Meisterstück mit Macken - 3 Monate Vista

Omega

MSVPortal-Team
Teammitglied
Meisterstück mit Macken

Drei Monate Windows Vista: Eine Zwischenbilanz

Drei Monate nach dem offiziellen Start von Windows Vista macht sich Ernüchterung breit: Für viele Hardwarekomponenten fehlen weiterhin Treiber, und Software bockt wegen des neuen Sicherheitskonzepts. Die dringend erwartete Sicherheit dagegen nervt mehr, als dass sie wahrnehmbar nützen würde.

Seit dem 30. Januar steht es überall in den Regalen, auch auf den meisten Komplettsystemen findet sich Microsofts neuester Streich: Windows Vista ist da, das Betriebssystem mit dem Blubb, pardon, mit dem „Wow“. Seitdem teilen sich die Windows-Anwender in zwei Gruppen: Die einen stehen vor dem Umstieg, die anderen haben ihn schon hinter sich.....
:guckstdu:

War eine sehr schöne Sonntags Nachmittagslektüre für die Terrasse ;) :D Selten so gelacht, vor allem bei den Übersetzungsfehlern. Hier ein Auszug:

Was sich unter "Funktionssuchanbieter-Host", "Auswurfverhältnisse" oder "Klassenkurzname" verbirgt, wissen wohl nur die Übersetzer der deutschen Vista-Version. Die Reihe absurder Wörter und Erklärungen im neuen Windows-Betriebssystem ist lang. Die Übersetzer scheinen weder ein gemeinsames Vokabular vereinbart noch die Texte nachträglich abgeglichen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Bericht sehr aufschlussreich ein Grund für mich vorerst auf Vista zu verzichten.Ich hoffe man kann zb bei einen Neukauf eines Notebooks auch Windoof XP noch bekommen.
 
Ich hoffe man kann zb bei einen Neukauf eines Notebooks auch Windoof XP noch bekommen.

Gerade erlebt, neues Notebook von Medion. Keine Treiber für XP. Noch nicht mal ne Chance XP zu installieren! Ganz vorsichtig mit solchen Aussagen. Das sollte man sich zusichern lassen!
 
Ich denke eher an ein Dell als an Medion.
Mal sehen ob ich da telefonisch was abklären kann.
Brauche auch nicht so ne riesige Festplatte und massig Arbeitsspeicher ist nur um
über WLAN online zu gehen.
Vllt sollte ich mich nach einen gebrauchten Gerät umsehen.
Hat da jemand was im Angebot?
 
also ich hab mir auch von DELL n PC für meine Tante geholt... da
ich Azubi zum Fachinformatiker bin hab ich gedacht dürfte es ja gaaaanz easy sein mal kurz Vista zu Killen und XP draufzuhaun.... schön wär...
XP Install startet (lädt zumindest die ganzen Treiber) dann kommt kurz wieder DOS ebene und dann, anstatt der erwartete Installationsdialog...

:fluch: :fluch: Bluescreen!!!!!!!!!!!!:fluch: :fluch:


Habs jetzt aufgegeben und meine Tante muss wohl Vista benutzen....

Aber irgendwie schon fast peinlich für n Fachinforamtiker :o
 
Aber irgendwie schon fast peinlich für n Fachinforamtiker :o

Ich kann dich trösten! Ist mir auch schon zweimal passiert! MS$ drückt mit aller Gewalt die Software in den Markt. Ganz schlimm ist das vor allem bei den vorinstallierten PC´s! Und die PC Hersteller helfen einem ja noch nicht mal beim "downgraden", obwohl man laut MS$ sogar das Recht dazu hat!
 
Neulich habe ich erfahren, das alle Windows Lizenzen prinzipiell downgradefähig sind.
Das bedeutet, wenn ich ein PC mit Vista kaufe, darf ich das löschen und anstelle von Vista ein XP installieren.

Das gleiche gilt wohl auch für Office.

Zum Thema Vista:
Hier kommt es vorerst nicht zum Einsatz. Es gibt ja noch nichteinmal stabile Netware Treiber dafür.
 
Keine Festplattentreiber für XP. XP "sieht" noch nich mal die Platte!

Ich sehe ja jetzt erst den Thread ;D :rolleyes:

aber will den omega doch ncoh helfen ;D. Es liegt einfach daran das eine SATA Platte verbaut wurde und bei der WinXP CD kein SATA Treiber bei liegt der kommt erst mit SP2. Wenn du SP2 dann hast lässt sich das auch mühelos installieren es kommt aber zu problemen während des betriebs weil Medion OEM Bausteine benutzt und diese keine XP treiber besitzen, da muss man meist suchen um einen passenden Treiber zu bekommen.
 
Schwager hat sich die Hacken abgelaufen um noch ein Notebook mit XP zu bekommen.,.. fast alles nur noch mit Vista....

Bin froh, das ich vor Weihnachten noch zugeschlagen hatte und XP drauf ist ...

Ach wie herrlich waren die DOS-Zeiten
 
aber will den omega doch ncoh helfen ;D. Es liegt einfach daran das eine SATA Platte verbaut wurde und bei der WinXP CD kein SATA Treiber bei liegt der kommt erst mit SP2. Wenn du SP2 dann hast lässt sich das auch mühelos installieren es kommt aber zu problemen während des betriebs weil Medion OEM Bausteine benutzt und diese keine XP treiber besitzen, da muss man meist suchen um einen passenden Treiber zu bekommen.

Vielen Dank für deine späte Hilfe ;) :D Aber ..... jetzt hol ich mal aus ...
Mir ist schon klar das der den SATA-Treiber nicht findet, wieso, weshalb und warum, weiss ich. Wenn es aber keinen WINXP-Treiber für den SATA Kontroller gibt und man im Bios den Standard Modus für den SATA Kontroller nicht einstellen kann..... dann habe ich ein Problem, ein ernstes :zustimm: Und glaube mir ich habe Tante Google mehr als einmal gefragt ;) :D
 
:confused: also in einem großen Geschäft kannst das vergessen, da muss man schon in ein Fachgeschäft gehen und da nachfragen (wenn ich fachgeschäft meine dann so kleine läden nix Vobis oder so).

Übrigens habe ich heute auf der Firma PC´s bestellen müssen. Die wollten mir auch Vista andrehen da wird jetzt aber XP draufgespielt. Naja als Großkunde hat mand as da einfacher, aber wieso sollte es nicht auch als Privatkunde gehen.

@Omega

Ich habe dies mit einem MD98200 gemacht da klappte es einwandfrei leider scheiterte ich dann an das treiber finden für die Akkusteuerung etc. :(
 
Hat Dell nich extra wieder Notebooks mit Win XP eingeführt?

Wird so sein!

Fakt ist folgender: XP wird es bis zum 31.1.2008 geben. Dies auch im Einzelhandel in den diversen Variationen von DSP (wird mit dem Rechner geliefert) bis OEM (Eigentlich für PC Hersteller gedacht, aber auch so frei erhältlich). Vollversionen (wer hat die eigentlich gekauft) gibt es offiziell von MS$ seit dem 30.6.2007 nicht mehr. Können natürlich auch noch Reste in Lagern stehen!

Nur Großkunden mit dier Software "Versicherung" haben eine Chance nach dem 31.1.2008 noch ein XP zu erhalten.

MS$ drückt Vista mit aller Gewalt in den Markt!
 
Vista, ist halt wie AK im Poker..sieht gut aus gewinnt nie!

Ich mag Vista nicht,gut das Design ist ganz okay,doch dieses immer nachfrag Teil,Sicherheit ist okay aber nicht bei jedem verflixten Programm.:rolleyes:
Außerdem ist es Hacker Angriff ausgeliefert,hab erst 2 hinter mir und das innerhalb von 2 Tagen,bei XP nie ein Problem gehabt..Naja egal
 
Ich denke eher an ein Dell als an Medion.
Mal sehen ob ich da telefonisch was abklären kann.
Brauche auch nicht so ne riesige Festplatte und massig Arbeitsspeicher ist nur um
über WLAN online zu gehen.
Vllt sollte ich mich nach einen gebrauchten Gerät umsehen.
Hat da jemand was im Angebot?

MacBook
13,3 " 2,0 GhZ Intel Core 2 Duo, 1GB Ram, 80GB Festsplatte,Combo-Drive,Airport Extreme,Bluetooth 2.0, Intel GMA 950 Grafikchip mit 64 MB RAM, integrierte iSight Camera, Mac OS 10.4.6 vorinstalliert und auf CD beiliegend (vollwertig), incl iLife 06, Front Row und Apple Remote und Paralles Desktop zum Parallelbetrieb zum Windows und Mac OS

Testsieger bei der Stiftung Warentest !
Preis 1059€
 
Ich denke eher an ein Dell als an Medion.
Mal sehen ob ich da telefonisch was abklären kann.
Brauche auch nicht so ne riesige Festplatte und massig Arbeitsspeicher ist nur um
über WLAN online zu gehen.
Vllt sollte ich mich nach einen gebrauchten Gerät umsehen.
Hat da jemand was im Angebot?


Dell Deutschland bietet derzeit optional XP oder Vista an. Weiß ich deshalb, weil ich vor 2 Wochen beruflich einen Dell-Laptop gekauft habe.
 
Acer: "Die gesamte Industrie ist enttäuscht über Windows Vista"


:guckstdu:

Acer wirft erstmals ein großer PC-Hersteller dem Softwarekonzern Microsoft vor, gravierende Fehler bei seinem neuen Betriebssystem Vista gemacht zu haben
So als ob das bei den anderen Versionen anders gewesen wäre.
Noch nie zuvor in der Geschichte der PC-Branche habe eine neue Windows-Version den Absatz von Computern derart wenig angekurbelt wie Vista; das werde sich auch im zweiten Halbjahr nicht ändern.
Seit wann ist ein Hersteller für Betriebssysteme für den Verkauf von Computern direkt verantwortlich? Ich glaube kaum, dass der schlechte Absatz Vistas Schuld war. Im Gegenteil! Wenn ich mich an die Einführung von XP erinnere: Kaum war das System draussen wurden die Rechner damit bestückt! Bei Vista war es anders! Es werden immer noch Rechner mit XP verkauft.
 
Seit wann ist ein Hersteller für Betriebssysteme für den Verkauf von Computern direkt verantwortlich? Ich glaube kaum, dass der schlechte Absatz Vistas Schuld war.


Zumindest haben die großen PC-Hersteller mit einem gewaltigen Push durch Vista gerechnet. Find den Link grad nicht mehr, aber die Analysten von Gartner ham sowas ma gesagt. Naja, die können ja nicht alles wissen ;)



www.gartner.com

"Windows Vista will be rapidly adopted on new PCs, and in 2007 65% of new PCs will be shipped with new operating system. The uptake of Vista in the PC installed base will take longer, with Vista not dominating until 2009."

"Gartner expects 70% of new PCs to be shipped with Windows Vista by the end of 2007. Windows XP will remain the dominant operating system in the PC installed base through 2008 but will be overtaken by Windows Vista in 2009."
 
MacBook
13,3 " 2,0 GhZ Intel Core 2 Duo, 1GB Ram, 80GB Festsplatte,Combo-Drive,Airport Extreme,Bluetooth 2.0, Intel GMA 950 Grafikchip mit 64 MB RAM, integrierte iSight Camera, Mac OS 10.4.6 vorinstalliert und auf CD beiliegend (vollwertig), incl iLife 06, Front Row und Apple Remote und Paralles Desktop zum Parallelbetrieb zum Windows und Mac OS

Testsieger bei der Stiftung Warentest !
Preis 1059€

Der ist aber schweine teuer und außerdem was will man mit einem MAC :eek:
 
Der ist aber schweine teuer und außerdem was will man mit einem MAC :eek:

Ich denke nicht das ein vergleichbares DELL System - vergleichbar mit nem Mac da ähnliche Vertriebsstrategie - mit vollwertiger(!!!) Windows Vista version günstiger wäre, davon mal ab dass DELLs hässliche uninnovative graue Boxen sind. Ganz davon mal ab das Windows PCs mit dem BIOS immer noch eine 25 Jahre alte Technologie benutzen :huhu:

Was man mit nem Mac will? Im Netz surfen ohne Angst vor Viren zu haben z.B. ;)
 
Ich denke nicht das ein vergleichbares DELL System - vergleichbar mit nem Mac da ähnliche Vertriebsstrategie - mit vollwertiger(!!!) Windows Vista version günstiger wäre, davon mal ab dass DELLs hässliche uninnovative graue Boxen sind. Ganz davon mal ab das Windows PCs mit dem BIOS immer noch eine 25 Jahre alte Technologie benutzen :huhu:

Was man mit nem Mac will? Im Netz surfen ohne Angst vor Viren zu haben z.B. ;)

schonmal was von OSX/Leap.A gehört ;D es gibt sie die MAC viren es werden immer mehr. ;) Und woran liegt es, ganz einfach je mehr User ein OS benutzen desto mehr kennen sich damit aus, desto mehr wollen das System knacken desto mehr programmieren ein Virus.

Und zu DELL da gebe ich dir recht würde mir da nie was kaufen.

Aber wer weiß was pitt damit machen will, vll will er auch spiele spielen und da ist er mit einem MAC auf verlorenem Posten ;).
 
Is das der, den man selber autorisieren muss oder der andere ;)


Wieso denn das? :eek:

Es ist der proof of cencept Virus, allerdings relativiert er deine aussage das man keine angst vor viren haben muss, denn es gibt sie und sie werden, je bekannter MAC OSX wird, immer mehr.

Übrigens nach einer Interessanten Statistik, bestitzt das MAC OS X mehr grobe Sicherheitslücken als zur Zeit Vista. Bei Vista werden die die nur schneller gefunden weil halt mehr leute damit arbeiten.

Was wiederrum ein Problem hervorruft. Die Viren bei MAC OSX sind "gefährlicher". Es gibt heutzutage wenige gute IT Spezialisten die sich auf den MAC spezialisiert haben, so hat z.B. Kaspersky immer noch große Probleme anständige Sicherheitssoftware zu entwerfen, weil die Fachkräfte fehlen. Das heißt, das sollte mal ein Virus drauf sein, kann es sein das es Tage oder Wochen dauert bis es eine gegenmaßnahme gibt.

Soviel zur Scheinheiligen Sicherheit von MAC OS X ;). Übrigens wie sieht es mit der JAVA Sicherheitslücke aus mittlerweile behoben ?!

Zum Thema Spiele: Ältere Versionen unterstützen diese nicht wenn nur im Virtual PC das aber wiederrum keine 3d Funktionen unterstützt. MAC OS X kann mit Crossover und Wine Spiele starten welche aber von fast 50 % der Spiele nicht unterstützt wird. Außerdem nur möglich mit Intel Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist der proof of cencept Virus, allerdings relativiert er deine aussage das man keine angst vor viren haben muss, denn es gibt sie und sie werden, je bekannter MAC OSX wird, immer mehr.
dann isses der, welchen ich autorisieren muss

Übrigens nach einer Interessanten Statistik, bestitzt das MAC OS X mehr grobe Sicherheitslücken als zur Zeit Vista. Bei Vista werden die die nur schneller gefunden weil halt mehr leute damit arbeiten.
welche von Microsoft in Auftrag gegeben wurde ;)

Deshalb halte davon nix genauso wenig wie von Aussagen der Herren David Pogue (NYT) und Walt Mosberg (WSJ) die in Richtung Apple tendieren - allerdings belustigen mich die letzten beiden
Was wiederrum ein Problem hervorruft. Die Viren bei MAC OSX sind "gefährlicher". Es gibt heutzutage wenige gute IT Spezialisten die sich auf den MAC spezialisiert haben, so hat z.B. Kaspersky immer noch große Probleme anständige Sicherheitssoftware zu entwerfen, weil die Fachkräfte fehlen. Das heißt, das sollte mal ein Virus drauf sein, kann es sein das es Tage oder Wochen dauert bis es eine gegenmaßnahme gibt.
Wenn man unbedingt Mac Security Software will, dann die von Intego ;) dass die Win Entwickler sich schwer tun wundert mich nicht Objective.C ist um einiges mächtiger wie akutelle Win Hoch Sprachen

Soviel zur Scheinheiligen Sicherheit von MAC OS X ;). Übrigens wie sieht es mit der JAVA Sicherheitslücke aus mittlerweile behoben ?!
Die war m.W. in Tiger müsste per Sec update behoben worden sein, hab aber noch den ergrauten Panther drauf, daher bin ich mir nich 100%ig sicher.
Zum Thema Spiele: Ältere Versionen unterstützen diese nicht wenn nur im Virtual PC das aber wiederrum keine 3d Funktionen unterstützt. MAC OS X kann mit Crossover und Wine Spiele starten welche aber von fast 50 % der Spiele nicht unterstützt wird. Außerdem nur möglich mit Intel Prozessoren.
Jetzt mal ohne Witz wer will denn noch nen PPC Mac? 1. Bekommste die eh nur noch gebraucht und somit älter 2 Jahre, so dass man maximal noch ein Jahr Apple Care, GSPP oder ähnliches hat - sofern das überhaupt dazu gekauft wurde - Und die neuen Intel Macs sind mal richtig geil. Sollte es ein 12" MacBook Pro geben, bin ich der erste der zuschlägt, denn die 13,3" MacBooks sind mir fürn mobiles Gerät zu schnell. Ansonsten kommt zu aller erst eh mal ein 24" iMac ins Haus, und ein iPhone :D

Ansonsten spricht das Betriebssystem sowie die Maschinen für sich, wer einmal ernsthaft nen Mac mit OSX benutzt hat will so schnell nicht zu Windows zurück einiziges Manko halt die JAVA VM aber ich halte Java eh für obsolet insofern stört mich das eher weniger
Zu den Spielen Paralles Desktop unterstüzt in der aktuellen Version Direct 3d und wer unbedingt zocken muss der kann dies per BootCamp unter Win auch noch tun und alles wofür man online sein muss gibts halt OS X.

Nun aber BTT es sei denn, du hast noch ein Äquivalent für iLife im Ärmel :ausheck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann isses der, welchen ich autorisieren muss

trotzdem bleibt das dingen ein Virus

welche von Microsoft in Auftrag gegeben wurde
;)

falsch dies war eine unabhängige Studie

Deshalb halte davon nix genauso wenig wie von Aussagen der Herren David Pogue (NYT) und Walt Mosberg (WSJ) die in Richtung Apple tendieren - allerdings belustigen mich die letzten beiden
Wenn man unbedingt Mac Security Software will, dann die von Intego ;) dass die Win Entwickler sich schwer tun wundert mich nicht Objective.C ist um einiges mächtiger wie akutelle Win Hoch Sprachen

selbst ich als Windows und Linux Programmierer, kann C#, C++ und C. Einen IT Spezialist von wo anders kann es sicherlich auch. Nenne mir ein besseres Argument. Windows auf seine Hochsprachen zu denunzieren dabei ist mir zu einfach.

Die war m.W. in Tiger müsste per Sec update behoben worden sein, hab aber noch den ergrauten Panther drauf, daher bin ich mir nich 100%ig sicher.

ne der war in MAC OS 10.3.4 weiß nicht was das jetzt ist. zeigt aber trotzdem das MAC OS ´X durch Hackerangriffe gefährdet ist, wie war das nochmal mit dem sicheren Surfen ohne sich gedanken zu machen ;).


Jetzt zum rest, klar holt man sich wenn MAC OSX und keine ältere version. Nur wenn ich nur Surfen will reicht das wenn ich allerdigs spielen auch noch will. Steige ich direkt auf winXP um. Wieso sollte ich mir dann mühe machen Dann mein System zu emulieren, übrigens Leistungstechnisch gibts dann einbußen immer noc bis zu 20 %.

iLife ist eine nette Software und an leichter bedienbarkeit findet man auf dem Windowsmarkt zur Zeit nichts dabei sieht es andersrum genauso aus. Es gibt noch viel mehr Software für Windows die nicht auf nem MAC laufen. Also gleicht sich das wieder aus.

so jetzt aber wirklich BTT
 
Ich kann Erlinho nur zustimmen, OS X ist Windows UND Linux um Jahre, wenn nicht sogar um Jahrzehnte, vorraus... Viele die Apple und OS X kritisieren kennen das System nur vom Media Markt.

Ich bin Informatiker und voll und ganz mit meinem Mac zufrieden (12" PowerBook mit G4 PPC 1,5 GHz). Ich will nicht mit anderer Hardware arbeiten müssen.
 
Ich bin Informatiker und voll und ganz mit meinem Mac zufrieden (12" PowerBook mit G4 PPC 1,5 GHz). Ich will nicht mit anderer Hardware arbeiten müssen.
Schön.

Aber jetzt sag mir doch mal einer was Mac mit Vista und dessen Macken zu tun hat ?

Macht doch n Mac-Thread auf und battlet euch da und erfreut euch an der super Hardware und Virus' die man autorisieren muss.
Aber tu ma einer den Shice hier unbei...
 
Ich kann Erlinho nur zustimmen, OS X ist Windows UND Linux um Jahre, wenn nicht sogar um Jahrzehnte, vorraus... Viele die Apple und OS X kritisieren kennen das System nur vom Media Markt.

Ich bin Informatiker und voll und ganz mit meinem Mac zufrieden (12" PowerBook mit G4 PPC 1,5 GHz). Ich will nicht mit anderer Hardware arbeiten müssen.

habe mit einem OSX schon gearbeitet, es ist nicht schlecht und besser als Windows ist es auch, allerdings kann mir das ding keiner als unfehlbar und ohne Sicherheitslücken hinstellen, denn die gibt es und versichern kann ich dir auch, sollten die marktverhältnisse umgekehrt sein, würde man auch täglich über grobe Sicherheitslücken im MAC OS X lesen und ganz wenig nur über Vista. Denn wie gesagt das Problem ist, wo viele leute da dumme Ideen. Zusätzlich muss ich sagen das ich lieber bei meinen bekannten Programmen bleibe, die funktionell in Windows der maß aller dinge sind zum Programmieren. Persönlich favorisiere ich allerdings Linux Systeme

Und jetzt mal unter gleichgesinnte. Nie ein Kunden gehabt der Windowsprogramme haben wollte oder nutzt dein laptop nur zu Privaten zwecken.
 
trotzdem bleibt das dingen ein Virus

;)
welcher aber nutzlos ist, wenn du ihn nicht autorisierst
ne der war in MAC OS 10.3.4 weiß nicht was das jetzt ist. zeigt aber trotzdem das MAC OS ´X durch Hackerangriffe gefährdet ist, wie war das nochmal mit dem sicheren Surfen ohne sich gedanken zu machen ;)
hab mal fix gegoogled gefixed im Security Update 2005-002
Ist also ne Ewigkeit her

Jetzt zum rest, klar holt man sich wenn MAC OSX und keine ältere version. Nur wenn ich nur Surfen will reicht das wenn ich allerdigs spielen auch noch will. Steige ich direkt auf winXP um. Wieso sollte ich mir dann mühe machen Dann mein System zu emulieren, übrigens Leistungstechnisch gibts dann einbußen immer noc bis zu 20 %.
Spiele gibt es natürlich auch auf der Mac Plattform - sogar Age of Empires III - nur halt nicht sooo viele, ich persönlich halte es auch für eine Qualitätsauswahl. Zu Dem kommen mit id Software und Electronic Arts zwei Big Player in dem Gebiert FULL TIME zurücka uf den Mac, und EA hat angekündigt die Titel zukünftig "simultaniously" auf der Mac OS Plattform zu veröffentlichen.
iLife ist eine nette Software und an leichter bedienbarkeit findet man auf dem Windowsmarkt zur Zeit nichts dabei sieht es andersrum genauso aus. Es gibt noch viel mehr Software für Windows die nicht auf nem MAC laufen. Also gleicht sich das wieder aus.
Zu fast jedem Winprodukt gibt es ein Mac OS Äquivalent, ausnahmen sind da z.B. Steuerprogramme, obwohl sich da auch was tun. Ach ja und Publisher Dokumente kann ich nicht öffnen sowie auf nicht NTFS Platten -bzw nur über umwege- schreiben aber das lässt sich verschmerzen

Ich könnt jetzt noch über die effizientere Ressourcenauslastung sprechen aber das lass ich jetzt.
so jetzt aber wirklich BTT
Jetzt aber wirklich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und jetzt mal unter gleichgesinnte. Nie ein Kunden gehabt der Windowsprogramme haben wollte oder nutzt dein laptop nur zu Privaten zwecken.

Ich habe keine Kunden. Ich entwickel nur Software die in unserem Haus benutzt wird. Allerdings benutze ich das PowerBook fast ausschliesslich privat.
Auf der Arbeit habe ich auf meiner Kiste ein Gentoo Linux laufen, was mir noch am ehesten zusagt. Darauf habe ich auch ein Eclipse ;) ... und nen SSH Client ist eh klar (für die Server).
 
So mal ne Frage:
Warum hab ich bei Vista sogar im Ruhezustand eine CPU-Auslastung von 100 % ?
Bei XP hatte ich immer eine sogar bei vielen Programmen unter 10 %.
Oder hab ich einen dieser PCs die eigentlich gar kein Vista vertragen aber trotzdem es drauf haben?
 
Ich mag Vista nicht,gut das Design ist ganz okay,doch dieses immer nachfrag Teil,Sicherheit ist okay aber nicht bei jedem verflixten Programm.:rolleyes:

Kannste ausstellen :rolleyes:

Und es gibt sie: ich bin voll zufrieden mit Vista. Keine Kompatibilitätsprobleme, Design ist schöner, arbeitet zuverlässig. Einziges Manko: hoher Speicherbedarf!

Immer wieder geil: da gibts ein Windows Thema irgendwo und sofort treten die "Microsoft ist shice und alles andere viel geiler als der Rest" Leute auf den Plan. Selbst wenn es so sein sollte: darum gehts gar nicht und es nervt. Ich nutze seit ich denken kann Windows, hatte noch nie einen Virus und noch nie einen kapitalen Systemabsturz. Das schlimmste ist: alles funktioniert :eek: Shice Microsoft eeeyyyy

So, mag sein das irgendwas technisch toller ist, aber für Endnutzer zu Hause zu 99,99 % völlig uninteressant.
 
HAb mir jetzt n DEll-Notebook gekauft, das Teil kommt Ende dieses Monats. Da ist auch Vista drauf...bisher bin ich noch ein Win2000-Veteran und daher auch skeptisch. Alles was über 2000 geht ist für mich noch fremdgebiet...:D

Mal schauen, ob das die richtige Entscheidung war. Notfalls findet sich sicherlich ein Weg, 2000 oder XP drauf zu ziehen. Oder man muss Vista n bisschen tunen.
Mal schauen...
 
Jo, wechseln ohne triftigen Grund, warum auch solange XP noch aktuell ist und unterstützt wird. Mein neuer Laptop hatte halt Vista. Auf meinem normalen Rechner hab ich auch noch XP.

Wie gesagt, ich als Privatnutzer hab noch gar keine Probleme mit Vista gehabt :zustimm:
 
Ooch Erle, lass doch das missionieren.

Lass es uns einfach genießen, in der Uni in der Cafete zu sitzen, unsere Sachen nebenbei in wenigen Minuten zu erledigen, während wir anderen zusehen, die zum wiederholten Male in ihre Dells oder Vaios beißen. Macht doch auch Spaß, Schadenfreude ist die schönste Freude.

Nicht zu vergessen die Dozenten, die im vollbesetzten Audimax schön sichtbar für alle über Beamer mit ihrem Rechner kämpfen... priceless!
 
Also ich hab Vista auf nem Test PC laufen. Sieht schön aus und mittlerweile kommen auch alle Treiber hinterher. Was mich stört ist die hohe Speicherbelastung und Anforderungen die nur das BS an das System stellt. Übertrieben. Dann kommt dieser Marketing Gag DirectX 10. Alle die sich wegen Vista ne DX10 Grafikkarte gekauft haben gucken nach dem Servicepack dumm aus der Wäsche. Da MS mit dem SP1 dann DX10.1 einführt. Das können DX10 karten nicht darstellen. Super Idee. Also wieder neue Graka und am Besten ein neues M.Board. Da die neuen Karten ja PCI Express 2.0 benötigen und die alten Karten nicht Kompatibel sind... Wat n Schwachsinn.

Ich warte bis SP2. Bevor ich umsteigen werde.
 
Zurück
Oben