Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gembalis hat Vertrag und damit das Recht zu bleiben. Ich weiß gar nicht was die ganze Diskussion soll. Kennt doch keiner das volle Bild.

Das hat doch auch Keiner in Frage gestellt. Es geht lediglich darum, dass der Verein respektive der sportliche Leiter dem Spieler aufgezeigt hat, das man mit ihm nicht mehr plant.
Man hat ihm weder das Training verweigert, noch zwingt man ihn den Verein zu verlassen. Im Gegenteil, man hat gesagt, dass die Verträge aus der Zeit von I.G. akzeptiert werden und
weiterhin gelten. Ich finde, das ist seitens des Vereins eine nachvollziehbare und transparente Haltung.
Und auch hier wirft doch Keiner Gembalies vor, dass er augenscheinlich seinen Vertrag erfüllen will. Man diskutiert lediglich ob es für ihn Sinn machen würde eine weitere Saison
auf der Tribüne zu verweilen...
 
Glaube, dass man sich auch von Bakir trennen möchte ... heute wieder nicht in der Startelf
Kann den Spieler auch nicht zufrieden stellen das er selbst heute nicht von Beginn an ran darf. Das riecht nach Abschied. Wäre für mich zwar schade, da er einiges an Potenzial besitzt, allerdings hat er das auch viel zu oft versteckt als er die Chance dazu hatte. Bakir ist ein gutes Talent, aber leider konnte man ihn hier nie in Ruhe aufbauen und hat ihn gerade in seiner Anfangszeit etwas verheizt. Vielleicht waren es auch ein paar Vorschusslorbeeren und damit verbundene Erwartungen zu viel als er hier hingewechselt ist.
 
Die 3 Probespieler sind alle auf den MSV zugekommen. Edmundson wollte sich noch einmal für die Länderspiele im Sommer fit halten, die beiden Jungs aus Holland möchten sich vorstellen. Alle bleiben aber nur noch bis Morgen an der Westender und sind auf der Prioritäten-Liste ganz weit unten ;) so Ziegner heute auf der Spieltagspk :)
 
Die 3 Probespieler sind alle auf den MSV zugekommen. Edmundson wollte sich noch einmal für die Länderspiele im Sommer fit halten, die beiden Jungs aus Holland möchten sich vorstellen. Alle bleiben aber nur noch bis Morgen an der Westender und sind auf der Prioritäten-Liste ganz weit unten ;) so Ziegner heute auf der Spieltagspk :)

Darauf hätte hier auch Jeder selber drauf kommen können, wenn er die Mitteilungen und Presseartikel richtig gelesen hätte...also wie so oft viel Wind um nichts.
Danke @j1902 für deine nochmalige Richtigstellung.
 
Die 3 Probespieler sind alle auf den MSV zugekommen. Edmundson wollte sich noch einmal für die Länderspiele im Sommer fit halten, die beiden Jungs aus Holland möchten sich vorstellen. Alle bleiben aber nur noch bis Morgen an der Westender und sind auf der Prioritäten-Liste ganz weit unten ;) so Ziegner heute auf der Spieltagspk :)

Was sollen die auch nächste Woche ohne Training machen.
 
Weiterbeschäftigung ist ja lt. Ziegner bei allen noch nicht vom Tisch, eine Trennung nicht definitiv. Klang nach "wenn wir genug Geld haben", "wenn bei verringerten Bezügen verlängert werden kann", oder auch "wenn sich nichts besseres findet" ;)
Oder Klang nach, nichts muss, aber alles kann. Wer die PK gesehen hat, weiß, dass Ziegner sich nicht in die Karten schauen lassen wollte. Hauptaussage, man kann sich eine sportliche Zukunft vorstellen, Rest erledigt Ralf.
 
Jedenfalls verlassen uns mit Stoppelkamp und Gembalies ein gutes Stück Duisburg den Verein und Heskamp wird wohl weiter den Kader nach seinem Gusto umbauen ...
Ob mir das gefällt?:nunja:
 
Jedenfalls verlassen uns mit Stoppelkamp und Gembalies ein gutes Stück Duisburg den Verein und Heskamp wird wohl weiter den Kader nach seinem Gusto umbauen ...
Ob mir das gefällt?:nunja:

Dafür gibt es mit Braune, Mogultay, Jander und Hettwer mindestens vier aus unserer Jugend die nächstes Jahr noch weiter durchstarten können und neue Identifikation schaffen. Ich denke das passt schon :)
 
News aus der Kaderplanung...
  • Vincent Gembalies verlässt den MSV (Quelle Twitter) Im beiderseitigen Einvernhemen vorzeitig zum 30.06.2023
  • Patrick Hobsch wurde vom RS ins Gespräch gebracht (Neu unter Gerüchte)
  • Wunschspieler Tom Zimmerschied steht vor einer Unterschrift beim Aufsteiger SV Elversberg (Quelle TM)
 
News aus der Kaderplanung...
  • Vincent Gembalies verlässt den MSV (Quelle Twitter) Im beiderseitigen Einvernhemen vorzeitig zum 30.06.2023
  • Patrick Hobsch wurde vom RS ins Gespräch gebracht (Neu unter Gerüchte)
  • Wunschspieler Tom Zimmerschied steht vor einer Unterschrift beim Aufsteiger SV Elversberg (Quelle TM)

Nichts für ungut, aber zu Zimmschied gibt es keine Quelle. Hat meiner Meinung nach nichts im Kaderplanungs Thread zu suchen.
 
Nichts für ungut, aber zu Zimmschied gibt es keine Quelle. Hat meiner Meinung nach nichts im Kaderplanungs Thread zu suchen.

Ja, da hast Du Recht... gehört eher in den Wunschkader-Thread. (Ich hatte mich davon leiten lassen, dass ich die hier genannten Top-Wunschspieler mit Anzahl der Nennungen nachrichtlich bei der Kaderplanung auf Seite 1 pflege)
 
Laut NRZ soll mit Girth, Frey, Pusch und Raeder nach Schließung der Lücke jetzt verlängert werden. (Quelle)

Puh ich weiß nicht. In Bezug auf Frey wünsche ich mir noch immer ein Upgrade, auch wenn seine Leistungen zuletzt OK waren, bin ich gegen eine Verlängerung.
Im Sturm hätte ich gerne einen echten Neuner, Girth traue ich eine gute Rolle zu aber nicht die Rolle des Torjägers, die wir nach den Abgang von Vermeij in unserem Spiel nötig haben.
Raeder gerne weiter im MSV-Dress, wenn er nicht zu viel Budget verschlingt. (Schließlich hat man Braune den Vorzug gegeben)
 
Laut NRZ soll mit Girth, Frey, Pusch und Raeder nach Schließung der Lücke jetzt verlängert werden. (Quelle)

Puh ich weiß nicht. In Bezug auf Frey wünsche ich mir noch immer ein Upgrade, auch wenn seine Leistungen zuletzt OK waren, bin ich gegen eine Verlängerung.
Im Sturm hätte ich gerne einen echten Neuner, Girth traue ich eine gute Rolle zu aber nicht die Rolle des Torjägers, die wir nach den Abgang von Vermeij in unserem Spiel nötig haben.
Raeder gerne weiter im MSV-Dress, wenn er nicht zu viel Budget verschlingt. (Schließlich hat man Braune den Vorzug gegeben)

Ich halte das für eine reine Spekulation, da es rechnerisch nicht passen würde bei gleichzeitiger Kaderverkleinerung. Es sei denn, dass uns Spieler verlassen würden, die noch unter Vertrag stehen...
 
Ich finde dass mit dem Ziel Aufstieg '25 nur noch Spieler kommen sollten oder verlängern sollten die uns dem näher bringen. Das sehe ich zur Zeit bei den Genannten wenn überhaupt bei Girth. Raeder als 3. Torwart von mir aus. Die wenigen Spieler die bis jetzt Vertrag bis 25 haben sehe ich jedoch schon eher als Belastung als berechtigte Hoffnung auf einen Aufstieg und daher müssen die jetzt getroffenen Entscheidungen passen.
 
Ich finde dass mit dem Ziel Aufstieg '25 nur noch Spieler kommen sollten oder verlängern sollten die uns dem näher bringen. Das sehe ich zur Zeit bei den Genannten wenn überhaupt bei Girth. Raeder als 3. Torwart von mir aus. Die wenigen Spieler die bis jetzt Vertrag bis 25 haben sehe ich jedoch schon eher als Belastung als berechtigte Hoffnung auf einen Aufstieg und daher müssen die jetzt getroffenen Entscheidungen passen.
Ist ja erst für 2025 …also ein Jahr Zeit um ordentlich Klinken zu putzen :pfeifen:
 
Ich halte das für eine reine Spekulation, da es rechnerisch nicht passen würde bei gleichzeitiger Kaderverkleinerung. Es sei denn, dass uns Spieler verlassen würden, die noch unter Vertrag stehen...

Auf eines von beiden muss man wohl hoffen, denn bei gleichzeitig kleinerem Etat bin ich ernsthaft gespannt, wie man die Qualität des Kaders deutlich erhöhen will.
 
Laut NRZ soll mit Girth, Frey, Pusch und Raeder nach Schließung der Lücke jetzt verlängert werden. (Quelle)

Puh ich weiß nicht. In Bezug auf Frey wünsche ich mir noch immer ein Upgrade, auch wenn seine Leistungen zuletzt OK waren, bin ich gegen eine Verlängerung.
Im Sturm hätte ich gerne einen echten Neuner, Girth traue ich eine gute Rolle zu aber nicht die Rolle des Torjägers, die wir nach den Abgang von Vermeij in unserem Spiel nötig haben.
Raeder gerne weiter im MSV-Dress, wenn er nicht zu viel Budget verschlingt. (Schließlich hat man Braune den Vorzug gegeben)

Wenn dem so ist, nimmt sich Heskamp selbst die Möglichkeit der Neuausrichtung.
 
Laut NRZ soll mit Girth, Frey, Pusch und Raeder nach Schließung der Lücke jetzt verlängert werden. (Quelle)

Puh ich weiß nicht. In Bezug auf Frey wünsche ich mir noch immer ein Upgrade, auch wenn seine Leistungen zuletzt OK waren, bin ich gegen eine Verlängerung.
Im Sturm hätte ich gerne einen echten Neuner, Girth traue ich eine gute Rolle zu aber nicht die Rolle des Torjägers, die wir nach den Abgang von Vermeij in unserem Spiel nötig haben.
Raeder gerne weiter im MSV-Dress, wenn er nicht zu viel Budget verschlingt. (Schließlich hat man Braune den Vorzug gegeben)

Ich glaube das ist reine Spekulation vom Schmierblatt weil die 4 noch nicht verabschiedet wurden und.es davon abhängt ob etwaige Alternativen jetzt festgemacht werden kőnnem
 
Ach so, neue Zeitrechnung... 2023 - 2025 ist ein Jahr, weil es im darauf folgenden Jahr endet...:verzweifelt:
Der User @8Tararache sprach von „einem Jahr Zeit um Klinken zu putzen“ für das Ziel Aufstieg 2025 - das implementiert die Transferfenster in diesem sowie nächsten Sommer.
Die Saison die „nach diesem Jahr Klinken putzen“ beginnt hört im Aufstiegsjahr 2025 auf.
So habe ich das verstanden. Muss aber zugeben dass ich vorhin ein wenig gebechert habe.
 
Ob Raeder bleibt oder geht ist für mich unerheblich. Ein dritter Keeper lässt sich ohne Probleme installieren.
Girth traue ich eine solide Leistung zu. Wohingegen ich von Ekene und König überhaupt nicht uberzeugt bin, trotz des noch jungen Alters. Ein Abgang und eine neue Chance für einen Jungspieler würde mich freuen.
Frey und Pusch sind mir einfach zu wenig. Ich verspreche mir von beiden gleichzeitig keine wesentliche Steigerung. Wenn einer von beiden bleibt, dann naja...ist es irgendwo noch ok...wenn man keinen besseren Ersatz bekommt.
Ich hoffe wir geraten nicht in Flickschusterei. Seit Monaten rede ich bereits davon, dass wir wesentliche Verstärkungen brauchen, um überhaupt in Richtung obere Tabellenplätze schielen zu können. Ich warte täglich auf eine begeisternde Meldung!
 
Ich glaube das ist reine Spekulation vom Schmierblatt weil die 4 noch nicht verabschiedet wurden und.es davon abhängt ob etwaige Alternativen jetzt festgemacht werden kőnnem
Wobei wenn da kein Interesse auf Weiterbeschäftigung bestehen würde, hätte man die auch verabscheidet. Daher nicht unwahrscheinlich das man tatsächlich alle halten will.
 
Pusch oder Frey ist für mich garnicht entscheidend. Woran ich Heskamp diesen Sommer vor allem messe, sind die Verträge von Jander, Mogultay, Hettwer, Müller oder Kölle. Auch an dieser Front ist es viel zu ruhig geworden.

Wenn die 2024 alle ablösefrei sind, braucht man sich über Konzepte und Aufstiege garnicht zu unterhalten.
 
Wobei wenn da kein Interesse auf Weiterbeschäftigung bestehen würde, hätte man die auch verabscheidet. Daher nicht unwahrscheinlich das man tatsächlich alle halten will.
Das ist absolut möglich, würde aber auch bei mir Baumschmerzen verursachen denn dann sehe ich kaum eine Chance die Qualität im Kader zu steigern. Das würde nur gehen wenn die Spieler deutlich reduzierte Bezüge akzeptieren oder Spieler mit Vertrag doch noch den Verein verlassen.Mit Frey und Pusch haben wir wieder 0 Geschwindigkeit im Mittelfeld
 
Laut NRZ soll mit Girth, Frey, Pusch und Raeder nach Schließung der Lücke jetzt verlängert werden. (Quelle)

Leroy lässt man gehen weil die Leistung über 2 Jahre betrachtet nicht gut genug war und um einen Platz für den Umbruch frei zu bekommen aber mit Frey und Pusch will man verlängern?
Das passt doch von der Argumentation nicht. Beide hatten in den letzten 2 Jahren mehr Schatten als Licht. Pusch Standards waren gut, aber er ist langsam.

Girth und Raeder würde ich ggf. verlängern. Ein erfahrener TW zu 2 Jungen und ein gesunder Girth ist immer für 10 Tore gut. Das passt soweit. Von Frey halte ich nix und Pusch...... Naja ist halt die Frage, blüht er ohne Stoppel auf?

Ich würde die 2 Plätze eher für den Umbruch nutzen.
 
Selbst Raeders Vertrag zu verlängern finde ich unnötig. Wenn man die ganze Saison nicht auf ihn setzt und ihm einen 18 jährigen vorzieht, der bis dahin noch keine einzige Minute gespielt hat, kann das Vertrauen nicht so groß in ihn sein, als das man zwingend mit ihm verlängern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frey und Pusch?
Puh, schwierig.
Frey mit seinem Standing im Team könnte ich mir ganz gut als Lochstopfer vorstellen, den man bei Bedarf quasi überall hinstellen kann. So einen Allrounder hat man gerne auf der Bank sitzen.
Pusch? Könnte ich mir nur vorstellen, wenn er quasi den Standbyjob (der eigentlich für Stoppel vorgesehen war, zumindest von vielen Fans) übernehmen würde. In der letzten halben Stunde nochmal ordnen, Standards bringen…
Bei beiden natürlich zu entsprechenden Konditionen.
Aber ich wäre da eher bei Frey als bei Pusch.

Aber warten wir mal ab was da kommt.
 
Leroy lässt man gehen weil die Leistung über 2 Jahre betrachtet nicht gut genug war und um einen Platz für den Umbruch frei zu bekommen aber mit Frey und Pusch will man verlängern?
Das passt doch von der Argumentation nicht. Beide hatten in den letzten 2 Jahren mehr Schatten als Licht. Pusch Standards waren gut, aber er ist langsam.

Girth und Raeder würde ich ggf. verlängern. Ein erfahrener TW zu 2 Jungen und ein gesunder Girth ist immer für 10 Tore gut. Das passt soweit. Von Frey halte ich nix und Pusch...... Naja ist halt die Frage, blüht er ohne Stoppel auf?

Ich würde die 2 Plätze eher für den Umbruch nutzen.

Leroy kann ich auch nicht verstehen. Auf der falschen Position eingesetzt, dann verletzt und als IV on fire. Besser als Fleckstein. Flecki macht die Fehler, die bei einem Gembalies verurteilt wurden. Darf er, er ist noch jung, aber als soliden Back Up sehe ich Flecki auch nicht. Nur hat er halt noch Vertrag. 2 Trainer vor TZ wurde ihn ebenfalls ein Wechsel nachgelegt und mitgeteilt, dass man nicht mit ihm plant. Er hat zugelegt scheinbar, aber sicher finde ich ihn definitiv nicht. Da halte ich Leroy für den besseren Plan B. Kann sein, dass Kwadwo es nicht wollte.
 
Selbst Raeders Vertrag zu verlängern finde ich unnötig. Wenn man die ganze Saison nicht auf ihn setzt und ihm einen 18 jährigen vorzieht der bis dahin noch keine einzige Minute gespielt hat, kann das Vertrauen nicht so groß in ihn sein, als das man zwingend mit ihm verlängern muss.
Ein erfahrener Torwart ist total wichtig in der täglichen Trainingsarbeit für die jungen Torhüter
 
Von Frey oder Pusch wird man sich nur trennen, wenn man für ähnliches Geld eine bessere Option findet. Aber mal im Ernst, wir brauchen Außen und Stürmer.

Für mich sind auf der 6 Baka und Jander gesetzt. Dazu RM und LM offen. Dann Hettwer Plus ST neu.

Warum bemisst man dann so viel in Frey und Pusch? Spielen wir nur mit einem Stürmer haben wir dann Bakir und Pusch auf der 10.

Mit guten günstigen Verträgen verlängern, sonst ciao.

Ekene, Feltscher, und Stierlin sollten noch gehen.

König würde ich noch eine Chance geben und Girth als Backup einplanen.

Bräuchten somit: RV, IV, LM, RM, ST. Ein Backup der LM und RM spielen kann wäre gut.

Ich bin gespannt was RH so aus dem Hut zaubert.
 
Leroy kann ich auch nicht verstehen. Auf der falschen Position eingesetzt, dann verletzt und als IV on fire. Besser als Fleckstein. Flecki macht die Fehler, die bei einem Gembalies verurteilt wurden. Darf er, er ist noch jung, aber als soliden Back Up sehe ich Flecki auch nicht. Nur hat er halt noch Vertrag. 2 Trainer vor TZ wurde ihn ebenfalls ein Wechsel nachgelegt und mitgeteilt, dass man nicht mit ihm plant. Er hat zugelegt scheinbar, aber sicher finde ich ihn definitiv nicht. Da halte ich Leroy für den besseren Plan B. Kann sein, dass Kwadwo es nicht wollte.

Fleckstein nehme ich komplett anders wahr als du, immer solide bis gut und hat am Ende noch unter jedem Trainer seine Einsatzzeiten bekommen.
Hatte woanders geschrieben dass ich ihn bei.weiterer Entwicklung mittelfristig als Abwehrchef sehe.

Die Sache mit Raeder sehe ich halb so wild.
Man sieht in Braune mehr Talent und.will ihn főrdern aber Raeder War auch immer als Ersatz auf der Bank.weil es vielleicht mehr auf die Erfahrung ankommt wenn.du als TW eingewechselt wird.
Ein Hase und zwei Talente sehe.ich auf der Position optimal
 
Von Frey oder Pusch wird man sich nur trennen, wenn man für ähnliches Geld eine bessere Option findet.

Ich möchte nur diesen einen Satz aus deinen Post zitieren. Deine Aussage höre und lese ich immer wieder, wenn es zur Diskussion über diese Spieler kommt. Auch in meinen Freudes- und Bekanntenkreis kommt dieser Satz immer wieder. Allerdings wird sich dann auch nie etwas ändern. Pusch war die meiste Zeit Bankdrücker und Frey hat mit dazu beigetragen, dass meine zugegebenermaßen immer weniger werdenen Haare, immer grauer werden. Sollten deren Verträge verlängert werden, dann sicherlich auch direkt wieder für 2 bis 3 Jahre. Ein Pusch wird sicherlich keinen 1-Jahresvertrag unterschreiben. Wir benötigen nicht unbedingt bessere, sondern andere Spieler. Vergleiche kann man nicht schon vor der Saison machen, sondern erst im Nachhinein. Wenn ich deiner These folge, wefrden wir nie solche Spieler wie zB. Rochelt finden. Er wechselte aus Ulm nach Elversberg und war nicht als Highperformer in Sachen Scoring in der 4. Liga Süd/West bekannt. Ein Jahr darauf in Elversberg wurde er Scorer - König in der 3- Liga. Was Pusch und Frey können, haben wir in den letzten Jahren bestaunen können. Reicht das für unsere Ziele in den nächsten 2 Jahren? Ich finde keinesfalls!
 
Ich möchte nur diesen einen Satz aus deinen Post zitieren. Deine Aussage höre und lese ich immer wieder, wenn es zur Diskussion über diese Spieler kommt. Auch in meinen Freudes- und Bekanntenkreis kommt dieser Satz immer wieder. Allerdings wird sich dann auch nie etwas ändern. Pusch war die meiste Zeit Bankdrücker und Frey hat mit dazu beigetragen, dass meine zugegebenermaßen immer weniger werdenen Haare, immer grauer werden. Sollten deren Verträge verlängert werden, dann sicherlich auch direkt wieder für 2 bis 3 Jahre. Ein Pusch wird sicherlich keinen 1-Jahresvertrag unterschreiben. Wir benötigen nicht unbedingt bessere, sondern andere Spieler. Vergleiche kann man nicht schon vor der Saison machen, sondern erst im Nachhinein. Wenn ich deiner These folge, wefrden wir nie solche Spieler wie zB. Rochelt finden. Er wechselte aus Ulm nach Elversberg und war nicht als Highperformer in Sachen Scoring in der 4. Liga Süd/West bekannt. Ein Jahr darauf in Elversberg wurde er Scorer - König in der 3- Liga. Was Pusch und Frey können, haben wir in den letzten Jahren bestaunen können. Reicht das für unsere Ziele in den nächsten 2 Jahren? Ich finde keinesfalls!
Sehr richtige Aussage. Ich würde es auch lieber mit jungen, hungrigen und talentierten Spielern aus unteren Liegen oder aus der zweiten Reihe der 3. oder 2. Liga versuchen....Frey und Pusch haben gezeigt, dass sie Liga-Durchschnitt sind. Für mich sind sie zu langsam, zu behäbig und auch kämpferisch kommt da zu wenig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben