EM 2012 in Polen und Ukraine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
EM 2012
Wer soll den Zuschlag erhalten?

Nyon (RPO). Die Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz ist noch nicht beendet, schon am Mittwoch aber wird die kontinentale Meisterschaft für das Jahr 2012 vergeben. Uefa-Präsident Michel Platini verkündet in Cardiff/Wales, welcher der drei Bewerber den Zuschlag erhält. Bewerber sind Italien, Polen/Ukraine und Kroatien/Ungarn. Stimmen Sie heute schon ab, wo die EM ausgetragen werden soll!

Am Dienstag (16.30 bis 19.45 Uhr) präsentieren die drei Bewerber unter Ausschluss der Öffentlichkeit zum letzten Mal ihre Bewerbungen dem Exekutiv-Komitee der Europäischen Fußball-Union (Uefa), das auch den EM-Gastgeber wählt.

Da zu diesem 14-köpfigen Gremium auch zwei Mitglieder aus Bewerberländern gehören (Franco Carraro/Italien und Grigoriy Surkis/Ukraine), die an der Wahl nicht teilnehmen dürfen, wählen folgende zwölf Personen den EM-Gastgeber 2012:

Michel Platini (Frankreich/Präsident)
Gerhard Mayer-Vorfelder (Deutschland/Vize-Präsident)
Senes Erzik (Türkei/Vize-Präsident)
Geoffrey Thompson (England/Vize-Präsident)
Angel Maria Villar Llona (Spanien/Vize-Präsident)
Marios N. Lefkaritis (Zypern/Schatzmeister)
Wjatscheslaw Koloskow (Russland/Mitglied)
Gilberto Madail (Potugal/Mitglied) J
Joseph Mifsud (Malta/Mitglied)
Per Ravn Omdal (Norwegen/Mitglied)
Mircea Sandu (Rumänien/Mitglied)
Mathieu Sprengers (Niederlande/Mitglied)

Das Wahlprozedere:
Der Sieger benötigt die absolute Mehrheit (die Hälfte der Stimmen plus eine). Sollte ein Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten, ist die Wahl beendet.
Ist dies nicht der Fall, findet eine zweite Wahlrunde mit nur noch jenen zwei Bewerbern statt, die in der ersten Runde die meisten Stimmen erhalten haben. Sollten die verbleibenden zwei Bewerber in der zweiten Runde die gleiche Stimmenzahl erhalten, entscheidet das Votum von UEFA-Präsident Platini, das dann doppelt gezählt wird.

Hier geht es weiter:

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/international/428406
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also bei den bewerbern läuft es mir schon etwas kalt den rücken runter, den italienern gönn ich es ehrlich gesagt ganz einfach nicht. die anderen länder hätten eigentlich mal eine chance verdient, wobei da erstmal wirklich taugliche strukturen aufgebaut werden müssten.
 
Bloss nicht Italien !!!

Die anderen beiden Bewerber sind beide sehr reizvoll, wobei ich Kroatien/Ungarn ein Stück mehr bevorzuge als Polen.

Jim fährste mit ? ;)
 
Also in der RP-online kann man abstimmen. Ich habe mal für Kroatien/Ungarn abgestimmt.
 
Ich denke italien hat die geringsten Chancen die Ausrichtung zu bekommen!

Aufgrund des Umfeldes ist es eigentlich gar nicht möglich eine Gewaltfreie und Wettanbieter freie EM dort auszutragen :rolleyes:

Wäre auch ganz stark für Kroatien!!:huhu:
 
Wäre für Kroatien /Ungarn beide Länder sind ne Reise wert und haben tolle Küche.
Toll wäre es die Deutschen in Split zu sehen.
 
Polen/Ukraine

Kann mir nicht vorstellen, dass die Spiele in diese Länder vergeben werden. Stadionmäßig müsste dort einiges getan werden. Und dann noch der Sicherheitsaspekt, der eine Rolle spielt. Diese Ostblocks-Hools kennen keine Grenzen. Das sind großenteils Mörder.


Kroatien/Ungarn

Auch ziemlich unterentwickelt, aber für uns Deutsche wäre Kroatien und insbesondere Ungarn schon eine Reise wert.


Italien

Die EM im Land der Korruption und Mafia? Etwas anderes wird nicht übrig bleiben! Bin pro EM in Italien. Auch wenn die Stadien noch modernisiert würden, wären hohe Kapazitäten garantiert. Und dann wieder mit 40 bis 50.000 Deutschen über den Brenner. So wie bei der WM ´90. Wer dabei war, wird es nie mehr vergessen. Weltmeister 1990 in Italien. Europameister 2012 in Italien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht bewirbt sich auch noch Russland. Die Polizei übt da ja gerade gegenwärtig einkesseln und draufhaun. Auch wenn ich italienische Küche mag. Kroatien / Ungarn wäre interessant.
 
Kroatien/Ungarn wäre top! (auch von der Küche her:zustimm: :rolleyes: )

von mir aus jedes andere Land nur nich Italien!!!!!!




aber ich sehe schwarz......
 
Polen, da haben wir wohl ein klizekleines Hool Problem. Ukranie im Augenblick politsch sowas von instabil ... Hmmmm große Bauschmerzen!

Kroatien, nationalistisch bis zum geht nicht mehr! Ganz große Bauchschmerzen. Ungarn, für mich, das beste Land von allen, ich denke aber Probleme mit der Infrastruktur!

Italien, die haben mehr als ein Problem. Mafiöse Strukturen bis in die obersten Etagen der Vereinsbosse. Gewaltproblem. Vorteil, vernüftige bis gute Infrastruktur (gut muss was dran getan werden)

Die Wahl zwischen Pest, Colara und Malaria. Ich kann mich guten Gewissens für kein Land entscheiden!
 
Ja klar gehen uns die lieben Nachbarn aus dem schönen Land des Chianti manchmal auf den Keks.

Aber: Polen-Ukraine halte ich mal für absolut utopisch. Kro-ungarn ist sehr nett, aber nur Ministadien. Toll, so mit 2.600 Karten für den Gästeblock. Und für wen hat der Hoyzer gejobbt????

Lieber nach Italien, da stimme ich OS zu: 90 war der Wahnisnn, mit 70.000 Landsleuten in San Siro. Das war so geil, ich bekomme heute noch Gänsehaut.

Immer wieder. Und was gibt es schöneres, als die Azzuri in Ihrem Land wegzuputzen? :)
 
ja das denke ich auch.

ich fände polen sehr schön da es meine heimatstadt ist :)

Ehm.. aber Polen ist doch ein Land/eine Nation/ein Staat und keine Stadt oder habe ich da irgendwas missverstanden!?:rolleyes:

Ich persönlich wäre für Kroatien/Ungarn.. Das könnte man dann direkt mit nem schönen Urlaub an der Adria verbinden! Bloß nicht Italien!





PS: Dieses Steuerberechnungsprogramm wurde tüvgeprüft und ich empfehle es euch auch!
 
wäre für polen. habe in einer der letzen Stadionwelten Ausgaben gelesen das dort viele Stadien umgebaut/neugebaut werden. unteranderem soll das National Stadion in Warschau für etwa 400mio :eek: neugebaut werden. das mit den Hools werden die wohl in den griff kriegen
 
Egal wo die EM stattfinden wird. Ein "Sicherheitsproblem" gibt es überall. Nicht nur Polen und Italien hat ein großes Gewaltpotential. Auch Ungarn und Kroatien sind nicht ohne. Gibt dort ne recht aktive Szene. Ukraine "geht" dabei noch. Aber dat is zu weit weg. Sonst ist es mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenns nachm pyro geht würd der ungarn haben wollen, nem ich mal an. denn dann kann er während der em noch die 48liga ungarn gucken gehen zwischen fc pustaballen gegen fc vizeweltmeisters 54.


ne italien grund weiss ich niocht
 
Moin

Heute wird sich nochmal schön vorgestellt und versucht stimmen zu ergattern!

Morgen um 11.30 wird auf Eurosport die Vergabe Live übertragen!
Meine Befürchtung ist Italien aber mein Wunsch wäre Kroatien/Ungarn
 
Pol/Ukr
Wer schon 'mal in Polen war, weiß um die Gastfreundlichkeit der Menschen. Das Hool-Problem ist nicht größer als bei Lok-Leipzig oder Dresden. Außerdem sind es keine Messer-Jockels wie in Italien. Fazit: Tolles Land, tolle Leute und die Preise (noch) schwer in Ordnung. Die Ukraine halte ich allerdings auch für politisch zu instabil. Da muß ich Omega Recht geben. Hier käme die EM aktuell zu früh. Außerdem ist das Land nicht auf große Besucherström eingerichtet. Aber bis 2012 wäre ja noch ein wenig Zeit... An sonsten kenne ich Ukraine noch nicht selbst, daher: Sehr interessant!

Kro/Ung
Kroatien und Ungarn wäre mein persönlicher Favorit. Schöne Landschaften und sehr nette Menschen. Dazu super Essen und alles noch relativ preiswert. Die Infrastruktur ist gut bis ausreichend (Hotels / Straßen gut bis befriedigend - noch nicht die Stadien). Da könnte ich mir auch gut vorstellen, mit Rucksack durch die Lande zu reisen - oder mit dem Motorrad. Wenn die Kroaten viele andere Nationalitäten zu Gast haben, würde es sogar dem "nationalistischen Problem" helfen. In Sachsen gibt es Faschos ganz offen im Landtag. Dennoch gab es in Leipzig keine Probleme: Sehr gerne!

Ita
Italien ist momentan das gefährlichste Pflaster. Hier geht es nicht nur mit Fäusten oder Stangen zu, sondern mit Messern und Brandbeschleunigern. Bis 2012 kann sich zwar noch vieles beruhigen, aber im Augenblick würde ich eher davon abraten. Dass Italien traumschön ist und i. d. R. sehr gastfreundlich, wissen wir wohl alle. Die Preise sind allerdings ganz schön gesalzen: In Bayern kann ich deutlich günstiger übernachten als auf dem Land in der Toscana. Im Süden und Sizilien mag es anders aussehen. Insgesamt aber wegen dem Gewalt-Problem und der korrupten Funktionäre: Bitte nicht! Man würde mit solch einer Wahl ehrliche und saubere Bewerber bestrafen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke das Italien das Rennen machen wird.
Der :jokes59: Berlusconi wird schon sein übriges dazu beitragen :fluch: !

Meine Sympathien haben jedoch Polen/Ukraine. Schließlich ist das Bier da billiger :rolleyes: !
 
Laut RP von heute hat Italien nur Außenseiterchancen. Zu desolat präsentierte sich der italienische Fußball in den letzten Jahren. Die Italiener setzen bei der Abstimmung auf Platini, doch auch dieser hat den lange Zeit führungslosen ital. Fußballverband gerügt.

Die Gewalt im italienischen Fußball wird m.E. von einigen hier falsch eingeschätzt. Klar dürfte noch sein, dass Gewalt und Ultraszene in Italien sehr eng miteinander verbunden sind und dies nicht erst seit gestern, sonden schon seit vielen Jahrzehnten. Die Randale war in den 80ern teilweise sogar noch schlimmer als heute in Italien. Doch zu diesen Auseinandersetzungen -bei welchen auch oft Waffen benutzt wurden- kam es fast ausschließlich nur auf Vereinsebene! Das heißt: Liga & Europapokal. Italienische Gewalttäter bei Länderspielen: Fehlanzeige! Grund: Die Fanatiker, die normalerweise für Gewalt stehen, hassen die anderen Vereine so sehr, dass sie sich schwer tun, mit Fans anderer Vereine in die Schlacht zu ziehen oder eine Mannschaft mit Spielern eines verfeindeten Vereins anzufeuern. Wenn man schon einige Turniere besucht hat, wird man feststellen, dass das eher überschaubare Klientel der italienischen Länderspielfahrer ein völlig anderes als das beim Spiel Roma - Lazio usw. ist. Und darum blieb es bei den großen Turnieren in Italien bei der EM 1980 und WM 1990 weitgehend friedlich. Naja, friedlich nicht ganz. Aber ging die Gewalt dann von Deutschen und Engländern aus. Ich weiss noch, wie England sein Halbfinale 1990 in Turin gegen Deutschland bestritt. Die Weltpresse erwartete die Juve-Rache für Heysel ´85. Doch fast nichts passierte. Kaum ein Italiener wollte an einen Engländer ran. Ich glaube, es gab nur eine kleine Gruppe von ca. sechs ital. Messerträgern, die nichts Gutes im Schilde führten, aber Gott sei Dank kaum etwas umsetzten. Eine Gewalt-EM in Italien würde ich eher nicht erwarten.

Dass demgegenüber die Ostblock Hools als das geringere Problem gesehen werden, halte ich für einen schlechten Scherz. Die Ostblock-Hools gehen bekanntermaßen mit teilweise ALLEM aufeinander los und nicht nur mit Fäusten. Sie erleben gerade erst ihre "Blütezeit" und sind ambitioniert, die Nummer 1 in Europa zu werden. Wenn nicht so viele Polen-Hools bei der Anreise nach Dortmund zum Vorrundenspiel 2006 gestoppt worden wären, hätte es Mord und Totschlag gegeben. In einem Bus fand man ein ganzes Waffenarsenal.

Aber in der Tat: Polen & Ukraine sind die Favoriten, wenn man Medienberichten glauben darf. Es läuft auf diese beiden Länder hinaus. Es sei mal wieder Osteuropa dran und so politisch instabil wie vor Jahren noch ist die Ukraine auch nicht mehr.

Kroatien & Ungarn sollen ebenfalls nur geringe Chancen haben. Österreich/Ungarn sind schon einmal bei einer EM-Bewerbung gescheitert. Portugal erhielt damals den Zuschlag. Der Grund für das Scheitern war Ungarn. Damals wie heute wird Ungarn zu wenig EM-Begeisterung attestiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch Polen und Ukriane!

In 5!!! Jahren reisen wir mit unsern Jungs nach Danzig, Warschau, Wrozlaw, Posen sowie nach Kiew, Dnjepopetrovsk, Lvov und natürlich nach Donezk.

Da wollte ich immer schon mal hin.

Ganz sicher sind die Nebenkosten dort etwas günstiger, als in der Schweiz.

Auf gehts!
 
Naja besser als Italien definitiv !

Kroatien und Ungarn wären mir lieber gewesen, aber was solls.
Schön, schön freue ich mich. Ostblock allez ;)
 
hätte schlimmer kommen können. Italien z.B.
Aber is schon schlimm genug. Wird bestimmt Krawalle geben...
 
polen und ukraine dat is doch viel zu weit ausnander oder? is zwar ne grenze vorhanden aber russland hätte man ja auch nehmen können. ein spiel in wladiwostok ein spiel in nowosibiersk und 1 spiel in moskau 10000 km gereist ich wär auch für kroatien gewesen dann hätte man noch schön urlaub anne adria gemacht aber so dat bauernland dadrüben hab kein bock geHOSTELt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kroatien/Ungarn

Auch ziemlich unterentwickelt, aber für uns Deutsche wäre Kroatien und insbesondere Ungarn schon eine Reise wert.


Muss Dir da wiedersprechen, Old School!! Ich komme selber auch aus Kroatien und muss sagen, dass sich dort der Lebensstandard nach dem Krieg (1991-1995) sehr verbessert hat, was sich auch an den jüngsten Tourismusszahlen wiederspiegelt! Zwar verdient der Durchschnittskroate nur etwa umgerechnet 400-500 €, dafür sind die Lebenshaltungskosten um einiges (Ausnahme bilden hier Lebensmittel - sind fast genauso teuer wie in Deutschland!!!) günstiger! (besonders Zug-Busfahren ist sehr billig!)
Was die Stadien angeht, so kann man mit Deutschland zwar nicht mithalten aber die Stadien in Zagreb (von Dinamo), Split oder in Osijek erfüllen die internationalen Bestimmungen/Richtlinien! Sollte Kroatien respektive Ungarn den Zuschlag erhalten, so werden in Zagreb, Rijeka, Split und Osijek die Stadien modernisiert! Fanmäßig gehört das Land sowiese zur Creme de la Creme un Europa!
Dies waren so meine Ausführungen/Infos dazu!!
 
Ist doch geil!!!
Um ein Hotel brauch ich mich schon einmal nicht bemühen, meine Alte kommt nämlich aus Polen :D !
Um schon einmal den Fragen hier gleich auszuweichen. NEIN, die habe ich nicht aus dem Katalog bestellt!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja dann wirds wohl nichts mit meinem Urlaub an der Adria 2012!:(
Aber Polen-Ukraine ist auf jeden Fall auch echt ne Reise wert!:) Sauber.. und besser als Italien allemal!
 
polen und ukraine dat is doch viel zu weit ausnander oder? is zwar ne grenze vorhanden aber russland hätte man ja auch nehmen können. ein spiel in wladiwostok ein spiel in nowosibiersk und 1 spiel in moskau 10000 km gereist ich wär auch für kroatien gewesen dann hätte man noch schön urlaub anne adria gemacht aber so dat bauernland dadrüben hab kein bock geHOSTELt zu werden.

Nicht in Erdkunde aufgepasst was?:D:D:D
 
hätte schlimmer kommen können. Italien z.B.
Aber is schon schlimm genug. Wird bestimmt Krawalle geben...

:rolleyes: Klischee ist alles

Ist doch geil!!!
Um ein Hotel brauch ich mich schon einmal nicht bemühen, meine Alte kommt nämlich aus Polen :D !
Um schon einmal den Fragen hier gleich auszuweichen. NEIN, die habe ich nicht aus dem Katalog bestellt!:D

wilkommen im Club. um Unterbringung in Polen brauch ich mir auch keine sorgen machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wirklich schade, dass Kroatien und Ungarn ausgeschieden sind. Hätte mich ebenfalls sehr auf die Fussball-Reise gefreut.:(

@OldSchool: warst du schon mal in Kroatien? Und vor allem: warst du in den letzten drei vier Jahren dort? Ich glaube nicht. Wenn du da gewesen wärst, dann wüsstest du, dass es dort nicht so aussieht, wie man es dir erzählt hat. Unterentwicklung sieht anders aus.;)
 
Heeeeeeey ab in den Süü.. ach nee Osten! :huhu:


Weiß man schon wos Endspiel stattfindet?
 
polen und ukraine dat is doch viel zu weit ausnander oder? is zwar ne grenze vorhanden aber russland hätte man ja auch nehmen können.


Vermutlich werden noch ein paar mehr User ratlos vor'm REchner sitzen ;)


osteuropakarte.gif
 
Denke mal, dass da die richtige Wahl getroffen wurde.
Es ist für beide Länder ne einmalige Chance neben der Verbesserung der Sportstätten, auch mal was für die Infrastruktur im Land zu tun.
Kann in dem Fall allerdings nur von Polen sprechen, da ist es teilweise Katastrophal.
Trotzdem ist Polen auf jeden Fall ne Reise wert. Hatte vor meinem ersten Besuch die üblichen Vorurteile, wurde aber bei Ankunft direkt eines besseren belehrt.
Echt ein schönes Land, mit schönen Biergärten und Weibern die Dank Ihrer Göttlichen Figuren die wohl kürzesten Miniröcke in Europa tragen :rolleyes: :D !
(Also nicht das ich darauf geachtet hätte, neeeeeiiiiin:o !)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben