#8 Jonas Michelbrink

Ich fand ihn bei seinen Einwechslungen immer recht gut, sehr ballsicher und mit Ideen nach vorne. Klar, keine Zweikampfhärte - aber wenn ich heute Anhari gesehen habe, da war Michelbrink stärker.

Soll nicht gegen Anhari gehen, der macht seine ersten Schritte und ist sehr fleißig, aber Michelbrink empfand ich als deutlich weiter.
 
Exemplarisch hier, weil hier immer bemängelt wird, das manche Spieler nicht im Kader sind...bei einem Kader von 29 Spielern ist das nicht ganz so unüblich.
Deswegen wollen R.Heskamp und T. Ziegner ja nächste Saison den Kader auch verkleinern...
 
Exemplarisch hier, weil hier immer bemängelt wird, das manche Spieler nicht im Kader sind...bei einem Kader von 29 Spielern ist das nicht ganz so unüblich.
Deswegen wollen R.Heskamp und T. Ziegner ja nächste Saison den Kader auch verkleinern...

Trotzdem ist es für mich etwas unverständlich, dass man eher Anhari, statt Michelbrink in den Kader setzt. Wie schon @MrHyde treffend schrieb, war Michelbrink auch für mich dann doch schon etwas weiter.
 
Ich war im Sommer schon überrascht, dass wir uns nach Bakir einen so talentierten Jungen angeln konnten. Soweit ich mich zu erinnern weiß, kam Michelbrink aber auch als Reaktion zur Bakir-Verletzung und sollte auch das Potenzial mitbringen, mittelfristig Stammspieler zu werden. Es wurde sogar eine Miniablöse bezahlt. Ich meine mich sogar zu erinnern, dass SIL hier mitgewirkt hat? Ist aber wie gesagt, nur meine Erinnerung.

Im Sommer waren schon einige Vereine an Michelbrink interessiert, der allgemein aus einer sehr talentierten Fußballfamilie kommt und bei dem es sich Hertha schwergemacht hat, ihn ziehen zu lassen.

Ich habe mich im Sommer viel mit dem Jungen beschäftigt, weil ich die Personalie interessant fand und Jonas im Nachwuchs -ähnlich wie Bakir- einen Namen hatte. Ich empfand seine Leistungen auch als vielversprechend, wenn auch der Körper in vielen Spielen gefehlt hat und er noch an seiner Physis arbeiten muss. Ihn aber komplett seit Januar rauslassen? Kann ich von Ziegner nicht nachvollziehen. Allgemein haben unsere Talente hier einen Eigewächsbonus, mit Talenten wie Bakir und Michelbrink schafft man es aber irgendwie nicht umzugehen.

Für mich bringt Michelbrink sehr, sehr viel mit. Mit einer gestärkten Rolle in dieser Saison (aufbauend) hätte ich ihn perspektivisch sogar die Jander-Rolle zugetraut. Ist für mich übrigens eher ZM als Zehner. Ich bin gespannt, hoffe aber, es kommt im Sommer NICHT zur Trennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nicht im Kader, stattdessen hat Ziegner lieber einen Bankplatz leer gelassen. Oder war er angeschlagen?

Hätte heute ein Spiel sein können, wo er als Joker nochmal eine Chance bekommt.
 
Immerhin durfte er mal wieder spielen, wobei Ziegner sogar Bakir auf der 8 zunächst mal ihm vorgezogen hat. Ein feiner Heber in die Spitze, wo drei Mann zu langsam sind.

Ist aber wohl davon auszugehen, dass er bei mehr Alternativen (Baka, Jander) in den letzten Spielen wieder auf der Tribüne landet.
 
Wochenlang raus, oft garnicht erst im Kader und das als hochgehandelte Talent von der Hertha Akademie.
Andere würden die beleidigte Leberwurst spielen und was macht er?

Schiesst ein absolutes Traumtor und rennt direkt zum dem Trainer, der ihn aktuell kaum einsetzt und umarmt ihn.

Zeigt für mich wieder mal, dass TZ einfach extrem gut mit jungen Spielern kann und diese ihm trotz geringer Einsatzzeiten folgen.

Ich wünsche mir so sehr, dass er kommende Saison den nächsten Schritt machen wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Absolutes Traumtor gestern, bei dem seine ganze Technik zum Vorschein kam.

Ansonsten allerdings mit extremen Defiziten im physischen Bereich. Hatte kaum Zugriff bekommen und lief seinem Gegenspieler häufig hinterher. Wirkte nach 20 Minuten auch schon ziemlich platt auf mich.

Sein Offensivspiel sieht teilweise wirklich gut aus, defensiv allerdings stark verbesserungsfähig.
Hoffe er macht den nächsten Schritt bei uns, andernfalls sollte man gegebenenfalls über eine Leihe nachdenken.
 
Bin gespannt ob man ihm und Bakir den nächsten Schritt auf der 10 zutraut, mit Anhari im Rűcken darf man dann eigentlich nicht mit Pusch verlängern.
Falls man mit Raute spielt, seht ihr ihn auf einer der Halbpositionen?
Kőnnte in der richtigen Konstellation nächste Saison ein gefűhlter Neuzugang werden.
 
Ich glaube wenn er körperlich noch einen Ticken zulegt (brauch kein Goretzka werden, das würde ihn glaub ich auch hindern), dann wäre es eine absolute Verschwendung nicht auf ihn zu bauen.

Die enge Ballführung, die dauernde Suche nach der spielerischen Lösung — klar daraus resultierten dann die Ballverluste, aber ihm wurde mit diesen Mitspielern diese Saison absolut kein Gefallen getan.

Ich glaube dass es Jonas echt schwer hatte. Ich verfolge ihn und seinen Bruder ein bisschen und er ist vom menschlichen her wirklich super sympathisch und hat auch was im Kopf.

Hat ja auch ein paar Tränen weggewischt nach dem Tor.

Ich glaube nach wie vor das er mit der beste Fußballer im Kader ist und finde es richtig richtig schade, wenn man nicht versucht, ihn zum Beispiel mehr ins Licht zu rücken. Klar muss er auch dafür was tun — er ist wirklich ein extremer Spargel und wirkt ein bisschen sehr jugendlich noch, aber man sieht doch sofort, dass er zu der Sorte Fußballer gehört, die einfach zocken können.

Ich dachte auch, dass er vielleicht etwas isoliert ist, umso mehr hat es mich gefreut, dass die ganze Mannschaft zu ihm kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er kam ja erst sehr spät zur Mannschaft, als die Saison schon lief. Dazu Verletzungspausen. Das hat schon Spieler mit nem ganz anderen Erfahrungsschatz daran gehindert, ne gute Saison zu spielen. Grüße gehen raus an Marvin Bakalorz.

Lasst den mal eine komplette Vorbereitung mitmachen... Die Dinge, die bei Michelbrink noch ausbaufähig sind kann man aus meiner Sicht deutlich leichter über Trainingsarbeit verbessern als die, bei denen er jetzt schon stark ist.

Ich hätte schon Bock auf ne Truppe, wo 2-3 Zocker und Techniker regelmäßig zusammen in der Startelf stehen. Egal in welcher Formation, Grundordnung oder was auch immer.
 
Er kam ja erst sehr spät zur Mannschaft, als die Saison schon lief. Dazu Verletzungspausen. Das hat schon Spieler mit nem ganz anderen Erfahrungsschatz daran gehindert, ne gute Saison zu spielen. Grüße gehen raus an Marvin Bakalorz.

Lasst den mal eine komplette Vorbereitung mitmachen... Die Dinge, die bei Michelbrink noch ausbaufähig sind kann man aus meiner Sicht deutlich leichter über Trainingsarbeit verbessern als die, bei denen er jetzt schon stark ist.

Ich hätte schon Bock auf ne Truppe, wo 2-3 Zocker und Techniker regelmäßig zusammen in der Startelf stehen. Egal in welcher Formation, Grundordnung oder was auch immer.

Darfst aber dann auch die lange Winterpause nicht außer acht lassen, das war ja quasi wie ne ganze Vorbereitung und man hat auf ein Spiel ungestellt dass ihm eigentlich liegen sollte.
Da war er dann plőtzlich komplett außen vor.
Hoffe dass er an den richtigen Stellen zulegt und dann wie vorher geschrieben ein gefűhlter Neuzugang sein kann.

Stierlin
Jander Michelbrink
Bakir

Die Baby Raute
 
Bin gespannt ob man ihm und Bakir den nächsten Schritt auf der 10 zutraut, mit Anhari im Rűcken darf man dann eigentlich nicht mit Pusch verlängern.
Falls man mit Raute spielt, seht ihr ihn auf einer der Halbpositionen?
Kőnnte in der richtigen Konstellation nächste Saison ein gefűhlter Neuzugang werden.

Meine Traumkonstellation ist eine Raute mit Baka, Jander und Michelbrink und davor dann meinetwegen Bakir.

Ja das ist aus körperlicher Sicht schwach auf der Brust dafür aber spielerisch eine ziemliche Augenweide.
 
Meine Traumkonstellation ist eine Raute mit Baka, Jander und Michelbrink und davor dann meinetwegen Bakir.

Ja das ist aus körperlicher Sicht schwach auf der Brust dafür aber spielerisch eine ziemliche Augenweide.

Stierlin hatte ich wegen dem Alter reingeworfen.
An einem Baka der in topfittem Kampfmodus den jungen Zauberfűßen den Rűcken freihält fűhrt natűrlich kein Weg vorbei
 
Vor seinem Teaumtor hat er gestern erstmal seine ersten 4 Zweikämpfe verloren.
Sagen wir mal so - da gibt es Steigerungspotential ;-)
Naja Michelbrink musste sich halt erstmal finden. Wer weiß, vielleicht hätte es sein Spiel werden können, wenn Fleckstein nicht so früh vom Platz geflogen wäre. Hat ein wenig was von Hettwer, der aus der Versenkung sein können zeigt.
 
Das Traumtor kam aus dem nichts. Nachvollziehbare Auswechselung trotz dem Tor. Seine körperlichen Defizite sind eklatant.
 
Das Traumtor kam aus dem nichts. Nachvollziehbare Auswechselung trotz dem Tor. Seine körperlichen Defizite sind eklatant.
Er ist der Dummheit von Fleckstein zum Opfer gefallen. Ziegner musste jemanden opfern um mit Bitter einen Verteidiger bringen zu können. Die Auswechslung hatte nichts mit körperlichen Defiziten zu tun, bis dahin hat er ja auch ein gutes Spiel gemacht und das trotz dessen, dass er in den letzten Wochen kaum Spielzeit erhalten hat.

Klar kann er noch etwas zulegen, um stärker in Zweikämpfen zu werden aber auf seiner Position ist körperliche Stärke nicht die oberste Priorität. Man muss schauen wie man ihn sinnvoll in der nächsten Saison integrieren kann, der Junge braucht Spielzeiten in seinem Alter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch gar nicht, dass zwischen unseren Youngstern Michelbrink, Hettwer, Jander und Moğultay Welten liegen, was das Gewicht angeht.
Glaube, die spielen alle in einer Gewichtsklasse +/- ein paar Kilos. Trainingsgänger hier, die mal einen näheren Blick erhaschen konnten?
 
Jonas Michelbrink feiert heute seinen 22. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch!

FzSgLLxWcAUOyAV
 
Zurück
Oben