@lintorfer Es gibt aber keine Garantie, dass ein Stürmer oder ein Flügelstürmer auch nur eins dieser Spiele anders entschieden hätte.
Das Risiko eines Misserfolgs können wir uns nicht leisten, denn wenn es schief gegangen wäre, dann hätte es spätestens im Sommer wieder geknallt.
Denn das Extra-Geld für etwaige Zugänge wäre entweder zu Lasten neuer Verbindlichkeiten oder im Zweifel zu Lasten eines neuen Kaders gegangen.
Wenn wir das Szenario durchspielen, dann kommt ein neuer Stürmer nicht nur für 6 Monate, es sei denn es ist eine Leihe die uns auch nur bedingt hilft, und verschlingt erstmal Budget.
Wie bereits erwähnt, wo kommt das Geld her? SIL? Selbst wenn das unrealistische Szenario noch eintreten sollte, dann in keinem Fall ohne Gegenleistung.
Kredite? Schwierig.
Budget der neuen Saison? Keine gute Idee, wenn wir keine Probleme bei der Lizensierung wollen.
Das bedeutet, dass ein Handlungsfenster wohl sehr klein gewesen wäre. Wenn wir uns mit einer solchen Aktion aber eine (passendere) Verpflichtung im Sommer verbauen sieht es noch düsterer aus.
Und jetzt kommen wir zu meiner ersten Aussage - Was garantiert dir denn, dass ein neuer Spieler überhaupt funktioniert.
Im Zweifel passiert dir sowas wie Tomané oder Zahorski um bei Stürmern zu bleiben.
Klar gibt es auch Beispiele, dass es funktionieren kann, aber auch mindestens genauso viele Gegenbeispiele.
Ne Garantie gibt es nirgendwo im Leistungssport, aber Chancen, die man sehen muss und sehen will und wenn die Gelegenheit es bietet, auch angegangen werden sollte.
Ich spreche hier nicht von aufsteigen müssen (obwohl das aus wirtschaftlichen Gründen schon notwendig wäre), aber aufsteigen können, bzw. darum mitspielen zu können iweckt viel mehr Interesse für unseren Club als im Mittelfeld der Tabelle rumkrebsen zu wollen.
Für mich ist das keine Zielsetzung und für viele andere Fans eben falls nicht. Risiken kann man abwägen und auf ein geringes Maß reduzieren. Durch unsere Langzeit- Verletzten, die zum grossen Teil von der Krankenkasse bezahlt wurden, sind sicherlich auch einige Euronen im Säckel verblieben. Ein gutes Gespräch mit unseren Sponsoren hätte vielleicht auch noch den einen und anderen Euro gebracht ohne dafür ein immenses Risiko in punkto Verbindlichkeiten und Gefahr keine Lizenz zu erhalten gebracht.
Interesse an unserem Club bringt sicherlich auch ein wenig mehr Kohle ein und vor allem das Potential für die neue Saison. Fans sind Kunden und die wollen auch etwas sehen und haben.
Eine weitere verschenkte Saison wird noch mehr Fans abhalten anstatt neue zu generieren, wenn es um etwas gehen würde.
In dieser Saison gibt es in Liga3 ein dominantes Team (Elversberg), dazu mit Abstrichen noch Wehen. Der Rest ist mehr oder weniger instabil in den Leistungen wie auch wir. Das wäre eine Chance zu mehr gewesen, wenn unser Kader nicht durch Verletzungen und Sperren so extrem stark zurück geworfen würde, da halt unsere Bank keine echten Alternativen bietet.
Wir sind nicht weit weg von Platz 3- immer noch nicht- und könnten mit einer guten Serie noch den Anschluß nach oben finden (wie Osnabrück), wenn wir endlich mal unser bestes Team auf den Platz bringen könnten.
Attacke muss man wollen und dass wir das auch können, das hat Ziegner mit seiner höchst umstrittenen Aufstellung gegen Zwickau erfolgreich bewiesen.
Der Center Mai hat den Gegner verwirrt und Freiräume für unser Team geschaffen, die Stoppel überragent nutzen konnte, wodurch auch alle Mitspieler qualitativ hoch gezogen wurden.
Da war Wille und gegenseitige Unterstützung und Anfeuerung auf dem Platz, was nicht nur bei mir (trotz der fehlenden Stürmer) Begeisterung ausgelöst hat..
DAS war Werbung für unseren Club und ein erster Schritt in die richtige Richtung. Vorsicht und Überängstlichkeit haben im Profibereich noch nie zum Erfolg geführt, sondern Arbeit am Detail, verbunden mit einer interessanten Spielidee, gepaart mit dem Willen, dieses Konzept durch zu setzen auf dem Platz.
Liga 3 ist und bleibt ein finanzielles Totenbrett- das überleben nicht sehr viele Clubs auf Dauer, wenn sie gewisse Ansprüche und keinen fetten Beitrag von Sponsoren zu erwarten haben, weil sie eigenständig bleiben wollen.
Ein hohes 6stelliges Minus pro Saison ist der Grund für die Fesselung in sportlicher und vor allem wirtschaftlicher Hinsicht und somit auch der Grund für unsere Negativ- Spirale mit gelegentlichen positiven Zuckungen.