Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn zumindest für die Außenbahnen keine Verstärkung mehr kommt, dann sind wir ein klarer Abstiegskandidat - spielerisch limitiert, läuferisch limitiert und vor allem, dank Stoppels Abgang, in Bezug auf geniale Momente höchst limitiert.
Dazu kommt eine gegenüber der letzten Saison deutlich reduzierte Bank (und das bei weiterhin bis zu 5 Wechseloptionen im Spiel).
Stürmer ohne geniale Zuspieler und Flankengeber sind nahezu nutzlos - da haben wir uns theoretisch von der Papierform her verbessert.

Was bleibt ist eine mehr als zweifelhafte, völlig enttäuschende Kaderplanung - Heskamp setzen- 6 ...
 
... vor allem, dank Stoppels Abgang, in Bezug auf geniale Momente höchst limitiert.
Ich kann mich ehrlich gesagt an nicht einen "genialen" Stoppelkampmoment der letzten Saison erinnern.
Ich erinnere mich an Verschleppung des eh schon geringen Tempos und viele verlorene Bälle dank uneffizienter Dribblings und Torabschlüssen. Der Ausgleich z.b. gegen die Exxen, hat für mich nichts mit "genialen spielerischen Momenten" zu tun. Mal von den Standards ganz abgesehen, die allesamt vorm 5-Meterraum runterkamen.
 
Wenn zumindest für die Außenbahnen keine Verstärkung mehr kommt, dann sind wir ein klarer Abstiegskandidat - spielerisch limitiert, läuferisch limitiert und vor allem, dank Stoppels Abgang, in Bezug auf geniale Momente höchst limitiert.
Dazu kommt eine gegenüber der letzten Saison deutlich reduzierte Bank (und das bei weiterhin bis zu 5 Wechseloptionen im Spiel).
Stürmer ohne geniale Zuspieler und Flankengeber sind nahezu nutzlos - da haben wir uns theoretisch von der Papierform her verbessert.

Was bleibt ist eine mehr als zweifelhafte, völlig enttäuschende Kaderplanung - Heskamp setzen- 6 ...
Du musst ja einen genialen Fußballsachverstand haben. Jetzt schon alle 20 Mannschaften einschätzen zu können obwohl die Transferaktivitäten noch lange andauern, grenzt für mich schon eher an Wahnsinn.
 
Ich kann mich ehrlich gesagt an nicht einen "genialen" Stoppelkampmoment der letzten Saison erinnern.
Ich erinnere mich an Verschleppung des eh schon geringen Tempos und viele verlorene Bälle dank uneffizienter Dribblings und Torabschlüssen. Der Ausgleich z.b. gegen die Exxen, hat für mich nichts mit "genialen spielerischen Momenten" zu tun. Mal von den Standards ganz abgesehen, die allesamt vorm 5-Meterraum runterkamen.
Ah komm, war bei Stoppel auch desöfteren etwas strenger bei meiner Kritik.
Aber ich kann auch ganz offen sagen, dass da auch geile Stoppelmomente bzw. -tore dabei waren.

Aber eigentlich auch egal, da im Ehemaligen- oder Stoppel- Thread in der neuen Saison auch öfters mal darüber diskutiert werden wird...
Und auch völlig verständlich. Er gehört zu unserer Geschichte dazu, egal wie man zu ihm steht...
 
Du gehst doch nur von der Aussage vor Wochen aus man wolle 25 Mann haben. Ich glaube man muss kein Experte sein um zu sehen dass der Kader so unausgeglichen besetzt ist, dass ein Neuer nicht reicht. Dazu ist Hettwer mittlerweile auch nicht mehr im Kader.

Außerdem redest von sicheren 250k Budget. Dafür gibt es keine Bestätigung. Du nimmst es aber einfach als Fakt hin um zu argumentieren, dass Heskamp sowieso nur einen Neuen holen kann.

Es fehlen Minimum noch zwei Offensive Außen und wenn man ehrlich ist muss auch in der IV die Alarmglocke klingeln.

Ich frage mich heute noch welches Mathegenie im Verein eine Kadergröße von 25 berechnet hat, das war von Anfang an völlig unrealistisch. Zumal wir schon 2 Spieler mit laufenden Vertrag abgegeben haben.

Man kann nur hoffen, dass Heskamp langsam mal aktiv wird und der Verein erkennt, dass es ohne weitere Verstärkungen eine sehr schwierige Saison werden dürfte. Das man diese ganzen Einsparungen im sportlichen Bereich nicht mal transparent kommuniziert, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

Ich finde, man muss Anhari, Michelbrink und Castaneda komplett raus rechnen. Das sind Spieler, die man on top im Kader hat und hofft, dass man sie einbauen kann. Dann wären da noch Spieler wie Knoll, Ekene und König, wo ein Leistungssprung zumindest sehr fragwürdig ist und die selbst als Backup nicht helfen. So gesehen fehlen deutlich mehr als zwei offensive Außen und ein IV.

Wenn wir mit diesem Kader starten, rollt im Oktober der Kopf von Ziege.
 
Wenn zumindest für die Außenbahnen keine Verstärkung mehr kommt ...

Es wird doch aber Verstärkung für die Außenbahnen kommen. Erstens ist das klar kommuniziert worden. Und zweitens wäre das auch klar, wenn das nicht ausdrücklich kommuniziert worden wäre.

Insofern ist der ganze Rest deines Posts nicht mehr relevant.

Inkusive deines Schusssatzes.

Was bleibt ist eine mehr als zweifelhafte, völlig enttäuschende Kaderplanung - Heskamp setzen- 6 ...
 
Ich finde, man muss Anhari, Michelbrink und Castaneda komplett raus rechnen. Das sind Spieler, die man on top im Kader hat und hofft, dass man sie einbauen kann. Dann wären da noch Spieler wie Knoll, Ekene und König, wo ein Leistungssprung zumindest sehr fragwürdig ist und die selbst als Backup nicht helfen. So gesehen fehlen deutlich mehr als zwei offensive Außen und ein IV.

Wenn wir mit diesem Kader starten, rollt im Oktober der Kopf von Ziege.

Aber trotz der Nichtbeachtung deiner Meinung nach, gehören diese fest zum Kader und schlucken auch gut Kohle und somit kann man diese nicht einfach wieder überbesetzten.
Höchstens ergänzen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Santi und hamza gehören genauso zum Kader wie alle anderen auch und die muss man natürlich auch mitrechnen weil die genauso die chance auf Einsätze haben wie alle jeder andere Spieler.
 
Eine Doppelspitze Girth/Köpke darf es streng genommen nie geben, denn wenn beide fit sind, muss immer mindestens einer "geschont" werden, falls sich der andere wieder verletzt. Überspitzt gedacht und formuliert.
Andersrum, wie du ja schon sagst, ist das Risiko trotzdem hoch. Man Stelle sich vor, Köpke verletzt sich Samstags und Girth als Ersatz dann am folgenden Dienstag in einer englischen Woche.
Und nochmal anders gesagt, beide haben sich in der Vorbereitung vermutlich nichtmal bei einem Spiel verletzt, sondern vielleicht nur aufgrund der erhöhten Intensität im Training.
Und der dritte Stürmer König hat bisher auch letzte Saison und diese Vorbereitung nicht mit seiner Fitness geglänzt.
Ich mache mir weniger Sorgen darum, dass wir keinen vernünftigen Aussen mehr dazu bekommen, sondern eher dass nächte Saison Bakir/Pusch unsere Haupt-"Stürmer" werden
 
Meinetwegen kann man von Stoppelkamp halten was man will aber wer mit der Erwartungshaltung in die anstehende Saison reingeht, dass unsere linke Offensivseite individuell deutlich besser besetzt sein wird als mit Stoppel in der Abgelaufenen, der wird wohl schwer enttäuscht werden. Ich habe ihn ja auch sehr oft verflucht aber wir spielen wegen dem Mann doch (immerhin) noch in der dritten Liga, ohne ihn wäre es ganz düster geworden. Man wird am Ende der Saison wissen was man an ihm hatte.
 
Ich finde das Gerücht, dass man etwas Besseres (?) finden will als Stoppelkamp, schon bemerkenswert, denn das ist gar nicht das Ziel.
Es trifft es wohl eher, dass man einen anderen Spielertyp finden möchte. Und das wurde auch begründet.
Warum negiert man hier immer wieder T. Ziegner*s Aussage?
Erst möchte man Transparenz und Kommunikation seitens der sportlich Verantwortlichen, erfolgt sie, nimmt man sie nicht zur Kenntnis, :nunja: Finde den Fehler...
 
Es wird doch aber Verstärkung für die Außenbahnen kommen. Erstens ist das klar kommuniziert worden. Und zweitens wäre das auch klar, wenn das nicht ausdrücklich kommuniziert worden wäre.

Insofern ist der ganze Rest deines Posts nicht mehr relevant.

Inkusive deines Schusssatzes.

Schaun mer mal - geredet und gehofft wurde bereits unter Grlic ausführlich und das ist mitnichten besser geworden.
Aktuell ist unser Kader leider der schwächste seit Jahren und das werden wir auch bald an unseren Ergebnissen ablesen müssen.

Ziegner wird dann sicherlich der Leidtragende sein, obwohl er definitiv nicht der Schwachpunkt in unserem Konzept ist.
Grlic wurde gehalten (bis es einfach nicht mehr ging( und statt dessen T, Lieberknecht geopfert. Das Resultat sieht man in Darmstadt... Ich hoffe inständig, dass sich solch ein Szenario nicht zum xten Male wiederholt, es geht hier nämlich einzig und alleine um UNSEREN VEREIN, den MSV Duisburg und nicht um eitle Personen ...
 
Wenn ich einen Wunsch frei hätte würde ich mir auf Links einen Außen mit annähernd dem gleichen Profil wie Kölle und Mogultay wünschen:

D.h. deutlich schmaleres Profil als Stoppel, klarer Außen, sehr laufstark, zweikampfstark, aber dabei spielfreudig und selbstbewusst.

Denn dann könnte wir stabil mit rollierenden Außen spielen, und in diesem System auch wechseln, was für den Gegner dann extrem anstrengend zu verteidigen ist.

Wenn der Betreffende die Erfahrung mitbringt, um die Seite verantwortlich zu managen, ist das gut, tatsächlich wären mir persönlich Speed, Biss und Durchsetzungwille wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bin ich froh, wenn endlich der Ball rollt und unsere Mannschaft Taten folgen lassen kann oder auch nicht!!!

Dann wissen wir ziemlich schnell, wo wir stehen, ob es wirklich Grund zur Panik gibt und wir nur noch "Invalide" durch die ganze Saison schleppen müssen/dürfen...
Dieses ganze Halbwissen, Prophezeien und Selbstdarstellen in diversen Threads geht so sehr auf die Nerven, dass ich als daueroptimistischer MSV-Opa fast den Spaß am Portal-Lesen verliere.
Es gab in diesem Sommer genau einen Thread, der genau das widergespiegelt hat, was uns und den Verein schon immer ausgemacht und mich mit Stolz erfüllt hat.
Und das war: AUS 1 MACH 3!!!

Warum dadurch hier nicht mehr zusammenwächst, mehr Respekt untereinander und der Glaube oder die Hoffnung entsteht, dass alle Protagonisten (Funktionäre, Betreuer und Spieler) nur das Beste für den Verein wollen, verschließt sich mir total!?
Wir sind in einer ziemlich besch..., vielleicht sogar schon fast aussichtslosen Situation (vorallem wohl finanziell)... da macht es doch keinen Sinn, noch mehr Unruhe als nötig ins Umfeld zu tragen, Spieler (die noch nicht 1x für uns in der Liga auf dem Feld standen) zu "zerpflücken" und/oder zu unterstellen, dass der Verein wissentlich auf Verstärkungen verzichtet oder ein Stoppelkamp uns noch auf Jahre hin alleine am Leben gehalten hätte...

Ich bin gespannt auf die neue Saison und habe die Hoffnung (trotz der ganzen düsteren Weissagungen) noch lange nicht aufgegeben, dass wir diesmal (notfalls mit nachträglichen Verstärkungen) positiv-überraschen.
Auf gehts... ihr lahmgeredeten Zebras... zeigts uns :msv:
 
Hab mir gestern den Podbolzer-Podcast angehört und sehe die Kaderzusammensetzung genauso wie Meik Bodden. Die Mannschaft ist sehr auf Kante genäht und trotzdem sieht es auf dem Papier eigentlich gar nicht so schlecht aus, wie es jedoch in Wirklichkeit ist. Nur weil z.B. Kölle neben LV auch weiter vorne spielen kann, ist das keine ideale Ausgangssituation.

Faktisch haben wir im Tor kein Problem, da wir selbst wenn Müller nicht in Form kommen sollte, mit Smarsch einen guten Mann aufbieten können.

Die IV ist mir zu dünn besetzt. Mai fällt leider immer mal wieder aufgrund Verletzungen oder Sperren aus. Senger in der Rückrunde mit stark abfallenden Leistungen und auch in den beiden Spielen gegen 96 und Lok in der Verlosung bei Gegentoren. Fleckstein solide für Liga 3, aber mehr auch nicht. Knoll ist, sobald Tempo ins Spiel kommt bzw. er in Sprintduelle geschickt wird, völlig verloren.

AV finde ich auf beiden Seiten nicht überragend, aber ok.

DM mit Jander und Bakalorz gut besetzt, aber auch hier zu dünn. Wenn einer von beiden ausfällt, haben wir nur Stierlin, der mMn max. mittleres Drittliganiveau hat. Castaneda kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ob er hier geplant ist oder als IV? So oder so jedoch nur Ergänzung.

Als wirklichen Außenstürmer haben wir nur Pledl. Köpke ist es für mich nicht. Wäre ebenfalls nur geflickschustert. Eigentlich brauchen wir hier mindestens 2 neue Spieler, wovon einer jemand sein muss, der die Qualität deutlich erhöht.

OM mit Pusch, Bakir, Michelbrink als Backup ok.

Sturm ist mir zu risikobehaftet mit Girth und Köpke. Ob die zusammen mehr als 20 Spiele machen werden, finde ich zweifelhaft. König ist mit Abstand der schwächste Stürmer, der nach meiner Einschätzung in Liga 3 kein Land sehen wird. Ekene ist wuchtig, laufstark und fleißig. Aber nur durch diese Eigenschaften, werden wir keine Tore mit ihm schießen.

Zusammenfassend habe ich (wie Ziegner) tatsächlich so was wie Angst um den MSV. Denn wenn sich an Zugängen nicht deutlich was tun sollte UND wir weiterhin vom Verletzungspech so sehr verfolgt sein werden, wird es leider auf Platz 16-20 hinauslaufen. Ich befürchte wirklich, dass wir dieses Jahr dran sein könnten... und ich bin grundsätzlich immer optimistisch und sehe, auch was den MSV angeht, nicht alles schwarz.. aber aktuell fehlt mir die Vorstellungskraft und der Glaube an bessere Zeiten.

Hoffentlich kommt es anders..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gestern den Podbolzer-Podcast angehört und sehe die Kaderzusammensetzung genauso wie Meik Bodden. Die Mannschaft ist sehr auf Kante genäht und auf dem Papier sieht es gar nicht so schlecht aus, wie es in Wirklichkeit ist. Nur weil z.B. Kölle neben LV auch weiter vorne spielen kann, ist das keine ideale Ausgangssituation.

Faktisch haben wir im Tor kein Problem, da wir selbst wenn Müller nicht entplautzt haben sollte, mit Smarsch einen guten Mann aufbieten können.

Die IV ist mir zu dünn besetzt. Mai fällt leider immer mal wieder aufgrund Verletzungen oder Sperren aus. Senger in der Rückrunde mit stark abfallenden Leistungen und auch in den beiden Spielen gegen 96 und Lok in der Verlosung bei Gegentoren. Fleckstein solide für Liga 3, aber mehr auch nicht. Knoll ist, sobald Tempo ins Spiel kommt bzw. er in Sprintduelle geschickt wird, völlig verloren.

AV finde ich auf beiden Seiten nicht überragend, aber ok.

DM mit Jander und Bakalorz gut besetzt, aber auch hier zu dünn. Wenn einer von beiden ausfällt, haben wir nur Stierlin, der mMn max. mittleres Drittliganiveau hat. Castaneda kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ob er hier geplant ist oder als IV? So oder so jedoch nur Ergänzung.

Als wirklichen Außenstürmer haben wir nur Pledl. Köpke ist es für mich nicht. Wäre ebenfalls nur geflickschustert. Eigentlich brauchen wir hier mindestens 2 neue Spieler, wovon einer jemand sein muss, der die Qualität deutlich erhöht.

OM mit Pusch, Bakir, Michelbrink als Backup ok.

Sturm ist mir zu risikobehaftet mit Girth und Köpke. Ob die zusammen mehr als 20 Spiele machen werden, finde ich zweifelhaft. König ist mit Abstand der schwächste Stürmer, der nach meiner Einschätzung in Liga 3 kein Land sehen wird. Ekene ist wuchtig, lautstark und fleißig. Aber nur durch diese Eigenschaften, werden wir keine Tore mit ihm schießen.

Zusammenfassend habe ich wie Ziegner tatsächlich so was wie Angst um den MSV. Denn wenn sich an Zugängen nicht deutlich was tun sollte UND wir weiterhin so vom Verletzungspech verfolgt sein werden, wird es leider auf Platz 16-20 hinauslaufen. Ich befürchte wirklich, dass wir dieses Jahr dran sind... und ich bin wirklich immer optimistisch und sehe, auch was den MSV angeht, nicht grundsätzlich alles schwarz.. aber ich sehe aktuell wenig Licht und viel Schatten!

Hoffentlich kommt es anders..
Köpke hatte die erfolgreichste Zeit auf den Flügeln tatsächlich.
 
Hab mir gestern den Podbolzer-Podcast angehört und sehe die Kaderzusammensetzung genauso wie Meik Bodden. Die Mannschaft ist sehr auf Kante genäht und auf dem Papier sieht es gar nicht so schlecht aus, wie es in Wirklichkeit ist. Nur weil z.B. Kölle neben LV auch weiter vorne spielen kann, ist das keine ideale Ausgangssituation.

Faktisch haben wir im Tor kein Problem, da wir selbst wenn Müller nicht in Form kommen sollte, mit Smarsch einen guten Mann aufbieten können.

Die IV ist mir zu dünn besetzt. Mai fällt leider immer mal wieder aufgrund Verletzungen oder Sperren aus. Senger in der Rückrunde mit stark abfallenden Leistungen und auch in den beiden Spielen gegen 96 und Lok in der Verlosung bei Gegentoren. Fleckstein solide für Liga 3, aber mehr auch nicht. Knoll ist, sobald Tempo ins Spiel kommt bzw. er in Sprintduelle geschickt wird, völlig verloren.

AV finde ich auf beiden Seiten nicht überragend, aber ok.

DM mit Jander und Bakalorz gut besetzt, aber auch hier zu dünn. Wenn einer von beiden ausfällt, haben wir nur Stierlin, der mMn max. mittleres Drittliganiveau hat. Castaneda kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ob er hier geplant ist oder als IV? So oder so jedoch nur Ergänzung.

Als wirklichen Außenstürmer haben wir nur Pledl. Köpke ist es für mich nicht. Wäre ebenfalls nur geflickschustert. Eigentlich brauchen wir hier mindestens 2 neue Spieler, wovon einer jemand sein muss, der die Qualität deutlich erhöht.

OM mit Pusch, Bakir, Michelbrink als Backup ok.

Sturm ist mir zu risikobehaftet mit Girth und Köpke. Ob die zusammen mehr als 20 Spiele machen werden, finde ich zweifelhaft. König ist mit Abstand der schwächste Stürmer, der nach meiner Einschätzung in Liga 3 kein Land sehen wird. Ekene ist wuchtig, laufstark und fleißig. Aber nur durch diese Eigenschaften, werden wir keine Tore mit ihm schießen.

Zusammenfassend habe ich (wie Ziegner) tatsächlich so was wie Angst um den MSV. Denn wenn sich an Zugängen nicht deutlich was tun sollte UND wir weiterhin vom Verletzungspech so sehr verfolgt sein werden, wird es leider auf Platz 16-20 hinauslaufen. Ich befürchte wirklich, dass wir dieses Jahr dran sind... und ich bin grundsätzlich immer optimistisch und sehe, auch was den MSV angeht, nicht alles schwarz.. aber aktuell fehlt mir die Vorstellungskraft und der Glaube an bessere Zeiten.

Hoffentlich kommt es anders..
Die Einzelspielerkritik sehe ich weitgehend auch so. Castaneda ist allerdings für mich die große Hoffnung!

Aber: Ich traue TZ zu, dass er daraus eine Mannschaft formt, die spieltaktisch ganz oben mitspielen kann. Auch Spielglück kann ein wenig erkämpft werden!
Wenn beides klappt, ist auch die obere Tabellenhälfte möglich.
 
Die Einzelspielerkritik sehe ich weitgehend auch so. Castaneda ist allerdings für mich die große Hoffnung!

Aber: Ich traue TZ zu, dass er daraus eine Mannschaft formt, die spieltaktisch ganz oben mitspielen kann. Auch Spielglück kann ein wenig erkämpft werden!
Wenn beides klappt, ist auch die obere Tabellenhälfte möglich.

Zu deinem letzten Absatz:

Das ist auch meine Hoffnung. TZ ist nicht zu beneiden und ich hoffe, er schafft es mit der Truppe die da ist, am Ende über den Strich zu stehen. Ich traue es Ziegner definitiv zu!

Hoffentlich sehen das die Verantwortlichen auch so, wenn wir in einem Tal angekommen sein sollten. Denn dass wir mit dieser teils sehr jungen Mannschaft (ggf. auch längere) Schwächephasen haben werden, ist fast schon absehbar. Die Folge ist ja dann oft der Trainerwechsel.. ich würde mit Ziege durchziehen und die Kohle lieber im Winter nochmal in neue Spieler investieren (falls erforderlich).

Wo ich dir allerdings widersprechen möchte, ist das Thema obere Tabellenhälfte. Diese sehe ich leider in sehr weiter Ferne.

Heißt:
Wenn alle Stammspieler fit bleiben und in Form sind, mindestens 2 neue Spieler (Außen und DM/IV) kommen sollten, ein guter Start gelingt, die Fans wieder ins Boot geholt werden (Treffen sind ja angekündigt), das Stadion voller wird und zum 12. Mann werden, das Spielsystem funzt..ja DANN könnte die obere Hälfte mMn erreicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich traue TZ zu, dass er daraus eine Mannschaft formt, die spieltaktisch ganz oben mitspielen kann. Auch Spielglück kann ein wenig erkämpft werden!
Wenn beides klappt, ist auch die obere Tabellenhälfte möglich.

Ja, vielleicht kann sie unter Einbeziehung aller optimistischen Voraussetzungen oben mitspielen. Abstiegskampf ist aber auch nicht ausgeschlossen, denn: die Kehrseite von Spielglück ist Verletzungspech, gerne auch in Kombi mit fehlendem Spielglück.
Interessanter finde ich allerdings, welche Prognose die wahrscheinlichste und nicht, welche die optimistischste oder pessimistischste ist.

Meine persönliche Einschätzung: unteres Mittelfeld und da ist bereits einkalkuliert, dass noch 2 akzeptable Neuzugänge kommen und unser Verletzungspech sich auf einem "normalen" Level bewegt. Stellen die beiden gesuchten und noch immer nicht gefundenen Neuzugänge nur eine quantitative, aber keine qualitative Verbesserung dar (zu spät zum einspielen sind sie eh), sehe ich uns in Gefahr. Das kann natürlich jeder völlig anders einschätzen. Ich bin selbst sehr gespannt, ob ich richtig liege.
 
Ich sehe das wie Du, Plato und bzgl Ziegner wie Unkelzebra. Das ist ein guter Trainer und ich hoffe, er fällt nicht dem schwächeren Kader zum Opfer
Das mit dem Opfer finde ich, passt überhaupt nicht. Ziegner gestaltet den Kader doch mit, hat Heskamp mehrfach erwähnt und betont, mich würde nicht wundern, wenn er nicht sogar die treibende Kraft beim Kaderumbau ist.
Die Causa Stoppelkamp ist sicher nicht an Ziegner vorbei entschieden worden, Bouhaddouz wurde vom Trainer rasiert, auf Hettwer hat er die ganze Hinrunde nicht gesetzt, mit Kwadwo hat der Verein einen Ergänzungsspieler verloren, mit Frey einen Spieler mit Licht und viel Schatten. Basti Mai ist in derselben Agentur wie Ziegner, Girth, Pledl und Köpke sind auch typische Ziegner Transfers/Spieler und gelten hier ja überwiegend als Qualitätssteigerungen. Wenn es nicht funktioniert, wäre er allenfalls Opfer seines eigenen Tuns. Nicht zu vergessen, die schwache Punkteausbeute der vergangenen Rückrunde und das sture Festhalten an Systemen, die nicht funktionieren. Ich bin auch nicht auf dem Standpunkt Ziegner zu kritisieren, lasse mich aber auch nicht aufgrund irgendwelcher Interviews blenden, wo man alles und nichts erzählen kann.
Aufgrund seiner Vita, auch bei uns, bin ich noch unschlüssig, aber aus meiner Sicht muss er jetzt liefern und das ist die obere Tabellenhälfte.
 
Das mit dem Opfer finde ich, passt überhaupt nicht. Ziegner gestaltet den Kader doch mit, hat Heskamp mehrfach erwähnt und betont, mich würde nicht wundern, wenn er nicht sogar die treibende Kraft beim Kaderumbau ist.
Die Causa Stoppelkamp ist sicher nicht an Ziegner vorbei entschieden worden, Bouhaddouz wurde vom Trainer rasiert, auf Hettwer hat er die ganze Hinrunde nicht gesetzt, mit Kwadwo hat der Verein einen Ergänzungsspieler verloren, mit Frey einen Spieler mit Licht und viel Schatten. Basti Mai ist in derselben Agentur wie Ziegner, Girth, Pledl und Köpke sind auch typische Ziegner Transfers/Spieler und gelten hier ja überwiegend als Qualitätssteigerungen. Wenn es nicht funktioniert, wäre er allenfalls Opfer seines eigenen Tuns. Nicht zu vergessen, die schwache Punkteausbeute der vergangenen Rückrunde und das sture Festhalten an Systemen, die nicht funktionieren. Ich bin auch nicht auf dem Standpunkt Ziegner zu kritisieren, lasse mich aber auch nicht aufgrund irgendwelcher Interviews blenden, wo man alles und nichts erzählen kann.
Aufgrund seiner Vita, auch bei uns, bin ich noch unschlüssig, aber aus meiner Sicht muss er jetzt liefern und das ist die obere Tabellenhälfte.

Wie du schon schreibst, Ziegner gestaltet den Kader mit, aber eben unter finanziell schwierigen Voraussetzungen. Ich finde die Personalentscheidungen zu einem Großteil nachvollziehbar und richtig.

Wo ich nicht mitgehe, ist die Personalie Leroy Kwadwo. Ihn als LIV ziehen zu lassen, war mMn falsch. Ich hatte vor einiger Zeit geschrieben, dass wir mit einer gewissen Gelassenheit einer Vertragsverlängerung entgegensehen können. Das habe ich nicht so dahergesagt, da es auf seriösen Quellen fußte. Leroy wollte definitiv verlängern und fühlte sich dem MSV verbunden. Es mangelte jedoch aus Sicht des Spielers an einer angemessenen Wertschätzung (finanziell?) ihm gegenüber. Hier hätte man anders handeln müssen.

Noch mal zum Thema Ziegner:

Wenn er nicht "liefern" sollte - sprich obere Tabellenhälfte - kann das aber auch aufgrund unzähliger anderer Faktoren geschehen sein. Er hat mit Sicherheit einen großen Anteil daran als Führungsfunktionär, aber ich würde nicht so weit gehen und das theoretische Scheitern des MSV nur mit einer Person verbinden.
 
Wo ich nicht mitgehe, ist die Personalie Leroy Kwadwo. Ihn als LIV ziehen zu lassen, war mMn falsch. Ich hatte vor einiger Zeit geschrieben, dass wir mit einer gewissen Gelassenheit einer Vertragsverlängerung entgegensehen können. Das habe ich nicht so dahergesagt, da es auf seriösen Quellen fußte. Leroy wollte definitiv verlängern und fühlte sich dem MSV verbunden. Es mangelte jedoch aus Sicht des Spielers an einer angemessenen Wertschätzung (finanziell?) ihm gegenüber. Hier hätte man anders handeln müssen.
Diesbezüglich bin ich total bei dir, ich finde es auch schade, dass man ihn nicht gehalten hat. In der Saison-Rückschau kam er dennoch nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus, deswegen kann man jetzt nicht von einem Qualitätsverlust sprechen. Ich kann mich an Beiträge in der Hinrunde erinnern, die ihm die Drittligatauglichkeit abgesprochen haben, man freut sich irgendwie für ihn, dass er das Gegenteil beweisen konnte.

Wenn er nicht "liefern" sollte - sprich obere Tabellenhälfte - kann das aber auch aufgrund unzähliger anderer Faktoren geschehen sein. Er hat mit Sicherheit einen großen Anteil daran als Führungsfunktionär, aber ich würde nicht so weit gehen und das theoretische Scheitern des MSV nur mit einer Person verbinden.
Mit einer Person bestimmt nicht, das ganze Trainerteam, die sportliche Führung, das Scouting, welches offensichtlich nicht die nötigen Spieler liefern konnte. Auch Verletzungs"pech" kann eine Rolle spielen, dass man das Ziel obere Tabellenhälfte vielleicht nicht erreichen kann. Doch diesen Punkt, sollte er eintreten (Tendenz geht bereits dahin), müssten sich Ziegner und Heskamp federführend für verantworten lassen, denn dieses Risiko ist man doch sehr bewusst eingegangen, deswegen das Pech in "...". Aber das sind ungelegte Eier, warten wir es ab.
 
Diesbezüglich bin ich total bei dir, ich finde es auch schade, dass man ihn nicht gehalten hat. In der Saison-Rückschau kam er dennoch nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus, deswegen kann man jetzt nicht von einem Qualitätsverlust sprechen. Ich kann mich an Beiträge in der Hinrunde erinnern, die ihm die Drittligatauglichkeit abgesprochen haben, man freut sich irgendwie für ihn, dass er das Gegenteil beweisen konnte.

Hier darf man aber eines nicht vergessen. In der Hinrunde wurde er vollkommen falsch als LV eingesetzt. Hier kommen wir dann wieder zu den "KÖNNTE spielen Dingern" von TM.de

Lange Rede, kurzer Sinn:
Hinrunde -> LV -> unterirdisch
Rückrunde -> IV -> gute Leistungen
 
Das mit dem Opfer finde ich, passt überhaupt nicht. Ziegner gestaltet den Kader doch mit, hat Heskamp mehrfach erwähnt und betont, mich würde nicht wundern, wenn er nicht sogar die treibende Kraft beim Kaderumbau ist.
Die Causa Stoppelkamp ist sicher nicht an Ziegner vorbei entschieden worden, Bouhaddouz wurde vom Trainer rasiert, auf Hettwer hat er die ganze Hinrunde nicht gesetzt, mit Kwadwo hat der Verein einen Ergänzungsspieler verloren, mit Frey einen Spieler mit Licht und viel Schatten. Basti Mai ist in derselben Agentur wie Ziegner, Girth, Pledl und Köpke sind auch typische Ziegner Transfers/Spieler und gelten hier ja überwiegend als Qualitätssteigerungen. Wenn es nicht funktioniert, wäre er allenfalls Opfer seines eigenen Tuns. Nicht zu vergessen, die schwache Punkteausbeute der vergangenen Rückrunde und das sture Festhalten an Systemen, die nicht funktionieren. Ich bin auch nicht auf dem Standpunkt Ziegner zu kritisieren, lasse mich aber auch nicht aufgrund irgendwelcher Interviews blenden, wo man alles und nichts erzählen kann.
Aufgrund seiner Vita, auch bei uns, bin ich noch unschlüssig, aber aus meiner Sicht muss er jetzt liefern und das ist die obere Tabellenhälfte.
All das ändert aber nichts daran, dass die Mitgestaltung/ Wunschäußerung wie auch immer halt nur unter den vertraglichen und finanziellen Möglichkeiten erfolgen kann.

Wo ich nicht mitgehe, ist die Personalie Leroy Kwadwo. Ihn als LIV ziehen zu lassen, war mMn falsch. Ich hatte vor einiger Zeit geschrieben, dass wir mit einer gewissen Gelassenheit einer Vertragsverlängerung entgegensehen können. Das habe ich nicht so dahergesagt, da es auf seriösen Quellen fußte. Leroy wollte definitiv verlängern und fühlte sich dem MSV verbunden. Es mangelte jedoch aus Sicht des Spielers an einer angemessenen Wertschätzung (finanziell?) ihm gegenüber. Hier hätte man anders handeln müssen.
Das Problem ist aber doch, dass aufgrund der finanziellen Situation die Verpflichtung von Kwadwo auf Kosten des (auch von hier) noch als dringend erforderlich eingeschätzten offensiven Außen gegangen wäre. Wäre dir das lieben? Denn beides zusammen war ja offensichtlich nicht möglich.
 
Das Problem ist aber doch, dass aufgrund der finanziellen Situation die Verpflichtung von Kwadwo auf Kosten des (auch von hier) noch als dringend erforderlich eingeschätzten offensiven Außen gegangen wäre. Wäre dir das lieben? Denn beides zusammen war ja offensichtlich nicht möglich.

Das ist ja die Frage. Man wollte unbedingt Frey verlängern plus die Neuzugänge. Dann wäre zu diesem Zeitpunkt doch auch Kwadwo plus Neuzugänge gegangen. Da frage ich mich ob nach der Frey Absage die Taktik geändert wurde und man erst ab dann den Etat gekürzt hat.
 
Das mit dem Opfer finde ich, passt überhaupt nicht. Ziegner gestaltet den Kader doch mit, hat Heskamp mehrfach erwähnt und betont, mich würde nicht wundern, wenn er nicht sogar die treibende Kraft beim Kaderumbau ist.
Die Causa Stoppelkamp ist sicher nicht an Ziegner vorbei entschieden worden, Bouhaddouz wurde vom Trainer rasiert, auf Hettwer hat er die ganze Hinrunde nicht gesetzt, mit Kwadwo hat der Verein einen Ergänzungsspieler verloren, mit Frey einen Spieler mit Licht und viel Schatten. Basti Mai ist in derselben Agentur wie Ziegner, Girth, Pledl und Köpke sind auch typische Ziegner Transfers/Spieler und gelten hier ja überwiegend als Qualitätssteigerungen. Wenn es nicht funktioniert, wäre er allenfalls Opfer seines eigenen Tuns. Nicht zu vergessen, die schwache Punkteausbeute der vergangenen Rückrunde und das sture Festhalten an Systemen, die nicht funktionieren. Ich bin auch nicht auf dem Standpunkt Ziegner zu kritisieren, lasse mich aber auch nicht aufgrund irgendwelcher Interviews blenden, wo man alles und nichts erzählen kann.
Aufgrund seiner Vita, auch bei uns, bin ich noch unschlüssig, aber aus meiner Sicht muss er jetzt liefern und das ist die obere Tabellenhälfte.

Was?
Also das er Hettwer nicht hat spielen lassen lag nicht an TZ sondern am Engagement und Leistung von Hettwer. Zudem sieht man bei vielen Aussagen das er mehr fordert und halt Handlungsbedarf sieht. Das mit Aziz so umgegangen wurde liegt auch komplett an ihm und seine Leistung war auch sein Alter geschuldet.
Aber gut man kann seinen Cheftrainer immer schlecht reden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist ja die Frage. Man wollte unbedingt Frey verlängern plus die Neuzugänge. Dann wäre zu diesem Zeitpunkt doch auch Kwadwo plus Neuzugänge gegangen. Da frage ich mich ob nach der Frey Absage die Taktik geändert wurde und man erst ab dann den Etat gekürzt hat.
Aber Kwadwo und Frey spielen doch andere Positionen. Das kannst du doch nicht 1:1 nebeneinander legen.

Und zu Kwadwo und seinen Qualitäten. Ich fand den Kerl in der IV tw. auch echt stark.
Aber bei 1860 wäre er unter normalen Umständen nicht gelandet. Er wurde verpflichtet, weil sich innerhalb der letzten 2 Wochen 2 Abwehrspieler (Glück und Winkler) so schwer verletzt haben, dass sie lange ausfallen. Darauf hat der Verein reagiert. Ist also nicht so ganz die klassische Wunschverpflichtung. Trotzdem wünsche ich ihm natürlich alles Gute... nur nicht gegen uns.
 
Was?
Also das er Hettwer nicht hat spielen lassen lag nicht an TZ sondern am Engagement und Leistung von Hettwer. Zudem sieht man bei vielen Aussagen das er mehr fordert und halt Handlungsbedarf sieht. Das mit Aziz so umgegangen wurde liegt auch komplett an ihm und seine Leistung war auch sein Alter geschuldet.
Aber gut man kann seinen Cheftrainer immer schlecht reden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Liegt immer nur an den Spielern, besonders bei den jungen. ;)
 
All das ändert aber nichts daran, dass die Mitgestaltung/ Wunschäußerung wie auch immer halt nur unter den vertraglichen und finanziellen Möglichkeiten erfolgen kann.


Das Problem ist aber doch, dass aufgrund der finanziellen Situation die Verpflichtung von Kwadwo auf Kosten des (auch von hier) noch als dringend erforderlich eingeschätzten offensiven Außen gegangen wäre. Wäre dir das lieben? Denn beides zusammen war ja offensichtlich nicht möglich.

Natürlich wäre mir das nicht lieber gewesen. Leroy hatte u.a. Pech, dass sein Vertrag ausgelaufen war und der von Knoll z.B. nicht. Wenn man Knoll hätte abgeben können, wäre Kwadwo safe verlängert worden. So war er halt "über".

Wobei ich das so auch nicht sagen kann: Leroy ist gelernter Stürmer und ist im Laufe der Jahre immer weiter nach hinten gezogen worden. Er kann aber sehr wohl auch auf den offensiven Außen eingesetzt werden. Wobei ich einräumen muss, dass die LIV seine stärkste Position ist.

Wie auch immer, ich wünsche ihm alles Gute bei den 60ern. Nur gegen uns nicht!
 
Was?
Also das er Hettwer nicht hat spielen lassen lag nicht an TZ sondern am Engagement und Leistung von Hettwer. Zudem sieht man bei vielen Aussagen das er mehr fordert und halt Handlungsbedarf sieht. Das mit Aziz so umgegangen wurde liegt auch komplett an ihm und seine Leistung war auch sein Alter geschuldet.
Aber gut man kann seinen Cheftrainer immer schlecht reden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wird hier eigentlich aus Gründen ignoriert, dass Hettwer zu Saisonbegin einen Monat krank war und entsprechend Zeit zum Einstieg benötigte?
 
Meinetwegen kann man von Stoppelkamp halten was man will aber wer mit der Erwartungshaltung in die anstehende Saison reingeht, dass unsere linke Offensivseite individuell deutlich besser besetzt sein wird als mit Stoppel in der Abgelaufenen, der wird wohl schwer enttäuscht werden. Ich habe ihn ja auch sehr oft verflucht aber wir spielen wegen dem Mann doch (immerhin) noch in der dritten Liga, ohne ihn wäre es ganz düster geworden. Man wird am Ende der Saison wissen was man an ihm hatte.
Die Diskussion ist doch müßig - wegen ihm nicht abgestiegen oder trotz ihm unten drin gesteckt ist nicht zuletzt eine Frage der Sympathie. Ein Klon wird eher nicht gesucht, sonst hätte Ziegner nicht über eine andere Aufteilung der Verantwortung im Spiel gesprochen und sich durch die letzten Spiele bestätigt gefühlt.
Einer wie Mickels in seinen guten Tagen oder ein Engin mit mehr Effizienz, ein Yeboah wären ein Gewinn und würde die Diskussion um Stoppel verstummen lassen.
 
Ich bin dann doch mal in mich gegangen (okay, da war dann nicht viel) und denke, es wäre vielleicht gar nicht soo schlecht, wenn man irgendwie einen Außenstürmer verpflichten könnte. Vielleicht sogar kurzfristig oder schnell. Und flink, günstig und jung. Vielleicht sogar aus einer fremden Liga. Sparta oder so. Wenn möglich unverletzt..
 
Heskamp vor dem Testspiel heute, was alle Fans etwas beruhigen sollte, weil man auf jeden Fall noch zwei Spieler holen will:

Im besten Falle wollen wir noch zwei Spieler verpflichten. Einen, der schon bewiesen hat, dass er in der 3. Liga liefern kann, und einen, der uns im Zusammenhang mit der U23-Regel weiterhilft", fährt Heskamp fort. "Aber: Fußball ist ein Tagesgeschäft, da kann vieles schnell passieren.

Gut wäre natürlich, wenn einer davon bald vorgestellt wird und zur Mannschaft stößt.
 
Beruhigt mich auch keineswegs. Möchte uns Herr Heskamp hier schon wieder unterschwellig darauf vorbereiten, dass es nur ein Neuer werden wird?! „Im besten Falle“ & „Fußball ist ein Tagesgeschäft, da kann vieles schnell passieren“ klingt für mich alles andere als nach sicheren zwei Neuzugängen, die ja in Hinblick auf die allgemeine Kaderbreite eigentlich noch zu wenig wären. Aber damit hatte man sich ja bereits abgefunden.
 
Beruhigt mich auch keineswegs. Möchte uns Herr Heskamp hier schon wieder unterschwellig darauf vorbereiten, dass es nur ein Neuer werden wird?! „Im besten Falle“ & „Fußball ist ein Tagesgeschäft, da kann vieles schnell passieren“ klingt für mich alles andere als nach sicheren zwei Neuzugängen, die ja in Hinblick auf die allgemeine Kaderbreite eigentlich noch zu wenig wären. Aber damit hatte man sich ja bereits abgefunden.
Jetzt mal im Ernst, hier wird immer behauptet das Heskamp keine gute Figur bei Interviews macht und da traut ihr im so eine Rhetorische Finte zu?
 
Beruhigt mich auch keineswegs. Möchte uns Herr Heskamp hier schon wieder unterschwellig darauf vorbereiten, dass es nur ein Neuer werden wird?! „Im besten Falle“ & „Fußball ist ein Tagesgeschäft, da kann vieles schnell passieren“ klingt für mich alles andere als nach sicheren zwei Neuzugängen, die ja in Hinblick auf die allgemeine Kaderbreite eigentlich noch zu wenig wären. Aber damit hatte man sich ja bereits abgefunden.
Könnte auch auf Abgänge bezogen sein :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben