Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Nicolas Winter sorgt einmal mehr für Drama und Aufsehen. Während seine Fehlentscheidungen schon zum Liga Alltagsleben gehören. Pfeift er das Spiel Zwickau gegen RW Essen nicht an, weil er auf den Weg in die Katakomben mit einem Bier beschüttet wird. Keine Art, brauchen wir nicht drüber sprechen aber der Kerl muss da wieder eine derartige Nummer draus machen, erinnert mich an unser Spiel gegen Osnabrück als er ja angeblich affenlaute gehört hat.

Kerl nimmt diesen Selbstdarsteller endlich die Pfeife weg. Jeder andere Schiedsrichter hätte sich ein neues Leibchen angezogen und die Partie wieder angepfiffen aber der Nicolas „will nur noch nachhause zu seiner Familie“. Der Verursacher wurde übrigens rausgeschmissen, kriegt eine Strafe. Mein Gott das ist Fußball und Abstiegskampf. Da kochen die Emotionen hoch auch wenn das handeln ******* ist.
 
Glaube unser Freund Herr Winter möchte einfach in die Geschichtsbücher eingehen...

Klar muss sowas nicht sein aber er übertreibt es schon ein bisschen....
 

Anhänge

  • Screenshot_20230423-151441_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20230423-151441_Samsung Internet.jpg
    422.3 KB · Aufrufe: 394
Der Schiri Winter ist unser ganz spezieller Freund aus dem Osnabrückspiel, der regelwidrig das Spiel abgebrochen hat, oder?
Ja, er ist es.

Sorgt wieder für ein Novum.

Würde als Zwickau heute auch in Frage stellen, ob er wirklich unparteiisch ist. Wenn er den Handelfmeter für Exxen gibt, muss er vorher auch den für Zwickau geben. Und ob der Zwickauer wirklich letzter Mann war, ist ebenso fraglich.
 
Diese Entscheidung ist absolut lächerlich, vor allem weil von einem „BECHERWURF“ gesprochen wird. Bei MagentaSport deutlich zu sehen — kein Becher — nur der wertvolle Inhalt. Exxen nimmt das sicher Dankbar an und nimmt das mal mit. Ich hoffe mal dass Zwiggau ordentlich dagegenhält — die vorhergehenden Entscheidungen auf dem Spielfeld dieses „Schiedsrichters“ ??? haben doch erst zu derSituation geführt. Never war das eine rote Karte:-(
 
„Der Schutz für Leib und Leben des Schiedsrichters ist am wichtigsten. Daher ist die absage vollkommen richtig.“ der Vorstand des FSV Zwickau ist auch nicht zurückhaltend. :verzweifelt:

Und Nicolas Winter wertet das also als tätlichen Angriff. Mein Gott.

Was soll er als Sprecher des Vorstands auch anderes sagen? Zwickau geht gerade der Arsch auf Grundeis. Der hofft auf eine glimpfliche Strafe.

Übrigens sehe ich noch einmal einen bedeutenden Unterschied dadrin, einen Becher zu werfen oder den Inhalt zu schütten. Beides kacke aber sorry für mich bei aller liebe einfach wieder zu viel. Hab Winter letztens als 4. Assistent erlebt. Der Kerl ist einfach maximal unangenehm, hält sich für etwas besseres und muss im Mittelpunkt stehen.

Die heutige „Dramatik“ spricht wieder einmal für seine Selbstdarstellung. Und ernsthaft: Ich hab größten Respekt vor Schiedsrichter aber mal überlegt warum Aytekin mittlerweile auf der Beliebtheitsskala ganz vorne ist? Der hat Reflektiert, Feedback eingeholt, sich bewerten lassen und sich weiterentwickelt obwohl er einst mit seinem Auftreten der unbeliebteste Schiedsrichter der Liga war.

So Jungs wie Nicolas Winter oder Tobias Exner (Schiedsrichter gegen Mannheim) bekleiden das Schiedsrichteramt nicht aus Leidenschaft, sondern um sich darüber zu profilieren. Ist aber Latte beim DFB wird so eine Leistung ja wöchentlich akzeptiert.
 
Das nicht, aber wenn die Bierdusche eines Zwickauers der Grund für den Abbruch ist, dürfte für das Pack von der Hafenstraße gewertet werden, ergo 3 Punkte für die am grünen Tisch.

Wenn es so einfach ist an Punkte zu kommen, warum ziehen wir dann nicht am letzten Spieltag Saarbrücken Trikots und Schals an und überkippen den Schiedsrichter mit Bier.
Auf diese Weise bekommt selbst der MSV noch seine nötigen Punkte zusammen.
 
Wegen solcher Asi-Aktionen will niemand mehr Schiri werden. Und hier wird das auch noch rechtfertigt bzw. kleingeredet.

Ob man das Spiel abbrechen muss, keine Ahnung. Ist aber auf jeden Fall nicht vergleichbar mit unserem Spiel damals gegen Osna, weil es heute ganz klare unbestreitbare Beweise für den Vorfall gab.
Und egal wie Winter heute (leider zum wiederholten Male) gepfiffen hat, ein Mindestmaß an Respekt vor dem Schiri sollte bei aller Emotionalität selbstverständlich sein. Die Zwickauer Spieler hatten sich im Griff, Butzen hat nicht mal reklamiert beim Platzverweis. Kann dann wohl nicht so falsch gewesen sein die Entscheidung.

Bier gezielt ins Gesicht spritzen finde ich persönlich nicht weniger agressiv als nen Becherwurf so in die ungefähre Richtung des Schiris. Angespuckt werden wollt ihr doch auch nicht, oder? Obwohl, tut ja gar nicht weh...

Lebenslanges Stadionverbot für den Asozialen sollte es geben.

Dass man über Winters Zukunft im Profifußball nochmal gesondert nachdenken sollte, ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das könnte vor dem Stadion in Zwickau auch spannend werden. Einerseits wissen die Zwickauer wo der Schiri sein Auto parkt und andererseits wird man sich beim Exxener Anhang für die netten Gesänge bedanken.
 
Völlig überfordert der Kerl, lächerlich die rote Karte. Solche unfähigen Schiedsrichter sorgen erst für Eskalation. Durch die paar Tropfen Bier fühlte er sich wohl bedroht. Hoffe, dass der nie eines unserer Spiele verpfeift. Essen wird sicherlich die Punkte bekommen...
 
Was ist das denn für ein Waschlappen der Herr Winter?
Warum darf so jemand überhaupt noch pfeifen?
Wie zart besaitet muss man sein, um nach eine kleinen Bierdusche das Spiel ganz dramatisch abzubrechen?
Junge, junge - was für eine verweichlichte Posse.
Der Kerl darf nie mehr ein Spiel pfeifen, der ist ja scheinbar mehr als labil.

Die Verantwortlichen aus Zwickau direkt nach Spielende mit einer ähnlich lächerlichen Aussage ('Gefahr für Leib und Leben') wie unser Herr Präsident nach dem Osnasen Spiel ('schwärzeste Tag der Vereinegeschichte'). Wie überleben solche Dramatiker eigentlich in der realen Welt?!
 
Gerade habe ich festgestellt, dass Herr Winter (Schiedsrichter möchte ich nicht schreiben) eigentlich der Pipi Langstrumpf auf den Platz ist — „ ich mache mir die Fußballwelt wie mir gefällt“ :mad:
 
Schon krass wie sich Zwickau seiner letzten Chance im Abstiegskampf beraubt durch einen eigenen Fan.

Nun zu Winter. Der Spielabbruch wird wohl vom DFB durchgewunken. Ich kann nur hoffen, dass im stillen Kämmerlein beschlossen wird, ihm kein Spiel mehr anzuvertrauen. Zwei Spielabbrüche dürften selbst beim DFB flecken hinterlassen.
 
Da hätte der Schiedsrichter sich einfach in der Halbzeitpause umziehen können und weiterspielen lassen. Zumindest ein souveräner Spielleiter hätte das so gehandhabt...

Eben. Und dann reden wir eher von verletzter Eitelkeit. 3 Punkte für Essen, weil der Schiedersrichter zu fein war, die zweite Hälfte zu pfeifen? In keiner Welt wird das passieren!
Man wird sich auf ein Wiederholungsspiel einigen und versuchen diese Peinlichkeit so schnell wie möglich zu vergesssen.

Den Schiedsrichter indes sehen wir hoffentlich niemals wieder.
 
@Kiwi0025 mit deiner Prognose scheinst Du wohl richtig zu liegen...

Hier mal ein ähnlicher Fall...
https://www.dfb.de/news/detail/dfb-kontrollausschuss-ermittelt-nach-spielabbruch-in-bochum-237988/
https://www.transfermarkt.de/spiela...gsspiel-nicht-moglich-ldquo-/view/news/401981

Allerdings worüber man noch diskutieren könnte (was aber wohl nicht passieren wird) ob man einen Becherwurf mit einer Bierdusche gleich bewerten kann/sollte...

Das Schlimme daran ist, in diesem Fall ist ein ein gewaltiger Eingriff in den Abstiegskampf.

Das ist auch nicht mit dem Böllerwurf der Exxener gegen Münster zu vergleichen.

Leider traue ich dem DFB kein Fingerspitzengefühl zu.

Ungeachtet dessen, dass so eine Bierdusche nicht geht.
 
Jeder andere Schiedsrichter hätte sich ein neues Leibchen angezogen und die Partie wieder angepfiffen

Immer nett, wenn Leute, die scheinbar nie irgendetwas gepfiffen haben über Schiedsrichter diskutieren. Gar nicht mal speziell du.

Der Abbruch geht zurück auf eine ganz eindeutige Linie des DFBs, die noch galt als ich gepfiffen habe: "Werdet ihr körperlich angegangen, brecht ihr sofort und ausnahmslos ab!" Genau das macht er hier und genau das ist auch die einzig richtige Entscheidung. Heute standen wieder Tausende Schiedsrichter auf dem Platz, die sich weiß ich was anhören durften, die zur Kabine "begleitet" wurden etc. Die da nicht mit einem Team von drölf Leuten aufschlagen, sondern völlig alleine unterwegs sind. Jedes andere Zeichen als ein Abbruch ist schlichtweg fatal.

Wegen solcher Asi-Aktionen will niemand mehr Schiri werden. Und hier wird das auch noch rechtfertigt bzw. kleingeredet.

kann man sich nur für bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben