Es gibt sicherlich einige Ultras die ich da mehr kritische sehe aber nicht weiter drauf eingehen möchte.
Ok, hätte mich jetzt intressiert, aber würde zu weit in Richtung Off-Topic gehen.
Das zb die Ultras von Eintracht Frankfurt sehr speziell sind,sollte bekannt sein.... :-(
War jetzt auch nur ein neutrales Beispiel. Ich kenne das Liedgut der Freiburger nicht, aber das der Frankfurter und schätze die Freiburger so ein das die manches Liedgut worauf ich mich beziehe nicht singen würden. Siehe auch das Spruchband der Stuttgarter welches ich gepostet habe.
Zunächst einmal muss man wissen, dass es in Freiburg nicht DIE Ultras gibt, sondern mehrere Gruppen in der aktiven Fanszene. Zwei davon sind so gesehen absolut "harmlos", sind genau diejenigen, die sich seit Längerem gegen Sexualgewalt einsetzen und fordern endlich tätig zu werden, während dem Lockdown Obdachlose versorgt haben und in "Szene-Deutschland" eher durch tolle Choreos glänzen wollen
Soziale verantwortung zu übernehmen bzw. Sozialschwächeren zu helfen, ist aber in der Ultrakultur gang und gäbe. Und findest du auch bei den "Kinderfressern" von z.B. Dynamo Dresden.
Aber stimme dir zu das man die Freiburger Ultras eher mit "positivem" verbindet.
als durch das Vermöbeln anderer Fans
Besser ist das,wenn man kein Backenfutter will

Sorry, denn kann ich mir nicht verkneifen

Diese haben auch die Aktion gegen das Mädchen und ihr Plakat verurteilt
Im letzten Ligaheimspiel gegen

hat ein Freiburg Fan auf auf den Stehrängen der Heimfans ein 16jähriges Mädchen krankenhausreif geschlagen weil es ein selbstgemaltes Plakat über die Brüstung hing und um das Trockot eines SC Spielers bat.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5494259
Ok, das krass. Ging komplett an mir vorbei. Finde ich dann auch ziemlich heftig.
und die Probleme, die Frauen zum Teil haben, eher aus dem gestiegenen Alkoholkonsum resultieren und nichts mit den Ultras zu tun haben.
@Blue Bally hat bereits ein Thema das immer häufiger vorkommt angesprochen und auch schon zu Quellen verlinkt. Die Zahl der polizeibekannten Sexualdelikte bei SC Spielen stieg seitdem leider noch an
Ich denke auch, das ist ein Problem welches nicht Freiburg exklusiv ist und dort womöglich nicht mal häufiger nur hat man da wie in meinem vorherigen Post erwähnt vielleicht eine andere Sensibiltät. Im Stadion herrscht auch durchaus mal rauerer Umgangston und der kann dann auch mal etwas "Stumpfer sein" gehört für mcih auch dazu.Gut heißen tue ich das übrigens nicht und wenn ich was mitbekomme was zu viel ist, wird das der Person auch kundgetan.
Sehe z.b. bestimmte Freiburger Ultragruppen, auch eher als "feministisch" (richtiger Müllbegriff in dem Fall, aber denke so ist verständlich was ich meine), aber auch das im vorherigen Post bzw. hier am anfang erwähnt.
dass auch die Böller und Raketen in Nantes, die einige Ultras selbst überrascht haben, weil das immer ein absolutes No-Go war, von denen kamen, wobei es dafür keine Beweise gibt, bzw. ich nicht (mehr) nah genug dran bin.
Tatsächlich sind es ja oft "andere", aber in strukturierten Kurven sollte sowas nicht passieren. In den hier erwähnten Beispielen klingt es schon so als hätte man die Ordnung und Kontrolle über die Kurve verloren.
die Zeiten als Freiburg und seine Fans noch etwas anders waren, die vermeintlich Besseren/Guten sind längst vorbei.
Naja für mich waren die Fans eigentlich eher ziemlich langweilig und unintressant. Corrlio z.B. hab ich früher immer als ,verwöhnte Linksalternative Hipsterstudentenkiddies die gern mal einen auf Ultra machen beschrieben. An sich sind mir solche fans wie du sie nennst aber jetzt keine Dorn im Auge.
Weiß aber was du meinst
Spätestens seit dem Umzug der Profis ins neue Stadion und der Öffnnung der Stadien nach Corona und dem damit verbundenen sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung hat sich auch das Tun und Handeln des Vereins und seiner Fanszene verändert
Auch hier habe ich das Gefühl das ist fast überall so, aber klar wachsender Erfolg zieht Leute an. Auch zum teil die Falschen. Zudem hat man ja keine direkten Konkurrenten in der Umgebung, was dann Leute eher zum SC zieht. Zudem ist dort in der kleineren Fanszene eher Fuß zufassen, als z.B. beim VFB.
Während des Frauenbundesligaspiels SC Freiburg gegen den MSV Duisburg waren es die Freiburger Ultras die als erste Fangruppierung in der Frauenbundesliga Pyros zündeten, eine Massenschlägerei und einen Großeinsatz der Polizei verursachten. D
Auch das nicht mitbekommen. Die Massenschlägerei war aber untereinander ?