-Rheinpower-
Regionalliga
Der Weg und die Vision ...
stehen fest: Dauerhaft spielfähige Stürmer finden!
stehen fest: Dauerhaft spielfähige Stürmer finden!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dem kann ich nur zustimmen. Man mag mir "Befangenheit" vorwerfen, weil wir wegen Zebra FM häufig mit der Presseabteilung in Kontakt sind und - das betone ich auch immer wieder - außerordentlich gut mit allen dort zusammenarbeiten, aber dass Martin seinen Job nicht macht, ist einfach die Unwahrheit! Mehr als einmal habe ich Sonntagsabends eine E-Mail geschrieben und keine 15 Minuten später bereits eine Antwort im Postfach gehabt. Also diesen Vorwurf lasse ich nie und nimmer unkommentiert hier stehen!Mangelndes Engagement kann man Haltermann nicht vorwerfen. Ich weiß, dass er manchmal schon um 5 Uhr im Büro ist, um in Ruhe ungestört arbeiten zu können. [...]
Eins möchte ich hier noch loswerden, der Verein MSV02Duisburg schafft es immer wieder mich mit seinen Darstellungen zur Weißglut zu bringen. Vor längerer Zeit der Ingo Wald ,das man aus finanziellen Gründen in die 2.te Liga aufsteigen muss. Jetzt die Vision Aufstieg 2025. Fest steht mit dieser Mannschaft wirst du es nicht schaffen und wenn man kein Glück hat ,dann ist man 2024 in der Regionalliga West.DieKaderplanung, alle die daran beteiligt sind, sollten sich fragen,ob sie in einen Profi Verein richtig sind,oder doch lieber den Beruf zu wechseln.lhr seid gerade dabei den Verein voll an die Wand zu fahren. WENN ES EUCH NOCH KEINER GESAGT HAT, DANN BIN ICH DER ERSTE.Dem kann ich nur zustimmen. Man mag mir "Befangenheit" vorwerfen, weil wir wegen Zebra FM häufig mit der Presseabteilung in Kontakt sind und - das betone ich auch immer wieder - außerordentlich gut mit allen dort zusammenarbeiten, aber dass Martin seinen Job nicht macht, ist einfach die Unwahrheit! Mehr als einmal habe ich Sonntagsabends eine E-Mail geschrieben und keine 15 Minuten später bereits eine Antwort im Postfach gehabt. Also diesen Vorwurf lasse ich nie und nimmer unkommentiert hier stehen!
Auch wurde an mehreren Stellen die Presseabteilung rund um Martin Haltermann von den Pressekollegen ausdrücklich gelobt (Christian Straßburger hatte mal live "on Air" während eines MSV Spiels auf Magenta sehr lobende Worte über Martin verloren oder auch Markus Höhner, der sich im Podpolzer Podcast gleichlautend geäußert hat).
Damit möchte ich die Diskussion über "die PR Abteilung" hier an dieser Stelle auch abbrechen, mit dem Verweis, dass dieser Thread der Falsche für das Thema ist.
WENN ES EUCH NOCH KEINER GESAGT HAT, DANN BIN ICH DER ERSTE.
Ich persönlich wünsche mir kein weiteres Gequatsche sondern einfach nur Taten!
Das ist richtig, aber ich denke nicht dass er auch noch für Social Media hauptsächlich verantwortlich ist, weil da drückt der Schuh meiner Meinung nach. Alle paar Tage ein Video, wo die Spieler übern Platz laufen, genügt da nicht. Wieso nicht eine einfache Story bei Instagram oder Facebook mit dem aktuellen Dauerkartenstand und dazu der Spruch "Nur Mit dir packen wir die 5000 und noch mehr". Es sind die Kleinigkeiten die mir fehlen.Dem kann ich nur zustimmen. Man mag mir "Befangenheit" vorwerfen, weil wir wegen Zebra FM häufig mit der Presseabteilung in Kontakt sind und - das betone ich auch immer wieder - außerordentlich gut mit allen dort zusammenarbeiten, aber dass Martin seinen Job nicht macht, ist einfach die Unwahrheit! Mehr als einmal habe ich Sonntagsabends eine E-Mail geschrieben und keine 15 Minuten später bereits eine Antwort im Postfach gehabt. Also diesen Vorwurf lasse ich nie und nimmer unkommentiert hier stehen!
Auch wurde an mehreren Stellen die Presseabteilung rund um Martin Haltermann von den Pressekollegen ausdrücklich gelobt (Christian Straßburger hatte mal live "on Air" während eines MSV Spiels auf Magenta sehr lobende Worte über Martin verloren oder auch Markus Höhner, der sich im Podpolzer Podcast gleichlautend geäußert hat).
Damit möchte ich die Diskussion über "die PR Abteilung" hier an dieser Stelle auch abbrechen, mit dem Verweis, dass dieser Thread der Falsche für das Thema ist.
Na meinetwegen können wir es auch so darstellen, aber ganz ehrlich diese Angebote sind toll, keine Frage, aber es nimmt einfach wieder nicht die Allgemeinheit mit und am Ende kommt wieder dabei herum, dass man einigen Leuten erzählt, wie schwer doch alles ist. Mir fehlt das Feuer im kompletten Verein!Na klar, müssen langsam mal Taten folgen, aber aufhören " zu quatschen", also noch weniger zu kommunizieren?
Was ändert das daran, dass AR solange die zentrale Figur in diesem Theater bleibt, weil Entscheidungen nicht an ihm vorbei getroffen werden. Wenn man weiß, wie ein solcher Entscheidungsträger tickt, dann wird man dessen Besonderheiten bei der Strategie berücksichtigen.Das ist meiner Meinung nach schlicht falsch:
Entscheidend ist, dass es eine Managementstrategie gibt, die mit den faktischen, vertraglichen Gegebenheiten umgehen kann: EGAL, wer diese exekutiert. Personengebundene Strategien sind immer maximal riskant.
Eine sehr optimistische Prognose.
Wir haben 5 Testspiele gewonnen, und zwei verloren. Bei Leipizig gab es eine eindeutige Zweckvorgabe, die das Spiel schwer vergleichbar mit einem Realspiel macht. Ich bin weiterhin verwundert, wie angefressen Ziegner das kommentierte. Ich finde die Einschätzung realistisch.
Die Frage ist tatsächlich ob wir als Fans , wie @Zebra Libre es sagt , wirklich mitgenommen werden. Ich finde dieses Format durchaus spannend, allerdings frage ich mich ob die wirklich brennenden Fragen dort beantwortet werden können . Das scheint ja schon bei den Stallgesprächen nicht ganz einfach.
Eine Veranstaltung bei der sich Vorstand und der eine oder andere Spieler ( ala meet and greet ) zu den Fans gesellt hat nur begrenzt Wert wenn brennende Themen nicht kommuniziert werden. Beispiel : Wir mussten den Etat kürzen um die Schulden zu bedienen. Vermuten tun wir das alle, nur der Verein schweigt.
bei allem Respekt vor deinem Schönreden, aber du hast doch schon mitbekommen, gegen wen die Siege waren oder _
Welche eindeutige Zweckvorgabe gab es gegen Leipzig ?
Hatte ich schon gesagt: Tiefes Ballbesitzspiel bei Gegnerdruck..
okidokie, habe ich verstanden. Hat aber nicht so funktioniert oder ?
Was ändert das daran, dass AR solange die zentrale Figur in diesem Theater bleibt, weil Entscheidungen nicht an ihm vorbei getroffen werden. Wenn man weiß, wie ein solcher Entscheidungsträger tickt, dann wird man dessen Besonderheiten bei der Strategie berücksichtigen.
Sehr nett, dass Du mich zitiert hast aber das hat alles nichts mit dem zu tun, was ich schrieb. Wenn Dir Autonomie wichtig ist, dann mach Dir eigene Gedanken ohne Bezug auf meine Beiträge, die sich auf andere beziehen.Und da isser wieder…wieder Thema auf Rüttgers gelenkt. Als ob der Verein nicht autonom Strategien entwickeln und eigene Entscheidungen treffen könnte. Da gibt es bestimmt viele Entscheidungen, die an ihm vorbei getroffen werden, z.B. die Entscheidung zur Verpflichtung vom Ralle.
Die Entscheidung der Bekanntgabe zur „Vision 2025“ ist dem Vernehmen nach auch vereinseigen und autonom getroffen worden. Wie so viele, würde auch ich mir hier ein Update seitens des Vereins wünschen.
- Hält man an der Vision fest? Plan?
- Sieht man sich auf einem guten Weg?
- Hat sich die Sachlage durch SIL Rückzug verändert? Oder Alternativen in Aussicht?
- Gibt es eine Zielanpassung? Warum und in welche Richtung?
Dann kann jeder für sich entscheiden ob er sich damit identifizieren kann.
---
Daher sage ich: Im Moment ist das noch nicht begeisternd - muss es aber auch noch nicht sein.
Die Frage ist tatsächlich ob wir als Fans , wie @Zebra Libre es sagt , wirklich mitgenommen werden. Ich finde dieses Format durchaus spannend, allerdings frage ich mich ob die wirklich brennenden Fragen dort beantwortet werden können . Das scheint ja schon bei den Stallgesprächen nicht ganz einfach.
Eine Veranstaltung bei der sich Vorstand und der eine oder andere Spieler ( ala meet and greet ) zu den Fans gesellt hat nur begrenzt Wert wenn brennende Themen nicht kommuniziert werden. Beispiel : Wir mussten den Etat kürzen um die Schulden zu bedienen. Vermuten tun wir das alle, nur der Verein schweigt.
Nun gut, A.R. ist berechtigt teilzunehmen.Danke für den Opening...
Folgende Begebenheit hinsichtlich Transparenz des Vereins: Ich war Einer der wenigen Mitglieder (im Verhältnis) die am letzten Stallgespräch teilgenommen haben. Der (fast) gesamte Vorstand war zugegen. Es wurde mit einer offenen Fragerunde begonnen... Ich nahm das zur Gelegenheit Fragen zu verschiedenen Themen zu stellen...die ersten Fragen wurden inhaltlich detailliert beantwortet. Im Laufe des Abends wurden die Fragen und Nachfragen ausweichend und/oder nur teilweise beantwortet, mit dem Hinweis auf Vertraulichkeit. Es irritierte mich ein wenig, aber nahm es als gegeben hin. Als die Veranstaltung zuende war und ich meinen Platz verlies, nahm ich wahr, das in der letzten Reihe (!) A.R. zugegegen war, der aber zu Beginn der Veranstaltung noch nicht im Saal war. Ich kann mich meinem Eindruck nicht erwehren, dass hier ein kausaler Zusammenhang bestand. Jedenfalls reflektierte ich unvermittelt meine diversen Fragestellungen...
Alles richtig, wenn du davon nicht ausgehst das AR nicht ohnehin die Zahlen kennt.Wenn ich mich richtig erinnere hast du doch wirtschaftlich einen mehr als kundigen Hintergrund. Und jetzt frage ich dich: wir sind (zwangsweise) in nicht einfachen Verhandlungen mit einem Gläubiger, der in einem Jahr und in zwei Jahren erhebliche Darlehen scharfstellt, bzw. scharfstellen kann. Ist es da sinnvoll detailliert über Umschichtungen im Budget, und nichts anderes ist eine Etatkürzung, öffentlich zu kommunizieren? Die Frage welche Position B erhöht wird wenn die Position A gekürzt wird liegt doch sofort auf dem Tisch, bzw. kann vom kundigen Gegenüber recht schnell ermittelt werden. Schwäche ich dadurch nicht unnötig meine Verhandlungsposition, indem ich meine Leistungsfähigkeit offen auf den Tisch lege?
Ich sags (weiterhin) ganz offen, ich bin dafür dass der Verein seine Karten so bedeckt wie möglich hält, gegenüber jedermann.
.....
Alles ist hier nur noch reines Wunschdenken. Die Wahrheit ist das wir im Sommer 2024 im A**** sind sollte kein Wunder passieren.
2025 ist nicht darstellbar.
2030 wäre ne Zahl die man hätte ausschreiben sollen, das man das Ziel hätte bis dahin zurück zukommen unter die TOP 38.
Wenn wir nicht viel eher aufgestiegen sind, dann werden wir wahrscheinlich auch nicht mehr in der 3. Liga spielen, wahrscheinlich ne Liga tiefer.
Entspann dich. Liverpool und Sevilla haben auch gegen Greuther Fürth und Rostock verloren und werden diese Saison nicht absteigen.Von einem möglichen Aufstieg 2025 will ich erst gar nicht reden.
Die Wahrheit ist das wir im Sommer 2024 im A**** sind sollte kein Wunder passieren.
Und warum ist die 4. Liga darstellbar, wo doch schon die 3. Liga nicht darstellbar ist?
Da gibt es ja dann auch keine Million Fernsehgeld mehr und die Sponsoren, sofern dann noch nicht stiften gegangen, zahlen auch deutlich weniger da sich deren "Reichweite" deutlich verkleinert.
.