Kleg
<html>†</html> 9.5.2010
EM 2012
Wer soll den Zuschlag erhalten?
Nyon (RPO). Die Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz ist noch nicht beendet, schon am Mittwoch aber wird die kontinentale Meisterschaft für das Jahr 2012 vergeben. Uefa-Präsident Michel Platini verkündet in Cardiff/Wales, welcher der drei Bewerber den Zuschlag erhält. Bewerber sind Italien, Polen/Ukraine und Kroatien/Ungarn. Stimmen Sie heute schon ab, wo die EM ausgetragen werden soll!
Am Dienstag (16.30 bis 19.45 Uhr) präsentieren die drei Bewerber unter Ausschluss der Öffentlichkeit zum letzten Mal ihre Bewerbungen dem Exekutiv-Komitee der Europäischen Fußball-Union (Uefa), das auch den EM-Gastgeber wählt.
Da zu diesem 14-köpfigen Gremium auch zwei Mitglieder aus Bewerberländern gehören (Franco Carraro/Italien und Grigoriy Surkis/Ukraine), die an der Wahl nicht teilnehmen dürfen, wählen folgende zwölf Personen den EM-Gastgeber 2012:
Michel Platini (Frankreich/Präsident)
Gerhard Mayer-Vorfelder (Deutschland/Vize-Präsident)
Senes Erzik (Türkei/Vize-Präsident)
Geoffrey Thompson (England/Vize-Präsident)
Angel Maria Villar Llona (Spanien/Vize-Präsident)
Marios N. Lefkaritis (Zypern/Schatzmeister)
Wjatscheslaw Koloskow (Russland/Mitglied)
Gilberto Madail (Potugal/Mitglied) J
Joseph Mifsud (Malta/Mitglied)
Per Ravn Omdal (Norwegen/Mitglied)
Mircea Sandu (Rumänien/Mitglied)
Mathieu Sprengers (Niederlande/Mitglied)
Das Wahlprozedere: Der Sieger benötigt die absolute Mehrheit (die Hälfte der Stimmen plus eine). Sollte ein Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten, ist die Wahl beendet.
Ist dies nicht der Fall, findet eine zweite Wahlrunde mit nur noch jenen zwei Bewerbern statt, die in der ersten Runde die meisten Stimmen erhalten haben. Sollten die verbleibenden zwei Bewerber in der zweiten Runde die gleiche Stimmenzahl erhalten, entscheidet das Votum von UEFA-Präsident Platini, das dann doppelt gezählt wird.
Hier geht es weiter:
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/international/428406
Wer soll den Zuschlag erhalten?
Nyon (RPO). Die Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz ist noch nicht beendet, schon am Mittwoch aber wird die kontinentale Meisterschaft für das Jahr 2012 vergeben. Uefa-Präsident Michel Platini verkündet in Cardiff/Wales, welcher der drei Bewerber den Zuschlag erhält. Bewerber sind Italien, Polen/Ukraine und Kroatien/Ungarn. Stimmen Sie heute schon ab, wo die EM ausgetragen werden soll!
Am Dienstag (16.30 bis 19.45 Uhr) präsentieren die drei Bewerber unter Ausschluss der Öffentlichkeit zum letzten Mal ihre Bewerbungen dem Exekutiv-Komitee der Europäischen Fußball-Union (Uefa), das auch den EM-Gastgeber wählt.
Da zu diesem 14-köpfigen Gremium auch zwei Mitglieder aus Bewerberländern gehören (Franco Carraro/Italien und Grigoriy Surkis/Ukraine), die an der Wahl nicht teilnehmen dürfen, wählen folgende zwölf Personen den EM-Gastgeber 2012:
Michel Platini (Frankreich/Präsident)
Gerhard Mayer-Vorfelder (Deutschland/Vize-Präsident)
Senes Erzik (Türkei/Vize-Präsident)
Geoffrey Thompson (England/Vize-Präsident)
Angel Maria Villar Llona (Spanien/Vize-Präsident)
Marios N. Lefkaritis (Zypern/Schatzmeister)
Wjatscheslaw Koloskow (Russland/Mitglied)
Gilberto Madail (Potugal/Mitglied) J
Joseph Mifsud (Malta/Mitglied)
Per Ravn Omdal (Norwegen/Mitglied)
Mircea Sandu (Rumänien/Mitglied)
Mathieu Sprengers (Niederlande/Mitglied)
Das Wahlprozedere: Der Sieger benötigt die absolute Mehrheit (die Hälfte der Stimmen plus eine). Sollte ein Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten, ist die Wahl beendet.
Ist dies nicht der Fall, findet eine zweite Wahlrunde mit nur noch jenen zwei Bewerbern statt, die in der ersten Runde die meisten Stimmen erhalten haben. Sollten die verbleibenden zwei Bewerber in der zweiten Runde die gleiche Stimmenzahl erhalten, entscheidet das Votum von UEFA-Präsident Platini, das dann doppelt gezählt wird.
Hier geht es weiter:
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/international/428406
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: