Alles rund um die 2. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnten wir dieses Gejammer mit anschließender Diskussion im Torsten Lieberknecht endlich mal sein lassen, jedesmal wenn darmstadt gespielt hat?

Aus welchem Grund bitte? Jeder Sieg der Darmstädter ist Beleg dafür, wie dumm es gewesen ist, Lieberknecht bei uns zu entlassen. Der beste Trainer seit dem Zwangsabstieg an der Wedau demontiert, weil er zu unbequem gewesen ist. Der muss sich in Darmstadt ja erstmal beweisen hieß es hier ständig. Letzte Saison um den Aufstieg gespielt, diese Saison spielt er um den Aufstieg. Gleichzeitig wird hier nach Konstanz und Kompetenz auf der Trainerbank geschrien. Lieberknecht hatte Ecken, Kanten und eine klare Vorstellung von Fußball. Das hat unserem ehemaligen SD und seinem Konzeptfanboy nicht geschmeckt und deshalb wurde er abgesägt. Nur um sich dann einen Lettieri auf die Trainerbank zu setzen. Übrigens auch ein Freund von Ivo. Wenn man sich die ganze Posse Mal durch den Kopf gehen lässt, ist die Kritik an unseren aktuellen sportlich verantwortlichen noch lächerlicher. Gut, das Hemd sitzt halt enger als die Jacke.
 
Es war ein kleiner Schock für Eintracht Braunschweig vor dem wichtigen Heimspiel am Samstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen Aufstiegskandidat Heidenheim: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ins Eintracht-Stadion eingebrochen. Dabei wurden "Schmierereien im Mittelkreis" hinterlassen.
"Eintracht Braunschweig hatte in der Nacht zu Samstag Besuch im Eintracht-Stadion, dabei wurde im Mittelkreis ein 95+1-Schriftzug hinterlassen", schreibt der Zweitliga-Aufsteiger auf seiner Website: "Auf die Schmierereien wurde im Vorfeld des Duells reagiert, das Spiel gegen den 1. FC Heidenheim wird ganz regulär ausgetragen."
Offenbar eine gezielte Provokation
Mit Öl soll eine große 96 in den Mittelkreis gegossen worden sein. Die Zahl wurde am Samstagvormittag von den Greenkeepern mit Flammenwerfern weggebrannt, mit Kreuzen wurden die Schmierereien zusätzlich zu überdecken versucht. Die 96 war allerdings auch während des Spiels deutlich zu lesen. Neben dem Mittelkreis schrieben die Braunschweiger an vier Stellen, sodass sie überall im Stadion zu lesen waren, die beiden Worte: "Nein danke

dca7e1c8-3dac-4875-b83b-7a5a48198dac.jpeg

https://www.kicker.de/botschaft-im-...igs-stadion-wurde-eingebrochen-935998/artikel


Gute Gegenreaktion der Verantwortlichen von Braunschweig.
 
Mit der tollen Leistung im heutigen Pokalfight gegen FFM gehört Darmstadt für mich zu einem der Aufsteiger in Liga 1.
 
Danke an Pauli für den Sieg gegen Lautern.
Für mich schwer zu ertragen, wenn die es irgendwie schaffen würden aufzusteigen.
Ich hoffe aber eigentlich auch auf einen Abstieg von Pauli, damit wir mal wieder nach Hamburg dürfen. Aber noch sind genug Spiele die Pauli verlieren kann, auch wenn ich da nicht mehr dran glaube, dafür läuft das doch zu gut mit dem neuen Coach.
 
Stadionname bleibt - Braunschweig-Fans sammeln mehr als 650 000 Euro
https://www.reviersport.de/fussball...unschweig-fans-sammeln-mehr-650-000-euro.html

Fans und Gönner von Eintracht Braunschweig haben mit einer achtmonatigen Crowdfunding-Aktion mehr als 650 000 Euro zusammenbekommen, damit die Braunschweiger Spielstätte weiterhin Eintracht-Stadion heißen kann. .... Nach Angaben des Vereins kauften insgesamt 2773 Personen seit Mai 2022 Anteilscheine verschiedener Kategorien, um damit die Namensrechte am Eintracht-Stadion bis zum Ende der Saison 2024/25 zu sichern.
(Quelle RS)
 
Darmstadt gewinnt mit 1:0 bei Hansa Rostock und unterstreicht damit seine Qualität als Aufstiegsaspirant.

Fabian Schnellhardt nicht im Kader und Ben Balla bis zum Spielende auf der Bank.

Es gibt halt Fußballteams, die sich diesen Luxus leisten können.
 
TL siegt mit Darmstadt einfach weiter ... 1-0 in Rostock
14 Siege
6 unentschieden
1 Niederlage
ergibt satte 48 Punkte nach 21 Spielen
 
Wieder ein Sieg für TL und seine Darmstädter.
Bei den bissigen Rostockern muss man erstmal bestehen. Erste Halbzeit klar pro Hansa, obwohl die nichts auf die Kiste gebracht haben. Zweite Halbzeit hat man gesehen, wie stabil das gegossene Fundament ist bei Darmstadt. Da waren noch mehr gute Gelegenheiten dabei. Außerdem pushen die sich positiv bei jeder Aktion.

Hoffentlich belohnt er sich in dieser Spielzeit endlich mit dem Aufstieg, in Darmstadt leistet er fantastische Arbeit.
Lieberknecht hin oder her: Wer letztes Jahr als Underdog schon so knapp dran war gegen die ganzen Großen, hat es jetzt maximal verdient. Vor allem spielen die ja noch Woche für Woche mit diversen Ausfällen im Stamm.
 
Mir graust es schon richtig vor den Kommentaren hier wenn die aufsteigen.

Muss dabei aber an deren letzten Aufstieg in die Bundesliga denken und daran, das sie damals selber erst aus der dritten Liga aufgestiegen sind. Dieses Kunststück könnte auch den Lautereren gelingen.
 
Naja, die stehen noch safe in der 2.Liga und dazu im Viertelfinale des DFB-Pokals.
Da läuft es trotz Trainerentlassungen ein wenig besser als bei uns.

Wo steht Nürnberg denn aktuell "safe" in der Liga ?

Die sind 13. und stehen 2 Punkte vor dem 17. der Tabelle, safe ist bei denen gar nichts. ;)

Und der Trend mit 1-1-3 aus den letzten 5 Spielen bei 2:8 Toren und damit chronischer Abschlußschwäche lässt am Valznerweiher die Alarmglocken schrill läuten.
 
Naja, die stehen noch safe in der 2.Liga und dazu im Viertelfinale des DFB-Pokals.
Da läuft es trotz Trainerentlassungen ein wenig besser als bei uns.
Mmmh…es ging mir um die Anzahl der Entlassungen in der Saison…nicht um das Sportliche! :nunja:
2 Trainerentlassungen innerhalb einer Saison sprechen immer für sportliches Versagen in der Führungsetage…da kannst du beim MSV traurig mitreden!
 
Und in Nürnberg übernimmt Sportvorstand Dieter Hecking den Trainerposten bis Saisonende - obwohl er eigentlich nicht mehr als Trainer arbeiten wollte.
 
Darmstadt - HSV 1-1
Hamburg geht früh in Führung. Darmstadt mit mehr Ballbesitz und auch gefällig.
Kurz vor ende der verdiente Ausgleich.
Fussball kann auch gut und schön sein. Hat Spaß gemacht zu schauen
 
Heute trennten sich im Spitzenspiel Darmstadt 98 gegen den HSV 1:1... Den verdienten Ausgleich - nach der frühen Führung der Hamburger - erzielte Filip Stojikovic durch ein sehenwertes Tor. Da stand nicht nur Spitzenspiel drauf, sondern es war auch Eins. Darmstadt 98 nunmehr seit 21 (!) Spielen ungeschlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war vielleicht Tempo drin, lange nicht mehr gesehen so nen Dampf in einem Spiel!!

Das treibt einem die (MSV-)Tränen in die Augen.
Das soll tatsächlich nur eine Liga höher sein als unsere.
Aber gefühlt liegen spielerisch Welten dazwischen und irgendwelche Phantasten sollen hier von einem Aufstieg 2025 in eben diese Liga gefaselt haben?!
Ich :brueller: mich schlapp, müssen echte Fußballexperten gewesen sein die sowas von sich geben.
 
Sandhausen dürfte dann doch endlich mit 10 Jahren Verspätung wieder in der 3.Liga ankommen. Mit Oral als Trainer hat man sich wohl den letzten Schritt zum Abstieg ins Boot geholt.
 
Rostocker "Fans" haben sich beim Spiel gegen St. Pauli mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt.

Da wurden beim Spiel Raketen und Böller in die Nachbarblöcke geschossen und dazu die Sanitäranlagen demoliert. Zur Krönung des Ganzen wurden die zertrümmerten Toilettenteile als Wurfgeschosse verwendet.

Ein Ordner wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus musste.

Unfassbar, was in den Köppen dieser Idioten schief läuft.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/...duell-st-pauli-hansa-rostock-ordner-verletzt/
 
Samir Arabi, Sportgeschäftsführer bei Arminia Bielefeld, hat seinen Rücktritt eingereicht. Nach 12 Jahren!, aber sicher zu einem richtigen Zeitpunkt. Ohne der Arminia schlechtes zu wollen, "mein Heimspiel" unserer Zebras auf der Bielefelder Alm in der nächsten Saison, würde ich dennoch mitnehmen.
Arminia Bielefeld und Sportchef Samir Arabi trennen sich | nw.de
Nächste Personalentscheidung: auch Trainer Scherning entlassen! Damit kommt es in Bielefeld zum 2.Trainerwechsel in der Saison. In Ostwestfalen geht die Abstiegsangst um!
 
Rostocker "Fans" haben sich beim Spiel gegen St. Pauli mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt.

Unfassbar, was in den Köppen dieser Idioten schief läuft.

Auch schlimm die geschmacklose "Lichtenhagen"-Zaunfahne mit entsprechender Sonnenblume gut sichtbar am Gästeblock.
Hier nochmal zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_in_Rostock-Lichtenhagen?wprov=sfla1

Man muss leider sagen, einige Fans von ostdeutschen Vereinen haben echt einen an der Waffel.

Zu Bielefeld: Arabi kann gerne irgendwann mal zu uns kommen. :D
 
Das die 2. Liga für Scherning zu hoch ist hätte man bei Bielefeld im Vorfeld schon wissen müssen.
Einen Spieler wie Fabian Klos meist auf die Bank zu setzen können sich nur wenige Zweitligisten erlauben.
Und so kommt halt eins zum anderen wie man in der Tabelle nun auch sieht.
 
Auch schlimm die geschmacklose "Lichtenhagen"-Zaunfahne mit entsprechender Sonnenblume gut sichtbar am Gästeblock.
Hier nochmal zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreitungen_in_Rostock-Lichtenhagen?wprov=sfla1

Man muss leider sagen, einige Fans von ostdeutschen Vereinen haben echt einen an der Waffel.

Das Thema mit der Zaunfahne gab es auch schon nach dem Hinspiel. Die Fahne ist schon Jahre alt und nachdem sich die Anhänger von Pauli so groß danach aufgeregt haben, ist es nicht verwunderlich, das die Fahne extra provokant als Hauptzaunfahne aufhängt. Wurde hier damals aber auch schon diskutiert.
 
Darmstadt hat heute keine Punkte aus Bielefeld mitnehmen können, da die Arminia in der Nachspielzeit da 2:1 und 3:1 erzielt hat.

Es ist daher möglich, dass der Platz an der Sonne bereits heute an Heidenheim abgegeben werden.

Auch der HSV kann sich morgen noch an Darmstadt vorbeischieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darmstadt unter Lieberknecht erinnert mich fatal an MSV unter Lieberknecht. Denen geht die Luft aus... heute 3:1 gegen Bileeld das Kellerkind verloren. Der ehemals komfortabele Vorsprung schmilzt dahin.
 
Darmstadt unter Lieberknecht erinnert mich fatal an MSV unter Lieberknecht. Denen geht die Luft aus... heute 3:1 gegen Bileeld das Kellerkind verloren. Der ehemals komfortabele Vorsprung schmilzt dahin.
Was ein Kappes. Die haben vor gerade mal einer Woche ihre erste Niederlage seit Ewigkeiten kassiert. Nach dem kompletten Spieltag sind es noch mindestens acht Punkte auf Rang vier. Dass Darmstadt nicht komplett durchmarschiert, war die ganze Zeit klar. Mit der Personallage schon gar nicht.

Bei den ersten Drei der Tabelle kann sich alles mischen. Der Last-Minute-Sieg war für die Heidenheimer goldwert letzte Woche. Das wird ein heißes Tänzchen da oben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben