Alles rund um die 2. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der 1. FC Nürnberg hat sich von Trainer Robert Klauß getrennt. Wie der Zweitligist am Montagmorgen mitteilte, wurde der 37-Jährige am späten Sonntagabend von seinen Aufgaben entbunden. Ein Nachfolger steht nun wohl schon fest. Am Montagnachmittag sickerte durch, dass Hecking wohl schon einen Nachfolger hat: Markus Weinzierl.
(Quelle Welt/Bild)
 
Der 1. FC Nürnberg hat sich von Trainer Robert Klauß getrennt. Wie der Zweitligist am Montagmorgen mitteilte, wurde der 37-Jährige am späten Sonntagabend von seinen Aufgaben entbunden. Ein Nachfolger steht nun wohl schon fest. Am Montagnachmittag sickerte durch, dass Hecking wohl schon einen Nachfolger hat: Markus Weinzierl.
(Quelle Welt/Bild)

Bevor man Klauß verpflichtet hat, soll man sich mit Grammozis fast einig gewesen sein. Daher könnte ich mir auch den Vorstellen.
 
Martin Kind bleibt Geschäftsführer in Hannover, nachdem das Gericht die Absetzung als juristisch unwirksam erklärt hat.

https://www.kicker.de/gericht-besta...geschaeftsfuehrer-weitermachen-920931/artikel

Der e.V. hat also kein Weisungsrecht mehr gegenüber der GmbH und diese verstößt damit klar gegen die 50+1-Regel. Wenn die DFL mal hart und ohne weiche Ausnahmeregeln für Investoren handelt, müsste das eigentlich einen Lizenzentzug nach sich ziehen.
 
Torsten Lieberknecht ist da, wo er hingehört: Platz 1 2.Liga.
Leider nicht mit uns...
Für mich war es der größte Fehler der letzten 3 Jahre, dass TL klein gehalten wurde und nicht zum sportlich bestimmenden Macher aufgebaut wurde (statt dessen -Oh Mein Gott- wurde Lettieri von Grlic zurückgeholt). Er hatte Kompetenz und Feuer!
Glückwunsch, Torsten!
 
Torsten Lieberknecht ist da, wo er hingehört: Platz 1 2.Liga.
Leider nicht mit uns...
Für mich war es der größte Fehler der letzten 3 Jahre, dass TL klein gehalten wurde und nicht zum sportlich bestimmenden Macher aufgebaut wurde (statt dessen -Oh Mein Gott- wurde Lettieri von Grlic zurückgeholt). Er hatte Kompetenz und Feuer!
Glückwunsch, Torsten!
Mir ist immer noch unklar, wie wir mit Gott an der Seitenlinie erst ab- und dann nicht aufsteigen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist immer noch unklar, wie wir mit Gott an der Seitenlinie erst ab- und dann nicht aufsteigen konnten.

Vielleicht weil er die Mannschaft in Liga 2 mit zwei Punkten (aus 8 Spielen) auf dem Konto übernommen hat und vielleicht weil es mit dem Kader der folgenden Saison eine große Überraschung gewesen wäre wieder aufzusteigen. Wobei ich weiterhin zu 100 % überzeugt bin, dass wir es ohne Corona geschafft hätten.

Aber wir können auch gerne weiter so tun, als hätte Lieberknecht hier einen Weltklasse-Kader zur Verfügung gehabt. Ich war auch nicht ständig mit allen zufrieden was Lieberknecht hier gemacht hat, aber im Rahmen der Möglichkeiten hat er hier einen sehr guten Job gemacht hat. Wer das nicht sieht, der hat entweder keine Ahnung von Fußball oder möchte es nicht sehen.
 
Wer das nicht sieht, der hat entweder keine Ahnung von Fußball oder möchte es nicht sehen.
Die weiteren Verläufe beider Parteien sprechen eh für sich. Lieberknecht ist selbstverständlich kein Gott. Bloß weitaus fähiger als anderswo gefeierte Legenden, die nie Nachhaltiges auf die Kette bekommen haben. Mit Braunschweig und Darmstadt muss ein Trainer nicht zwingend an der Bundesliga schnuppern.
 
Lieberknecht hat den Fehler gemacht (wobei ich nicht ausschliesse, dass es finanziell nicht anders ging), sich zu sehr mit seinen Vorgesetzten auf Kompromisse einzulassen, anstatt Änderungen in seinem Sinne zu fordern. Dadurch wurde im Coronawinter eine Kaderstärkung verpasst und die Folgesaison grundsätzlich fehlgeplant. Natürlich hat auch TL da Mitschuld. Ein Heiliger ist er nicht und Nostalgie verhindert auch manchmal realistische Einschätzungen.
Aber wie @TommyVercetti zu recht sagt: "Die weiteren Verläufe beider Parteien sprechen eh für sich"
 
Bielefeld heute vom Mitaufsteiger von vor drei Jahren mit 6:0 weggefegt. Wenn die so weiterspielen, dann habe ich nächste Saison wieder ein Heimspiel auf der Alm. Dazu muss der MSV nur die Klasse halten. :nunja:
Trainerwechsel in Bielefeld und alles geht ähnlich schlecht weiter wie zuvor. Keine gute Zeit für Sportdirektor Samir Arabi. Mit Friedel Neuhaus einen etablierten Trainer entlassen, mit Kramer die Klasse gehalten, was einem Neuhaus verwehrt blieb, und im Folgejahr abgestiegen. Interimstrainer Marco Kostmann mit Co Michael Henke :verzweifelt: konnten den drohenden Abstieg nicht verhindern. Neutrainer Uli Forte hatte nun mal null Erfolg, sieht man vom Erstrundenerfolg gegen Stendal ab. Der Neue aus der Nachbarschaft mit Namen Scherning scheint auch nicht wirklich zu zünden.
Aber ich weiss, wir haben in Duisburg viel größere Probleme.
 
Mein FCK macht einen mega Job in Liga Zwo, das macht richtig Laune gerade.

Leider macht der MSV keinen Spaß zur Zeit, hatte zu Beginn der Saison gedacht ihr könntet oben ein wenig rein schnuppern, dann die Verletzungen… :-/

Aber es reicht meiner Meinung nach um die Klasse zu halten, leider ist in dem Spieltags Thread nach dem gestrigen Vik. Köln spiel die Stimmung zu recht nicht gut.

Liga drei ist einfach bullshit, du musst da jeden Spieltag ane Grenzen gehen, kämpfen usw. Ist echt iwie so eine dreckige Liga.
 
Timo Königsmann, der beim SV Waldhof Mannheim am Ende der vergangenen Saison keinen neuen Vertrag erhalten hatte, unterschrieb am Freitag einen neuen Vertrag bei Zweitligisten SV Sandhausen. (Quelle liga3)
 
FCK Stürmer Boyd wurde am letzten Spieltag in Rostock als "K*nacke" betitelt.
Hat wohl für weniger Aufsehen gesorgt, als das Verhalten der Osnabrücker nach dem vermeintlichen Vorfall bei uns.
Lag wohl einfach daran, dass er und sein Team einfach weitergespielt haben.
 
FCK Stürmer Boyd wurde am letzten Spieltag in Rostock als "K*nacke" betitelt.
Hat wohl für weniger Aufsehen gesorgt, als das Verhalten der Osnabrücker nach dem vermeintlichen Vorfall bei uns.
Lag wohl einfach daran, dass er und sein Team einfach weitergespielt haben.
Und hier schon die Aufklärung! Nur fragt man sich dann, warum geht die Mannschaft des FCK nicht vom Platz? Kommt das auch in der Tagesschau um 20:15 Uhr? Mich ärgert das heute noch, wie damals die Sache beim MSV gelaufen ist!

https://www.fc-hansa.de/news/nach-beleidigung-an-terrence-boyd-fan-meldet-sich-beim-verein.html
 
Kurioses Spiel auf der Alm. Nach Platzverweis Bielefeld und der darauffolgenden 2:0 Führung für Kaiserslautern stellt Bielefeld in Unterzahl auf 2:2 …nur um kurz vor Schluss das 3:2 zum Lauterer Sieg zu kassieren. :jokes4:
 
Jens Härtel wurde heute nach der Heimniederlage am Freitag als Trainer von Hansa Rostock entlassen! Es war die 3.Heimniederlage in Folge!
Interessant das der Nachfolger auch schon feststeht. Der wird nämlich Patrick Glöckner.
Heißt auch man war schon vorher mit ihm in Kontakt und das könnte auch erklären warum er bei Saarbrücken doch noch abgesagt hat.
 
"Aus dem Umfeld der DFL wurde gegenüber dem Mutterverein mitgeteilt, dass – sollte es keine Änderungen am Konstrukt geben oder Herr Martin Kind die Weisungen weiterhin nicht erfüllen – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Lizenz für die kommende Saison erteilt wird. Auch sind Lizenzauflagen in der laufenden Saison möglich."

https://www.hannover96.de/aktuelles/news/details/31185-der-vorstand-informiert.html

Sieht so aus, als würde es in Hannover demnächst knallen.
 
Kann es irgendwie sein, dass die Schiri‘s generell nur noch ******** pfeifen? Ich mein, das war ja skandalös in Magdeburg heute[emoji23]

Am besten fand ich, dass Darmstadt einen Freistoß bekommen hat, für ein Foul eines Darmstädters an einen Darmstädter[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann es irgendwie sein, dass die Schiri‘s generell nur noch ******** pfeifen? Ich mein, das war ja skandalös in Magdeburg heute[emoji23]

Am besten fand ich, dass Darmstadt einen Freistoß bekommen hat, für ein Foul eines Darmstädters an einen Darmstädter[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich weiß gar nicht was mehr bemängeln sollte, den übereifrigen Keller oder ein Schiedsrichter, der im Nachgang tatsächlich die rote Karte zückt...:verzweifelt:
 
Wie ich Kaiserslautern für ihren Auswärtssieg in Düsseldorf feiere..
last minute tor
und dazu spiel gedreht,
einfach nur toll. Hatte es irgenwie im Gefühl :wein:Zu schön um wahr zusein, doppelt genial diese Schadenfreude gegenüber Düsseldorf nun auszukosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ärgere mich seit Wochen über den Höhenflug der Lauterer, die haben fast noch kein Spiel verloren. Ein Redondo trifft da ständig, den ich in der dritten Liga noch eher als Typ "ineffizienter Rotationsspieler" wahrgenommen habe. Dazu Boyd als absolute Tormaschine...

Selbst mit ner schwachen Hinrunde werden die nicht mehr absteigen, jetzt schon 29 Punkte. Bleibt zu hoffen, dass sie nicht durchmarschieren...
 
Ich ärgere mich seit Wochen über den Höhenflug der Lauterer, die haben fast noch kein Spiel verloren. Ein Redondo trifft da ständig, den ich in der dritten Liga noch eher als Typ "ineffizienter Rotationsspieler" wahrgenommen habe. Dazu Boyd als absolute Tormaschine...

Selbst mit ner schwachen Hinrunde werden die nicht mehr absteigen, jetzt schon 29 Punkte. Bleibt zu hoffen, dass sie nicht durchmarschieren...

Wenn aber einer von Beiden am Ende aufsteigt, dann jawohl viel lieber Lautern als Ddorf..
 
Nach einer positiven Dopingprobe hat der Deutsche Fußball-Bund ein Verfahren gegen HSV-Profi Mario Vuskovic (20) eingeleitet. Wie der DFB am Samstag mitteilte, wurde bei dem Hamburger im Rahmen einer Trainingskontrolle die auch unter der Kurzform Epo bekannte Substanz Erythropoetin festgestellt. Nach Angaben des DFB hatte die Nationale Anti-Doping-Agentur Nada die Kontrolle durchgeführt.
Puh also da bin ich mal gespannt. Wenn das stimmt kommt man bei EPO eigentlich nicht raus.
 
Mit dem heutigen Ende der Hinrunde deutet sich in Liga 2 ein Abstiegskampf wie lange nicht mehr an. Nachdem in den letzten beiden Jahren nach Spieltag 17 jeweils eine Mannschaft (Würzburg bzw. Ingolstadt) bereits abgeschlagen war und Tabellenplatz 10 beide Male schon satte 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hatte, sind es dieses Jahr nur lächerliche 3 Punkte von Platz 10 auf Platz 16 und auf den letzten Platz auch nur einer mehr. Heftig :woh:.
 
Wenn es "nur" der angesprochene Spieler (ohne Wissen von Verein) war bzw. dieser durch die B-Probe nicht entlastet wird gibt es für den Spieler eine Sperre, klar.
Der HSV hat außer dem Imageschaden aber wohl nichts zu befürchten.

Siehe hier.
Kann der Fall Vuskovic Auswirkungen auf die HSV-Ergebnisse haben? | NDR.de - Sport - Fußball

Dem Verein gebe ich auch keine Schuld und finde es in einem Mannschaftssport eh schwieirg da einen Vorteil durch einen gedopten Spieler zu finden. Weiss jetzt auch nicht wie hoch der Sinn von EPO bei einem Fußballer ist. Fragen gibt es für mich da aber sehr viele und vorherige Tests waren ja auch negativ. Daher sollte man erstmal auf die B-Probe warten und auf die Erklärung und was Ärzte bzw. Experten dann dazu sagen.
Aber finde das Thema ansich sehr intressant.
Dem Schaden sehe ich beim HSV im Fall eine langjährigen Sperreallerdings schon. Und zwar im Verlust der Leistung des Spielers und den Gewinn bei einem Verkauf. Denn Vuskovic ist wohl einer deren besten Spieler und jemand der einige an Millionen Ablöse einbringen würde, er galt sogar als WM Kandidat.
 
Der Vorteil von mehr Cardioleistung ist beim Fußball immens. Schau dir doch nur mal die heutige Laufleistung an und die von vor 30 Jahren.
Im Fußball wird unfassbar viel Geld bewegt, für überbordende Moral ist der Sport nun auch nicht bekannt und wirksame Kontrollen existieren nicht. Mich würde es stark wundern, wenn der Profifußball nicht komplett dopingdurchseucht wäre.
 
Offene Wohlgemuth-Nachfolge: Elversbergs Sportdirektor Book sagt SC Paderborn ab
https://www.transfermarkt.de/offene...or-book-sagt-sc-paderborn-ab/view/news/414777

Der SC Paderborn hat bei der Suche nach einem Nachfolger für den zum VFB Stuttgart gewechselten Sport-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth offenbar eine Abfuhr kassiert.
Nach Transfermarkt-Informationen hat Nils-Ole Book, Sportdirektor bei der SV Elversberg, dem Zweitligisten abgesagt.
(Quelle TM)

Chapeau, Nils-Ole Book (Ex-MSV-Spieler) der erst vor Kurzem seinen Vertrag in Elversberg verlängert hat, scheinen Werte wie Vereinstreue, die im Fußball selten geworden sind, noch etwas zählen...

[editiert]
Horst Steffen (Ex-MSV-Spieler und Trainer) aktuell ebenfalls in Elversberg wird als Wunschtrainer beim FC St. Pauli gehandelt. Steffens Vertrag läuft am Ende der Saison aus...
(Quelle liga3)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.transfermarkt.de/erstma...-sportchef-beim-sc-paderborn/view/news/415753
Der SC Paderborn hat den 39-jährigen Benjamin Weber als neuen Sportchef vorgestellt. Der frühere Assistent von Thomas Tuchel, der beim FC Chelsea als Videoanalyst tätig war, wird Geschäftsführer Sport beim Tabellensechsten der 2. Bundesliga. Seinen Posten in London hatte er mit Tuchel im September geräumt. Seit Mainzer Zeiten fungierte Weber, später auch in Dortmund und Paris, unter dem einstigen BVB- und PSG-Trainer. Weber selbst war seit 2006 bei den Nullfünfern, zuvor auch etwa unter Jürgen Klopp.
Kenne ich ehrlich gesagt nicht, aber die Vita der Zusammenarbeitet klingt schon als hätte Paderborn da einen Coup gemacht. Immer wieder erstaunlich wen die alles ausgraben.
 
Filip Stojilkovic steht kurz vor einem Wechsel zum SV Darmstadt 98. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, wird der 23 Jahre Stürmer des FC Sion am Montag die medizinischen Tests durchlaufen und anschließend einen Vertrag bis 2027 unterschreiben.
Für den Angreifer, der noch ein Arbeitspapier bis Saisonende besitzt, wird demnach eine Ablöse über mehr als 2 Millionen Euro fällig, womit er zum Rekord-Zugang in der Vereinsgeschichte der „Lilien“ avancieren würde. Für den Transfer nach Darmstadt soll er ein Angebot von Juventus Turin abgelehnt haben.

Das wäre schon ne krasse Summe. 2 Millionen wirken für mich als MSV Fan erstmal utopisch :D
 
Könnten wir dieses Gejammer mit anschließender Diskussion im Torsten Lieberknecht endlich mal sein lassen, jedesmal wenn darmstadt gespielt hat?
Könnte man ja auch einfach ignorieren, statt die Diskussion unterbinden zu wollen. Und wenn ein Überraschungsteam seit über einem halben Jahr ungeschlagen ist, darf man sich schon mal darüber unterhalten. Auch unabhängig von Lieberknecht.

Dass dieser als erfolgreicher Ex jedoch immer wieder diskutiert wird, damit sollte man sich einfach mal abfinden. Völlig logisch angesichts aller Entwicklungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben