Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Darauf will Essen übrigens reagieren, aber das Problem ist folgendes und könnte auch beim Fall Köther möglich sein
Wieso können die bei X Millionen Schulden reagieren, ohne jemanden abzugeben? Vielleicht weil die nicht das Stadion leerspielen und Vollgas geben, auch wenn technisch limitiert. Man kann schnell ausrechnen, wieviele Spieler mehr man bei einem um 5.000 Zuschauer höheren Zuschauerschnitt finanzieren kann bzw. Kohle in Vertragsverlängerungen Jander/Mogli strecken könnte.
 
Wieso können die bei X Millionen Schulden reagieren, ohne jemanden abzugeben? Vielleicht weil die nicht das Stadion leerspielen und Vollgas geben, auch wenn technisch limitiert. Man kann schnell ausrechnen, wieviele Spieler mehr man bei einem um 5.000 Zuschauer höheren Zuschauerschnitt finanzieren kann bzw. Kohle in Vertragsverlängerungen Jander/Mogli strecken könnte.

Das ist doch Quatsch…

Die kommen aus der jahrelangen Versenkung und hatten/haben nach ihrem Aufstieg eine Riesen Euphorie entfacht.
Wir entgegen haben jahrelang 2.Liga gespielt und spielen jetzt mehrere Jahre gegen den Abstieg aus Liga 3
Der Grossteil ihrer Fans hat doch hauptsächlich die RL West erlebt, während bei uns viele mit der 1./2.Liga aufgewachsen sind. Logisch, dass dort mehr Fans ins Stadion gehen als bei uns.

Kämpferisch zeigt unsere Mannschaft außerdem genauso viel und die Stimmung rund um den Verein war bei uns letztes Jahr zeitweise besser als bei den Essenern.

Lass die mal noch 1/2 Jahre in der 3.Liga gegen den Abstieg spielen. Dann gehen deren Zuschauerzahlen auch automatisch nach unten.

Zu viel zum Off Topic


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auch wenn es mir nicht gefällt: Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kann der MSV kein Interesse an einem "ablösefreien" Abgang von Jander im Sommer 24 haben. Das gilt es bestmöglich zu verhindern! Wir brauchen einen "Mehrgewinn" bei den jungen Spielern, sofern sie nicht vorzeitig verlängern und sollten gemeinsam mit Ihnen "kreative" Lösungen konstruieren, die möglichst für alle einen Win-Win-Situation darstellen. Jander könnte ich mir z.B. perspektivisch sehr gut in Düsseldorf vorstellen. Ergo: "Kreativer" Verkauf ohne Ablösesumme! Jander wechselt per sofort zur Fortuna, wird aber gemeinsam mit Jona Niemiec für diese und nächste Saison umgehend von der Fortuna an den MSV unter Beibehaltung ihrer Fortuna-Bezüge verliehen! Jander bekommt per sofort deutlich mehr Kohle und besitzt die Sicherheit eines womöglich 4-Jahres-Kontraktes, welcher ihm in 23/24 und 24/25 aber noch genügend Spielpraxis und Entwicklungszeit beim MSV gewährt, Niemiec erhält zudem heimatnah realistische Spiel- und Entwicklungspraxis, während die Fortuna sich frühzeitig die Perspektive von Jander sichert und Niemiec im nahen Umfeld verleiht. Da keine Kohle fließt, findet keine Bedienung von Besserungsscheinen statt, aber sportlich sichern sich die Zebras den "zweijährigen Mehrgewinn" zweier starker Talente, auch als Grundlage für 24/25! Mal unabhängig davon, ob dies so realisierbar wäre oder nicht: Ich mag kreative unternehmerische Lösungen... :-)

Bei Mogultay hoffe ich hingegen aufgrund seiner langjährigen MSV-Biografie eher auf eine Verlängerung mit Ausstiegsklausel!

Ich bin gespannt, was noch bis zum 01.09. passiert und habe auch den (möglichen) Köther-Deal noch nicht abgeschrieben. Es wird in den kommenden Stunden noch sehr viel Bewegung auf dem deutschen Transfermarkt geben...
 
Bitte was? Hast du die bisherigen Spiele von Essen nicht gesehen? Deren Abwehr ist eine Katastrophe
Na ja, drei Gegentore in vier Spielen - so eine katastrophale Abwehr würde ich mir für den MSV wünschen! Für drei Gegentore reichte uns ein einziges Spiel. Zudem haben die zuletzt zweimal zu Null gespielt, wir hingegen noch gar nicht.

Wenn die Essener jetzt noch in der Verteidigung nachlegen wollen, zeigt mir das vor allem eins: Die verfolgen ambitionierte Ziele, allerdings ohne diese an die große Glocke zu hängen, wie wir das machen.
 
RWE hat sicher keinen schlechten Kader für einen Aufsteiger, aber ich sehe qualitativ nix besseres als bei uns, ganz sicher nicht.

Doumbouya hat vor nem Jahr noch Regio gespielt und ist deren Stürmer Nummer 1. dazu kommen Young und Obuz auf den Flügeln, letzte Saison Ennali — flinke Jungs — die ja gerade das hier immer viel gewünschte Tempo mitbringen — was das dann aber bringt, wenn der Rest etwas fehlt hat man ja letzte Saison und auch in dieser bereits gesehen.

Dazu auf der 10 das ewige Talent Eisfeld der mindestens genauso umstritten in essen ist wie bei uns Pusch.

Defensiv haben sie auch immer mal nen Bock drin, Rios Alonso glaub ich mit 2—3 schweren Dingern letzte und diese Saison insgesamt.

Ich gucke überhaupt nicht neidisch dahin. Mit Doumbouya, Herrmann, Obuz und Brumme haben sie vom Profil „jung und hungrig“ geholt, was aber auch kein Qualitätsmerkmal an sich ist, sondern immer toller klingt als es wirklich ist, weil darin immer der Wunsch mehr Vater des Gedanken ist. (Ekene und König waren sicher auch motiviert).

Wäre ich essen Fan und gerade aufgestiegen (ich weiß vorletztes Jahr) , wäre ich zufrieden mit dem Kader

Da gefallen mir unsere Transfers mehr.

Nürnberg hat z.b. auch seit Jahren einen Kader mit unglaublich vielen jungen Talenten, hat denen kaum was gebracht bzw. der Ertrag war minimal.

Wir haben schon eine gute Mischung, auch jetzt mit Köther und auf dem Papier bei den Transfers deutlich mehr Qualität und Erfahrung im höheren Bereich, die PS müssen wir aber auch auf die Straße bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RWE hat sicher keinen schlechten Kader für einen Aufsteiger, aber ich sehe qualitativ nix besseres als bei uns, ganz sicher nicht.

Doumbouya hat vor nem Jahr noch Regio gespielt und ist deren Stürmer Nummer 1. dazu kommen Young und Obuz auf den Flügeln, letzte Saison Ennali — flinke Jungs — die ja gerade das hier immer viel gewünschte Tempo mitbringen — was das dann aber bringt, wenn der Rest etwas fehlt hat man ja letzte Saison und auch in dieser bereits gesehen.

Dazu auf der 10 das ewige Talent Eisfeld der mindestens genauso umstritten in essen ist wie bei uns Pusch.

Defensiv haben sie auch immer mal nen Bock drin, Rios Alonso glaub ich mit 2—3 schweren Dingern letzte und diese Saison insgesamt.

Ich gucke überhaupt nicht neidisch dahin. Mit Doumbouya, Herrmann, Obuz und Brumme haben sie vom Profil „jung und hungrig“ geholt, was aber auch kein Qualitätsmerkmal an sich ist, sondern immer toller klingt als es wirklich ist, weil darin immer der Wunsch mehr Vater des Gedanken ist. (Ekene und König waren sicher auch motiviert).

Wäre ich essen Fan und gerade aufgestiegen, wäre ich zufrieden mit dem Kader

Da gefallen mir unsere Transfers mehr.

Nürnberg hat z.b. auch seit Jahren einen Kader mit unglaublich vielen jungen Talenten, hat denen kaum was gebracht bzw. der Ertrag war minimal.

Wir haben schon eine gute Mischung, auch jetzt mit Köther und auf dem Papier bei den Transfers deutlich mehr Qualität und Erfahrung im höheren Bereich, die PS müssen wir aber auch auf die Straße bringen.

alles richtig was du schreibst. Wen wir allerdings auch bestens hätten gebrauchen können ist Sapina. Für meinen Geschmack ein echter
Unterschiedsspieler im Mittelfeld.
Unterm Strich sehe ich beide Kader auf Augenhöhe für die zweite Tabellenhälfte. RWE mit leichten Vorteilen auf der Bank zum nachlegen.
 
RWE hat sicher keinen schlechten Kader für einen Aufsteiger, aber ich sehe qualitativ nix besseres als bei uns, ganz sicher nicht.

Doumbouya hat vor nem Jahr noch Regio gespielt und ist deren Stürmer Nummer 1. dazu kommen Young und Obuz auf den Flügeln, letzte Saison Ennali — flinke Jungs — die ja gerade das hier immer viel gewünschte Tempo mitbringen — was das dann aber bringt, wenn der Rest etwas fehlt hat man ja letzte Saison und auch in dieser bereits gesehen.

Dazu auf der 10 das ewige Talent Eisfeld der mindestens genauso umstritten in essen ist wie bei uns Pusch.

Defensiv haben sie auch immer mal nen Bock drin, Rios Alonso glaub ich mit 2—3 schweren Dingern letzte und diese Saison insgesamt.

Ich gucke überhaupt nicht neidisch dahin. Mit Doumbouya, Herrmann, Obuz und Brumme haben sie vom Profil „jung und hungrig“ geholt, was aber auch kein Qualitätsmerkmal an sich ist, sondern immer toller klingt als es wirklich ist, weil darin immer der Wunsch mehr Vater des Gedanken ist. (Ekene und König waren sicher auch motiviert).

Wäre ich essen Fan und gerade aufgestiegen, wäre ich zufrieden mit dem Kader

Da gefallen mir unsere Transfers mehr.

Nürnberg hat z.b. auch seit Jahren einen Kader mit unglaublich vielen jungen Talenten, hat denen kaum was gebracht bzw. der Ertrag war minimal.

Wir haben schon eine gute Mischung, auch jetzt mit Köther und auf dem Papier bei den Transfers deutlich mehr Qualität und Erfahrung im höheren Bereich, die PS müssen wir aber auch auf die Straße bringen.
Ich teile oft deine Meinung, aber ich bin hier anderer Ansicht. Das fängt schon damit an, dass Essen kein Aufsteiger ist...

RWE hat meiner Meinung nach deutlich mehr Qualität im Kader. Die Besetzung auf den Flügeln mit Young und Obuz sehe ich stärker als bei uns. Im Sturmzentrum wollen sie noch nachlegen, da ist wieder Niemic von Fortuna im Gespräch. Ihn, Berlinski und Doumbouya halte ich auch für besser als Köpke, Girth und König, allein schon deshalb, weil sie voll im Saft stehen. Mit Sapina haben sie einen Unterschiedspieler im Mittelfeld, der seit Jahren konstant(!) gute Leitungen zeigt. So einer fehlt uns völlig. In der Innenverteidigung finde ich sie auch deutlich stärker aufgestellt, qualitativ und quantitativ, zumal sie auch dort noch jemanden holen wollen. (Nebenbei: Rios Alonso mit 2-3 dicken Böcken in einer Saison - das ist doch nun wirklich nicht viel! Die schaffen alle unsere Innenverteidiger in weniger als 5 Spielen.) Gleiches auf den defensiven Außenbahnen. Nur im Tor sehe ich uns auf Augenhöhe. Wichtig auch: Essen hat eine deutlich stärkere Bank und kann Ausfälle deshalb besser kompensieren. Und: Die haben ein Dutzend Spieler mit Entwicklungspotenzial, wir vielleicht halb so viele.
 
Ich teile oft deine Meinung, aber ich bin hier teilweise anderer Ansicht. Das fängt schon damit an, dass Essen kein Aufsteiger ist...

RWE hat meiner Meinung nach deutlich mehr Qualität im Kader. Die Besetzung auf den Flügeln mit Young und Obuz sehe ich stärker als bei uns. Im Sturmzentrum wollen sie noch nachlegen, da ist wieder Niemic von Fortuna im Gespräch. Ihn, Berlinski und Doumbouya halte ich auch für besser als Köpke, Girth und König, allein schon deshalb, weil sie voll im Saft stehen. Mit Sapina haben sie einen Unterschiedspieler im Mittelfeld, der seit Jahren konstant(!) gute Leitungen zeigt. So einer fehlt uns völlig. In der Innenverteidigung finde ich sie auch deutlich stärker aufgestellt, qualitativ und quantitativ, zumal sie auch dort noch jemanden holen wollen. (Nebenbei: Rios Alonso mit 2-3 dicken Böcken in einer Saison - das ist doch nun wirklich nicht viel! Die schaffen alle unsere Innenverteidiger in weniger als 5 Spielen.) Gleiches auf den defensiven Außenbahnen. Nur im Tor sehe ich uns auf Augenhöhe. Wichtig auch: Essen hat eine deutlich stärkere Bank und kann Ausfälle deshalb besser kompensieren. Und: Die haben ein Dutzend Spieler mit Entwicklungspotenzial, wir vielleicht halb so viele.
Mit Aufsteiger meinte ich, dass sie grade erst hoch sind, natürlich weiß ich, dass schon ein Jahr dabei sind.

Niemec, berlinski und doumbouya haben noch nie auf dem Niveau überzeugen können wogegen Girth und Köpke jahrelang anders unterwegs waren. Sind aber etwas breiter aufgestellt, Stimmt.

Sapina hat zwei Saisons bei verl gespielt, gute Leistungen ja, aber „nur“ in Liga 3 mit mittlerweile 28 Jahren. Er gefällt mir auch, aber „Unterschiedsspieler“? Warum, weil wir auch gerne einen 1,90 6er hätten? Da würde ich nochmal ein paar Spiele abwarten.

Dann ist Jander für mich auch ein Unterschiedsspieler und spielerisch stärker einzuordnen.

Insgesamt sind sie aber in der Zentrale breit aufgestellt mit Götze, Sapina, Rother, gefällt mir auch.

Ob jetzt ein Rother aber einen großartigen Mehrwert zu Knoll darstellt, bezweifle ich auch. Einzig Götze hätte ich gerne in fußballerischer Hinsicht anstatt Stierlin, dafür ist Götze aber auch anfällig.
Die IV gehe ich gar nicht mit — sehe ich ähnlich wie bei uns.

Die defensiven Aussenbahnen halte ich auch für ähnlich.

Die Flügel bzw. Offensive mal für sich.

Köpke, Girth, Bakir, Pusch, Müller, Pledl, Esswein, bald Köther, gegen Voncic, Berlinski,Obuz, Young, Harenbrock, Eisfeld,

Sicher ist immer die Frage wie man Qualität misst, aber mit Girth, Pledl, Esswein und Köpke haben wir Spieler die deutlich mehr Spiele auf ganz anderem Niveau gemacht haben. Das müssen die Jungs von RWE erstmal beweisen.

Das mit Entwicklungsfähig sehe ich, wobei man da immer die Frage stellen muss wie mans eben misst.

Ekene ist auch entwicklungsfähig — hat auch in den U Mannschaften gespielt — wo ist der Unterschied zu Obuz ? Warum bewerten wir Obuz dann höher, obwohl ähnlicher Werdegang.

Essen hat voncic, wir haben Bakir. Dazu kommen jetzt Köther und Müller mit guten Werten aus der Regio — ähnlich wie ein Young oder Obuz.

Nominell sind das die Stammspieler bei essen — wir haben aber noch Pledl und Esswein mit zig spielen in Bundesliga 1 und 2!
Gleiches gilt für die sturmspitze, wobei essen da einen Mann nominell mehr hat.

Spieler wie Voufack, obuz, Doumbouya, voncic sind alles Jungs die man aus der Regio gerne holt und klingen gut, trotzdem müssen die sich erst beweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Aufsteiger meinte ich, dass sie grade erst hoch sind, natürlich weiß ich, dass schon ein Jahr dabei sind.

Niemec, berlinski und doumbouya haben noch nie auf dem Niveau überzeugen können wogegen Girth und Köpke jahrelang anders unterwegs waren. Sind aber etwas breiter aufgestellt, Stimmt.

Sapina hat lange bei verl gespielt, gute Leistungen ja, aber „nur“ in Liga 3 mit mittlerweile 28 Jahren. Er gefällt mir auch, aber „Unterschiedsspieler“? Warum, weil wir auch gerne einen 1,90 sicher hätten? Da würde ich nochmal ein paar Spiele abwarten.

Dann ist ist Jander für mich auch ein Unterschiedsspieler und spielerisch stärker einzuordnen.

Insgesamt sind sie aber in der Zentrale breiter aufgestellt mit Götze, Sapina, Rother, gefällt mir auch.

Die IV gehe ich gar nicht mit — sehe ich ähnlich wie bei uns.

Die defensiven Aussenbahnen halte ich auch für ähnlich.

Die Flügel bzw. Offensive mal für sich.

Köpke, Girth, Bakir, Pusch, Müller, Pledl, Esswein, bald Köther, gegen Voncic, Berlinski,Obuz, Young, Harenbrock, Eisfeld,

Sicher ist immer die Frage wie man Qualität misst, aber mit Girth, Pledl, Esswein und Köpke haben wir Spieler die deutlich mehr Spiele auf ganz anderem Niveau gemacht haben. Das müssen die Jungs von RWE erstmal beweisen.

von der Bank sehe ich sie nur in der Zentrale breiter und im Sturm.

Das mit Entwicklungsfähig sehe ich, wobei man da immer die Frage stellen muss wie Mans eben misst.

Ekene ist auch entwicklungsfähig — hat auch in den U Mannschaften gespielt — wo ist der Unterschied zu Obuz ? Warum bewerten wir Obuz dann höher?

Essen hat voncic, wir haben Bakir. Dazu kommen jetzt Köther und Müller mit guten Werten aus der Regio — ähnlich wie ein Young oder Obuz.

Nominell sind das die Stammspieler bei essen — wir haben aber noch Pledl und Esswein mit zig spielen in Bundesliga 1 und 2.
Von RWE würde kaum jemand direkt in unsere Startelf rotieren, hingegen es andersherum komplett anders aussieht. Das sind einfach Fakten.
 
@chuckweazel , wir können hier nur spinnen und spekulieren, der Ausgang der Saison wird dann zeigen, wer mit seiner Einschätzung richtig liegt. Ich sehe RWE etwa zwischen Platz 9 und 12, den MSV, wenn von jetzt an alles einigermaßen gut läuft, maximal auf Platz 12.
 
@chuckweazel , wir können hier nur spinnen und spekulieren, der Ausgang der Saison wird dann zeigen, wer mit seiner Einschätzung richtig liegt. Ich sehe RWE etwa zwischen Platz 9 und 12, den MSV maximal auf Platz 12.
Alles gut macht ja gerade spass solche Vergleiche find ich!

Ich denke beide Mannschaften haben Potential für mehr.

Man muss ja noch die anderen Teams sehen. Da bekleckert sich keiner mit Ruhm.

einzig Saarbrücken und Dresden seh ich weit vorne. Dahinter halte ich vieles für möglich. Auch auf lange sich für uns und RWE. Beide Teams haben auf dem Papier Potential.

so und jetzt zurück zum Thema! Hoffentlich wird bald Köther vermeldet.
 
Auch wenn König bisher keine Drittligatauglichkeit nachgewiesen hat, erwarte ich, dass man ihn wieder als Alternative berücksichtigt, sofern er bis zum 01.09. nicht woanders unterkommt.

Ansonsten hätte man sich frühzeitig um einen entsprechenden externen Stürmertypen bemühen müssen. Das man lieber Innenverteidiger in den Sturm befördert zeigt nicht nur die schlechte Kaderplanung, sondern kann wirklich nicht jede Woche in der zweiten Halbzeit das Mittel der Wahl sein.
 
Auch wenn König bisher keine Drittligatauglichkeit nachgewiesen hat, erwarte ich, dass man ihn wieder als Alternative berücksichtigt, sofern er bis zum 01.09. nicht woanders unterkommt.

Ansonsten hätte man sich frühzeitig um einen entsprechenden externen Stürmertypen bemühen müssen. Das man lieber Innenverteidiger in den Sturm befördert zeigt nicht nur die schlechte Kaderplanung, sondern kann wirklich nicht jede Woche in der zweiten Halbzeit das Mittel der Wahl sein.
Absolut. Aber König muss seinen Teil dazu beitragen, wieder als Alternative in Betracht zu kommen. Er muss sich im Training beweisen und anbieten.
 
Medizincheck steht an

Wie die "Sky" berichtet, soll zwischen allen Parteien nun Einigkeit herrschen. Nachdem beide Vereine dem Vernehmen nach bereits in der vergangenen Woche übereingekommen waren, gab jetzt final auch der 22-Jährige selbst grünes Licht. Dem TV-Sender zufolge wird Köther noch am heutigen Mittwoch den Medizincheck beim MSV absolvieren und danach für ein Jahr ausgeliehen.

https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-transfer-von-tim-koether-wohl-vor-dem-abschluss/

Wenn es denn so ist, frage ich mich nur, warum wird so etwas nicht als positive Nachricht innerhalb der ganzen Negativberichterstattungen seitens des Vereins verkündet. Seit Tagen wird in den Medien, Kicker, Sky, Liga 3 darüber berichtet, nur unser Verein lässt nichts dazu verlauten ?
 
Foto scheint schon gemacht!
FB_IMG_1693387925019.jpg
 

Anhänge

  • FB_IMG_1693387925019.jpg
    FB_IMG_1693387925019.jpg
    177.4 KB · Aufrufe: 1,278
Medizincheck steht an

Wie die "Sky" berichtet, soll zwischen allen Parteien nun Einigkeit herrschen. Nachdem beide Vereine dem Vernehmen nach bereits in der vergangenen Woche übereingekommen waren, gab jetzt final auch der 22-Jährige selbst grünes Licht. Dem TV-Sender zufolge wird Köther noch am heutigen Mittwoch den Medizincheck beim MSV absolvieren und danach für ein Jahr ausgeliehen.

https://www.liga3-online.de/msv-duisburg-transfer-von-tim-koether-wohl-vor-dem-abschluss/

Wenn es denn so ist, frage ich mich nur, warum wird so etwas nicht als positive Nachricht innerhalb der ganzen Negativberichterstattungen seitens des Vereins verkündet. Seit Tagen wird in den Medien, Kicker, Sky, Liga 3 darüber berichtet, nur unser Verein lässt nichts dazu verlauten ?
Wenn der Medizincheck jetzt erst stattfindet, dann war der Transfer auch noch nicht fix. Also warum sollte der MSV dann etwas dazu mitteilen?
 
Wenn der Medizincheck jetzt erst stattfindet, dann war der Transfer auch noch nicht fix. Also warum sollte der MSV dann etwas dazu mitteilen?

in diesem Punkt gebe ich dir recht. Nur, dann halte ich als Verein auch meine Schnauze, ansonsten würde der Kicker, Liga 3 und SKY nicht seit Tagen darüber berichten. ich glaube nicht, dass der Spieler von sich aus die Medien informiert hat. Der FC Heidenheim hat jedenfalls keine Pressemitteilung dazu draußen.
 
in diesem Punkt gebe ich dir recht. Nur, dann halte ich als Verein auch meine Schnauze, ansonsten würde der Kicker, Liga 3 und SKY nicht seit Tagen darüber berichten. ich glaube nicht, dass der Spieler von sich aus die Medien informiert hat. Der FC Heidenheim hat jedenfalls keine Pressemitteilung dazu draußen.
Also bitte, seit wann interessierst du dich für Fußball? Es gibt so viele Menschen, die im Vorfeld von Anfragen, Gesprächen und Verhandlungen erfahren oder oder sogar involviert sind. Da gibt es immer welche, die es an die Medien weitertragen. Ist doch immer so, bei allen Vereinen. Sonst gäbe es auch keine Gerüchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bitte, seit wann interessierst du dich für Fußball? Es gibt so viele Menschen, die im Vorfeld von Anfragen, Gesprächen und Verhandlungen erfahren oder oder sogar involviert sind. Da gibt es immer welche, die es an die Medien weitertragen. Ist doch immer so, bei allen Vereinen. Sonst gäbe es auch keine Gerüchte.

Und das war ja wohl immer schon so,................... behalte deine Meinung, ich behalte meine Meinung und gut ist !!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben