Alles nach dem Heimspiel gegen FSV Zwickau (22.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War bei der Aufstellung auch sehr skeptisch. Aber: alles super gelaufen. Ok, Zwickau war vielleicht nicht der richtige Gradmesser. Da ist Freiburg schon ein anderes Kaliber. Beste Erkenntnis gestern: unsere Offensive wird im Sommer ausgetauscht. Ein deutlicheres Zeichen mit Mai im Sturm in der Startaufstellung gibt es nicht. Bouhadouz, Ekene, König, Pusch.... alle raus. Gut so. Girth verlängern, stoppel ein Jahresvertrag und der Rest neu.
Man muss erst mal sehen, ob nicht manche Leute etwas mehr aufblühen, wenn der Abstiegsdruck schwindet. Von den auslaufenden Verträgen im Angriff wird aber wahrscheinlich höchstens einer verlängert. Aziz kann ich mir in der nächsten Saison nicht mehr vorstellen. Ich glaube, dass da auch der Rücken nicht mehr so mitmacht.
 
Einfach nur zufrieden mit dem Ergebnis. Selten in den letzten Jahren so entspannt das Spiel gesehen.

Vor dem Spiel noch gedacht, ob das mal funktioniert mit der Aufstellung. Eine schallende Ohrfeige für unsere Offensiv-Abteilung. Aber Ziegner hat heute alles richtig gemacht, der Erfolg gibt ihm gegen sehr schwache Sachsen Recht.

Übrigens fand ich den Schiedsrichter mit seinen beiden Assistenten richtig gut! Muss man auch einmal erwähnen, sieht man leider nicht so häufig.
 
Dieser Logik nach müsste man jeden Sieg in dieser und selbst in der 2. Liga mit einem Schulterzucken hinnehmen weil es ja kein Sieg gegen die Bayern ist. Kein Wunder, dass bei so einem Anspruchsdenken die Stimmung hier oft so unglaublich depressiv ist.

Möglicherweise ist der Text nicht ganz richtig rüber gekommen. Bei den von mir erwähnten Spielen handelte es sich um Spiele wo eine MSV Mannschaft eine
herausragende Leistung gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner gezeigt hat.

Ich bin mir sicher wir sind uns darüber einig das das gestern gegen einen Abstiegskandidaten ein Pflichtsieg war mehr aber auch nicht.

Der MSV Fan schlechthin ist schon krass. Ein 0:7 des MSV gegen Bayern München in Liga 1 würde mit "vom Spielbetrieb abmelden" kommentiert.
Ein 4:0 gegen einen Abstiegskandidaten FSV Zwickau in Liga 3 wird mit "oh wie ist das schön" begleitet.

Ein Schuss Realismus würde da manchen Fans nicht schaden und das Ergebnis richtig einordnen.

Ja ich bin auch froh, das der MSV mittlerweile nach den letzten beiden Jahren im Mittelmaß der 3.Liga angekommen ist !
 
Was ist eigentlich mit dem Sitzblock K? Der war komplett leer wiedermal und Karten konnte man daf keine erwerben.
Weiß da jemand mehr vielleicht?
 
Ja, ja. Ziegner ist ne Flasche. Angsthasenfussball.
Mit der Aufstellung haben die schon vorher die Hosen voll.
Heute hat Ziegner allen eine lange Nase gezeigt und alles richtig gemacht.

So ein 4:0 zuhause tut einfach richtig gut.

Und alle notorischen Meckerer, die nur auf die nächste Niederlage warten, dürfen heute getrost in ihren Löchern bleiben.

Eine Nacht drüber geschlafen und nach wie vor happy über diese enorm wichtigen 3 Punkte und die gezeigte Leistung !

Weiter so mit unserem Unterschiedsspieler Stoppel und Kompliment an die gesamte Mannschaft !
Freu` mich auf die nächsten Spiele und bin mir sicher, dass wir eine erfolgreiche Restsaison ohne Abstiegsangst erleben dürfen !

Nächste Saison werden wir dann eine Zeit im oberen Tabellenbereich erleben !

An alle Daheimgebliebenen, erhebt euren A.... und macht die SIL-Arena wieder zu Festung !

Allen Zebraverrückten einen schönen Sonntag, bis zu nächsten Mal !
 
Selten so einen langweiligen 4 0 Sieg gesehen.
Aber lieber langweilig gewinnen als spektakulär zu verlieren.
Ohne die Leistung unserer Jungs schmälern zu wollen fand ich Zwickau aber auch extrem schwach gestern, da fehlte es an allen Ecken und Enden.
Zur Halbzeit hab ich schon gesagt die musst du eigentlich mit fűnf oder sechs zu null nach Hause schicken, vier sind es geworden.
Hätte mir gewůnscht dass man nach dem 4.Tor Ekene und Hettwer bringt, die hätten sich vielleicht noch was Selbstvertrauen holen kőnnen, Ekene kam dann ja relativ spät
 
Möglicherweise ist der Text nicht ganz richtig rüber gekommen. Bei den von mir erwähnten Spielen handelte es sich um Spiele wo eine MSV Mannschaft eine
herausragende Leistung gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner gezeigt hat.

Ich bin mir sicher wir sind uns darüber einig das das gestern gegen einen Abstiegskandidaten ein Pflichtsieg war mehr aber auch nicht.

Der MSV Fan schlechthin ist schon krass. Ein 0:7 des MSV gegen Bayern München in Liga 1 würde mit "vom Spielbetrieb abmelden" kommentiert.
Ein 4:0 gegen einen Abstiegskandidaten FSV Zwickau in Liga 3 wird mit "oh wie ist das schön" begleitet.

Ein Schuss Realismus würde da manchen Fans nicht schaden und das Ergebnis richtig einordnen.

Ja ich bin auch froh, das der MSV mittlerweile nach den letzten beiden Jahren im Mittelmaß der 3.Liga angekommen ist !

"Realismus" ist das Stichwort, aber auch "gutes Gedächtnis" wäre eines. Es war von Anfang an klar, dass es in dieser Saison um das geht, was aktuell geschieht - ein Kreisen um einen Platz im Mittelfeld ohne konstante Begleitung durch das Abstiegsgespenst. Darum, dass jetzt erste Weichen in eine bessere Zukunft gestellt werden. In beiden Fällen liegen wir im Soll, wir haben eine - wenn auch ganz leicht schwankende - Abwehr, über die wir lächeln können. Selbst die Spieler von der Bank funktionieren erstmals, ohne dass wir Panik schieben müssen. Wir haben junge Spieler wie nie zuvor, das ist die Weiche in die Zukunft. Mit Müller und Jander, vielleicht auch mit Senger, Kölle, Mogultay Spieler, für die Ablösen erzielt werden können, haben wir ja auch nicht so oft. Nun auch noch das hoffnungsvoll stimmende Team um Ingo Wald.
Viele User vergessen, was unser aktueller Status im Profifußball ist und erwarten völlig unrealistische Dinge. Das führt zu Gelächter und Schadenfreude in der SB, wenn der Gegner (fast) ein Tor schießt, zu Frust, wenn wir nach ein oder zwei Siegen im nächsten Spiel nicht in die oberen Tabellenregionen vorrücken, zu völlig absurden Forderungen nach der Entlassung von Ziegner und Heskamp und dem Rücktritt von Ingo Wald (weil da ja mal was mit Ivo war).
Denk an die Eskalation der Pessimisten, als die Aufstellung gegen Saarbrücken bekannt wurde, gegen die gleiche Eskalation der gleichen User eine Stunde vor dem Spiel gegen Zwickau.
Wir müssen die Mannschaft im Rahmen ihrer aktuellen und nicht ihrer künftigen Möglichkeiten beurteilen, und da darf ein 4:0 Heimsieg nach Monaten der Dürre doch mit "Oh wie ist das schön!" gefeiert werden.
Nicht nur der Fanssele tut das gut, auch die Spieler bekommen die verdiente Resonanz auf ihren Kampf und die Bestätigung, dass es sich lohnt, für diesen Verein und seine Fans Gras zu fressen.
Zeugnisnoten gibt es im Kicker, hier geht es um die Unterstützung der Mannschaft, wenn sie sich die verdient hat.
 
Den Sieg haben sich die Fans, insbesondere die im Stadion, verdient.
4 Tore tun der Duisburger Seele gut.

Spielerisch war's leider trotzdem sehr mau, selbst gegen desolate Zwickauer - Ziegner zieht noch mal den Hals aus der Schlinge, aber eine Zukunft hat das Modell mittelfristig wohl kaum.
Glückwunsch an Stoppel für den Jungbrunnentag gestern!
 
Die Logik ist ja die, der Sportler spielt für sich und nicht für den Verein, ich aber liebe den Verein und gehe für ihn ins Stadion.
Naja, die sportliche Leitung sollte die Spieler entsprechend aussuchen und motivieren, dass eine ansprechende Leistung und Erfolg zustande kommen. Vom Grundsatz her (zweiter Teilsatz) bin ich ja bei Dir, bei jedem ist aber die Grenze unterschiedlich, bis zu der er sich das noch antut. Den MSV unterstützen ja, aber nicht bedingungslos und als Fußballfan sehe ich auch gerne mal das ein oder andere gute Spiel. Gestern war - mit entsprechendem Spielglück - ein Schritt in die richtige Richtung
 
Das war doch mal ein gelungener Tag gestern. Klappte sicherlich nicht alles und so Zwickau konnte uns anfangs auch mal unter Druck setzen, aber unterm Strich waren wir gestern die bessere Mannschaft. Daher aus meiner Sicht ein völlig verdienter, am Ende dann sogar ungefährdeter Heimsieg. Und das tut einfach unfassbar gut. Seit Oktober mussten wir darauf jetzt warten. Da ist gerade in den Heimspielen zuletzt viel Porzellan zerschlagen worden und daher sind die 9100 Zuschauer aus meiner Sicht eine logische Konsequenz. Lass uns mal ein bisschen Konstanz in die Spiele bekommen, gerade zuhause regelmäßiger dreifach punkten und ein bisschen wärmer werden, dann kommen die Leute auch wieder gerne ins Stadion. Vielleicht kann man dann, wenn die Transfers überzeugen, für die kommende Saison wieder so etwas wie Euphorie entfachen.

Jetzt darf aber erstmal gefeiert werden. Den Abstiegsplätzen sind wir gestern ein bisschen mehr entronnen.
 
Mit keiner Erwartung bezüglich des MSV in die alte Heimat gefahren und mit einem 4:0 Heimsieg zufrieden mit der Familie aus dem Stadion gegangen.
Ein seltenes, aber sehr schönes Gefühl!

Natürlich hatten wir Glück bei der Kopfballchance von Zwickau und die Stimmung war sicherlich schon besser, aber man sollte sich bei einem solchen Spiel auf die positiven Dinge konzentrieren.
Die Taktik von TZ mit Mai als Kopfballverlängerung und Unruhestifter ist vollends aufgegangen und in der zweiten Halbzeit konnte man teilweise wirklich schöne Spielzüge beobachten, welche immer wieder von Stoppel überragend initiert oder ausgeführt wurden.

Zu dem Fahnenthema kann ich noch sagen, dass ich mich aus gegebenem Anlass sehr über eine große Fahne gefreut habe, welche 90 Minuten geschwenkt wurde und auch später nochmal von Baka geschwenkt wurde.
 
Ich freue mich einfach, bisher den Abstiegsrängen immer einige Punkte voraus. Und man musste nicht mal zittern. Die Heimbilanz wieder etwas verbessert und man kann lockerer in die nächsten Spiele gehen.
 
....

Ein Schuss Realismus würde da manchen Fans nicht schaden und das Ergebnis richtig einordnen.

Ja ich bin auch froh, das der MSV mittlerweile nach den letzten beiden Jahren im Mittelmaß der 3.Liga angekommen ist !

Also natürlich muss man auch den Gegner richtig einordnen. Klar ist das ein pot. Absteiger, aber die Punkte tragen dazu bei das wir in eine 'sorgenfreie' Tabellenzone kommen. Wir hatten Saarbrücken Mannheim und Osnabrück zunächst. Während Saarbrücken etwas schwächelt, marschieren die andern beiden nach belieben. Und so sollte man auch unsere Niederlagen einordnen. Es war gestern ein schöner Sieg, mehr nicht. Genauso wie es letzte Woche gegen RWE grausam war.

Und nein ich bin über den
sorgenfreien MF Platz nicht froh.... Aber im Moment geht nicht mehr.
 
Man muss erst mal sehen, ob nicht manche Leute etwas mehr aufblühen, wenn der Abstiegsdruck schwindet.

Das gilt für auf und neben dem Platz. Man konnte das nahezu körperlich spüren, wie sehr das die Spieljugend befreit, wenn man einfach mal ungefährdet spielen darf. Baran, Jander, aber auch die Altvorderen Generation wirkten Leichtfüssig und Dynamisch... nahezu alles gelang, schöne Kombinationen (Beispielhaft die Entstehung zum 4:0) und noch wichtiger: Fast sämtliche 2. Bälle und 50/50-Situationen positiv für uns ... hach, könnte es doch immer so schön sein.

Ich wünsche mir Stabilität und Konstanz für diese Saison und einen "unbedarften" Neuanfang nächste Saison, mit einem endlich mal "gut zusammengeklöppelten" Kader aus "Knaller X" und unseren Jungspunden (Kölle, Stierlin, Senger, Jander, Mogultay, Hettwer, Braune, Anhari, Müller, usw ...).
 
Habe nichts vom Spiel gesehen da noch in 10.000 + Metern über dem Atlantik unterwegs. Dafür viele Kommentare gelesen. Ich denke, momentan ein gutes Gefühl als Zebra. Mit einer nennen wir sie mal etwas unorthodoxen Aufstellung viel Schwung reingebracht! Vor dem Spiel hätte ich mich schon über ein müdes 1:0 nicht beschwert, aber so freut man sich nicht nur über 4 Buden, kein Gegentor und endlich einmal wieder über einen souveränen Heimsieg. Das Zwickau nicht das Level eines Spitzenclubs in Liga 3 hat, ist bekannt! Allerdings auch solche Gegner, zumal nach einer Trainerentlassung musst du auch erst mal schlagen.

Jetzt erstmal über den Sieg, drei wichtige Punkte in der Tabelle freuen und dann in Ruhe auf das nächste Spiel vorbereiten und konzentrieren!

Noch ein schönes entspanntes Restwochenende !
 
Selten so einen langweiligen 4 0 Sieg gesehen.
Aber lieber langweilig gewinnen als spektakulär zu verlieren.
Ohne die Leistung unserer Jungs schmälern zu wollen fand ich Zwickau aber auch extrem schwach gestern, da fehlte es an allen Ecken und Enden.
Zur Halbzeit hab ich schon gesagt die musst du eigentlich mit fűnf oder sechs zu null nach Hause schicken, vier sind es geworden.
Langweilig fand ich das Spiel nicht, ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Zum Gegner: es ist ja eine der wesentlichen Portalregel, dass immer dann, wenn der MSV gewinnt, der Gegner schwach war. Ja, war er. Vielleicht aber auch, weil wir ihn oft nicht haben ins Spiel kommen lassen? Nur so ein Gedanke...
 
Besagt nicht auch eine weitere Portalregel, dass der MSV verliert, wenn der kommende, in der Krise befindliche Gegner den Trainer wechselt?
Sie besagt zudem, dass es bei Anwesenheit des Duisburger Karnevalsprinzen im Stadion keinen Sieg geben wird.

Aber bereits die nächste selbst erfüllende Portalprophezeiung lautet:

Der MSV wird Serien, welcher Art auch immer, ein Ende bereiten.

:ironie:
 
Hoffentlich ein Befreiungsschlag. Die Mannschaft zeigt mal wieder, dass sie kann, wenn sie WILL und (wichtig!) durch eine eigene Führung eine gewisse Sicherheit hat. Allerdings möchte ich nicht wissen, wie das Spiel verläuft wenn Baumann die 100%ige macht und wir wieder hinterherlaufen müssen.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Man muss diesen schönen Sieg nun wirklich nicht kleinreden und unbedingt das Haar in.der Suppe suchen.
Kritikpunkte gibt es immer.
Doch wer hätte gedacht, das die desolate Defensive der Vorsaison sich nun den Luxus von gleich 4 Innenverteidigern lelstet, die man offenbar beliebig austauschen kann.
Dazu erfreut die Jugend des Teams, die von 2 Häuptlingen super geführt wird.
Gerade gegen solche Mannschaften wie Zwickau tut man sich normalerweise schwer, doch diesmal begnügte man sich nicht mit dem Verwalten des Sieges, sondern provozierte Fehler des Gegners.
Diejenigen hier, die Stoppelkamp schon in Rente schicken wollen, wurden nun hoffentlich eines Besseren belehrt.
 
Hoffentlich ein Befreiungsschlag. Die Mannschaft zeigt mal wieder, dass sie kann, wenn sie WILL und (wichtig!) durch eine eigene Führung eine gewisse Sicherheit hat. Allerdings möchte ich nicht wissen, wie das Spiel verläuft wenn Baumann die 100%ige macht und wir wieder hinterherlaufen müssen.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
Dann hätten wir 3:2 gewonnen. Scherz beiseite. Die Situation hatten wir letztes Jahr und da sind ein paar Dinger von uns einfach nicht reingegangen. Was mich ja sonst zu Hause versöhnlich stimmt ist, dass wir den ein oder anderen Rückstand auch ausgleichen konnten, auch wenn manche Leute jetzt Bayreuth, Oldenburg oder VKÖ die Klasse absprechen. Die Liga ist aber einfach eng.
 
Langweilig fand ich das Spiel nicht, ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Zum Gegner: es ist ja eine der wesentlichen Portalregel, dass immer dann, wenn der MSV gewinnt, der Gegner schwach war. Ja, war er. Vielleicht aber auch, weil wir ihn oft nicht haben ins Spiel kommen lassen? Nur so ein Gedanke...
Langweilig fand ich das Spiel nicht, ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Zum Gegner: es ist ja eine der wesentlichen Portalregel, dass immer dann, wenn der MSV gewinnt, der Gegner schwach war. Ja, war er. Vielleicht aber auch, weil wir ihn oft nicht haben ins Spiel kommen lassen? Nur so ein Gedanke...

Gehőren ja immer 2 dazu.
Zwickau hatte.uns nicht genug entgegen zu setzen um das Spiel interessant zu halten.
Ob es an deren Schwäche oder unserer Stärke lag sei mal.dahingestellt, am Ende ist es immer ein Mix aus beidem. Die Zwickauer selber sehen ihre Leistung äußerst kritisch.

So fand ich dass wir dann ohne eine außergewőhnliche Leistung das Spiel vor sich hin plätschern lassen konnten und hin und wieder eine Einladung zum Toreschießen annehmen.
Außer den Toren gab es jetzt auch nicht allzu viele Highlights im Spiel.

Aber wie gesagt, ich guck mir dann lieber gähnenderweise ungefährdete Siege an als zu Hause das Rumpelstielzchen zu machen und mit leeren Händen da zu stehen
 
Mir war, ehrlich gesagt, gar nicht bewusst, dass sein Hals in einer Schlinge steckt. :nunja:

Da hast du dir aber die Rosine rausgepickt. Ich gebe zu, ein wenig martialisch, aber mit einer Niederlage wäre die Orientierung klar Richtung Abstiegskampf und zulasten Ziegners gegangen. Seien wir froh, dass es erstmal tabellarisch anders aussieht.
 
Es ist Potential vorhanden, aber wir haben keinen richtigen Sturm, trotz der 4 Hütten gegen Zwickau.

Wenn ich mir die Heim- / Auswärts-Tabellen anschaue, dann sehe ich sehr deutlich unsere verschenkte Chance, ganz oben anklopfen zu können.

Mit unserem geilen 12. Mann im Rücken nur 3 heim- Siege einzufahren ist schon echt schwach. Mit einem gesunden Girth und/oder Aziz vor 2 Jahren hätten wir die Liga aufmischen können, trotz des nicht überragenden Kaders.
Ein wuchtiger Center und ein dribbelstarker Außen hätte dazu ausgereicht, da unsere Jungs dann die notwendigen Räume gehabt hätten, um deutlich erfolgreicher zu sein.

Die Osnasen sind jetzt auf Platz 5 mit direktem Kontakt zur Spitze und standen vor unserem Heimspiel gegen Mannheim und gegen eben diese Osnasen punktegleich mit uns, bevor sie ihren Lauf hatten.
Uns fehlen halt seit Jahren echte Alternativen von der Bank, die in der Lage sind, ein Spiel auch einmal zu drehen. Bei eigener Führung bringen wir eigentlich die Spiele auch halbwegs erfolgreich nach Hause.

Ich will nicht permanent meine Kritik wiederholen, aber ein weitsichtiges Management hätte diese Chancen erkannt und mit kalkulierbarem Risiko die Schwachpunkte in der WP angegangen.
Vielleicht gibt es ja noch eine weitere Möglichkeit, trotz der zu schwachen Bank, deutlich in der Tabelle zu klettern. Die kommenden Gegner bieten dazu Gelegenheiten...
 
Es ist Potential vorhanden, aber wir haben keinen richtigen Sturm, trotz der 4 Hütten gegen Zwickau.

Wenn ich mir die Heim- / Auswärts-Tabellen anschaue, dann sehe ich sehr deutlich unsere verschenkte Chance, ganz oben anklopfen zu können.

Mit unserem geilen 12. Mann im Rücken nur 3 heim- Siege einzufahren ist schon echt schwach. Mit einem gesunden Girth und/oder Aziz vor 2 Jahren hätten wir die Liga aufmischen können, trotz des nicht überragenden Kaders.
Ein wuchtiger Center und ein dribbelstarker Außen hätte dazu ausgereicht, da unsere Jungs dann die notwendigen Räume gehabt hätten, um deutlich erfolgreicher zu sein.

Die Osnasen sind jetzt auf Platz 5 mit direktem Kontakt zur Spitze und standen vor unserem Heimspiel gegen Mannheim und gegen eben diese Osnasen punktegleich mit uns, bevor sie ihren Lauf hatten.
Uns fehlen halt seit Jahren echte Alternativen von der Bank, die in der Lage sind, ein Spiel auch einmal zu drehen. Bei eigener Führung bringen wir eigentlich die Spiele auch halbwegs erfolgreich nach Hause.

Ich will nicht permanent meine Kritik wiederholen, aber ein weitsichtiges Management hätte diese Chancen erkannt und mit kalkulierbarem Risiko die Schwachpunkte in der WP angegangen.
Vielleicht gibt es ja noch eine weitere Möglichkeit, trotz der zu schwachen Bank, deutlich in der Tabelle zu klettern. Die kommenden Gegner bieten dazu Gelegenheiten...
Diese Saison läuft mit diesem unrunden Kader so wie sie genau laufen sollte.

Ein weitsichtiges Management hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten bis jetzt ihren Plan auf Kurs gebracht.

Die Mannschaften die vor uns liegen haben alle einen viel harmonischeren Kader.

Du sprichst von einem wuchtigen Center und einem dribbelstarken Aussen.

Was kosten denn so zwei Spieler mit der Qualität mal eben so? Das ist nämlich genau das, was eben diese Saison nicht drin ist! Nächste Saison, da können wir über genau solche passenden Transfers sprechen, die die Truppe um ihre Fähigkeiten noch ergänzt bzw. unpassende ersetzt. Aber ich möchte mal dran erinnern was wir alles so namentlich aktuell im Kader haben.

Ajani, Stoppel, Müller, Rolf, Knoll, Mai, Bakalorz, Pusch, Frey, Bouhaddouz. Das sind alleine 10! Spieler — die so schätz ich das jetzt mal ein bei jedem 3 Ligisten zu den eher Großverdienern gehören würden. Die Gehaltsstruktur wird ja auch von Heskamp kritisiert.
Ich frage mich sowieso schon wie wir das finanzieren. Da willst du noch 2 Leute dazuholen mit vermeintlich Qualität.

Uns fehlt nicht seit Jahren eine Alternative von der Bank uns fehlte über 2 Jahre eine überhaupt funktionierende Mannschaft.

Die Mannschaft, das sieht man doch auch, steckt voll in der Entwicklung, alle Clubs die über uns stehen gg die wir gespielt haben, zumindest für mich, sahen von der Spielanlage deutlich reifer und dominanter aus.

Diese Saison ist nix mit nach Oben UND Unten, da deutet doch wirklich alles drauf hin. Verhältnis von Sieg und Niederlagen, Torverhältnis, alles steht für Mittelmaß — und das ist doch auch aktuell vollkommen ok, vor allem mit den Hintergrund, das Ziegner anscheinend auch jetzt fußballerisch entwickeln will und wo wir zuletzt die Jahre davor standen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Saison läuft mit diesem unrunden Kader so wie sie genau laufen sollte.

Ein weitsichtiges Management hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten bis jetzt ihren Plan auf Kurs gebracht.

Die Mannschaften die vor uns liegen haben alle einen viel harmonischeren Kader.

Du sprichst von einem wuchtigen Center und einem dribbelstarken Aussen.

Was kosten denn so zwei Spieler mit der Qualität mal eben so? Das ist nämlich genau das, was eben diese Saison nicht drin ist! Nächste Saison, da können wir über genau solche passenden Transfers sprechen, die die Truppe um ihre Fähigkeiten noch ergänzt bzw. unpassende ersetzt. Aber ich möchte mal dran erinnern was wir alles so namentlich aktuell im Kader haben.

Ajani, Stoppel, Müller, Rolf, Knoll, Mai, Bakalorz, Pusch, Frey, Bouhaddouz. Das sind alleine 10! Spieler — die so schätz ich das jetzt mal ein bei jedem 3 Ligisten zu den eher Großverdienern gehören würden. Die Gehaltsstruktur wird ja auch von Heskamp kritisiert.
Ich frage mich sowieso schon wie wir das finanzieren. Da willst du noch 2 Leute dazuholen mit vermeintlich Qualität.

Uns fehlt nicht seit Jahren eine Alternative von der Bank uns fehlte über 2 Jahre eine überhaupt funktionierende Mannschaft.

Die Mannschaft, das sieht man doch auch, steckt voll in der Entwicklung, alle Clubs die über uns stehen gg die wir gespielt haben, zumindest für mich, sahen von der Spielanlage deutlich reifer und dominanter aus.

Diese Saison ist nix mit nach Oben UND Unten, da deutet doch wirklich alles drauf hin. Verhältnis von Sieg und Niederlagen, Torverhältnis, alles steht für Mittelmaß — und das ist doch auch aktuell vollkommen ok, vor allem mit den Hintergrund, das Ziegner anscheinend auch jetzt fußballerisch entwickeln will und wo wir zuletzt die Jahre davor standen.

Einspruch Chuck,

das Argument unseres angeblich nicht konkurrenzfähigen Kaders kann ich absolut nicht nachvollziehen. Schauen wir uns mal unsere Bilanz gegen die Mannschaften, die aktuell vor uns liegen, an.
1, Elversberg - ist aktuell das dominante Team- da hatten wir keine Chance - 3:0 verloren
2. Wehen Wiesbaden - die haben wir in Wiesbaden verdient geputzt
3. Freiburg - die haben wir zuhause(mit noch guter Kapelle) verdient geschlagen (und werden am WE nachlegen können)
4.Saarbrücken - die haben wir auswärts verdient besiegt
5. Osnabrück - zuhause unglücklich und ohne Sturm verloren
6. Dresden zuhause völlig unverdient verkackt
7. Waldhof - zuhause u.a. durch den blinden Schiri (lächerliches gelb/rot gegen Bitter) höchst unglücklich verloren - ohne echte Spitze
8. 1860 - auswärts gegen zur damaligen Zeit überragendem Gegner verdient verloren
9, Ingolstadt - zuhause völlig unverdient verloren

So sieht keine Bilanz eines deutlich unterlegenen Vereines aus, der leider wieder einmal durch Verletzungsausfällen und äußerst umstrittenen Schiri- Entscheidungen benachteiligt wurde.
Mit besseren Alternativen vorne drin wären wir sicherlich tabellarisch deutlich besser platziert. Es hat definitiv nicht viel gefehlt - leider haben wir faktisch nie mit bester Kapelle spielen können.

Es wäre deutlich mehr drin gewesen, wenn neben dem verbesserten Defensivpotential unsere Qualität in der Offensive besser gewesen wäre - aber es kommen noch etliche Spiele, in denen wir einiges wieder gut machen können - trotz des Kaders....
-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind und waren nie deutlich unterlegen , hätte Girth sich nicht zum 2 . mal verletzt ständen wir wahrscheinlich einige Plätze höher .
Deswegen schrieb ich ja vor einiger Zeit das es mich wundert warum man erst 2025 aufsteigen möchte...
Warum hat man nicht alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt und es jetzt schon , mit 2 bis 3 Verstärkungen , versucht oben anzugreifen ?

So ist es leider wie es ist , wir sind nicht deutlich unterlegen aber wir sind unterlegen .
 
@lintorfer Es gibt aber keine Garantie, dass ein Stürmer oder ein Flügelstürmer auch nur eins dieser Spiele anders entschieden hätte.
Das Risiko eines Misserfolgs können wir uns nicht leisten, denn wenn es schief gegangen wäre, dann hätte es spätestens im Sommer wieder geknallt.

Denn das Extra-Geld für etwaige Zugänge wäre entweder zu Lasten neuer Verbindlichkeiten oder im Zweifel zu Lasten eines neuen Kaders gegangen.
Wenn wir das Szenario durchspielen, dann kommt ein neuer Stürmer nicht nur für 6 Monate, es sei denn es ist eine Leihe die uns auch nur bedingt hilft, und verschlingt erstmal Budget.
Wie bereits erwähnt, wo kommt das Geld her? SIL? Selbst wenn das unrealistische Szenario noch eintreten sollte, dann in keinem Fall ohne Gegenleistung.
Kredite? Schwierig.
Budget der neuen Saison? Keine gute Idee, wenn wir keine Probleme bei der Lizensierung wollen.

Das bedeutet, dass ein Handlungsfenster wohl sehr klein gewesen wäre. Wenn wir uns mit einer solchen Aktion aber eine (passendere) Verpflichtung im Sommer verbauen sieht es noch düsterer aus.
Und jetzt kommen wir zu meiner ersten Aussage - Was garantiert dir denn, dass ein neuer Spieler überhaupt funktioniert.
Im Zweifel passiert dir sowas wie Tomané oder Zahorski um bei Stürmern zu bleiben.
Klar gibt es auch Beispiele, dass es funktionieren kann, aber auch mindestens genauso viele Gegenbeispiele.
 
@lintorfer Es gibt aber keine Garantie, dass ein Stürmer oder ein Flügelstürmer auch nur eins dieser Spiele anders entschieden hätte.
Das Risiko eines Misserfolgs können wir uns nicht leisten, denn wenn es schief gegangen wäre, dann hätte es spätestens im Sommer wieder geknallt.

Denn das Extra-Geld für etwaige Zugänge wäre entweder zu Lasten neuer Verbindlichkeiten oder im Zweifel zu Lasten eines neuen Kaders gegangen.
Wenn wir das Szenario durchspielen, dann kommt ein neuer Stürmer nicht nur für 6 Monate, es sei denn es ist eine Leihe die uns auch nur bedingt hilft, und verschlingt erstmal Budget.
Wie bereits erwähnt, wo kommt das Geld her? SIL? Selbst wenn das unrealistische Szenario noch eintreten sollte, dann in keinem Fall ohne Gegenleistung.
Kredite? Schwierig.
Budget der neuen Saison? Keine gute Idee, wenn wir keine Probleme bei der Lizensierung wollen.

Das bedeutet, dass ein Handlungsfenster wohl sehr klein gewesen wäre. Wenn wir uns mit einer solchen Aktion aber eine (passendere) Verpflichtung im Sommer verbauen sieht es noch düsterer aus.
Und jetzt kommen wir zu meiner ersten Aussage - Was garantiert dir denn, dass ein neuer Spieler überhaupt funktioniert.
Im Zweifel passiert dir sowas wie Tomané oder Zahorski um bei Stürmern zu bleiben.
Klar gibt es auch Beispiele, dass es funktionieren kann, aber auch mindestens genauso viele Gegenbeispiele.

Ne Garantie gibt es nirgendwo im Leistungssport, aber Chancen, die man sehen muss und sehen will und wenn die Gelegenheit es bietet, auch angegangen werden sollte.
Ich spreche hier nicht von aufsteigen müssen (obwohl das aus wirtschaftlichen Gründen schon notwendig wäre), aber aufsteigen können, bzw. darum mitspielen zu können iweckt viel mehr Interesse für unseren Club als im Mittelfeld der Tabelle rumkrebsen zu wollen.
Für mich ist das keine Zielsetzung und für viele andere Fans eben falls nicht. Risiken kann man abwägen und auf ein geringes Maß reduzieren. Durch unsere Langzeit- Verletzten, die zum grossen Teil von der Krankenkasse bezahlt wurden, sind sicherlich auch einige Euronen im Säckel verblieben. Ein gutes Gespräch mit unseren Sponsoren hätte vielleicht auch noch den einen und anderen Euro gebracht ohne dafür ein immenses Risiko in punkto Verbindlichkeiten und Gefahr keine Lizenz zu erhalten gebracht.

Interesse an unserem Club bringt sicherlich auch ein wenig mehr Kohle ein und vor allem das Potential für die neue Saison. Fans sind Kunden und die wollen auch etwas sehen und haben.
Eine weitere verschenkte Saison wird noch mehr Fans abhalten anstatt neue zu generieren, wenn es um etwas gehen würde.

In dieser Saison gibt es in Liga3 ein dominantes Team (Elversberg), dazu mit Abstrichen noch Wehen. Der Rest ist mehr oder weniger instabil in den Leistungen wie auch wir. Das wäre eine Chance zu mehr gewesen, wenn unser Kader nicht durch Verletzungen und Sperren so extrem stark zurück geworfen würde, da halt unsere Bank keine echten Alternativen bietet.

Wir sind nicht weit weg von Platz 3- immer noch nicht- und könnten mit einer guten Serie noch den Anschluß nach oben finden (wie Osnabrück), wenn wir endlich mal unser bestes Team auf den Platz bringen könnten.

Attacke muss man wollen und dass wir das auch können, das hat Ziegner mit seiner höchst umstrittenen Aufstellung gegen Zwickau erfolgreich bewiesen.
Der Center Mai hat den Gegner verwirrt und Freiräume für unser Team geschaffen, die Stoppel überragent nutzen konnte, wodurch auch alle Mitspieler qualitativ hoch gezogen wurden.
Da war Wille und gegenseitige Unterstützung und Anfeuerung auf dem Platz, was nicht nur bei mir (trotz der fehlenden Stürmer) Begeisterung ausgelöst hat..

DAS war Werbung für unseren Club und ein erster Schritt in die richtige Richtung. Vorsicht und Überängstlichkeit haben im Profibereich noch nie zum Erfolg geführt, sondern Arbeit am Detail, verbunden mit einer interessanten Spielidee, gepaart mit dem Willen, dieses Konzept durch zu setzen auf dem Platz.

Liga 3 ist und bleibt ein finanzielles Totenbrett- das überleben nicht sehr viele Clubs auf Dauer, wenn sie gewisse Ansprüche und keinen fetten Beitrag von Sponsoren zu erwarten haben, weil sie eigenständig bleiben wollen.

Ein hohes 6stelliges Minus pro Saison ist der Grund für die Fesselung in sportlicher und vor allem wirtschaftlicher Hinsicht und somit auch der Grund für unsere Negativ- Spirale mit gelegentlichen positiven Zuckungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben