Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bla bla blaaaaaaaaaaaaa
Erstens weist Du nicht was da los war...
(siehe bei uns was in Köln los war)
Zweitens freut sich jeder wenn was qualmt...
(Egal ob ihr hier eure wahre Meinung preis gebt oder nicht)
Drittens, es ist nun mal Fußball und keine andere pussy Sportart..
Viertens das was der Präsident von Rostock gesagt hat macht mir schwer zu denken.
(Ob SV ausreicht ect pp)
So und nun macht dicht das Mopped hier, da bekommste ja Plaque bei was so einige hier von sich geben..ohne sinn und verstand...
Ich möchte nur allen, die hier meinen alle Hansafans wären arbeitslose Krawallmacher und Pyromanen, sagen das dem bei weitem nicht so ist.
Aber nichtsdestotrotz, SV zu fordern ist genauso hirnrissig, wie viele SV`s sollen noch vergeben werden bis man merkt das man das Problem so nicht löst sondern nur verstärkt.
PS.: die ähnlichkeit meines nicks mit dem von weissblau ist ungewollt
Ich zieh mal diese Passage raus und zitiere meine Frau, die recht nah am Geschehen war:
"Ich war völlig überrascht an welcher Stelle der Brandsatz hoch ging. Dort stand niemand aus der aktiven Szene sondern nur mir völlig unbekannte Leute.“ (Anm. wir fahren seit Jahren zusammen auswärts verpassen, wenn überhaupt, nur wenige Spiele, so dass sie sich auskennt)
Aber das ist ja eigentlich egal. Für die Nummer werden wir heftig auf die Fresse bekommen.
Das sehe ich aber komplett anders.![]()
Wenn man für sowas kein SV bekommt verstehe ich die Welt nicht mehr! In Essen fackelt der halbe Gästeblock ab und es soll kein Stadionverbot geben und in anderen Stadien der Republik gibt es für Aufkleber-Kleben oder andere eher harmlose Sachen sofort en SV! Also wo ist denn da das Maß!?
Dieser Ausspruch alleine reicht für eine Anzeige...
CReichi04 schrieb:Ich weiss nicht, ob jemand schon mal bei einer Massenpanik dabei war, ich war es. Wenn die erst mal im Gange ist, dann Nacht Mattes. Und ich bin mir sicher, dass die Polizei genau diese Massenpanik durch ihr engagiertes Eingreifen im Block verhindert hat.
Essen (dpa) - Nach den Vorfällen während des Zweitliga-Spiels zwischen Rot-Weiss Essen und Hansa Rostock (0:0) hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Ermittlungen aufgenommen, teilte der DFB in Frankfurt/Main mit.
Der Frust über die Nullnummer saß tief, doch die sportlichen Aspekte gerieten beim Zweitliga-Krawallspiel in den Hintergrund. Wegen eines durch Leuchtfeuer ausgelösten Brandes im Gäste-Fanblock unterbrach Schiedsrichter Jochen Drees in der 50. Minute die Partie Rot-Weiss Essen - Hansa Rostock (0:0) für knapp 15 Minuten. Da die Krawalle von mutmaßlichen Hansa-Fans ausgingen, muss der Club harte Sanktionen befürchten. «Wir schämen uns für diese Vorkommnisse, ich rechne mit einer Strafe», sagte Hansa Vorstandschef Dirk Grabow. Insgesamt wurden 14 Menschen verletzt.
Um die Vorkommnisse in Essen aufzuklären, haben die Rostocker eine Sonderkommission unter Vorsitz des Veranstaltungsleiters des Ostseestadions, Rainer Friedrich, gebildet. Diese Kommission werde eng mit der Polizei zusammenarbeiten, teilte der Club mit. Hansa bat zudem die Augenzeugen, den Verein bei der Identifizierung der Krawallmacher und bei der Aufklärung der Ereignisse zu unterstützen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) reagierte ebenfalls prompt: Am 1. Mai nahm der Kontrollausschuss die Ermittlungen auf. «Dass es sich hierbei um kein Bagatelldelikt handelt, hat jeder gesehen. Wir werden nun alle Erkenntnisse sorgfältig auswerten und danach das Verfahren einleiten», kündigte der Kontrollausschussvorsitzende Horst Hilpert per DFB-Mitteilung an. Die Polizei Essen gab bekannt, dass 75 Personen vorübergehend in Gewahrsam genommen wurden, 11 müssen mit einem Strafverfahren rechnen.
Sekunden, nachdem das Feuer im Georg-Melches-Stadion ausgebrochen war, reagierte Drees und schickte die Spieler in die Kabine. Während Besucher, darunter auch Kinder, an die Zäune gedrückt wurden und eine Panik drohte, flogen von der Tribüne weitere Feuerwerkskörper auf den Rasen. Erst als eine Hundertschaft der Polizei den mit rund 1500 Fans gefüllten Block stürmte, die Brandkörper löschte und für Ruhe sorgte, wurde das Spiel fortgesetzt. «Das war oberpeinlich und fällt auf uns zurück. Wer so etwas macht, muss für immer vom Fußball ausgeschlossen werden», meinte Hansa-Trainer Frank Pagelsdorf. Manager Stefan Studer sagte verärgert: «Da muss man von Idioten sprechen, die dem Fußball schaden und leider ganz klar dem FC Hansa Rostock.»
Hansa muss eine Geldstrafe befürchten. Die Gäste-Anhänger gelten als Wiederholungstäter. In dieser Saison kam es bereits bei Rostocker Auswärtsspielen in Burghausen, Karlsruhe und Babelsberg (Pokal) zu Vorkommnissen, Hansa distanzierte sich daraufhin von einer bestimmten Fan-Gruppe. «Ich hatte den Eindruck, dass die Krawalle in Essen geplant waren», sagte Hansa-Torwarttrainer Perry Bräutigam, der einen Racheakt vermutet. Pagelsdorf: «Das waren Leute, die dem Club bewusst schaden wollten. Ich hoffe auf eine milde Strafe für den Verein.»
RWE-Sportdirektor Olaf Janßen sieht es ebenso, glaubt aber nicht, dass der gastgebende Club seine Aufsichtspflicht verletzt hat: «Wenn jemand Feuerwerk ins Stadion schmuggeln will, schafft der das auch.» Clubchef Rolf Hempelmann fürchtet ebenfalls keine Strafe für RWE: «Die Deutsche Fußball-Liga wird genau hinschauen und differenzieren, in welchen Zuschauerblöcken diese Randale stattfanden», sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete, der auch die Politik in die Pflicht nahm: «Insbesondere die Landesregierungen sind gefordert.»
«Diejenigen, die dafür verantwortlich sind, haben billigend in Kauf genommen, dass die Gesundheit Unbeteiligter, darunter auch Kinder, in höchstem Maße gefährdet wurde. Für diese kriminellen Handlungen, durch die 14 Menschen verletzt wurden, kann es keine Erklärung oder Entschuldigung geben», sagte Grabow. Es müsse jetzt unter allen Umständen geklärt werden, wer die Verursacher waren und ob diese der Hansafanszene zuzuordnen seien.
Nach Randale in Essen: DFB erhebt Anklage
(...)
Randale mit Nachspiel: Gegen RW Essen und Hansa Rostock wird ermittelt.
"Wir bitten alle Fangruppierungen und Anhänger des Klubs, uns bei den Aufklärungsmaßnahmen zu unterstützen", sagte Rainer Friedrich, der als Geschäftsführer der Ostseestadion GmbH der Kommission vorsitzt. Unterdessen wird der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag Anklage erheben. "Unser erklärtes Ziel ist es, so schnell wie möglich, und damit in der laufenden Saison, dies zu erledigen", sagte DFB-Pressesprecher Harald Stenger. Die Berichte der Klubs seien bis Donnerstag zwölf Uhr beim DFB einzureichen, bestätigte Hansa-Pressesprecher Axel Schulz, der keine Angaben zum Inhalt machen wollte.
(...)
Aktuelle Änderung des o. g. Artikels (von mir fett hervorgehoben):
Quelle: http://www.sport.ard.de/sp/fussball/news200705/02/randale_kontrollausschuss.jhtml
Leider ist es nur tatsächlich so, das einige Vollpfosten in unseren Reihen gibt die es immer wieder schaffen unseren Verein so zu schaden.
Bla bla blaaaaaaaaaaaaa
Erstens weist Du nicht was da los war...
(siehe bei uns was in Köln los war)
Zweitens freut sich jeder wenn was qualmt...
(Egal ob ihr hier eure wahre Meinung preis gebt oder nicht)
Drittens, es ist nun mal Fußball und keine andere pussy Sportart..
Viertens das was der Präsident von Rostock gesagt hat macht mir schwer zu denken.
(Ob SV ausreicht ect pp)
Nicht jeder freut sich wenn was qualmt. Sprich bitte nicht für alle, sondern nur für die, die so krank sind wie du.
Nicht jeder freut sich wenn was qualmt. Sprich bitte nicht für alle, sondern nur für die, die so krank sind wie du.
In meiner Familie gibt es Polizisten, von daher kenne ich auch die Geschichten von denen mit welchem Gefühl die in so ein Spiel gehen.
Da die Rostocker jetzt schon des öfteren wegen sowas aufgefallen sind, sollte der DFB endlich mal durchgreifen! Geldstrafen allein scheinen nicht zu ziehen. Also 6 Punkte am Ende der Saison abziehen!
Sowas in der Bundesliga... Sowas gehört rausgeschmissen!
Meine Schwester wird nächste Woche vereidigt... Also aufpassen Jungs!![]()
ich bin für ein zwangsabstieg in die kreisliga B! ( das vist sogar möglich)![]()
Wie wäre es den für dich wenn 20 Duisburger Fans unsern MSV kaputt machen!!!
Wie wäre es den für dich wenn 20 Duisburger Fans unsern MSV kaputt machen würden???
ich bin für ein zwangsabstieg in die kreisliga B! ( das vist sogar möglich)![]()
wat hasse noch mitleid mit den köppen, bisse doof, das ist nicht zum ersten mal mit rostock passiert.und wenn hro keine stadionbverbote vergibt sind se selber schuld, denn die die immer ausrasten sind immer die gleichen!
.... und der Pyro hätte wieder neue Grounds auf dem Weg zur 8 Liga Polen :-)
Ich denke nicht, dass es Punktabzug geben wird, währe auch in meinen Augen nicht gerechtfertigt, aber wenn die wirklich Ihren eigenen Sicherheitsdienst dabei hatten, müsste DER mit zur Rechenschaft gezogen werden...
Nein. Wenn Bedarf besteht, kann ich Dir das gerne per PN erklären, da hier off topic.
Lass Dir mal von jemanden, der in Essen war und genau gegenüber des Hansa-Blocks saß, folgendes sagen: Stichflamme. 3 Sekunden Panik im Block. Fans stoben auseinander. Danach Stichflamme weg. Feuer weg. Keine Panik mehr im Block. 1 Minute später. Polizei stürmt von unten den Block und drängt bzw. knüppelt mal eben 500 Fans bei Seite. Bei dieser Aktion hätten auch Menschen infolge einer Massenpanik sterben können.
Hätten die zuerst eintreffenden Ordner das Feuer ohne Probleme löschen können, dann wäre es nicht dazu gekommen, dass sich die Polizei "von unten in den Block knüppeln muss."
denn die die immer ausrasten sind immer die gleichen!
"Ich war völlig überrascht an welcher Stelle der Brandsatz hoch ging. Dort stand niemand aus der aktiven Szene sondern nur mir völlig unbekannte Leute.“
Zu dem Zeitpunkt, als die Ordner in den Block kamen (und auch ins Zentrum des Blocks gelangen konnten), war das Feuer doch schon aus. Es handelte sich um eine kurz auftretende Stichflamme. Danach brannten im Block nur noch Bengalos, die bekanntlich von selbst ausgehen und normalerweise auch jeder Ordner im Block einfach ausbrennen lässt.
Die Rostocker wollten sich profilieren.Das abbrennen der Fahne war geplant.
Hätten die zuerst eintreffenden Ordner das Feuer ohne Probleme löschen können, dann wäre es nicht dazu gekommen, dass sich die Polizei "von unten in den Block knüppeln muss."
Vor allem diese Frechheit die Ordner mit bengalischem Feuer zu bewerfen.
wenn sie belegen, dass der Knüppeleinsatz erfolgen musste, um zu einem noch brennenden Feuer zu gelangen.
Ich jedenfalls bin dagegen, dass man den Verein Punkte abzieht und sich so ins Sportliche einmischt. Strafen müssen sein, aber nicht solche.
Reicht doch, wenn sie zu den Brandlegern wollten...
![]()