Alles vor dem Heimspiel gegen 1860 München (26.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 117 45.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 57 22.0%
  • Sieg 1860 München

    Stimmen: 85 32.8%

  • Umfrageteilnehmer
    259
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viele erwarten, dass wir uns mal wieder als Aufbaugegner präsentieren, in dem Fall für die Löwen/innen aus München.
Warum nicht einfach mal überraschen, wir können befreit aufspielen, 2:1 Heimsieg!!!

Keine Ironie und völlig ohne Fanbrille, ich glaube diese Saison an die Mannschaft.

Auf drei Punkte :-).
 
Das (konstruierte) "Märchen" vom Aufbaugegner MSV...

Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit und der stinknormalen Ligarealität baut der MSV genauso gegnerische Negativserien ab, wie er sie weiter führt. Das für ein Team, welches eine negatives Punkteverhältnis besitzt, die Niederlage sinngemäß häufiger der Fall sein dürfte, erschließt sich rechnerisch...

Deshalb ist der MSV lange noch kein "typischer" Aufbaugegner. Da schwingt stets für mich ein komplett unbrauchbar latentes "zu dumm für..." und "war ja klar..." mit..

Insofern: Waren wir Aufbaugegner im Spiel 1 nach Joe Enochs? Ich habe keine aufgebauten Zwickauer nach dem Spiel gesehen? Haben wir den Rausschmiss von Fossi mit unserem Spiel verhindert? Nö! Hat Stoppel den Essenern mit seinem Freistoßtreffer zum 1:1 in der 89 Minuten nicht explizit noch einen mentalen Volltreffer verpasst, weil dieses Remis so schön hübsch unverdient und mega ärgerlich war? Waren wir der "umgestoßene" Bock für Aue im Hinspiel? Vor jedem game jedoch die gleiche Story vom "würde mich nicht wundern, wenn wir wieder den Aufbaugegner" machen...

Und daneben gibt es selbstredend die Spieltage, wo wir als Verlierer vom Platz gehen, obwohl unser Gegner zuvor "mental" angeschlagen war, eine Durststrecke besaß...

Herausgegriffen wird sich allerdings der einseitige (negative) Aspekt und zum "gefühlten" Fakt erhoben. Völliger Quatsch...

Wie auch immer die Zebras morgen spielen: Es macht sie (für mich) weder zum typischen Aufbaugegner noch zum Gegenteil...

Ein Spiel, 2 Mannschaften, 90 Minuten, 3 Punkte, fettich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das (konstruierte) "Märchen" vom Aufbaugegner MSV...

Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit und der stinknormalen Ligarealität baut der MSV genauso gegnerische Negativserien ab, wie er sie weiter führt. Das für ein Team, welches eine negatives Punkteverhältnis besitzt, die Niederlage sinngemäß häufiger der Fall sein dürfte, erschließt sich rechnerisch...

Deshalb ist der MSV lange noch kein "typischer" Aufbaugegner. Da schwingt stets für mich ein komplett unbrauchbar latentes "zu dumm für..." und "war ja klar..." mit..

Insofern: Waren wir Aufbaugegner im Spiel 1 nach Joe Enochs? Ich habe keine aufgebauten Zwickauer nach dem Spiel gesehen? Haben wir den Rausschmiss von Fossi mit unserem Spiel verhindert? Nö! Hat Stoppel den Essenern mit seinem Freistoßtreffer zum 1:1 in der 89 Minuten nicht explizit noch einen mentalen Volltreffer verpasst, weil dieses Remis so schön hübsch unverdient und mega ärgerlich war? Waren wir der "umgestoßene" Bock für Aue im Hinspiel? Vor jedem game jedoch die gleiche Story vom "würde mich nicht wundern, wenn wir wieder den Aufbaugegner" machen...

Und daneben gibt es selbstredend die Spieltage, wo wir als Verlierer vom Platz gehen, obwohl unser Gegner zuvor "mental" angeschlagen war, eine Durststrecke besaß...

Herausgegriffen wird sich allerdings der einseitige (negative) Aspekt und zum "gefühlten" Fakt erhoben. Völliger Quatsch...

Wie auch immer die Zebras morgen spielen: Es macht sie (für mich) weder zum typischen Aufbaugegner noch zum Gegenteil...

Ein Spiel, 2 Mannschaften, 90 Minuten, 3 Punkte, fettich...


In diesem Jahrtausend gab es 25 Spiele gegen 1860 München mit 6 Siegen,3 Unentschieden und 16 Niederlagen!!!!!

Wenn du dich schon um Statistiken bemühst,muß man aber auch sagen,das unsere gegen 1860 nicht gut aussieht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Thor70 , Du sprichst mir aus der Seele! Unerträglich, dieses Waschweibergejammer immer.

Sensationell seinerzeit vor dem Spiel gegen Preußen Münster, in der Saison nach dem Zwangsabstieg. "Dat gibt nix, gegen die haben wir immer scheixxe ausgesehen!" - wann war man da gleich zuletzt in einem Pflichtspiel aufeinander getroffen?

Der MSV ist nicht mehr oder weniger Aufbaugegner als Mannschaften mit vergleichbarer Gesamtbilanz. Gegen den MSV treffen ehemalige Spieler nicht auffällig häufiger als gegen andere Mannschaften. Und auch, dass Stürmer, die regelmäßig zweistellig pro Saison treffen das auch gegen uns tun, ist kein MSV-Fluch, sondern einfach... wahrscheinlich.

Ich kann mich übrigens gut an eine FETTE Abreibung für die 60er erinnern. AM KARNEVALSWOCHENENDE!! Ob die seinerzeit ein Ex-Zebra im Kader hatten weiß ich nicht mehr, aber nach allen Gesetzen des MSV hätten wir da ja zweistellig verloren haben müssen. Ob wir für diesen Riss in der Matrix Jahre später mit dem Zwangsabstieg bezahlt haben? Ich weiß es nicht...

In diesem Sinne: schönes Wochenende & immer kräftig am Aufbau wenden. Mäßig, aber regelmäßig! :wein:
 
Jetzt hat unsere Truppe die Chance zu zeigen was sie wirklich drauf hat. Diesmal sollte es mit den 3 Punkten klappen und ich denke die genannten 50 Punkte +/- sollten schon das Saisonziel sein.
Nächste Saison 23/24 dann 60 Punkte
Saison 24/25 dann 70 Punkte und der Aufstieg wie angekündigt in 2025

Träumen darf man ja wohl noch...;-)
 
Ich denke eher, dass Pusch für Stoppel spielen wird.
Momentum spricht für mich eher für Bakir, da er ja auch direkt in die Startelf kam nach seiner Verletzung. Pusch würde natürlich auch passen. Denke mal Formativ wird es auf die gleiche Aufstellung rauslaufen. Hettwer bzw. Girth nimmt ja schon Stoppels Platz ein.

Mit Bakir hätten wir etwas mehr Dynamik als mit Pusch, wobei Pusch vielleicht noch etwas brauchbarer für Standards und den tiefen Ball in die Gasse ist — könnte Hettwer vielleicht gut in Szene setzen. Kommt natürlich aber auch drauf an wer dann im Endeffekt auf den Flügeln oder im Halbraum laut Ziegner besser passt.
 
Würde auch Stierlin erwarten. Hat er gegen Zwickau auch gespielt und dabei sogar ein Tor geschossen. Frey wird sich dann offensiver ausleben können und viel Verantwortung im Spielaufbau übernehmen müssen. Das hilft eventuell auch bei seiner weiteren Bewertung, auch wenn für mich hier eine Trennung unbedingt erfolgen sollte.
 
Da es ja bereits das 2. Spiel für die 60er unter dem neuen Trainer ist tippe ich auf Unentschieden!:pfeifen:

4:4:tanz:
 
Wetter,Aufbaugegner und ohne Stoppel ach herrje. Am liebsten wäre mir Kackwetter volle Kanne Sturm und wir knallen die ausse' Wedau. War gerade 1'5 Stunden mit dem Hund am Rhein und dat war Wetter.Ar...lecken.
 
WICHTIG FÜR ALLE LEUTE DIE PER ZUG ANREISEN. ERST RECHT AUS DINSLAKEN/OBERHAUSEN !!
Zugausfälle in Duisburg – diese Nahverkehrslinien sind betroffen:



    • RE3: Die Züge der Eurobahn werden mit zusätzlichem Halt in Essen Hauptbahnhof zwischen Duisburg und Gelsenkirchen umgeleitet. Es kommt deshalb zu Haltausfällen. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Oberhausen und Duisburg wird eingerichtet. Zwischen Oberhausen und Gelsenkirchen können Fahrgäste auch auf parallel verkehrende Linien ausweichen.
    • RE5 und RE19: Es kommt zu einer Umleitung zwischen Düsseldorf Hbf und Oberhausen-Sterkrade mit Haltausfällen in Düsseldorf Flughafen, Duisburg Hbf und Oberhausen Hbf. Ein Schienenersatzverkehr zwischen OB-Sterkrade und Duisburg Hbf wird eingerichtet. Zwischen Duisburg – Düsseldorf können Fahrgäste auch auf parallel verkehrende Linien ausweichen.
    • RB32, RB35 und RE44: Die Züge fallen zwischen Duisburg und Oberhausen aus. Als Ersatz verkehren Busse im Schienenersatzverkehr

https://www.waz.de/staedte/duisburg...eutsche-bahn-mit-bauarbeiten-id237737291.html
 
Prima. Zusätzlich ist morgen ein Stellwerk in Rheinhausen nicht besetzt. :)
Die Züge der Linie RB 31 des Hauptaktes zwischen Xanten und Duisburg Hbf enden und beginnen in Trompet. Die Folge sind Teilausfälle zwischen Trompet und Duisburg Hbf. Die Züge des Zwischentaktes zwischen Moers und Duisburg Hbf fallen komplett aus. Ein Busnotverkehr mit 4 Bussen der Firma Milo Reisen ist zwischen Duisburg Hbf, Moers und Trompet eingerichtet..
https://www.zuginfo.nrw/

Damit es vom Niederrhein quasi nicht möglich, mit dem Zug zum Spiel anzureisen.
Tänk ju for Deutsche Bahn :verzweifelt:
 
Vielleicht liegen wir auch alle falsch und an Stelle von Jander steht dann Michelbrink in der Startelf.

Formation wird wieder die selbe sein, es kommt drauf an was Ziege auf dem Feld sehen will.

Das tippe ich auch.
Michelbrink hat ähnliche Qualitäten und da wir Zuhause spielen, glaube ich auch nicht an die defensivere Variante mit Stierlin.

Bakir kann ich mir auch für Pusch in der Startelf vorstellen, je nachdem wie tief und schwer der Platz zu bespielen ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das tippe ich auch.
Michelbrink hat ähnliche Qualitäten und da wir Zuhause spielen, glaube ich auch nicht an die defensivere Variante mit Stierlin.
Dann würde ich mir aber Stierlin für Frey wünschen. Michelbrink ist gegen den Ball deutlich schwächer als Jander und verliert auch mehr Bälle. Dafür kann er natürlich zocken. Mit Stierlin als weiteren defensivdenkenden agressiven Spieler neben Baka wäre mir da deutlich wohler, zumal Frey einfach mit seiner Langsamkeit bei gegnerischen Umschaltaktionen oft nur hinterherläuft.

Meine Raute wäre demnach Baka (6), Michelbrink (8), Stierlin (8) und Bakir (10).
 
Bei uns fehlen ein paar Stammspieler. Kann man nicht ändern. Dann müssen eben die "Jungen" ran. Müssen die Angst haben vor 60?
Ne. Denn die stehen nur kurz vor uns. Hat wohl seine Gründe. Also alles geben und dann mal sehen.
Wenn es nicht reicht, dann ist das so. Hauptsache, die Einstellung stimmt.
Wenn ich sehe, die Mannschaft gibt ihr Bestes, bin ich zufrieden.
Ob es dann 3, 1 oder 0 Punkte werden, ist mir dann egal.
Ich freu mich auf Büssers (in Erinnerungen schwelgend) und ich hoffe, dass die 1200 (?) 60'er nicht viel zu feiern haben.
Aber wenn die 1200 wirklich kommen solten: Respekt.
Mein Wunsch: Versaut denen die Rückfahrt.
 
In Köln scheint die Sonne - freue mich schon auf die Wurst bei Taxi. Von Serien aus den letzten 30 Jahren gegen Mannschaften halte ich nix, das sind ja ganz andere Situationen. Ich habe auf Sieg getippt - der Trend spricht für uns und irgendwann müssen wir ja mal zwei Spiele hintereinander gewinnen
 
Was für en Wetterchen. :sonne:
Heute morgen schon durch Vogelgezwitscher geweckt worden und selbst mein Vierbeiner hatte große Lust auf seine Gassirunde am Toeppersee.
Jetzt freue ich mich aufs Spiel und besonders (sollte Stoppel) ausfallen, wie der Rest das kompensiert?!
Denn hier im Forum wird dem Capitano ja oft vorgehalten er spielt viel zu eigensinnig.
Also es gäbe dann keine Ausreden, der Rest muß liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal mit Zuversicht ins Stadion fahren, die Frühlingssonne ins Gesicht ballern lassen, kaltes Köpi genießen und dann ganz entspannt zusehen, wie unsere Zebras ohne Mühen die drei Punkte einsammeln. Wäre auch mit einem Punkt zufrieden, aber ich denke, dass mehr für uns drin ist.
Ich hoffe auch, dass bei dem Wetter noch manch MSV-Fan den Weg ins Stadion findet, könnte eine richtig nette Stadionatmosphäre werden. Wäre mal wieder schön, ein halbvolles Stadion mitzuerleben. Kurzum: ich freu mich wie Bolle und habe Bock auf Fußball in Düsburch!
 
@Darki
Oh Gott, tut mir leid!:eusa_pray:
Dafür komme ich bestimmt in die Hoelle!:cono:
Aber zurück zum eigentlichen Thema hier.
Ich hoffe aufgrund des tollen Wetters und der doch großen Zahl von Löwen-Fans (1.200 ??) auf eine stattliche Kulisse und mal wieder richtige Stimmung in der Bude!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben