Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann manchmal gar nicht glauben was ich da lese... muss wirklich mehr an meiner inneren Ruhe arbeiten... :)

Zurück zum Beitrag: Hettwer wird von einigen maßlos unterschätzt, sowohl von der Fähigkeit her, als auch von seinem "Wert". Er hat mit 19 Jahren in 1200 Spielminuten 7 Scorer in einer Saison erzielt. Es gibt keinen weiteren Nachwuchsspieler in dem Alter in der gesamten Liga mit diesen Werten! Alle Scorer wurden nach März (diesen Jahres) erzielt, die eigentliche Quote (Scorer pro Minute) ist also NOCH besser! Julians erfolgreichste Zeit rein an Scorern belegt die alte These, dass Stürmer vertrauen und viel Einsatzzeit benötigen. Er hat die Tore und Vorlagen nämlich dann geschossen, wenn er vom Start weg und nahezu 90 Minuten durchspielen konnte. Berücksichtig man noch seine Krankheit zu Saisonbeginn und die nötige Zeit um wieder in Form zu kommen, zieht also die Hinrunde mit den jeweils 10-20 Minuten Einsatzzeit zum warm werden ab, haben wir einen der erfolgreichsten Stürmer der Liga was Minute/Scorer/Alter anbelangt.

Sollte Julian diese Saison auch nur annähernd an diese Quote rankommen, prophezeie ich euch jetzt schon, wird er eine beachtliche Karriere hinlegen, nur halt nicht als Zebra, leider. Ich hoffe inständig, dass man es irgendwie schafft mit Julian zu verlägern! Mit Casper wäre auch sehr schön, allein schon weil die beiden richtig gut miteinander können, nicht nur spielerisch, aber da kann ich mit einem Abschied eher leben.

Das bedeutet für mich in der Kaderplanung: Ja, man geht ein Risiko wenn aus der Not heraus kein weiterer LA (idealerweise LA/RA-Kombo) mehr kommt, einerseits. Andererseits wäre das auch die Chance für unsere eigenen Talente zu wachsen! Und vielleicht überzeugt das auf diese Weise investierte Vertauen in die Spieler, den einen oder anderen zu einer Vertragsverlängerung. Man wird ja noch hoffen dürfen...
Richtig und super geschrieben Yogi
 
Jander hat in 39 Ligaspielen als Mittelfeldspieler ein Tor gemacht und 5 vorgelegt. In der :kacke: Jugend war er "nur" Mitläufer und konnte sich nicht weiter in den Fokus (Schritt zur 1. Mannschaft) bringen.

Also mal realistisch (ohne weiß/blaue Fanbrille):
- er wird von uns zu gehypt
- ein kleiner Transfererlös bringt uns hier wirklich nicht weiter (mehr als 200.000 Euro wird kein Verein zahlen)
 
Jander hat in 39 Ligaspielen als Mittelfeldspieler ein Tor gemacht und 5 vorgelegt. In der :kacke: Jugend war er "nur" Mitläufer und konnte sich nicht weiter in den Fokus (Schritt zur 1. Mannschaft) bringen.

Also mal realistisch (ohne weiß/blaue Fanbrille):
- er wird von uns zu gehypt
- ein kleiner Transfererlös bringt uns hier wirklich nicht weiter (mehr als 200.000 Euro wird kein Verein zahlen)

Sorry das sehe ich anders. Jander ist mit gerade mal 20 Jahren zum Stammspieler bei uns avanciert und spielt zudem auf einer Position, auf der er nicht an Toren gemessen wird. Gerade im letzten Jahr musste er auch immer wieder gezwungenermaßen defensive Lücken schließen, was er im übrigen sehr gut gemacht hat. Welcher andere Spieler in diesem Alter kann diese „Erfahrung“ in der dritten Liga vorweisen? Natürlich muss Casper in dieser Saison seine guten Auftritte weiterhin bestätigen aber das er hier zu sehr gehyped werden würde, sehe ich persönlich gar nicht. In der :kacke: Jugend „nur“ Mitläufer zu sein sagt doch erstmal gar nichts aus, der Junge hat enormes Talent und wenn er verletzungsfrei bleibt bringt er vieles mit, um den nächsten Schritt zu gehen. Wann hatten wir denn zuletzt mal so ein Talent, mir würde da André Hoffmann einfallen. Mit der Ausschüttung der Gelder vom DFB für die Nachwuchsarbeit kam ja erst gestern die Bestätigung für den Verein, mit der aktuell sehr erfreulichen Durchlässigkeit von der Jugend- zur Herrenmannschaft auf dem richtigen Weg zu sein. Ich gebe dir aber in sofern recht, dass uns eine geringe Ablöse weder in seinem, noch in Hettwers oder Mogultays Fall wirklich weiterbringen würde.
 
Mal ne andere Frage: Die 425k für das NLZ sind ja zweckgebunden, schön und gut, aber kann man nicht stattdessen geplante interne Gelder, welche für das NLZ bestimmt waren, nicht nun für eine weitere Verpflichtung hernehmen und diese Lücke mit den 425k füllen?
Das Geld muss in die Jugend fließen. Darf also nicht zu den Profis gehen. Das wird vom dfb kontrolliert
 
Ich glaube übrigens, dass auch Anhari uns noch sehr positiv überraschen wird, ohne seine Verletzung hätte er schon einen wichtigen Entwickelungsschritt gemacht, von daher wird die Not (kleiner Kader da kein Geld) wirklich zur Tugend. Wir sind angewiesen auf unsere Jugend und die Jungs wollen auch, geben alle richtig Gas! Die werden liefern, davon bin ich überzeugt.

Fehler werden passieren (Rückpass von Casper führte zum Gegentor als Beispiel), aber auf Strecke gesehen gewinnt der Verein, denn hier werden Werte geschaffen! Und das nicht nur in Form von Euro!
 
Ich glaube übrigens, dass auch Anhari uns noch sehr positiv überraschen wird, ohne seine Verletzung hätte er schon einen wichtigen Entwickelungsschritt gemacht, von daher wird die Not (kleiner Kader da kein Geld) wirklich zur Tugend.

Ich hatte vor kurzem die Gelegenheit mich mal wieder mit jemandem aus dem Trainerteam auszutauschen und bei meiner konkreten Frage zur Einschätzung des Leistungsvermögens von Anhari, wurde sinngemäß gesagt, dass der Junge tolle Anlagen hat, aber noch ein wenig Zeit benötigt um im "Seniorenfussball" anzukommen.

Anhari war in der U19 mit Abstand der beste Spieler und hatte dementsprechend als kreativer Freigeist auch recht wenig Vorgaben innerhalb des taktischen Systems.

Dies ist im Profikader natürlich völlig anders und mit dieser neuen Rolle + der Anpassung an das körperliche im "Männerfussball" muss er erstmal klarkommen.

Ich tippe in der kommenden Saison daher eher auf Kurzeinsätze.

In dem Alter kann der Junge aber natürlich auch recht schnell einen größeren Sprung machen.

Und da hätten wir sicherlich alle nix gegen, denn wie du schon richtig geschrieben hast, schaffen wir nur so Werte für den Verein :)
 
Glaube nicht dass ein Verein 600.000 € für Caspar Jander zahlt, wo er doch bald ganz ablösefrei auf den Markt kommt.

Aber der Verein war selber über die gute Leistung der Youngstars überrascht. Die wurden sogar Stammspieler obwohl sie eigentlich nur mal ausprobiert werden sollten. Reinschnuppern, heranführen ein paar Spielminuten sammeln. Es sagt aber auch etwas über die Kaderplanung aus, wenn der eigene Nachwuchs so schnell überzeugen kann und teure Einkäufe auf der Bank sitzen. Nur wenn Jander nicht so gezündet hätte, wer wäre an seiner Stelle eingeplant gewesen? Ich meine nicht theoretisch auf dem Papier, sondern vom kreativen Potenzial auf dem Rasen.

So eine wichtige Position, der Dreh und Angelpunkt, gehört eigentlich immer bekleidet und ich habe beim MSV leider oft das Gefühl zu sorglos mit der Personalie umzugehen. Man kann nicht immer alles intern auffangen. So wurde der Weggang von Daschner damals völlig unterschätzt. Man wollte laut Aussage des Vereins alles dafür tun um John Yeboah zu behalten. Hatte nicht geklappt, man hat sich dann aber auch nicht um einen alternativen Spielertyp bemüht. Man will mit Marlon Frey verlängern, Frey geht nach 1860 München. Er wird nicht ersetzt, aber warum wollte man dann überhaupt mit Frey verlängern? Haben wir einen Leuchtturm vorne drin fehlt ein passender Flankengeber, gibt es Flanken, fehlt der Leuchtturm.

Bei den Youngstern würde es mich freuen, wenn sie in der neuen Saison den nächsten Schritt machen können. Vom Alter her wäre aber auch eine Leistungsschwankung möglich. In der abgelaufenen Saison war für sie mit dem ersten Profivertrag und dem Auftritt vor gut gefüllten Rängen (im Vergleich zur U19) alles aufregend und neu. Jetzt beginnt auch für sie der graue Drittligaalltag und ich hoffe, dass die besser dotierten Verträge bei ihren neuen Vereinen sie nicht davon abhält, mit dem MSV bis zum Schluss der Saison für die bestmögliche Platzierung zu kämpfen.

Mir haben die Spieler aus dem NLZ unglaublich viel Freude bereitet und ich hoffe, dass sie da anknüpfen können und sich noch weiter steigern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sagt aber auch etwas über die Kaderplanung aus, wenn der eigene Nachwuchs so schnell überzeugen kann und teure Einkäufe auf der Bank sitzen. Nur wenn Jander nicht so gezündet hätte, wer wäre an seiner Stelle eingeplant gewesen? Ich meine nicht theoretisch auf dem Papier, sondern vom kreativen Potenzial auf dem Rasen.

Mir haben die Spieler aus dem NLZ unglaublich viel Freude bereitet und ich hoffe, dass sie da anknüpfen können und sich noch weiter steigern können.

Wem genau machst du einen Vorwurf mit den teuren Einkäufen auf der Bank (Spannend zu sehen aus Kommunikationswissenschaftlicher Sicht, wie sich eine Formulierung eines neuen Portal-Accounts, Grüße Ben, so schnell verbreitet) und welche teuren Einkäufe genau? Knolli? Der kam als Verstärkung im Winter 21/22 als DM, da es zu dem Zeitpunkt gegen den Abstieg ging und Baka verletzt/krank/außer Form war. Wurde die ersten Spiele allerdings als IV eingesetzt (u.a. 0:5 gegen Magdeburg, 3:6 Osnabrück...). Im Mittelfeld spielten die völlig überforderten Stierlin und Frey... Jander kam zu Kurzeinsätzen, 200 Minuten in der Rückrunde.

Der MSV geht sorglos mit so einer wichtigen Position (Personalie?) um meinst du? Baka, Frey, Stierlin, Knoll findest du also bei Verpflichtung nicht ausreichend? Dann führst du die eher OM Daschner und Yeboah auf? Positionen wo wir mirt Bakir, Pusch, Michelbrink, Anhari?

Irgendwie finde ich deine Argumentation "unausgegoren/verworren". Kannst da noch mal drüber gehen? Ich würde dich gerne verstehen.
 
Warum? Ernsthaft, Hettwer ist kein Stammspieler bei uns und eine richtige Position hat er bei uns auch nicht gefunden. Wenn wir für den Jungen 200.000-300.000€ bekommen sollten, sind dafür ein wenn nicht sogar zwei Neuzugänge drin. Und die brauchen wir insbesondere auf dem Flügel dringend!

Dazu ist Hettwer eine Personalie, eine Position, die wir gleichzeitig nicht ersetzen müssten. Anders wäre es bei Jander oder Mogultay.

Alles unter 500 K fließt in die Besserungsscheine.
 
Thema „Verkauf/Leihe unsere jungen Wilden“. Gegen einen Verkauf oder Leihe würde aus meiner Sicht auch sprechen, dass die entsprechenden Gelder aus dem DFB Fördertopf uns nicht mehr zufließen würden.

Nur eine Idee….die mit einbezogen werden sollte
 
Ich muss mal etwas loswerden.

Ich glaube, dass wir mit diesem Kader noch schlechter abschneiden werden als letzte Saison.
Ich war voller Hoffnung, da endlich genug Verträge ausgelaufen sind.
Das ist doch alles nicht normal, meine Güte, was ist aus diesem Verein geworden.
NUR zwei neue Feldspieler trotz 200.000 € an Fan Unterstützung.

Und nach der nächsten Saison ist auch noch SILR raus.

Einfach unfassbar alles !!!

Diese Aussichten sind bodenlos !!!!
 
Ich muss mal etwas loswerden.

Ich glaube, dass wir mit diesem Kader noch schlechter abschneiden werden als letzte Saison.
Ich war voller Hoffnung, da endlich genug Verträge ausgelaufen sind.
Das ist doch alles nicht normal, meine Güte, was ist aus diesem Verein geworden.
NUR zwei neue Feldspieler trotz 200.000 € an Fan Unterstützung.

Und nach der nächsten Saison ist auch noch SILR raus.

Einfach unfassbar alles !!!

Diese Aussichten sind bodenlos !!!!
Ne komplett neue Mannschaft würde auch nichts bringen und müsste sich erstmal einspielen. Das bräuchte er Zeit. Wir haben gute eingespielte Mannschaft. Mannschaften die eingespielt waren sind auch meist aufgestiegen und eben nicht die Mannschaft mit der meisten Qualität. Wenn es nach Qualität gegangen wäre würde 1860 aufsteigen.
 
Ne komplett neue Mannschaft würde auch nichts bringen und müsste sich erstmal einspielen. Das bräuchte er Zeit. Wir haben gute eingespielte Mannschaft. Mannschaften die eingespielt waren sind auch meist aufgestiegen und eben nicht die Mannschaft mit der meisten Qualität. Wenn es nach Qualität gegangen wäre würde 1860 aufsteigen.
Wir reden von drei Feldspielern, die neu sind ... Wir wollen keine komplett neue Mannschaft, aber Offensiv ist es absolut mau und das dürfte jeder mit etwas Fußballverständniss feststellen.

Stand jetzt sind wir Offensiv nicht besser aufgestellt, als letzte Saison ...
 
Ich muss mal etwas loswerden.

Ich glaube, dass wir mit diesem Kader noch schlechter abschneiden werden als letzte Saison.
Ich war voller Hoffnung, da endlich genug Verträge ausgelaufen sind.
Das ist doch alles nicht normal, meine Güte, was ist aus diesem Verein geworden.
NUR zwei neue Feldspieler trotz 200.000 € an Fan Unterstützung.

Und nach der nächsten Saison ist auch noch SILR raus.

Einfach unfassbar alles !!!

Diese Aussichten sind bodenlos !!!!

1. Glauben ist nicht Wissen
2. Welche Hoffnung? 9 Verträge sind ausgelaufen, davon wurden 3 Verträge verlängert und ein Vertrag aufgelöst... dazu war bekannt, dass der Kader verkleinert werden sollte...
3. Was ist nicht normal und was ist aus dem Verein geworden. Feststellung oder Frage?
4. Genauer gesagt 3 Feldspieler und ein Torwart und dazu 3 Vertragsverlängerung. so genau sollte man schon sein...
5. Stimmt. Das Sponsoring von SLR endet...raus ist SLR deswegen leider noch nicht.
6. Und was ist jetzt daran unfassbar?
 
Die Kaderplanung ist also noch nicht beendet.
Hoffentlich erfüllt sich des Trainers Wunsch, dass sich noch jemand findet, der den Transfer eines Außenbahnspielers ermöglicht.

Wäre für den Kader extrem wichtig!
Definitiv. Allerdings verdichten sich ja die Hinweise, dass die Kaderplanung eigentlich genau das vorsah und dadurch zerschossen wurde, dass Müller in schlechtem Zustand aus der Sommerpause kam, so dass auf der Torhüterposition ein Bedarf aufploppte, der vorher nicht da war. Da steht man halt doof da, wenn man vorher genau überlegt hat, wie man das (wenige) vorhandene Geld bestmöglich einsetzt, aber dann aufgrund der fehlenden Professionalität eines Spielers gezwungen ist, umzudenken und eine Entscheidung zu treffen, was nun akut wichtiger erscheint.
 
Für welche Position wird noch ein Spieler gesucht?

Der jetzige Kader ist doch eher ein 442-Rauten-Kader.
Warum? Hettwer ist einer der beiden Stürmer im 442. Im 4231 sehe ich ihn nicht.

Girth und Köpke und mit Abstrichen König sind auch optimal für die 2 im 442.
Dann haben wir auf der Rauten-10 Pusch, Bakir, Michelbrink, Anhari, Castaneda. Also reichlich Auswahl.
Die Rauten-6 ist mit Bakalorz bestens besetzt. Jander, Knoll, Stierlin, Castaneda können das auch.

Die Rauten-Außen sind vorrangig Jander und Pledl.
Kölle, Mogultay wären auf links noch da, Feltscher und Bitter auf rechts.

Die 4-Kette dann außen mit Bitter/Feltscher und Mogultay/Kölle und in der IV mit Mai, Senger, Fleckstein, Knoll, Castaneda (er kann der dringend erforderliche Spieleröffner werden und ist wohl auch ein guter Kopfballspieler).

TW ist die Auswahl mit Smarsch größer geworden. Eine richtige Entscheidung.

Meine Stammelf wäre derzeit:
Smarsch
Bitter Mai Castaneda Mogultay
Bakalorz
Pledl Jander
Pusch
Köpke Girth (Hettwer)

Welchen dieser Stammspieler würde ich jetzt zugunsten eines neuen draußen lassen?

Eigentlich nur, wenn ein gestandener IV mit Spieleröffnungsfähigkeiten käme, da Castaneda schon noch eine Wundertüte ist.

Im 4231 sieht das etwas anders aus.
Die 4er Kette bleibt, ebenso die 10 (Pusch und die anderen auf der Position).
Im Einersturm bliebe Girth oder Köpke.
Die Doppelsechs wären dann Bakalorz und Jander.

Auf Außen in der 3 wären dann Pledl und Köpke gesetzt.
Wenn jetzt zB Schröter käme als Stamm, bliebe kein Platz für Girth oder Köpke und Hettwer wäre ganz außen vor. Will man das?

Natürlich kann die Bank gerne noch verbessert werden, aber die Stammelf wäre mE auch ohne einen neuen Stammpieler, wenn Castaneda wie erhofft einschlägt, so schon ok.

Nach dem tollen @Michael Höfken -Interview mit Torsten Ziegner muss ich einsehen, dass ich mit meiner Rauten-Idee völlig daneben lag. Sie wird nicht kommen.
Und auch bei Castaneda war ich wohl zu euphorisch. Er wird langsam aufgebaut und kommt als Stammspieler nicht in Frage.
 
Nach dem tollen @Michael Höfken -Interview mit Torsten Ziegner muss ich einsehen, dass ich mit meiner Rauten-Idee völlig daneben lag. Sie wird nicht kommen.
Und auch bei Castaneda war ich wohl zu euphorisch. Er wird langsam aufgebaut und kommt als Stammspieler nicht in Frage.
Das war trotzdem eine gute Kader- und Taktikanalyse und ein guter Beitrag im Thread Kaderplanung 2023/2024!

Die letzten Tage ist ein Beitrag überhaupt zum Thema Kaderplanung eine Seltenheit ...
 
Ich muss mal etwas loswerden.

Ich glaube, dass wir mit diesem Kader noch schlechter abschneiden werden als letzte Saison.
Ich war voller Hoffnung, da endlich genug Verträge ausgelaufen sind.
Das ist doch alles nicht normal, meine Güte, was ist aus diesem Verein geworden.
NUR zwei neue Feldspieler trotz 200.000 € an Fan Unterstützung.

Und nach der nächsten Saison ist auch noch SILR raus.

Einfach unfassbar alles !!!

Diese Aussichten sind bodenlos !!!!
Nicht gegen dich persönlich, aber ich kann es mittlerweile nicht mehr hören. Die Saison ist noch keine Minute alt und es werden stellenweise die wildesten Untergangsszenarien vorausgesehen.

Geduld und Vertrauen sind in unserer schnelllebigen Gesellschaft etwas aus der Mode gekommen, helfen aber manchmal nicht alles schlecht zu sehen.
Aufregen kann man sich zu gegebener Zeit dann noch genug.
 
Transfer-Überraschung beim MSV Duisburg. Die Zebras verlieren ihr Offensiv-Talent Julian Hettwer an Borussia Dortmund.
(Quelle NRZ)

Die Bestätigung durch die Vereine stehen noch aus. ... Es wird aber am morgigen Freitag mit einer Bekanntgabe bzw. Bestätigung des Transfers gerechnet.
 
Für mich war Hettwer so etwas wie ein Integratiosnspieler…das Stadion hat Stimmung gemacht, wenn er sich warm gemacht hat…ich erinnere mich an sein erstes Profitor….da ging es richtig ab.Für mich war halt so eine Art echter Duisburger….und letztes Jahr ein echter Lichtblick. deswegen muss man ihn nicht nur sportlich ersetzen sondern auch einen Spieler holen, der uns auf den Rängen durch Leben Liebe Leidenschaft mitreisst….da wünsche ich unserem sportlichen Leiter echt ganz viel Glück….

nein, Namen für solche Spieler habe ich nicht…
 
Zu dieser PLANUNG fällt mir nichts mehr ein bis auf ein Wort; AUSVERKAUF ...

Was für ein "erfolgreicher" Geschätsführer Sport, welch ein desolates Management und die wollen uns kurzfristig in Liga 2 bringen?
 
Der Weggang von Hettwer ist zweifellos schmerzhaft und trübt auch ein bisschen die aktuelle Stimmung, er ergibt sich jedoch aus einer logischen Konsequenz und entspricht genau dem Bild, das wir uns einst als Ausbildungsverein ausgemalt haben. Ich rechne mit einer Ablösesumme in der Größenordnung von 500 bis 700 Tausend Euro. Dies halte ich für angemessen und marktgerecht. Wenn wir es jetzt noch schaffen, Verträge langfristig zu verlängern (nicht einfach), könnten wir potenziell Millioneneinnahmen erzielen. Daher wünsche ich mir, die Verträge mit Hamza Anhari, Baran Mogultay und auch Bakir zu verlängern.

Hettwers Weggang ist besonders schmerzhaft, da er mit seinem schnellen, spektakulären Spielstil die MSV-Herzen höher geschlagen lassen hat. Werfen wir einen Blick zurück auf das 3:3 gegen Verl, wo er mit seiner Geschwindigkeit die Abwehr förmlich zerlegte. Es ist jedoch auch wahr, dass Hettwer technisch nicht zu den besten Fußballern beim MSV zählt. Wenn ich im Sommer mit meineaufstellung.de gespielt habe, war er immer Spieler Nr. 12, da mit der Verpflichtung von Köpke und der Weiterverpflichtung von Girth bereits Stammkräfte gefunden wurden. Insbesondere ein verletzungsfreier Köpke ist der vollständigere Spieler und bringt ebenfalls viel Tempo mit.

Sollten wir mit den Einnahmen etwas in Bezug auf unsere Schulden bewirken können und noch zwei qualitativ hochwertige Spieler verpflichten, die uns voranbringen, dann gebührt Heskamp mein Respekt. Mindestens ein weiterer Spieler wird noch kommen, davon war ich stets überzeugt. Dann hätten wir einen Ersatzspieler mit dem Potenzial zum Stammplatz gegen eine dringend benötigte Position des LA ausgetauscht.

An alle Kritiker, insbesondere auf Facebook: Trotz aller berechtigten Skepsis sollten wir alle dazu beitragen, eine optimistische Stimmung für eine erfolgreiche Saison zu schaffen. So sehr ich Jule schätze, sollten wir bedenken, dass sowohl er als auch Casper aus der Knappenschmiede stammen. Hettwer und Casper sind keine eingefleischten MSV-Spieler, sondern ehemals normale und talentierte Jugendliche, die mit der Aussicht auf ihre erste Profistation und einen strategischen Weg (ein großes Lob an das NLZ für ihre hervorragende Arbeit) hierher gekommen sind. Dies ist keineswegs ein Kritikpunkt an Jander oder Hettwer, immerhin war Jule 5 Jahre hier, während Casper den MSV legitim als Sprungbrett genutzt hat. Beide werden oft mit Spielern wie Gembalies, Engin oder Daschner verglichen, die echte MSV-Anhänger sind. Ich bin sicher, sowohl Casper als auch Jule werden dem MSV immer dankbar sein und ihn nicht vergessen. Aber dieser Weg ist ganz normal und der MSV handelt richtig. Ich habe genug von diesem Gerede, dass wir "eingefleischte Eigengewächse mit MSV-Identität für $$$ aufgeben - Facebook-Geschwätz". Das ist das Geschäft und wahrscheinlich unsere Überlebensstrategie für die kommenden Jahre. Von daher von NLZ über oberste Etage bis hin zu Jule: Danke für die gemeinsame Zeit und die gute Lösung! Am liebsten hätte man dich für die nächsten Jahr an der Wedau gesehen, doch ist das in aktuellen Zeiten nicht realistisch. Geh deinen Weg Junge. Mit ihn könnten wir nach Mitroglou auch eine neue "Cash-Cow" für die nächsten Jahre haben. Hoffen wir's mal, danach kann er ja die Karriere bei uns ausklingen lassen. Alles Gute Jule!
 
Der Weggang von Hettwer ist zweifellos schmerzhaft und trübt auch ein bisschen die aktuelle Stimmung

Also meine nicht - im Gegenteil!
Nicht, dass ich den Wert und die Leistung von Jule Hettwer kleinreden möchte, aber Du hast ja sehr treffend analysiert, warum sein Verkauf für den MSV 1. finanziell überlebenswichtig, 2. Die Umsetzung einer Strategie ist, die sich der Verein gegeben hat und 3. neue Möglichkeiten für die Verstärkung des Kaders eröffnet.

Wie kann ich da schlechte Stimmung verspüren?
 
Wenn das Ziel ist, in der nächsten Saison aufzusteigen, und dann mit dieser Mannschaft auch in der 2.Liga zu bestehen, dann ist die Kaderplanung zum jetzigen Zeitpunkt immer auch unter dem Gesichtspunkt zu sehen.

Deshalb musste Stoppel gehen, denn er hätte nicht mehr der Spieler einer Aufstiegsmannschaft sein können.

Das zusätzliche Geld für die Aufstiegsmannschaft muss jetzt kommen und da war der Hettwer-Verkauf absolut richtig. Was hätte es genutzt, wenn er am Ende dieser Saison gegangen wäre und damit nicht Teil der geplanten Aufstiegsmannschaft hätte werden können?

Das Gleiche gilt allerdings für Jander. Das Preisschild, siebenstellig, ist gedruckt. Bis Ende August ist noch lange hin. Das hängt natürlich auch von den ersten Spielen ab. Da er nicht verlängern will, würde ich bei einer Nachfrage auch ihn verkaufen. Vor allem, wenn Castaneda gut einschlägt.
 
Wenn das Ziel ist, in der nächsten Saison aufzusteigen, und dann mit dieser Mannschaft auch in der 2.Liga zu bestehen, dann ist die Kaderplanung zum jetzigen Zeitpunkt immer auch unter dem Gesichtspunkt zu sehen.

Deshalb musste Stoppel gehen, denn er hätte nicht mehr der Spieler einer Aufstiegsmannschaft sein können.

Das zusätzliche Geld für die Aufstiegsmannschaft muss jetzt kommen und da war der Hettwer-Verkauf absolut richtig. Was hätte es genutzt, wenn er am Ende dieser Saison gegangen wäre und damit nicht Teil der geplanten Aufstiegsmannschaft hätte werden können?

Das Gleiche gilt allerdings für Jander. Das Preisschild, siebenstellig, ist gedruckt. Bis Ende August ist noch lange hin. Das hängt natürlich auch von den ersten Spielen ab. Da er nicht verlängern will, würde ich bei einer Nachfrage auch ihn verkaufen. Vor allem, wenn Castaneda gut einschlägt.
Sehr richtig, insbesondere zum Thema Jander. Allerdings muss sich eben auch der Verein finden, der bereit ist Summe X auf den Tisch zu legen. Dies hat sich jetzt im Fall Hettwers so ergeben und daher für uns eine sehr gute Lösung.
Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass uns langfristige Verträge stets auch höhere Ablösesummen garantieren. Wenn ein Verein einen Spieler unbedingt sofort haben will, dann spielt es keine Rolle ob er noch 1, 2 oder noch mehr Jahre an den aktuellen Verein gebunden ist. Dann wird eine entsprechende Ablöse gezahlt.
Diese Ablösesummen ergeben sich halt immer aus Angebot und Nachfrage, sprich welche Fähigkeiten bringt ein Spieler mit und welche Alternativen gibt es auf seiner Position und mit seinen Attributen.
Hohe Ablösen erzielst du für 3. Ligaspieler nur für absolute Ausnahmetalente (Beispiel Morgalla), die deutlich gegenüber anderen Spielern ihres Alters herausstechen.
Langfristige Verträge bieten uns allerdings sehr wohl die Gewissheit, ein Talent nicht ablösefrei zu verlieren. Das Beispiel Gembalies zeigt aber auch wie es im negativen Fall ausgehen kann.
 
Hat jemand von Euch die Lokal-Zeit Duisburg vom 15.07. gsehen ? Mit Peter Neuruher ? Da ging es unter anderem auch um den Tothüter Franz Langhoff (23). N'Duisburger Jung. Z.Z. Vereinslos. War schon mal bei uns. Wäre für 100.000 zu haben gewesen. Gut hat sich jetzt erledigt. Ich frage mich ob der nicht gereicht hätte.
Laut Aussagen der Verantwortlichen sah man sich ja zum Handeln gezwungen, da man sehr überrascht über den Fitnesszustand von Müller war. Man wollte eben nicht das Risiko eingehen, sich auf Müller in dieser Verfassung zu verlassen (Braune taut man die Nr. 1 noch nicht zu) und war dann eben genötigt, eine Nr. 2 zu holen, die deutlich mehr Ansprüche hat (ob Smarsch die erfüllen kann werden wir sehen). Eben einer wie Smarsch, der frei war und Bock hatte.

Langhoff hat die Hälfte der letzten Saison bei Wuppertal verpasst, das hätte nicht zum Suchprofil gepasst, auch wenn er sicher günstiger gewesen wäre. Gottseidank hat uns der Hettwer Transfer jetzt neue Möglichkeiten verschafft, die man sich zuvor mit der Besetzung der TW Position verbaut hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gottseidank hat uns der Hettwer Transfer jetzt neue Möglichkeiten verschafft, die man sich zuvor mit der Besetzung der TW Position verbaut hatte.

Ich finde diese Aussage etwas schwierig. Ich kann mir nämlich auch vorstellen, das man Smarsch geholt hat als sich der Hettwer-Wechsel schon anbahnte. Sowas dauert ja manchmal etwas mit Verhandlungen usw (siehe Kane bei Bayern). Daher halte ich es auch für realistisch, das man schon da davon ausging Hettwer nach BVB2 zu transferieren um damit dann weiter nachlegen zu können und sich, auch aufgrund von Vincents Zustand, dann für Smarsch entschied.
 
"Nur für die Verstärkung des Kaders werden die Zebras das Geld nicht nutzen: "Wir werden den Transferüberschuss vertragskonform unter anderem für die Tilgung eines Darlehns einsetzen", teilte der Spielverein mit. Berichten, wonach ein Gläubiger darauf verzichtet habe, durch die außerordentlichen Einnahmen einen Besserungsschein einzusetzen, widersprach der MSV derweil. Demnach habe es keinen Verzicht auf die Inanspruchnahme eines Besserungsscheines durch einen Gläubiger gegeben."
https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-hettwer-abloese-fliesst-nicht-nur-in-den-kader/

Geld für einen Außenbahnspieler wird jetzt wohl da sein. Viel mehr aber auch nicht
 
Wir werden den Transferüberschuss vertragskonform unter anderem für die Tilgung eines Darlehns einsetzen", teilte der Spielverein mit. Berichten, wonach ein Gläubiger darauf verzichtet habe, durch die außerordentlichen Einnahmen einen Besserungsschein einzusetzen, widersprach der MSV derweil. Demnach habe es keinen Verzicht auf die Inanspruchnahme eines Besserungsscheines durch einen Gläubiger gegeben.
https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-hettwer-abloese-fliesst-nicht-nur-in-den-kader/

Geld für einen Außenbahnspieler wird jetzt wohl da sein. Viel mehr aber auch nicht

Keiner weiß doch ganz genau wie die Ablöse aussieht und wie hoch die Summe ist, die an die Gläubiger geht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so einen Deal eingeht und sportlich davon nicht profitieren kann.
 
Keiner weiß doch ganz genau wie die Ablöse aussieht und wie hoch die Summe ist, die an die Gläubiger geht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man so einen Deal eingeht und sportlich davon nicht profitieren kann.

Dein Rückschluss ist korrekt wiedergegeben. Relevant ist, dass der Marktwert zzgl. Besserungsscheine die Ablöse eines Spielers (hier Hettwer) idealerweise abbilden sollte... ob es letztendlich in Gänze gelungen ist, werden wir erst im kommenden Jahr erfahren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben