Der Weg - Vision „Aufstieg 2025“ (Fan-Austausch/Diskussion)

Mangelndes Engagement kann man Haltermann nicht vorwerfen. Ich weiß, dass er manchmal schon um 5 Uhr im Büro ist, um in Ruhe ungestört arbeiten zu können. [...]
Dem kann ich nur zustimmen. Man mag mir "Befangenheit" vorwerfen, weil wir wegen Zebra FM häufig mit der Presseabteilung in Kontakt sind und - das betone ich auch immer wieder - außerordentlich gut mit allen dort zusammenarbeiten, aber dass Martin seinen Job nicht macht, ist einfach die Unwahrheit! Mehr als einmal habe ich Sonntagsabends eine E-Mail geschrieben und keine 15 Minuten später bereits eine Antwort im Postfach gehabt. Also diesen Vorwurf lasse ich nie und nimmer unkommentiert hier stehen!
Auch wurde an mehreren Stellen die Presseabteilung rund um Martin Haltermann von den Pressekollegen ausdrücklich gelobt (Christian Straßburger hatte mal live "on Air" während eines MSV Spiels auf Magenta sehr lobende Worte über Martin verloren oder auch Markus Höhner, der sich im Podpolzer Podcast gleichlautend geäußert hat).

Damit möchte ich die Diskussion über "die PR Abteilung" hier an dieser Stelle auch abbrechen, mit dem Verweis, dass dieser Thread der Falsche für das Thema ist.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Man mag mir "Befangenheit" vorwerfen, weil wir wegen Zebra FM häufig mit der Presseabteilung in Kontakt sind und - das betone ich auch immer wieder - außerordentlich gut mit allen dort zusammenarbeiten, aber dass Martin seinen Job nicht macht, ist einfach die Unwahrheit! Mehr als einmal habe ich Sonntagsabends eine E-Mail geschrieben und keine 15 Minuten später bereits eine Antwort im Postfach gehabt. Also diesen Vorwurf lasse ich nie und nimmer unkommentiert hier stehen!
Auch wurde an mehreren Stellen die Presseabteilung rund um Martin Haltermann von den Pressekollegen ausdrücklich gelobt (Christian Straßburger hatte mal live "on Air" während eines MSV Spiels auf Magenta sehr lobende Worte über Martin verloren oder auch Markus Höhner, der sich im Podpolzer Podcast gleichlautend geäußert hat).

Damit möchte ich die Diskussion über "die PR Abteilung" hier an dieser Stelle auch abbrechen, mit dem Verweis, dass dieser Thread der Falsche für das Thema ist.
Eins möchte ich hier noch loswerden, der Verein MSV02Duisburg schafft es immer wieder mich mit seinen Darstellungen zur Weißglut zu bringen. Vor längerer Zeit der Ingo Wald ,das man aus finanziellen Gründen in die 2.te Liga aufsteigen muss. Jetzt die Vision Aufstieg 2025. Fest steht mit dieser Mannschaft wirst du es nicht schaffen und wenn man kein Glück hat ,dann ist man 2024 in der Regionalliga West.DieKaderplanung, alle die daran beteiligt sind, sollten sich fragen,ob sie in einen Profi Verein richtig sind,oder doch lieber den Beruf zu wechseln.lhr seid gerade dabei den Verein voll an die Wand zu fahren. WENN ES EUCH NOCH KEINER GESAGT HAT, DANN BIN ICH DER ERSTE.
 
Auszug aus dem Newsletter der gerade kam (als Ergänzung zum Stallgespräch, nicht als Ersatz):

Wir planen weiter: Offener Stammtischabend

Wie auf der Mitgliederversammlung angekündigt, möchten wir noch intensiver mit euch in den Austausch gehen. Dazu planen wir zurzeit neben den Stallgesprächen auch einen regelmäßigen Stammtischabend. Ab dem Herbst 2023 wird dieser abwechselnd in verschiedenen Duisburger Lokalitäten stattfinden und die Möglichkeit bieten, in einen persönlichen Dialog mit Funktionären sowie Spieler und Spielerinnen zu kommen. Den Start macht das Coupé 1900 im Duisburger Süden. Weitere Infos folgen…

Keine Ahnung was manche hier als Transparenz noch erwarten, Ingo Wald im durchsichtigen Hemd oder was auch immer. Ich kenne viele Fans vieler Vereine, aber KEINER hat mir bisher von solchen Möglichkeiten berichtet mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten.
 
Ich persönlich wünsche mir kein weiteres Gequatsche sondern einfach nur Taten!

Sorry, ich mag ja Deine meisten Kommentare, aber findest Du nach etwas Nachdenken nicht auch, dass diese Aussage populistischer Unsinn ist und vermutlich Deiner größer werdenden Ungeduld geschuldet ist?

Hier kann man Seitenlang nachlesen, dass der Verein zwischen schlecht und gar nicht kommuniziert. Und dann wird ein Gesprächsangebot mit diesen Worten abgelehnt? Na klar, müssen langsam mal Taten folgen, aber aufhören " zu quatschen", also noch weniger zu kommunizieren?
Das meinst du bestimmt nicht so, oder?
 
Dem kann ich nur zustimmen. Man mag mir "Befangenheit" vorwerfen, weil wir wegen Zebra FM häufig mit der Presseabteilung in Kontakt sind und - das betone ich auch immer wieder - außerordentlich gut mit allen dort zusammenarbeiten, aber dass Martin seinen Job nicht macht, ist einfach die Unwahrheit! Mehr als einmal habe ich Sonntagsabends eine E-Mail geschrieben und keine 15 Minuten später bereits eine Antwort im Postfach gehabt. Also diesen Vorwurf lasse ich nie und nimmer unkommentiert hier stehen!
Auch wurde an mehreren Stellen die Presseabteilung rund um Martin Haltermann von den Pressekollegen ausdrücklich gelobt (Christian Straßburger hatte mal live "on Air" während eines MSV Spiels auf Magenta sehr lobende Worte über Martin verloren oder auch Markus Höhner, der sich im Podpolzer Podcast gleichlautend geäußert hat).

Damit möchte ich die Diskussion über "die PR Abteilung" hier an dieser Stelle auch abbrechen, mit dem Verweis, dass dieser Thread der Falsche für das Thema ist.
Das ist richtig, aber ich denke nicht dass er auch noch für Social Media hauptsächlich verantwortlich ist, weil da drückt der Schuh meiner Meinung nach. Alle paar Tage ein Video, wo die Spieler übern Platz laufen, genügt da nicht. Wieso nicht eine einfache Story bei Instagram oder Facebook mit dem aktuellen Dauerkartenstand und dazu der Spruch "Nur Mit dir packen wir die 5000 und noch mehr". Es sind die Kleinigkeiten die mir fehlen.
Und ein Mehraufwand von 5 min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, müssen langsam mal Taten folgen, aber aufhören " zu quatschen", also noch weniger zu kommunizieren?
Na meinetwegen können wir es auch so darstellen, aber ganz ehrlich diese Angebote sind toll, keine Frage, aber es nimmt einfach wieder nicht die Allgemeinheit mit und am Ende kommt wieder dabei herum, dass man einigen Leuten erzählt, wie schwer doch alles ist. Mir fehlt das Feuer im kompletten Verein!

Und auch du weißt doch mit am Besten, wie es ist, wenn man beim finanziell gebeutelten Verein mit Angeboten gegen Windmühlen kämpft.

Ich will einfach jetzt Ergebnisse sehen, dass es voran geht.

Dafür waren die letzten Wochen doch eher wieder das gleiche Dilemma wie in den letzten Jahren. Ich wollte sehen, dass nicht immer die gleichen Fehler wiederholt werden, ist nicht gelungen und das nervt ungemein.
 
Die Frage ist tatsächlich ob wir als Fans , wie @Zebra Libre es sagt , wirklich mitgenommen werden. Ich finde dieses Format durchaus spannend, allerdings frage ich mich ob die wirklich brennenden Fragen dort beantwortet werden können . Das scheint ja schon bei den Stallgesprächen nicht ganz einfach.
Eine Veranstaltung bei der sich Vorstand und der eine oder andere Spieler ( ala meet and greet ) zu den Fans gesellt hat nur begrenzt Wert wenn brennende Themen nicht kommuniziert werden. Beispiel : Wir mussten den Etat kürzen um die Schulden zu bedienen. Vermuten tun wir das alle, nur der Verein schweigt.
 
Das ist meiner Meinung nach schlicht falsch:

Entscheidend ist, dass es eine Managementstrategie gibt, die mit den faktischen, vertraglichen Gegebenheiten umgehen kann: EGAL, wer diese exekutiert. Personengebundene Strategien sind immer maximal riskant.
Was ändert das daran, dass AR solange die zentrale Figur in diesem Theater bleibt, weil Entscheidungen nicht an ihm vorbei getroffen werden. Wenn man weiß, wie ein solcher Entscheidungsträger tickt, dann wird man dessen Besonderheiten bei der Strategie berücksichtigen.
 
Wir haben 5 Testspiele gewonnen, und zwei verloren. Bei Leipizig gab es eine eindeutige Zweckvorgabe, die das Spiel schwer vergleichbar mit einem Realspiel macht. Ich bin weiterhin verwundert, wie angefressen Ziegner das kommentierte. Ich finde die Einschätzung realistisch.

bei allem Respekt vor deinem Schönreden, aber du hast doch schon mitbekommen, gegen wen die Siege waren oder _

Welche eindeutige Zweckvorgabe gab es gegen Leipzig ? Würde mich mal interessieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist tatsächlich ob wir als Fans , wie @Zebra Libre es sagt , wirklich mitgenommen werden. Ich finde dieses Format durchaus spannend, allerdings frage ich mich ob die wirklich brennenden Fragen dort beantwortet werden können . Das scheint ja schon bei den Stallgesprächen nicht ganz einfach.
Eine Veranstaltung bei der sich Vorstand und der eine oder andere Spieler ( ala meet and greet ) zu den Fans gesellt hat nur begrenzt Wert wenn brennende Themen nicht kommuniziert werden. Beispiel : Wir mussten den Etat kürzen um die Schulden zu bedienen. Vermuten tun wir das alle, nur der Verein schweigt.

Danke für den Opening...
Folgende Begebenheit hinsichtlich Transparenz des Vereins: Ich war Einer der wenigen Mitglieder (im Verhältnis) die am letzten Stallgespräch teilgenommen haben. Der (fast) gesamte Vorstand war zugegen. Es wurde mit einer offenen Fragerunde begonnen... Ich nahm das zur Gelegenheit Fragen zu verschiedenen Themen zu stellen...die ersten Fragen wurden inhaltlich detailliert beantwortet. Im Laufe des Abends wurden die Fragen und Nachfragen ausweichend und/oder nur teilweise beantwortet, mit dem Hinweis auf Vertraulichkeit. Es irritierte mich ein wenig, aber nahm es als gegeben hin. Als die Veranstaltung zuende war und ich meinen Platz verlies, nahm ich wahr, das in der letzten Reihe (!) A.R. zugegegen war, der aber zu Beginn der Veranstaltung noch nicht im Saal war. Ich kann mich meinem Eindruck nicht erwehren, dass hier ein kausaler Zusammenhang bestand. Jedenfalls reflektierte ich unvermittelt meine diversen Fragestellungen...
 
okidokie, habe ich verstanden. Hat aber nicht so funktioniert oder ?

Wie ebenfalls schon geschrieben hat das tiefe Ballbesitzspiel so schlecht nicht funktioniert - die Umschaltansätze waren erkennbar aber schlecht ausgespielt - und wenn Du tief stehst und schwach umschaltest verlierst Du. Das ist bei kompletter Abwesenheit des geplanten Stammsturmes die ersteinmal ziemlich simple Story dieses Spiels.

Ich habe auch schon geschrieben, dass ich mir schwer tue, aktuell da eine echte Linie zu erkennen - bestimmt Dinge deuten sich an, aber es entsteht wenig Zwingendes.

Aber wichtig ist, dass Trainer und Mannschaft den Plan kennen und mitziehen - und die Rückmeldung war ja, dass das erste Heimtraining durchaus engagiert mitgegangen wurde.

Insofern fühlt sich das alles im Moment vielleicht mässig an - aber genauso wenig, wie das eine strahlende Erfolgsstory wäre, sehe ich klar, dass das alles völlig aus dem Ruder liefe.

Nur um mich vor Enttäuschung zu bewahren den Untergang zu beschwören bringt mir nichts.

Daher sage ich: Im Moment ist das noch nicht begeisternd - muss es aber auch noch nicht sein.
 
Also ich habe mich, gegen Ende der letzten Saison, total auf die Kommende gefreut.
Vor Ende der Saison wurde gesagt…4-5 Feldspieler wollen wir holen die uns sofort weiter helfen, oben angreifen da sonst Aufstieg 25 total unrealistisch usw.

Momentan ist die Freude der Ernüchterung gewichen.
In der Defensive und den Außen völlig unterbesetzt, der Sturm lässt einen jetzt auch nicht das Herz höher schlagen.

Defensive, nach gefühlten 1000 Spielen, noch immer genau so anfällig nach Standards wie immer.
Offensive eher ein laues Lüftchen, so richtig Gefahr geht da nicht von aus.

Trainer unzufrieden, Fans unzufrieden, Kommunikation vom Verein lässt auch zu wünschen übrig…

Momentan sehe ich wirklich nichts, was mich auf eine besser Saison hoffen lässt und schon garnicht irgendwas, was mich an den Aufstieg 2025 glauben lässt.

DK ist gekauft, drei Jahre hintereinander Mist und da kann ich jeden verstehen, der keine kauft und skeptisch ist.
 
Was ändert das daran, dass AR solange die zentrale Figur in diesem Theater bleibt, weil Entscheidungen nicht an ihm vorbei getroffen werden. Wenn man weiß, wie ein solcher Entscheidungsträger tickt, dann wird man dessen Besonderheiten bei der Strategie berücksichtigen.

Und da isser wieder…wieder Thema auf Rüttgers gelenkt. Als ob der Verein nicht autonom Strategien entwickeln und eigene Entscheidungen treffen könnte. Da gibt es bestimmt viele Entscheidungen, die an ihm vorbei getroffen werden, z.B. die Entscheidung zur Verpflichtung vom Ralle. ;)

Die Entscheidung der Bekanntgabe zur „Vision 2025“ ist dem Vernehmen nach auch vereinseigen und autonom getroffen worden. Wie so viele, würde auch ich mir hier ein Update seitens des Vereins wünschen.
- Hält man an der Vision fest? Plan?
- Sieht man sich auf einem guten Weg?
- Hat sich die Sachlage durch SIL Rückzug verändert? Oder Alternativen in Aussicht?
- Gibt es eine Zielanpassung? Warum und in welche Richtung?

Dann kann jeder für sich entscheiden ob er sich damit identifizieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 3 Jahre "Mist" ist mir zu undifferenziert...bei allem berechtigten Frust sollte man zumindest zur Kenntnis nehmen, dass man mitnichten 3 Jahre über den berühmten "Kamm" scheren.
Selbst liga3online sieht nicht so schwarz wie das Portal undimmerhin lagen sie letzte Saison mit ihrer Einschätzung nicht falsch. Ja, es gibt aktuell noch Baustellen was den Kader betrifft, aber wie schon geschrieben sind noch 4 (!) Wochen Zeit um den Kader zu verstärken bzw. bis die Transferperiode endet...
Und ich denke, dass den sportlich Verantwortlichen die aktuelle Lage durchaus bewußt ist, schließlich leben sie ja nicht auf dem berühmten Baum.
 
Und da isser wieder…wieder Thema auf Rüttgers gelenkt. Als ob der Verein nicht autonom Strategien entwickeln und eigene Entscheidungen treffen könnte. Da gibt es bestimmt viele Entscheidungen, die an ihm vorbei getroffen werden, z.B. die Entscheidung zur Verpflichtung vom Ralle. ;)

Die Entscheidung der Bekanntgabe zur „Vision 2025“ ist dem Vernehmen nach auch vereinseigen und autonom getroffen worden. Wie so viele, würde auch ich mir hier ein Update seitens des Vereins wünschen.
- Hält man an der Vision fest? Plan?
- Sieht man sich auf einem guten Weg?
- Hat sich die Sachlage durch SIL Rückzug verändert? Oder Alternativen in Aussicht?
- Gibt es eine Zielanpassung? Warum und in welche Richtung?

Dann kann jeder für sich entscheiden ob er sich damit identifizieren kann.
Sehr nett, dass Du mich zitiert hast aber das hat alles nichts mit dem zu tun, was ich schrieb. Wenn Dir Autonomie wichtig ist, dann mach Dir eigene Gedanken ohne Bezug auf meine Beiträge, die sich auf andere beziehen.
 
Irgendwie weiß ich nicht, ob es klug ist sich auf diese Jahreszahl festzulegen. Ich hätte durchaus mit der Aussage leben können, wir steigen mittelfristig auf. Ich weiß nicht ob solche Pläne wirklich aufgehen oder reine Luftschlösser sind. Wenn ich RB bin , dann kann ich vielleicht solche Ansagen machen, mit unseren finanziellen Möglichkeiten...... Boah ich weiß nicht. Ich halte Aufstiege hier immer für möglich, aber da gehört viel mehr dazu als eine gute Planung. Es sind viele Komponenten die Aufstiegsmannschaften ausmachen. Ich finde das Thema schwierig, zu Mal es hier immer gefühlt, nur noch um das nackte Überleben geht. Vielleicht die ganze Sache einfach nur zur Kenntnis nehmen und mal abwarten was diese Saison passiert. Ich hoffe erstmal auf ein paar mehr Heimsiege, bevor ich von Hamburg, :kacke: oder Berlin träume.
 
2025 ist nicht darstellbar.
2030 wäre ne Zahl die man hätte ausschreiben sollen, das man das Ziel hätte bis dahin zurück zukommen unter die TOP 38.

Versionen sind schön, habe auch eine "Lottogewinn mit Millionen" aber das wird nicht passieren.

Das Ziel im Jahr X ist nur machbar wenn man sich komplett neu Aufstellt. Alles andere ist wie jedes Jahr bla bla bla.
Wir entwickeln uns immer mehr zurück.
Warum soll die Stadt denn das Stadiondach sanieren für 20 Millionen ? für einen Verein in Liga 3 oder bald in der Oberliga ?

Alles ist hier nur noch reines Wunschdenken. Die Wahrheit ist das wir im Sommer 2024 im A**** sind sollte kein Wunder passieren.
 
Die Frage ist tatsächlich ob wir als Fans , wie @Zebra Libre es sagt , wirklich mitgenommen werden. Ich finde dieses Format durchaus spannend, allerdings frage ich mich ob die wirklich brennenden Fragen dort beantwortet werden können . Das scheint ja schon bei den Stallgesprächen nicht ganz einfach.
Eine Veranstaltung bei der sich Vorstand und der eine oder andere Spieler ( ala meet and greet ) zu den Fans gesellt hat nur begrenzt Wert wenn brennende Themen nicht kommuniziert werden. Beispiel : Wir mussten den Etat kürzen um die Schulden zu bedienen. Vermuten tun wir das alle, nur der Verein schweigt.

Wenn ich mich richtig erinnere hast du doch wirtschaftlich einen mehr als kundigen Hintergrund. Und jetzt frage ich dich: wir sind (zwangsweise) in nicht einfachen Verhandlungen mit einem Gläubiger, der in einem Jahr und in zwei Jahren erhebliche Darlehen scharfstellt, bzw. scharfstellen kann. Ist es da sinnvoll detailliert über Umschichtungen im Budget, und nichts anderes ist eine Etatkürzung, öffentlich zu kommunizieren? Die Frage welche Position B erhöht wird wenn die Position A gekürzt wird liegt doch sofort auf dem Tisch, bzw. kann vom kundigen Gegenüber recht schnell ermittelt werden. Schwäche ich dadurch nicht unnötig meine Verhandlungsposition, indem ich meine Leistungsfähigkeit offen auf den Tisch lege?

Ich sags (weiterhin) ganz offen, ich bin dafür dass der Verein seine Karten so bedeckt wie möglich hält, gegenüber jedermann. Aus zwei Gründen:

Um sich vom Gegenüber, der regelmäßig und ohne Not die Öffentlichkeit sucht abzuheben, Stichwort Seriosität.

Und um sich die Herrschaft über das Wissen über die eigenen Zahlen zu bewahren um diese Position dann und in diesem Licht in die Verhandlungen einzubringen, wenn man es selbst für sinnvoll hält.

Wir haben nicht viele (gute) Karten auf der Hand, aber die, die wir haben, müssen wir richtig spielen!
 
Danke für den Opening...
Folgende Begebenheit hinsichtlich Transparenz des Vereins: Ich war Einer der wenigen Mitglieder (im Verhältnis) die am letzten Stallgespräch teilgenommen haben. Der (fast) gesamte Vorstand war zugegen. Es wurde mit einer offenen Fragerunde begonnen... Ich nahm das zur Gelegenheit Fragen zu verschiedenen Themen zu stellen...die ersten Fragen wurden inhaltlich detailliert beantwortet. Im Laufe des Abends wurden die Fragen und Nachfragen ausweichend und/oder nur teilweise beantwortet, mit dem Hinweis auf Vertraulichkeit. Es irritierte mich ein wenig, aber nahm es als gegeben hin. Als die Veranstaltung zuende war und ich meinen Platz verlies, nahm ich wahr, das in der letzten Reihe (!) A.R. zugegegen war, der aber zu Beginn der Veranstaltung noch nicht im Saal war. Ich kann mich meinem Eindruck nicht erwehren, dass hier ein kausaler Zusammenhang bestand. Jedenfalls reflektierte ich unvermittelt meine diversen Fragestellungen...
Nun gut, A.R. ist berechtigt teilzunehmen.
Wenn dort deshalb nicht offen gesprochen werden kann, macht so eine Veranstaltung doch tatsächlich keinen Sinn.
Allerdings frage ich mich was dort erzählt werden könnte, was er eh nicht weiss. Durch die Darlehnskonstruktion wird er weitreichende Einblicke haben. Und wie die Situation um die Darlehn selbst ist weiss er auch.
Ich werde am 24.08. hingehen, weniger weil ich mir Antworten auf meine Fragen erwarte, mehr um ein Gefühl zu haben, ob ich noch glaube, das dieser Vorstand agiert und nicht nur noch ohnmächtig zusieht. Ich hoffe ernsthaft das der 'untätige ' Eindruck den das auf mich gerade macht, einfach falsch ist.
 
Gehe mal davon aus, das Ingo Wald respektive dem Vorstand durchaus bewußt ist, das die Causa SLR respektive und insbesondere A.R. ein Problem darstellt. Wie schon geschrieben betrifft das nicht unbedingt das Sposnoring und/oder das Darlehn, was höchstwahrscheinlich zum Ende der Saison zu bedienen wäre. Ich habe Ingo Wald so verstanden, dass der Verein das zeitnahe Darlehn auch unbedingt bedienen will...
Das das kein leichtes Unterfangen für einen Drittligisten ist sollte Jedem klar sein...

Natürlich ist A.R. berechtigt an so eine Veranstaltung teilzunehmen Aber genau aus dem Grund, weil er alle Informationen hat, stellt sich ja die Frage nach der Motivation warum er dennoch bei der Veranstaltung dabei war. Und da fallen mir nur wenige Gründe ein... Meine Einschätzung war, dass der Vorstand nicht wirklich glücklich über die Anwesenheit war...
Nur um mal ein Beispiel zu nennen, eine Frage zu Ralf Heskamp und den aktuellen Sachstand im sportlichen Bereich... A.R. weiß aus der Vergangenheit sicherlich Einiges, aber aktuell sieht das wohl anders aus, als z.B. noch I.G. im Verein tätig war....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich richtig erinnere hast du doch wirtschaftlich einen mehr als kundigen Hintergrund. Und jetzt frage ich dich: wir sind (zwangsweise) in nicht einfachen Verhandlungen mit einem Gläubiger, der in einem Jahr und in zwei Jahren erhebliche Darlehen scharfstellt, bzw. scharfstellen kann. Ist es da sinnvoll detailliert über Umschichtungen im Budget, und nichts anderes ist eine Etatkürzung, öffentlich zu kommunizieren? Die Frage welche Position B erhöht wird wenn die Position A gekürzt wird liegt doch sofort auf dem Tisch, bzw. kann vom kundigen Gegenüber recht schnell ermittelt werden. Schwäche ich dadurch nicht unnötig meine Verhandlungsposition, indem ich meine Leistungsfähigkeit offen auf den Tisch lege?

Ich sags (weiterhin) ganz offen, ich bin dafür dass der Verein seine Karten so bedeckt wie möglich hält, gegenüber jedermann.
Alles richtig, wenn du davon nicht ausgehst das AR nicht ohnehin die Zahlen kennt.
Ich gehe davon aus, das diese Offenlegungen / Informationen Bestandteil der Darlehnsbedingungen sind.
Ich denke darüber hinaus auch nicht das sich die Zahlen innerhalb von 4 Monaten so verändert haben. Die Änderungen kennt er , Gehälter der Spieler und auch die Kosten der freigestellten Funktionsträger . Ebenso die Ablösesumme für Hettwer.... AR weiss m.M. also um die Dinge die wir nicht wissen.
 
@DU59
Also letztes Jahr war ja jetzt nicht so viel besser als die zwei davor. Dann sind es zwei Jahre Mist und ein Jahr ein bisschen, wenn es das besser macht.

Das noch Zeit ist was am Kader zu machen ist mir bewusst, daher ja auch die Aussage das ich „Momentan“ nichts sehe….

Ich wollte auch niemanden im Verein unterstellen das sie das Problem nicht sehen.
Man kann sich dem Problem noch so bewusst sein, wenn man aber nicht die Mittel hat das zu ändern, dann hilft es nichts.
Ich denke schon das alle bemüht sind und ihr bestes geben, doch ich habe sorgen das wir unter gehen.

Trotz allem werde ich, wie die letzten Jahrzehnte, jedes Heimspiel besuchen.
 
.....
Alles ist hier nur noch reines Wunschdenken. Die Wahrheit ist das wir im Sommer 2024 im A**** sind sollte kein Wunder passieren.

Ganz sooooo krass würde ich es nicht sehen.
Doch wenn ich mir unseren momentanen Kader angucke, welcher im Vergleich zur letzten Saison weiter an Qualität verloren hat (was nicht leicht war;)) und jeder weis wie wir letzte Saison performt haben.:verzweifelt:
Dann sollte einem schon ein wenig die Düse gehen im Hinblick auf den Klassenerhalt 2024.
Der Traum von 2025 2.Liga ist und bleibt unter den momentanen (finanziell. und Kader) Voraussetzungen eh nur ein Wunschtraum hoch 3!
Aber eventuell, vielleicht usw. .... die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
2025 ist nicht darstellbar.
2030 wäre ne Zahl die man hätte ausschreiben sollen, das man das Ziel hätte bis dahin zurück zukommen unter die TOP 38.

Wenn wir nicht viel eher aufgestiegen sind, dann werden wir wahrscheinlich auch nicht mehr in der 3. Liga spielen, wahrscheinlich ne Liga tiefer.
 
Wenn wir nicht viel eher aufgestiegen sind, dann werden wir wahrscheinlich auch nicht mehr in der 3. Liga spielen, wahrscheinlich ne Liga tiefer.

Und warum ist die 4. Liga darstellbar, wo doch schon die 3. Liga nicht darstellbar ist?
Da gibt es ja dann auch keine Million Fernsehgeld mehr und die Sponsoren, sofern dann noch nicht stiften gegangen, zahlen auch deutlich weniger da sich deren "Reichweite" deutlich verkleinert.
In jedem Fall wird es einen Zuschauschwund geben, Regionalliga würde sich nicht jeder antun. Laufende Kosten für Frauen Mannschaft, Nachwuchsleistungszentrum usw. ?

Ganz ehrlich der MSV ist ein Pulverfass, nach meinem Gefühl gehen wir in die letzte Saison.
 
Es ist ja schön ein Aufstiegsziel 2025 auszurufen, damit die Fans bei der Stange bleiben. Der Turbo scheint aber beim gesamten MSV bis jetzt nicht zu zünden und daher ist bei vielen Fans Ernüchterung eingetreten. Die Saison hat zwar noch nicht begonnen, aber gefühlt sehe ich den MSV derzeit nicht in der oberen Hälfte der Liga.
Von einem möglichen Aufstieg 2025 will ich erst gar nicht reden.
 
Von einem möglichen Aufstieg 2025 will ich erst gar nicht reden.
Entspann dich. Liverpool und Sevilla haben auch gegen Greuther Fürth und Rostock verloren und werden diese Saison nicht absteigen.

Testspiele sind Testspiele sind Testspiele. Da wird vor dem Spiel noch Kondition gebolzt, da wird 3x am Tag trainiert, da sind die Beine deutlich schwerer als in der Woche vor dem ersten Spiel.

Ein Team kann man frühestens nach 3, eher besser nach 7-10 Spielen wirklich bewerten. Alles andere ist doch Kaffeesatzleserei.
 
Und warum ist die 4. Liga darstellbar, wo doch schon die 3. Liga nicht darstellbar ist?
Da gibt es ja dann auch keine Million Fernsehgeld mehr und die Sponsoren, sofern dann noch nicht stiften gegangen, zahlen auch deutlich weniger da sich deren "Reichweite" deutlich verkleinert.
.

Bin ich absolut bei dir. Wenn die 3. Liga nicht mehr finanzierbar ist in Duisburg, dann auch nicht die 4. Liga. Aber warten wir mal auf die Wunder die bis dahin geschehen
 
Zurück
Oben