Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

In Zwickau sind Dresden Fans unangemeldet aufs Stadiondach geklettert, um dort eine Fahne anzubringen. Spiel wurde bisher noch nicht angepfiffen. Normalerweise musste da jetzt das Spiel konsequenterweise absagen und die 3 Punkte an Zwickau geben. Da bringen sich Menschen bewusst in Lebensgefahr. Ist doch Wahsninn.

Edit: Spiel ist angepfiffen
 
Zwickau und Bayreuth stehen als die ersten Beiden von vier Absteigern fest:

Wenn man auf Halle, Oldenburg und Meppen schaut, ist die Konstellation wie folgt, wobei RWE theoretisch auch noch nicht durch ist:

Halle:
Nur noch 3 Punkte Vorsprung, sollte Meppen morgen noch gewinnen sogar nur noch 2 Punkte. Restprogramm: RWE (H), Wiesbaden (A)

Oldenburg:
3 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer. Restprogramm: Zwickau (H), Dresden (A)

Meppen:
5 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer. Restprogramm: Osnabrück (A), Dresden (H), Freiburg II (A)


Alle Drei spielen mindesten noch gegen einen Aufstiegskandidaten. Meppen sogar gegen 3 Teams aus den Top6. Für mich läuft es auf ein Duell zwischen Halle und Oldenburg hinaus.
 
Elversberg nächste Woche gegen Wiesbaden. Wenn die da verlieren, könnte selbst der erste nichtaufstiegsberechtigte Platz auf 1 Punkt rankommen.
 
Alles sehr eng da oben und Elversberg scheint etwas die Luft auszugehen. Kommt mir leider bekannt vor.
Wir haben Saarbrücken nächste Woche zu Gast.... entscheiden also mit
 
Wie sehr ihr die Elferentscheidung (58.Spielminute) bei Freiburg II vs Elversberg ?
Der Spieler wird getroffen, lässt sich aber eindeutig erst fallen, steht wieser auf beiden Füßen, lässt sich aber dann eindeutig fallen als er sieht, dass er den Ball nicht mehr kriegt. Kann man sowas echt pfeiffen ?
 
Morgen ist Tag des Herrn.
Sollt Essen verlieren könnte es doch noch einen Durchmarsch geben.
In welche Richtung wurde ja vor der Runde nicht kommuniziert.
Zumindest soll Exxen bis zum letzten Spieltag zittern. RS lobt die in höchsten Tönen, weil die auslaufende Verträge größtenteils nicht verlängern. Schade das Oldenburg und Meppen so spät angefangen haben zu punkten, damit zumindest die Hallunken abgestiegen wären. Elversberg bin ich gespannt, gegen Wiesbaden nächste Woche, wenn die verlieren, verlieren die auch bestimmt in Ingolstadt am letzten Spieltag, der Trend ist nicht deren Freund.
 
Ja wirklich schade, dass wir nicht noch länger zittern mussten.
Glaube schon mal sollte mindestens 43-45 Punkte holen, sonst hat man nichts in Liga 3 zu suchen. Immer zu hoffen, die anderen holen vielleicht 35-39 Punkte kann es auch nicht sein. Kann mich an den Auswärtssieg in Oldenburg erinnern, da war man fast durch. Danach kam die lange Durststrecke. Oder in Paderborn gegen Verl in der Hinrunde, die waren schon fast abgeschlagen, haben die gut aufgebaut. Auch DO II bleiben drin, dank der Aufbauhilfe und den 6 Punkten gegen uns, insbesondere im Hinspiel, wo die ganz unten standen. Brauchen nächste Sasion nicht jammern, wenn wir gegen die kleinen Dortmunder wieder schlecht aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
I.G. hat schonmal sein MSV Notizbuch für die kommende Saison gecheckt...
Yannick Deichmann soll bei Ingolstadt im Gespräch sein... Köllner findet das gut :)
 
RWE wird sich wohl hauchdünn retten.
Ein besonderer Dank geht an Christian Ballweg wegen seinen ausgewiesenen Fachkenntnissen von Bodenanalysen sowie
Nicolas Winter bei Spielabbrüchen... die bisher in allen drei Ligen eher ein Nischendasein hatten.
Und ein Dank an den Bierwerfer, rettet uns das Derby und vielleicht einen höheren geplanten Zuschauerschnitt (Exxen-Derby). Bei uns laufen solche Dinge gegen uns, Abbruch gegen Osnasen oder gegen BVB II letzte Sasion (Pfanne). Dresden-Fans klettern aufs Dach in Zwigge, nicht schlimm. Schaut Euch mal das 2:1 von Vikt. Köln in Bayreuth an, dann hat man keine Fragen mehr zu den Schiris in Liga3 (Aus? Handspiel?).
 
Mein Gott ist EWE peinlich... Die einen schreien Dabrowski raus und die anderen pfeifen die Schreihälse aus. :D Seid doch einfach mal glücklich, dass der Klassenerhalt am grünen Tisch geschenkt wurde.

Oder gewinnt heute etwa Meppen? :)

Edit. Joa was jetzt RWE? xD
 
Hauptsache die Essener haben nicht gewonnen, danach sah es ja zur Halbzeit noch aus. So haben wir eine weitere Woche an definitiver Planungssicherheit gegenüber einem Konkurrenten. Ich hoffe man hat die Zeit seit dem Sieg gegen Aue bereits genutzt.
 
Am Ende kann sich Essen bei Engelmann bedanken, der nicht nur ein großer Faktor beim Aufstieg sondern ein noch größerer im Klassenerhalt war. Sicherlich hat man sich bei den Gesichtsgrätschen die Saison anderes vorgestellt, aber man hält die Klasse und muss dann schauen ob es nächste Saison besser läuft, was ich mit einem anderen Trainer für durchaus vorstellbar halte. Naja wir sollten eh lieber auf uns schauen, auch wenn ich den MSV insgesamt weitaus überzeugender fande, hat man auch nicht allzu viele Punkte mehr geholt.
 
Hauptsache die Essener haben nicht gewonnen, danach sah es ja zur Halbzeit noch aus. So haben wir eine weitere Woche an definitiver Planungssicherheit gegenüber einem Konkurrenten. Ich hoffe man hat die Zeit seit dem Sieg gegen Aue bereits genutzt.

Wir werden eine Planungssicherheit erst nach Rückmeldung des DFB im Juni haben. Bis dahin stehen alle Absteiger fest. Unser bereits feststehender Klassenerhalt scheint uns nach den Aussagen der letzten Woche keinen Vorteil in Sachen Kaderplanung zu verschaffen.
 
Wir werden eine Planungssicherheit erst nach Rückmeldung des DFB im Juni haben. Bis dahin stehen alle Absteiger fest. Unser bereits feststehender Klassenerhalt scheint uns nach den Aussagen der letzten Woche keinen Vorteil in Sachen Kaderplanung zu verschaffen.
Das ist so nicht ganz richtig: der 07.Juni ist nur die Deadline. Es ist nicht verboten, die Nachweise bereits früher zu liefern!
 
Das ist so nicht ganz richtig: der 07.Juni ist nur die Deadline. Es ist nicht verboten, die Nachweise bereits früher zu liefern!

Das stimmt natürlich. Ob das realistisch ist, kann ich nicht bewerten. Mir ging es darum, dass der sportliche Klassenerhalt im Vergleich zu RWE leider bei uns nicht der Bewertungsmaßstab für eine Planungssicherheit ist.
 
Am Ende kann sich Essen bei Engelmann bedanken, der nicht nur ein großer Faktor beim Aufstieg sondern ein noch größerer im Klassenerhalt war. Sicherlich hat man sich bei den Gesichtsgrätschen die Saison anderes vorgestellt, aber man hält die Klasse und muss dann schauen ob es nächste Saison besser läuft, was ich mit einem anderen Trainer für durchaus vorstellbar halte. Naja wir sollten eh lieber auf uns schauen, auch wenn ich den MSV insgesamt weitaus überzeugender fande, hat man auch nicht allzu viele Punkte mehr geholt.

Hauptsache die verkacken den NRP.
 
RWE-Talk
Das große Trainer-Thema und die Frage - wird ein Ex-MSV-Stürmer der Engelmann-Nachfolger?
"Vonne Hafenstraße - der RWE-Talk" - es gibt viel zu besprechen rund um RWE. Die Rufe gegen Dabrowski, die Suche nach einem Engelmann-Nachfolger - es wird nicht langweilig.
(Quelle RS)


Schöner Aufmacher ...und dann...
fällt doch tatsächlich der Name... Vincent Vermeij :brueller: Ich würde jede Wette eingehen, das Vincent Vermeij eher in der Bundesliga spielen würde als zu RWE zu gehen...
Dazwischen liegen wahrscheinlich mindestens die Hälfte aller 2. Liga Vereine. Der Realismus scheint im Verein und rund um die Funke-Gruppe irgendwie abhanden gekommen zu sein.
Und dann noch der Zusatz man hätte ja die finanziellen Mittel....:verzweifelt:

[editiert]
Doch laut Steegmann sind die Essener beim 28-jährigen 15-Tore-Mann der Freiburger Reserve chancenlos. Der Grund: Auch der ehemalige Stürmer des MSV Duisburg favorisiert einen Wechsel in die 2. Bundesliga. Nach RS-Infos sind hinter Vermeij Top-Drittligisten und mehrere Zweitliga-Klubs her. Steegmann gegenüber unserer Redaktion: "Vincent Vermeij ist ein herausragender Stürmer, aber Stand heute für uns nicht realistisch.
Das Gleiche gilt auch für Simon Terrode...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob Saarbrücken auch eine Art Mäzen oder Investor hat? Wenn man sich mal deren Kader anschaut frage ich mich auf den ersten Blick (ohne mich groß informiert zu haben), woher die eigentlich die finanziellen Mittel haben.

Ein Grimaldi oder Neudecker sind schon hochkarätige Spieler, ein neues Stadion haben sie auch.

Ich habe den Verein eigentlich nie verfolgt, bin aber etwas erstaunt. Saarbrücken ist doch eher ein Verein aus der saarländischen Provinz und der Verein ist jetzt auch nicht unbedingt für eine große Anhängerschaft bekannt. Irgendwoher muss die Kohle ja aber kommen.

Wäre cool, wenn hier jemand mal etwas zu sagen könnte. Anscheinend wird dort mittelfristig ein Aufstieg in die 2. Bundesliga angestrebt.
 
Moin,

2 sehr gute Kumpels von mir sind Saarbrücker...die wollen ggf. auch kommen, und sich vorher auf jeden Fall mit mir treffen.
Meint ihr es ist ein Problem die mit zum FC Taxi zu nehmen ? Habe bereits von der Bratwurst geschwärmt...
Möchte ungern, dass die Jungs (die wirklich in Ordnung sind) da angepöbelt werden...

Lieben Dank für ein kurzes Statement.
Falsch falscher Thread bitte verschieben - danke :)
 
Moin,

2 sehr gute Kumpels von mir sind Saarbrücker...die wollen ggf. auch kommen, und sich vorher auf jeden Fall mit mir treffen.
Meint ihr es ist ein Problem die mit zum FC Taxi zu nehmen ? Habe bereits von der Bratwurst geschwärmt...
Möchte ungern, dass die Jungs (die wirklich in Ordnung sind) da angepöbelt werden...

Lieben Dank für ein kurzes Statement.
Falsch falscher Thread bitte verschieben - danke :)

In der Regel verlaufen sich öfters Gäste nach taxi
Und sollte eigentlich kein Problem darstellen

Und falls es Bedenken gibt
Einfach die Klamotten in einem Beutel packen oder so
 
Weiß jemand, ob Saarbrücken auch eine Art Mäzen oder Investor hat? Wenn man sich mal deren Kader anschaut frage ich mich auf den ersten Blick (ohne mich groß informiert zu haben), woher die eigentlich die finanziellen Mittel haben.

Ein Grimaldi oder Neudecker sind schon hochkarätige Spieler, ein neues Stadion haben sie auch.

Ich habe den Verein eigentlich nie verfolgt, bin aber etwas erstaunt. Saarbrücken ist doch eher ein Verein aus der saarländischen Provinz und der Verein ist jetzt auch nicht unbedingt für eine große Anhängerschaft bekannt. Irgendwoher muss die Kohle ja aber kommen.

Wäre cool, wenn hier jemand mal etwas zu sagen könnte. Anscheinend wird dort mittelfristig ein Aufstieg in die 2. Bundesliga angestrebt.
Einen Mäzen haben wir in unserem, in Fankreisen nicht unumstrittenen Päsidenten, Hartmut Ostermann. Hier noch ein paar Anmerkungen zu den weiteren Auslassungen. Saarbrücken ist ein Verein ausd der saarländischen Provinz, der 2x deutscher Vizemeister,b und Gründungsmitglied der Buli war, und auch in der langjährigen Zweitligazugehörigkeit immer zu den Vereinen mit den meisten Zuschauern gehörte. Es hatte seinen Grund, das der alte Ludwigspark 38k Leute fasste. Auch in dieser Saison liegt der Schnitt bei über 10.000 und Saarbrücken stellt mit durchschnittlich 1.100 Auswärtsfahrern die 5. meisten der Liga, mehr als Duisburgnebenbei bemerkt. So ganz unwidersprochen, sollte man diesen leicht despektierlich gehaltenen Beitrag dann doch nicht lassen.
 
Saarbrücken war 2020 als Regionalligist noch im DFB-Pokal Halbfinale, nachdem sie im Viertelfinale die Fortuna raugeschmissen haben :zustimm: . Das hat auch durchaus gutes Geld in die Kassen gespült.

Ein wenig off-topic: Die hatten nach dem Krieg Ende der 40er Anfang der 50er eine richtig gute Mannschaft beisammen, durften aufgrund des damaligen Sonderstatus des Saarlandes aber nicht um die Deutsche Meisterschaft mitspielen und haben stattdessen außer Konkurrenz eine Zeit lang in der zweiten französischen Liga gespielt.

meiner Meinung nach gehört der FCS ebenso wie der MSV in die zweite Liga.
 
Weiß jemand, ob Saarbrücken auch eine Art Mäzen oder Investor hat? Wenn man sich mal deren Kader anschaut frage ich mich auf den ersten Blick (ohne mich groß informiert zu haben), woher die eigentlich die finanziellen Mittel haben.

Ein Grimaldi oder Neudecker sind schon hochkarätige Spieler, ein neues Stadion haben sie auch.

Ich habe den Verein eigentlich nie verfolgt, bin aber etwas erstaunt. Saarbrücken ist doch eher ein Verein aus der saarländischen Provinz und der Verein ist jetzt auch nicht unbedingt für eine große Anhängerschaft bekannt. Irgendwoher muss die Kohle ja aber kommen.

Wäre cool, wenn hier jemand mal etwas zu sagen könnte. Anscheinend wird dort mittelfristig ein Aufstieg in die 2. Bundesliga angestrebt.
So viel ich weiß ist die Hotelkette Victor‘s finanziell an 1. Stelle.
 
FC Ingolstadt will weiter aufrüsten und sich wohl intensiv bei 1860 bedienen... die Liste wird immer länger :)

Dass der FC Ingolstadt um Ex-1860-Trainer Michael Köllner mit Marius Wörl, Yannick Deichmann und Marcel Bär gleich drei Sechzig-Spieler auf dem Zettel haben soll,
war bereits in der vergangenen Woche durchgesickert. Nun wurde bekannt: Auch Semi Belkahia und Joseph Boyamba könnten ein Thema werden, wie die TZ meldet.
(Quelle liga3)

FC Ingostadt das neue 1860?
 
Zurück
Oben