Alles vor dem Heimspiel gegen SC Verl (6.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Freitag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 135 46.2%
  • Unentschieden

    Stimmen: 54 18.5%
  • Sieg Verl

    Stimmen: 103 35.3%

  • Umfrageteilnehmer
    292
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich mich erinnere, wurde die Mannschaft in den letzten Jahren mit Applaus vorm Spiel begrüßt, egal, was die für nen shice spielen. Warum sollte das Freitag anders sein?
Meine Befürchtung ist halt, dass der Fokus gegen Verl eher auf Unmutsbekundungen gegenüber unserem Trainer liegt, als darauf, dass die Mannschaft Unterstützung braucht. Aber hoffentlich irre ich mich diesbezüglich, und wir freuen uns nach dem Schlusspfiff obendrein über die so dringend benötigten 3 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann jetzt jedes Spiel den "Pflichtsieg" ausrufen - das macht die Spiele kein Stück einfacher.

Ich habe offen zugegeben, dass ich mir nicht klar bin, wo wir uns gerade hinbewegen und @Schimanski hat dargestellt, wie die Mannschaft auch hier im Portal durchaus geforderte Dinge in der Summe beachtlich umsetzt - aber eben ohne dass das zu Ergebnissen führen würde.

Gleichzeitig hatte die Mannschaft sehr wenig Zeit, sich ohne Wettkampfdruck intern zu sortieren - ich hoffe, das passiert nun Stück für Stück, dass man sich sukzessive auf die Spielidee und die eigenen Rollen darin einigt - und dass uns das dann weiter bringt.

Vielleicht schon in diesem Spiel.
 
Ach wat soll dat alles noch? Danke @Pawel für die wöchentliche Mühe, aber et gibt garantiert wieder auf die Mütze…wat anderes kennen wir hier doch gar nicht mehr. Und zu allem Überfluss auch noch Heimspiel! Leute, schenkt euch die Zeit und macht was sinnvolles, fangt an zu studieren oder lest ein Buch…
 
Wünsche mir einfach mal einen konzentrierten und nicht wieder überhasteten Start ins Spiel.

Brauch keine 2 kläglich vergebenene hundertprozentige Chancen in den ersten 5 Minuten und danach noch vielleicht eine in 90 Minuten.
Einfach mal die Kräfte einteilen, kann doch nicht so schwer sein.

Obwohl wir hinten wieder den ein oder anderen Treffer zulassen bin ich davon überzeugt, dass vorne der Knoten platzt.
Edit gewinnen wir 4:2 mit Toren von Girth. Köpke, Baka und König.
 
Wünsche mir einfach mal einen konzentrierten und nicht wieder überhasteten Start ins Spiel.

Brauch keine 2 kläglich vergebenene hundertprozentige Chancen in den ersten 5 Minuten und danach noch vielleicht eine in 90 Minuten.
Einfach mal die Kräfte einteilen, kann doch nicht so schwer sein.

Obwohl wir hinten wieder den ein oder anderen Treffer zulassen bin ich davon überzeugt, dass vorne der Knoten platzt.
Edit gewinnen wir 4:2 mit Toren von Girth. Köpke, Baka und König.
Würde mir auch ein strukturiertes und strohfeuerfreies Spiel zu Anfang an wünschen. Man sollte sich so die Kräfte einteilen, dass man zum Spielende noch ein Powerplay aufziehen kann. Finde dieses viel zu hohe Pressing unserseits nicht zielführend, kostet viel Kraft (gerade für die älteren offensiven Kräfte), wir sind dann hinten offen wie ein Scheunentor und spätestens in der zweiten Halbzeit platt.
 
Mich nervt die Trainerdiskussion, wir hatten die letzten Jahre den (vermeintlichen) Star-Trainer mit BuLi-Erfahrung, den ehemaligen Aufstiegstrainer, den Rekordtrainer der 3. Liga, den Unbekannten aus dem Jugendbereich…alle haben eins gemeinsam: alle sind gescheitert. Ich wünsche mir endlich mal klare Vorgaben aus der Vereinsführung! Wir spielen die nächsten drei Heimspiele gegen Abstiegskandidaten bzw. Aufsteiger, dazu kommen noch die gefühlten Heimspiele in Dortmund und Köln…da müssen mindestens drei Siege her und fertig.
 
Guten Morgen Leute,

wir haben natürlich im Podcast auch nochmal über Verl gesprochen. Hört gerne rein:

Alles sollte besser werden. Und doch heißt es für die Zebras mal wieder: Kellerduell. Bangen und zittern vor einem Match gegen den SC Verl. Tim und Nils besprechen den nächsten Gegner in der aktuellen Folge im Detail. Reden über Caspar Jander im Trikot der Nationalmannschaft, über den MSV in Mainz und den Auftakt der Frauen. Viel Raum nimmt aber auch die Spannung zwischen Mannschaft uns Fans ein. Was passiert, wenn die Meidericher Jungs im Wohnzimmer Wedau am Freitag nach wenigen Minuten in Rückstand geraten? Wie lange hält der Geduldsfaden der treuen Fans noch?

Hier geht es zur Folge!
 
...
P.S.: Ist die Stimmung in Verl eigentlich auch so? Die sind ja auch kaum besser dran.
Verl und Stimmung, das sind zwei Dinge die nicht zueinander passen.
Hat für die Spieler und das Umfeld den Vorteil das dort immer Ruhe herrscht. Letzte Saison sind die auch schlecht gestartet und haben sich, auch dank unserer Hilfe, langsam nach oben gespielt. Genau so, befürchte ich es auch für diese Saison.
 
Guten Morgen Leute,

wir haben natürlich im Podcast auch nochmal über Verl gesprochen. Hört gerne rein:

Alles sollte besser werden. Und doch heißt es für die Zebras mal wieder: Kellerduell. Bangen und zittern vor einem Match gegen den SC Verl. Tim und Nils besprechen den nächsten Gegner in der aktuellen Folge im Detail. Reden über Caspar Jander im Trikot der Nationalmannschaft, über den MSV in Mainz und den Auftakt der Frauen. Viel Raum nimmt aber auch die Spannung zwischen Mannschaft uns Fans ein. Was passiert, wenn die Meidericher Jungs im Wohnzimmer Wedau am Freitag nach wenigen Minuten in Rückstand geraten? Wie lange hält der Geduldsfaden der treuen Fans noch?

Hier geht es zur Folge!
Ich sehe dem Spiel eigentlich ganz entspannt entgegen. Wenn wir verlieren dürfte sich die Trainerfrage geklärt haben. Wenn wir gewinnen dürften wir ein wenig aufatmen ? Oder verlängert sich nur die Zeit der Unruhe ?
So richtig Bock auf Verl und mit der ganzen Stimmung gerade kommt bei mir eh nicht auf. Ich gehöre ja nun schon eher zu denen, die noch hinter Ziegner stehen. Dennoch frage ich mich wie viel Zeit, wie viele Niederlagen oder Unentschieden bräuchte es nach einem Sieg gegen Verl, bis die Diskusion danach wieder los geht. Kann es überhaupt noch so gut werden, dass die Stimmen der Ziegner-Kritiker verstummen, wieder Ruhe einkehrt ? Auch der "erstaunliche" Auftritt der DFB-Elf gestern gibt einem natürlich zu denken und ruft einem wach, was so ein neuer "Besen" alles bewirken kann. Vielleicht ist ein Ende mit Schrecken dann doch die bessere Alternative. Wir werden sehen...
 
Ich hoffe wirklich, dass wir Freitag die ersten drei Punkte holen.

Andererseits hoffe ich auch, dass wir Freitag auch auf den Rängen wie immer einen 12. Mann sehen, der die Mannschaft nach vorne schreit und zum Sieg pusht.
Ich kann den Unmut rund um TZ verstehen, Ich weiß selber, dass wir einen beschissenen Saisonstart hingelegt haben. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch jetzt mit Verl, BVB II und Münster drei sehr schwache Gegner. Holen wir da mindestens 6 Punkte, sieht die Lage für mich schon etwas anders aus.

Es ist “erst” der 5. Spieltag. Und es sind noch 33 zu gehen.

Was ich damit meine: Ich hoffe wirklich, nicht schon vor dem Spiel Häme gegen die Mannschaft oder „Ziegner raus“ Rufe zu hören. Was soll das denn bringen? Glaubt ihr wirklich, das hilft uns, die so wichtigen 3 Punkte einzufahren? Glaubt ihr wirklich, dass wenn die Mannschaft am Anfang „beklatscht und angefeuert“ wird, sie nicht den Ernst der Lage erkannt hat und weiß, auf welchem Tabellenplatz wir stehen?

Nie im Leben.

TZ wird gegen Verl zu 100% an der Seitenlinie stehen. Daran wird niemand etwas ändern können. Ertönt bei Rückstand oder einigen Fehlern ein Pfeifkonzert, wird auch dann die Mannschaft nicht auf einmal besser spielen, eher verunsicherter. Auch wird dann kein anderer Trainer auf einmal an der Seitenlinie stehen.

Wenn wir verlieren, macht was ihr wollt.

Aber Zebras, wünscht euch keine Niederlage, nur damit TZ geht. Das hilft uns nicht weiter. 3 Punkte aber schon.

Lasst uns lieber Freitag wieder einmal alles für den ersten Dreier geben.

Fans und Mannschaft gemeinsam zum ersten Heimsieg. Nur der MSV!

Danach sehen wir weiter. Und nein, ich rede die Situation nicht schön, ich sehe sie realistisch und gebe alles für die drei Punkte.
 
Sollten wir verlieren und TZ gehen müssen, wäre vielleicht P.Hyballa jemand für uns.....positiv verrückt und mit einer klaren Spielidee....auch wenn ich seine Vita kenne und er nicht gerade einfach ist, steht er glaube ich schon für eine klare Handschrift (holländicher Ansatz mit vielen (Gegen)- Pressingmomenten) und könnte im Idealfall unser Tietz werden?

Wie würdest du da beurteilen @Schimanski bzw hättest du einen Kandiaten?

Alternativ könnte man natürlich auch Vural die Chance geben nach all den Jahren...wäre sicher die günstigere Alternative...
 
Alternativ könnte man natürlich auch Vural die Chance geben nach all den Jahren...wäre sicher die günstigere Alternative...

Vural ist immernoch U19 Trainer, dass das durchaus mit Risiko verbunden ist, einen weiteren U19 Trainer einzustellen, müsste jedem klar sein.

Die dritte Liga ist eben nochmal was ganz anderes. Das hat man bei Hagen Schmidt gesehen.
 
Vural ist immernoch U19 Trainer, dass das durchaus mit Risiko verbunden ist, einen weiteren U19 Trainer einzustellen, müsste jedem klar sein.

Die dritte Liga ist eben nochmal was ganz anderes. Das hat man bei Hagen Schmidt gesehen.
Abgesehen davon, dass ich es Vural absolut zutrauen würde, hat dieser schon mehrmals abgesagt. Was bis jetzt auch sowohl für ihn persönlich, als auch unseren Nachwuchs wohl die beste Entscheidung war :)
 
Eine Entscheidung hinsichtlich eines weiteren Verbleibs von TZ beim MSV Duisburg würde Freitagabend durch einen Heimsieg stark beeinflusst! Ein Remis wäre dann das 4. Im 6. Spiel und das 6. Spiel gesamt ohne Sieg.

Der SC Verl nicht unbedingt der Überflieger der 3. Liga oder gar Aufstiegskandidat für Liga 2, hat
 
Die Sache mit Basti Mai, der Privatnachricht etc. habe ich irgendwie noch nicht verstanden. Worum ging es da genau? Um die Platzwahl?
Wenn das unser Problem ist.. uff, okay... aber Respekt und Lob an Mai, dass er sich ausführlich und verständnisvoll gemeldet hat.

Zu Freitag:
Ich habe gestern live im Stadion das Spiel der Völler-Wagner-Wolf-Elf gesehen. Das erste Spiel der DFB-Elf, welches ich seit Jahren komplett gesehen habe.
Publikum inklusive laola Welle grausam. Wirklich 90% Leute, die noch nie im Stadio nwaren oder mit ehrlichem Fußball nichts zu tun haben. Grausam, wirklich. Aber naja, bin ja selbst Schuld.
Ich hab Bock auf FC Taxi, KöPi vom Fass und Wedaustadion mit knapp 10.000 Leuten. Wesentlich besser, als das was ich gestern erlebt habe.
Sieg ist Pflicht.
Hoffe auf Doppelspitze und dass Cas nicht zu müde ist.

Btw.. Wagner hier als Coach wäre mein absoluter Traum, aber das würde er sich niemals an tun.
 
Abgesehen davon, dass ich es Vural absolut zutrauen würde, hat dieser schon mehrmals abgesagt.

Woher stammt eigentlich diese Info? Ist das so ein typisches Portal-Gerücht, was durch stetes Wiederholen mit der Zeit zum Fakt reift? Mir hat gestern jemand gesagt, dass dem nicht so sei. Und ich war selbst so ein wenig erstaunt, weil ich das auch schon als Fakt hingenommen habe.

Davon abgesehen möchte ich mich an der öffentlichen Diskussion um Ziegners Nachfolge aber auch nicht beteiligen, solange er im Amt ist @zebra236
 
Davon abgesehen möchte ich mich an der öffentlichen Diskussion um Ziegners Nachfolge aber auch nicht beteiligen, solange er im Amt ist @zebra236

Der Gedanke eines Nachfolgers ist allerdings sehr akut und daher sollte man sich dennoch schon Gedanken machen wer ihm nachfolgen könnte und wer da eine gute Lösung wäre. Man entlässt einen Trainer ja weil man jemanden möchte der es besser macht, da darf man sich schon die Frage stellen wer kann das, sonst brauch ich ihn auch nicht entlassen.

Bei Vural wäre das Problem das man dann wieder einen Trainer für die U19 braucht, was mMn viel schwerer ist.

Gehört aber nicht in dem vor Verl Thread.
 
Sollten wir verlieren und TZ gehen müssen, wäre vielleicht P.Hyballa jemand für uns.....positiv verrückt und mit einer klaren Spielidee....auch wenn ich seine Vita kenne und er nicht gerade einfach ist, steht er glaube ich schon für eine klare Handschrift (holländicher Ansatz mit vielen (Gegen)- Pressingmomenten) und könnte im Idealfall unser Tietz werden?

.....

Also den Hyballa hier vorzuschlagen, ist schon sehr sportlich.

Früher mal fand ich den auch gut, aber dann hat er sich irgendwie komplett in seiner Art mit Leuten umzugehen verrannt und ist bei mehreren Vereinen mehr als angeeckt und hat verbrannte Erde hinterlassen. Für mich ist der Mann komplett verbrannt hier in D.

Zumal er gerade heute wieder rausgeflogen ist bei NAC Breda wegen irreparabler Dissonanzen. :D

https://www.transfermarkt.de/nac-br...de-zusammenarbeit-mit-umfeld/view/news/427872

"Leider ist die Weiterentwicklung nicht ausreichend gelungen, eben weil die Zusammenarbeit zwischen dem Trainer und seinem Arbeitsumfeld unzureichend wurde. Als Management glauben wir nicht, dass diese Situation repariert werden kann“, erklärte der Technische Direktor Peter Maas das Hyballa-Aus.


Zu unserem Spiel gegen Verl:

Ziegner sitzt auf der Bank, jeder sollte sowohl ihn als auch die Mannschaft bestmöglich unterstützen, wenn er Freitag ins Stadion geht. Nach dem Spiel kann man dann - falls das Resultat entsprechend ausfällt - immer noch moppern.

Bei Verl habe ich immer ein ungutes Gefühl, irgendwie liegen die uns nicht und ich habe immer noch dieses Heimdebakel von vor ein paar Jahren vor Augen, als wir wie kleine Schuljungen hergespielt wurden.

Also erwarte ich am Freitag gar nichts und hoffe positiv überrascht zu werden.
 
Ich glaube SW wäre schon ein guter Trainer für uns der neue und frische Ideen bringen würde. Er kennt den MSV und die Fans hier und weiss genau was Sache ist.
Aber ich wage mal zu behaupten, dass man beim MSV solch einen Trainer Typen unter Wald nicht sehen wird. Wald und Wagner das passt irgendwie nicht zusammen was ich allerdings sehr schade finde.
Aber davon ab denke ich dass SW das Amt hier eh nicht übernehmen würde.
 
Vielleicht weil er mal eine echte Herausforderung sucht und nicht mit einem Holländer zusammen arbeiten will? (Der Post ist scherzhaft gemeint...;-))

Man kann darüber auch eigentlich nur Scherze machen. Bei manchen Sachen kann man ja den Gedanken noch nachvollziehen ( Beispiel Younes ), aber manches ist halt einfach Unfug.
Man kann ja Wagner als Wunsch haben, aber den ernsthaft Vorschlagen und das für realistisch zu halten ? Nein!
 
Das Spiel wird am Freitag gewonnen, Ziege arbeitet akribisch am Matchplan, hat diesen von es gibt nur ein Rudi..abgeschaut. Wieso sollte sich der Tulpengeneral die Nationalmannschaft antun?
 
Wer ist denn diese entscheidende Fanszene?
Naja, die Leute die schon lange dabei sind, Jahre, Jahrzehnte. Und regelmäßig in's Stadion gehen. Wenn die nach dem Verlspiel die Absetzung des Trainers fordern, sollte man dieser Forderung dann auch mal nach kommen.
Ich als "Neufan" würde mich da jetzt mal raus halten. Ich mag den Thorsten Ziegner aber dieser Daueraufenthalt im 3-Liga-Keller kann schon irgendwann sehr ermüdend werden. Und dieses Hoffen, dass man gegen Mannschaften wie Verl oder Lübeck mal drei Punkte holt und die Spiele gegen die ganzen Zweitmannschaften kann eigentlich nicht unser Anspruch sein. Wenn ich es so recht bedenke, kann ich's schon verstehen, dass die Sehnsucht besteht Mannschaften wie 1860 oder Bielefeld mal ordentlich wegzuputzen und irgenwann mal wieder gegen den richtigen BVB oder den richtigen SC Freiburg zu spielen. Allein die Spiele gegen deren "Resterampen" ist für einen Verein wie den MSV eigentlich schon eine Schmach....:nunja:
 
Man kann darüber auch eigentlich nur Scherze machen. Bei manchen Sachen kann man ja den Gedanken noch nachvollziehen ( Beispiel Younes ), aber manches ist halt einfach Unfug.
Man kann ja Wagner als Wunsch haben, aber den ernsthaft Vorschlagen und das für realistisch zu halten ? Nein!

Also bitte…zum wiederholten Mal…. Wieso ist hier eine SW Debatte unwahrscheinlicher als ein Younes Transfer.
Der größte Unfug und die geringste Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Amin Younes beim mSv unter Vertrag kommt, der bei der Frankfurter Eintracht wegen zu hohen Gehaltsforderungen abgegeben wurde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also bitte…zum wiederholten Mal…. Wieso ist hier eine SW Debatte unwahrscheinlicher als ein Younes Transfer.
Der größte Unfug und die geringste Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Amin Younes beim mSv unter Vertrag kommt, der bei der Frankfurter Eintracht wegen zu hohen Gehaltsforderungen abgegeben wurde.

Vorab, das ein Younes hier unterschreibt habe ich von vornherein eher nicht mit gerechnet. Und ich habe auch nur geschrieben das es wahrscheinlicher wäre.
Was mal bei der Eintracht war ist Vergangenheit und er würde auch in Deutschland keinen hochdotierten Vertrag bekommen. Das er nochmal seine Karriere auf professionellen Niveau in der Nähe seines Geburtsortes und Familie abschließen will, wäre jetzt zumindest nichts was komplett realitätsfern wäre. Ich persönlich glaube auch nicht das Younes der Typ dafür ist und dafür spricht auch das er noch immer Vereinslos ist, aber die Idee kann man zumindest nachvollziehen.
 
Merkel hat reagiert...



Ich bin hier gewiss kein User Ziegner der absout alles schlecht reden muss, aber warum bekommen die so einfache Dinge wie den Ton nach 121 Jahren nicht mal langsam auf die Kette? Einfach furchtbar sich diese Rauschparade, mit ständig stark wechselnden Lautstärken, übers Headset anhören zu müssen

Jedes 11 jährige Kind das Minecraft LetsPlays aus dem Kinderzimmer aufnimmt, macht es besser als unser vermeintlicher Profi-Verein bei einer professionellen Pressekonferenz

Edit: OK zur Mitte der PK wird es besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilanz MSV 1902 VS SC Verl

Sieg MSV: 1
Unentschieden: 3
Sieg Verl: 2

18.03.23 MSV - Verl 3:3
18.09.22 Verl - MSV 1:0
14.05.22 Verl - MSV 1:1
11.12.21 MSV - Verl 2:2
03.04 21 Verl - MSV 1:2
20.11.20 MSV - Verl 0:4(!)

Fazit: Ein 1:0 Heimsieg wäre eine riesen Entwicklung...:tooth:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Jahren haben wir uns noch gefragt, wer oder was dieses Verl überhaupt ist.

Nun sind wir froh, wenn wir daheim irgendwie einen Dreier gegen die einfahren.
Deshalb kann ich auch nicht mehr den Spruch hören: unser Anspruch muss sein! Wir müssen über jeden Punkt dankbar sein und wenn die Klasse am Ende gehalten werden kann, müssen wir wieder auf die neue Lizenz hoffen. Genau dies ist im Moment „ unser Anspruch „.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben