Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen Bremen im Oktober hat Grifo den Elfmeter genauso geschossen, wobei er da den Ball richtig getroffen hat. Gestern sah das halt auch noch sehr doof aus, weil es letztendlich auch schwach geschossen war, so zumindest mein Eindruck. Damals war es aber auch schon Thema ob es nun arrogant ist. Letztendlich hat es für ihn in diesem Moment einfach die größte Wahrscheinlichkeit ein Tor zu erzielen. Wenn der Torwart auf dem Weg in die Ecke ist, ist es im Normalfall unwahrscheinlich, dass er an so einen Lupfer in die Mitte noch rankommt. Sofern der Schuss nicht grad in Zeitlupe stattfindet wie gestern. ;)

Für mich ist es Sache der Verbände, die Regeln beim Elfer so zu machen, dass der Torhüter noch irgendwie eine Chance hat. Den Spielern Arroganz oder was immer vorzuwerfen, finde ich gerade bei einer Mannschaft wie Freiburg, die wirklich jeden Punkt und jede Torchance benötigt, zu selbstquälerisch, wenn man sich anguckt, wie übertrieben die Tricks der Superstars der Branche zum Teil angelegt sind.

Torhüter dürfen irgendwie dagegen immer weniger. Auch hier scheint die Tendenz zu sein, den Angreifer zu begünstigen, weil mehr Tore um fast jeden Preis die Fernsehvermarktung und Trikotabsätze anregen sollen. Darauf hat, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, neulich auch schon Kevin Trapp mal ganz dezent hingewiesen.

Aber da sind die Überlebenskünstler vom SC Freiburg, oder auch Union Berlin, sicher nicht Mannschaften, bei der man diese Tendenz ausgerechnet besonders herausstellen muss. Bei 4 zu 0 in Führung ist so ein Elfer sicher in jedem Fall eine üble Verlade. Aber kein Star von PSG, Bayern oder City würde darauf irgendwie sportlich große Rücksicht nehmen. Also muß Grifo das im aufreibenden Kampf um jeden Punkt und jedes Tor schon gleich gar nicht.
 
Bei dem Spiel würde ich gern nochmal auf den Elfmeter von Grifo zurückkommen. Entweder findet man den unfassbar selbstbewusst oder unfassbar arrogant geschossen. Ich entscheide mich eher für das zweite, wenn man sieht wie Rönnow noch dran kommt, ihn aber trotzdem nicht halten kann.
Guck Dir mal den heute von Guirassy (1:0 RBL vs B04) an. Scheint ne Art Modeerscheinung zu sein.
 
https://www.liga3-online.de/keine-z...hertha-das-waeren-die-folgen-fuer-die-3-liga/

Horrorszenario bei Hertha BSC Berlin! Droht der Absturz in Liga 3 oder tiefer wenn die erhebliche Finanzierungslücke nicht rechtzeitig geschlossen werden kann ?

Bitte nicht! So einen fetten Wal auch noch in der Dritten Liga - zu dem dann wieder sämtliche Aufmerksamkeit abwandert, dazu noch jeder Spieler den viele dringend als Stamm bräuchten, den die sich aber einfach auf die Bank setzen lassen können, weil er allein dadurch seinen Marktwert exorbitant steigert?! Und alles wegen diesem größenwahnsinnigen Himbeerbubi Windhorst und dem wichtigtuenden Gequatsche von Klinsmann?! Ich hoffe dringend, sowas bleibt uns erspart.
 
Bitte nicht! So einen fetten Wal auch noch in der Dritten Liga - zu dem dann wieder sämtliche Aufmerksamkeit abwandert, dazu noch jeder Spieler den viele dringend als Stamm bräuchten, den die sich aber einfach auf die Bank setzen lassen können, weil er allein dadurch seinen Marktwert exorbitant steigert?! Und alles wegen diesem größenwahnsinnigen Himbeerbubi Windhorst und dem wichtigtuenden Gequatsche von Klinsmann?! Ich hoffe dringend, sowas bleibt uns erspart.
Unser Lizenzentzug war schon hart und wir wissen alle wie nah wir der vierten Liga und tiefer waren. Bei Hertha sind die Dimensionen nur noch größer als bei uns damals. Die haben innerhalb von 3 Jahren 200 Millionen verpulvert. Neben dieser Geldvernichtungsmaschinere hat Hertha 88 Millionen an offenen Schulden, die Sie in den nächsten 12 Monaten bedienen dürfen.

Ich würde sogar davon ausgehen, dass der Investor die Hertha fallen lässt. Ein Neuanfang ist für einen Investor mit 50+1 uninteressant, wenn Sie mindestens einen achtstelligen Betrag bereitstellen müssen.
 
Unser Lizenzentzug war schon hart und wir wissen alle wie nah wir der vierten Liga und tiefer waren. Bei Hertha sind die Dimensionen nur noch größer als bei uns damals. Die haben innerhalb von 3 Jahren 200 Millionen verpulvert. Neben dieser Geldvernichtungsmaschinere hat Hertha 88 Millionen an offenen Schulden, die Sie in den nächsten 12 Monaten bedienen dürfen.

Ich würde sogar davon ausgehen, dass der Investor die Hertha fallen lässt. Ein Neuanfang ist für einen Investor mit 50+1 uninteressant, wenn Sie mindestens einen achtstelligen Betrag bereitstellen müssen.

Ich glaube, hier geht es im Endeffekt auch um den Standort Berlin. Der dürfte genug Magie für jede Menge Leute ausstrahlen, denen das Geld irgendwie nur so an den Füssen klebt. Russen scheiden ja jetzt aus, aber jede Menge anderer Neureiche nicht. Für mich wäre es soweit am fairsten, wenn die in der zweiten Liga genau so eine Refinanzierung bekommen, dass es einen echten, beinharten Kampf um das Licht am Ende des Tunnels gibt. Ehrliche Arbeit, sparsame Öffentlichkeitsarbeit, abgerüstetes Selbstverständnis, sich schön hinter Union in die Reihe stellen und besseren Zeiten entgegenschuften. Und alle sollen sie die Pfoten von den Frauen aller anderen lassen, das vor allen Dingen! Pal Dardai trinkt auch nur Wein und schmaucht in der Gartenlaube eine schöne Zigarre, geht ja so auch!
 
Eine Legende verlässt die Fußballbühne :heul:

B4480BB9-2AE1-4ED0-9D81-DB556A64AB89.jpeg

Unvergessen dieser Moment vor 8 Jahren im Mösle bei einem Testspiel, als nach wochenlangem Bangen der Verbleib am Mikro offiziell verkündet wurde. Vorbei war die Abstiegstristesse und eine Euphorie wurde entfacht, die Fans und Mannschaft, auch bedingt durch das 1. Heimspiel, durch die ganze 2. Liga-Saison getragen hat.
Ein Gewinn für jeden Arbeitgeber, der aber hoffentlich sowieso weiterhin SCF heißt. Solche Persönlichkeiten findet man im heutigen Profifußball nur noch selten.

Um die Ultras zu zitieren: Niemand ist größer als der Verein - aber du warst verdammt nah dran.
 

Anhänge

  • B4480BB9-2AE1-4ED0-9D81-DB556A64AB89.jpeg
    B4480BB9-2AE1-4ED0-9D81-DB556A64AB89.jpeg
    1.8 MB · Aufrufe: 191
Laut Sky Sport News heute 15.000 Bochumer in Berlin beim Auswärtsspiel im Olympiastadion.
Wahnsinn was dich da entwickelt hat, das Ruhrstadion ist ja auch mittlerweile in jedem Spiel ausverkauft zumindest der Heimbereich.
Sie scheinen den Weg des FC Augsburg oder Union Berlin oder oder oder … kopieren zu wollen , auch wieder so ein Fall der zeigt das man gar nicht vieles braucht und auch mal was riskiert um das maximale zu erreichen.
 
Na da haben wir doch den ersten Absteiger, freut mich. Bitte jetzt noch die Lizenz verweigern, die haben es bei der Geldvernichtung in den letzten Jahren echt verdient.
 
Sehr spannende Radiokonferenz heute, da wechselten die Tabellenplätze ständig. So muss das (als neutraler Fan!) sein.

Hertha geht also insgesamt verdient runter, weil Bochum noch in letzter Minute ausgleicht und sich so selbst wieder vor :kacke: schiebt. Denen reicht der eigene Punkt nur zur Verteidigung des Relegationsplatzes. Aber Stuttgart kann ja auch noch nachlegen und sogar auf Platz 15 springen.

Letzter Spieltag wird noch packend da unten.
 
Endlich wird die Geldverbrennung der letzten Jahre auch bestraft…nach dem glücklichen Klassenerhalt in der Relegation letzte Saison, jetzt doch der Abstieg für die Hertha.
Elversberg statt Bayern nächstes Jahr.
 
Hertha hat nichts anderes verdient. Wer so mit den Millionen rumschmeißt muß bestraft werden. Von wegen Big City Club, Loser Club sonst nichts.
 
1. Kimmich und Kölle haben denselben Friseur.
Irgendwann...
2. Grad fällt das 1:1 für Rattenball
3. 1:3 für Rattenball
4. Neuer meldet sich zum Skikurs im nächsten Winterurlaub an
5. Die Bauern Mädels retten die Bauernehre gegen die Turbienen

upload_2023-5-20_20-29-25.png
 

Anhänge

  • upload_2023-5-20_20-29-25.png
    upload_2023-5-20_20-29-25.png
    23.7 KB · Aufrufe: 852
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Brauseverein ja nicht ab, aber aktuell kann ich nur DANKE sagen. Aber sind ja noch 15 Minuten. Also erstmal abwarten, vielleicht findet sich ja noch ein Becherwerfer
 
Die Gesichter von Kahn und Brazzo sind zu herrlich. Ich bin glücklich wenn Bayern kein Meister wird :D
Wegen der Aktion mit Nagelmann/Tuchel fände ich sehr gut, wenn die Lederhosen mal nicht Meister werden, Würstchenuli wird ausrasten. :kacke: steigt bestimmt ab, Stuttgart gewinnt bestimmt gegen Hoffenheim (sind bereits gerettet und Ex-VFB Trainer) am letzten Spieltag.
 
Ich mag das Konstrukt aus Leipzig nicht, aber was die Mannschaft in München besonders in der 2. Halbzeit "abgefackelt" hat, war schon sehr beeindruckend.
Kahn und Brazzo auf der Tribüne...unbezahlbar. Da brennt jetzt sowas von der Baum und das Feuer brennt lichterloh unter'm Allianz-Dach...
und während des Spiels setzte eine Karawane ein...da waren auf dem Weg mehr Zuschauer als im Stadion...

Koan Titel in diesem Jahr für den FCB würde sich gut anhören...

Ach ja und dann gibt es ja noch Uli... ich glaube der platzt gerade mit hochrotem Kopf am Tegernsee.

...wenn der BVB das Geschenk nicht annimmt, dann weiß ich auch nicht mehr...
 
Wäre das geil wenn Augsburg Morgen 1=1 spielt. Habe grade das Spiel live bei Sky gesehen. Reporter Wolf Fuss ist eine Zumutung. Hat in diesem Spiel mindestens 30 mal seinen Lieblingsverein Doofmund erwähnt.
 
Ach ja und dann gibt es ja noch Uli... ich glaube der platzt gerade mit hochrotem Kopf am Tegernsee.

Ich glaube der Uli war sogar heute im Stadion. Der wird jetzt eine schlaflose Nacht haben und dann morgen früh 2-3 Telefonate führen. Dann wars das mit Olli und Brazzo.

Und dann schlägt der Bayrische Bär mit dem kaputten Tuchel in der Saison 2023/2024 wieder zurück... Aber sowas von...
 
Ne ne, lass mal die Bayern das machen. Kleineres Übel.

Bist Du Morgen im Stadion? Ich bekomme bei den Bauern einen Brechreiz, spätestens seit dem Spiel, an das wir da erinnern werden. Die Bayern haben uns damals mehr geklaut, als es eine Dortmunder Meisterschaft jetzt jemals könnten.

Pfui! Ich gönne denen nichts, nichtmal ein gnädiges Verderben.
 
Sorry, aber dann lieber Dortmund als Meister, als zum x ten mal die ekligen Buy€rn.
Als wenn wir einen Fan mehr im Stadion hätten, wenn Dortmund kein Meister wird.

Dortmund ist kein Meister geworden, doof. Dann gehe ich eben zum MSV…

In der 3.Liga wirst du keine Fans dazu gewinnen, die kommen mit Erfolg und den haben wir gerade nicht.
 
Bayern an sich kann ruhig mal den Titel vergeigen. Aber doch nicht, wenn die ätzenden Dortmunder Profiteur sind. Da wären ja nur Leipzig und Gelsenkirchen schlimmer.

Und dann schlägt der Bayrische Bär mit dem kaputten Tuchel in der Saison 2023/2024 wieder zurück... Aber sowas von...
Darauf wird es hinauslaufen. Erinnere mich noch gut an den ganzen Spott beim Vize-Triple 2012. Und im Jahr danach räumen die dann wirklich alles ab und machen den gefragtesten Trainer der Welt klar. Aus solchen Situationen kommen die Seppel leider immer noch wuchtiger zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben