ChristianMoosbr
3. Liga
Gegen Bremen im Oktober hat Grifo den Elfmeter genauso geschossen, wobei er da den Ball richtig getroffen hat. Gestern sah das halt auch noch sehr doof aus, weil es letztendlich auch schwach geschossen war, so zumindest mein Eindruck. Damals war es aber auch schon Thema ob es nun arrogant ist. Letztendlich hat es für ihn in diesem Moment einfach die größte Wahrscheinlichkeit ein Tor zu erzielen. Wenn der Torwart auf dem Weg in die Ecke ist, ist es im Normalfall unwahrscheinlich, dass er an so einen Lupfer in die Mitte noch rankommt. Sofern der Schuss nicht grad in Zeitlupe stattfindet wie gestern.![]()
Für mich ist es Sache der Verbände, die Regeln beim Elfer so zu machen, dass der Torhüter noch irgendwie eine Chance hat. Den Spielern Arroganz oder was immer vorzuwerfen, finde ich gerade bei einer Mannschaft wie Freiburg, die wirklich jeden Punkt und jede Torchance benötigt, zu selbstquälerisch, wenn man sich anguckt, wie übertrieben die Tricks der Superstars der Branche zum Teil angelegt sind.
Torhüter dürfen irgendwie dagegen immer weniger. Auch hier scheint die Tendenz zu sein, den Angreifer zu begünstigen, weil mehr Tore um fast jeden Preis die Fernsehvermarktung und Trikotabsätze anregen sollen. Darauf hat, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, neulich auch schon Kevin Trapp mal ganz dezent hingewiesen.
Aber da sind die Überlebenskünstler vom SC Freiburg, oder auch Union Berlin, sicher nicht Mannschaften, bei der man diese Tendenz ausgerechnet besonders herausstellen muss. Bei 4 zu 0 in Führung ist so ein Elfer sicher in jedem Fall eine üble Verlade. Aber kein Star von PSG, Bayern oder City würde darauf irgendwie sportlich große Rücksicht nehmen. Also muß Grifo das im aufreibenden Kampf um jeden Punkt und jedes Tor schon gleich gar nicht.