Puh ganz ehrlich: Ich war eine ganze Weile entspannt und vorsichtig optimistisch. Eines der Hauptargumente für mein Optimismus war die Zuversicht dass wir eine Entwicklung in Bezug auf eine eingespielte, homogene Mannschaft haben. Die ersten Vorbereitungsspiele bestätigten wir vermeintlich den Eindruck, bis wir dann gegen H96 und heute Lok Leipzig angetreten sind. Das Ergebnis ist grundsätzlich sekundär aber in keiner Weise haben wir in den Spielen nur im Ansatz gezeigt, dass wir uns in der Vorbreitung weiterentwickelt haben, eingespielt sind. Nein, wir waren in der Abwehr löchrig und immer wieder für einen Fehler gut, vor allem aber nach Vorne erschreckend schwach. Ideen- und Planlos, keine spielerische Linie, kein aufbäumen der Back-Ups, die nun alle Chancen haben, sich ranzukämpfen. Wenn die positivste Überraschung die ist, dass hier ein 18-jähriger Santiago Castaneda aus einer Capelli-Akademie, der zweiten Liga der USA, am meisten auffällt, dann ist das erschreckend.
Was mir viel größere Sorgen macht, ist die Verletzungspause von dem verlängerten Benni Girth, die Verletzung von Köpke und den ständigen Wehwehchen von Spielern wie Bakalorz. Zum allen Überfluss, ist der MSV in einer Lage, einen talentierten Hettwer abgeben zu müssen, der gerade aufgeblüht ist. Gerade durch Julian hätten wir uns bei einen etwaigen Ausfall von Köpke und Girth etwas zurücklehnen können. Jetzt aber hat man in Ekene einen Back-Up der hier einfach nicht ankommt.
Es mag sein, dass wir jetzt noch nicht rot sehen brauchen und zu pessimistisch sein sollten. Für den Moment kann hier aber keiner zufrieden sein, denn eine Vorbereitung ist dafür da, um sich einzuspielen, an Feinheiten zu arbeiten. Die Hoffnung mit einer eingespielten Truppe und punktuellen Verstärkungen nach Vorne zu kommen, war bei mir auch existent aber genau diese Truppe konnte sich nicht einmal bislang einspielen. Ein Köpke war im Testspiel kaum zu sehen, wenn auch bemüht. Ein Girth fehlt schon wieder seit dem ersten Test. Etatmäßige Verpflichtungen für den Stammaußen sind noch immer nicht da. Generell sind die Neuzugänge derzeit extrem risikobehaftet. Pledl, Köpke, Vertragsverlängerung Girth - Alle sind als Stammspieler hergeholt, alle müssen fit sein.
Ich habe jeden Abgang verstanden, hätte zum Teil genau so gehandelt aber ich gib im Normalfall Spieler ab, wenn ich diese auch ersetzen kann. Zum aktuellen Zeitpunkt ist unsere Mannschaft qualitativ absolut schlechter aufgestellt. Heskamp hat hier gute Sachen angestellt aber er muss jetzt auch in Sachen Zugänge endlich performen! Ansonsten macht sich der Verein mit seiner Version 2025 - Aufstieg schon lächerlich.
Es ist traurig, wie pessimistisch und verunsichert das Umfeld ist. Ich sehe von unserer Führungsetage in vielerlei Hinsicht Verbesserung, mir fehlt aber noch immer die klare Marschroute wie man an das Ziel gelangen willl. Da ist normalerweise unser Geschäftsführer Sport gefordert.
So langsam wachsen bei mir die Zweifeln, ob wir es mit der Offensive geschissen kriegen. Mir fehlt hier auch einfach eine echte 9, gerade deshalb hätte ich mit Benni - so sympathisch er ist - auch einfach nicht verlängert oder von Köpke abgesehen. Hier haben viele von Stoppel beim Spiel RWO gegen BVB gefaselt, was mir aber vor allem auch wieder in dem Spiel aufgefallen ist, ist ein echter 9ner mit physischer Präsenz. Die Rede ist vom 1,90 großen Manfredas Ruzgis, der Typ kam aus Wiedenbrück aber seine Physis hat es selbst den Nationalspielern wie Hummels und Süle schwergemacht. So ein Spielertyp fehlt uns faktisch, einer der Bälle hält, abschirmt, 1-2 Verteidiger bindet, Bälle weiterleitet. Generell haben wir kaum Physis. Im Schnitt sind alle Spieler bei uns 1,80 groß im Mittelfeld und Sturm. Könnte auch zum Defizit werden.
Ich hoffe nur, dass alle Spieler schnellstmöglich fit werden. Ich meine hinter Ziegner und Heskamps Planspiele auch wirklich eine Idee zu erkennen, ob sie die richtige ist? Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass ich Bauchschmerzen bekomme, wenn die nicht hinhaut.