Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Meppen gewinnt heute mit 2:1 in Wiesbaden.

Das war nicht unbedingt zu erwarten.

Mein Gefühl sagt mir, dass die sich - trotz schwerem Restprogramm - noch vor dem Abstieg retten werden.
 
Meppen gewinnt heute mit 2:1 in Wiesbaden.

Das war nicht unbedingt zu erwarten.

Totgesagte leben länger... und Meppen freut sich bestimmt schon auf RWE...:)
Aktuell hat RWE 6 Punkte Vorsprung auf Meppen und 5 Punkte Vorsprung auf Oldenburg (den morgigen Gegner) ...
(und die 3 Punkte am grünen Tisch noch in der Hinterhand...)
 
Und wenn die 38 Spieltage vorbei sind und der MSV mal wieder dem Abstieg von der Schüppe gesprungen ist,
kommt die "3. Halbzeit" und die wird ausschließlich vom selbstherrlichen DFB geführt. Dem kann es dann
nämlich am Ende wirklich wieder einfallen, uns die Lizenz für die neue Saison zu verweigern.
Erleichterung nach Beendigung einer sportlich erfolgreichen Saison kann sich deshalb bei mir leider nicht
mehr einstellen, man weiß ja nie, was den Herren vom DFB noch einfällt...
Traurig ist das!
 
Wie hieß es hier vor einigen Tagen:
'Wiesbaden ist eh schon durch, die lassen sich den Aufstieg nicht mehr nehmen.'
Nun ja...
Am kommenden Wochenende der Aufstiegsknaller Dresden gegen Wiesbaden - da wird die Hütte brennen in DD.

Elversberg mit Glück, dass die Verfolger Punkte liegen lassen.
Aber 7 Punkte Vorsprung (durch das Torverhältnis eigentlich 8) auf einen Nicht-Aufstiegsplatz sollten bei 4 verbleibenden Spielen reichen, nächste Woche gegen Bayreuth sollten 3 Punkte gesetzt sein.

Meppen - für mich ein absoluter Kultverein - wacht langsam aber gewaltig auf.
Hoffentlich ist das nicht zu spät für die Emsländer!
 
Aber welch ein Restprogramm. Nach Saarbrücken und Wiesbaden warten nun noch Osnabrück, Dresden und Freiburgs Reserve. Einzig Essen fällt da ab. Der Klassenerhalt wäre eine Sensation, würde mich aber freuen.
Auf dem Papier ein Hammer Restprogramm, definitiv!
Auf dem Platz sieht es vielleicht anders aus, wenn man sieht, dass sich Meppen in den letzten beiden Spielen gegen die 'Spitzenteams' durchgesetzt hat. Vielleicht liegen diese dem SVM einfach besser momentan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut "dieblaue24" soll Ex-Torschützenkönig Marcel Bär von 1860 München auf dem Zettel der Breisgauer stehen.
Eine Vertragsverlängerung bei den Löwen scheint ausgeschlossen zu sein. Dort könnte Bär zur neuen Saison auf Vincent Vermeij
folgen, der die Breisgauer wohl aufgrund von höherklassigen Angeboten verlassen wird.
(Quelle liga3)
 
Laut "dieblaue24" soll Ex-Torschützenkönig Marcel Bär von 1860 München auf dem Zettel der Breisgauer stehen.
Eine Vertragsverlängerung bei den Löwen scheint ausgeschlossen zu sein. Dort könnte Bär zur neuen Saison auf Vincent Vermeij
folgen, der die Breisgauer wohl aufgrund von höherklassigen Angeboten verlassen wird.
(Quelle liga3)

gönne ich dem Vincent so sehr ;-)
 
Osnabrück vs Zwickau…welch ein Spektakel mit einem fragwürdigen Handelfmeter zum Schluss :popcorn:
Da muss man tatsächlich etwas Mitleid mit Zwickau haben, denn das war wohl der Abstieg!
 
Osnabrück vs Zwickau…welch ein Spektakel mit einem fragwürdigen Handelfmeter zum Schluss :popcorn:
Da muss man tatsächlich etwas Mitleid mit Zwickau haben, denn das war wohl der Abstieg!
Passt in das desaströse Bild, welches die deutschen Schiedsrichter in dieser Spielzeit abgeben.
Hier geht es um Meisterschaften, um Auf- und Abstiege, um Existenzen. Und es kommt einem oft so vor, als wäre das einzige Merkmal bei vielen Schiris komplette Inkompetenz.
Eigentlich fast schon skandalös, was hier häufig ge- bzw. verpfiffen wird.

Bin ich froh das ich kein Zwickau Fan bin. So wie die Schiedsrichter in den letzten zwei Spielen gegen die gepfiffen haben würde ich wahrscheinlich komplett eskalieren.
Ist wirklich so.
Da sieht die Bierdusche rückblickend fast schon unverhältnismäßig glimpflich aus...
 
Der erste Elfmeter sehr fragwürdig, der zweite klar falsch. Aber wie Ronny Thielemann schon sagt: "Da können wir eh nächste Woche wieder bei Babak Rafati lesen, dass das alles richtig war."
Korrektur: Der Spieler, dem überall der erste Elfmeter angerechnet wurde, sagt gerade, dass er laut Schiedsrichter nicht der Schuldige war, sondern der Spieler, der danach den Ball an die Brust bekommt. Damit zwei ganz klare Fehlentscheidungen.

Das Schiedsrichterwesen in Deutschland ist einfach nur ein Trümmerhaufen.
 
Vielleicht waren die Zwickauer in irgendeiner Weise aufmüpfig gegen den großen DFB und wurden nun dafür gleich doppelt bestraft.
Auch der heutige "Unparteiische" hätte eine Dusche mehr als verdient gehabt.
 
In Esen verursachten nach dem Spiel gestern 2 Hafensänger einen Polizeieinsatz in der S9. Die "sogenannten Fans" aus Gladbeck wurden aufgefordert an der nächsten Haltestelle auszusteigen, weil sie in den Abteilen RWE-Aufkleber anbrachten. Stattdessen traktierten sie mehrere Zugbegleiter mit Schlägen und Tritten und beleidigten das Bahnpersonal. Bei der Festnahme wurden Bundespolizei und Esener Polizei auch dann nochmal eine Runde beleidigt.

Die Täter müssen sich jetzt u.a. mit einem Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung auseinandersetzen.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5498245
 
Richtige und einzig mögliche Entscheidung
Das finde ich nicht. Mal angenommen diese Regelung wird häufiger angewandt. Angenommen: Heimspiel für den MSV gegen Exxen. Duisburg führt zur Hz. mit 4:1 Ein oder mehrere Fans aus Exxen verkleideten sich vorsorglich als MSV-Fans, und kommen den Schiedsrichter irgendwie recht nahe. Sie verschütten ihre Getränke. Spielabbruch...Zack der Grüne Tisch....Wertung 0:2 für Essen

Will sagen, das man sowas in der Zukunft provozieren könnte
 
Das finde ich nicht. Mal angenommen diese Regelung wird häufiger angewandt. Angenommen: Heimspiel für den MSV gegen Exxen. Duisburg führt zur Hz. mit 4:1 Ein oder mehrere Fans aus Exxen verkleideten sich vorsorglich als MSV-Fans, und kommen den Schiedsrichter irgendwie recht nahe. Sie verschütten ihre Getränke. Spielabbruch...Zack der Grüne Tisch....Wertung 0:2 für Essen

Will sagen, das man sowas in der Zukunft provozieren könnte

Naja, es wird immer eine Einzelfallentscheidung geben und hier war die Sache eindeutig und es konnte einfach nicht anders entschieden werden.
 
War zu erwarten. Die wären aber auch ohne das Punkt Geschenk wohl nicht abgestiegen.

Ohne die 3 Punkte hätte Essen 5 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz gehabt. Da wäre hier Weltuntergangsstimmung gewesen. Manche Portalisten rechnen wohl immer noch, wieso wir doch noch absteigen werden. :D Obwohl wir mittlerweile bei 9 Punkten Vorsprung sind.

Witzig, wie immer zweierlei Maß gemessen wird. Bitte nicht auf dich beziehen, nur die Maßstäbe sind irgendwie witzig.
 
Ohne die 3 Punkte hätte Essen 5 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz gehabt. Da wäre hier Weltuntergangsstimmung gewesen. Manche Portalisten rechnen wohl immer noch, wieso wir doch noch absteigen werden. :D Obwohl wir mittlerweile bei 9 Punkten Vorsprung sind.

Witzig, wie immer zweierlei Maß gemessen wird. Bitte nicht auf dich beziehen, nur die Maßstäbe sind irgendwie witzig.
10 Punkte plus TV
 
Das finde ich nicht. Mal angenommen diese Regelung wird häufiger angewandt. Angenommen: Heimspiel für den MSV gegen Exxen. Duisburg führt zur Hz. mit 4:1 Ein oder mehrere Fans aus Exxen verkleideten sich vorsorglich als MSV-Fans, und kommen den Schiedsrichter irgendwie recht nahe. Sie verschütten ihre Getränke. Spielabbruch...Zack der Grüne Tisch....Wertung 0:2 für Essen

Will sagen, das man sowas in der Zukunft provozieren könnte
Wenn du 100.000€ über hast lade ich dich ein, beim nächsten Spiel in Essen zu werfen. Wir sollten schließlich nicht vergessen, dass der Werfer komplett in Regress genommen wird. Daher wird das keiner zur Spielmanipulation in Erwägung ziehen.
 
Klassenerhalt! FCE nimmt Vertragsgespräche wieder auf

Endgültig gerettet ist Erzgebirge Aue zwar noch nicht, doch bei elf Punkten Vorsprung und nur noch vier ausstehenden Partien dürfte nichts mehr anbrennen.
Entsprechend nehmen die Veilchen nun die Vertragsgespräche wieder auf, die vor zwei Wochen zwischenzeitlich auf Eis gelegt worden waren.
...
Kann Erzgebirge Aue Leistungsträger wie Antonio Jonjic, Dimitrij Nazarov, Erik Majetschak und Sam Schreck halten?
...
Klar ist bereits, dass der Kader von 30 auf 25 Spieler reduziert werden soll, zumal auch der Etat um rund zwei Millionen verringert wird.
Entsprechend werden auch die Gehälter sinken. "Wenn wir weniger Geld zur Verfügung haben, können die Spielergehälter nicht gleich bleiben", sagt Heidrich
(Quelle liga3)

Auch unser kommender Gegner will/muss seinen Etat verringern und das wird natürlich Auswirkungen auf den bestehenden Kader haben...
 
https://www.kicker.de/sportchef-heidrich-aue-muss-gehaltsniveau-reduzieren-949526/artikel

"Der Kader des FCE soll von 30 auf 25 Spieler verkleinert werden. In der kommenden Spielzeit stehen zwei Millionen Euro weniger zur Verfügung, der Etat soll etwa zehn Millionen Euro betragen."

10 Millionen? Erscheint mir das im Vergleich zu anderen Vereinen in Westen der Republik nur sehr hoch, oder ist das tatsächlich so?

Es kommt drauf an was mit Etat gemeint ist...Gesamt-Etat oder Kader-Etat...ich tippe auf Ersteres
 
Ja, das ist wohl nicht ganz eindeutig formuliert. Auch wenn es direkt im Anschluss an die Kaderreduzierung geschrieben wird, muss sich der genannte Etat ja nicht nur auf den Kader beziehen. Immer diese ungenaue Presse.
 
Der Typ scheint aber echt ein Halbgescheiter zu sein, wenn er öffentlich den Schiedsrichter für die Aktion verantwortlich macht und keine Reue zeigt.

Verdammt teures Bier wenn man alles zusammen rechnet ! Da es dem Typ wohl an Einsehen mangelt wird eine haushohe Geldstrafe und ein mögliches langes Stadionverbot in welcher Liga auch immer, wirklich nicht helfen!
 
Wie es momentan aussieht wehrt sich Meppen mit allen Kräften gegen den drohenden Abstieg! Allerdings sind es wohl immer noch 5 Punkte Abstand auf den Letzten Nichtabstiegsplatz!
Mir wäre Meppen lieber als Halle gewesen, aber Ivos Ingos lassen sich leider hängen. Exxen wäre ohne die 3 geschenkten Punkte in Zwigge auch noch in den Abstiegssog reingezogen worden. Aber auf der anderen Seite steigert ein volles Haus gegen Exxen den kalkulierten Zuschauerschnitt.
 
Zurück
Oben