Alles rund um die 2. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht um Geld und die wirtschaftliche Zukunft des Vereins!

https://bnn.de/sport/ksc/ksc-trennt-sich-oliver-kreuzer

Das ist doch wirklich ein Aprilscherz... im Sommer war man anscheinend noch mit Kreuzer rundrum zufrieden, denn ansonsten hätte man ja wohl den Vertrag
nicht um 2 Jahre verlängert. Aber anscheinend hat man der Vertrag erst verlängert und dann eine umfangreiche Analyse durchgeführt. Hätte doch eher umgekehrt
erfolgen müssen :nunja:
Aber was schreibe ich gerade...Verträge, Verlängerung, Analyse etc. von sportlich Verantwortlichen kann/konnte ein Westverein ja auch ziemlich gut...
 
Wenn man so einen Hass auf einen anderen Verein hat, warum schaut man sich dann deren Spiele an? :nunja:

Am Ende der Saison 20/21 sind die mit Platz 14 (43 Punkte) genauso schlecht gewesen, wie unsere Zebras (Platz 15 /43 Punkte).
Dann haben sie in der Coronazeit (im Gegensatz zu uns) mit der Planinsolvenz die Gunst der Stunde genutzt.

Jetzt stehen sie auf Platz 7 in der 2. Liga mit einem Zuschauerschnitt von 38.778.
Wir dagegen dümpeln weiterhin im unteren Bereich der 3. Liga rum.
Erkenne den Unterschied. ;)

Du hast mich zwar nicht zitiert, aber ich antworte (trotzdem) mal...
Nicht jeder ZWECK heiligt die Mittel... zunächst einmal die Planinsolvenz. Auch dieses Schlupfloch das der DFB eröffnete hatte schon ein Geschmäkle, denn der FCK
hat damit schon die wohlgemeinte Intention der DFB Regelung rechtlich gebeugt. Denn die Intention war, das Vereine die durch Corona finanziell in Schieflage geraten,
davon profitieren konnten.
Das war aber beim FCK nicht der Fall bzw. war der Verein schon VOR Corona total überschuldet. Die Sachlage hat sich nur verschärft. (wenn das überhaupt noch ging)
Dazu haben sie im Rahmen der Insolvenz mehrere Drittligisten um ihre Forderungen gebracht... das bedeutet sie haben sich moralisch absolut verwerflich verhalten...nämlich Spieler von anderen Vereinen verpflichtet, obwohl es finanziell überhaupt nicht möglich war (Türkgücü läasst grüßen)
Und da kann der sportliche Erfolg noch so schön sein, aber die Mittel billige ich nicht... und der DFB hat sein Übriges dazu beigetragen, indem er seine Kontrollfunktion als Veranstalter nicht nachkam...sowohl bei der Beantragung der Insolvenz als auch bei der Verpflichtung und Zahlungsmoral des FCK bei Spielerverpflichtungen. (genauso wie bei Türkgücü)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nach dem an sich “normalen” Ende eines Spiels noch gehen kann, hat gestern Heidenheim in Lautern erfahren. Nach einer 2:0 Auswärtsfuehrung noch in Minute 90 + 3 das 1:2 und Minute 90 + 5 das 2:2 kassiert! Da sage einer bei 2:0 Rückstand in Minute 90 ist alles klar !!!!!
 
Wenn man so einen Hass auf einen anderen Verein hat, warum schaut man sich dann deren Spiele an? :nunja:
Mit diesem Argument dürfte man sich auch MSV gegen Essen oder Sch.alke nicht ansehen, weil man Essen oder Sch.alke doof findet, oder? Beim Fußball stehen immer zwei Mannschaften auf dem Platz, und meistens hält man zu einer von beiden. Ich habe das Spiel zeitweise geguckt, weil ich gehofft hatte, dass Heidenheim gewinnt und Kaiserslautern versohlt wird. Findest du das komisch?

Wenn wir andere Vereine durch eine Planinsolvenz geschädigt hätten, z.B. weil wir uns Spieler von kleineren Vereinen geangelt und für diese keine Ablöse gezahlt hätten, wenn wir verpflichtet hätten, als seien wir ein kerngesunder Verein, wenn wir damit einem anderen Verein den Aufstieg verbaut hätten, der sich an die Fairplay-Regeln gehalten hat, hätte ich mich als Fan und Mitglied des MSV in Grund und Boden geschämt! Fairplay mag für dich altmodisch sein, und vielleicht bin ich nicht auf der Höhe der Zeit. Aber ich habe gewisse Werte, die gelten immer.
 
Noch ein kleiner Fun-Fact zum Spiel des HSV gegen Düsseldorf. Hamburgs Javi Montero wurde in seinem dritten Spiel für den HSV zum zweiten mal vom Platz gestellt und hat damit einen neuen "Rekord" aufgestellt. Den alten Rekord hielt ein gewisser Vasilios Pliatsikas, der in seinen ersten vier Spielen für den MSV Duisburg zwei mal vom Platz gestellt wurde.
 
Wenn man so einen Hass auf einen anderen Verein hat, warum schaut man sich dann deren Spiele an? :nunja:

Am Ende der Saison 20/21 sind die mit Platz 14 (43 Punkte) genauso schlecht gewesen, wie unsere Zebras (Platz 15 /43 Punkte).
Dann haben sie in der Coronazeit (im Gegensatz zu uns) mit der Planinsolvenz die Gunst der Stunde genutzt.

Jetzt stehen sie auf Platz 7 in der 2. Liga mit einem Zuschauerschnitt von 38.778.
Wir dagegen dümpeln weiterhin im unteren Bereich der 3. Liga rum.
Erkenne den Unterschied. ;)
Die Coronaausnahme (kein Punktabzug) hatte hier aber einen viel zu ernsten Hintergrund, um die Krise aller Vereine zum eigenen Vorteil zu nutzen. Das hat natürlich ein übles Geschmäckle den Gläubigern gegenüber.
Auch wenn es vielleicht wütend macht…für moralische Aspekte kann man sich im Profifußball aber leider wenig kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein kleiner Fun-Fact zum Spiel des HSV gegen Düsseldorf. Hamburgs Javi Montero wurde in seinem dritten Spiel für den HSV zum zweiten mal vom Platz gestellt und hat damit einen neuen "Rekord" aufgestellt. Den alten Rekord hielt ein gewisser Vasilios Pliatsikas, der in seinen ersten vier Spielen für den MSV Duisburg zwei mal vom Platz gestellt wurde.
Man ey, sogar die Negativrekorde werden uns weggenommen :D :(
 
Mit diesem Argument dürfte man sich auch MSV gegen Essen oder Sch.alke nicht ansehen, weil man Essen oder Sch.alke doof findet, oder? Beim Fußball stehen immer zwei Mannschaften auf dem Platz, und meistens hält man zu einer von beiden. Ich habe das Spiel zeitweise geguckt, weil ich gehofft hatte, dass Heidenheim gewinnt und Kaiserslautern versohlt wird. Findest du das komisch?

Ja, finde ich. Der Vergleich mit den Spielen des MSV ist völlig unsinnig. Es spielten hier 2 Mannschaften aus der 2. Liga gegeneinander,
die mit uns nicht das geringste zu tun haben und wahrscheinlich für lange Zeit auch nicht mehr haben werden. Wenn man einer davon eine Packung wünscht (oder gemäß deinen Worten 'die Krätze an den Hals'), aber in der Nachspielzeit mit ansehen muss, wie das unerwartete 2:2 fällt, dann nennt man das wohl 'einen Schuss in den Ofen'.
 
Der HSV hat seinen Frust hinsichtlich der letzten Spiele mit einem 6:1 gegen Hannover abgebaut und seine Aufstiegsambitionen untermauert.
 
St. Pauli feiert den 10. (!!) Sieg in Folge und das in Heidenheim. Brutale Serie, das wird da jetzt vielleicht doch noch mal richtig spannend oben, nachdem die ersten Drei sich eigentlich schon abgesetzt hatten.

Am nächsten Spieltag HSV in Lautern, Pauli gegen Braunschweig. Vielleicht trennen beide ja dann nur 3 Punkte und die Woche drauf ist das Derby.
 
St. Pauli feiert den 10. (!!) Sieg in Folge und das in Heidenheim. Brutale Serie, das wird da jetzt vielleicht doch noch mal richtig spannend oben, nachdem die ersten Drei sich eigentlich schon abgesetzt hatten.
Wenn man dabei bedenkt, dass St. Pauli Ende Januar 2023 im heimischen Testspiel gegen den Drittligisten Oldenburg mit 0:4 verloren hat, ist das schon eine bemerkenswerte Serie (auch, wenn es nur eine sogenannte B-Elf war).
 
Tomas Oral wurde nach sechs Spielen (2 Punkte geholt) in Sandhausen wieder entlassen. Die Verpflichtung hatte für mich sowieso Lettieri-Vibes. Dürfte dann endgültig sein letztes Engagement in der Bundesliga gewesen sein.

https://www.kicker.de/946143/artikel/nach-nur-sechs-spielen-sandhausen-stellt-trainer-oral-frei
Dürfte die letzte Patrone sein.
In zwei Wochen kommen dann die entscheidenden Spiele für Sandhausen - Regensburg, Braunschweig und Rostock, genau die drei Mannschaften vor Sandhausen.
Vermute aber dass es zu spät ist - aber wer in dieser Phase Oral verpflichtet Brauch sich auch nicht wundern.
 
Tomas Oral wurde nach sechs Spielen (2 Punkte geholt) in Sandhausen wieder entlassen. Die Verpflichtung hatte für mich sowieso Lettieri-Vibes. Dürfte dann endgültig sein letztes Engagement in der Bundesliga gewesen sein.

https://www.kicker.de/946143/artikel/nach-nur-sechs-spielen-sandhausen-stellt-trainer-oral-frei


Hatten die Waschstraßen noch zu oder warum ist der Schuss so dermaßen nach hinten losgegangen?
Oder funktioniert der Oral-Voodoo nur in Ingolstadt?
 
Oral in Sandhausen….auf so eine Schnapsidee muss man erstmal kommen…okay…es gibt auch Vereine, die holen Lettieri und Middendorp zurück ins Geschäft :pfeifen:
 
Der SV Sandhausen wird in dieser Saison keinen Nachfolger für den am Montag freigestellten Trainer Tomas Oral verpflichten. Die bisherigen Assistenten Gerhard Kleppinger und Oscar Corrochano sollen in den noch ausstehenden sieben Spielen den drohenden Abstieg aus der 2. Liga verhindern, wie ein Sprecher des Vereins am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur bestätigte

Mit der Lösung kann ich mir den Klassenerhalt nicht vorstellen.
 
Top-Spiel 2. Liga Lautern gegen den HSV....
da weiß man gar nicht zu wem man halten soll... Ich hab mich für Lautern entschieden (auch wenn es weh tut) aber ich gönne dem HSV wieder nicht aufzusteigen...
Erstens weil ich den HSV-Trainer (was ein Unsympath) nicht mag und zweitens hoffe ich, dass Pauli noch aufschließen kann.., Hamburger-Derby steht ja auch noch an.
 
Kaiserslautern gewinnt vor ausverkauftem Haus mit 2:0 gegen den HSV. Und wir krebsen weiter rum in Liga 3... Traurig, traurig.

Übrigens ein weiterer Dämpfer für die Hamburger im Aufstiegsrennen. So wie ich das mitbekam, war Kaiserslautern über weite Strecken überlegen. Und der HSV muss noch gegen St. Pauli ran...
 
Kaiserslautern gewinnt vor ausverkauftem Haus mit 2:0 gegen den HSV. Und wir krebsen weiter rum in Liga 3... Traurig, traurig.

Übrigens ein weiterer Dämpfer für die Hamburger im Aufstiegsrennen. So wie ich das mitbekam, war Kaiserslautern über weite Strecken überlegen. Und der HSV muss noch gegen St. Pauli ran...
Was heißt Lautern war überlegen?! Sie haben die technisch bessere Mannschaft klassisch niedergekämpft. Die Spieler vom FCK haben alles reingeworfen. Sowas muss bei uns auch wieder öfters passieren
 
Wenn Pauli heute (gegen Braunschweig) sein 11. Spiel (!!) in Folge gewinnen sollte, dann brennen kommenden Freitag die Bäume in Hamburg.... denn dann hat der HSV nur noch 3 Punkte Vorsprung vor Pauli und könnte sogar - unter gewissen Voraussetzungen - den HSV von Platz 3 schießen...
Das Spiel der Spiele... in der 2. Liga
 
Kleine Korrektur, sie haben schon 11 Spiele am Stück gewonnen. Heute könnte es Sieg Nr. 12 werden. So oder so eine unglaubliche Serie.

Leider hast Du dich verzählt....schau hier:

St. Pauli ist nun dank des Tores von Marcel Hartel (41. Minute) mit 47 Punkten als Tabellenvierter selbst in Schlagdistanz und verbesserte seine Superserie auf zehn Siege nacheinander.

Karlsruher SC - FC St. Pauli 4:4

1. FC Nürnberg - FC St. Pauli 0:1
FC St. Pauli - Hannover 96 2:0
FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern 1:0
1. FC Magdeburg - FC St. Pauli 1:2
FC St. Pauli - FC Hansa Rostock 1:0
SC Paderborn 07 - FC St. Pauli 1:2
FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth 2:1
SV Sandhausen - FC St. Pauli 0:5
FC St. Pauli - SSV Jahn Regensburg 1:0
1. FC Heidenheim 1846 - FC St. Pauli 0:1

Wahrscheinlich hast Du das Testspiel gegen Hannover am 24.03.2023 mitgezählt....:)
 
Darmstadt jetzt mit 61 Punkten schon fast durch. Glückwunsch zum Aufstieg an TL
Den Tag nicht vor dem Abend loben. Aber mit 61 Punkten hat Darmstadt jetzt schon sein letztjähriges Jahr übertroffen. Wenn Heidenheim nicht gewinnt, sieht es sehr gut aus.

Die Aufholjagd der Antifas jetzt endgültig zum Erliegen gekommen. Sehr schön. Daschi darf dann gern in die Bundesliga weiterziehen.
 
Darmstadt jetzt mit 61 Punkten schon fast durch. Glückwunsch zum Aufstieg an TL wie gerne hätte ich ihn noch als Trainer bei uns, und wer weiß vielleicht würden wir jetzt da stehen aktuell , stattdessen Trümmer und Moluch 3.Liga.
Nach irgend einem Spiel hat sich Lieberknecht, auf die Frage warum er sich in Darmstadt so wohl fühle, dahin gehend geäußert, dass er in Darmstadt mehr Mitbestimmungsrecht habe. Seine Ideen mehr einbringen kannm. So in die Richtung. Er hatte dabei ausdrücklich (auch) den MSV angesprochen. Wo das wohl nicht der Fall gewesen sein soll.
Habe das IV mal gesucht aber nicht gefunden. Ob das aber wirklich besser gelaufen wäre...naja. Hatte ja seinen Grund weshalb er gegangen wurde. Jetzt könnte ich ja wieder über die Vorteile Paralleluniversums in das man mal reingucken könnte um zu sehen, was wäre gewesen wenn... schreiben. Das gibts aber nu ma nich...alles Spekulation.
 
Rückwirkend betrachtet war mit der Kenntnis von heute die Kombi Grlic, Rüttgers und TL vollkommen zum Scheitern verurteilt. Ein Fachmann und zwei… lassen wir das….

ist aber wirklich mittlerweile auch Latte. TL hat in Darmstadt sein derzeitiges Glück gefunden, wir sind Grlic los und Rüttgers spielt hoffentlich auch bald keine Rolle mehr.

Drücke die Daumen, dass TL mit Darmstadt auch die letzen Schritte noch geht
 
Als Sky Experte heute.... ist das der Martin Przondzione der für Capelli als Head of Football arbeitet und den die "fachkundigen" MSV Portalisten kategorisch als Ivo Nachfolger ausgeschlossen haben ... ?
 
Im Gegensatz zu manch anderem hier sehe ich es nicht als sicher bzw. fast sicher an, dass Darmstadt schon durch ist.
Zumindest nicht beim Thema direkter Aufstieg.
Der Relegationsplatz ist safe, das stimmt natürlich.
Aber 4 bzw. 5 Punkte Vorsprung bei noch 5 bevorstehenden Spielen sind alles andere als eine Garantie.
Heidenheim und der HSV spielen nicht mehr gegen einander, die nehmen sich also keine Punkte mehr weg.

Drücke Darmstadt jedoch ganz fest die Daumen.
TL ist für mich ein absolut korrekter Typ, kein glattgebügelter Lemming.
Nach der tollen letzten Saison hat er es in dieser Spielzeit geschafft, den positiven Weg mit Darmstadt weiter zu gehen und den eigentlich viel größeren Vereinen der Liga zu zeigen, was eine geschlossene Einheit erreichen kann.
 
Ich hoffe inständig, das Heidenheim das Ding jetzt durchzieht und Hamburg in die Relegation muss... Paderborn könnte das Zünglein an der Waage sein...
 
Nach den heutigen Ergebnissen steht wohl fest: die Aufsteiger machen nur noch Darmstadt, Heidenheim und HSV unter sich aus!
Heidenheim hat an den letzten beiden Spieltagen noch Regensburg und Sandhausen.
Die könnten dann beide schon abgestiegen sein! :nunja:
 
Fortuna Düsseldorf bekommt die Hütte nicht voll und möchte die Eintrittskarten in Zukunft daher verschenken. https://www.reviersport.de/fussball/2bundesliga/a588621---2-liga-fussball-revolution-fortuna-duesseldorf-will-fans-freien-eintritt-ermoeglichen.html

F
inanziert werden soll das durch Sponsoren.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass dies eine super für die Fans Sache sei. Meiner Meinung nach ist das aber ein gehöriger hausgemachter Nachteil im Wettbewerb gegenüber allen anderen Vereinen, die das Stadion auch trotz Eintrittspreisen gefüllt bekommen. Da verramschen sie sich unter wert.
 
Fortuna Düsseldorf bekommt die Hütte nicht voll und möchte die Eintrittskarten in Zukunft daher verschenken. https://www.reviersport.de/fussball...f-will-fans-freien-eintritt-ermoeglichen.html

F
inanziert werden soll das durch Sponsoren.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass dies eine super für die Fans Sache sei. Meiner Meinung nach ist das aber ein gehöriger hausgemachter Nachteil im Wettbewerb gegenüber allen anderen Vereinen, die das Stadion auch trotz Eintrittspreisen gefüllt bekommen. Da verramschen sie sich unter wert.
Auf den ersten Blick vielleicht. Neue Sponsoren fangen den finanziellen Verlust auf - heißt vereinfacht den Preis, den die 30.000 Fans in einer Saison zahlen würden übernehmen die Sponsoren, für den Rest fallen anschließend ja „nur“ die Kosten für die Ordner an. Wenn aber von den Zuschauern die für „umme“ neu hinzukommen auch nur einer nen Fanschal kauft, macht Fortuna Gewinn.

Fußball muss bezahlbar sein - gerade in diesen Zeiten wo sich die Leute immer weniger Leisten können. Das ist bisher ein bockstarker Marketingcoup, die offizielle Vorstellung des Projekts erfolgt ja heute Mittag.
 
Das bedeutet aber auch, dass die Fans im Vergleich zu den Sponsoren weiter an Gewicht verlieren. Vielleicht werden dafür ein paar mehr Fanartikel verkauft, unter dem Strich verlieren die Fans aber an Bedeutung für einen Verein, wenn selbst die Eintrittskarte durch einen Sponsor finanziert wird. Der Fan wird somit ein Stück weit mehr zum Beiwerk. Sponsoren und TV Einnahmen machen mittlerweile ohnehin einen Großteil der Einnahmen für die Vereine aus, diese Entwicklung wird durch so eine Maßnahme noch weiter befeuert.

Ich gebe dir aber recht, dass Fußball für alle bezahlbar sein muss. Hier würde ich es aber besser finden, wenn die Vereine ein gewisses Kontingent an Karten zu günstigen Preisen anbieten (was viele Vereine ja auch so machen) und sich das Geld dann von den Besuchern auf den „Edelplätzen“ zurückholen und damit meine ich nicht ausschließlich die VIP Loungen.

Alles in allem finde ich die Idee daher nicht gut.
 
Das bedeutet aber auch, dass die Fans im Vergleich zu den Sponsoren weiter an Gewicht verlieren. Vielleicht werden dafür ein paar mehr Fanartikel verkauft, unter dem Strich verlieren die Fans aber an Bedeutung für einen Verein, wenn selbst die Eintrittskarte durch einen Sponsor finanziert wird. Der Fan wird somit ein Stück weit mehr zum Beiwerk. Sponsoren und TV Einnahmen machen mittlerweile ohnehin einen Großteil der Einnahmen für die Vereine aus, diese Entwicklung wird durch so eine Maßnahme noch weiter befeuert.

Ich gebe dir aber recht, dass Fußball für alle bezahlbar sein muss. Hier würde ich es aber besser finden, wenn die Vereine ein gewisses Kontingent an Karten zu günstigen Preisen anbieten (was viele Vereine ja auch so machen) und sich das Geld dann von den Besuchern auf den „Edelplätzen“ zurückholen und damit meine ich nicht ausschließlich die VIP Loungen.

Alles in allem finde ich die Idee daher nicht gut.

Und sich das Geld dann über Fans auf den sog. Edelplätzen zurückzuholen funktioniert bei kleineren Vereinen, und dazu gehört mittlerweile auch der MSV. bestimmt super, weil sich davon bei dem klasse Fußball, der hier im Moment oft in der 3. Liga geboten wird, ganz sicher eine ganze Menge finden lassen. Man kann doch auch beim MSV froh über jeden sein, der noch den Weg ins Stadion findet und da ist sicher kaum jemand bereit, noch mmehr für seinen Platz zu bezahlen, um günstigere Plätze mit zu finanzieren. Das klappt bei Dortmund oder Bayern, wo der Laden eh immer ausverkauft ist und die Leute sich um die Karten kloppen aber bei vielen Vereinen kannste die Idee leider knicken
 
Fortuna Düsseldorf bekommt die Hütte nicht voll und möchte die Eintrittskarten in Zukunft daher verschenken. https://www.reviersport.de/fussball...f-will-fans-freien-eintritt-ermoeglichen.html

F
inanziert werden soll das durch Sponsoren.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass dies eine super für die Fans Sache sei. Meiner Meinung nach ist das aber ein gehöriger hausgemachter Nachteil im Wettbewerb gegenüber allen anderen Vereinen, die das Stadion auch trotz Eintrittspreisen gefüllt bekommen. Da verramschen sie sich unter wert.

Das ganze wurde schon wieder relativiert. Im Pilotprojekt soll es um 3 (!) Spiele in der nächsten Saison gehen, bei denen unteranderem eine Bank die Eintrittskosten für den Spieltag übernimmt.
Dauerkartenbesitzer und Mitglieder kriegen Vorzugsrecht, der Recht darf sich dann voraussichtlich bewerben.
 
Das ganze wurde schon wieder relativiert. Im Pilotprojekt soll es um 3 (!) Spiele in der nächsten Saison gehen, bei denen unteranderem eine Bank die Eintrittskosten für den Spieltag übernimmt.
Geht mMn auch für das Lizenzierungsverfahren überhaupt nicht anders und das wird die DFL der Fortuna auch gesagt haben.

Es dürfen pro Saison ja nur 2,3 solcher Ticketaktionen vollzogen werden.
 
Geht mMn auch für das Lizenzierungsverfahren überhaupt nicht anders und das wird die DFL der Fortuna auch gesagt haben.

Es dürfen pro Saison ja nur 2,3 solcher Ticketaktionen vollzogen werden.

Genau das habe ich mich nämlich auch gefragt. Es muss doch eine prognostizierte Zuschauerzahl angegeben werden, um die Einnahmen abschätzen zu können.
Könnte man natürlich auch so machen, dass man sagt man plant mit 30.000 und die Summer dafür zahlt der Sponsor vorab, wenn mehr kommen ist das halt so…

Aber das läuft so dann wahrscheinlich doch nicht.
 
Das ganze wurde schon wieder relativiert. Im Pilotprojekt soll es um 3 (!) Spiele in der nächsten Saison gehen, bei denen unteranderem eine Bank die Eintrittskosten für den Spieltag übernimmt.
Dauerkartenbesitzer und Mitglieder kriegen Vorzugsrecht, der Recht darf sich dann voraussichtlich bewerben.

Das ganze wurde von Anfang an zu kommuniziert. Es soll nächste Saison diese 2 bis 3 Testläufe geben und wenn das so funktioniert, wie man sich das vorstellt, soll das danach ein dauerhaftes Angebot werden.
Und wo soll das Problem mit den Lizensierungsauflagen sein? Wenn die Sponsoren sagen, sie zahlen jede Saison Summe X, denn die Sponsoren werden wohl kaum nach jedem Spieltga gucken wie viele Fans da waren und anhand dessen dann einen Betrag überweisen, sind das für die DFL doch viele sicherere Zahlen als eine prognostizierte Zuschauerzahl. Das Ticketaktionen mit verbilligten Tickets nur 2-3 mal im Jahr stattfinden dürfen, hängt eben auch damit zusammen, dass dadurch die prognostizierten Einnahmen sinken aber das ist ja kein Problem wenn die Sponsoren jedes Jahre eine feste Summe zahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
mein erster Gedanke zur Fortuna war: Sind die bekloppt ? (Gut, sind sie sowieso ;))

Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob das so dämlich ist. Wenn in der kommenden Saison 23/24 das letzte mal regulär Karten verkauft werden und man sich durch den Kauf einer Dauerkarte dann einen festen Platz "für alle Zeiten" sichern kann, dann könnte es einen derben run auf die Dauerkarten im Sommer geben und Fortuna würde da richtig Kohle machen.

Anderseits gibts da auch einige organisatorische Fragen. Was passiert z.B. wenn ich in Zukunft eine Dauerkarte habe aber nicht hingehe weil ich verhindert bin oder einfach keine Lust auf das Gegurke habe ? Bleiben die Plätze dann leer ?
Was ist mit Gästekarten ? Bleibt es beim bisherigen Kontigent oder können die sich dann auch mit Karten im ganzen Stadion eindecken ?
Ein Angebot für lau würde sicherlich nicht nur Fortunafans anlocken....

Spannend ist es auf jeden Fall
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben