Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Puh ganz ehrlich: Ich war eine ganze Weile entspannt und vorsichtig optimistisch. Eines der Hauptargumente für mein Optimismus war die Zuversicht dass wir eine Entwicklung in Bezug auf eine eingespielte, homogene Mannschaft haben. Die ersten Vorbereitungsspiele bestätigten wir vermeintlich den Eindruck, bis wir dann gegen H96 und heute Lok Leipzig angetreten sind. Das Ergebnis ist grundsätzlich sekundär aber in keiner Weise haben wir in den Spielen nur im Ansatz gezeigt, dass wir uns in der Vorbreitung weiterentwickelt haben, eingespielt sind. Nein, wir waren in der Abwehr löchrig und immer wieder für einen Fehler gut, vor allem aber nach Vorne erschreckend schwach. Ideen- und Planlos, keine spielerische Linie, kein aufbäumen der Back-Ups, die nun alle Chancen haben, sich ranzukämpfen. Wenn die positivste Überraschung die ist, dass hier ein 18-jähriger Santiago Castaneda aus einer Capelli-Akademie, der zweiten Liga der USA, am meisten auffällt, dann ist das erschreckend.

Was mir viel größere Sorgen macht, ist die Verletzungspause von dem verlängerten Benni Girth, die Verletzung von Köpke und den ständigen Wehwehchen von Spielern wie Bakalorz. Zum allen Überfluss, ist der MSV in einer Lage, einen talentierten Hettwer abgeben zu müssen, der gerade aufgeblüht ist. Gerade durch Julian hätten wir uns bei einen etwaigen Ausfall von Köpke und Girth etwas zurücklehnen können. Jetzt aber hat man in Ekene einen Back-Up der hier einfach nicht ankommt.

Es mag sein, dass wir jetzt noch nicht rot sehen brauchen und zu pessimistisch sein sollten. Für den Moment kann hier aber keiner zufrieden sein, denn eine Vorbereitung ist dafür da, um sich einzuspielen, an Feinheiten zu arbeiten. Die Hoffnung mit einer eingespielten Truppe und punktuellen Verstärkungen nach Vorne zu kommen, war bei mir auch existent aber genau diese Truppe konnte sich nicht einmal bislang einspielen. Ein Köpke war im Testspiel kaum zu sehen, wenn auch bemüht. Ein Girth fehlt schon wieder seit dem ersten Test. Etatmäßige Verpflichtungen für den Stammaußen sind noch immer nicht da. Generell sind die Neuzugänge derzeit extrem risikobehaftet. Pledl, Köpke, Vertragsverlängerung Girth - Alle sind als Stammspieler hergeholt, alle müssen fit sein.

Ich habe jeden Abgang verstanden, hätte zum Teil genau so gehandelt aber ich gib im Normalfall Spieler ab, wenn ich diese auch ersetzen kann. Zum aktuellen Zeitpunkt ist unsere Mannschaft qualitativ absolut schlechter aufgestellt. Heskamp hat hier gute Sachen angestellt aber er muss jetzt auch in Sachen Zugänge endlich performen! Ansonsten macht sich der Verein mit seiner Version 2025 - Aufstieg schon lächerlich.

Es ist traurig, wie pessimistisch und verunsichert das Umfeld ist. Ich sehe von unserer Führungsetage in vielerlei Hinsicht Verbesserung, mir fehlt aber noch immer die klare Marschroute wie man an das Ziel gelangen willl. Da ist normalerweise unser Geschäftsführer Sport gefordert.

So langsam wachsen bei mir die Zweifeln, ob wir es mit der Offensive geschissen kriegen. Mir fehlt hier auch einfach eine echte 9, gerade deshalb hätte ich mit Benni - so sympathisch er ist - auch einfach nicht verlängert oder von Köpke abgesehen. Hier haben viele von Stoppel beim Spiel RWO gegen BVB gefaselt, was mir aber vor allem auch wieder in dem Spiel aufgefallen ist, ist ein echter 9ner mit physischer Präsenz. Die Rede ist vom 1,90 großen Manfredas Ruzgis, der Typ kam aus Wiedenbrück aber seine Physis hat es selbst den Nationalspielern wie Hummels und Süle schwergemacht. So ein Spielertyp fehlt uns faktisch, einer der Bälle hält, abschirmt, 1-2 Verteidiger bindet, Bälle weiterleitet. Generell haben wir kaum Physis. Im Schnitt sind alle Spieler bei uns 1,80 groß im Mittelfeld und Sturm. Könnte auch zum Defizit werden.

Ich hoffe nur, dass alle Spieler schnellstmöglich fit werden. Ich meine hinter Ziegner und Heskamps Planspiele auch wirklich eine Idee zu erkennen, ob sie die richtige ist? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich Bauchschmerzen bekomme, wenn die nicht hinhaut.
 
Puh ganz ehrlich: Ich war eine ganze Weile entspannt und vorsichtig optimistisch. Eines der Hauptargumente für mein Optimismus war die Zuversicht dass wir eine Entwicklung in Bezug auf eine eingespielte, homogene Mannschaft haben. Die ersten Vorbereitungsspiele bestätigten wir vermeintlich den Eindruck, bis wir dann gegen H96 und heute Lok Leipzig angetreten sind. Das Ergebnis ist grundsätzlich sekundär aber in keiner Weise haben wir in den Spielen nur im Ansatz gezeigt, dass wir uns in der Vorbreitung weiterentwickelt haben, eingespielt sind. Nein, wir waren in der Abwehr löchrig und immer wieder für einen Fehler gut, vor allem aber nach Vorne erschreckend schwach. Ideen- und Planlos, keine spielerische Linie, kein aufbäumen der Back-Ups, die nun alle Chancen haben, sich ranzukämpfen. Wenn die positivste Überraschung die ist, dass hier ein 18-jähriger Santiago Castaneda aus einer Capelli-Akademie, der zweiten Liga der USA, am meisten auffällt, dann ist das erschreckend.

Was mir viel größere Sorgen macht, ist die Verletzungspause von dem verlängerten Benni Girth, die Verletzung von Köpke und den ständigen Wehwehchen von Spielern wie Bakalorz. Zum allen Überfluss, ist der MSV in einer Lage, einen talentierten Hettwer abgeben zu müssen, der gerade aufgeblüht ist. Gerade durch Julian hätten wir uns bei einen etwaigen Ausfall von Köpke und Girth etwas zurücklehnen können. Jetzt aber hat man in Ekene einen Back-Up der hier einfach nicht ankommt.

Es mag sein, dass wir jetzt noch nicht rot sehen brauchen und zu pessimistisch sein sollten. Für den Moment kann hier aber keiner zufrieden sein, denn eine Vorbereitung ist dafür da, um sich einzuspielen, an Feinheiten zu arbeiten. Die Hoffnung mit einer eingespielten Truppe und punktuellen Verstärkungen nach Vorne zu kommen, war bei mir auch existent aber genau diese Truppe konnte sich nicht einmal bislang einspielen. Ein Köpke war im Testspiel kaum zu sehen, wenn auch bemüht. Ein Girth fehlt schon wieder seit dem ersten Test. Etatmäßige Verpflichtungen für den Stammaußen sind noch immer nicht da. Generell sind die Neuzugänge derzeit extrem risikobehaftet. Pledl, Köpke, Vertragsverlängerung Girth - Alle sind als Stammspieler hergeholt, alle müssen fit sein.

Ich habe jeden Abgang verstanden, hätte zum Teil genau so gehandelt aber ich gib im Normalfall Spieler ab, wenn ich diese auch ersetzen kann. Zum aktuellen Zeitpunkt ist unsere Mannschaft qualitativ absolut schlechter aufgestellt. Heskamp hat hier gute Sachen angestellt aber er muss jetzt auch in Sachen Zugänge endlich performen! Ansonsten macht sich der Verein mit seiner Version 2025 - Aufstieg schon lächerlich.

Es ist traurig, wie pessimistisch und verunsichert das Umfeld ist. Ich sehe von unserer Führungsetage in vielerlei Hinsicht Verbesserung, mir fehlt aber noch immer die klare Marschroute wie man an das Ziel gelangen willl. Da ist normalerweise unser Geschäftsführer Sport gefordert.

So langsam wachsen bei mir die Zweifeln, ob wir es mit der Offensive geschissen kriegen. Mir fehlt hier auch einfach eine echte 9, gerade deshalb hätte ich mit Benni - so sympathisch er ist - auch einfach nicht verlängert oder von Köpke abgesehen. Hier haben viele von Stoppel beim Spiel RWO gegen BVB gefaselt, was mir aber vor allem auch wieder in dem Spiel aufgefallen ist, ist ein echter 9ner mit physischer Präsenz. Die Rede ist vom 1,90 großen Manfredas Ruzgis, der Typ kam aus Wiedenbrück aber seine Physis hat es selbst den Nationalspielern wie Hummels und Süle schwergemacht. So ein Spielertyp fehlt uns faktisch, einer der Bälle hält, abschirmt, 1-2 Verteidiger bindet, Bälle weiterleitet. Generell haben wir kaum Physis. Im Schnitt sind alle Spieler bei uns 1,80 groß im Mittelfeld und Sturm. Könnte auch zum Defizit werden.

Ich hoffe nur, dass alle Spieler schnellstmöglich fit werden. Ich meine hinter Ziegner und Heskamps Planspiele auch wirklich eine Idee zu erkennen, ob sie die richtige ist? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich Bauchschmerzen bekomme, wenn die nicht hinhaut.
Top geschrieben es wird glaube ich die schwieriegste Saison für den MSV!Scorer abgegeben und in meinen Augen noch nix gleichwertiges dazugeholt!
 
Ich verstehe weiterhin nicht die Verpflichtung von Smarsch. Unser Kader ist so dünn besetzt, bzw. auf den außen noch gar nicht ausreichend besetzt und dann verschwendet man Kapital für einen weiteren Torwart. Auch ein neuer IV wäre deutlich vor einem Torwart anzusiedeln gewesen. Für mich ohnehin nicht begreiflich, dass man nach der letzten Saison keinen Bedarf in der IV sehen konnte.

Die Verpflichtung eines Torwarts hätte man klar zurückstellen müssen.
 
Ich verstehe weiterhin nicht die Verpflichtung von Smarsch.
Man war wohl nicht ganz zufrieden mit Müller bzw. befürchtet das der weiter abbaut um das zu verhindern bzw. dann gewappnet zu sein hat man Smarsch verpflichtet der Müller Konkurrenz macht. Diesen Konkurrent kam wollte Raeder wohl nicht annehmen und Braune traut man die Nummer 1 noch nicht zu.
Ob das aber nun Priorität bei den ganzen Schwachstellen hatte lass ich mal wie diverse ungereimtheiten und Äußerungen außen vor.
 
Puh ganz ehrlich: Ich war eine ganze Weile entspannt und vorsichtig optimistisch. Eines der Hauptargumente für mein Optimismus war die Zuversicht dass wir eine Entwicklung in Bezug auf eine eingespielte, homogene Mannschaft haben. Die ersten Vorbereitungsspiele bestätigten wir vermeintlich den Eindruck, bis wir dann gegen H96 und heute Lok Leipzig angetreten sind. Das Ergebnis ist grundsätzlich sekundär aber in keiner Weise haben wir in den Spielen nur im Ansatz gezeigt, dass wir uns in der Vorbreitung weiterentwickelt haben, eingespielt sind. Nein, wir waren in der Abwehr löchrig und immer wieder für einen Fehler gut, vor allem aber nach Vorne erschreckend schwach. Ideen- und Planlos, keine spielerische Linie, kein aufbäumen der Back-Ups, die nun alle Chancen haben, sich ranzukämpfen. Wenn die positivste Überraschung die ist, dass hier ein 18-jähriger Santiago Castaneda aus einer Capelli-Akademie, der zweiten Liga der USA, am meisten auffällt, dann ist das erschreckend.

Was mir viel größere Sorgen macht, ist die Verletzungspause von dem verlängerten Benni Girth, die Verletzung von Köpke und den ständigen Wehwehchen von Spielern wie Bakalorz. Zum allen Überfluss, ist der MSV in einer Lage, einen talentierten Hettwer abgeben zu müssen, der gerade aufgeblüht ist. Gerade durch Julian hätten wir uns bei einen etwaigen Ausfall von Köpke und Girth etwas zurücklehnen können. Jetzt aber hat man in Ekene einen Back-Up der hier einfach nicht ankommt.

Es mag sein, dass wir jetzt noch nicht rot sehen brauchen und zu pessimistisch sein sollten. Für den Moment kann hier aber keiner zufrieden sein, denn eine Vorbereitung ist dafür da, um sich einzuspielen, an Feinheiten zu arbeiten. Die Hoffnung mit einer eingespielten Truppe und punktuellen Verstärkungen nach Vorne zu kommen, war bei mir auch existent aber genau diese Truppe konnte sich nicht einmal bislang einspielen. Ein Köpke war im Testspiel kaum zu sehen, wenn auch bemüht. Ein Girth fehlt schon wieder seit dem ersten Test. Etatmäßige Verpflichtungen für den Stammaußen sind noch immer nicht da. Generell sind die Neuzugänge derzeit extrem risikobehaftet. Pledl, Köpke, Vertragsverlängerung Girth - Alle sind als Stammspieler hergeholt, alle müssen fit sein.

Ich habe jeden Abgang verstanden, hätte zum Teil genau so gehandelt aber ich gib im Normalfall Spieler ab, wenn ich diese auch ersetzen kann. Zum aktuellen Zeitpunkt ist unsere Mannschaft qualitativ absolut schlechter aufgestellt. Heskamp hat hier gute Sachen angestellt aber er muss jetzt auch in Sachen Zugänge endlich performen! Ansonsten macht sich der Verein mit seiner Version 2025 - Aufstieg schon lächerlich.

Es ist traurig, wie pessimistisch und verunsichert das Umfeld ist. Ich sehe von unserer Führungsetage in vielerlei Hinsicht Verbesserung, mir fehlt aber noch immer die klare Marschroute wie man an das Ziel gelangen willl. Da ist normalerweise unser Geschäftsführer Sport gefordert.

So langsam wachsen bei mir die Zweifeln, ob wir es mit der Offensive geschissen kriegen. Mir fehlt hier auch einfach eine echte 9, gerade deshalb hätte ich mit Benni - so sympathisch er ist - auch einfach nicht verlängert oder von Köpke abgesehen. Hier haben viele von Stoppel beim Spiel RWO gegen BVB gefaselt, was mir aber vor allem auch wieder in dem Spiel aufgefallen ist, ist ein echter 9ner mit physischer Präsenz. Die Rede ist vom 1,90 großen Manfredas Ruzgis, der Typ kam aus Wiedenbrück aber seine Physis hat es selbst den Nationalspielern wie Hummels und Süle schwergemacht. So ein Spielertyp fehlt uns faktisch, einer der Bälle hält, abschirmt, 1-2 Verteidiger bindet, Bälle weiterleitet. Generell haben wir kaum Physis. Im Schnitt sind alle Spieler bei uns 1,80 groß im Mittelfeld und Sturm. Könnte auch zum Defizit werden.

Ich hoffe nur, dass alle Spieler schnellstmöglich fit werden. Ich meine hinter Ziegner und Heskamps Planspiele auch wirklich eine Idee zu erkennen, ob sie die richtige ist? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich Bauchschmerzen bekomme, wenn die nicht hinhaut.

Ich sehe das weitgehend wie du. Ich war vor vier Wochen recht optimistisch, die Verpflichtungen von Pledl und Köpke habe ich als erste Etappe auf dem Weg in die neue Saison gesehen. Inzwischen habe ich aber die Befürchtung, dass wir kurz vor dem Zieleinlauf sind, ohne dass sich weiteres getan hätte. Es ist noch Zeit, sicherlich, und ich bin auch nicht bekannt dafür, ungeduldig zu sein. Überhaupt nicht. Aber dass sich nach dem Hettwer-Abgang so gar nichts zu tun scheint, macht mich ratlos. Ich schreibe ausdrücklich SCHEINT, weil wir ja nicht wissen, was im Hintergrund abläuft. Aber wenn sich wochenlang nichts tut, erwarte ich, dass sich mal jemand äußert - zu den weiteren (wirtschaftlichen und sportlichen) Plänen, zu den Zielen in diesem und im nächsten Jahr, und einfach nur zur Kaderplanung. Offiziell, nicht so larifari, fast schon humorig, in einem Nebensatz ("Wir haben noch Zimmer frei"). Der MSV muss doch wissen, wie es gerade um die Gefühlslage vieler Fans bestellt ist. Oder schießen die Dauerkarten-Verkaufszahlen durch die Decke, und wir erfahren auch das nicht? Es würde mich sehr wundern.
 
Die Frage die mich wirklich beschäftigt ist: Worauf wartet Heskamp eigentlich?!

Wir haben seit Wochen, seit Ende letzter Saison die Planestelle der Außenbahn offen.

Wartet Heskamp tatsächlich auf eine zusätzliche vernünftige Ablöse für Mogultay und/oder Jander? Mit welchem freiwerdendenen Budget er dann ins höhere Regal greifen kann?

Oder findet man einfach keinen vernünftigen Außenbahnspieler? Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Die Frage die mich wirklich beschäftigt ist: Worauf wartet Heskamp eigentlich?!

Wir haben seit Wochen, seit Ende letzter Saison die Planestelle der Außenbahn offen.

Wartet Heskamp tatsächlich auf eine zusätzliche vernünftige Ablöse für Mogultay und/oder Jander? Mit welchem freiwerdendenen Budget er dann ins höhere Regal greifen kann?

Oder findet man einfach keinen vernünftigen Außenbahnspieler? Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich gehe mal stark aus, dass man mit jemandem in Kontakt steht, der noch unter vertag steht.
Andersherum die Frage, ich hab das Gefühl die Leute hier sind unglaublich ungeduldig — würdet ihr denn jeden nehmen? Mal angenommen Ochs kommt — dann kann ich jetzt schon sagen, dass nach den ersten Spielen der Hinweis bezüglich des Tempos kommen wird. Ein Esswein ist 33, Gogia, vlachodimos sind super verletzungsanfällig, Peña Zauner vielleicht nicht ganz der Typ den man sucht.

genauso gut kann sein, das die vertragslosen eben auch pokern — selbst die bei denen man vermeintlich meint ja da musste ja nur überhaupt nen Vertrag hinlegen dann kommt der Esswein schon.

soll man jetzt auf Teufel komm raus jemanden dazuholen? Ich denke es muss schon passen und wenn wir kurz bis zum Saisonstart auf den richtigen warten müssen, dann ist das für mich so.
 
Ich gehe mal stark aus, dass man mit jemandem in Kontakt steht, der noch unter vertag steht.
Andersherum die Frage, ich hab das Gefühl die Leute hier sind unglaublich ungeduldig — würdet ihr denn jeden nehmen? Mal angenommen Ochs kommt — dann kann ich jetzt schon sagen, dass nach den ersten Spielen der Hinweis bezüglich des Tempos kommen wird. Ein Esswein ist 33, Gogia, vlachodimos sind super verletzungsanfällig, Peña Zauner vielleicht nicht ganz der Typ den man sucht.

genauso gut kann sein, das die vertragslosen eben auch pokern — selbst die bei denen man vermeintlich meint ja da musste ja nur überhaupt nen Vertrag hinlegen dann kommt der Esswein schon.

soll man jetzt auf Teufel komm raus jemanden dazuholen? Ich denke es muss schon passen und wenn wir kurz bis zum Saisonstart auf den richtigen warten müssen, dann ist das für mich so.
Auf Teufel komm raus? Wir suchen seit Ewigkeiten nur diese eine Position alleine und haben unseren Kader im Vergleich zur letzten Saison absolut verschlechtert ...
 
Andersherum die Frage, ich hab das Gefühl die Leute hier sind unglaublich ungeduldig — würdet ihr denn jeden nehmen? Mal angenommen Ochs kommt — dann kann ich jetzt schon sagen, dass nach den ersten Spielen der Hinweis bezüglich des Tempos kommen wird. Ein Esswein ist 33, Gogia, vlachodimos sind super verletzungsanfällig, Peña Zauner vielleicht nicht ganz der Typ den man sucht.

Wir sind hier natürlich nicht beim Fußball Manager (Wobei der von Sega ja tatsächlich zum Scouting benutz worden sein soll), daher ist das natürlich auch immer einfach gesagt. Aber ich erwarte von einem Sportdirektor auch durchaus mal kreative Ideen und nicht "einfach bei Transfermarkt gucken wer in Frage kommt", heißt warum müssen es diese Spieler sein ? Klar wissen wir nicht was hinter den Kulissen passiert und wer da genannt wurde, aber am Ende sind es immer dieselben Spieler die ins Spiel gebracht werden.
Da kann man sich den Posten fast sparen und das Portal die Transfers machen lassen :D
 
Auf Teufel komm raus? Wir suchen seit Ewigkeiten nur diese eine Position alleine und haben unseren Kader im Vergleich zur letzten Saison absolut verschlechtert ...
Wir haben bewusst den Kader verkleinert — es gibt offensichtlich finanziell Einbußen. Dementsprechend besetzen wir die außen mit vorhandenen Back ups (nicht optimal).

Es fehlt laut Planung genau ein Spieler. Ist das so schwer zu glauben, dass es schwierig auf dem Markt ist? Wie gesagt, du — ich — wir wissen nicht wie die Situation aussieht.

ob die vertragslosen pokern, ob wir pokern bezüglich höherem Regal — ich glaube nicht, dass Heskmap auf irgendwas „wartet“.

Auch wenn meine seine Kritik immer wieder unter den gleichen Punkten wiederholt, ändert das nichts an der faktischen Lage.

der Kader wird verkleinert, ergo fallen Positionen weg. Da kann man noch drölfzigmal erzählen wir brauchen einen Ersatz für Kwadwo oder Ajani oder wenn auch immer — es wird nicht passieren.

Pledl wird als Element Stoppel ersetzen, Hierarchie bewusst geändert. Köpke nimmt flexibel den Platz von Aziz, Hettwer ein. AJ‘s Ersatz der ja zumeist RA gespielt hat fehlt noch.

der Kader ist bis auf eine Position komplett, ärgerlich nur, dass gerade die wichtigen Offensivpositionen auch in den Testspielen fehlen.
 
Das kann man aber durchaus kritisieren.
Man kann sagen man ist damit nicht zufrieden, ja — diese Kritik gibt es seit Beginn der Kaderplanung — auch völlig legitim — muss man die aber 28tausendmal wiederholen, wenn man weiß es wird so geplant? Sind wir hier im hamsterrad? Sind wir bei der Truman Show? Manchmal komm ich mir hier so vor.
 
der Kader ist bis auf eine Position komplett, ärgerlich nur, dass gerade die wichtigen Offensivpositionen auch in den Testspielen fehlen.

Du gehst doch nur von der Aussage vor Wochen aus man wolle 25 Mann haben. Ich glaube man muss kein Experte sein um zu sehen dass der Kader so unausgeglichen besetzt ist, dass ein Neuer nicht reicht. Dazu ist Hettwer mittlerweile auch nicht mehr im Kader.

Außerdem redest von sicheren 250k Budget. Dafür gibt es keine Bestätigung. Du nimmst es aber einfach als Fakt hin um zu argumentieren, dass Heskamp sowieso nur einen Neuen holen kann.

Es fehlen Minimum noch zwei Offensive Außen und wenn man ehrlich ist muss auch in der IV die Alarmglocke klingeln.

Ich frage mich heute noch welches Mathegenie im Verein eine Kadergröße von 25 berechnet hat, das war von Anfang an völlig unrealistisch. Zumal wir schon 2 Spieler mit laufenden Vertrag abgegeben haben.

Man kann nur hoffen, dass Heskamp langsam mal aktiv wird und der Verein erkennt, dass es ohne weitere Verstärkungen eine sehr schwierige Saison werden dürfte. Das man diese ganzen Einsparungen im sportlichen Bereich nicht mal transparent kommuniziert, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
 
Wir haben im Moment einen Etat der bei ca 5 Millionen Euro liegt und der wahrscheinlich sogar noch erhöht werden kann.Das Problem ist im Moment das die Spieler mit denen R.H. im Gespräch ist einfach noch nicht unterschreiben wollen, weil Sie auf ein besseres Angebot warten oder noch hoffen sich bei ihrem Verein durchzusetzen.R.H.kann niemanden zwingen hier zu unterschreiben.Wir werden einfach Geduld haben müssen auch wenn es schwer fällt.
 
Du gehst doch nur von der Aussage vor Wochen aus man wollen 25 Mann haben. Ich glaube man muss kein Experte sein um zu sehen dass der Kader so unausgeglichen besetzt ist, dass ein Neuer nicht reicht. Dazu ist Hettwer mittlerweile auch nicht mehr im Kader.

Außerdem redest von sicheren 250k Budget. Dafür gibt es keine Bestätigung. Du nimmst es aber einfach als Fakt hin um zu argumentieren, dass Heskamp sowieso nur einen Neuen holen kann.

Es fehlen Minimum noch zwei Offensive Außen und wenn man ehrlich ist muss auch in der IV die Alarmglocken klingeln.

Ich frage mich heute noch welches Mathegenie im Verein eine Kadergröße von 25 berechnet hat, das war von Anfang an völlig unrealistisch. Zumal wir schon 2 Spieler mit laufenden Vertrag abgegeben haben.

Man kann nur hoffen, dass Heskamp langsam mal aktiv wird und der Verein erkennt, dass es ohne weitere Verstärkungen eine sehr schwierige Saison werden dürfte.
Ja natürlich gehe ich davon aus?

worauf willst du hinaus was das restliche Budget angeht? Meinste Heskmap hat mehr Kohle und denkt sich „hihihi ich ich warte mal ab um die Leute bisschen zu ärgern?“

ich hoffe doch, dass der mehr zur Verfügung hat (aktuell gehe aber von der Aussage aus, das man zuletzt noch nach einem Flügelspieler suchte und was zugeflüstert wurde)— umso besser, dann könnten wir — was mir übrigens auch gut gefallen wurde — noch am besten 2 Flügelspieler holen, wäre mir auch deutlich lieber!
 
Die Frage die mich wirklich beschäftigt ist: Worauf wartet Heskamp eigentlich?!

Wir haben seit Wochen, seit Ende letzter Saison die Planestelle der Außenbahn offen.

Wartet Heskamp tatsächlich auf eine zusätzliche vernünftige Ablöse für Mogultay und/oder Jander? Mit welchem freiwerdendenen Budget er dann ins höhere Regal greifen kann?

Oder findet man einfach keinen vernünftigen Außenbahnspieler? Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.

Gerade die Position LA ist schwierig (ja ich weiß das Pledl, wir werden wohl nur einen RA bekommen…. usw .) zur Zeit. Gefühlt die Hälfte der Vereine von Liga 1-4 ist auf der Suche. Einige haben ihre Transfers vor kurzem erst eingetütet (1860, RWE, RWO), andere verhandeln um Leihen aus höheren Ligen oder dem nahen Ausland.
 
Ja natürlich gehe ich davon aus?

worauf willst du hinaus was das restliche Budget angeht? Meinste Heskmap hat mehr Kohle und denkt sich „hihihi ich ich warte mal ab um die Leute bisschen zu ärgern?“

ich hoffe doch, dass der mehr zur Verfügung hat (aktuell gehe aber von der Aussage aus, das man zuletzt noch nach einem Flügelspieler suchte)— umso besser, dann könnten wir — was mir übrigens auch gut gefallen wurde — noch am besten 2 Flügelspieler holen, wäre mir auch deutlich lieber!

Das ist doch spätestens nach dem Abgang und dem Ausfall in der Offensive überhaupt nicht mehr haltbar von 25 Mann zu sprechen.

Worauf ich beim Budget hinaus will ist, dass du überhaupt nicht einschätzen kannst ob nur ein neuer drin ist. Du tust aber so als wenn der Kader bis auf eine Position steht und man deswegen absolut im Zeitplan ist.

Das entspricht weder dem Bedarf an Spielern die noch kommen sollten noch der Notwendigkeit mit Hinblick auf den baldigen Saisonstart. Zumal wir auch nicht ausschließen sollten, dass das Budget dafür vorhanden ist.

Nur weil Heskamp nicht aktiv wird, heißt es nicht, dass er kein Budget hat. Der Mann arbeitet bisher allgemein relativ langsam was Neuzugänge betrifft, das war letzten Sommer nicht anders.
 
Was mir hier auch ein bisschen untergeht ist das Mogultay-Gerücht aus der Türkei. Sollten wir ihn wirklich verlieren, machen wir uns dort auch wieder eine neue Baustelle auf. Mogultay war hier klar vor Kölle gesetzt.
 
Das ist doch spätestens nach dem Abgang und dem Ausfall in der Offensive überhaupt nicht mehr haltbar von 25 Mann zu sprechen.

Worauf ich beim Budget hinaus will ist, dass du überhaupt nicht einschätzen kannst ob nur ein neuer drin ist. Du tust aber so als wenn der Kader bis auf eine Position steht und man deswegen absolut im Zeitplan ist.

Das entspricht weder dem Bedarf an Spielern die noch kommen sollten noch der Notwendigkeit mit Hinblick auf den baldigen Saisonstart. Zumal wir auch nicht ausschließen sollten, dass das Budget dafür vorhanden ist.

Nur weil Heskamp nicht aktiv wird, heißt es nicht, dass er kein Budget hat. Der Mann arbeitet bisher allgemein relativ langsam was Neuzugänge betrifft, das war letzten Sommer nicht anders.
Girth und Köpke sollen doch zum Saison Start fit sein, sind doch keine langen Ausfälle?

du ich fänd das top wenn du recht hast, was das Budget angeht kann ich mir aber nicht vorstellen, zudem glaub ich auch nicht dass Heskamp an sich einfach langsam arbeitet - wir werden sehen.

das wir die Mittel haben, den Kader mit 2-3 Leuten von guter Qualität zu verstärken kann ich mir nicht vorstellen.
 
Girth und Köpke sollen doch zum Saison Start fit sein, sind doch keine langen Ausfälle.

Bei Köpke und Girth hieß es auch sie wären nicht anfällig für Verletzungen (egal wie schwer ). Darauf gebe ich erstmal nicht mehr viel. Ekene und Pledl sind ebenfalls die letzten Jahre häufig/länger verletzt gewesen. Das ist schon sehr hohes Risiko ohne weitere Verstärkungen was man da eingeht.


Bin mir sicher, dass beide über die Saison noch öfter ausfallen werden. Hoffentlich nicht allzu lange am Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man war wohl nicht ganz zufrieden mit Müller bzw. befürchtet das der weiter abbaut um das zu verhindern bzw. dann gewappnet zu sein hat man Smarsch verpflichtet der Müller Konkurrenz macht. Diesen Konkurrent kam wollte Raeder wohl nicht annehmen und Braune traut man die Nummer 1 noch nicht zu.
Ob das aber nun Priorität bei den ganzen Schwachstellen hatte lass ich mal wie diverse ungereimtheiten und Äußerungen außen vor.

Grundsätzlich sicher richtig und wenn man Geld hätte und sonst keine Sorgen hätte man das ja genauso machen können. Aber ja nicht in unserer Situation.
 
Bei Köpke und Girth hieß es auch sie wären nicht anfällig für Verletzungen (egal wie schwer ). Darauf gebe ich erstmal nicht mehr viel. Ekene und Pledl sind ebenfalls die letzten Jahre häufig/länger verletzt gewesen. Das ist schon sehr hohes Risiko ohne weiter Verstärkungen was man da eingeht.


Bin mir sicher, dass beide über die Saison noch öfter ausfallen werden. Hoffentlich nicht allzu lange am Stück.
Du holst einfach keinen Köpke in unserer Situation. Das ist ein Grundsatzfehler. Die Kaderplanung ist völlig an der (finanziellen) Realität vorbei. Vor allem ist es unsinnig, das mit Qualitätszuwachs zu begründen - so einen Spieler bekäme man sonst nicht, etc. - wenn man die PS des Spielers gar nicht auf den Platz bekommt... dann ist es nämlich so: so einen Spieler bekommt man dann in der MSV-Realität auch nicht. Das ist nicht mutig, das ist dumm. Und das Girth im Normalfall keine 30 Spiele pro Saison macht, ist jetzt auch nicht so die Überraschung. Qualität hin oder her.
 
Man kann sagen man ist damit nicht zufrieden, ja — diese Kritik gibt es seit Beginn der Kaderplanung — auch völlig legitim — muss man die aber 28tausendmal wiederholen, wenn man weiß es wird so geplant? Sind wir hier im hamsterrad? Sind wir bei der Truman Show? Manchmal komm ich mir hier so vor.

Ja sicher doch. Nur wenn das von 5-8 Usern seit Wochen immer und immer wiederholt wird, ändert sich 1. überhaupt nichts an der Situation und 2. ist das mehr als nervig.

Bin da vollkommen bei euch, aber vielleicht erkennen das Problem dann auch irgendwann doch mal die verantwortlichen :D

Nur weil Heskamp nicht aktiv wird, heißt es nicht, dass er kein Budget hat. Der Mann arbeitet bisher allgemein relativ langsam was Neuzugänge betrifft, das war letzten Sommer nicht anders.

MMn haben die Transfers jetzt auch nur bedingt gesessen, aber es hat ja am Ende gereicht daher, müsstest du anhand dieses Argumentes eigentlich auch noch entspannter sein.

Was mir hier auch ein bisschen untergeht ist das Mogultay-Gerücht aus der Türkei. Sollten wir ihn wirklich verlieren, machen wir uns dort auch wieder eine neue Baustelle auf. Mogultay war hier klar vor Kölle gesetzt.

Davon hör ich bisher zum ersten Mal. Bitte um konkretere Infos.

Wenn da eine ordentliche Ablöse zu generieren ist, dann müssen wir die mitnehmen. Schade, aber Is so. Er ist halt ersetzbar.

Ist zwar an sich richtig, aber...

Damit wir noch mehr Geld haben um nichts zu tun?
Ist das Problem, ich schau jetzt nicht nach Vertragslosen Spielern, aber die meisten die ihn ersetzen könnten sind vermutlich trotzdem vom Markt. Hier müsste man dann auch zu teureren oder vermutlich schwächeren Alternativen greifen. Und ersteres scheint mir doch eher schwer.

Girth und Köpke sollen doch zum Saison Start fit sein, sind doch keine langen Ausfälle?

Wie oft ist die Ausfallzeit dann auf einmal länger? Zudem fällt es mir bei Spielern die deshalb früher abreisen immer schwer zu glauben, das sie die Verletzung so leicht wie angegeben ist. Und sind wir mal ehrlich, wenn der MSV bekannt gibt das mancher Spieler länger ausfällt, kommt mehr Unruhe rein und auch mögliche Verhandlungen könnten erschwert werden (auch wenn ich dann als Spieler natürlich mehr Chance auf Spielzeit sehe, aber die wird je nach "Kaliber" dem Spieler eh versprochen)



Du holst einfach keinen Köpke in unserer Situation.
Nun Köpke hatte einen Kreuzbandriss und infolge dessen noch eine Knie-Op (wurde hier im Portal auch genauer beleuchtet) das ist im Grunde eine lange Verletzung mit Komplikationen. Beim MSV ist man da anscheinend guter Hoffnung (ja Hoffnung der perfekte Begriff) , das es eine einmalige Sache ist und weitere Komplikationen ausbleiben. Da ich kein Mediziner bin und auch nicht die Untersuchungen kenne, wird man schon wissen warum man davon ausgeht. Wie hoch da die Wahrscheinlichkeit nach einen Griff ins Krankenbett ist, mag daher nicht beurteilen, nur würden mich dennoch weitere Ausfälle aufgrund dessen nicht wundern.
 
Mal als Frage, ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass der Etat gekürzt wurde, damit ein Darlehen bezahlt werden kann.
Ist das Fakt oder ist das Hoffnung? Weil ich habe jetzt zumindest keine Quelle im Sinn, die etwas in diese Richtung aussagt.
 
Wir haben 8 Spieler abgegeben, 4 sind gekommen.

Hettwer, Ajani, Stoppelkamp, Frey, und Kwadwo waren allesamt Spieler mit ordentlicher Spielzeit.

Dies gilt nicht für Raeder, Bouhaddouz und Gembalis, mit dem garnicht mehr geplant wurde.

Geholt wurden Köpke, Pledl, Smarsch und der junge Castaneda.

Gehaltstechnisch muss hier zwangsläufig eingespart worden sein. Darüber hinaus wurde für Hettwer eine Ablöse generiert. Zudem hat die wunderbare Aktion der Sponsoren und Fans einen amtlichen Betrag eingebracht. Alleine diese Summe sollte ausreichen, um einen guten bis sehr guten Spieler zu verpflichten.

Selbst wenn noch ein Spieler kommt, müssen die Kürzungen drastisch gewesen sein.
Die Rechnung geht für mein Empfinden ansonsten nicht auf.

Ich bin weiterhin mit Köpke und auch Pledl einverstanden. Nur reichen diese beiden einfach nicht aus, um unseren Kader einen notwendigen Impuls zu verleihen.

Sicher haben wir einige Spieler abgegeben, was natürlich Veränderungen mit sich trägt. Dennoch kann von großen Veränderungen nicht die Rede sein.

Denn stand heute stehen die Spieler der vergangenen Saison auf dem Rasen zusammen mit maximal zwei neuen. Hier kann niemand eine wirkliche Steigerung erwarten.

Möglicherweise hat der MSV sich auch durch die Verlängerung mit Pusch, den ich an manchen Tagen sehr gut finde, der notwendigen Chancen beraubt, auf so einer wichtigen Position eine Veränderung herbeizuführen.

Ich für meinen Teil kann aktuell an keine gute Saison, so wie es sich die meisten wünschen glauben. Ich sehe uns auch im vierten Jahr um den Klassenerhalt spielen. …und wenn es am Ende Platz 12 wird, wäre die schon eine kleine Überraschung.

Ich glaube das die Kaderplanung, fehlendes Vertrauen in den Vorstand und die vergangenen drei Jahre Motor der sinkenden Zuschauerzahlen und der negative Absatz an Dauerkarten ist.

Das Umfeld hatte sich zwischenzeitlich auch durch die tolle Aktion eigenständig gepuscht.
Dieser Zug wurde aber bereits vollständig ausgebremst.

Ich hoffe es kommen noch zwei „ordentliche“ Spieler von guter Qualität dazu. Ansonsten wird die Saison erneut lang und länger.
 
Mal als Frage, ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass der Etat gekürzt wurde, damit ein Darlehen bezahlt werden kann.
Ist das Fakt oder ist das Hoffnung? Weil ich habe jetzt zumindest keine Quelle im Sinn, die etwas in diese Richtung aussagt.
Die Etatkürzung ist offiziell, der Grund nicht, Tilgung des Darlehens wird spekuliert. Die Höhe der Kürzung ist ebenfalls unbekannt.
 
Die Etatkürzung ist offiziell, der Grund nicht, Tilgung des Darlehens wird spekuliert. Die Höhe der Kürzung ist ebenfalls unbekannt.
Dass der Etat im Laufe der Saisonvorbereitung nochmal gekürzt wurde, wurde doch bisher nicht offiziell bestätigt?

Nur der geringere Etat im Vergleich zur letzten Saison wurde von Heskamp bestätigt (knapp unter 5 Mio). Dass es eine weitere nachträgliche Kürzung gab, liegt aufgrund der Aussage "kein Geld für Neuzugänge" (trotz Einsparungen und Sammelaktion) einfach nahe.
 
Aktuell sind Mai, Pusch und Bakir beim Mediaday vom DFB.

Die letzten Jahre war immer Stoppel als Kapitän dabei, auch bei den anderen Teams meist der Capitano an Board. Könnte ein Fingerzeig sein, dass Mai oder Pusch die Binde tragen werden.
 
Pusch würde mich schon alleine deswegen überraschen, da ich ihn nichtmal als gesetzte Stammkraft sehe (natürlich abhängig von Verletzungsstand und System), das Gleiche gilt für Bakir. Wenn man also den Media Day als Hinweis sehen möchte, dann wird es ganz klar Mai von dem ich aber auch eine gewaltige Leistungssteigerung erwarte.

Letztendlich sind das für mich aber erstmal nur Nebensächlichkeiten. Solange der Kader nicht vollständig ist, finde ich die Wahl des Kapitäns eher uninteressant.
 
Fände Bakalorz (oder auch Jander) geeigneter als Capitano als Mai.
Bin gespannt wer's wird und wie die Begründung lauten wird - und wann.
Aber ja, das mit mit dem media day könnte auf Mai (oder Pusch) hindeuten. Wobei ich Pusch noch unpassender fände.
Jander, hast du dich schon mal mit ihm unterhalten? Also wirklich, da ist jeder besser zu gebrauchen.

Mai ist ein sehr sympathischer Mensch, der sich voll ins Wohle seiner Mannschaft stellt, auch wenn er dabei mal über die Stränge schlägt.
 
Jander, hast du dich schon mal mit ihm unterhalten? Also wirklich, da ist jeder besser zu gebrauchen.

Mai ist ein sehr sympathischer Mensch, der sich voll ins Wohle seiner Mannschaft stellt, auch wenn er dabei mal über die Stränge schlägt.
Ich bin nicht damit einverstanden, wie mal so eben Jander abgewatscht wird.

Er ist ein ganz junger Spieler, dessen Persönlichkeit sich noch entwickeln muss und ja, eine Kapitänsbinde wäre ein wichtiger Schritt dafür!

Denn eins ist klar: Wenn der beste Spieler Kapitän werden soll, dann sind wir bei Casper Jander❗
 
Denn eins ist klar: Wenn der beste Spieler Kapitän werden soll, dann sind wir bei Casper Jander❗

es geht in keinem Team der Welt und egal in welcher Sportart darum, dass der beste Spieler das C bekommt. Es bekommt der am Besten geeignete Spieler für dieses Amt das C. Das muss mit Nichten der spielerisch beste Spieler oder der am längsten im Verein befindliche Spieler sein, sondern eben der, der die Rolle am ehestens gut einnimmt.
 
Ich versuche die Kaderplanung mal zusammenzufassen.

Tor: Planung beendet, 3 von 3 TW's
LV: Mogultay + Kölle, 2 von 2
IV: Mai + Fleckstein + Senger + Castaneda (?) 3,5 von 4
RV: Bitter + Feltscher, 2 von 2
DM: Jander + Bakalorz + Knoll + Stierlin, 4 von 4
ZM/ZOM: Bakir + Anhari + Pusch + Michelbrink, 3,5 von 3
LA: Köpke (ja kann auch ST) + Mr. X, 1 von 2
RA: Pledl + Ekene, 2 von 2
ST: Girth + König, 2 von 2

Castanedas Position ist mir noch nicht ganz klar. Zudem sehe ich ihn und Anhari in deren erster richtigen Saison eher als ergänzende Ergänzungsspieler, daher mit 0,5 gewichtet.
Eigentlich müsste ich aufgrund gezeigter Auftritte auch König mit 0,5 gewichten.

Generell bin ich doch überrascht. Vom Gefühl her sind wir irgendwie dünner besetzt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man bei Leuten wie Knoll, Bakalorz, Girth leider anscheinend immer wieder mit verletzungsbedingten Ausfällen rechnen muss.
Es ist brutal gefährlich Spieler die mehrere Positionen können doppelt einzuplanen. Zum Beispiel zu sagen, dass Knoll auch IV kann oder Kölle auch LA. In einer englischen Woche, wenn Mogultay LV spielt und Kölle LA, müsste zwangsläufig einer im nächsten Spiel doppelt spielen. Geschweige denn jemand ist verletzt oder gesperrt.

Von daher sehe ich eigentlich mehrere Baustellen. Die größte ist ja offen benannt worden: Vorne Links (am besten 2x). Meiner Meinung nach würde auch noch ein IV gut tun. Mir sind zu viele Doppelplanungen drin bzw. werden mir zu viele Baustellen mit zu wenig Qualität (Anhari noch, König, Castaneda noch, Ekene) abgespeist.

Ralle, sieh zu bitte...
 
Ich versuche die Kaderplanung mal zusammenzufassen.

Tor: Planung beendet, 3 von 3 TW's
LV: Mogultay + Kölle, 2 von 2
IV: Mai + Fleckstein + Senger + Castaneda (?) 3,5 von 4
RV: Bitter + Feltscher, 2 von 2
DM: Jander + Bakalorz + Knoll + Stierlin, 4 von 4
ZM/ZOM: Bakir + Anhari + Pusch + Michelbrink, 3,5 von 3
LA: Köpke (ja kann auch ST) + Mr. X, 1 von 2
RA: Pledl + Ekene, 2 von 2
ST: Girth + König, 2 von 2

Castanedas Position ist mir noch nicht ganz klar. Zudem sehe ich ihn und Anhari in deren erster richtigen Saison eher als ergänzende Ergänzungsspieler, daher mit 0,5 gewichtet.
Eigentlich müsste ich aufgrund gezeigter Auftritte auch König mit 0,5 gewichten.

Generell bin ich doch überrascht. Vom Gefühl her sind wir irgendwie dünner besetzt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man bei Leuten wie Knoll, Bakalorz, Girth leider anscheinend immer wieder mit verletzungsbedingten Ausfällen rechnen muss.
Es ist brutal gefährlich Spieler die mehrere Positionen können doppelt einzuplanen. Zum Beispiel zu sagen, dass Knoll auch IV kann oder Kölle auch LA. In einer englischen Woche, wenn Mogultay LV spielt und Kölle LA, müsste zwangsläufig einer im nächsten Spiel doppelt spielen. Geschweige denn jemand ist verletzt oder gesperrt.

Von daher sehe ich eigentlich mehrere Baustellen. Die größte ist ja offen benannt worden: Vorne Links (am besten 2x). Meiner Meinung nach würde auch noch ein IV gut tun. Mir sind zu viele Doppelplanungen drin bzw. werden mir zu viele Baustellen mit zu wenig Qualität (Anhari noch, König, Castaneda noch, Ekene) abgespeist.

Ralle, sieh zu bitte...
Da du nach Hauptpositionen aufgelistet hast, pack Köpke in den Sturm, dann passt deine Auflistung. Es werden noch zwei Spieler kommen, beide hoffentlich für die Flügel, wenn uns anderweitig keiner mehr verlässt.
 
es geht in keinem Team der Welt und egal in welcher Sportart darum, dass der beste Spieler das C bekommt. Es bekommt der am Besten geeignete Spieler für dieses Amt das C. Das muss mit Nichten der spielerisch beste Spieler oder der am längsten im Verein befindliche Spieler sein, sondern eben der, der die Rolle am ehestens gut einnimmt.
Ja, ist doch klar!

Und doch ist es so, dass der spielerisch Beste schon eine natürlich Autorität bekommt.
Und wenn dieser Schritt zB Jander zum Bleiben bewegt, wäre das doch auch ok!

Die Gegenfrage ist doch: Wenn der Kapitän spielerisch immer wieder mit Bolzen auffällt, die auch spielentscheidend sein können, kann das dann der richtige Anführer sein?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben