Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also für mich ist :kacke: durch ....gegen Frankfurt gewinnen die auch denke das denen der eine Sieg auch schon reicht
Glaube ich auch, Frankfurt holt keinen Sieg mehr in der Bundesliga, sind im Finalpokal-Modus.Ein Sieg wird bestimmt reichen, da Bochum nur zu Hause gut spielt, punktet und Hertha zu weit weg ist, Stuttgart hat im Pokal zuviele Körner gelassen, eigentlich schade.
 
:kacke: ist noch lange nicht durch. Die holen maximal (was ich nichtmal glaube) noch Punkte gegen Frankfurt.

Der VfL muss jetzt gegen Augsburg gewinnen und in Berlin zumindest ein Unentschieden holen. So sehr die Köpfe heute auch hängen mögen, da ist noch überhaupt nichts passiert. Sieg gegen Augsburg und schon ist man wieder vorbei an :kacke:.

Ein Heimsieg und ein Unentschieden gegen Berlin werden zumindest für den Relegationsplatz reichen.

:kacke: steigt ab. Und wenn wir absteigen, dann nehmen wir sie wenigstens mit.

Tod und Hass dem S04!
 
:kacke: ist noch lange nicht durch. Die holen maximal (was ich nichtmal glaube) noch Punkte gegen Frankfurt.

Der VfL muss jetzt gegen Augsburg gewinnen und in Berlin zumindest ein Unentschieden holen. So sehr die Köpfe heute auch hängen mögen, da ist noch überhaupt nichts passiert. Sieg gegen Augsburg und schon ist man wieder vorbei an :kacke:.

Ein Heimsieg und ein Unentschieden gegen Berlin werden zumindest für den Relegationsplatz reichen.

:kacke: steigt ab. Und wenn wir absteigen, dann nehmen wir sie wenigstens mit.

Tod und Hass dem S04!
Habe Exxen auch den Abstieg gewünscht, hat leider auch nicht geholfen (ein unbespielbarer Platz gegen Freiburg II und ein Bierbecher hat die gerettet). :kacke: haben leider die zwei Lastminute Siege wieder in die Spur gebracht. Könnte mir sogar vorstellen, die holen was gegen die Bauern.
 
Wenn Buschmann von einem Leistungsunterschied zwischen Leipzig und Freiburg faselt, den aufzuzeigen "erlaubt sein" müsse, suggeriert er in der typischen Manier von prominenten Influencern in der Fussball-Szene, dass es bestimmte "Denkverbote" in Richtung der Rose/Eberl-Truppe gebe. Vielleicht ist der Typ zu dumm, das zu kapieren. Kann aber auch einfach sein, dass er eben gerne fett mit in der Leipzig-Lounge abhängt und sich von hübsch lächelnden Hostessen leckeres Fingerfood servieren lässt.

Ich denke, es muß wenigstens genauso "erlaubt sein", sich angesichts der vorliegenden Tabelle mal wieder zu fragen, was dieses Rote-Bullen-Leipzig als "deutscher Repräsentant" in der Champions-League zu suchen hat. Die sollen doch bitte womöglich für Österreich antreten, wo ja ihr großer Erschaffer begraben liegt.

Übrigens habe ich gerade, das muss auch mal "erlaubt sein" zu sagen, einen neuen Arbeitskollegen, der über viele Jahre von RasenBallsport, auf der Basis von ADHS, abhängig gewesen, und inzwischen endlich medikamentös eingestellt und therapeutisch angebunden ist. Laut ihm ist RasenBallsport unter Menschen, die an dieser oder ähnlichen Störungen extrem leiden, die durch einen permanenten Zwang zur rastlosen Aktivität gekennzeichnet sind, insofern eine wahrhaftige Seuche, als es nahelegt, der längst völlig überforderte Körper habe weitere Leistungsreserven. Das maskiert den Zugang zum wirklich Zustand für die Betroffenen in sehr gefährlicher Weise. So ähnlich wirkt übrigens auch Kokain. Das soll bitte mit keinem Wort auf Max Eberl verweisen, das wäre wirklich unfair und niederträchtig.

Aber all das ist doch wohl trotdzem einfach mal erlaubt zu sagen, was Buschi..?!
 
Wahrscheinlich gewinnen die Dortmund die letzten 3 Spiele hoch und Bayern schaukelt die letzten 3 Begegnungen wie gestern nach Hause. Wahrscheinlich sind die 2 verschenkten Punkte in Bochum entscheidend und Bochum wird dieser Punkt voraussichtlich auch nicht mehr retten. So ähnlich wie die Waldhofbuben, zu Hause hui und Auswärts pfui.
 
Krasses Finale in Liga 1.
VFB schießt noch drei Tore in Unterzahl. Habe ich das richrig gelesen. ?
BVB verspielt Chance auf Gleichzug zu Bayern in der 7. Nachspielminute. Die werden sich in ihren Hummelarsch beißen.
Wenn Bayern so weiter spielt, könnten sie doch noch ganz leer ausgehen. Bin dann mal auf die Erklärungsversuche gespannt. Noch ist Nagelsmann zu haben ...;)

Ich glaube eher, dass Herr Rose mit seiner Leipziger Plörre Truppe die Dortmunder zur Meisterschaft verhilft.....
 
Ich glaube eher, dass Herr Rose mit seiner Leipziger Plörre Truppe die Dortmunder zur Meisterschaft verhilft.....
Wird spannend, Dortmund muss aber auch noch nach Augsburg, die sind zu Hause unberechenbar. Kann sein das oben beide noch einmal stolpern und tabellarisch alles so bestehen bleibt. Bei RB wird auch die Frage sein, wann die safe für die Champ-League Plätze sind, dann schonen die wahrscheinlich ihre Stars fürs Pokalfinale, könnte :kacke: 04 in die Karten spielen.
 
Wahrscheinlich gewinnen die Dortmund die letzten 3 Spiele hoch und Bayern schaukelt die letzten 3 Begegnungen wie gestern nach Hause. Wahrscheinlich sind die 2 verschenkten Punkte in Bochum entscheidend und Bochum wird dieser Punkt voraussichtlich auch nicht mehr retten. So ähnlich wie die Waldhofbuben, zu Hause hui und Auswärts pfui.

Ja, solche Galas wie heute gegen Wolfsburg beantworten fast nie die Frage, was man macht, wenn man gegen eine abgezockte, massierte Verteidigung, die mit einer kristallklaren Konterphilosophie die berüchtigten Nadelstiche besonders wirksam setzt, dazu gedrängt wird, immer wieder bis zur Erschöpfung rund um die Box zu spielen. Und dabei zwangsläufig das eine Mal die Türen offen stehen lässt, wo die Underdogs dann ihre Bude machen.

Dortmund hatte eben in der Rückrunde schon mehrere Matchbälle, die erst jetzt schmerzhaft negativ wirksam werden. Und man sieht,wie sehr es auch bei deren Grundqualität im Kader daran hängt, mit dem Ball Zielspieler mit blindem Verständnis füreinander dabei zu haben, um gerade dem Aufbauspiel im Mittelfeld Struktur und Form zu geben.

Ich befürchte ja fast, trotz allen Defiziten gestern wieder bei den Bayern gegen Werder Bremen hat Tuchel, mit einem sich wegmogelnden Gnabry im entscheidenden Augenblick wiederum tief zentral vorne als Anspielstation, schon seinen ersten brandheissen Joker im Ärmel stecken. Und wenn es einem vollkommen gleichgültig ist, ob ein Spiel für die Zuschauenden stinklangweiliger Rasenschach oder hochdotierter Sturmlauf ist, oder die heiss ersehnte Helden der Kurve auch genug an Spielzeit kriegen, ist es Thomas Tuchel. Mit der Meisterschale rechtfertigt er dann einen fundamentalen Umbau.
 
Dortmund spielt nur noch gegen Mannschaften aus der unteren Hälfte der Formtabelle für die es bei den Spielen um nichts mehr gehen wird.
Bayern muss gegen die Formstärkste Mannschaft ran die um die CL spielt, gegen den sechsten der Formtabelle der ums Überleben spielt und selbst Köln ist die drittstärkste Mannschaft in der Formtabelle.

Auch wenn ich es mir anders wünschen würde - Dortmund wird kein Punkt mehr abgeben - die Bayern mit ziemlicher Sicherheit schon.
 
Dortmund spielt nur noch gegen Mannschaften aus der unteren Hälfte der Formtabelle für die es bei den Spielen um nichts mehr gehen wird.
Bayern muss gegen die Formstärkste Mannschaft ran die um die CL spielt, gegen den sechsten der Formtabelle der ums Überleben spielt und selbst Köln ist die drittstärkste Mannschaft in der Formtabelle.

Auch wenn ich es mir anders wünschen würde - Dortmund wird kein Punkt mehr abgeben - die Bayern mit ziemlicher Sicherheit schon.

Seit Lewandowski weg ist sind die Bayern halt nicht mehr ganz so stark wie früher .
Er hat unzählige Spiele noch kurz vor Schluss entschieden . Wäre er noch da wäre die Meisterschaft längst entschieden .
 
Wir halten fest: Bayern stolpert, Dortmund aber auch. Alles wird wie es ist.

Die Frage ist nur wer schneller und härter aufschlägt...

FC Bayern - 65 Punkte

FC :kacke: 04 (Heim) (32. Spieltag) - Mentaltät gegen Qualität...Überraschung möglich (Punkteteilung?)
RB Leipzig (Heim) (33. Spieltag) - große Gefahr für den FCB - nicht nur RasenBallsport verleiht Flügel auch die mögliche CL-Teilnahme
1. FC Köln (Auswärts) (34. Spieltag) - bis zu dem Spiel könnte die Messe schon gelesen sein :)

BVB - 64 Punkte

Borussia Mönchengladbach (Heim) (32. Spieltag) - würde ich klar beim BVB sehen
FC Augsburg (Auswärts) (33. Spieltag) - Vorsicht Stolperfalle
1. FSV Mainz 05 (Heim) (34. Spieltag) - Heimvorteil knapper Sieg
 
Dortmund darf dann am kommenden Wochenende den Schlackern mal ganz feste die Daumen drücken. Gibts auch nicht alle Tage.

Vor ein paar Wochen wäre ich mir sicher gewesen, dass Bayern die 05er abschiesst aber jetzt könnte das ein ganz enges Ding werden.

Außerdem Bochum - Augsburg. Ein echtes Finale für den VFL.
 
Also ich kann mit der Hertha nicht wirklich was anfangen, vor allem seit der windige Horst da sein Unwesen getrieben hat. Aber das ist doch schon wieder lächerlich wie man RB L hofiert und bei der Hertha wegen 50+1 nun ein Fass aufmacht. Damit will ich die Hertha bestimmt nicht verteidigen aber dieses mit zweierlei Maß messen ist einfach zum k…..
 
Also ich kann mit der Hertha nicht wirklich was anfangen, vor allem seit der windige Horst da sein Unwesen getrieben hat. Aber das ist doch schon wieder lächerlich wie man RB L hofiert und bei der Hertha wegen 50+1 nun ein Fass aufmacht. Damit will ich die Hertha bestimmt nicht verteidigen aber dieses mit zweierlei Maß messen ist einfach zum k…..

Ich finde es wirkt eher wie das Gegenteil. Es zeigt zwar, dass die Regeln sicherlich nicht ideal sind, aber ein Drecksverein wie Leipzig hat eben Experten die in der Lage sind vorhandene Schlupflöcher bis auf das äußerste auszureizen. Hertha hingegen geht ja jegliche Expertise schon länger ab, weshalb man irgendetwas macht ohne zu prüfen ob das so geht...
 
Im Gegensatz zu Hertha, S 04, Hamburg konnte man bei RBL wenigstens mit der Kohle vernüftig umgehen.
Wenn man mit 400 Millionen nix besseres anzufangen weiß als den Klinsmännern und Bobic's dieser Welt -sozusagen im Vorbeigehen- das Luxusleben zu finanzieren... so what ?
Und wenn man mit Michael Preetz jahrelang an einer Fussballikone als Manager festhält, nur weil halt Fussballikone ! Obwohl die Tendenz klar nach unten geht, dann....selber schuld !
 
Die Erwartungshaltung, ganz einfach.
Die dachten nach den letzten Jahren, geht's so weiter.
Stehen immerhin im Pokalfinale. Und das es neben Frankfurt noch 5 oder 6 gleichwertige oder bessere Mannschaften gibt, dürfte dem Vorstand auch nicht entgangen sein. Glasners Verhalten war sicher drüber. Aber die Hängepartie um Hellmann ( DFL ja oder nein, Gerüchte das Bayern interessiert war ) und die Dissonanzen in der Führung lagen davor... merkwürdig das da keiner auf Idee kommt ne Ursache zu suchen. Glasner hat ne Angriffsfläche geboten und wurde zum Bauernopfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glasner ist irgendwie so ein Trainer, den ich nicht richtig einzuschätzen weiß.
Aber was man so liest, soll er ja auch, wie heißt es so schön, "die Kabine verloren haben". Ein Interview von Trapp neulich ließ jedenfalls tief blicken.

Ansonsten dürfte aber auch einfach das Problem sein, dass die Eintracht es nicht auf die Reihe bekommt eine konstante Saison abzuliefern. Hinrunde immer top, Rückrunde eher eines Absteigers würdig. Schon letztes Jahr war das ja letztendlich eine absolute Durchschnittssaison mit Platz 11, die halt vom Europapokal-Sieg überstrahlt wurde. Diese Saison wieder das gleiche Spiel. In der Liga nur Mittelklasse, was aber wiederum durch das Pokalfinale ein Stück weit gerettet wird.
Kann am Ende aber ja nicht Sinn der Sache sein, dass du dich, wenn du den entsprechenden Anspruch hast, immer nur über die Pokalwettbewerbe in das internationale Geschäft rettest und dich ansonsten irgendwie durch die Rückrunde wurschtelst.
Ob das letztendlich am Trainer liegt, keine Ahnung, aber da einen Wechsel zu vollziehen, wenn scheinbar eh keine 100%ige Identifikation besteht (Liebäugelei mit Wechsel), scheint in dem Fall mal naheliegend.
 
Im Gegensatz zu Hertha, S 04, Hamburg konnte man bei RBL wenigstens mit der Kohle vernüftig umgehen.!
Auch durch ständige Wiederholung wird diese PR-Meldung nicht richtiger. Alleine ca. 250 Mio Transferminus bis 2021 sprechen da klar gegen. Und da sind die „freundlich verbuchten“ Transfers und Wechsel unter den ganzen Farmteams nicht mal eingerechnet.

Also können wir bitte wenigstens hier unter uns ehrlich bleiben?
 
Auch durch ständige Wiederholung wird diese PR-Meldung nicht richtiger. Alleine ca. 250 Mio Transferminus bis 2021 sprechen da klar gegen. Und da sind die „freundlich verbuchten“ Transfers und Wechsel unter den ganzen Farmteams nicht mal eingerechnet.

Also können wir bitte wenigstens hier unter uns ehrlich bleiben?

Und ganz davon abgesehen darf es bei der Bewertung, ob die 50+1 Regel verletzt wurde, keine Rolle spielen, ob ich mit der Kohle, die mir da in den Rachen geschmissen wurde, vernünftig wirtschafte oder das Geld zum Fenster rausschmeiße. Wenn gegen die 50+1 Regel verstoßen wird, muss es Konsequenzen geben egal was man mit dem Geld dann macht. Und hier hat man bei RB seitens der DFL die Regeln höchst eigenwillig interpretiert und das Ganze eigentlich ad Absurdum geführt.
 
Das die Ziegen nochmal so Gas geben gegen die Hertha, Respekt.
Für die Hertha war es das wohl erstmal mit Bundesliga Fußball zumindest in Liga 1.
Gibt bestimmt ne lustige JHV am Sonntag in Berlin.
Ich bin morgen im Ruhrstadion beim Spiel VfL gegen Augsburg und freue mich schon wieder richtig auf das Tollhaus in Bochum und hoffentlich gewinnen die Bochumer dann ist da wirklich immer alles außer Rand und Band.
 
Laut WDR 2 sind beim Spiel VW gegen SAP (2:1) ganze 200 Gästefans im Stadion gewesen. Echt der Wahnsinn! :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Urs Fischer ist schon ein Hund. Bringt beim Spielstand von 3:2 in der 72.
Minute mit Laidouni einen neuen Spieler in's zentrale Mittelfeld und der macht dann auch noch das 4:2. Das nenne ich angezockt.

Man, oh man...
Hertha BSC steigt ab und Union Berlin spielt in der Champions-League. Für die Hertha-Frösche der Supergau.
Ich sehe schon die Schlagzeilen vor mir:
"Massensuizid in der Hauptstadt !!!
Giffey diesmal unschuldig !"

Spannend auch immer noch der Restabstiegskampf. Meisterschaft. CL ..vieles noch offen.
Frankfurt setzt auch n'Zeichen !
Bin eigentlich sonst wenig auf 1.Liga fokusiert. Aber diesmal kann man schlecht weggucken...
 
Ich gehöre grundsätzlich nicht zur Fraktion Aluhut, aber das was Wolfsburg letztes und Gladbach dieses Wochenende in Dortmund abliefern ist für mich klare Wettbewerbsverzerrung. Unfassbar wie man so auftreten kann. Wenn man bedenkt wie beherzt die Gladbacher regelmäßig gegen die Bayern Spielen und wie sie gegen Dortmund auftreten.
Ich mein mir ist das prinzipiell egal wer Meister wird. Aber das ist einfach asozial.
 
Ich gehöre grundsätzlich nicht zur Fraktion Aluhut, aber das was Wolfsburg letztes und Gladbach dieses Wochenende in Dortmund abliefern ist für mich klare Wettbewerbsverzerrung. Unfassbar wie man so auftreten kann. Wenn man bedenkt wie beherzt die Gladbacher regelmäßig gegen die Bayern Spielen und wie sie gegen Dortmund auftreten.
Ich mein mir ist das prinzipiell egal wer Meister wird. Aber das ist einfach asozial.
Heute hätte Gladbach auch mindestens 6 Buden in München gekriegt, die Sasion ist für die gelaufen, genauso wie bei uns.
 
Dieser Urs Fischer ist schon ein Hund. Bringt beim Spielstand von 3:2 in der 72.
Minute mit Laidouni einen neuen Spieler in's zentrale Mittelfeld und der macht dann auch noch das 4:2. Das nenne ich angezockt.

Bei dem Spiel würde ich gern nochmal auf den Elfmeter von Grifo zurückkommen. Entweder findet man den unfassbar selbstbewusst oder unfassbar arrogant geschossen. Ich entscheide mich eher für das zweite, wenn man sieht wie Rönnow noch dran kommt, ihn aber trotzdem nicht halten kann.
 
Fischer ist so ein Typ, den ich mir bei unserem Spielverein wünschen würde. Klare Worte, klare Kante und entsprechend Meinungsstark. Ok ich träume zugegebenermaßen auch wieder von einem festen Platz in der 2. Liga für unseren Spielverein.

https://www.reviersport.de/fussball...ischer-haette-bei-glasner-veto-eingelegt.html

In Frankfurt ist man aber schon seit langem nicht mehr so begeistert von dem. Zudem wäre hier nach dem Skandal um seinen Sohn auch der Baum am brennen und der hätte den Hut nehmen müssen. Die ganze Glasner Sache ist sehr suspekt, das ist alles 1:1 wie in Wlfsburg, glaube die Wahrheit ist irgendwo das Glasner eh weg wollte.
Sehe ihn auch bei Gladbach
 
Glasner wird irgendwie unterschätzt. Er leistet hervorragende Arbeit, aber hat auch Ansprüche an sich und dem jeweiligen Verein... wenn man sieht, was am Ende der Saison passiert bzw. aktuell schon Alles passiert ist, dann kann ich verstehen, dass ein Trainer überlegt, ob er weitermachen möchte ohne nicht. Man erwartet von Glasner, dass er das letztjährige Ergebnis wiederholt oder verbessert. Aber die Eintracht wird maßgebliche Spieler zum Ende der Saison verlieren...und das bedeutet gleichzeitig ein Verlust der Qualität.
Und selbst im Vorstand koketierte man mit der DFL und den Bayern...das ist/war nicht gerade förderlich für eine erfolgreiche Saison. Dazu die Gerüchte über Krösche in Richtung PL... dazu scheint das Verhältnis Glasner und Krösche auch belastet zu sein... das sind nie gute Voraussetzung um im sportlichen Bereich erfolgreich zu sein. (wieso denke ich da gerade an die Vergangenheit bei einem Westverein)
 
Auch durch ständige Wiederholung wird diese PR-Meldung nicht richtiger. Alleine ca. 250 Mio Transferminus bis 2021 sprechen da klar gegen. Und da sind die „freundlich verbuchten“ Transfers und Wechsel unter den ganzen Farmteams nicht mal eingerechnet.

Also können wir bitte wenigstens hier unter uns ehrlich bleiben?

Ach, es soll Vereine im Süden dieser Republik geben, die verbrennen mind. 15% der Summe alleine auf dem Trainerstuhl in der gleichen Zeit.
Von den teuren Transferflops in der Ära des jetzigen Sportvorstands ganz zu schweigen. Aber sie halten sich natürlich an 50+1.
 
Ach, es soll Vereine im Süden dieser Republik geben, die verbrennen mind. 15% der Summe alleine auf dem Trainerstuhl in der gleichen Zeit.
Von den teuren Transferflops in der Ära des jetzigen Sportvorstands ganz zu schweigen. Aber sie halten sich natürlich an 50+1.

Verstehe ich, aber die Summen sind noch mal andere. Mateschitz lag in Europa nur hinter Mancity, dem reichsten „Scheichclub“ der Welt! Privatvermögen von geschätzten 25 Milliarden! Und 50+1: Niemand kann dem „Verein“ beitreten!

Damit Zurück zu den Dosen
Als Vergleich, wie „gut die mit Geld umgehen“ : die Gesamtumsätze der Dosen im letzten Jahr 2. Liga lag bei über 80 mio, weit vor dem Ligadurchschnitt von ca 30 mio!

Auf Dauer gesehen: Geld schiesst Tore! Auch im Fußball lässt sich Erfolg zwar nicht garantieren, aber garantiert kaufen!

Mir geht es so derbe auf den Senkel, dass diese Wettbewerbsverzerrung noch Befürworter findet!

Mal ganz abgesehen davon, dass Milliardäre verboten gehören, aber da kommen wir in eine andere Diskussion…
 
Verstehe ich, aber die Summen sind noch mal andere. Mateschitz lag in Europa nur hinter Mancity, dem reichsten „Scheichclub“ der Welt! Privatvermögen von geschätzten 25 Milliarden! Und 50+1: Niemand kann dem „Verein“ beitreten!

Damit Zurück zu den Dosen
Als Vergleich, wie „gut die mit Geld umgehen“ : die Gesamtumsätze der Dosen im letzten Jahr 2. Liga lag bei über 80 mio, weit vor dem Ligadurchschnitt von ca 30 mio!

Auf Dauer gesehen: Geld schiesst Tore! Auch im Fußball lässt sich Erfolg zwar nicht garantieren, aber garantiert kaufen!

Mir geht es so derbe auf den Senkel, dass diese Wettbewerbsverzerrung noch Befürworter findet!

Mal ganz abgesehen davon, dass Milliardäre verboten gehören, aber da kommen wir in eine andere Diskussion…

Ja, ich gebe auch ehrlich zu, dass ich nicht so ein Fußballromantiker bin. Wenn es einen superreichen Investor für unseren MSV geben würde, dürften wir auch MSV Monster Duisburg heißen. Ihr braucht mich hier auch jetzt nicht anzupfeiffen dafür, weil ich weiss dass ich damit absolut einer Minderheit hier angehöre. Aber ich würde halt lieber darüber diskutieren ob wir die 100 Mio in die richtigen Beine investiert haben, als darüber ob wir Bedingungen und Auflagen für die Lizenz in der 3. Liga erfüllen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Spiel würde ich gern nochmal auf den Elfmeter von Grifo zurückkommen. Entweder findet man den unfassbar selbstbewusst oder unfassbar arrogant geschossen. Ich entscheide mich eher für das zweite, wenn man sieht wie Rönnow noch dran kommt, ihn aber trotzdem nicht halten kann.
Schwer zu sagen. Grundsätzlich kann man schon davon ausgehen, dass Arroganz weniger eine Rolle spielt. So ein Spieler will den schon unbedingt rein machen und nimmt das schon ernst. Für die zählt ja jedes Tor auf dem Konto.
Wenn Du das System "Abwarten" anwendest (ich hatte nie die Nerven dafür) also wartest bis der Torwart in eine Ecke fällt, dann bist Du so auf das auslauern fokusiert, dass Du den Schuß nicht richtig hin bekommst. Vor allem dann wenn der Torwart sehr spät (oder garnicht :tooth:) fällt.
Die Körperhaltung kann aber auch dazu dienen sich selbst innere Ruhe vorzutäuschen oder den Torwart meschugge zu machen bzw. durch einen Non-Korperhaltung nicht zu verraten in welche Wcke Du schießt.
T'schuldigung, dass ich schon wieder klugscheiße aber Iich weiß wovon ich spreche. Mein bestes wahren 12 verwandelte (am Stück)...der 13.traf die Eckfahen, bei einem der wichrigsten Spiel meiner Kreisliga"karriere"...:verzweifelt:..
 
Schwer zu sagen. Grundsätzlich kann man schon davon ausgehen, dass Arroganz weniger eine Rolle spielt. So ein Spieler will den schon unbedingt rein machen und nimmt das schon ernst. Für die zählt ja jedes Tor auf dem Konto.

Also das Grifo den reinmachen will das ist schon klar. Der Mann ist auch was das treten von Standards betrifft sicher in der absoluten Weltspitze. Aber genau deshalb kann der den auch platziert in die Ecke oder wo auch immer hinschießen und muss den nicht so locker flockig in die Mitte lupfen. Das war auch alles so gewollt und hat am Ende auch funktioniert, fand es aber sehr überflüssig und hätt mich sehr amüsiert wenn Rönnow den noch hält. Solche Sperenzien hat ein Grifo eigentlich überhaupt nicht nötig.
 
Gegen Bremen im Oktober hat Grifo den Elfmeter genauso geschossen, wobei er da den Ball richtig getroffen hat. Gestern sah das halt auch noch sehr doof aus, weil es letztendlich auch schwach geschossen war, so zumindest mein Eindruck. Damals war es aber auch schon Thema ob es nun arrogant ist. Letztendlich hat es für ihn in diesem Moment einfach die größte Wahrscheinlichkeit ein Tor zu erzielen. Wenn der Torwart auf dem Weg in die Ecke ist, ist es im Normalfall unwahrscheinlich, dass er an so einen Lupfer in die Mitte noch rankommt. Sofern der Schuss nicht grad in Zeitlupe stattfindet wie gestern. ;)
 
Also das Grifo den reinmachen will das ist schon klar. Der Mann ist auch was das treten von Standards betrifft sicher in der absoluten Weltspitze. Aber genau deshalb kann der den auch platziert in die Ecke oder wo auch immer hinschießen und muss den nicht so locker flockig in die Mitte lupfen. Das war auch alles so gewollt und hat am Ende auch funktioniert, fand es aber sehr überflüssig und hätt mich sehr amüsiert wenn Rönnow den noch hält. Solche Sperenzien hat ein Grifo eigentlich überhaupt nicht nötig.
Naja, vielelicht wollte er auch einfach mal was neues ausprobieren.
Und auch wenn ee routiniert ist. Der spielt auch nicht jeden Tag so ein wichriges Spiel wo es um die Teilnahme CL geht oder nicht.
Und es ging schließlich um den Anschlußtreffer..also darum, geht noch was oder nicht ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben