Knäcke
Regionalliga
Laut Straßburger gilt er als großes Talent![]()
Die Medien nehmen solche Pfeifen wie den Typen, doch regelmäßig in Schutz und relativieren deren Kacke immer.
Anscheinend ist das Anweisung vom DFB.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut Straßburger gilt er als großes Talent![]()
Den ersten Absatz würde ich unterschreiben — passt. Mit dem zweiten Absatz habe ich schon ein kleines Problem - das Halbzeit Interview fand ich „geht so“ — auch Hoppi hat mal „klein“ angefangen und er sollte auch das Alter des / der Spieler über die er spricht in seiner Bewertung berücksichtigen.Die Dresdner dürfen dem Schiedsrichter am Mittwoch versuchen, die Karte aus der Hand zu schlagen, Jander bekommt Gelb, weil er den Ball einen Meter wegspitzelt und dann für das nächste Foul Gelb-Rot anstelle einer letzten Ermahnung. Kannst du doch keinem mehr erzählen!
Aber, passend zum überragend unterhaltsamen Halbzeit-Interview: eine hervorragende Moral der Truppe! Die geben ordentlich Gas, und so verzeiht man so manches. Auch haarsträubende Standard-Verteidigung. Dennoch: Ziegner, ran da! Hol dir am besten den Hoppi dazu![]()
Moral ist auch von Anfang an und über 90 Minuten lang eine halbwegs konzentrierte Leistung auf den Platz zu bringen.
…… und damit hat er völlig rechtOh,da hat Ziegner einen rausgehauen. Seiner Meinung nach sind manche Schiris den Anforderungen im Profifussball nicht gewachsen. Nicht das der DFB sich noch meldet. Aber Recht hat er.
Deshalb auch "überragend unterhaltsam", nicht "überragend". Ich unterschreibe nicht alles, was Hopp da sagt, und er vergaloppiert sich auch an der einen oder anderen Stelle. Bei fast allen Punkten hat er aber im Kern recht, was bei solchen emotionalen Ex-Fußballer-Interviews durchaus nicht die Regel ist. Deshalb bewerte ich das Interview insgesamt als positiv. Und überragend unterhaltsamDen ersten Absatz würde ich unterschreiben — passt. Mit dem zweiten Absatz habe ich schon ein kleines Problem - das Halbzeit Interview fand ich „geht so“ — auch Hoppi hat mal „klein“ angefangen und er sollte auch das Alter des / der Spieler über die er spricht in seiner Bewertung berücksichtigen.
Die Dresdner dürfen dem Schiedsrichter am Mittwoch versuchen, die Karte aus der Hand zu schlagen, Jander bekommt Gelb, weil er den Ball einen Meter wegspitzelt und dann für das nächste Foul Gelb-Rot anstelle einer letzten Ermahnung. Kannst du doch keinem mehr erzählen!
Musst Du Dir das Spiel nochmal bei MagentaSport anguckenIch sach doch geht nich ohne Herzkasper.Wo kann man denn den Hopi hören?War im Stadion.
? 1 Punkt aus den letzen 3 Spielen ? Nochmal checken ?Verl mit einem Punkt aus den letzten drei Spielen sicher nicht mit mehr Selbstbewusstsein ausgestattet als wir. Die Gegentore sind einfach brutal schlecht verteidigt, so einfach und so schnell darfst du nicht zwei mal eine Führung aus der Hand geben.
Verteidigst du die langen Bälle ( in Überzahl wohl gemerkt), bin ich gespannt ob Verl so cool und selbstbewusst Auftritt und am Ende nicht doch 2:0 oder 3:0 verliert.
Find ich bisschen hart, legt ja immerhin den vorletzten pass zum 3:3 vor, mit seiner Verlagerung. Zudem auch einige Klärungen bei auch 1—2 Fehlern. Für mich ok, aber natürlich nur in der Not.Mai auf der 6 ist für mich missglückt, dazu ist er technisch zu schwach
3:3 gegen das große VERL und alle sind Glücklich und zufrieden....OMG.
Nix besonderes, wenn's so war, ist es einfach schlau. Könnte uns manchmal auch nicht schaden...Ist schon praktisch, wenn hinter dem Tor ein Analyst rumrennt, der mit der Bank in Verbindung steht. "Pack dir mal ein wenig am Zeh, die Massage-Tante tut ein wenig so, als würde sie dich behandeln. Ist zwingend notwendig, weil wir müssen uns taktisch komplett neu aufstellen." Zack, geht die ganze Mannschaft sofort zum Coach... ekelige Truppe irgendwie.
Find ich bisschen hart, legt ja immerhin den vorletzten pass zum 3:3 vor, mit seiner Verlagerung. Zudem auch einige Klärungen bei auch 1—2 Fehlern. Für mich ok, aber natürlich nur in der Not.
Nach der Saison im Niemandsland muss auf einigen Positionen (IV, RV) aber dringend nachgebessert werden.
Ihr könnt es glauben, oder nicht: Ich WUSSTE nach 10 Minuten, dass wir von diesem lächerlichen Wurstwasser-Schiri einen Mann vom Platz gestellt kriegen.
? 1 Punkt aus den letzen 3 Spielen ? Nochmal checken ?
Hat letzte Woche in Meppen 3:1 gewonen ?
Ich fühle mich ja immer dazu berufen, etwas über die SR-Leistung aus Sicht eines Kollegen zu bewerten.
So scheine ich wohl eine ganz andere Sicht als viele hier im Thread gehabt zu haben. Ich fand die SR-Leistung heute wirklich sehr gut. Beide Mannschaften wurden was dieses unsägliche Ball wegspielen gleich behandelt, das kann ich nur unterstützen. Dass man mit ner gelben Karte seinem Gegenspieler nicht von hinten in die Beine grätschen sollte kann man als Profi-Spieler ruhig wissen und auch als Trainer.
Man sollte sich bei sowas immer die Frage stellen, ob es dafür auch eine normale gelbe Karte gegeben hätte. Und ob man bei sowas für den Gegner vielleicht auch eine gelbe gefordert hätte. Sicherlich.
Also hört auf zu heulen, das war heute wirklich gut und Caspar wird daraus sicherlich sehr viel gelernt haben.
Wenn ich mir überlege, wie heftig die Verler z. T. auf Entscheidungen reagiert haben, fand ich die Aktionen des Schiri nicht sehr ausgewogen. Baka durfte schon für weniger Duschen gehen. War in Dresden ähnlich, da wird der Schiri angepackt, der Ball wird ihm fast weggenommen und es passiert nichts. Das muss man dann in Relation zu anderen Entscheidungen setzenIch fühle mich ja immer dazu berufen, etwas über die SR-Leistung aus Sicht eines Kollegen zu bewerten.
So scheine ich wohl eine ganz andere Sicht als viele hier im Thread gehabt zu haben. Ich fand die SR-Leistung heute wirklich sehr gut. Beide Mannschaften wurden was dieses unsägliche Ball wegspielen gleich behandelt, das kann ich nur unterstützen. Dass man mit ner gelben Karte seinem Gegenspieler nicht von hinten in die Beine grätschen sollte kann man als Profi-Spieler ruhig wissen und auch als Trainer.
Man sollte sich bei sowas immer die Frage stellen, ob es dafür auch eine normale gelbe Karte gegeben hätte. Und ob man bei sowas für den Gegner vielleicht auch eine gelbe gefordert hätte. Sicherlich.
Also hört auf zu heulen, das war heute wirklich gut und Caspar wird daraus sicherlich sehr viel gelernt haben.
Wenn wir bei der Raute bleiben, sehe ich da bei keiner Position Bedarf. Zwei Rollen gibt es da gar nicht und im Sturm ergänzen sich Hettwer und Girth doch prima. Selbst König zeigt in den letzten Kurzeinsätzen ein paar gute Ansätze (dieser geile Abschluss letzte Woche ey).Und das sollte uns Angst machen. Denn vor 3 Spielen waren die wichtigsten Position dann ST, RM, LM.
Der Halbzeitanalyse bzw.Show von Hoppi ist nichts hinzuzufügen!
Das ist ja ohnehin die Spezialisten der Verler, unsere Schwäche in solchen Situationen kann einfach nur passend.3x hinten gepennt? Ich würde eher sagen, dass die Verler unsere Schwächen ganz klar analysiert hatten und ihr Spiel darauf eingestellt hatten. Hohe Bälle in den Strafraum, (Kopf)ball, Tor. So haben wir zuletzt auch Tore gegen Dresden und Oldenburg gefressen. Und Verl war genau darauf aus und hat uns damit schwer zu schaffen gemacht. Es kamen unglaublich viele Flanken in den Strafraum und fast alle kamen auch noch an! Kein Wunder, dass insgesamt drei davon reingingen. Man muss fast froh sein, dass es nicht mehr waren. Die Verler werden sich in den A*sch beißen, dass sie trotz guter Strategie, die zu 3 Auswärtstoren geführt hat, nur einen Punkt mitnehmen. Ich dagegen bin froh, dass wir noch den einen Punkt geholt haben.
Ja klingt gut.... aber wie bei so vielen, möchte ich gerne sehen, wie es aussieht wenn Hoppi selbst in der Verantwortung ist. Hoppi ist sicherlich authentisch , aber von aussen das Rumpelstielzchen zu geben, wo es niemaden juckt ist einfach. Machst du das so als Trainer , wirst du von den Medien so seziert, das dann ein Bruch mit der Mannschaft 'herbeigeschrieben' wird.Für mich war das Statement von Hoppi in der Halbzeit einfach nur geil. So lebt man den MSV!!!
@Tobias Auf welchem SR- Lehrgang lernt man denn, möglichst lange mit dem Pfiff zu warten? Teilweise waren da schon drei weitere Spieler am Ball, sodass es kaum noch nachvollziehbar war, was jetzt überhaupt gepfiffen wurde. So entsteht automatisch der Eindruck, dass auf Zuruf gepfiffen wird.
.....
Der MSV 2022/2023 wird wohl die Klasse halten, aber nicht mehr und auch nicht weniger!
..... !
Ich mag TZ ja eigentlich sehr, aber dass er dass mit den Ecken von Stoppel nicht ändert, lässt mich immer wieder sprachlos werdenUnsere Ecken ( Trainer bitte üben lassen)!
Genau, dir wäre also ein 2-3 lieber gewesen? OMG3:3 gegen das große VERL und alle sind Glücklich und zufrieden....OMG.
Weiterhin 10 Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz.