilanz, die nach acht Spielen nicht einen Sieg ausweist. In Duisburg unternimmt Mannheim nun den nächsten Anlauf, um die Horrorbilanz endlich zu durchbrechen.
Im Weg steht der MSV, der mit dem 3:2-Sieg aus Saarbrücken im Rücken auf der Heimfahrt kaum noch Motorunterstützung brauchte. Nun ließen die Zebras auch noch einiges zu, was der Waldhof per Video genau studieren sollte. Schließlich ist der Abstand nach oben unverhofft massiv geschrumpft, in Mannheim brandete Jubel auf ob der strauchelnden Konkurrenz. Nun heißt es, die eigenen Hausaufgaben zu erledigen. Wer aufsteigen will, der muss Gegner wie den MSV auch mal auswärts schlagen können.

(Quelle Liga3)

Dann wollen wir mal hoffen, das unsere Mannschaft nicht wieder die gegenerische Serie "gönnerhaft" bricht.
Wer Schönheit erwartet wird womöglich enttäuscht, denn die auswärtsschwächste Mannschaft (2 Punkte, Platz 20) ist bei sechs-schwächsten Mannschaft (10 Punkte, Platz 15) zu Gast.
 
Möchte nach dem Sieg in Saarbrücken nicht zu überheblich werden. Ich wäre auch mit einem Unentschieden gegen einen Gegner diesen Kalibers vollkommen zufrieden. Aber zu mehr sag ich nicht "Nein".:ausheck:
 
Nachdem die Glücksgöttin Fortuna mich heute mit einer tollen Überraschung ( GEBAG-Wohnzimmer am Montag mit 3 Gleichgesinnten) bedacht hat, kann es eigentlich nur ein Sieg werden;-)
Aber auch die Vorstellung unserer Zebras in Saarbrücken (die letzten Minuten mal außen vor!) lassen mich hoffen. Es sind wohl alle an Bord und fit, Flutlichtspiel und hoffentlich auch genug Fans dabei! Was will man mehr.
Auf geht’s Zebras, kämpfen und siegen!!
 
Saarbrücken hatte vor unserem Spiel noch kein Heimspiel diese Saison verloren.
Mannheim hat noch kein Auswärtsspiel gewonnen in der ganzen Saison.
Wir können am Wochenende ja mal ne Ausnahme machen, mit dem Serien brechen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaft hat in dem letzten Spiel unerwartet gut gespielt, wenn man die letzte Viertelstunde mal außen vor lässt.

Die Chancenverwertung war auch super, wenn auch z.T. glücklich. Da hatten wir auch Spiele mit mehr guten Torchancen, die verloren gegangen sind.
Eine gute Leistung ist nun wichtig und jeder Punkt zählt.
 
Ja, ohne Überheblichkeit ans Werk, kämpfen wie die Cracks vom EVD und ordentlich Flanken von Außen auf den oder die Beiden in der Mitte schlagen. Selbstvertrauen und eigene selbstkritische Einschätzung aufgrund der letzten Minuten in Saarbrücken dürften Kicker und Trainingsteam nun haben. Es gibt keinen Grund nicht alles zu geben und das heimische Feld als Sieger zu verlassen. Die Nummer 12 steht hinten ihnen...
 
Es ist erst einmal ein sehr angenehmes Gefühl nach dem
unerwarteten dafür aber sehr erfreulichen Start mal
ohne die ganz großen Sorgen in das Heimspiel zu gehen.
Ich werde mir abgewöhnen bei Ansicht der Aufstellung
bereits vor dem Spiel zu meckern und das Ding abzuhaken.
Der Trainer hat den Kader im Blick und im Griff und
weiß offensichtlich was er tut. Das wird nicht immer
klappen, aber es ist beruhigend, dass wir mittlerweile
eine gewisse taktische Flexibilität mitbringen und
die Mannschaft im Rahmen der Möglichkeiten bestmöglich
versucht, die Vorgaben umzusetzen. Ich bin sehr
zuversichtlich für die nähere Zukunft, vor allem wenn
Baka und irgendwann auch Bakir zurück kehren. Das
wir unsere Schlagkraft und die Qualität von der Bank
noch mal erhöhen. Es wird mal wieder Zeit für einen
Heimsieg. Ich kann mir das für den Montag schon sehr
gut vorstellen.
 
Ich würde aus dem Saarbrücken Spiel erstmal wenig für Mannheim schließen.

In dieser Liga und unserer Situation muss jedes Spiel einfach von Neuem betrachtet werden. Positiv kann man sicher sehen, dass es von den Experten hier bestätigt einige neue Ansätze zu sehen gab. Wenn wir uns zu einer taktisch flexiblen, eklig zu bespielenden Mannschaft entwickeln, wäre das doch top.

Man muss aber sehen, dass — auch wenn es das Glück des Tüchtigen war — wir 2 Tore aus dem Spielglück heraus gemacht haben und Saarbrücken seine Halbchancen nicht genutzt hat.

Es bleibt für mich abzuwarten ob wir die neuen Ansätze konservieren können und mittlerweile in der Lage sind auch die größeren Brocken wegzuräumen. Mannheim ist da einfach der nächste Test.
 
Man kann aus Spielen wie in Wiesbaden und in Saarbrücken durchaus schließen, dass die Mannschaft genügend Potential hat, um ohne Sorgen in der Liga mitzuhalten. Eng ist es in Liga 3 doch immer, wer sich im Mittelfeld befindet muss stets schielen, um oben und unten gleichermaßen im Blick zu haben. Entscheidend ist, dass wir uns dauerhaft von der wirklich gefährlichen Zone fernhalten und genügend Mannschaften zwischen uns und den Abstiegsplätzen haben.
 
Es ist zwar noch etwas hin bis Montag.
Doch der VVK ist mal wieder ziemlich mau.(trau nicht den online Zahlen);)
Für Tickets an der Hafenstraße, stehen die Leute stundenlang vor dem Shop.
Aber für Heimtickets ?!
Klar jeder wird am Montag ein Ticket am Stadion auch ohne VVK bekommen.
Doch ein wenig mehr VVK hätte ich nach dem Sieg in Saarbrücken doch erwartet.
 
Es ist zwar noch etwas hin bis Montag.
Doch der VVK ist mal wieder ziemlich mau…
Doch ein wenig mehr VVK hätte ich nach dem Sieg in Saarbrücken doch erwartet.
Ja, schade aber
das wird sicher auch etwas am Wetter und der Vorhersage liegen.
Jetzt wo die halbe Bevölkerung mit Erkältung flach liegt, werden sich viele gut überlegen bei minus Temperaturen
In die kalte Hütte zu setzen. Für Gästefans ist Montag dazu eh :kacke:.

PS: mit kalte Hütte meine ich die Arena, nicht die Wohnung mit Gasheizung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben