DFB Pokal 22/23

Musiala hat sich doch längst mit Streich ausgesprochen , und ihm ein Trikot geschenkt ....
Hätte nach dem Spiel auch so gehandelt. Hatte letztens auch ein Spiel was sogar gewonnen wurde, ich war aber mit meiner eigenen Leistung so unzufrieden, das ich auch niemanden abgeklatscht hab.
Bin auch ähnlich gut wie Muisala, daher kann ich den schon sehr gut nachvollziehen :D
 
Versteh ich nicht: Dass Werner ziemlich schnell ist, Olmo dazu noch ein blendender Techniker und Stratege, muss man bei Dortmund vor dem Spiel doch eigentlich zumindest geahnt haben. Wie die Dosenstrullis die erste Halbzeit ganz dominiert haben, ist echt fast ein bisschen eine Schande. Dank Kobel nur ein Tor - das war immer noch eine prima Ausgangssituation. Aber in der zweiten Halbzeit war dann vorne der Kurzschluss drin. Der ganze Druck aus dem Mittelfeld trudelte so aus. In der Nachspielzeit ein echter Hundertprozenter, als Bynoe Gittens seinen Hammer rausholte. Da hat man dem Clown Eberl und seinem Lieblingswichtigtuer Rose den Sieg förmlich vor die Füsse gelegt. So wird es auch nix mehr damit, die Bayern nach endlosen Jahren mal wieder um eine Meisterschaft zu bringen.
 
Ich hab mir jetzt 2 Spiele der Lüdenscheider angeschaut.... Mein Gott was ein Eierloser Haufen.... Süle? Der kann gar nix, Reus? Vorbei, Can? Was findet man an dem?? 2Tuben Gel, Himmels ist ein Opa, ach da kannste weiter aufzählen.... Ich weiß nur......da spielt der MSV ja attraktiver.... Wesentlich attraktiver
 
HMit anderen Worten ausgedrückt sollte man endlich man dahin kommen und als SC Freiburg selbstbewusst sagen : Wir wollen zum erweiterten Kreis der Europa Aspiranten zählen.
Das ist weder überheblich, noch macht man sich lächerlich noch wäre es unrealistisch. Meine Meinung dazu.

Aber es ist auch komplett unnötig.

Ich habe im Freiburger Umfeld bis jetzt keinen Mangel an Selbstbewusstsein ausmachen können - genau deswegen hat man dieses „wir gehören da und dahin“ aus meinem Erleben nicht nötig:

Man gehört dahin, wo man gerade ist.

Ich persönlich glaube ein entscheidendes Geheimnis des Erfolges des SC Freiburg ist, dass man einfach so gut sein will wie irgend möglich.

Ein Streich würde auch den Meistertitel mitnehmen, aber er erhebt nicht den Anspruch darauf.

Und das ist strukturell für den SC auch schlichter Quatsch.

Man hat dieses Jahr einen Kader erwischt, der sogar die Mehrfachbelastung wegsteckt - das genießt Streich, aber er weiß, dass es auch für ein finanziell erstarktes Freiburg nicht selbstverständlich ist.

Denn Du musst auch mit Geld junge Menschen erst einmal überzeugen, nicht nach München, Köln, Leipzig, Hamburg, Berlin, oder Stuttgart zu gehen, sondern nach Freiburg.

Meine Meinung ;).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich persönlich glaube ein entscheidendes Geheimnis des Erfolges des SC Freiburg ist, dass man einfach so gut sein will wie irgend möglich.

Und die öffentliche Demut. Das was öffentlich erzählt wird und was intern ausgegeben wird, sind zwei paar Schuhe und einfach nur ein "Trick" um die Erwartungshaltung gering zu halten.
Ganz interessant oder eher aufschlussreich war eine Aussage von Doan vor gar nicht allzu langer Zeit wonach ihm in den Gesprächen vor der Verpflichtung mitgeteilt wurde, dass man sich in dieser Saison in den Top 6 (oder 8, weiß es grad nicht mehr genau) sehen würde. So eine Aussage würde man von dem bescheidenen SC Freiburg niemals erwarten, zeigt aber, dass man intern durchaus das Bewusstsein hat für die aktuellen Umstände und was damit möglich ist. Aber man posaunt es im Gegensatz zur Konkurrenz halt nicht in die Welt hinaus.

Wie du sagst, es ist komplett unnötig, weil es die Mannschaft nicht besser oder schlechter macht, man sich im Zweifel aber lächerlich macht, wenn es am Ende dann doch nicht läuft.
 
Oha jetzt geht’s etwas zur Sache in Freiburg! Klar der Frust, aber auch die Gegensätze zwischen einem Verein wie einem traditionellen Verein wie dem SC Freiburg und dem Mit viel Geld hochgekauften Brauseclub aus Leipzig!
 
Schade, ich dachte schon es wird ein enges Spiel aber nach dem 0:2 und 0:3 war es gelaufen für Freiburg. Am Samstag sollten die drei Punkte aber in Freiburg bleiben im Ligaspiel!
 
Nkunku und Olmo zusammen spielten heute auf einem Niveau, gegen das auch kein anderer Bundesligist was auszurichten gehabt hätte. Das ist ausdrücklich anzuerkennen. Seit der roten Karte sah man allerdings wieder alles, was Leipzig einfach zur größten Scheixxe mindestens im ganzen europäischen Vereinsfussball macht. Jede Berührung führt zum Markieren einer schweren Verletzung, die lächerliche Pirouette im Freiburger Strafraum, bei welcher der Schuh des Freiburgers den Leipziger nur stumpf Sohle gegen Sohle berührt, wird schamlos abgefeiert, als der Spieler damit tatsächlich einen Elfer zieht - und das bei einem klaren Vorsprung von 3 Toren Unterschied, wenige Sekunden vor Abpfiff. Sowas dient allein dazu, Fussballfans zu provozieren, damit sich Eberl und Co. anschliessend mal wieder als Moralapostel und Retter des Abendlandes aufspielen können.

Ich wette, gegen Bayern schenken die überdies so durchschaubar ab, dass die Leute vor dem Fernseher, die das mit ansehen, kotzen müssen. Dafür gibt es dann 5 Milliönchen mehr für Laimer, oder irgendwas in der Richtung. Schade, aber wenn irgendjemand das richtig einordnen kann und klaglos zur Tagesordnung übergeht, dann Christian Streich und seine im Kopf immer glasklaren Jungs.

Ansonsten ist mir noch nur so ganz nebenbei aufgefallen, dass die eingeblendeten DFB-Vertreter Völler und Neuendorf eine Ausstrahlung verbreitet haben, als hätte die päpstliche Glaubenskongregation des Vatikans zwei bischöfliche Beobachter vorbeigeschickt. Noch viel gruseliger seht ihr beide höchstens aus, wenn ihr nächstes Mal eine Kutte mit goldenem Strick und Kaputze anzieht, Leute!
 
Wenn die ganze Haupttribüne sitzt und du die Einzige bist die bei "S-C-F" steht, um deinen Verein bei einer Klatsche zu unterstützen... Naja, rabenschwarzer Tag, ich sach nur "auf, auf, auf in die Champions League" :hu:

Bei aller Abneigung gegen den VfB sag ich trotzdem: Egal ob Stuttgart oder Frankfurt - Hauptsache einer davon wird Pokalsieger.
 
Wenn dieses Produkt gestoppt werden kann, dann nur durch die Frankfurter Eintracht.
Auf gehts Adler, ab ins Finale und zerfetzt die Bullenshice!

Das is alles Illusion, mittelfristig stoppt die keiner. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob es nicht besser wäre, wenn Leipzig jedes Jahr den Pokal gewänne aber beim Finale dann nur noch 20.000 Männeken im Stadion sitzen.
 
Das is alles Illusion, mittelfristig stoppt die keiner. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob es nicht besser wäre, wenn Leipzig jedes Jahr den Pokal gewänne aber beim Finale dann nur noch 20.000 Männeken im Stadion sitzen.

Es werden immer genug Eventies das Stadion füllen.

Die Frage ist eher, welches Produkt willst Du Dir ansehen?

Ist der NRP vielleicht nicht doch näher am Fan als der DFB Pokal?
 
Mit der SEG kommt vermutlich wenigstens eines der Teams ins Finale was ich mir gewünscht habe nach der fast kampflosen Niederlage der Freiburger.
 
Die Frankfurter müssen sich aber im Endspiel definitiv steigern, wenn sie RB besiegen wollen...
Das schon!
Vor allem sollte RB das Niveau von gestern halten...

Stuttgart heute mit zu vielen Fehlern.All in beim stand von 1:2 in der 75 min,unnötigster Platzvereweis ever und da darf ein Torwartfehler natürlich auch nicht fehlen...

Insgesammt aber eine spannende Partie,Elfer kurz vor Schluss kann man geben...
 
Dritter Titel für die SGE innerhalb von fünf Jahren? Trotz Einbruch in der Rückrunde erlebt die Eintracht immer noch Märchenzeiten mit großen Highlights.

Leipzig mag favorisiert sein. Aber Frankfurt wird auf und vor allem neben dem Rasen alles mobilisieren. Außerdem hat man schon Finalerfahrung gesammelt. Die Dosen erwartet da maximaler Widerstand, sehe gute Chancen für die Eintracht. Holt euch das Ding.
 
Da wird sich der VFB aber noch ein paar Tage lang fragen wie man das Spiel überhaupt verlieren konnte. Frankfurt komplett erlegt in Hälfte 1 und dann? Dürfen neutralen Zuschauer ein richtig geiles Spiel, alles drin was dazu gehört. Fehlte nur noch die Verlängerung/11er schiessen.

In Minute 97 als Schiri so eine völlig verfickte Szene mit solcher Tragweite bewerten zu müssen ist allerdings auch megamässig undankbar!

Nach 98 Wiederholungen tendiere ich zu „den hätte er geben können/müssen“, der Arm war schon arg weit weg vom Körper. Aber Leckofanni was ein Zeitpunkt für den Zweikampf in einem K.O. Spiel…

Gelb Rot Sosa auch seltenst dämlich. Mit ein ganz kleines bischen Hirn geht der komplett ohne Gelb aus dem Spiel. Völlig irre Aktionen!
 
Zurück
Oben